Sommerurlaub 2012

September 2012
Wir fahren vom Bodensee in Richtung Mitteldeutschland (natürlich mit Abstecher nach Frankreich). Read more
  • 27footprints
  • 2countries
  • 19days
  • 261photos
  • 0videos
  • 1.7kkilometers
  • Day 15

    Ohrensausen und Flucht vor dem Regen.

    September 26, 2012 in Germany ⋅ 🌧 17 °C

    Guten morgen!

    Heute hats uns auch mal erwischt: Regen!!!
    Dann fahren wir eben weiter.
    Nach einem gemütlichen Frühstück packen wir zusammen und verlassen die Ranch, auf dem Weg nach Frankfurt.

    Es regnet fast die ganze Fahrt...

    Wir haben langsam den Eindruck, als ob wir dann alle deutschen Mittelgebirge durch haben. Rauf und runter, die ganze Zeit...

    Spontan machen wir einen Abstecher nach Wiesbaden zur Hessischen Polizeischule. Hier hat unser Bus zusammen mit dem Bus der Familie Meise sein Arbeitsleben verbracht. Interessant...

    Direkt daneben finden wir eine Apotheke. Bei mir kündigt sich leider die erste Mittelohrentzündung des Herbstes an. Verdammt.

    Dann gehts weiter in Richtung Frankfurt, wo wir nach kurzer Kurverei am "City Camp Frankfurt" ankommen. Für einen Stadtcampingplatz ganz nett. 30 Euro pro Nacht. Naja...

    Wir waschen nochmal, dann gibts eine kräftige Gemüsebrühe mit leckeren Leberknödeln von der südlichen Weinstraße. Kräftig! Schon toll, wenn man eine Tiefkühltruhe dabei hat.

    Jetzt noch ein kleines Bierchen, dann ab ins Bett. Morgen machen wir Frankfurt unsicher und suchen (ganz nebenbei) noch einen HNO Arzt, der sich um mein Ohr kümmert.

    Gute Nacht. Gute Besserung!

    Abfahrt Brühl: 166816 km
    Ankunft Frankfurt: 167047 km

    Gesamt: 231 km
    Read more

  • Day 16

    Frankfurt: Status Seeker und Krawatten

    September 27, 2012 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Guten Morgen.
    Heute isses soweit, ich muss mal mein Ohr anschauen lassen.
    Glücklicherweise stehen wir in der nähe des größten überdachten Einkaufszentrums “Nordwestpark”. Mit gefühlt 95 Ärzten. Super!

    Nix wie hin. Ich geh mal zum HNO und Georg schaut so lange zum “Hurraaa, ein Starbucks”.

    Die Ärztin versenkt eine Endoskopkamera ca. einen halben Meter tief in meiner Nase.
    Tolles gefühl, wenns erst in der Nase, dann in der Stirne, dann im Rachen und dann am Kehlkopf juckt…

    Diagnose: Mittelohrentzündung. Ach so? Interessant. Ich bekomme ein paar Medikamente, dann darf ich gehen.

    Ich gerate irgendwie in die Fänge des Friseur “Klier”, der meine Frisur restlos zerstört. Naja, was will ich für 18 Euro schon erwarten…

    Dann gibts erstmal einen “Mixed Pickles Sweet and Sour decaf Soja Vanilla Caramell Frappuchino with or without Ice should I stay or should I go”, für mich ein Apfelschorle.

    Und etwas Sushi. Und einen Südtiroler Schinken im Wecken.

    Dann haben wir genug eingekauft und fahren mal zurück zum Campingplatz… um einen Kaffee zu trinken und ein Löffelchen Joghurt zu essen. Muss ja weg, nachdems mir heute Morgen aus dem Kühlschrank gefallen und am Boden geplatzt ist…

    Dann: Auf nach Frankfurt Downtown.
    Mit der Ubahn sind wir schnell drin…

    Frankfurt ist wohl eine Stadt, die Menschen kaputt macht verändert. Selten so viele Statussuchende und Krawattenhampel auf einem Haufen gesehen. Naja, jeder wie er meint…

    Irgendwie geraten wir zwischen die Ebenen der Zeil – Galerie. Sind ja nur 7… Plus 2 mal Keller, Plus 2 mal Aussichtsturm, wo wir auch glatt hinfinden. Eigentlich ganz schön hier.

    Von hier aus sieht man auch ganz gut das teuflische Leuchten der großen Deutschen Banken…

    Na, vielleicht wars auch einfach nur die Sonne, die sich heute Glücklicherweise wieder öfter zeigt.

    Wieder unten sehen wir (nachdem wir noch schnell (5 min) neue Schuhe für mich gekauft haben) endlich, was die Deutschen Banker mit Georgs Kohle machen:

    Kein Wunder, daß die Zinsen so im Keller sind, wenn die den ganzen Tag nur saufen :-).

    Wir kämpfen uns noch durch einige “Hurraaa, ein Starbucks” und sitzen dann am Börsenplatz draußen (drinnen stinkts zu sehr nach verdorbener Milch).
    Zufällig sehe ich ein Restaurant, wo ich schon ange mal hinwollte: “COA”. Chef des ganzen ist ein alter Schulfreund von mir. Schade, daß keine Essenszeit ist, also erstmal weiter.

    Wir werfen noch schnell die Kamera quer über den Platz an der alten Oper (Verdammt, langsam löst sie sich wirklich auf)

    dann gehts zurück zum Campingplatz, wo wir noch ein kleines Veschper zu uns nehmen und Abends noch in aller Ruhe ein Bierchen trinken… und das Bartbild der Woche aufnehmen.

    Morgen gehts weiter in Richtung Blautopf, wo wir uns Helmars neuen Bus anschauen werden.

    Wir sind gespannt :-)!!

    Gute Nacht.
    Read more

  • Day 17

    Stau von Blaustein nach Frankfurt!

    September 28, 2012 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Guten Morgen.

    Heute gehts mal wieder ein Stück nach Süden.
    Nach dem Frühstück und dem Verbrauch unserer letzten beiden 1,10 Euro Duschmarken gehts wieder auf die Piste. Helmar (und wer noch alles? Keine Ahnung) erwartet uns in Blaubeuren um unser letztes Urlaubswochenende und seine Jungfernfahrt im neuen O404 mit uns zu verbringen.

    Nachdem wir das Straßengewirr Frankfurts hinter uns gelassen haben geht die Fahrt in Richtung Süden.

    Bis wir auf die A8 kommen, geht alles perfekt voran. Dann natürlich: Stau.
    Glücklicherweise in der Gegenrichtung. Wir fahren ungefähr eine halbe Stunde lang am Stau vorbei. Der Wahnsinn. Diese Autobahn könnte 12 Spuren haben und wäre trotzdem eine Strafe für jeden…

    https://youtu.be/ricse41ntk8

    Dann wirds plötzlich brenzlig. Georg hat einen Stau auf unserer Seite entdeckt (irgendwo vor uns).
    Schnell runter von der Autobahn. Irgendwo vor Hohenstadt fahren wir hektisch ab, wir wollen ja schließlich keine Zeit verlieren… Denkste.

    Senkrecht nach oben schrauben wir uns mit gigantischen 12 Km/h in die Höhen der Schwäbischen Alb (ist das noch die Schwäbische Alb?). Gefühlte 4 Stunden später erreichen wir dann endlich wieder bewohntes Gebiet. Und noch eine Weile später landen wir dann erfolgreich in Blaubeuren.

    Der Platzwart des Stellplatzes erlaubt uns, die Wiese des angrenzenden Schwimmbades für unser Bustreffen zu nutzen. Kostenpunkt: 5 Euro pro Nacht. Da kann man ja nu mal wirklich nicht meckern!!

    Also schnell den ebensten Platz ausgesucht. Die Sonne kommt auch wieder raus, grad scheee is!
    Read more

  • Day 17

    Blautopf und (wieder ein) Treffen

    September 28, 2012 in Germany ⋅ ☀️ 11 °C

    Nach einem Kaffee machen wir uns auf, den Blautopf zu erkunden.

    Auf dem Weg dorthin fällt uns ein nettes kleines Ei von Mercedes auf. Wenn jemand so was sucht, ist zu Verkaufen…

    Der Blautopf ist eine faszinierende Quelle, die durch ein riesen Höhlensystem gespeist wird.
    Selten so blaues Wasser gesehen.

    Wieder am Platz genießen wir noch ein wenig die Aussicht durchs Schlafzimmerfenster...

    Helmar ruft,an, daß sie auf dem Weg sind. Er freut sich drauf, heute Abend noch zu grillen. Grillen? Weia, wir haben ja mal wieder nichts zum grillen da. Also schnell mit dem Roller (gut, daß wir den Roller dabei haben) eine Ausfahrt ins Blaue.

    Georgs fachkundige Aussage “Du glaubst doch nicht, daß Du hier irgendwo einen Supermarkt findest, der nach 18 Uhr noch offen hat” wird schnell ad absurdum geführt, als ich in ca. 800 Meter Entfernung ein Riesen Einkaufszentrum mit diversen Discountern, ausbeuterischen Bekleidungsramschhäusern und (Tadaaa) einem Rewe (täglich 7-24 Uhr geöffnet) finde. Glück gehabt.

    Übrigens: Intercoiffeur Klier in Frankfurt: Vergesst den mal ganz schnell, außer ihr wollt einen grausligen perfekten Stufenschnitt haben. Mann, und dafür hab ich echt 19 Euro gezahlt…

    Naja, wird eh so langsam dunkel.
    Irgendwann gegen 20 Uhr verdunkelt sich dann plötzlich der Vollmond. Helmar mit Familie und dem neuen Schlachtschiff ist da!

    Einige Diskussion mit ruhebedürftigen Weißwarefahrern später ist unser ganzes Gespann dann nochmal um 40 Meter versetzt und wir bauen endlich die “Kleinsche Feuerschale V2.0” auf! FRANK: Ich bin begeistert!!!
    Da es inzwischen doch für meine Ohren etwas kühl wird, und ich im Sommerurlaub natürlich KEINE Mütze dabei habe, leiht mir Silke netterweise ihren Turban. DANKE dafür :-).

    Nach lecker Gegrilltem und ein paar Bierchen gehts dann ab ins Bett.

    Schöner Tag – Schöne Busse, was will man mehr :-).

    Gute Nacht.
    Read more

  • Day 18

    Automuseum Wolfegg

    September 29, 2012 in Germany ⋅ 🌧 12 °C

    Guten Morgen.
    Ja, das letzte Bierchen war dann doch keine gute Idee. Heute geht alles etwas zäh.

    Nachdem ich erfolgreich aus dem Bett und durch die Dusche gefallen bin, gehe ich mal eben schnell Semmeln (ja, hier heißen die so) holen. Natürlich standesgemäß mit dem Roller (gut, daß wir den Roller dabei haben!).

    Mann, was haben wir hier für einen Fuhrpark. Faszinierend!!!

    Echt schade, daß wir diese Aktion so spontan gestartet haben, gerne hätten wir Christian & Gabi, Familie Bauer, Frank & Bärbel und alle anderen netten Menschen dabei gehabt. Wir wiederholen das einfach!!

    Nach dem Frühstück muss Luna noch ein wenig laufen, also ab zum Blautopf.

    Grad nett is, da auch das Wetter (noch) ganz gut mitmacht.

    Nach der Wanderung ist mal wieder etwas Autofahren angesagt. Als wir den O404 starten wollen, erleben wir eine kleine Überraschung. Batterien sind alle. Die müssen wir gestern wohl irgendwie leergesaugt haben. Komisch…

    Glücklicherweise hat der Bus ein 12 KW – Aggregat an Bord (das wir Nachts auch schon ein paar mal bewundert haben 🙂 ), also Starthilfe kein Problem.

    Auf gehts nach Wolfegg ins Automobilmuseum.
    Da ich gleich mal die erste Abzweigung verpasse, ist der Weg etwas weiter als gedacht. Helmar fährt brav hinterher, in der Annahme, daß wir uns bestimmt auskennen :-). Immerhin kommen wir in Wolfegg an. Leider hat inzwischen das Wetter einen Durchhänger: Es regnet die ganze Strecke.

    Da wir erstmal Hunger haben, gehen wir auf die Suche nach einem Restaurant, in dem es nach 14 Uhr noch was zu Essen gibt. Und werden prompt fündig. Lecker schwäbische Hausmannskost in gewaltigen Portionen.

    Helmar verrutscht sogar das Geweih vor lauter Essen ;-)

    Danach gibts kein Entrinnen mehr.
    Das Fritz B. Busch Automuseum in Wolfegg steht an. Obwohl wir uns das ganze irgendwie spektakulärer vorgestellt haben, ist der Besuch (7,50 Euro Eintritt) sehr nett, da es zu jedem Fahrzeug eine Geschichte gibt.
    Read more

  • Day 18

    Urlaub auf dem Bauernhof

    September 29, 2012 in Germany ⋅ 🌧 11 °C

    Danach gehts noch kurz zur Tanke und dann weiter zu Marita, Georgs Cousine, bei denen wir auf dem Hof die letzte Nacht verbringen wollen. Nett (aber nass).

    Leider fehlt am O404 der wichtigste Adapter (was echt ärgerlich ist), also müssen wir etwas basteln. Kurze Zeit (und lange Kabel) später sind wir perfekt Verkabelt. DANKE nochmal für die nette Aufnahme und die Hilfe!).

    Leider regnet es den ganzen Abend. Ich spanne unser Super – Sonnensegel auf, so können wir im trockenen Grillen.

    Später am Abend nehmen wir uns dann nochmal die Elektrik vor. Scheinbar sind die Aufbaubatterien komplett im Eimer, wir messen ca. 5 Volt pro Seite. Das sind mal eben mindestens 7 Volt zu wenig.

    Also müssen die Motorbatterien herhalten! Sicherheitshalber schließen wir ein perfekt gegen den Regen geschütztes Ladegerät an!

    Der Rest der Truppe sitzt vor der inzwischen funktionierenden Superselbstnachführenden Satanlage oder hat sichs beim Weintrinken aus den Landfrauengläsern bei uns im Esszimmer bequem gemacht.

    Irgendwann brechen wir unsere hochkonzentrierte Elektronikbeschau ab und trinken noch die letzten Biere aus.
    Frank: leider hatte ich nicht so extrem viel Zeit, dein Weizenglas in Ehren zu halten, da es leider heute Nacht im Kampf gefallen ist. Ruhe sanft. Verdammt, jetzt muss ich wieder auf die Suche nach einem ordentlichen Glas (aus Glas) gehen.

    Irgendwann fährt ein Auto vor. Der Nachbar ist gerade Heim gekommen und wundert sich, was hier für fahrendes Volk am Werk ist. Wir können ihn aber schnell überzeugen, daß alles soweit in Ordnung ist, und wir in Frieden kommen. Er ist beruhigt und wir diskutieren noch eine halbe Stunde im Regen über Autos, AdBlue und LKW – fahren.

    Gute Nacht.

    Abfahrt Blaubeuren: 167327 km
    Ankunft Feld: 167432 km

    Gesamt: 105 km
    Read more

  • Day 19

    Ich seh den See!!

    September 30, 2012 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Guten Morgen.

    Der Regen hat gegen Morgen etwas nachgelassen.
    Wir machen uns ein letztes Urlaubsfrühstück mit frischen Semmeln und Zopf von Marita, dann denken wir langsam über den Aufbruch nach.

    Helmar bekommt langsam das Reisefieber und bricht kurz vor Mittag auf.

    NETT WARS, DANKE! WIR MACHEN DAS WIEDER!!!

    Wir müssen noch eine Weile warten.
    Erstmal den Motor vorwärmen, dann Luft aufpumpen, bis die rote Lampe ausgeht, ein Ritual, das uns in den letzten Wochen in Fleisch und Blut übergegangen ist. Kann schon mal ne halbe Stunde dauern, aber wir haben ja Zeit!

    Nach dem Abschied gehts erstmal nach Wangen zum Entsorgen.
    Hier scheinen wir bekannter zu sein, als ich dachte. Bereits bei der Einfahrt auf den Platz werde ich begrüßt “Was habt ihr denn mit dem Blauen gemacht??” Witzig, eigentlich!

    Dann gehts über Neuravensburg und Oberreitnau heim, wo wir gegen 13 Uhr erfolgreich ankommen.
    So schön das reisen ist, es ist jedesmal wieder schön, wenn man danach das erste mal wieder den Bodensee sieht.

    Fazit: SCHÖN WARS. Man kann auch “Nur in Deutschland” Spaß haben. Wir haben viele Freunde getroffen, viele neue Leute kennen gelernt! Hat sich gelohnt und wir werden sicher viele davon bald mal wieder sehen!!!

    Leider haben wir es jetzt nicht mehr zu Christian und Gabi geschafft, die neue Heimat des Blauen anschauen. DAS HOLEN WIR NACH!!!

    Bis bald, wir freuen uns auf die nächste Tour mit dem grünen Bus!!!

    Abfahrt Feld: 167432 km
    Ankunft Lindau: 167463 km

    Gesamt: 29 km

    Gesamt Urlaub 2012: 1771 km OHNE PROBLEME!
    Read more