Estland
Tallinn

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 11

      Tallinn

      28. juni 2022, Estland ⋅ ⛅ 27 °C

      Heute sind wir von Helsinki nach Tallinn übergesetzt. Sehr schöne Altstadt mit einem wunderschönen Touch Tradition.
      Aber seht selbst 😊
      PS: hier wird gegenüber Finnland auch wieder mehr "ogschneud" 😎

    • Dag 11

      Helsinki,Finnland-Tallinn,Estland

      28. juni 2022, Estland ⋅ ☁️ 22 °C

      Heute hatten wir einwenig Stadtleben wieder "genießen " dürfen in Helsinki bis es abends auf die Fähre nach Estland, Tallinn ging. So schön es am Vorabend war die Stadt zu genießen, um so erdrückender war es am Tag, überfüllt mit Menschen und Autoverkehr. Ein paar schöne Eindrücke konnten wir trotzdem mitnehmen. Die Fähre beeindruckte uns mit ihrer Größe und Ausstattung verteilt auf 12 Etagen. Von etlichen Restaurants, Shopping, Spielothek, Kinder Paradies und Livemusik lehnten wir uns zurück und genießten die Fahrt. Am späten Abend musste noch ein Abstecher unbedingt in Tallinn in die Depesche Mode Bar sein.Læs mere

    • Dag 12

      Tallinn

      10. juni, Estland ⋅ ☁️ 17 °C

      Nach einer sehr ruhigen Nacht ließ ich mir am nächsten Morgen ganz viel Zeit mit dem packen, denn mein nächstes Ziel lag keine 1,5 Stunden entfernt. 'Superkurvig' ging es durch die schönsten Landschaften (Blumenwiesen und Wälder wechselten sich ab) in die Hauptstadt Tallinn. Dort angekommen hab ich erstmal wieder meine Wäsche gemacht und fuhr dann weiter ins Hotel. Bei strahlendem Sonnenschein machte ich mich direkt in die Altstadt, holte mir einen Kaffee und Pancakes, setzte mich in die Sonne und buchte mir für den nächsten Tag eine mittelalterliche Stadtführung. Nach einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt machte ich mich auf den Weg zu einer Bar, die mir auf Instagram vorgeschlagen wurde. In einem Keller unter dem ältesten Haus von Tallinn hat eine Gruppe von Freunden eine Herr-der-Ringe Bar eröffnet. Alles darin wurde von ihnen handgemacht und einige von ihnen durfte ich an dem Abend auch kennenlernen. Mit einem Honigbier in der Hand wollte ich den Abend ganz entspannt ausklingen lassen. Nach kurzer Zeit setzten sich Orli und Alejo aus Südamerika zu mir und wir unterhielten uns. Nach kurzer Zeit kamen noch mehr Leute aus Finnland, Russland und Estland dazu, es wurde sich unterhalten, getrunken und Karten gespielt. Natürlich ließ ich mir noch Tipps für den nächsten Tag und Helsinki geben. Auf einmal kam auch schon die letzte Runde und ich machte mich auf den Weg zurück ins Hotel.

      Am nächsten Tag schlief ich aus, holte mir Frühstück in einem am Vorabend empfohlenen Café und machte mich dann auch schon auf den Weg zu meiner Stadtführung. Die war super unterhaltsam und lustig. Danach gab es ein spätes Mittagessen (natürlich auch wieder eine Empfehlung vom Vorabend) und dann ging ich in die obere Altstadt. Mittlerweile regnete es in Strömen und von den Aussichtsplattformen konnte man nicht allzuviel sehen. Danach ging ich kurz ins Hotel, meine Sachen trocknen und schon mal packen, bevor ich nochmal in die Bar bin. Dort wieder angekommen traf ich Kostja vom Vorabend mit seinem Freund und bald gesellte sich Lukas aus Litauen dazu. Nach nur einem Honigbier kaufte ich meine ersten Souvenirs der Reise, handgeschmiedete Kleiderhaken und war wieder früh im Bett, denn für den nächsten Morgen hatte ich mir die Fähre nach Helsinki, Finnland gebucht.

      Vom Hotel aus war ich heute dann auch in 5 Minuten am Hafen und war das erste Motorrad beim Check-In, ein nettes Paar aus den Niederlanden kam bald dazu und so sind wir die einzigen Motorräder an Bord. Das ist meine erste richtige Fähre mit dem Motorrad und in 2 Stunden bin ich dann schon in Finnland.
      Læs mere

    • Dag 29

      Tallinn

      17. maj, Estland ⋅ ☀️ 16 °C

      Katharinental war die geplante Sommerfrische für Zar Peter und Katharina, aber erst ihre Nachkommen haben es vollendet.
      Nach dem Stadtrundgang waren wir Abendessen im Rotermann-Quartier, wo alte Fabrikgebäude zu Lokalen und Läden umgebaut wurden.Læs mere

    • Dag 10

      Tallinn 1 (Roger)

      18. august 2019, Estland ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute ging es wieder auf Citytour, diesmal durch Tallinn. Echt nette Stadt, wenn es auch an der einen oder anderen Stelle noch etwas sozialistisch bröselig ist. Das Wetter hält sich immer noch und der Navi sagt es sind 2100 Kilometer bis nach Hause. Da musste ja noch ein Harken sein.Læs mere

    • Dag 10

      Tallinn 2 (Alke)

      18. august 2019, Estland ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute sind wir schon um 8:00 Uhr vom Campngplatz gestartet. Die 15km nach Tallin auf leeren Straßen. Die Stadt ist sehr schön umd vermischt altes und modernes auf tolle Weise. Unseren Stadtrundgang haben wir nun im Hipsterviertel Kamalaja beendet. Eine kleine Störung gab es auch.Læs mere

    • Dag 10

      Tallinn, einen haben wir noch

      18. august 2019, Estland ⋅ ⛅ 22 °C

      Auf dem Rückweg zu den Fahrrädern gab es doch noch ein paar schöne Motive in der Stadt. Insbesondere in der stllgelegten Werkstatt für Lokpmotiven, dem Areal Telliskivi, mit vielen Kneipen und Kunsthandwerksläden.Læs mere

    • Dag 4

      Tallinn

      21. august 2019, Estland ⋅ ⛅ 17 °C

      Tere! Oder auch ein freundliches Hallo aus Tallinn!

      Auch wenn wir uns zwischendurch gewünscht haben, dass wir unsere Reise direkt mit Sonne, Sand und Meer gestartet hätten, sind wir doch mittlerweile froh hier gewesen zu sein.
      Tallinn ist eine schöne kleine Stadt mit vielen mittelalterlichen Gebäuden und altertümlichen Flair. Leider sehr überlaufen durch die ganzen Kreuzfahrttouristen, aber absolut sehenswert. Neben der schönen Altstadt gibt es in bahnhofsnähe ein komplett neues Stadtviertel mit jeder Menge Streetart, Streetfood, Coworking-Spaces und neuer Nutzung alter Industriegebäude. Wir haben hier sehr gut gegessen und an einer interessanten Stadtführung teilgenommen.

      Darüber hinaus ist Estland unglaublich fortschrittlich. Der öffentliche Nahverkehr in Tallinn ist für Einheimische kostenlos und man kann nahezu 99% aller bürokratischen Angelegenheiten online erledigen (inklusive Wählen!). Programmieren wird in der Schule als Pflichtfach gelehrt, quasi als Fremdsprache und Software- und IT-Produkte sind Estlands zweitgrößter Wirtschaftsfaktor. Insgesamt ein spannendes Land im Aufbruch.

      Morgen geht es weiter nach Helsinki – wir freuen uns auf Finnland!

      Bis bald,
      S & N
      Læs mere

    • Dag 1

      Tere tulemast Tallinna

      8. september 2019, Estland ⋅ ☁️ 17 °C

      Endlich kann ich mich auf dem Hotelbett ausstrecken.
      Am Flughafen in Riga hat alles geklappt. Wir sind dort sogar 20 Minuten früher angekommen als geplant!
      Das zweite Flugzeug war noch kleiner als das erste, aber der Flug nach Tallinn ging auch nur eine dreiviertel Stunde. Die Koffer kamen schnell und ich wurde vom Reiseleiter abgeholt. Sein Kommentar "So jung hätte ich jetzt nicht erwartet" lässt mich vemuten, dass ich nicht die Jüngste der Reisegruppe sein werde...
      Insgesamt sind wir 27 Leute, die ich heute beim Abendessen im Hotel kennenlernen werde. Ich bin mal gespannt! Mit dem Taxi sind wir zum Hotel gefahren und Maik Habermann (unser Reiseleiter) hat mir schon ein paar Dinge erzählt.
      Bis zur Altstadt sind es zu Fuß scheinbar nur 15 Minuten und es gibt ein Café auf einem Hotel, von welchem man einen guten Ausblick auf die Altstadt hat. Ich denke, wenn wir morgen Nachmittag kein Programm haben werde ich da mal vorbei schauen...
      Jetzt packe ich aber erst mal ein bisschen meine Sachen aus und gehe nachher zum Abendessen.
      Læs mere

    • Dag 2

      Deutschland, Blumen und Trump

      9. september 2019, Estland ⋅ ⛅ 16 °C

      Nach einem leckeren Frühstück vom Buffet ging für uns die Stadtführung los. Gemeinsam liefen wir erst auf den Domberg und dann in die Altstadt.
      Maik machte uns nochmal deutlich, dass Estland, Lettland und Litauen drei völlig verschiedene Länder sind und hießige Reiseführer niemals das Wort Baltikum verwenden würden. Die Sprache der Länder ist ebenfalls komplett unterschiedlich. Wenn man sich das Wort "Danke" anschaut, so heißt es auf estnisch "Tänan", auf lettisch "paldies" und auf litauisch "ačiū". Wie genau man die Worte ausspricht, weiß ich aber auch nicht genau...
      Wenn man auf den Domberg kommt, so ist das erste, was man sieht nicht die Domkirche, sondern die orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale. Unser Reiseleiter erklärte uns, dass das Baltikum in der Vergangenheit großen Einfluss von Deutschland und dann Russland hatte. Dadurch erinnern auch viele Gebäude an Deutschland. Die Kathedrale wurde hier gebaut, dass nicht alles "deutsch" ist. Das Viertel auf dem Domberg beherrbergt die ehemaligen Adelshäuser. Die bunten Hauswände sind auch sehr schön anzuschauen.
      Von dort oben kann man auch wunderbar auf die Altstadt schauen.
      In der Altstadt konnten wir die älteste Apotheke der Welt sehen. Sie wurde 1422 das erste Mal eingetragen, aber womöglich gab es sie schon früher. Wir kommen an verschiedenen Cafés, Restaurants und Läden vorbei. Überraschender Weise fahren auch Autos durch die Altstadt (zwar nicht viele aber trotzdem), was den Charme ein bisschen nimmt. Es gibt auch zwei Restaurants, welche mittelalterliche Speisen anbieten und auch die Bedienung verkleidet ist. Diese übersteigen aber leider mein Budget...
      Unser Reiseleiter erzählte auch, dass es ein Restaurant gäbe, in dem man Schweineohren oder Schweinerüssel essen kann. Da muss ich jetzt aber nicht unbedingt hin.
      An der Stadtmauer sind viele Stände mit Wollpullis, -mützen, -jacken und -Handschuhen. Alles sieht sehr warm und bequem aus, aber am witzigsten sind die langen Zipfelmützen. Der Zipfel ist so lang, dass man ihn auch als Schal verwenden kann. Es gibt diese Mütze sogar mit zwei oder mehr Zipfeln.
      Außerdem gibt es vor den Stadtmauern eine Reihe von Blumenständen die, laut Maik 24/7 geöffnet haben, da in Estland zu jedem Besuch Blumen als Gastgeschenk gehören.
      Im Schaufenster eines Souvenirladens sehen wir verschiedene Matrjoschkas (die übrigens russisch und nicht estnisch sind) und zu unserer Überraschung ist auf einigen auch das Gesicht bekannter Personen zu erkennen - wie von Donald Trump...
      Jetzt bin ich zurück im Hotel und überlege, wo ich was zu Essen herbekomme und was ich den Nachmittag noch sehen will, denn den Rest des Tages haben wir frei und morgen geht es schon weiter in Richtung Riga.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Tallinn, Reval, ታሊን, تالين, Таллин, Горад Талін, Талин, তাল্লিন, ཏཱལ་་ལིན།, Talin, تاڵین, Ταλίν, Talino, Tallin, تالین, Tallinna, Taillinn, Talín, טאלין, ताल्लिन, Տալլին, TLL, タリン, ტალინი, Таллинн, 탈린, Castrum Danorum, Talinas, Talins, Tallina, ടാലിൻ, तालिन, Таллин ош, Revel, ਤਾਲਿਨ, Tàllin, ٹالن, Talini, தாலின், ทาลลินน์, تاللىن, Таллінн, Tallidn, 塔林

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android