Dania
Ålborg Kommune

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Ålborg Kommune
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 125

      10 Jeg taler ikke dansk*

      4 czerwca 2022, Dania ⋅ ⛅ 20 °C

      *sagt die Dame in der Übersetzungsapp auf unsere Frage, was denn “Ich spreche kein dänisch“ heisst. Mit grossen Augen schauen wir uns an. „Wie bitte?“ Das müssen wir uns gleich nochmals anhören, und ein drittes Mal, bis wir endlich den einfachen Satz ein wenig nachplappern können. Wir sind es uns gar nicht gewohnt, so überhaupt nichts zu verstehen. Spanien war toll, da konnten wir unsere Sprachkenntnisse aus den Tiefen der Erinnerung hervorholen und sogar anständig kommunizieren. In Portugal lief es mit den Spanischkenntnissen auch ganz ok, jedenfalls haben wir die Leute, wenn sie langsam mit uns sprachen, gut verstanden. Frankreich und Belgien kamen wir mit français sehr gut durch. Holland, nun ja, holländisch können wir auch nicht, doch auch hier kann man einiges verstehen, wenn man gut zuhört. Aber in Dänemark.... in der kurzen Zeit gelingt es uns jedenfalls nicht, ein Gefühl für die Sprache zu entwickeln. Und entgegen der Annahme, in DK könnten alle englisch, werden wir eines besseren belehrt. Liegt es wohl daran, dass wir durchs ländliche und doch sehr hügelige Dänemark fahren und nicht an der touristischen Küste?

      Im kleinen Königreich Dänemark ist wild zelten streng verboten und wie uns ein Tourenfahrer bereits vorgewarnt hat, sind die Campingplätze horrend teuer. Doch dafür gibt es hier die Shelter – offizielle Übernachtungsplätze; manchmal ein hölzerner Unterstand, eine „Fyrhytte“ oder ein Platz wo man sein Zelt aufstellen darf. Es gibt dazu auch eine App, die das Planen echt zum Kinderspiel macht. (Jaja, auch wir sind inzwischen im 21. Jahrhundert angekommen und benutzen das Handy für solche Sachen. Aber hey, wir haben immer noch eine echte Strassenkarte dabei!)

      Wir sind richtige Fans der Shelter geworden. Im Holzkabäuschen schläft es sich ziemlich gut, das Feuer wärmt, der stetige Wind wird abgehalten und die friedliche Natur erledigt das Übrige. Was will man mehr? Apropos mehr... Eines kühlen Abends sitzen wir gemütlich am Lagerfeuer vor unserem Shelter. Zufrieden ruht unser Blick, über den leeren Grillrost hinweg, auf den fröhlich tanzenden Flammen. Heute ist es soweit, Thes kann den sehnsüchtigen Schimmer in Saschas Augen und die Söifertropfen an seinem Mundwinkel nicht mehr ignorieren. Für morgen darf endlich ein Stück Grillfleisch auf den Speiseplan. Einzige Bedingung von Thes: "Bio muss es sein". 

      Gesagt getan, steuern wir also am nächsten Morgen (Sascha bereits mit einem leichten Geschmack der Vorfreude auf der Zunge) einen grösseren Supermarkt an. Beim Durchsehen der zahlreichen Fleischkühltruhen können wir auf Anhieb kein Biosiegel entdecken. So fragt Thes bei einem jungen Mann hinter der Fleischtheke nach. Nach einem Blick aus grossen Augen wendet er sich hilfesuchend an seinen älteren Kollegen. Dieser weiss sofort wo das gewünschte Produkt zu finden ist und wir werden mit etwas Stolz zum einzigen Vegiburger im Geschäft geführt. Als wir dem Verkäufer nun erklären, dass wir Bio-Fleisch und kein Vegiprodukt suchen, werden wir mit völlig verständnislosem Blick gefragt, worin denn da bitte der Unterschied liege! Somit bleibt unser Grillrost auch an diesem Abend wieder leer... 
      Fairerweise muss noch angefügt werden, dass sich in Dänemark durchaus auch Bio Produkte finden lassen, man muss einfach wissen wo.

      Wir sind in den südlichen Ausläufern des Wikingergebietes angelangt. Runensteine, Grabhügel und glückbringende fliegende Modellschiffe in Kirchen zeugen noch von diesen Zeiten. Heutzutage treiben hier aber ganz andere blutrünstige Kreaturen ihn Unwesen. Unser heutiger Zeltplatz liegt irgendwo zwischen Wald und Wiese und wurde lange nicht mehr benutzt. Aber es hat sogar einen gemütlichen Tisch, also Luxus pur. Das hohe Gras ist auch kein Hindernis und so stellen wir unser Zelt auf, essen gemütlich eine Riesenportion Chili, geniessen den windstillen Ort und lauschen den Vögeln bei ihrem abendlichen Konzert. Erschöpft legen wir uns ins Zelt und nach wenigen Seiten Lesen verschwimmen die Buchstaben .... Am Morgen, die Augen noch kaum geöffnet, sieht Thes zwei Zecken am Innenzelt hochkrabbeln. Uh hoppla, da sollten wir uns doch auch kurz abchecken... Insgesamt finden wir sage und schreibe 13 dieser kleinen lästigen Blutsauger die sich an uns gütlich tun. Tia, der Lauf der Natur: „Fressen und gefressen werden“. Da hilft nur ein kleines Bier, das hier im 5 dl Glas serviert wird.
      Czytaj więcej

    • Dzień 43

      Dokkedal, Mou

      23 sierpnia 2023, Dania ⋅ ☁️ 20 °C

      Ich hab beschlossen doch noch bis Skagen zu fahren, wo sich Ost- und Nordsee treffen, da es heute etwas bedeckt war sind wir gut 2,5 Std gefahren. Vormittags erst mal zu einem Hundeauslaufgehege damit es auch mal ohne Leine geht, dann eine kleine Pause an der Mole in Dokkedal - Die Mole geht hier etwa 200 Meter raus ins Meer und dann folgt noch die Brücke mit einer Länge von gut 150 Metern.
      Jetzt haben wir einen tollen Platz auf einem CP in erster Reihe am Meerkanal erwischt..
      Das Handy macht leider keine so schöne Fotos mehr, entweder zu überbelichtet oder dunkel 🥴 auf dem Steg wars heller als es rüberkommt..
      Czytaj więcej

    • Dzień 42

      Auflösung

      9 czerwca, Dania ⋅ 🌬 11 °C

      Wir sind begeistert von soooo viel Ideen.
      Danke fürs Mitmachen, hier unsere Lösungen 💞.

      A: Was nutzen wir BEIDE gemeinsam am meisten:

      Unser Kochtopf bzw. Kocher er ist uns heilig, ohne ihn geht nichts, dafür lassen wir auch gerne unsere Handy 5 h aus.

      Das 2. Utensil ist unser Deo, glaubt uns wir brauchen echt viel davon. Den Rest ersparen wir euch 🤣.
      Und unser heißgeliebter Hirschtalk, was der uns schon die Füße gerettet hat. Wow.
      Ein großes Dankeschön an Susi Mama und Dietmar ❤️

      B: Von welchen Tiergeräuschen sind wir wohl am meisten "genervt"?

      Wir lassen hier "Vögel" mal gelten, allerdings gibt es genau 2 Arten die es echt wissen wollen.

      * Ringeltaube:
      https://www.deutsche-vogelstimmen.de/ringeltaub…

      Ähm ja hört sie euch mal an, falls ihr nicht genau wisst wie sie klingen. Wir haben unsere Stimmen schon mehrfach über dieses Gurren gelegt. Dabei war es egal ob wir im tiefsten Wald oder Stadt wahren. Sie sind einfach überall.
      Es klingt meisten wie ein strenges Elternteil, was zum Aufräumen animiert. In Deutschland und Dänemark übrigens genau im gleichen Rhythmus.

      Und das zweite Geräusch
      * Zilpzalp ( unser Techno Vogel)
      https://www.deutsche-vogelstimmen.de/zilpzalp/?…

      Mit seinem eindringlichen Zirpen, holt er uns so kurz vorm ausgehungerten Zustand schon mal gerne die letzten Nerven aus dem Gehirn. Wenn wir alle Bedürfnisse gestillt haben machen wir beim Zirpen gerne unsere Techno moves mit.

      C:
      Was packen Susi und Fine jeweils für sich als erstes aus, wenn sie an einem Ziel ankommen?

      Susi: meine angeschwollenen wohlriechenden Füße, Freunde seid froh das es keine Geruchs Blog ist 🤣.

      Fine: es sind es meine Bücher, ich verbinde Ruhe mit Ihnen dabei muss ich nicht einmal darin lesen. Bücher bedeuten für mich ankommen.

      Nach Stuuuuundenlangem auszählen haben wir eine Person erkoren mit uns gemeinsam leckere Dinkelschlotze zu mampfen. Mit 3 von 6 Punkten .
      .
      .
      .
      🥁
      🥁
      .
      .
      .
      JANI 💖
      Herzlichen Glückwunsch,
      🎊 🍾 🥳 🍾 🎊🍾 Wir freuen uns sehr 😊.
      Czytaj więcej

    • Dzień 40

      Vejle/ Aalborg

      7 czerwca, Dania ⋅ ☁️ 15 °C

      Donnerstag.
      Die Nacht im Shelter war kalt. Eine Erfahrung, die grenzwertig war, weil es an die Grundbedürfnisse ging (Wärme, Schutz) und ebenso war es eine gute brauchbare Erfahrung. Auch das bekommen wir hin. Unsere Empathie für andere Lebensweisen wächst mit jedem Schritt aus unserer Komfortzone.

      Kleiner Exkurs zum Thema Angst:
      Wenn wir draußen schlafen, macht sich in uns teilweise eine Angst breit. Eine Furcht vor Tieren oder Menschen, die uns überraschen o.ä. können wir benennen. Und doch ist da noch ein Gefühl, was Angst macht, was wir nicht konkret benennen können. Eine Unsicherheit gegenüber etwas Neuem, was wir noch nicht kennen. Ein gutes Gefühl, welches man nicht unterschätzen oder abtun darf. Es schützt uns und darf angenommen und gefühlt werden. Nicht gut wäre in diesem Moment wahrscheinlich, wenn wir uns von dem Gefühl überfrauen, die Angst entscheiden lassen würden, statt sie zu überwinden und über unsere Schatten zu springen. Das ist Mut, Selbstfürsorge gepaart mit Weiterentwicklung und Erfahrungsgewinn. Wir bleiben mutig.

      Und dennoch passen wir gut auf uns auf. Die Kälte setzt auch etwas zu und Gelenke, Füße und andere Körperteilen schmerzen teilweise. Unsere Gesundheit ist wichtig und wir überlegen, wie wir die nächsten Tage verbringen wollen. Laut Wetterbericht wird es die nächsten Tage viel regnen. Wollen wir bei dem Wetter draußen bleiben oder doch den Luxus unserer Konfortzone nutzen? Wir entschieden uns für zweiteres.

      Nach dem Zusammenpacken zogen wir am Morgen gegen halb 8 Uhr los, liefen zum Bahnhof und nahmen den Zug nach Vejle ('Weile' gesprochen). In Vejle hatten wir ein BnB Zimmer gebucht, weil wir am nächsten Morgen sehr früh mit dem Bus starten wollten. Wir hatten riesen Glück. Wir durften mit unserer Ankunft 9:30 Uhr in Vejle bereits ins Zimmer (eigentlich erst ab 13 uhr). Das war ein wahrer Segen. Wir waren unendlich müde und erschöpft von der letzten Nacht. Duschen, Pullern und ab ins Bett. So taten wir es.
      Nach dem Mittag haben wir die Innenstadt noch etwas erkundet und einen Brief auf Reise geschickt. Wir brauchten also eine Briefmarke. Ok. Holen wir. 50 DKK. 4 haben wir gekauft (also 200 DKK) und mit dem Verlassen des Ladens kam der Schock hoch und wir wurden sprachlos. Also... so... Waaaaas? 200 Kronen? Ähm... das sind etwa 26 Euro.

      SECHS-UND-ZWANZIG!!!! FUCKING EURO!!!

      Wir kommen klar... irgendwie 🫨 Aber das Trauma sitzt tief und wenn wir jetzt einkaufen gehen, vergleichen wir hart. Für eine Briefmarke bekommen wir eine Packung Hack oder eine Tüte Fines Lieblingschips oder einen richtig guten Kaffee oder eine Zugfahrt von Fredericia nach Vejle. So. Wir verarbeiten immer noch! ✉️📮💰

      Wer Briefe bekommt, Marke bitte einrahmen!!! Untersucht die Marke gern auf Goldfäden oder Bernsteinstaub 🤪

      Der Abend kam. Die Tagen fließen dahin. Essen, laufen, schlafen. Manchmal fehlt die Zeit, um zu begreifen, was wir bereits alles erlebt, gesehen und hinter uns gelassen haben.
      Und morgen früh 5:15 Uhr klingelt erneut der Wecker und Flixbus wird uns nach Aalborg bringen: 'Oalbo' gesprochen, als hätte man ne Kartoffel im Mund - sagte Lars ('Laas' gesprochen). Lars kam an der Flixbushaltestelle aus seinem Auto zu uns geschlorft. Ein rotbärtiger kleiner sympathischer Mann, der hier auf seinen Sohn aus Berlin wartete. Da der Bus Verspätung hatte, kamen wir ins Gespräch. Lars ist Däne, spricht ein wenig deutsch, ziemlich gut englisch und natürlich dänisch. So wie viele Dänen auch andere Sprachen gut sprechen oder zumindest verstehen. Er erzählte uns, was er in seinem Leben beruflich machte, wo er an seine Grenzen kam, wie man dänische Worte ausspricht, wo schöne Orte sind und wo es eher Touri-überlaufen ist. Was man alles in einer halben Stunde über Menschen lernt, ist erstaunlich. Lars ist ein echt toller Typ in seinen Sechzigern. Sympathisch. Offen und mochte das Wort "genau" :D eine schöne Unterhaltung. Dann kam der Bus und wir verabschiedeten uns. Kennst ihr das, wenn man sich kurz kennenlernt, verabschiedet und man selbst oder der andere Mensch seine Hand über die eigene legt und mit Blickkontakt alles Liebe mitgibt? Genau! Das sind Herzmenschen. Danke! Seid offen!

      Wir werden den ganzen Juni sehr viel draußen sein und haben uns für ein AirBnB in Aalborg entschieden und überspringen somit die Mitte Dänemarks. Lassen den Rold Skov (Rold Wald) hinter uns, den wir eigentlich durchlaufen wollten und nehmen uns die Westküste vor. Manchmal hadern wir. Es gibt so viel zu erkunden, so viel zu sehen. Aber auch unsere Akkus, unsere Zeit ist begrenzt. Fines Geburtstag steht vor der Tür und auch das war ein Grund, uns in gewohnte Umgebung zu bewegen.

      Wir haben ein Apartment in Aalborg im 5. Stock gebucht und machen von hier aus Tagesausflüge. Planen den nächsten Einkauf für die kommende Woche und ziehen mit besserem Wetter wieder in die dänische (un-)Wildnis.

      Abweichen von Wünschen heißt auch immer Veränderung, Flexibilität und Umdenken. Das nennt man auch Gehirnjogging. Es macht natürlich etwas mit uns. Schmuddelwetter halten wir ohne weiteres auch mal aus. Wir werden seit einiger Zeit vom Regen begleitet und können das gut ab. Hier in Dänemark funktioniert es nun etwas anders. Wir beziehen keine oder kaum Pilgerherbergen, sondern nutzen auch Shelter. Eine Veränderung, an die wir uns gewöhnen müssen. Es ist etwas anderes, zu wissen, dass wir im Trocknen ankommen werden. Zu wissen, dass wir den Tag im Regen verbringen und abends im Shelter mit nassen Sachen vorlieb nehmen müssen, lässt uns umdenken und anders an das Laufen herangehen. Gesundheit ist wichtig, mental wie körperlich. Unser Weg hat noch einige Etappen, die wir genießen wollen. Also Obacht!

      Aalborg ist eine schöne Stadt. Wir sind hier ausgestiegen und fühlten uns grundsätzlich erstmal wohl. Ab ins Apartment. Ankommen.

      Ein Highlight, was uns spontan passiert ist und Eindruck hinterlassen hat, erzählen wir euch morgen. Freut euch drauf.

      Wir grüßen und lieben euch.

      LIEBE GEHT RAUS! ❤️

      Do & Fr: 11km
      Czytaj więcej

    • Dzień 70

      Bis nach Aalborg

      30 czerwca 2020, Dania ⋅ 🌧 15 °C

      Weiterhin hält sich das April Wetter, so beschlossen wir entlang der Ostküste, an schönen Ausblicken vorbei, bis nach Aalborg zu fahren.
      Doch keine Stadt ist so schön bei Regen wie sie bei Sonnenschein sein könnte. Dennoch fanden wir ein paar schöne Straßen und am Hafen Hängematten und Stühle.
      Doch das Highlight befand sich am Rand des Stadtkerns. The singing Trees - verschiedenste Musiker die hier waren pflanzten einen Baum. Darunter gibt es eine Box, die die Best of's spielt wenn man auf den Knopf drückt. Wie Kinder liefen wir in den Bäumen umher bis wir endlich BB Kings Baum fanden.
      Czytaj więcej

    • Dzień 7

      Wikingergrabstätte

      21 października 2022, Dania ⋅ ☁️ 10 °C

      Das Gräberfeld bei Lindholm Høje liegt in Jütland und ist mit knapp 700 Gräbern das größte seiner Art. Die Anlage wurde zwischen 800 und 1.000 nach Christus errichtet. Die Wikinger verbrannten ihre Toten und setzten die Asche anschließend zusammen mit Grabbeigaben bei. Die Gräber wurden anschließend mit Steinsetzungen markiert. In der Mitte dieser befindet sich ein sogenannter Bautastein. So heißen die stehenden Steine in Skandinavien. Manche der Steinsetzungen wiesen auch die Form eines Schiffes auf. Czytaj więcej

    • Dzień 33

      Hobro - Vodskov

      1 czerwca, Dania ⋅ ⛅ 23 °C

      Apres une journée pluie, une journée soleil. On passe du coq à l âne! Ce n est pas pour nous déplaire 🤗

      Les eglises sont tres souvent entourées de jolis cimetières et il y a une petite "maison/remise" où l on trouve des toilettes: ce sont donc souvent nos lieux de pauses 😄
      On y a croisé ce midi un groupe de retraités passionnés d oiseaux, on a vu des Martinets noir grâce à eux.

      Nous sommes assez vite arrivée a Aalborg car une glace nous y attendais 😋 puis on a posé nos velos aupres d un Shelter 15 km plus loin.

      Un groupe de 25 jeunes et moniteurs y etaient, ils nous ont offert le repas : des lasagnes qui leurs restaient .

      Ah oui et j oubliais : ma 2 eme et 3eme crevaisons aujourd hui.
      A 5 min apres le depart et 2 h apres...
      Les cailloux sont comme du silex et les esquilles de ceux ci sont tres coupantes. J ai de bonnes entailles sur le pneu...
      Czytaj więcej

    • Dzień 7

      Abendsport 🤣

      29 grudnia 2023, Dania ⋅ 🌬 5 °C

      Konnte echt keiner wissen, dass nach mehreren Tagen Regen und überfluteten Feldern, auch die Wiesen so aufgeweicht sind, dass sie die 4 Tonnen Womo nicht tragen 🤦🏻‍♂️
      Nach 45 Minuten schaufeln und fluchen 🥵🌋 war's geschafft 👍🏻 und wir hatten wieder festen Boden unter den Rädern. 😁 Fotos gibt's leider nicht viele, weil der Micha von dem Fail total genervt war 😤 Czytaj więcej

    • Dzień 6

      Rold forest

      1 września 2022, Dania ⋅ ☀️ 13 °C

      C'est notre 5ème point d'intérêt et c'est la forêt des Trolls 😅 Mais ni nous ni notre imagination n’avons vu un seul troll ici ! 😏 Depuis la tour pour observer la forêt du haut des arbres, nous avons repéré un écureuil qui jouait dans les branches d'un arbre. Et quand on est retournés dans les chemins de la forêt, nous avons aperçu un jeune chevreuil ☺️ ! Avant d'entrer dans la forêt, il y a un chemin au milieu des prairies, et il y a des centaines de toiles d'araignées ! C’est vraiment magique à voir.
      La forêt est jolie avec des arbres courbés, ce qui est assez peu commun.
      ——————-
      This is our 5th point of interest and it is the Trolls forest 😅 But neither did we or our imagination see a single troll here ! 😏 From the tower to see to watch the forest from above the trees, we spotted a squirrel playing in a the branches of a tree. And then as we returned to the paths of the forest, we spotted a young deer ☺️! Before entering the forest, there’s a path in the middle of meadows, and there are hundreds of spider nets ! It’s really magical to see.
      The forest is nice with bent trees, which is quite uncommon.
      Czytaj więcej

    • Dzień 8

      Nibe Camping

      5 lipca 2020, Dania ⋅ 🌬 15 °C

      Unser heutiges Ziel der Campingplatz in Nibe am Limfjord.
      Die Betreiber sind sehr nett, der Stellplatz mit einem wunderbaren Blick auf den Fjord, wenn nur der Wind nicht so stark wäre, aber es soll ja besser werden. 💨💨💨😀😆
      Aber die Wäsche wird trocken 😆😆😆
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Ålborg Kommune, Alborg Kommune

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android