Cook-øyene
Rarotonga

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 110

      Raro - mitten im Pazifik

      21. mai 2024, Cook-øyene ⋅ ☀️ 26 °C

      Meinen letzten Footprint hat sehr wahrscheinlich ein ganz Prominenter mitgelesen. Nämlich Petrus. Kaum in Richtung Kosmos abgesetzt, kam am nächsten Morgen die Sonne raus. Traumhaft. Endlich mũssen wir Mopedfahrten wegen dicken Regenschauern nicht abbrechen. Endlich umrunden wir die Insel. Ganze 32 Kilometer auf ganz unterschiedlicher Fahrbahn. Von fast glatt bis südafrikanischer Lochstrasse, bei dem die Bandscheiben auf ein Minimum gedrückt werden.
      Aber irgendetwas ist ja immer. Der Bungalow wird warm. Die Luft irgendwie feuchter. Doch unser Leid ist ist beschämend klein.
      Plötzliche Regenschauer sind dennoch dabei. Und im Süden hängen die Wolken fest. Wir bleiben bei uns. Da stimmt das Wetter wenigstens.

      Was sonst ?
      Rainer geht auf Tauchgang und kommt begeistert zurück. Besser als das Great Barrier Reef, Hawaii und Seychellen 🐠🐡

      Nach wie vor sind wir von den vor unserer Nase landenden Fliegern begeistert. Den Flugplan haben wir mittlerweile im Sinn. Nach 4pm kommt da nix grosses mehr. Am Sonntag passiert Seltsames. Ein Großflugzeug will landen. Schafft es aber nicht und startet durch. Oder hat er die Insel verwechselt🤔 Das Flugzeug ist ganz weiß und ist bei Flightradar auch sofort vom Radar verschwunden. Seltsam. Das macht noch mehr neugierig. Kurze Zeit später scheint er es geschafft zu haben. Da bereiten wir uns schon auf die Island Night vor.

      Im Manuia Resort findet eine Fire Show statt. War es beim „letzten“ Mal eine Art Wohnzimmervorführung, sind dieses Mal 175!! Gäste da. Es herrscht eine ausgelassene Stimmung. Dementsprechend leger ist die Kleidung. Aber dann kommt eine Art Delegation. Mit dunklen Anzügen. Man in Black?
      Sehr wahrscheinlich sind es die aus dem weißen Flugzeug, die übrigens eine Boeing P-8A Poseidon ist und dem neuseeländischen Militär gehört. Die kommt jetzt täglich.

      Zurück zur Fireshow
      Ich bin ja kein Fan von Büfetts. Aber dieses ist mit ausgesprochen leckeren und echt schmackhaften Speisen ausgestattet. Das Personal aus NZ ist leider lahm und lustlos und die zwei Philipinos an der Bar tun uns einfach nur leid, weil sie so viel zu tun haben. Auch auf den Cooks schleift es an manchen Stellen.

      Am Sonntag gehen wir zum Gottesdienst. Der ist auf den Cooks ein Highlight. Denn Kirchenlieder sind hier schwungvoll, laut und voller Freude. Die Damen tragen Hut. Die Männer schmelzen vermutlich in ihren Anzügen 😅
      Auch hier sind wir verwundert. Denn war es bei unserem Erstbesuch fast ein Geheimtipp, (Touris durften nur von der oberen Etage zuschauen) werden sie heutzutage mit Kleinbussen angekarrt und mischen sich unters gläubige Volk.

      Fazit Rarotonga:
      Nach 19 Jahren hat sich hier sichtlich so einiges verändert.
      Nicht unbedingt zum Schlechten. Die Zeit ist einfach nicht stehen geblieben.
      Der Autoverkehr hat drastisch zugenommen. Zahllose neue Shops und Restaurants haben sich etabliert. Auf der Mainraod in der Hauptstadt Avarua gibt es Andenkenläden. Etwas, was man damals vermisst hat.
      Unsere damalige Bungalowanlage ist verwahrlost. Teilweise der Natur überlassen.
      Die Tauchschule, in der Rainer und unser Sohn ihren Padi-Schein gemacht haben, ist „Disappeared” - heißt es.

      Dennoch - der Spirit bleibt. Die Menschen sind immer noch unaufgeregt. Es gibt wunderschöne fast unentdeckte Ecken. Ich persönlich mag Raro mehr als damals. Und wahrscheinlich kommen wir wieder.
      Les mer

    • Dag 100–111

      Rarotonga

      11. mai 2024, Cook-øyene ⋅ 🌬 26 °C

      Die Cook Inseln haben wir schon mal vor neunzehn Jahren besucht. Damals waren wir total begeistert und entsprechend groß war die Vorfreude. Und ja, wir sind wieder Feuer und Flamme, obwohl es die ersten Tage immer wieder regnet. Aber bei gleichbleibenden 26 Grad Luft- und Wassertemperatur ist der Regen schnell vergessen.
      Unsere Übernachtung „Rarotonga Villas Nikao“ liegt unmittelbar am Strand und ziemlich nah am Ende der Flughafen Runway.
      Es macht tierischen Spaß beim Baden das landende Flugzeug aus dem Wasser zu beobachten.

      Wir cruisen mit dem Scooter die gesamte Küstenlinie der Insel ab. Es gibt nur eine Hauptstraße, die ganz Rarotonga umrundet, keine Ampeln und nur zwei Kreisverkehre. 32 Kilometer und circa 45 Minuten würde man ohne Stopp fahren.
      Im Manuia Beach Resort gibt es eine tolle Fireshow und die Cocktails im EdgeWater Resort sind auch nicht von schlechten Eltern.
      Das zur Unterkunft gehörende Kajak bewege ich fast jeden Tag. Es macht riesigen Spaß, die Lagune auf diese Art zu erkunden.
      Mit „Dive Rarotonga“ gehts für mich raus aus der Lagune auf zwei tolle Tauchgänge am Außenriff. Das Sealife ist einfach fantastisch und wie ich finde sogar besser als auf den Seychellen und Hawaii.
      Rarotonga ist und bleibt für uns eine Trauminsel.
      Les mer

    • Dag 51

      Markttag

      16. november 2024, Cook-øyene ⋅ 🌬 23 °C

      Jeden Samstag morgen von 7-12 Uhr findet der „Punangi Nui Market“ in Avarua statt. Was lag da näher, als nach dem Frühstück sich dem lokalen Transportsystem anzuvertrauen, um nach Avarua, der Hauptstadt, zu fahren. Busfahren ist hier einfach - es gibt den „Clockwise“ bzw. den „Anti- Clockwise“ Bus, die jeweils für eine Inselumrundung eine Stunde brauchen. Viel falsch machen konnten wir also eigentlich nicht… man sollte sich allerdings auf die jeweils richtige Straßenseite stellen, andernfalls rauscht der Bus, trotz winkens, an einem vorbei 😡.
      Glücklicherweise mussten wir nicht lange auf den nächsten (diesmal andere Richtung - clockwise) warten und rumpelten los Richtung Markttreiben.
      Der Markt… naja… ein paar Obst und Gemüsestände (die aber bereits fast leer gekauft waren als wir ankamen), Fressbuden und die obligatorischen Touri-Strandklamotten Schnäppchen Stände, aber nichts wirklich woran das Auge/Interesse hängen geblieben wäre.
      Nach dem obligatorischen Cappuccino, setzten wir die Busreise fort, diesmal Richtung Hotel um den Nachmittag mit chillen an unserer schönen Hütte und schnorcheln zu verbringen… es könnte schlimmer sein 😍.
      Am Abend gab es einen leckeren Cocktail und Seafood zum Sonnenuntergang!
      Les mer

    • Dag 53

      Walk with a view

      18. november 2024, Cook-øyene ⋅ 🌬 24 °C

      Nachdem es letzte Nacht ziemlich abgeregnet hat und heute morgen die Wolken wieder über der Insel hingen, war leider auch für heute der Island Cross Hike gestrichen. Der Weg wird wohl sehr matschig nach Regen und am "Needle" in den Wolken zu stehen ist auch nicht so prickelnd.
      Also haben wir als Alternative den Lookout Loop am Krankenhaus gemacht. Mit dem Clockwise Bus ging es bis zum Abzweig zur Straße zum Krankenhaus und dann erst einmal auf den Berg hinauf zur Lookout Runde. Es war ein ganz netter Weg durch den Wald, aber leider war die Aussicht aufgrund fehlender Sonne nicht ganz so überwältigend. Weiter wollten wir noch zu einem weiteren Lookout, aber hier verlief sich der Weg im Wald so das wir umdrehen mussten.
      Anschließend haben wir noch einen Abstecher zum Black Rock gemacht und wollten dann noch weiter in die Stadt, aber in der Zwischenzeit hatte sich die Regenfront genähert und so waren wir happy als der nächste Bus genau da um die Ecke kam, als es anfing zu regnen. Glück gehabt 😀.
      Also zurück zum Hotel, ein wenig Mittagspause eingelegt und abends sind wir nochmal los, da wir ja wenigstens einmal auswärts Essen wollten.
      Also wieder in den Bus bis zum Kikau Hut Restaurant und dort lecker gegessen. Nach dem Essen noch genau die 2 Min des schönen Sonnenuntergangs erwischt, bevor die Sonne wieder von den Wolken verschluckt wurde.
      Les mer

    • Dag 90

      Rarotonga 🇨🇰 „Aere Ra“und„Ka Kite“

      13. desember 2024, Cook-øyene ⋅ 🌬 25 °C

      „ByeBye and see you soon“ 🤙
      Wir hatten eine wunderbare und entspannte Zeit in der Südsee auf Rarotonga ⚓️
      Das Wetter hat meistens mitgespielt, das Essen war sehr lecker und die Menschen haben uns herzlich und freundlich empfangen.

      Auf in ein neues Land und zu neuen Abenteuern 🦖🌺🏄‍♂️

      #KriMiTraveling
      Les mer

    • Dag 92

      Cook Island- Last Call 🇨🇰

      15. desember 2024, Cook-øyene ⋅ 🌬 26 °C

      Halbzeit, heute vor 3 Monaten ging die Reise los.
      Wir blicken auf so tolle Momente zurück und sind immer wieder erstaunt darüber, was die Erde uns anbietet. Das alles ist unser Lebensraum und damit sollten wir vernünftig umgehen☀️🌍

      Liebe Grüße in die Heimat von den Weltreisenden
      Kristin & Michel ✌️

      #KriMiTraveling
      Les mer

    • Dag 20

      Rarotonga (Avatiu), Cook Islands

      22. januar, Cook-øyene ⋅ ☁️ 81 °F

      This morning, we anchored off the island of Rarotonga, the largest and most populous of the Cook Islands, a nation of 15 islands in the central South Pacific. The entire island has an area of just 26 sq mi, and a population of under 15,000. By comparison, Bora Bora has an area of 11.80 sq mi and a population just under 11,000. The interior of the island is made up of volcanic peaks, ridges and rainforest. Like Bora Bora, its main economy is based on tourism.

      Getting to the island required taking a tender, since there is no large pier, and the coastal waters inside the lagoon are very shallow. Today boarding the tenders was a slightly precarious process; high swells meant that the ship and the tender boats were both moving up and down. It was a matter of skill and timing getting from one to the other when their decks briefly lined up.

      Once onshore, we made our way to a lovely beach where the water was so clean you could see my painted toes in the water below. As we have done on prior trips, Tim and I found a local bakery and sampled a lovely coconut custard pastry. Yum! We weren't able to try the local beer. Maybe on a return trip :)

      Another "fun fact" about islands like Rarotonga and Bora Bora: It is tradition to have your deceased family members buried on your property. So it's not uncommon to see above ground tombs in the front yard. We asked what happens when the house occupants want to move and we were basically told that these homeowners typically just inherit the houses and pass them along to other family members.
      Les mer

    • Dag 17

      Day 17. Cook Islands.

      22. januar, Cook-øyene ⋅ ☁️ 81 °F

      Day 17. Went snorkeling from a glass bottom boat and had a nice BBQ lunch. The swells were pretty high, and it was a bit tricky getting on and off the tender. Came back and went for a quick sauna, snow room, and jacuzzi.Les mer

    • Dag 97

      Swimming with Turtles

      26. januar, Cook-øyene

      Da das Schwimmen mit Delfinen in Kaikoura leider ins Wasser gefallen ist, wollte ich mein Wildlife Encounter auf den Cook-Inseln voll ausschöpfen. Mit einer geführten Schnorcheltour geht es los auf die Suche nach Schildkröten und der faszinierenden Unterwasserwelt des Riffs. Wir sehen bestimmt 15 Schildkröten und es ist super faszinierend so nah an diesen wunderschönen Tieren zu schwimmen. Ein weiteres großes Highlight ist der Schwarm von Eagle Rays, der mystisch an uns vorbeizieht.Les mer

    • Dag 57

      Rarotonga

      3. mars 2023, Cook-øyene ⋅ ⛅ 27 °C

      A 06h30 nous approchons des côtes de l’île. Le Magnifica jette l’ancre vers 07h00 sous un beau soleil dans une mer calme.
      Nous récupérons nos vélos vers 09h00 et nous nous lançons sur la route qui fait le tour de l’île
      Rarotonga s’approche de l’idée qu’on peut se faire du paradis, une petite île presque ronde, ceinte d’une route côtière ourlée de plages paradisiaques et de cocotiers.
      L’île est singulière à plusieurs titres, il n’y a pas de panneaux routiers ni de feux de circulation, les maisons font pour la plupart face à l’océan, leur jardins abritent sous des préaux colorés les tombes des ancêtres.
      Il y a de très nombreuses églises, beaucoup de commerces, d’hôtels et de resorts.
      Les eaux chaudes et cristallines sont un appel permanent à la baignade.
      On nous avait dit qu’ici les chiens pêchaient sur la plage, on confirme.
      Nous sommes de retour au port à 16h30, fourbu mais ravis de notre journée. A 18h00nous prenons la mer pour rejoindre Aitutaki à une distance de 137Mn
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Rarotonga

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android