• Alice Walther

Vier-Generationen-Urlaub

Wir haben unsere Koffer mal wieder gepackt, aber diesmal von der Uroma, über Oma‘s sowie Onkel und Tanten - vier Generationen dabei. Lasset das Abenteuer beginnen. Read more
  • Trip start
    May 22, 2025

    Der Sonne hinter her 😎

    May 22 in Germany ⋅ 🌧 13 °C

    Pünktlich rollte unser Zug in Dresden los. Unser erster Stop ist Burkheim, nähe Freiburg, um Volker‘s Eltern zu besuchen. Einmal bis zehn durchgezählt ging es zu unseren Sitzplätzen. Dank frühzeitigem buchen hatten wir u.a. das Kleinkindabteil und die anderen im Nachbarwagon zwei 4er Tische, welche Karlotta natürlich viel viel besser als unseren Platz fand. Jackpot für Volker und mich, so konnten wir ganz entspannt in unserem Abteil Mittagsruhe mit Pauline machen, währenddessen Karlotta von vorn bis hinten besaßt wurde - Family ein Segen 🙏🏻

    Nach einem rasanten Umstieg in Frankfurt und keinen liegen gelassenen Koffer oder Rucksack ging es nun weitere zwei Stunden bis nach Freiburg, wo wir unseren Mietwagen für die nächsten 1,5 Wochen abholten bevor es weiter nach Burkheim ging. Herzlich empfangen, bezogen alle ihre Zimmer und trafen sich keine 10 Minuten später an der bereits gedeckten Tafel für ein spätes gemeinsames sehr leckeres Abendbrot. Nach einem geselligen schönen Abend ging es für alle fix & fertig ins Bett.
    Read more

  • Sightseeing in Burkheim & Colmar

    May 23 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach einer ersten ruhigen Nacht trafen sich alle wieder ausgeschlafen zum Frühstück, um sich für den Tag zu stärken. Eh alle fertig sind, vergehen auch ein paar Minuten. Aber gegen späten Vormittag waren alle startklar und wir erkundeten zu Fuß erst einmal das kleine Städtchen Burkheim im Kaiserstuhl. Gut ausgestattet mit Eis und dem ein oder anderen Getränk wurde die Schloss Ruine sowie eine Kirche und die Gässchen bei schönstem Wetter bestaunt.

    Nachmittags ging es dann nach Frankreich nach Colmar zum weiteren schlendern. Schlendern ist so anstrengend, aber Colmar hat allen super gefallen und war ein Besuch wert. Auf Heimweg gab es noch einen Abstecher in französischen Supermarkt, was nicht nur mein Supermarkt Herz höher springen ließ. Mit ein paar Leckereien im Gepäck ging es zurück nach Burkheim, wo wir den Tag gemütlich bei Wein und Bier ausklingen ließen.
    Read more

  • Genuss- und Kunstmarkt in Burkheim

    May 24 in Germany ⋅ ⛅ 12 °C

    Wenn die Familie schon einmal zusammen kommt, kommen natürlich auch Volker’s Geschwister mal vorbei. Sind doch auch neugierig auf die Dresdner Sippe. So konnte Karlotta auch beide Cousinen und ihren Cousine mal wieder sehen. Bei schönstem sonnigen Wetter ging es zum Genuss- und Kunstmarkt fast direkt vor der Haustür. Für meine Family der Untergang - an jedem Stand gab es natürlich was total schickes, was man zwar nicht gebrauchen kann, aber im Urlaub muss man sich ja mal was gönnen. Nach unzähligen Schnuck- und Dekostücken später, schafften wir es zur Hüpfburg zur Freude der Kids.

    Nachdem uns die Sonne zu viel wurde ging es zurück in den heimische Garten, wo die Kids sich austoben konnten und wir großen im Schatten ein kühles Getränk genießen konnten. Abends wurde noch lecker gegrillt und pünktlich zum Ende hin trieb uns der Regen nach drinnen. War aber nicht schlimm, da es ohne Sonne dann auch echt schnell kalt wird. Noch die Familie in die Welt von „meine Freundin Conni“ eingeführt und ab ging es auch für Karlotta ins Bett.

    Den letzten Abend saßen wir noch gemütlich beisammen und lauschten spannenden DDR Gewichten meines Opa‘s sowie weiteren spannenden Anekdoten der anderen.
    Read more

  • Time to say Goodbye

    May 25 in Switzerland ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute war es soweit und wir mussten nicht nur von Volkers Eltern Abschied nehmen, sondern auch von Volker und Karlotta, welche heute wieder zurück nach Dresden fahren - die Arbeit und der Kita Alltag ruft. Für mich und meine restliche Familie geht es weiter in die Schweiz mit einem ersten Stop in Chur.

    Nachdem alle Sachen und auch Personen im Auto verstaut waren ging es für uns erstmal nach Zürich, um da noch etwas zu schlendern bevor es nach Chur ins Hotel geht. Pauline nutze, wie auch die älteren Mitreisenden die Autofahrt für ein Schläfchen 😜

    Dank Mandy und ihren Kontakten hatten wir die besten Zürich Tips im Schlepptau. Anfangs ging es mit der Polybahn zur Polyterrasse um den schönen Ausblick auf Zürich von oben zu genießen. Nach einem kleinen Spaziergang bergab ging es ins Café 1842, wo wir wirklich gut „vesperten“. Dann pünktlich mit anfangenden Regen ging es mit dem Auto weiter nach Chur. Hier verbringen wir nur eine Nacht, da es morgen dann endlich mit dem Panoramazug nach Italien geht. Schon sehr gespannt ging es für alle etwas „aufgeregt“ ins Bett.
    Read more

  • Bella Italia

    May 26 in Switzerland ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute ist es endlich soweit - wir fahren mit dem Panoramazug nach Italien. Der eigentliche Anlass unserer gemeinsamen Reise - eine Fahrt mit dem Bernina Express von Chur in der Schweiz durch die Alpen, wildromantische Schluchten, hinauf zum ewigen Eis der Gletscher und hinab bis zu den Palmen im italienischen Tirano.

    Aber erstmal ging es zum Frühstück, wo uns ein fast leerer Frühstücksraum empfing. Frühstück war okay bis Rudi sein Schimmel Ei gegessen hatte und es beim letzten Biss bemerkte. Nachdem Frühstück wurden die Sachen für eine Nacht italienische Luft gepackt und der Rest in Auto verstraut. Dann noch etwas durch Chur‘s Innenstadt schlendern bis dann 13:30 Uhr der Bernina Express Panoramazug nach Tirano los fuhr. Plätze eingenommen und los ging die Fahrt. Das Wetter stand auf unserer Seite ☀️😎

    Wir genossen 4,5 Stunden lang eine schöne Aussicht auf Seen, Berge, Gletscher und viel zu hohe Schluchten. Die Fahrt verlief anfänglich ganz gut, aber die letzte Stunde hatte Pauline dann keine Lust mehr und wurde etwas unangenehm. Dann endlich in Tirano ging es direkt zur Unterkunft und anschließend auf Abendbrot Jagd - eine italienische Pizza oder Nudeln mussten her. Leider waren wir nicht so happy mit unserer Restaurant Auswahl und Pauline mit der Gesamtsituation auch nicht. Naja kann nicht jeder Tag fetzen. Den Abend ließen wir auf dem Balkon ausklingen bevor es ins Bett ging.
    Read more

  • Kurzstop in Tirano

    May 27 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute begrüßte uns leider Regen und aus diesem Grund nutzen wir die Zeit vollkommen bis zum Check out aus. Danach huschten wir zum Frühstücken in ein Lokal fast nebenan. Während die Family schon wild für alle bestellten, drehte ich noch eine Runde mit Pauline für ein Schläfchen. Gestärkt und literweise Kaffee bzw. Cappuccino im Blut ging es für uns zu einer alten Ruine, wo man noch einmal eine schönen Blick auf Tirano hat.

    Bei sonnigen 24 Grad spazierten wir den sehr sehr steilen Berg hoch und genossen oben angekommen die Aussicht, die frische Luft und ein kühles italienisches Bierchen. Die Ruine war leider abgesperrt und nicht betretbar. Nach einem Mittag essen im freien für Pauline ging es zurück Richtung Bahnhof, um unseren Zug zurück nach Chur nicht zu verpassen. Noch ein italienisches Eis und für mich eine Pizza & los ging die Fahrt wieder bei schönstem Wetter.

    Heute war der Zug nicht so überfüllt und unsere Sitzplätze auch viel besser. Wir haben auch gelernt, dass das Boardbistro nicht gut ausgestattet ist & somit hatten wir alles dabei, was die Herzen höher springen lässt …. Außer einem Korkenzieher. Aber für Rudi und Oma‘s Maniküre-Set kein Problem. Nach vielen schlauen Tipps und einigen Minuten später war die Flasche auf und der Weißwein konnte genossen werden bis Pauline die Flasche umwarf und der Flaschenhals kaputt ging (zum Glück nur noch ein Mini Schluck drinnen gewesen 😜)

    Wieder in Chur angekommen, ging es direkt zum Auto und ab auf die Autobahn. Da es schon spät war, war die Autofahrt sehr ruhig und wir kamen gegen 21:30 Uhr endlich in Friedrichshafen am Bodensee an. Völlig hungrig trafen wir uns für ein sehr spätes Abendbrot am Esstisch und es gab Kartoffeln mit Quark 😍

    Danach ging es für Pauline auch endlich mal ins Bett und Zack schlief ich mit ein. Der Rest saß noch gemütlich beisammen und genossen die große Wohnküche zum plaudern. Mal schauen was die nächsten Tage am Bodensee bringen.
    Read more

  • Regentag am Bodensee

    May 28 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Da es gestern alles ganz schön spät wurde, haben wir heute bis 9:30 Uhr geschlafen - das tat gut. Pauline war auch gut fertig und holte sich eine Mütze Schlaf nach. Der Tag wurde mit einem leckeren Frühstück zu Hause gestartet. Bei dem heutigen Wetter völlig egal wann wir starten, da es leider kalt, nass und bewölkt ist. Naja mal ein Tag Pause nach den letzten Tagen tut jung und alt ganz gut.

    Während der eine Teil einkaufen ging , bliebe ich mit Pauline und Oma daheim für ein Schläfchen. Der Regen hielt weiter an, sodass wir erst gegen 16 Uhr das Haus verlassen konnten. Dann ging es zur Promenade in Friedrichshafen und zum Abschluss gab es lecker Kuchen & Waffeln im Café.

    Der Abend wurde zum absoluten Highlight für meinen Opa, als auf einmal „die Olsenbande sieht rot“ über dem Bildschirm flimmerte. Dann ging es ab ins Bett, da morgen der Wecker zeitig klingelt.
    Read more

  • Blumeninsel Mainau

    May 29 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute Früh standen wir mit Wecker auf, da 9:30 Uhr Abflug war. Heute geht’s mit dem Boot über den Bodensee zur Insel Mainau. Das Wetter stand zum Glück heute wieder auf unserer Seite. Die 1,5 Stunden Bootsfahrt nutzte Pauline, um den Tisch zu säubern sowie opa‘s Brillenetui und die letzten Minuten wurde dann doch noch geschlafen.

    Angekommen, wurde man direkt von Sonnenschein und vielen, sehr vielen (für mich zuviel 😅) Blumen, Pflanzen und Bäumen empfangen. Wir schlenderten gemütlich über die Insel. Die Herzen für alle Gartenbesitzer und Blumenliebhaber schlugen höher. Für eine Verschnaufpause kehrten wir in ein Café ein mit lecker Schokoladen- und Rhabarberkuchen, wo Enten Pauline erheiterten, bis sie in Entenkacke krabbelte. Dann ging es weiter zum Schloss der Insel und weiter durch den „Schlosspark“ bevor wir späten Nachmittag wieder mit dem Boot zurück nach Friedrichshafen, wo wir direkt an der Promenade beim Griechen einkehrten und sehr lecker zu Abend speisten.

    Dann nur noch den richtigen Bus finden und Zack waren wir wieder zu Hause. Für Pauline mal wieder viel zu spät, was sie sich aber nicht anmerken ließ und die Nacht zum Tag machte. Morgen heißt es wieder Koffer packen, da wir unsere Heimreise antreten mit einem Zwischenstopp in Nürnberg bevor es zurück nach Dresden geht.
    Read more

  • Bye bye Bodensee

    May 30 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute hieß es Abschied nehmen vom Bodensee, aber vorher besuchten wir noch die Insel Lindenau bei schönstem Sommerwetter. Nach einem ausgiebigen Frühstück draußen im Garten packten wir das Auto und los ging es nach Lindau. Die Parkplatzsuche war anfänglich etwas schwierig, aber dann mit einer top Ausgangslage konnten wir Lindau erkunden. Beim schlendern die die kleinen Gassen wurde man immer hungriger, sodass wir Nähe Hafen im Biergarten Platz nahmen & richtig lecker speisten mit Blick auf die Schweizer Alpen sowie Österreich & das alles in der Sonne - ein Träumchen.

    Späten Nachmittag wurde es Zeit uns wieder Richtung Auto zubewegen, da wir heute noch bis nach Nürnberg müssen. Somit ging es 17 Uhr los auf die Autobahn. Nach drei Stunden sehr ruhiger Fahrt ging es noch flott zur goldenen Möwe und dann endlich im Hotel angekommen, bezogen wir die Zimmer. Wir hatten u.a. ein Familienzimmer, wo wir uns abends noch für eine Runde Skibo und Kniffel treffen konnten & den Urlaub ganz gemütlich ausklingen lassen konnten.
    Read more

  • Heimreise über Nürnberg

    May 31 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute Früh trafen wir uns noch einmal alle für ein gemeinsames Frühstück, welches echt super lecker war und eine super Auswahl. Pauline gefiel es so semi gut, aber Annett spazierte mit Pauline durch die Hotel Lobby und jeder Ärger war vergessen. Schon praktisch mit Family zu verreisen - da wirft jeder mal ein Auge auf Pauline und übernimmt mal den ein oder anderen Handgriff 🙏🏻

    Nachdem Frühstück wurde letztmalig das Auto gepackt und ab ging es bei schönem Wetter in die Innstadt Nürnbergs, wo dieses Wochenende das deutsche Chorfest stattfindet. Wer will das schon verpassen - wir auf alle Fälle nicht 😜

    Nachmittags ging es zurück zum Auto und ab nach Dresden. Die Fahrt verlief mal wieder recht ruhig. In der Mitte gab es noch eine Puller und Eispause und dann ging es weiter. In Dresden angekommen, wurden alle zu Hause abgesetzt und Rudi kümmerte sich noch um die Rückgabe des Mietwagens. So geht der Vier-Generationen-Urlaub mit 8 Personen (kurzzeitig mal 10 Personen), drei Ländern, zwei Zugfahrten, zahlreichen leckeren Abendbroten und viel Wein & Bier zu Ende.

    Das nächste Abenteuer lässt nicht lange auf sich warten. Im Juni geht’s in den Vier-Generationen-Urlaub 2.0 ins nicht so entfernte Lausitzer Seenland.
    Read more

    Trip end
    June 1, 2025