Estland
Toompea

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 91

      Tallinn Estonia

      7 augustus 2022, Estland ⋅ ⛅ 19 °C

      Formerly the conquest of greater powers – Danish, Swedish, Polish, German and Soviet – Tallinn is now a proud European capital with an allure all of its own. It's lively yet peaceful, absurdly photogenic and bursting with wonderful sights – ancient churches, medieval streetscapes and noble merchants' houses. Throw in delightful food and vibrant modern culture and it's no wonder Tallinn is the most visited Baltic country of the three.

      Dave and I enjoyed walking around Old town which is one of the best preserved old towns in europe. Tallinn is known also for its hipster esque restaurants and cafes, street art, as well as its craft beer scene. Although Dave and I liked Tallinn the least of the 3 baltic capitals (most touristed, locals working in tourism/restaurants dressed up in medieval clothing so it had a disneyland feel) we still had a great time here and found the city enjoyable.
      Meer informatie

    • Dag 10

      Modernes, kreatives Tallinn

      22 augustus 2022, Estland ⋅ ☁️ 20 °C

      Nachdem es meinem Kopf wie gesagt besser geht, machen wir noch ein Foto in der Markhalle, mit einem süßen Fiat 500 und laufen weiter ins kreative Herz dieser jungen, pulsierenden Stadt. Telliskivi heißt der Kreativcampus, der sich in alten Fabikhallen und Hinterhöfen des ehemaligen Fabrikkomplexes befindet. Hier haben sich jede Menge Künstler, mit ihren Ateliers und Galerien, sowie Designer mit ihren Läden zusammen gefunden. Außerdem findet man hier auch Marketingagenturen, Ausstellungen, Museen, Gastronomie und natürlich Streetart (die ich Euch später noch zeige). Bevor wir dies aber alles entdecken können, schleift mich Rüdiger noch in einen Laden mit allen möglichen E-Gefährten. Das ist ja wieder typisch, dass er Blut geleckt hat und nun gleich so einen Elektro-Roller haben will. Ja manchmal ist er eben ein echter „WILL(i)“. Der Verkäufer ist super nett und erklärt alles mögliche, während ich mich im Laden umschaue. Hier gibt es elektrische Skateboards, Surfbretter, Roller und auch diese spacigen Teile die aussehen wie Einräder ohne Sattel. Mein Schatz interessiert sich für Roller 🛴, aber natürlich mit genug Leistung, Reichweite und möglichst gebraucht. Sowas gibt es hier tatsächlich. Und das sogar zu einem recht guten Preis, aber eben nur einen, da der zweite Vorführer bereits verkauft ist. Ich bin da recht erleichtert, denn wir brauchen meiner Meinung nach, nicht noch mehr „Spielzeuge“. Am Ende fahren nur die Kids damit und sie sind beizeiten im Eimer. Also verabschieden wir uns und laufen zur Hintertür hinaus, wo wir direkt auf dem Kreativcampus stehen. Wieder zeigt sich ein ganz neues Bild. Wir schlendern umher, schauen in die unterschiedlichen Ateliers und Geschäfte, gönnen uns ein Eis und fotografieren die Graffiti an den Wänden. Dann wird es langsam Zeit, uns auf den Weg zurück zu begeben. Rüdiger möchte mich gerne noch zum Essen einladen und so halten wir an einem weiteren kleinen Streetfood Arial. Wir bestellen uns ein paar asiatische Leckereien und schnappen uns anschließend für einen schnelleren Rückweg doch noch einmal die E–Scooter von Bolt. Als wir am Wohnmobil ankommen, steht die Sonne schon tief am Himmel. Falls ihr euch über die kleinen weißen fahrenden Kühltruhen auf dem vorletzten Bild wundern solltet, Das sind nicht etwa die kleinen Geschwister von R2-D2, sondern das scheint Teil unserer Zukunft zu werden. Diese Teile liefern einem Lebensmitteleinkäufe oder werden von Restaurants für die Auslieferung von Essensbestellungen genutzt. Diese Teile wurden von einem estnischen start up start 2014 erfunden Und haben bis April diesen Jahres bereits über 3 Millionen Lieferungen weltweit erfolgreich durchgeführt. Angeblich gibt es diese Teile auch schon in Hamburg.Meer informatie

    • Dag 15

      Tallinn, playing with colors - Part 1

      25 augustus 2022, Estland ⋅ ⛅ 18 °C

      Herr Professor muss heute nach seinen Studenten schauen und nimmt mich mit nach Tallinn - bis 18.00 Uhr bleibt mir Zeit, um auf Entdeckungstour zu gehen.

      Die Altstadt ist bestens besucht und pflegt ihr Mittelalter Image mit grosser Leidenschaft - eine Mischung aus Sibiu, Krakau und Rothenburg ob der Tauber!

      Nach 2,5 Stunden durch Gassen und Gässchen, wird es Zeit für eine Kaffeepause.

      Etwas außerhalb des touristischen Ameisenstroms, findet sich ein ruhiges Café mit Lümmelsofa.

      Heute gibt's zur Abwechslung mal keine Farbfotos - der Himmel zeigt sich bedeckt.

      Obwohl, etwas Farbe muss sein! Und so, seht ihr auf dem ersten Pic die in sich vereinten Nationalflaggen der Ukraine und Estlands.

      Der seit 6 Monate andauernde Krieg, wird hier verständlicherweise deutlich ernster genommen als in Deutschland. Russland, ist der breitschultrige Aggressor von nebenan den sich keiner wünscht.

      Was passiert wenn die Ukraine annektiert wird - ist dann das Baltikum als nächstes an der Reihe???
      Meer informatie

    • Dag 16

      Sunny Tallinn

      26 augustus 2022, Estland ⋅ ⛅ 22 °C

      Tallinn, kann auch sonnig - heute ist traumhaftes Spätsommer Wetter.

      Toivo ist wieder bei seinen Studenten und ich, lasse mich noch ein letztes Mal durch die pastellfarbene Altstadt treiben.

      Zuvor, gab's noch einen kleinen Lunch in der "Balti Jaami Turg" Markthalle - rund 10 Gehminuten entfernt.

      Im dortigen Food Corner, findet sich eine tolle Auswahl verschiedenster Themenrestaurants mit sozialverträglichen Preisen - von Burger über japanisch bis Fushion Kitchen, passt!

      Wie schön, daß ich die estnische "Metropole" doch noch bei blauem Himmel erkunden durfte - morgen gaaanz früh, geht's zum Flughafen.
      Meer informatie

    • Dag 54

      Kleiner Exkurs

      7 september 2022, Estland ⋅ ⛅ 10 °C

      Zu Beginn des Estland-Kapitels haben wir erzählt, Nils habe estnische Vorfahren.
      Wir haben jetzt erfahren, daß stimmt so nicht.
      Die Großeltern von Nils waren Deutsch-Balten.
      Die Deutsch-Balten waren eine deutsche Minderheit im Baltikum, vor allem aus der Oberschicht, die einen großen Einfluss auf das politische Geschehen, Kultur, Religion und Sprache im Baltikum hatten und deshalb häufig mit gemischten Gefühlen beäugt wurden.
      Im Baltikum ansässig sind die Deutsch-Balten seit dem 12. Jahrhundert.
      Am Beispiel von Nils Großeltern wissen wir, dass sie in der Nazizeit durch die Parole "Heim ins Reich" wieder nach Deutschland geholt wurden, unter Hitlers Bemühungen, ein Großdeutsches Reich aufzubauen und deutsche Minderheiten in den Grenzen des deutschen Reiches anzusiedeln.
      Geboren ist der Großvater in Narva, einer Grenzstadt in Estland, die Großmutter in Hapsal, kennengelernt haben sie sich in Tallin, und in Dorpat sind sie zur Uni gegangen.
      Auf deren Spuren wandeln wir also trotzdem!

      Ahnenforschung kann schon interessant sein!
      Meer informatie

    • Dag 60

      Chemist & Coffee

      5 september 2022, Estland ⋅ ⛅ 12 °C

      We visited the oldest continuously running pharmacy in Europe. It was very old.

      We also went twice during our time in Tallinn to what was probably the coolest coffee shop in the world. It felt like something from Hogsmeade, and was so crazy inside. But due it's dark and cozy nature the photos look terrible.Meer informatie

    • Dag 60

      Tallinn Walking Tour

      5 september 2022, Estland ⋅ ⛅ 11 °C

      Tallinn was great, very interesting and beautiful.
      The tour was so boring I was using all my concentration to not yawn so I missed all the information. Even Lennon wasn't interested which is unlike him when it comes to tour guides.

      The only interesting things were the guide was from London... not what you expect in Estonia 😂
      Also that pigeon came over to us a few times which was fun.
      Meer informatie

    • Dag 176

      Tallinn

      22 september 2022, Estland ⋅ ⛅ 12 °C

      Nachdem wir gestern in Tallinn angekommen sind, sind wir überraschenderweise von unserem früheren Carepaket-Lieferanten empfangen worden. (Er war zwar zufällig auch in Tallinn und hat aber extra seinen Flixbus umgebucht).
      Wir sind mit ihm Essen gegangen und hatten einen schönen Mittag. Unser Deal ist nun, dass wir uns, wenn er seine USA-Durchquerung schafft, revangieren. Abends haben wir noch eine kleine Kneipentour gemacht.

      Morgen fahren wir dann weiter nach Riga.
      Meer informatie

    • Dag 12

      Tallinn

      28 juni 2023, Estland ⋅ ☁️ 20 °C

      Wat een prachtige stad😍. Hebben geslapen in een hotel van 200 jaar oud. Je gaat terug in de tijd en het hotel was gigantisch. Ik weet niet wat er snachts ronddwaald, er zit in ieder geval genoeg geschiedenis in🤫Meer informatie

    • UNESCO Weltkulturerbe Tallinn

      28 juni 2023, Estland ⋅ ☁️ 22 °C

      Tallinn ist nicht nur die Hauptstadt Estlands, sie ist darüber hinaus auch das kulturelle Zentrum des Landes. Die mittelalterliche Altstadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ist unbeschreiblich!! Du fühlst Dich zurückversetzt in das 14 Jahrhundert. Zum Glück hat die Stadt frühzeitig erkannt, welchen unglaublichen Kulturschatz sie hier haben.

      Tallinn empfängt Besucher herzlich und ist ein hervorragender Gastgeber: lebhaft, am Puls der Zeit, historisch gewachsen, alt und neu, bewegt und stark, lebensfroh, gebildet, vielseitig und wunderschön, bietet die Stadt ihren Besuchern alles, was das Herz begehrt.
      Tallinn liegt im Zentrum vier anderer Hauptstädte. Von hier aus sind es nur 82 km nach Helsinki im Norden, 315 km nach St. Petersburg im Osten, 280 km nach Riga im Süden und 380 km nach Stockholm im Westen. Vor allem durch ihre Gegensätzlichkeit zeichnet sich das Stadtbild aus.

      Die sehr gut erhaltene Altstadt ist nur einen Steinwurf von der modernen Einkaufswelt entfernt. Hier verbindet sich Alt und Neu in ganz besonderer Weise. Auf verhältnismäßig wenig Raum drängt sich Kultur- und Nachtleben, Geschichte und Gegenwart, Stadt und Natur. Die schützenden Mauern haben die Altstadt vor Zerstörung bewahrt - somit ist sie fast vollständig erhalten geblieben und gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten Europas.
      Vom Domberg aus hat man einen schönen Ausblick.

      Verrückt, wie hoch der Stand der Digitalisierung ist.. Hier fahren kleine "R2D2" durch die Gegend und liefern vollautomatisch Pakete aus...😳
      Tanken und digital bezahlen kann man an der Zapfsäule einfach per qr Code Scann.
      Vom Hotel aus (St Barbara.. Ein echter Tipp!!!... heute mal nicht im Auto übernachtet..😁) sind es nur wenige Schritte in die Stadt. Der perfekte Ausgangspunkt 😊
      An jeder Ecke stehen Stadtpläne und machen den Rundgang einfach. Wir laufen durch die Gassen zum Domberg, im Garten lässt sich gerade der Domprobst von einem Künstler malen... Wunderschön und interessant ist dieser Bezirk, in dem viele Botschaften ansässig sind und der Sitz des Parlaments, im alten Schloss.

      An der russischen Botschaft halten alle kurz inne...der stille und zugleich laute Protest beeindruckt und macht den Krieg und seine Gräueltaten einmal mehr bewusst.

      In der Stadt treffen wir einige andere Teams und bekommen den Tipp, das dunkle Honigbier im Old Hansa zu probieren. Gesagt, getan und so lassen wir uns das leckere Gebräu im mittelalterlichen Restaurant, schmecken...Hier gilt übrigens 0.0 Promille..🙈Uppssss

      Tallinn müsst ihr mal gesehen haben..vorher am besten schon den einen oder anderen Ausflug buchen und 2 bis 3 Tage einplanen.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Toompea

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android