Kroatien
Pula Port

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 7

      Pula

      3. april 2022, Kroatien ⋅ ⛅ 10 °C

      In der Hafenstadt Pula angekommen flanieren wir der Küste entlang durch einsame Buchten und die Highlights der Stadt (Amphitheater und Altstadt) haben wir fast für uns alleine (bevor dann ab Mai die Touristen im Stadtbild überhand nehmen). Vieles hat aber auch noch zu und so erscheint die Stadt fast etwas ausgestorben. Abends schauen wir beim Fussball-Derby zwischen NK Istra und NK Rijeka (mit dem Schweizer Nationalspieler Josip Drmic) vorbei und staunen ab dem Spektakel auf den Rängen anlässlich der 30 Jahres Feier der heimischen Fangruppe Demoni Pula.Læs mere

    • Dag 11

      A Bit of Italy in Croatia

      8. juni 2019, Kroatien ⋅ ☀️ 75 °F

      Today we explored the Istrian Peninsula in the city of Pula and the seaside village of Rovinj. Although now Croatia, this area belonged to Italy for centuries, and still has a strong Italian minority. Pula is the site of the sixth largest existing Roman amphitheater, but the most intact and best preserved, built by the Romans in the first century (as in the year 80 AD). It was easy to picture the gladiators fighting wild animals in the center of the arena. It is interesting that our modern football and soccer stadiums are much the same design. In fact, the amphitheater in Pula is still used for concerts, etc; Sting recently performed here.
      After a lunch of "frito misto" (calamari, small fish and huge prawns), we drove on to the charming Venetian town of Rovinj. We spent most of our time just sitting in a cafe near the marina, enjoying lemonade and espresso and watching the people passing. By the way, lemonade is fresh squeezed juice in a glass. accompanied by a bottle of mineral water to mix as you like; no sugar, but there are packets on the table. As it is Saturday, there were many locals out and about. We wandered the colorful little cobblestone streets and alleys for a bit.
      Our final stop was in Brtonigla for another delicious dinner. We worked off some of the pasta on our walk up the steep hill to our hotel in Motovun.
      Læs mere

    • Dag 18

      Dankeschön für die Kralle....

      15. september 2021, Kroatien ⋅ ⛅ 26 °C

      Eigentlich wollten Wir heute eine Höhle in Pazin besuchen. Dort angekommen erfuhren wir , dass man für eine Tour durch die Höhle eine Reservierung benötigt. Manchmal hat mal Pech. Aber das war für uns nicht so tragisch. Wir beschlossen nach Rovinj zu fahren um dort nen ruhigen (LOL) Tag zu verbringen. Die Motorräder stellten wir auf einen Parkplatz direkt am Hafen ab und gingen los.
      Tausende Touristen tummelten sich in den Straßen und ließen Geld im Ort.
      Wir wanderten durch kleine und kleinste Gässchen, an vielen Shops und Souvenirläden vorbei, machten ein paar Fotos und besuchten die Kirche der heiligen Euphemia, deren Figur auch den Turm der Kirche krönt.
      Wir gingen hinein und bestaunten die Bilder an den Wänden, den steinernen Altar, eine Sarkophag.
      Ich bestieg den Turm. Über hölzerne Stufen, die aus der Entstehung des Turmes zu stammen schienen, stieg ich hinauf. Von Oben hatte ich einen herrlichen Blick über die Stadt, die auf einer Landzunge gebaut wurde und das Meer. Tauben streiteten sich um die besten Plätze unter den Glocken...
      Dann ging es wieder, ganz vorsichtig, hinab.
      Unten angekommen gingen wir wieder in die Innenstadt schauten in kleine Lädchen hinein. Irgendwann waren wir vom Schländern und Gucken satt und beschlossen zu den Motorrädern zurück zugehen. Dort angekommen war an das Losfahren nicht zu denken. Zwei dicke Krallen hingen an unseren Hinterrädern....Mh.....wat nu?
      Auf meinem Topcase klebte ein fetter Aufkleber mit ner Rechnung und Telefonnummer. Also anrufen und die Sachlage klären. Nach etwa zehn Minuten kamen zwei Männer mit Mopeds vorbei, erklärten uns, dass die ein Autoparkplatz ist und kein Motorradparkplatz. Muss man wissen.
      Okay, einmal Lehrgeld bezahlt.
      Die Herren entfernten die Krallen und wir konnten die Stadt verlassen und fuhren zum Camp.
      Das war der entspannte Tag ;-))
      Læs mere

    • Dag 134

      Letzte Eindrücke aus Pula

      12. august 2021, Kroatien ⋅ ☀️ 28 °C

      Nachdem wir diese Woche das Wakeboarden wieder entdeckt haben musste man(n) am letzten Tag nochmals aufs Brett. Alle hatten dabei Freude, auch die Zuschauer!
      Danach hiess es wieder einmal Abschied nehmen. Mit all der Übung, gelingt das Tanja schon richtig gut. Am Abend kam dann eine grosse Belohnung, bzw. 58 Stk. Die Perseiden schauen für die Sternschnuppennacht vorbei. Ein Punkt der schon lange auf der Löffelliste von Frau Bünzli steht konnten wir so abhacken. Übrigens waren es nicht 58 Stk. die ganze Nacht. Aber um Mitternacht fielen dann auch der begeisterten Tanja die Augen zu, nachdem Herr Bünzli schon friedlich schlief.Læs mere

    • Dag 6

      Pula

      1. august 2020, Kroatien ⋅ ☁️ 30 °C

      Pula, eine bezaubernde Stadt an der Küste Kroatiens, ist berühmt für ihr beeindruckendes römisches Erbe, insbesondere das Kolosseum.
      Das Kolosseum von Pula, auch bekannt als das Amphitheater von Pula, ist eines der am besten erhaltenen römischen Amphitheater der Welt und ein wahres architektonisches Meisterwerk.
      Beim Erkunden des Kolosseums von Pula können Besucher die beeindruckende Architektur bewundern, durch die unterirdischen Gänge schlendern und sich vorstellen, wie das Leben zur Zeit des römischen Reiches gewesen sein muss.
      Abgesehen vom Kolosseum bietet Pula auch eine reiche kulturelle Szene, wunderschöne Strände, charmante Cafés und Restaurants sowie eine malerische Altstadt, die zum Flanieren und Entdecken einlädt.
      Læs mere

    • Dag 2

      POLA

      4. august 2019, Kroatien ⋅ 28 °C

      Iniziamo andando nel punto più lontano, a Pola, che dista circa un’ora e mezza di autostrada. La città di Pola è a sud dell’Istria, merita un passaggio in quanto vicina alle spiagge più belle dell’Istria. Il monumento che la caratterizza di più è un anfiteatro a pochi passi dal centro, mentre passeggiando per le viuzze si possono vedere edifici vari e un castello (che non abbiamo visitato però).Læs mere

    • Dag 8

      Pula Arena

      8. oktober 2021, Kroatien ⋅ 🌬 17 °C

      My 1st reaction when I saw place this was "mini-coliseum". That is what it looks like. It is one of the six largest arenas of this type remaining. Given that this a seismically active area, it give credence to the capabilities of Roman engineers that so much of it is still standing.
      This arena was built between 27 BCE and 68 CE. So it was begun during the reign of Augustus and finished at about the end of the reign of Nero (and expanded under both Vespasian and Titus).
      Apparently the arena was even used for jousts and fairs during the middle ages. Today it is a concert, performance venue.
      The 1st picture shows the extent of the building showing why I thought if the coliseum. The 2nd picture is in a tunnel under the structure and central performance area. The 3rd picture looks down on the remains of the functional space beneath what had been seats. Here and on the lower level is where gladiators, beasts, criminals, etc. were kept before their entry to the arena. The remaining 3 pictures look at various views of the arena.
      Læs mere

    • Dag 10

      Einen Trip wert - Pula

      7. september 2017, Kroatien ⋅ 🌬 21 °C

      Pula in Kroatien

      Wer auf klassisches Sightseeing steht, der kann keinen Bogen um Istriens größte Stadt Pula machen. Die zahlreichen Bauwerke aus römischer Zeit (Amphitheater, Sergeibogen, Augustustempel) geben der Stadt Ihren ganz eigenen Charakter. Das lockt auch die Besucher: in keiner anderen Stadt haben wir so viele Touristen wie hier gesehen. Stressig war es dennoch nicht, dank Nebensaison. Einen faden Beigeschmack hinterlässt das Eis, auf welches wir uns heute so gefreut hatten. Nachdem wir keine (!) einzige richtige Gelateria auf der Shopping-Meile entdecken konnten, entschieden wir uns für einen Laden, welcher den noch professionellsten Eindruck machte. Das Eis war... sagen wir... gar nichts. Pula ist dennoch einen Besuch wert :)

      Bilder:
      - Das Amphitheater (1)
      - Das Amphitheater (2)
      - Der Augustustempel
      - Der Sergierbogen
      Læs mere

    • Dag 4

      Pula - Unje

      2. juni 2007, Kroatien ⋅ 17 °C

      Wir verlassen PULA um 12.00 Uhr bei strömendem Regen, um etwas südlicher bei VERUDA in der Soline-Bucht zu ankern. Die Preise bei den ACI-Marinas sind auch dieses Jahr wieder gestiegen und kosten jetzt für die MAXI zwischen sFr. 75.- und sFr. 90.- pro Nacht. Kaum sind wir aus der Bucht von PULA heraus auf offenem
      Meer, hört der Regen auf. Wir haben räumlichen Wind, rollen die Genua aus und
      rauschen mit 5-6 Knoten Fahrt VERUDA entgegen. Die Sonne zeigt sich langsam und wir beschliessen gleich den Porer ( Südspitze Istriens ) zu umsegeln. Das Wetter entwickelt sich so toll, dass wir den Porer passieren und gleich den Kvarner mit 6 Knoten Speed überqueren und erst auf der Insel UNIJE um 18.30 Uhr an der Mole anlegen.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Pula Port, Pula Ferry Port

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android