• DiePaubers
lip – sie 2022

2022 Mauritius

17-dniowa przygoda według DiePaubers Czytaj więcej
  • Rozpocznij wyprawę
    23 lipca 2022

    Anreise nach Frankfurt

    23 lipca 2022, Niemcy ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute um 13:45 Uhr sind wir in die Strapazen-Bahn zum Hbf in Hannover gestiegen, um den ICE 🚅 zum Frankfurter Flughafen zu nehmen. Der Zug hatte insgesamt eine 1/2 Stunde Verspätung, so dass wir um 17:40 Uhr die Mainmetropole erreichten. Als nächstes machten wir uns auf den Weg zum Vorabend-Check-In von Eurowings Discover, der von 17-20 Uhr für die Flüge des nächsten Tages angeboten wird. Die Schlange war viel kürzer als erwartet und unsere Koffer waren innerhalb von 30 Minuten aufgegeben. Dennoch wurde uns ein Eis während der Wartezeit angeboten. Am Schalter wurden wir darauf hingewiesen, dass wir für Mauritius 🇲🇺 noch eine Online-Registrierung benötigen, die wir in unserer Unterkunft gleich erledigten. Das Gastgeberehepaar war super nett und sehr hilfsbereit. Danach gingen wir auf die Suche nach einem Restaurant. Der erste Italiener war leider ausgebucht. So landeten wir in der „Alte Oberförsterei“. Dort bestellten wir jeder eine Pizza und genossen die Aussicht auf den Main. Nach dem Essen spazierten wir zurück zur Unterkunft, um zeitig ins Bett zu gehen.
    Übrigens haben wir am S-Bahnhof mal wieder einen Kollegen vom „Pau“ getroffen. Er fliegt jedoch mit seiner Freundin nach Madeira.
    Czytaj więcej

  • Flughafen Frankfurt

    24 lipca 2022, Niemcy ⋅ ☀️ 28 °C

    Unseren Tag haben wir in unserer Unterkunft bei Sera in Kelterbach mit einem Kaffee, O-Saft und einem kleinen Snack begonnen. Kurz vor 10 Uhr verabschiedeten wir uns von der super netten Sera und marschierten zum S-Bahnhof. Dort nahmen wir die S8 Richtung Offenbach. Die nächste Station Frankfurter Flughafen erreichten wir nach 3 Minuten.
    Im Flughafen war unser Flug, der erst in 6 Stunden geht, noch nicht angeschlagen. Wir fragten einen Mitarbeiter von Eurowings Discover, die überall verfügbar waren, ob sich unser Gate geändert hat und ob wir schon zur Passkontrolle und zum Sicherheitscheck gehen können. Er checkte das Fluggate für uns und meinte, dass wir uns gerne schon auf den Weg machen können. Als wir unsere Boardingcard vor den Zugang zur Passkontrolle auflegten, zeigte es an, dass wir zu früh sind. Jedoch kam gleich ein Mitarbeiter, der uns durchließ und sagte, „was Sie haben, das haben Sie“. Die Passkontrolle durchliefen wir in ein paar Minuten im Self-Service. Unser nächster Weg war die Sicherheitskontrolle. Auch hier war nicht der befürchtete Andrang. So erreichten wir 4 Stunden vor dem Boarding das Gate. Die Zeit vertrieben wir uns mit Pizza 🍕 und alkoholischen Getränken.
    Czytaj więcej

  • Ankunft auf Mauritius

    25 lipca 2022, Mauritius ⋅ 🌙 18 °C

    Pünktlich um 6:10 Uhr landeten wir nach einem fast 11-stündigen Flug auf Mauritius. Die Passkontrolle und die Einreise wurde schnell und professionell durchgeführt.
    Beim Verlassen sind wir auf der verkehrten Seite rausgelaufen, so dass wir an unserem Pickup vorbeimarschierten. Jedoch konnten wir wieder rein und dann war alles schnell gefunden. Der Transfer zum Hotel dauerte etwas mehr als eine Stunde. Czytaj więcej

  • The Residence Mauritius

    25 lipca 2022, Mauritius ⋅ ⛅ 21 °C

    Um 9 Uhr erreichten wir unser Hotel „The Residence Mauritius“ in Belle Mare. Beim Betreten des Hotels wurde bei jedem kurz die Temperatur gemessen.
    Mit einem weiteren Paar aus Deutschland wurden wir sehr zuvorkommend eingecheckt. Jedes Paar bekam einen Tisch mit Rezeptionist in der Lobby zugewiesen.
    Es hieß, dass die Zimmer gerade gereinigt werden. Daher fragte die „ber“, ob wir zum Frühstücksbüffet gehen könnten. Das wurde umgehend abgeklärt und als wir uns gerade dahin aufmachen wollten, war unser Zimmer auch schon bezugsfertig. Wir wurden zum 56 qm großen fast schon Apartment gebracht, das auch ein kleines Ankleidezimmer beinhaltete. Wir legten erst einmal alles ab und gingen zum Frühstück.
    Danach wollten wir uns für 2 Stunden hinlegen, da wir in der letzten Nacht (im Flugzeug ✈️) sehr schlecht geschlafen haben. Jedoch stellte sich vorher noch der Butler „Sailen“ vor. Dieser Service steht uns 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Jedoch wissen wir noch nicht 🧐, ob wir seine Dienste, was immer die auch sein mögen, beanspruchen werden. Er erklärte das ganze Zimmer, z. B. den Fernseher, die Klimaanlage, den Mückenschutz, elektrischen Rolläden usw. . Außerdem schaute noch der Herr von der Minibar und ein weiterer von den Reinigungskräften vorbei. Von 11-13 Uhr war dann Zeit für ein Nickerchen 😴.
    Czytaj więcej

  • Belle Mare

    25 lipca 2022, Mauritius ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach unserem Mittagsschlaf machten wir uns auf Erkundungstour. Zuerst schauten wir nach dem nächstgelegenen Supermarkt, der sich in ca. 600 m Entfernung befindet. Vor dem Hotel überlegten wir kurz, ob wir ein Taxi nehmen sollten. Jedoch waren deren Angebote so seltsam 🤨 - 800 Rupien (ca. 18 Euro) für eine Fahrt zum größeren Shopping-Center oder 200 Rupien für die 600 Meter, das wir dankend ablehnten. Darauf meinte der Fahrer, dass wir doch reich seien und er arm. Das ist im Vergleich schon richtig. Wir hätten auch gern für die Fahrt bezahlt, aber eben keine Mondpreise. Wir brauchten keine 10 Minuten bis wir den Shop erreichten. Fast hätten wir ihn von außen gar nicht erkannt. Wir kaufen ein paar Getränke (lokales Bier und natürlich einen Rum) sowie Knabbereien. Auf dem Weg zurück wurden wir nur 1x kurz und ganz unaufdringlich angesprochen, ob wir Souvenirs kaufen möchten. Das finden wir auch aufmerksam. Czytaj więcej

  • Strand von Belle Mare

    26 lipca 2022, Mauritius ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach dem Frühstück, das wir direkt am Fenster zum Meer einnahmen, gingen wir am späten Vormittag zum Strand 🏖. Im ersten Moment scheint das Wasser recht kühl. Jedoch ist es nach kurzer Zeit richtig angenehm. Alle Strände auf Mauritius sind öffentlich. Es gibt einige Strandverkäufer, die aber sehr zurückhaltend agieren. Sie zeigen ihre Ware von weitem, kommen aber nicht von alleine näher. So lernten wir auch Belinda von Belindas Boat Tour kennen. Sie bot uns eine Ganztagestour zu den nahegelegenen Inseln für uns beide für 8.000 Rupien an. Sie ist bei Tripadvisor gelistete und nachher schauen wir uns die Einzelheiten an. Czytaj więcej

  • Kleine Schnorcheltour

    26 lipca 2022, Mauritius ⋅ ☀️ 23 °C

    Gestern Abend haben wir eine kleine Schnorcheltour im Hotel gebucht. Diese wird vom Hotel 2x tägliche kostenfrei angeboten. Es können auch Schnorchel, Maske 🤿 und Flossen ausgeliehen werden. Der „Pau“ ist voll ausgestattet, aber die „ber“ hat das Angebot der Schwimmflossen angenommen. Dann wurden wir zum vorgelagerten Riff 🪸 gefahren. Wir waren nur zu dritt. Zu diesem Zeitpunkt herrschte Ebbe und das Wasser war extrem flach. Daher waren wir sehr vorsichtig, dass wir nirgends anstießen. Wir sahen viele kleine Fische 🐟 🐠 und einen größeren Kugelfisch 🐡. Es war eine wirklich schöne kleine Tour, die wir bestimmt noch ein weiteres Mal machen werden. Czytaj więcej

  • Markt in Flaq

    27 lipca 2022, Mauritius ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute übernahmen wir unseren Mietwagen, der uns zum Hotel gebracht wurde. Eigentlich sollte das Auto uns um 10 Uhr überreicht werden, aber um 9:20 Uhr bekamen wir eine WhatsApp, dass wir zur Bar kommen können. Doch wir waren gerade beim Frühstück. So antworteten wir, dass wir noch 15 Minuten benötigen. Als wir eintrafen, bereitete der Mann von der Autovermietung den Vertrag vor. Danach zeigte er uns den Wagen und wir checkten diesen.
    Unsere erste Fahrt ging ins nur 15 km entfernte Flaq. Dort gibt es einen großen Supermarkt und außerdem war dort heute Markt. Zuerst deckten wir uns mit Getränken ein und dann liefen wir rüber zum Markt. Übrigens sind die Preise im Supermarkt ganz ähnlich wie die in Deutschland. Der Unterschied ist nur, dass die Mauritier weniger als die Hälfte von uns verdienen. Gurken waren z. B. von 55 (1,2€) auf 30 Rupien (67 Cent) runtergesetzt.
    Wir kauften auf dem Markt einen Dodo 🦤 aus Holz als Andenken für uns.
    Der Dodo ist der National Vogel von Mauritius, obwohl er seit 1690 ausgestorben ist. Er war ein flugunfähiger Vogel, der ca. 1 m hoch und ungefähr 20 kg schwer war. Leider war der Dodo so zutraulich, dass die Seefahrer ihn einfach fangen konnten uns als Proviant mit an Board nahmen.
    Bevor wir Flaq wieder verließen, aßen wir im Shopping Center zu Mittag.
    Czytaj więcej

  • Mahebourg

    28 lipca 2022, Mauritius ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute fuhren wir nach den Frühstück mit unserem Mietwagen ins 45 km entfernte Mahebourg, Kurz vor dem Erreichen der Stadt stoppten wir an einem hinduistischen Tempel, der recht neu wirkte. Für diese Strecke brauchten wir eine Stunde.
    Der Ort entstand 1589 als kleine Siedlung durch die Niederländer und der Name stammt jedoch vom französischen Admiral und Gouverneur (Mahe de la Bourdonnais 1699-1753) der Kolonialzeit. Mahebourg war lange Zeit die Hauptstadt der Insel. Als durch eine Malariaepidemie der Großteil der Einwohner der Stadt starben, löste Port Louis sie ab.
    Wir parkten an der Waterfront und schlenderten die Promenade entlang. Die Aussicht ist grandios, daher wunderten wir uns, warum es keine Cafés oder Restaurants dort gibt 🥹.
    Czytaj więcej

  • Blue Bay

    28 lipca 2022, Mauritius ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach dem Besuch der ehemaligen Hauptstadt Mahebourg entspannten wir ein wenig in der Blue Bay. Obwohl sich hier die direkte Einflugschneise befindet, scheint es beste Wohnlage zu sein. Denn die Häuser unterscheiden sich sehr von denen in den anderen Ortschaften.
    Schon beim Durchfahren versprüht die kleine Bucht ihre Atmosphäre. Wir gehen in eins der Beachrestaurants und die „ber“ geriet in Versuchung eine Piña Colada zu bestellen. Jedoch wies der „Pau“ daraufhin, dass wir uns in keiner Cocktailbar befanden. So wählten wir einen Fruit Punch und ein kleines Bier. Zu Mittag gab es heute Oktopus 🐙 Curry und Seafood Curry. Es schmeckte ausgezeichnet.
    Nach dem Essen gingen wir an den Strand 🏝 und überwanden die anfängliche Frische des Meerwassers. Als wir erst einmal drin waren, war es sehr angenehm. Wir blieben bis kurz nach 16 Uhr, da das Fahren im Dunkeln nicht empfohlen wird. Zu viele unbeleuchte Fahrzeuge und die streunenden Hunde seien auf den Straßen.
    An diesem Strandabschnitt lebten mehr als 10 Streuner, die auch nicht bettelten. Sie legten sich jedoch recht an an die Decken. Bevor wir gingen waren 8 Hunde in unserer näheren Umgebung.
    Czytaj więcej

  • Out of Order

    29 lipca 2022, Mauritius ⋅ ⛅ 23 °C

    Als die „ber“ aufwachte, fühlte die sich richtig schlecht 🤮. Daher verzichtete sie aufs Frühstück und der „Pau“ ging alleine. Vom Balkon aus konnte die „ber“ ihren „Pau“ sehen. Auf dem Rückweg vom Frühstück fragte er im Hotelshop, ob sie auch einige Medikamente führen. Das war leider nicht so, aber eine Apotheke sei nur 550 m weit entfernt. Zu dieser wollte die „ber“ mit, um zu prüfen, was an diesem Tag noch möglich sei. Dort kauften wir etwas gegen die Rache von wem auch immer.
    Den Rückweg nahmen wir über den Strand 🏝 und dort entdeckten wir Bäume 🌳 voll mit schlafenden Flughunden 🦇. Sie gehören zu den Maskaren-Flughunden. Ihre Flügelspannweite beträgt 90-100 cm und sie haben ein Gewicht von ca. 500g. Sie leben nur auf Mauritius 🇲🇺 und Réunion 🇷🇪. Dort waren sie um 1800 ausgestorben. Nun gibt es wieder eine kleine Population auf Réunion, ob sie durch Stürme von Mauritius wieder dorthin gelangten oder ob sie dort aus Gefangenschaft entkommen sind, ist unklar.
    Am Hotel mussten wir noch ein wenig warten, da gerade unser Zimmer gereinigt und aufgeräumt wurde. Kaum waren wir in unseren Vierwänden, konnte die „ber“ nicht mehr. Sie machte noch schnell einen Corona-Schnelltest, der zum Glück negativ war, bevor sie sich in Bett legte. Während der „Pau“ noch überlegte, ob er Wasserski fahren sollte, war es auch bei ihm vorbei. Sie nächsten 20 Stunden verbrachten wir aus Kraftlosigkeit in der Koje. Auch Hunger verspürte keiner von uns. Zum Glück war unser Ausblick wenigstens toll. Als Übeltäter haben wir die Muscheln 🐚 vom Vorabend im Verdacht.
    Czytaj więcej

  • Verspäteter Strandtag

    30 lipca 2022, Mauritius ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute Morgen ging es uns besser und wir aßen eine Kleinigkeit zum Frühstück. Dennoch entschlossen wir uns gegen eine Erkundungstour mit dem Mietwagen, da wir noch ein wenig schwächelten. So warteten wir den kleinen Regenschauer ab und gingen zum Strand 🏖. Dort bekamen wir gleich eine Flasche Wasser mit Bechern an die Liegen gebracht. Der Service des Hotels ist sehr zuvorkommend - uns schon manchmal ein wenig viel. Als die „ber“ ihre Sonnenliege weiter in den Schatten zog, war gleich ein Hotelangestellter da, um zu helfen. Das ganze Personal ist sehr aufmerksam und immer voll bei der Sache, absolut kein Larifari. Sie tragen sogar am Strand einen Mund-Nasen-Schutz, auch wenn weit und breit kein Gast in der Nähe ist - vielleicht auch als Sonnenschutz.
    Wir ließen den Tag ganz ruhig angehen und lagen nur auf unseren Sonnenliegen und hörten Musik 🎧 bzw. lasen ein Buch.
    Zum Abendessen gab es heute schon wieder diese Muscheln, auf die wir gerne verzichteten. Selbst der Anblick löste bei der „ber“ ein Unwohlsein 🤢 aus.
    Czytaj więcej

  • Botanischer Garten

    31 lipca 2022, Mauritius ⋅ ⛅ 23 °C

    Unser heutiges Ziel war der Sir Seewoosagur Ramgolaam Botanische Garten von Mauritius. Dieser wurde 1735 ursprünglich als Gemüsegarten von den Franzosen angelegt. Damit ist er der älteste botanische Garten der südlichen Hemisphäre. Der Eintritt kostet für Touristen 200 Rupien. Das sind ca. 4,5 Euro pro Person. Eigentlich wollten wir allein durch den Garten spazieren, aber uns wurde die Führung für 75 Rupien nahegelegt, weil wir sonst nur Bäume sehen würden. Der „Pau“ war nicht so begeistert. Er sieht sowieso nur Bäume 🤣.
    So nahmen wir an einer Tour teil, die in englisch, französisch, deutsch und mind. noch spanisch durchgeführt wurde. Zuerst fassten wir ein sehr raues Blatt 🍃 an. Leider haben wir dazu den Namen vergessen. Der Guide sagte, dass es so rauh ist, wie die Zunge der Schwiegermutter. Die schien er sehr zu lieben. Denn er zeigte uns auch einen Tümpel, in dem die Schwiegermutter gut schwimmen könnte.
    Wir passierten Rocketpalmen und natürlich die Königspalmen. Am Tigerbaum rochen wir am Blatt und es erinnerte an Wick Varorup. Wir bewunderten die Amazonas-Seerose, Leberwurstbäume und Talipot-Palmen. Davon hatte eine vor 3 Monaten nach ca. 80 Jahren geblüht und nun starb sie.
    Ganz am Ende unserer Besichtigung bewunderte wir noch die Seycellen-Riesenschildkröten. Leider wurde die ursprüngliche ansässige Riesenschildkröte vor ca. 200 Jahren durch den Menschen ausgerottet. Heute leben nur noch Tiere in Gehegen auf der Insel.
    Interessant ist auch, wie die Riesenschildkröten ihren Weg nach Mauritius fanden. Denn die Insel entstand erst vor ca. 10 Millionen Jahren durch einen Vulkanausbruch. Ziemlich wahrscheinlich wurde ein weibliches Tier vor einigen Millionen Jahren auf die Insel geschwemmt. Sie können monatelang ohne Fressen und sogar Wasser auskommen. Dann hat sie ihre Eier dort vergraben und eine neue Generation erblickte dort das Licht der Welt.
    Czytaj więcej

  • Grand Baie

    31 lipca 2022, Mauritius ⋅ ⛅ 23 °C

    Als nächstes fuhren wir zur Grand Baie. Der Weg führte uns über die Autobahn. Hier darf bis zu 110 km/h schnell gefahren werden. Jedoch kreuzen Menschen diese Fahrstreifen und alle 3 km führt die Autobahn durch Kreisel. Das ist eine sehr interessante Verkehrsführung.
    Grand Baie ist eine größere Bucht im Norden. Der Ort hat einen schönen Strand 🏝, an dem vor allem einheimische den Sonntag verbringen.
    Czytaj więcej

  • Port Louis

    1 sierpnia 2022, Mauritius ⋅ ⛅ 24 °C

    Mit dem Mietwagen fuhren wir heute in die Hauptstadt Port Louis. Sie ist auch mit ihren ca. 150.000 Einwohnern die größte Stadt des Inselstaates. In der Rangliste nach der besten Lebensqualität lag sie in den Jahren 2018/19 auf Platz 83 von 231 untersuchten Städten. Das ist der beste Rang des gesamten afrikanischen Kontinents.
    Port Louis entstand 1638 unter den Niederländern als Noord-Wester Haven als einer der beiden genutzten Hafenplätzen der Insel.
    Wir wollten und sollten an der Waterfront parken, aber im ersten Anlauf fiel unser Google-Maps aus, so dass wir die richtige Abfahrt verpassten. Leider hat es die „ber“ erst 3 km später gemerkt 🙄. So hieß es einen geeigneten Ort zu finden, an dem wir uns unserem Navi widmen und neu orientieren konnten. Auch der 2. Versuch gestaltet sich als eine Herausforderung. Denn die Straße, in die wir lt. Google-Maps fahren sollten, war eine Einbahnstraße 😡. Aber nach kurzer Irrfahrt im sehr quirligen Verkehr, der ohnehin nichts für schwache Nerven ist, waren wir endlich am Ziel. Wir fuhren ins Parkhaus, das direkt an der Waterfront steht. Das kostet für 4 Stunden 80 Rupien (keine 2 Euro). Von hier aus starteten wir unsere kleine Besichtigungstour. Das alte Postamt 🏤 sollte nach unserer Internetrecherche nur von außen zu besichtigen sein, aber als wir langsam vorbeigingen, öffnete ein sehr netter Herr die Tür und fragte, ob er uns helfen könne. Sofort dachte die „ber“ an ihren „Papa-ber“ und fragte nach internationalen Antwortscheinen. Er überlegte kurz und meinte, dass er noch zwei alte habe. So betraten wir das Gebäude und warteten. Tatsächlich kam er mit diesen zurück. Sie konnten zwar nicht mehr abgestempelt werden, da sie abgelaufen waren, aber wir kauften sie. Inzwischen war ein weiterer Herr aufgetaucht, der schon einmal für zwei Wochen in Europa war. Er kannte Frankfurt und Berlin. Beide meinten, wenn wir noch Postkarten benötigen, sollten wir diese am besten hier kaufen, da sie nur 10 Rupien kosten. Auf dem Markt würden ungefähr 100 Rupien dafür verlangt. So besorgten wir 2 Postkarte, 2 Briefmarken und einen Pin für die „ber“. Als wir die Postkarten in den Briefkasten am Gebäude werfen wollten, sagten sie uns, dass wir das lieber am gegenüberliegenden Gebäude machen sollten. Denn hier würden die Mitarbeiter für die Briefkästen sehr gerne schlafen und man weiß nie, wann die Post ankommt. So marschierten wir zur Hauptpost, um unsere Karten einzustecken. Dort war eine riesige Menschenmenge unterwegs, da heute der 1. des Monats ist und sie alle Geld abholen wollten. Ganz in der Nähe befindet sich auch der Markt, den wir uns ebenfalls ansahen. Danach kehrten zum Hafenviertel zurück.
    Czytaj więcej

  • Blue Penny Museum

    1 sierpnia 2022, Mauritius ⋅ ⛅ 24 °C

    Als die Tochter eines Philatelisten musste die „ber“ natürlich ins One Penny Museum. Hier werden die rote und die blaue Mauritius von 1847 ausgestellt. Damit ist es der einzige Ort, an dem beide Marken gleichzeitig gezeigt werden. Nur 10 Minuten pro Stunde werden die Originale angestrahlt. In der übrigen Zeit sind die Repliken von 1912 zusehen. Alle 4 Briefmarken sind in einem abgedunkelten Raum mit spezieller Beleuchtung. Als wir den Rest des Museums, das sich mit der Geschichte Mauritius beschäftigt, besichtigt hatten, kam ein Angestellter zu uns und teilte uns mit, dass in 3 Minuten die Originale zu sehen seien. Die „ber“ freute sich riesig, diese beiden Briefmarken sich genau anschauen zu können. Denn sie sind die bekannten Briefmarken der Welt auch wenn es seltenere und teurere gibt. Die rote 1-Penny Marke benutze man für den lokalen und die blaue 2-Penny für den Postverkehr zur benachbarten Insel Rodrigues und Übersee, daher wurde die Farbe blau gewählt.
    In diesem Museum ist das Fotografieren verboten, daher haben wir nur Fotos, die wir aus der Broschüre übernommen haben.
    Czytaj więcej

  • Aapravasi Ghat

    1 sierpnia 2022, Mauritius ⋅ ⛅ 23 °C

    Aapravasi Ghat (Landungspunkt in Hindi) wurde 1849 als Lager für indische Einwanderer am Hafen von Port Louis in Betrieb genommen. Hier kamen die angeworbenen Arbeiter aus Indien, die eine Schuldknechtschaft eingegangen waren, an. Sie verblieben im Durchschnitt 2 Tage im Lager, um sich kurz von der Reise zu erholen, bevor sie zu ihren neuen Arbeitgebern zogen. Ihr Vertrag galt meist für 5 Jahre, in denen sie für eine geringe Entlohnung und Kost + Logis auf den Farmen arbeiteten. 1871 wurde ein Einwanderungsstopp für die Kontaktarbeiter verhängt. 2/3 der Menschen blieben im Anschluss auf Mauritius und nur 1/3 kehrte in die ursprüngliche Heimat zurück. Heute stellen die Nachfahren dieser Einwanderer fast 70% der Bevölkerung. Bis 1923 diente das Lager für Migranten, die nach Réunion, Süd- und Ostafrika, Karibik oder Australien, als Zwischenstopp.
    2006 wurde Aapravasi Ghat zum UNESCO-Kulturerbe erklärt.
    Czytaj więcej

  • Trou aux Cerfs

    2 sierpnia 2022, Mauritius ⋅ ☀️ 20 °C

    Das erste Ziel unseres letzten Tages mit dem Mietwagen war der Vulkankrater 🌋 Trou aux Cerfs. Dieser hat einen Durchmesser von 300-350 m und ist 80m tief. Entstanden ist er vor ungefähr 2 Millionen Jahren. Heute leben Frösche und wahrscheinlich noch viele andere Tiere in seinem Kratersee.
    Die Aussicht von 600m Höhe auf den südwestlichen Teil der Insel ist wunderschön von hier.
    Czytaj więcej

  • Viewpoint Waterfall Tamarin

    2 sierpnia 2022, Mauritius ⋅ ☀️ 21 °C

    Das Finden des Aussichtspunktes auf den Wasserfall Tamarin war eine größere Herausforderung. Denn zuerst schickte uns das Navi quer durch die Zuckerrohrfelder, um am Ende vor einem Solarfeld zu stehen. Als nächstes fragten wir eine Anwohnerin nach dem Wasserfall. Sie sprach zwar kein englisch, aber zeigte uns die Richtung. So fuhren wir durch kleinere Straßen bis zu einer Brücke, die an einem Haus zu enden schien. Der „Pau“ war schon dabei drüber zu fahren, ließ sich jedoch von der „ber“ überzeugen, dass das nicht der Weg sein kann. Also wieder rückwärts runter von der Brücke und zurück zur Hauptstraße. Als wir gerade aufgeben wollten, entdeckte die „ber“ ein braunes Schild mit der Aufschrift 7 Kaskaden Wasserfall. Also starteten wir einen letzten Versuch. Nach 6 km sahen wir viele Busse stehen und so wurden wir langsamer. Dann winkte uns ein junger Mann. Er fragte, ob wir zum Wasserfall wandern wollten. Wir teilten ihm mit, dass wir nur zum Aussichtspunkt wollten. Darauf meinte er, er sei ein Guide und könnte uns direkt zum Wasserfall führen. Wir erklärten erneut, dass wir nur von weitem uns das Naturschauspiel anschauen wollten. Dann wollte er uns den Aussichtspunkt zeigen und dazu hinten in unser Auto steigen, aber dieses Angebot schlugen wir auch aus. Letztendlich fuhren wir weiter und fandenkurz darauf den Platz, an dem wir den Wasserfall sehen konnten. Wir machten unsere Fotos und setzten unseren Weg fort. Gerade als wir die Straße verlassen wollten, entdeckten wir den Wasserfall erneut und dieses Mal auch mit komplett freier Sicht. Während wir fotografierten, stoppte ein weitere Wagen neben uns. Wir kamen mit den beiden Männern ins Gespräch. Sie waren eigentlich aus dem Norden der Insel, aber beruflich in der Gegend. Sie vertreiben Duftstäbchen an Hotels und Spas. Da sie selbst den Wasserfall noch nicht kannten, haben sie ihre Mittagspause hier verbracht. Als wir uns verabschiedeten, schenkten sie uns von jedem ihrer 7 Duftvariationen eine Gratisprobe. Unser Weg führte uns wieder in einen kleinen Ort uns auf einmal, tauchte die Brücke au, die wir vorhin leider nicht vollkommen überquerten. Czytaj więcej

  • Viewpoint Alexandra Falls

    2 sierpnia 2022, Mauritius ⋅ ☀️ 21 °C

    Im Black River Gorges Nationalpark sahen wir einen Wegweiser zum Aussichtspunkt auf den Alexandra Wasserfall. Leider war der Blick nicht so gut auf den Wasserfall, um schöne Fotos zu machen. Es hatte jemand eine Drohe dabei und er konnte bestimmt tolle Bilder machen. Czytaj więcej

  • Gorges Viewpoint

    2 sierpnia 2022, Mauritius ⋅ ☀️ 21 °C

    Dieser Aussichtspunkt ist herrlich. Wir hatten einen einmaligen Blick auf den Nationalpark und seine Bäume und die Vögel, die darüber kreisten. Obwohl es hier sehr touristisch ist und es Stände gibt mit allem, was der Tourist braucht oder auch nicht 😉, konnten wir die Natur genießen.
    Eine kleine Gruppe Javaaffen kann hier auch bewundert werden. Ursprünglich lebten jedoch keine Affen auf Mauritius. Sie gelangten auch durch den Menschen auf die Insel.
    Czytaj więcej

  • Rum Destillerie Chamarel

    2 sierpnia 2022, Mauritius ⋅ ☀️ 20 °C

    Die Rumdestillerie Chamarel ist eine der wenigen, die auch noch selbst die Melasse für den Rum herstellt. Dennoch sehen wir von einer Führung für 500 Rupien (11 EUR) pro Person ab, föda wir in unserem letzten Urlaub auf Martinique viele Brennereien besucht haben. Es heißt, dass dieser Rum der beste der Insel sein soll, daher besuchen wir den Shop. Dieser liegt in einen sehr schön angelegten Garten. Die Verkaufsfläche ist sehr ansprechend gestaltet und auch das Restaurant sieht sehr einladend aus. Wir probieren den ältesten Rum, der 8 Jahre gereift ist, aber uns schmeckt er nicht so gut, dass wir ihn kaufen. Wir entdeckten den Vanille-Likör, den wir nach einen Tasting auch erstehen. Czytaj więcej

  • Chamarel Wasserfall

    2 sierpnia 2022, Mauritius ⋅ ☀️ 24 °C

    Nun stand der Geopark auf unserem Programm. Hier mussten wir uns kurz in eine Autoschlange anstellen, bevor wir unsere Tickets kaufen konnten. Dann fuhren wir langsam durch den Park. Nach weniger als 2 km kamen wir zum Chamatel Wasserfall. Dieser ist mit einer Fallhöhe von fast 100 Metern der höchste Wasserfall auf Mauritius. Czytaj więcej

  • 7 Erden

    2 sierpnia 2022, Mauritius ⋅ ☀️ 21 °C

    Unser Hauptziel im Ecopark war die 7-farbige Erde. Diese entstand durch die Umwandlung der Basaltlava in Tonminerale. Die wasserlöslichen Bestandteile wie z. B. Kieselsäure wurden im Laufe der Zeit weggespült. Dadurch bleiben nur noch Eisen- und Aluminiumoxid und die Farben rot, schwarz und blau über violettblau bis blaugrün. In den unterschiedlichen Zusammensetzungen entstehen die verschiedenen Farben. Dieses Farbenschauspiel soll einzigartig auf der Welt sein.
    In diesem Park leben auch ein paar Riesenschildkröten.
    Czytaj więcej

  • Grand Bassin

    2 sierpnia 2022, Mauritius ⋅ ☀️ 20 °C

    Einen solch riesigen Parkplatz haben wir noch nicht gesehen und auf der überschaubaren Insel Mauritius definitiv nicht erwartet.
    Mangal Mahadev ist eine 33 Meter hohe Statue des Hindu-Gott Shiva. Sie beeindruckt durch ihre Höhe, aber wir haben nichts spirituelles gefühlt. Sie steht eben direkt neben dem Parkplatz 😳. Czytaj więcej