• D.O.T

North of the Artic Circle

A 18-day adventure by D.O.T Read more
  • Trip start
    August 11, 2022

    Widen your world

    August 10, 2022 in Germany ⋅ 🌙 16 °C

    Turkish Airlines, hatte vor wenigen Jahren einen tollen Werbeslogan - Widen your world.

    Gute Idee, genau mein Ding!

    Let's go zu unbekannten Ufern, den eigenen Horizont erweitern.

    Das Leben präsentiert sich als Geschenk und ich, sag herzlichen Dank dafür.....

    Hätte mir jemand vor wenigen Wochen prophezeit, daß ich morgen Nachmittag nach Estland fliegen und drei Tage später zu einer 8tägigen Trekkingtour durch's finnische Lappland aufbrechen werde, wäre ich wohl in schallendes Gelächter ausgebrochen.

    Aber, die Eigendynamik des Lebens hat wieder einmal unerwartet das Ruder übernommen und..... einen völlig neuen Kurs eingeschlagen.

    Und so, wird der August' 22 recht überraschend zum Tor in das Käsivarsi Wilderness Reservat - den nordwestlichsten und..... gebirgigsten Teil Finnlands.

    Bei Tagestemperaturen von max. 15 Grad, erwarten mich dort menschenleere, endlos weite Natur, grandiose Landschaften im Indian Summer Look und die beeindruckende Tierwelt des hohen Nordens.

    Eine Woche nonstop Lagerfeuer- und Zeltabenteuer weit oberhalb des Polarkreises steht an und wer weiß, vielleicht tanzen ja bereits erste Nordlichter durch die kurzen, aber schon kalten subarktischen Spätsommer Nächte - akustisch von Wolfsgeheule aus der Ferne begleitet.

    So, hab ich's "bestellt" und so, steht's auf meinem Wunschzettel - wenn schon Lappland Klischees, dann bitte aber auch richtig!

    Könnte durchaus möglich sein, denn schließlich ist der 68. Breitengrad das Ziel und selbiger, liegt mitten in der Aurora Borealis Zone.

    Die Käsivarsi Area mit den höchsten Erhebungen Finnlands, ist ein wahr gewordener Trekking Traum - Fjells und Inselberge der Gegend, ragen bis auf über 1300 Meter in den Himmel.

    Ein weiteres Highlight, sind die unzähligen Gewässer im Wildgebiet, in denen es vor Lachsen, Saiblingen und Forellen angeblich nur so wimmelt - die Gelegenheit, sich einmal im Fliegenfischen zu versuchen.

    Der bildgewaltige Hollywood Klassiker "Aus der Mitte entspringt ein Fluß" mit Robert Redford und Brad Pitt, hat dahingehend bei mir schon als junger Mann mächtig Eindruck hinterlassen.

    Einmal die Königsdisziplin des Angeln zu versuchen, ist ein lang gehegter Wunsch - seit 30 Jahren!

    Gefühlt wie vom Schicksal gesendet, kreuzen immer mal wieder Menschen unseren Weg die etwas verändern und gewohnte Strukturen durchbrechen können - haben wir ja alle schon erlebt!

    Meistens nur ein kurzer Blickkontakt, eine flüchtige Begegnung, ein "zufälliger" Moment?

    Rückblickend betrachtet, aber tatsächlich mit Auswirkungen für die eigene Zukunft - fast, wie eine Personifizierung des Schicksals.

    Oft, erkennt das Unterbewusstsein diese Augenblicke, trotzdem bleiben so viele lieber auf Distanz - Vorsichtshalber? Selbst Schuld!

    Dann doch besser stets neugierig auf Neues sein und eine ausgestreckte Hand ergreifen, wenn sich die Chance dazu bietet..... finde ich!

    Ein freundliches "Hallo" ist wahrlich keine große Sache.

    Erstaunlich, welche Veränderungen manchmal fünf Buchstaben mit sich bringen.

    Rückblick - Kaş, 15. Mai 2022

    Um 09.00 Uhr, liegen Rucksack und Wanderstöcke an der Rezeption vom Linda Beach Hotel und ich, bin bereit für die nächsten Etappen auf dem Lykischen Weg.

    Nur noch kurz im Shop nebenan Wasser kaufen, dann geht's los!

    Kaum das ich auf der Straße bin, kommt mir ein älterer Herr mit Rucksack entgegen - es ist Toivo aus Estland.

    Nur eine halbe Minute früher oder später und ich hätte ihn nicht einmal bemerkt - Everything comes as it should!

    "Hi, are you hiking the Lycian Way?"..... spreche ich ihn an und ja, tut er!

    "If you like company, we can walk together. Just need some water, 10 minutes, okay?“.....

    Toivo wartet etwas weiter im Schatten und kurz darauf, starten wir gemeinsam die knapp 70 Kilometer lange Wanderung nach Demre.

    Viel unterschiedlicher, könnten zwei Männer im fast gleichen Alter kaum sein aber, wir kommen klar miteinander und ergänzen uns auf eine interessante Art.

    Vier Tage später, verabschieden sich neue Freunde nach einer tollen Zeit auf dem Lykischen Weg und....., halten Kontakt!

    Tja und morgen, ist nach drei Monaten großes Wiedersehen in Tallinn, mein erster Zwischenstopp auf dem Weg an den Polarkreis - İnşallah natürlich!

    Herr Professor hat bereits Fähre nach Helsinki und Nachtzug nach Lappland gebucht - das wird ein großes Abenteuer.

    Ob ich wohl Bären und Elche zu sehen bekomme?

    🐻🐐🦊🐺🛳️🚂🏕️🌌🇪🇪+🇫🇮🧿😊🙋‍♂️
    Read more

  • A blood pressure rising moment

    August 11, 2022 in Estonia ⋅ ⛅ 17 °C

    Der Flughafen Frankfurt präsentiert sich zur Sommerferienzeit genauso, wie man es sich vorstellt.

    Das hektische Gewusel auf einem großen Ameisenhaufen, ist das Erste was mir dazu einfällt - postpandemische Reiselust!

    Beim Check in, gelingt es dem overgestylten Lufthansa Mitarbeiter tatsächlich, mit gerade einmal fünf Worten, kurzfristig meinen Blutdruck in die Höhe zu treiben......

    "IHR FLUG IST LEIDER ÜBERBUCHT!"

    Ohaaa, daß ist mir auch noch nie passiert!

    Ungewisse 1,5 Stunden später, halte ich endlich einen Boarding Pass in den Händen - durchatmen!

    Auf bisherigen Reisen, wurde mir bei Transport- und Mitfahrgelegenheiten, ja meistens großes Glück zuteil..... so auch heute!

    Danke, für's Upgrade in die Business Class.

    Kaum eine Stunde in der Luft, sorgen diverse Ostseeinseln und die südschwedische Küstenlandschaft für erste maritime Momente - Michel aus Lönneberga, kommt mir in den Sinn.

    Mit 45 Minuten Verspätung landet LH 882 auf dem schnuckligen Tallinn Airport - Toivo wartet bereits..... wie schön!

    Eine kurze Autofahrt durch die sehenswerte Altstadt, sorgt für erste estische Eindrücke.

    Tolle Häuser, beeindruckende Bauwerke, auch rustikaler Ost Charme - alles ist anders, mir gefällt's!

    Auf der 50 Kilometer langen Fahrt zu Toivo wird klar, daß der hohe Norden bereits in Estland beginnt - die Verkehrsschilder warnen vor Elchen.

    Eine knappe Stunde später ist das Ziel erreicht und mich, empfängt nordische Natur pur und..... ein bestens gelaunter Rauhaardackel.

    Herr Professor wohnt aber so was von Countryside - 55.000 Quadratmeter misst das Land.

    Auf dieser riesigen Fläche von unglaublichen fünf Fußballfelder, steht direkt am Wald ein Holzhaus, das alle gängigen baltischen Klischess bedient und gleich nebenan, ist mein Domizil auf Zeit - ein hübsches Gästehaus, natürlich mit Sauna.

    Es ist schon spät, als wir bei lecker Borschtsch, Tee und Kuchen in der urigen Wohnküche gemeinsame Erinnerungen vom Lykischen Weg aufleben lassen, aber wenig später wird es Zeit für mein kleines Holzchalet - das, war ein laaanger Tag.

    Um Fotos werde ich mich morgen kümmern - hier gibt's sooo viel zu entdecken..... head ööd 😴😴😴!
    Read more

  • Good morning Estonia

    August 12, 2022 in Estonia ⋅ ☀️ 24 °C

    "Wenn du magst, kannst du vor dem Frühstück Beeren sammeln"....., gibt mir Toivo gestern Abend noch mit auf den Weg.

    Aber gerne doch, wird gemacht - im riesigen Garten, wimmelt es nur so von Obststräuchern und Bäumen.

    Das Highlight auf dem gewaltigen Grundstück jedoch, ist eine rund 200 Jahre alte Eiche die mittig trohnt - ein gewaltiger, ausladender Riese, natürlich mit Schaukel.

    Heute Nachmittag wird gepackt für das große Abenteuer Lappland - morgen nach dem Frühstück geht's los.

    Apropos Frühstück, Herr Professor rührt in der rustikalen Küche gerade Porridge an - passend zu den gesammelten Beeren, oder eher umgekehrt?!

    Ach ja Toivo übrigens....., herzlichen Glückwunsch zu der Gattin - heute, durfte ich endlich Mare kennenlernen.

    Ganz ne Nette und seit dem pompösen Lunch, für mich auch offiziell der Harry Potter der estonischen Küche.

    Baltischer Hackbraten, Zucchini Gemüse, Zitronenhähnchen, spicy Tomaten, Gurkensalat, Minikartoffeln und eine Beeren Tarte - so lässt es sich aushalten!

    Nachtrag:

    Am späten Nachmittag, geht's noch auf eine kurze Entdeckungstour durch das naheliegende Sumpfgebiet.

    Nix da mit ausgetretenen Pfaden, oder gar angelegten Wegen - quer durch die Pampa, gar nicht so ohne!

    Herr Professor entdeckt Elchspuren, ein Rauhaardackel ist im Jagdmodus und zwei ältere Herren, pflücken Heidelbeeren - das Unterholz ist voll davon.

    Halt, fehlt da nicht noch was? Richtig, die Moskitos!

    Egal, durch welchen tropischen Regenwald ich bereits gelaufen bin, im Vergleich zu heute war das alles Kindergarten - es sind Wolken von Blutsaugern unterwegs!

    "Halb so wild, höchstens ein Drittel der üblichen Menge"....., meint Toivo - irre!

    Ein kleiner Vorgeschmack auf Lappland denke ich mir und genau jetzt, kommt Freude auf - Handschuhe und Gesichtsnetz sind im Rucksack!
    Read more

  • On the way to Helsinki

    August 13, 2022 in Estonia ⋅ ☁️ 22 °C

    Pünktlich um 12.00 Uhr heißt es Byebye Tallinn und ich, darf erstmal gespannt auf Helsinki sein - what a beautiful, sunny day!

    An Bord der M/s Finlandia, kommt bei fluffiger Live Musik und strahlender Sonne, tatsächlich so etwas wie Kreuzfahrtstimmung auf.

    Eine sehr sanftmütige Ostsee, lässt die riesige Autofähre ruhig über den finnischen Meerbusen dahin gleiten - was will man mehr?

    Herrn Professor liest "Nachtzug nach Lissabon" und erträgt dabei die Unterhaltungsmukke überraschend tapfer, nach einer halben Stunde jedoch reicht's - zu laut und zu trivial.

    "No problem at all Toivo, we will find another place"..... der Dampfer, ist ja nun wirklich groß genug 😅😅😅!
    Read more

  • Capital of the most happiest people

    August 13, 2022 in Finland ⋅ ☀️ 20 °C

    Also Helsinki....., hat mich mit seiner mediterranen Atmosphäre völlig überrascht - damit, hätte ich so weit im Norden niemals gerechnet.

    Stahlblauer Himmel und für finnische Verhältnisse sommerliche 22 Grad, sind erste Eindrücke, von "The happiest nation of the world" - genauso, wünscht man sich das!

    Wenig später, treffen wir Toivo's langjährigen Freund Tapio - der sympathische Komponist, vervollständigt das Trio.

    Das, passt prima mit uns Dreien - Zeit, sich auf das bevorstehende Abenteuer Lappland einzustimmen.

    Herr Professor 2.0 muss derweil noch fertig packen - time to explore Helsinki.

    Toivo offenbart seine Qualitäten als Stadtführer und ich, bin von der Metropole und seinen entspannten Locals restlos begeistert.

    Zeitweise, wähnt man sich in Rom und auf dem Marktplatz am Hafen, kommt sofort Instanbul Feeling auf - zahlreiche Fährschiffe und Futterstationen ohne Ende, definitiv Bosporus mood!

    Vielen Dank Toivo, für die äußerst interessante Stadtführung. Helsinki in zwei Stunden - der Traum aller japanischen Touristen 😅😅😅!

    Was mich jedoch entsetzt hat, sind die völlig überzogenen Preise - bzgl. Food & Beverages, ist gefühlt ein halbes Vermögen fällig.

    Wer hier abnimmt, spart mal so richtig Geld!

    Ich jedenfalls, werde mich nie wieder darüber echauffieren, wenn im Discounter meines Vertrauens für ein Schälchen Heidelbeeren 3€, oder für eine Pizza Take away 12 € erwartet werden - in der Capitale Finnlands, kostet alles mindestens das Doppelte!
    Read more

  • Night train to Lapland

    August 14, 2022 in Finland ⋅ ☀️ 14 °C

    Mit geradezu lächerlichen zwei Minuten Verspätung, startet unser kleines Abenteuer am Bahnhof Pasali in Helsinki.

    Auf geht's nach Kolari, nördlich vom Polarkreis - herzlich willkommen im Nachtzug nach Lappland.

    Bis das Ziel jedoch erreicht ist, wird noch jede Menge Zeit vergehen - über 14 Stunden!

    Freiraum für interessante Gespräche, Anekdoten, fließende Gedanken und eine ausgedehnte Nachtruhe.

    Das stets monotone Schaukeln des Aurora Borealis Express, gleicht mein Melatonin Defizit ein Stück weit aus und so, finde ich glücklicherweise genügend Schlaf - auch, weil tatsächlich Ruhe im Abteil herrscht.

    Komponisten reisen leise - welch ein schöner Satz!

    Endlose weite Landschaften, ziehen in den Nachtstunden an uns vorbei - mal in Nebel gehüllt, mal von Neonlichter vereinzelter Ortschaften erhellt.

    Rückblickend betrachtet, vergeht die Nacht erstaunlich schnell - um 8.30 Uhr, wird's Zeit für Coffee & Talk im Speisewagen.

    Passend zum Frühstück, weiß Toivo mit einer grandiosen Scheißhausgeschichte zu begeistern - wie immer und überall auf der Welt, Garant für eine ausgelassene Stimmung.

    The Shit Hill:

    Als junger Mann, so beginnt seine Story, war Herr Professor einmal auf Tournee in Sibirien unterwegs - im Januar!

    Nach Ende des Konzerts, stand kollektive Gemütlichkeit in einer Gaststätte an.

    Auf die Frage nach dem ToiToi der Örtlichkeit, wurde Toivo auf ein Grundstück in einiger Entfernung verwiesen - und jetzt kommt's!

    Dort gab es dann zwar keine Toiletten, dafür aber einen Scheißhaushügel, den im eiskalten Winter der ganze Ort aufsuchte - bestehend aus meterhoch tiefgefrorenen Exkrementen, in dem mit einer Axt Stufen hineingeschlagen waren.

    Unglaublich, oder? Viel Spaß euch allen auf ästhetischer Villeroy & Boch Keramik wünsche ich und danke Toivo, für diese fantastische Frühstücks Geschichte - definitiv meine No. 1, aller bisher gehörten ToiToi Stories 😂😂😂!

    Heute um 10.40 Uhr, ist dann endlich die Endstation des Zugs erreicht - Kolari, empfängt uns mit stahlblauem Himmel und 15 Grad, wie schön!

    Jetzt noch knapp zwei Stunden mit dem Auto nach Hetta - almost there!
    Read more

  • 1st day - tough hike through the swamp

    August 14, 2022 in Finland ⋅ ⛅ 13 °C

    Tatsächlich, bin ich heute ein wenig an meine Grenzen gestoßen!

    Am späten Nachmittag, starten wir bei traumhaftem Lappland Wetter unsere Trekking Tour.

    Nur wenige Kilometer vom Besucher Center in Hetta entfernt, parkt Toivo seinen Subaru inmitten der menschenleeren Natur - los geht's!

    Die Landschaft ist atemberaubend, wir sind hier völlig alleine unterwegs und der Pfad den wir einschlagen, ist gesäumt von Beeren und Pilzen - Mother Nature, schöpft aus dem Vollen.

    Ziel ist ein Wildwasserfluß einige Kilometer entfernt und der Weg dorthin, wird zunehmend schwerer.

    Schon bald ist Marschland erreicht und genau da, müssen wir durch - was für ein Irrsinn!

    Wirklich gefährlich ist der Sumpf nicht, aber unter den Moosplatten befinden sich zahlreiche Wasserlöcher.

    Und so ist es auch kein Wunder, daß ich plötzlich bis zum Oberschenkel einsinke - 130 Kilo Gesamtgewicht, ist einfach zu viel für dieses Gelände.

    Alles halb so wild im Vergleich zu den Insekten, die in Wolken um uns herum schwirren - ohne Gesichtsnetz, Halstuch und langer Kleidung geht hier gar nichts!

    Tagsüber sind penetrante, winzige Mücken omnipräsent und in der Dämmerung, kommen natürlich die Moskitos.

    Tja und selbige, dauert hier oberhalb vom Polarkreis natürlich Stunden - echtes Survival!

    Das Zelt aufzubauen, ist bei dieser Insektenmenge eine echte Herausforderung und wie bis morgen meine klitschnasse Kleidung trocken werden soll, ist mir ein Rätsel!

    Sieht man sich das erste Foto an, kommt sicherlich bei den meisten Outdoor Romantik auf - Outdoor ja, Romantik nein..... zumindest heute!

    Das, war einer der schwersten Wanderungen seit langem - mal schauen, wie sich die 4 Grad heute Nacht im Zelt aushalten lassen?!

    Nachtrag:

    Um 22.00 Uhr, hab ich genug von nassen Klamotten und durchweichten Stiefeln im Zelt - ein Lagerfeuer, soll's richten!
    Read more

  • 2nd day - housewife work

    August 15, 2022 in Finland ⋅ ☁️ 18 °C

    Mit 3 Grad, war die Nacht arschkalt - erstaunlich, daß ich trotzdem relativ gut geschlafen habe!

    Selbst nach Mitternacht, war noch Dämmerung und so, konnte ich mich zwei Stunden davor doch tatsächlich noch einmal aufgeraffen und ein Feuer in Gang bringen!

    Ein Lagerfeuer, ist der Moral Booster schlechthin und sorgt ganz nebenbei auch dafür, daß die nasse Ausrüstung trocknet!

    Gegen 7.30 Uhr schließlich, "lockt" strahlender Sonnenschein nach draußen.

    Zeit für Porridge mit Trockenfrüchten, Protein Pulver, Traubenzucker und Creatin Monohydrat - ein Frühstück für Helden!

    Toivo scheppert auch schon rum, Tapio schläft noch.

    Während die Herren Professoren nach dem Frühstück, mit Angelrute auf die "Jagd" gehen, bleibe ich im Camp und kümmere mich um den Haushalt - Wasser filtern, Klamotten trocknen, Feuerholz sammeln etc.

    Was für ein Glück, daß mein Keramik Filter wieder funktioniert!

    Gestern war iwie die Patrone verstopft und das gefilterte Wasser kam nur tröpfchenweise. Das Teil schwächelt zwar noch, aber mittlerweile füllt wenigsten wieder ein leichtes Rinnsal den Becher.

    Zurück daheim, muß definitiv eine neue Filterpatrone her. Merke, NIEMALS Wasser direkt aus einem Wildbach trinken - auch nicht in Lappland!

    Vielleicht geht's nachher noch kurz in die Heidelbeeren, ist ja gleich um's Eck. Dabei immer Augen auf, nicht wegen den Beeren, sondern den Wildtieren.

    Gestern hat Toivo direkt im Camp Elchköttel gefunden - Finnland eben!

    Jetzt, ruft aber erstmal der Schlafsack, es fängt an zu regnen! Zeit für Tee und leckere Anneke Schokolade aus Estland - man(n) gönnt sich ja sonst nichts!

    Wehe, Toivo kommt nachher wieder ohne Fisch nach Hause, dann gibt's aber Stress!

    Reicht ja schon, daß Tapio erneut nix gefangen hat - Männer und ihre langen Ruten!

    An dieser Stelle mal ein großes Lob an's finnische LTE Netz - am Arsch der Welt und Empfang, daß hätte ich niemals erwartet!
    Read more

  • 3rd day - absolutely pure Finland

    August 16, 2022 in Finland ⋅ ☁️ 23 °C

    Das letzte Pippi, ist immer für's Lagerfeuer!

    "Wir wollen bei diesem Wind ja schließlich keinen Flächenbrand auslösen"....., meint Toivo.

    Tatsächlich, ist nach mehr als zehn Stunden immer noch heiße Glut unter der vielen Asche - also, wird gelöscht!

    Die Herren Rumtreiber, kamen gestern Nacht erst um 23.00 Uhr vom Fliegenfischen zurück ins Camp - mit..... Trommelwirbel & Spannungsbogen..... drei Äschen, unglaublich aber wahr!

    Tja und so, gab's dann neben Lob und Anerkennung meinerseits ( auch Professoren freuen sich über Bestätigung ), noch einen yummy Mitternachtssnack am Lagerfeuer - nordpolare Outdoor Romantik!

    Um 10.00 Uhr, sind wir bereit zum Aufbruch - byebye Boot Camp, back to civilization.

    Mit Kompass und "Maps me" wird der Kurs bestimmt - Wege oder Trails, gibt es nicht!

    Wir versuchen diesmal die Sümpfe großflächig zu umgehen, weitestgehend mit Erfolg.

    Ab und an wird der Kurs gecheckt - wichtig, die Sonne muß linke Schulter stehen!

    Kurze Pausen immer wieder aber selbstverständlich, entdecken uns sofort die Moskitos - die Pausen, bleiben somit überschaubar kurz.

    Scheiß Drecksvieher, die braucht doch kein Mensch!

    Obwohl ich ein Ganzkörper Kondom mit Gesichtsnetz + Handschuhe trage, sind sogar etliche Stiche am Bauch - wie bitte geht das denn?

    Nach 3,5 Kilometer ist der Sumpf durchquert - Allah'a büjük!

    Mit dem schweren Rucksack auf dem Rücken, fühlt sich der kurze Marsch, wie sechs Stunden Dahner Felsenland an.

    Endlich, kann ich meine komplett durchweichten Barfuss Schuhe ausziehen und mit den "geliebten" Bergstiefel weiterlaufen.

    Bereits eine halbe Stunde später, glänzt schon von Weitem Toivo's Subaru in der Sonne - geschafft!

    Das Wunder des Tages offenbart sich kurz darauf, als ein Auto an uns vorbei fährt.

    "Hey Toivo, hab gerade einen Menschen gesehen"....., rufe ich überrascht.

    Herr Professor weiß es besser und vermutet in dieser verlassenen Gegend, eher ein Alien hinter dem Steuer, daß den menschlichen Körper nur als Wirt benutzt - könnte natürlich auch sein!

    Wenig später, gibt's im Hetta NP Center als Tagesgericht Zitronenhähnchen mit Salat und..... saubere Sanitärräume - ein Traum!

    Noch traumhafter allerdings, ist zwei Stunden später ein Bad im max. 15 Grad "warmen" See direkt vor der Wildhütte, die wir für die nächsten zwei Tage bezogen haben - nicht weit entfernt von der Grenze Norwegens.

    Selbige, hat zwar weder fließend Wasser noch Strom, aber eben einen See mit sozialkompartiblen Moskitos - nach vier Tagen endlich "baden"..... Allah'a çok büyük!

    Die beiden Großwildjäger sind gerade wieder los - Zeit für mich, die tolle Finnlandstimmung zu genießen und einfach mal wieder im T-Shirt und barfuß rum zu lümmeln, ohne bei irgendwelchen Critters auf dem Speiseplan zu stehen.

    Ach ja, kurz vor Erreichen der Hütte, laufen Rentiere zum Greifen nahe an uns vorbei.

    So, jetzt wird erst einmal die Sauna direkt neben der Hütte angeheizt - meinen Platz in der Gruppe, hab ich wohl offensichtlich gefunden.

    Welcome to Finland 🇫🇮🇫🇮🇫🇮!
    Read more

  • 4th day - Fjäll hiking

    August 17, 2022 in Finland ⋅ 🌧 18 °C

    Finnland hat keine Berge, Finnland hat Fjälls und so, war heute auch keine Bergtour, sondern eine Fjälls Wanderung angesagt - 12 Kilometer!

    Die Landschaft ist definitiv anders - ab ca. 450 Meter Höhe, wachsen keine Bäume mehr..... Tundra!

    Dafür überraschen eine fantastische Flora, Farben, Unmengen von Beeren & Pilzen und der atemberaubende Weitblick bis hin zu den Erhebungen Norwegens - hört sich seltsam an aber selbiger, erinnert mit augenblicklich an den Tsavo Ost Nationalpark.

    Weite Worte spare ich mir - sollen einfach die Fotos sprechen!
    Read more

  • Shapes & colors

    August 17, 2022 in Finland ⋅ 🌧 16 °C

    Ein bißchen näher, okay.....noch ein bißchen - gaaanz nah und schon, wird aus Pilzlamellen ein Alien Gebiß, aus dem Pilz daneben eine leckereTarte und aus Flechten, eine seltsame Landkarte - seht einfach selbst.Read more

  • 5th day - back to the wild

    August 18, 2022 in Finland ⋅ ⛅ 12 °C

    Einfach wunderschön. spiegelt sich die Morgensonne im Näkkäläjarvi See vor unserer Hütte und zaubert fast schon klischeehafte Finnland Stimmung - vom Allerfeinsten!

    Fast nicht zu glauben, gestern Abend noch beherrschte ein Gewitter mit viel Regen und starkem Wind die Szenerie - perfektes Saunawetter bei kühlen 10 Grad.

    Jahrzehnte lang, hab ich keine Sauna mehr von innen gesehen und hier, an zwei Tagen hintereinander - Reisen, bringen immer noch völlig neuen Input.

    Vom Vorzeige Finnen Tapio, gab's zu Beginn ein umfängliches Saunabriefing und nun, darf ich mich ganz offiziell "Master of Sauna" nennen - Herr Professor hat's abgesegnet.

    By the way....., wo bitte bleibt mein Diplom?

    Mittlerweile, hat sich bei uns eine effektive Arbeitsteilung eingespielt - das 3Länder Trio funktioniert.

    Mit großem Stolz darf ich kundtun, daß grundsätzlich Feuer machen ( auch in der Sauna ) und die Schlüsselverwahrung meiner Verantwortung obliegen - ihr seht, ohne mich geht hier gar nichts!

    Tapio, kümmert sich um's Kochen, Kartenlesen & Unterkünfte finden und ist, so wie es aussieht, nicht nur einer der bekanntesten Komponisten Finnlands, sondern auch ein begabter Beeren- und Pilz"jäger".

    Sind wir mal froh, daß dies so ist - denn mit dem Angeln, klappt's bei den Herrn Professoren nicht so wirklich 😅😅😅!

    Bleibt noch Toivo, der Qualitäten als Taxichauffer zeigt, auf eine mitteilsame Art seinen tiefsinnigen Humor pflegt und sehr gerne ausführlichst referiert.

    Eigentlich über alles - so wie Tapio übrigens auch, bestimmt eine Berufskrankheit - mutmaßlich natürlich!

    Um 11.00 Uhr ist die Hütte gereinigt - Time to say goodbye.

    Für Heute ist prima Wetter vorher gesagt und deshalb, geht's wieder zurück in die Natur - zumindest für eine Nacht.

    Zuvor jedoch, führt uns der Weg wieder einmal zurück nach Hetta. Neue Vorräte sind nötig und, Lunch im Besucher Zentrum steht an.

    Ein ganz wunderbarer & Moskito freier Ort um lecker zu essen, die Smartphones zu laden etc. und sich mit warmen Wasser zu waschen - die Betonung liegt dabei auf warm..... ein Traum!

    Herrlich was nach nur wenigen Tagen Minimalismus, Begeisterung in mir auslöst.

    Die Fotos zum Schluss, sind von der derzeitgen Ausstellung im Besucherzentrum - recht interessant!

    Bad news zum Schluß - bin out of Zahnseide und Ibuprofen 🙄🙄🤔!
    Read more

  • 6th day - a natural beauty

    August 19, 2022 in Finland ⋅ ⛅ 18 °C

    Gestern:

    Anderer Abend, anderes Gewässer!

    Am späteren Nachmittag, ist das Ziel des heutigen Tages erreicht - der Pöyrisjöki Fluß.

    Lagerplatz suchen, Zelt aufbauen - same procedure like every time!

    Obwohl, nicht ganz! Diesmal sind wir ( Allradfahrzeug sei Dank ) bis fast an den Wildwasserfluß heran gefahren - die Lust, wegen einer Nacht das ganze Equipment Kilometer lang durch den Wald zu schleppen, hielt sich bei uns Dreien in Grenzen.

    Nun hab ich ja vom Fliegenfischen nicht die geringste Ahnung aber genauso, stelle ich mir immer "Rapid Water" vor - zzgl. Lachse, Forellen, Saiblinge und Konsorten versteht sich. Das rauschende Gewässer, ist eine wahre Naturschönheit.

    T & T sind sicher wieder bis 23.00 Uhr on Tour. Bleibt für mich die Gunst der Stunde(n) zu nutzen und heute einmal ausnahmsweise zu einer für mich sozialverträglich Zeit, in den Schlafsack zu "kuscheln" - finnische Nächte sind lang, daß habe ich mittlerweile gelernt.

    Heute:

    Die Nacht war soweit in Ordnung - trotz der einstelligen Temperaturen und diversen Wehwehchen, habe ich ordentlich geschlafen.

    Ein kleines Feuer am Morgen, vertreibt die absorbierte Restkälte. Zum Frühstück, gibt's drei Bananen und Heidelbeeren - der Wald ist voll davon!

    Später, wird durch den Urwald hinunter zum Wildwasser geschlendernt - mal schauen, was die beiden Herren so treiben.

    Gegen Abend, geht's dann wieder zurück nach Hetta - Regen ist angesagt. Und wer weiß, vielleicht gibt's in der bereits reservierten Hütte ja sogar eine Dusche. Das wärs doch, oder? Crossed Finger!

    Ich bin mir sicher, gestern auf dem Weg vom Fluß zurück zum Camp, einen Elch gehört zu haben - die Hinterlassenschaften der riesigen Tiere, sind überall zu entdecken.
    Read more

  • 7th day - sing a song of praise

    August 20, 2022 in Finland ⋅ ☁️ 15 °C

    Gestern:

    Noch genau eine Woche bleibt mir im Norden - Zeit für ein kurzes Resümee.

    Wahrlich ein Trip mit endlos neuen Eindrücken, der mich mal richtig geerdet hat - gut so!

    Ohne ein Gesichtsnetz, mit kurzen Klamotten und Flip Flops den Sommer genießen, ist von nun an offiziell Freiheit pur - die Insekten hier, fressen einen förmlich auf und das, in der Nachsaison.

    Kaum vorzustellen, wie sich die Situation im kurzen, nordischen Sommer darstellt - Lappland, wird dann zur Survival Zone.

    Es hat schon seinen Grund, warum hier so wenig Menschen leben - 2 Einwohner je Quadratkilometer.

    Sich einfach mal ein Glas mit Wasser aus dem Hahn zu füllen, ist für mich ab sofort ebenso keine Selbstverständlichkeit mehr und ganz besonders warmes Wasser, steigt im Ranking meiner Luxusgüter gewaltig nach oben.

    Eine Woche ohne Dusche, mit waschen in einem 13 Grad kalten See als absolutes Highlight, rückt so einiges zurecht - Outdoor light, verändert die Sichtweisen und das, mehr als light!

    Nach Ankunft im Paavontalo Resort, war erst einmal Hardcore Wellness unter der HEISSEN Dusche angesagt - ich hätte vor lauter Freude, fast zu heulen angefangen und fühle mich jetzt nach einem warmen Abendessen, wie sagt man so schön....., wie neu geboren!

    Der mit Spannung erwartete Blick in den Spiegel, wirft folgende Frage auf:

    "Von woher, kenne ich eigentlich diesen versüfften, von Moskitos und Kriebelmücken zerstochenen Typ"? Ich komm' noch drauf!

    Apropos Kriebelmücken - diese mir bis dato völlig unbekannten Drecksvieher, treten grundsätzlich im Wolken auf und kennen kein Erbarmen.

    Sie kriechen unter die Kleidung, in Ohren & Nase, einfach in jede Ritze und hinterlassen mit ihren Bissen, eine juckende Haut die an Sandpapier erinnert - ekelhaft!

    Ach ja, falls ihr euch fragen solltet was für ein fancy Ding da genau auf dem heutigen Foto zu sehen ist - das, ist eine Pipi Röhre und erklärt sich damit wohl von selbst!

    Dieses Teil, war einer der besten Investitionen ever und hat sich bereits jetzt, mehr als bezahlt gemacht - ihr könnt euch sicherlich vorstellen warum.

    Heute:

    Um 11.00 Uhr brechen wir nach Süden auf - Richtung Santa Claus Village Rovanjemi.

    Tapio's neue Oper, hat dort am 1. September Premiere und natürlich, gibt's dahingehend noch jede Menge zu tun.

    Tja und ich, werde mal schauen, was der adipöse Herr aus der Coca Cola Werbung so treibt ☺️☺️☺️!
    Read more

  • 8th day - on a cosy river

    August 21, 2022 in Finland ⋅ ⛅ 21 °C

    Gestern:

    Abfahrt vom winzigen Ort Hetta in Richtung Rovanjemi nach dem Frühstück - 150 Kilometer geradeaus, 60 Kilometer nach links und weitere 20 Kilometer durch die Pampa, alles grob geschätzt versteht sich - am Abend ist das Ziel erreicht!

    Uns empfängt eine urige Blockhütte wie aus einem alten Western. Es gibt weder Strom noch Wasser, aber dafür reichlich Platz, Sauna und einen bevorzugten Blick, auf den friedlich dahin gleitenden Meltaujoki Fluß direkt davor - atemberaubend schön isses hier!

    Klischees werden bedient, ich schnapp mit das Bett mit dem Moskitonetz und die Herren Komponisten, träumen von fetter Beute flußabwärts an den Stromschnellen - es herrscht eine kollektive Grundzufriedenheit!

    Um 20.00 Uhr, brechen T & T zur "Jagd" auf und ich, habe Hütte und Natur für mich alleine.

    Das Schönste dabei ist jedoch, die tolle Abendstimmung bei absoluter Ruhe im Freien genießen zu können. Moskitos und Kriebelmücken halten sich vornehm zurück - gut so!

    Zeit für's Dinner - mein Rucksack offenbart Erdnüsse, Bananen und Äpfel!

    Bis die Herren Komponisten nach dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit wieder ohne Fisch zurück sind, wird noch einige Stunden vergehen.

    Sorry..... es ist ja nicht so, daß ich am Erfolg der Beiden von vornherein zweifle aber mittlerweile, macht sich einfach Realismus breit.

    Ich sag's mal so, die Zwei sind einfach lausige Fliegenfischer - that's for safe!

    Bis zum "Blockhaus" im Nirgendwo, war's gefühlt ein kleiner Road Trip durch Lappland - trotz der geringen Wegstrecke.

    Erster Stopover in Levi, dem wohl beliebtesten Skiort Finnlands mit großen Liftanlagen, Apres Gedöns und einem Trallala wie in Sölden, nur das der Levi Fjäll nicht ganz so hoch ist - tatsächlich nur 531 Meter.

    Dafür, ist die Gemeinde im Schnee vom letzten Frühjahr aufheben ganz groß - Sinn des Ganzen ist anscheinend der, schnellmöglichst wieder in die neue Saison zu starten.

    Kein Witz, selbiger befindet sich unter riesigen Planen versteckt, über den ganzen "Berg" verteilt - die spinnen, die Finnen!

    Auf dem Weg zur Goldgräber Hütte, liegt noch ein weiteres "must have seen" auf dem Weg - das Museum des bekanntesten Maler Lapplands, Reidar Särestöniemi.

    Geile Location, frohlocken die Herren Komponisten - geht eher so, ist meine Meinung..... Klaus K. trottet widerwillig hinterher. Nun ja, wir sind eben nicht im Vatikan Museum!

    Ein Kunstwerk spricht mich an, oder eben nicht - so einfach ist das bei mir. Welche "Message" ein vergeistigter Künstler seiner Nachwelt damit hinterlassen wollte, ist mir völlig Wurscht - Mea Culpa!

    Etwas war noch..... ach ja, so viele Rentiere wie heute, hab ich noch nie gesehen. Tatsächlich waren davon mehr auf den Straßen, als Autos - Lappland eben, gell!
    Read more

  • At a villa in Rovanjemi

    August 22, 2022 in Finland ⋅ 🌧 16 °C

    Am Abend erreichen wir Rovanjemi, den "offiziellen" Wohnort des Herrn im roten Zwirn, der es trotz seiner Adipositas durch alle Kamine schafft - ihr wißt schon!

    Hübsche Häuser, tolle Innenstadt, Polarkreis Atmosphäre, herrliche Natur, Aurora Ambiente? Von wegen!

    Eine wirklich grottenhässliche Trabantenstadt empfängt uns - könnte auch als Vorort von Tirana durchgehen denke ich mir und bin negativ überrascht.

    Far away von all dem, was man sich gemeinhin unter Nordlicht Romantik oder Weihnachtsspektakel vorstellt - dann doch lieber Rothenburg ob der Tauber!

    Eigentlich war der Plan, nach dem ganzen Geschlabber der letzten Tage zum Abschluß unserer Lappland Woche noch nett Essen zu gehen - Rentiersteaks wurden favorisiert.

    Vergesst es! Wie in ganz Finnland, sind auch in der Heimatstadt vom Nikolaus die Preise derart überzogen, daß wir liebend gerne auf Rudolphbraten verzichten - Rudolph the red nosed reindeer....., lalalala!

    Schließlich landen wir NATÜRLICH wieder in einer Döner- & Pizzabude und gut isses. Tapio ist weniger amused darüber aber egal, da muss er eben durch - die Pizza schmeckt trotzdem.

    Der Einkauf im Supermarkt, führt fast zu einem Schlaganfall bei mir. Diese Preise sind einfach nicht zu fassen - Dubai dagegen, scheint von hier aus gesehen wie ein weit entferntes, orientalisches Schnäppchen Paradies.

    ALLES ist durchschnittlich zwei bis vier Mal so teuer wie in Deutschland - in Finnland, muß man sich Übergewicht definitiv leisten können, oder am Besten als Stechmücke das Licht der Welt erblicken.

    Da spiel ich nicht mit und so, bleibt es bei Eier, Milch, Bananen und Wasser - von wegen für ne 1,5 ltr. Flasche Coke Zero knapp 3 €, oder ein Glas hundsgewöhnlicher Gurken über 4 € 🙄🙄🙄!

    Ab sofort, ist "Apothekenpreise" aus meinem Wortschatz gestrichen - "Finnenpreise" trifft es besser - die spinnen die Finnen.....wieder Mal.

    Übernachtet wird in einer riesigen Villa direkt am Kemijoki Fluß - Allah'a büjük.

    Ein Helsinker Freund von Tapio, nennt das Anwesen sein Winterdomizil und stellt es ihm für die kommenden Tage, bis zur Uraufführung seiner Oper, zur Verfügung.

    Kennt ihr solche Thriller, in denen ein Killer nachts in ein Anwesen steigt und völlig überfordert ob der unzähligen Zimmer durch die Räumlichkeiten irrt, bis er endlich seine Opfer findet?

    Genauso riesig ist dieses Haus. Allein fünf Schlafzimmer - man(n) sollte im Eingangsbereich, der größer als so manche Wohnung ist, einen Begehungsplan aushängen.

    Mit Toivo geht's später weiter nach Helsinki. Diesmal als Roadtrip und nicht im Nachtzug - 820 Kilometer to go!

    Dort, steht uns dann bis zur bereits gebuchten Fähre zurück nach Tallinn, Tapio's Stadtwohnung als Unterkunft zur Verfügung.

    Okay, leider nur 170 qm groß, aber wir wollen jetzt nicht meckern - besser als im Zelt, oder?!
    Read more

  • On the road to Helsinki

    August 23, 2022 in Finland ⋅ ☀️ 18 °C

    Gestern:

    Der letzte fancy Einwegrasierer in meinem Kulturbeutel ( was für ein bescheuertes Wort ), kommt am Morgen zum Einsatz.

    Und so, verwandelt sich dieser verlotterte Waldschrat im Spiegel vor mir, in einen halbwegs vorzeigbaren Waldschrat.

    Diverse, geschwollene Stellen auf Stirn und Hals, lassen viel Raum für Spekulationen und wären im Mittelalter, mit Sicherheit als Vorstufe von Beulenpest diagnostiziert worden.

    Allah'a şükür, sind es aber nur "blühende" Moskitostiche - egal, daß wird schon wieder!

    Meine völlig versüffte Trainingshose, die mir gefühlt seit einer Woche am Laib klebt, wird gegen ein "relativ" sauberes Beinkleid getauscht und traraaaah....., schon bin ich stadtfein - Helsinki is calling.

    Abfahrt Rovanjemi 11.00 Uhr - fare well Polarkreis. Endlos weite Landschaften, tolle Farben, kurzweilige Gespräche und zu Beginn, jede Menge Rentiere on Tour - Road Trip durch Finnland.

    Nach rund 450 Kilometer ist Schluß für heute und wir finden den Campingplatz des Tages am Hännilinsalmi - einen Abschnitt einer rund 300 Kilometer langen Seen Landschaft. Gestern Villa, heute mal wieder Zelt - wahrlich, es wird nicht langweilig!

    Morgen, erwartet uns Tapio's Frau in der Kapitale zur Schlüsselübergabe und meine Wenigkeit, freut sich wahnsinnig auf Helsinki und um ehrlich zu sein auch darauf, erstmal nicht mehr im Zelt zu schlafen - byebye scheiß Moskitos und fare well 2.0.

    Heute:

    Um 18.00 Uhr, betreten wir Tapio's Wohnung in Helsinki - Road Trip Ende!

    Der kleine Umweg über Landstraßen durch den Päijänne Nationalpark, hat sich definitiv gelohnt. Eine atemberaubende Landschaft wie aus einem Finnland Reiseprospekt - wunderschön!

    Toivo, trifft sich gleich mit einem Freund und ich, werde mir noch ein bißchen "Weite Welt" Stimmung am Hafen gönnen - back to civilization!
    Read more

  • Helsinki reloaded

    August 24, 2022 in Finland ⋅ ☁️ 24 °C

    Gestern:

    19.00 Uhr - noch ein Spaziergang hinunter zur Uspenski Kathedrale? Auf jeden Fall! Nach dem 1100 Kilometer langen Road Trip von Lappland zurück nach Helsinki, fordert der Körper Bewegung.

    Und erneut, überrascht mich das tolle maritime Flair der Metropole - der 25 Grad warme Spätsommer Abend, lockt gefühlt natürlich alle Einwohner der Stadt ins Freie. Selten, gab's hier Ende August so hohe Temperaturen und irgendwie, fühlt es sich auch mehr nach Südeuropa, denn nach Finnland an.

    Ganz besonders schön, so finde ich, flaniert es sich am Kauppatori Platz & zwischen der orthodoxen Kathedrale und dem dahinter liegenden Yachthafen. Eine bestens besuchte Restaurant Meile mit tollen Locations direkt an der Ostsee - glänzende Kuppeln vs. glänzende Yachten.

    Zwei Stunden später, bin ich wieder zurück und habe mir mein Nachtlager, auf dem Sofa in Tapio's Lesezimmer eingerichtet. Gestern Zelt, heute Stadtwohnung - jeden Tag wo anders, like a gypsy!

    Toivo schläft wie immer auf seiner Luma - diesmal, unter dem Küchentisch. Das aufblasbare Teil ist undicht und nach 6 Stunden, liegt man(n) eben nur noch auf einem dünnen Fetzen farbigen Kunststoffs - Herr Professor nimmt's gelassen.

    "Ich schließe mal lieber die Türe" meint selbiger um 23.00 Uhr - "Könnte sein, daß ich heute Nacht zu schreien anfange".

    "Alles klar, gute Nacht Toivo"! An solche Aussagen, habe ich mich mittlerweile gewöhnt - dieser Typ, gäh 😅😅😅l

    Heute:

    Bevor wir nach der Mittagszeit zum Fährhafen aufbrechen, geht's noch einmal in die City.

    Die alte Markthalle am Hafen, macht auch beim zweiten Besuch Spaß. Nordisch exotische Leckerlis machen Appetit, es bleibt aber beim Durchbummeln und Schauen - mehr, ist bei den hiesigen Fantasiepreisen für mich nicht drin, schon aus Prinzip!

    Bananen, Porridge, Milch und selbst gejagdte Heidelbeeren, waren die Hauptnahrungsmittel der vergangenen Woche. Finnland, ist mir einfach zu hochpreisig - that's for sure!

    Um 15.15 Uhr, wird die M/s Finlandia Helsinki in Richtung Tallinn verlassen.

    Gerade, beginnt es zu tröpfeln - was für ein Glück, daß ich die Metrole bei strahlendem Sonnenschein entdecken durfte.

    Byebye Finland, schön war's 🇫🇮🇫🇮🇫🇮!
    Read more

  • Tallinn, playing with colors - Part 1

    August 25, 2022 in Estonia ⋅ ⛅ 18 °C

    Herr Professor muss heute nach seinen Studenten schauen und nimmt mich mit nach Tallinn - bis 18.00 Uhr bleibt mir Zeit, um auf Entdeckungstour zu gehen.

    Die Altstadt ist bestens besucht und pflegt ihr Mittelalter Image mit grosser Leidenschaft - eine Mischung aus Sibiu, Krakau und Rothenburg ob der Tauber!

    Nach 2,5 Stunden durch Gassen und Gässchen, wird es Zeit für eine Kaffeepause.

    Etwas außerhalb des touristischen Ameisenstroms, findet sich ein ruhiges Café mit Lümmelsofa.

    Heute gibt's zur Abwechslung mal keine Farbfotos - der Himmel zeigt sich bedeckt.

    Obwohl, etwas Farbe muss sein! Und so, seht ihr auf dem ersten Pic die in sich vereinten Nationalflaggen der Ukraine und Estlands.

    Der seit 6 Monate andauernde Krieg, wird hier verständlicherweise deutlich ernster genommen als in Deutschland. Russland, ist der breitschultrige Aggressor von nebenan den sich keiner wünscht.

    Was passiert wenn die Ukraine annektiert wird - ist dann das Baltikum als nächstes an der Reihe???
    Read more

  • Tallinn, playing with colors - Part 2

    August 25, 2022 in Estonia ⋅ ⛅ 19 °C

    So, Käffchenpause auf dem tollen Lümmelsofa ist zu Ende - weiter geht's durch Tallinn's Altstadt.

    Mir bleiben noch zwei Stunden Zeit für estnische Impressionen - prima!

  • Tallinn, playing with colors - Part 3

    August 25, 2022 in Estonia ⋅ ☀️ 19 °C

    Die Altstadt ist voller Protest - Putin betreffend. Überall solidarisiert man sich mit der Ukraine.

    Das Ungewöhnliche daran, in Estland sind 25 % der Bevölkerung ethnische Russen - verständlich, daß das winzige EU Land gespalten ist.

    Der "Stadtbummel" geht weiter und ihr, bekommt heute was für's Auge - viel Spaß mit den letzten Impressionen des Tages.
    Read more

  • Sunny Tallinn

    August 26, 2022 in Estonia ⋅ ⛅ 22 °C

    Tallinn, kann auch sonnig - heute ist traumhaftes Spätsommer Wetter.

    Toivo ist wieder bei seinen Studenten und ich, lasse mich noch ein letztes Mal durch die pastellfarbene Altstadt treiben.

    Zuvor, gab's noch einen kleinen Lunch in der "Balti Jaami Turg" Markthalle - rund 10 Gehminuten entfernt.

    Im dortigen Food Corner, findet sich eine tolle Auswahl verschiedenster Themenrestaurants mit sozialverträglichen Preisen - von Burger über japanisch bis Fushion Kitchen, passt!

    Wie schön, daß ich die estnische "Metropole" doch noch bei blauem Himmel erkunden durfte - morgen gaaanz früh, geht's zum Flughafen.
    Read more

  • Iranian hospitality

    August 27, 2022 in Estonia ⋅ ⛅ 16 °C

    Mein finales Bett auf dieser Reise, steht im Studentenwohnheim der Kunstakademie von Tallinn. Tatsächlich, die 10. Schlafstätte in zwei Wochen - neuer Rekord!

    Für die letzte, sehr kurze Nacht ein Hotelzimmer zu buchen, lehnt Toivo vehement ab.

    Herr Professor, ruft einen seiner Studenten an und startet damit die Telefonlawine - kleine Homage an die Drei???

    Kurze Zeit darauf, findet sich im Nachbarzimmer von Hootan meine Übernachtungs Alternative - ein Kommilitone ist aushäusig, sein Bett somit frei!

    Bevor ich jedoch bei dem jungen Iraner "einchecke", geht's mit Herrn Professor noch auf eine kurze Sightseeing Tour nördlich von Tallinn - Ostsee Feeling vom Feinsten, am ewig langen Strand von Püünsi.

    Schön isses hier - eine tolle Location und jede Menge Platz, für einen Tag am Meer. Viel Kiefernwald, feiner Sand, flaches Wasser - Usedom Feeling und in weiter Ferne, ist die hübsche Skyline von Tallinn zu erkennen.

    Am Abend dann, werde ich herzlich mit Tee und Datteln begrüßt - iranische Gastfreundschaft.

    Kurzweilige Gespräche mit dem jungen Mann aus Teheran, der ganz offensichtlich gerne Einmachgurken ißt - in der winzigen Küche, stehen etliche leere Gläser.

    Die zahlreichen Collagen des Persers, schmücken fast alle Wänden und zeigen viel Kontroverses - Gegensätze aus sehr verschiedenen Welten.

    Drei Stunden nach Mitternacht, schleiche ich mich aus dem Studentenwohnheim - wenig später, fährt auch schon das bestellte Taxi vor. Bis zum schnuckeligen Flughafen, sind es nur wenige Kilometer - prima!

    Fast pünktlich, startet LH 885 um 06.07 Uhr zu dem kurzen 2 Stunden Flug nach Frankfurt - na also Lufthansa, geht doch!

    Tja und was, wird mir aus den letzten 16 Tagen besonders in Erinnerung bleiben? Mal überlegen.....!

    Gelebte Gastfreundschaft natürlich, viele interessante Menschen, tolle Hauptstädte, unzählige neue Eindrücke und bisher noch nie gesehene Landschaften - nicht zu vergessen..... Rentiere!

    Obwohl mir das kleine Abenteuer richtig gut gefallen hat, stehen Finnland / Lappland nicht mehr auf meiner Bucket List. Die unverschämt hohen Preise dort, entbehren jeder Vernunft - too much for me, da vergeht mir tatsächlich das Essen!

    Elch, Wolf, Bär, Vielfraß? Nein, die mit Abstand gefährlichsten Lebewesen, sind selbst im hohen Norden die Insekten - auch deshalb, kommt Lappland definitiv nicht mehr in Frage für mich.

    Moskitos und Kriebelmücken, fressen einen bei lebendigem Leib auf. Es ist einfach nicht möglich, den winzigen Biester zu entkommen. Trotz aller Vorkehrungen inklusive Gesichtsnetz, hatte ich sicherlich 100 Stiche / Bisse am Körper - oft auch stark entzündet!

    Was bringen die schönsten Seen und Flüsse, wenn man sie höchstens einmal kurz zum Waschen nutzen kann - schwimmen ist kaum möglich!

    Der Gang auf "Toilette", wird jedes Mal zum Survival Trip und hat grundsätzlich tagelang juckende Stiche zur Folge - und das, in der Nebensaison!

    Outdoor? Immer wieder gerne - aber nicht so! Es hat schon seinen Grund, warum das ländliche Lappland so dünn besiedelt ist.

    Tallin hingegen war Klasse und hat mich neugierig auf's Baltikum gemacht.

    Bei Toivo u. seiner Lebensgefährtin Mare, kann ich mich für ihre Zeit und Gastfreundschaft nicht genug bedanken - wir werden uns sicherlich wiedersehen!

    "Wer auf Reisen geht, der hat was zu erzählen".....stimmt wohl!
    Read more

  • Nature, is still the best designer

    August 28, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Endlos weite Landschaften, Farben & Formen die begeistern und Wolken die sich in unzähligen Seen spiegeln - Faszination Lappland.

    Mother Nature, ist nach wie vor der beste Designer - die Filterfunktion Farbakzente, hebt bei ihren "Kunstwerken" ganz wunderbar die Primärfarben hervor.

    Auch wenn ich Finnland aus den genannten Gründen nicht mehr bereisen werde - die dramatisch schöne, menschenleere Weite, wird mir stets im Gedächtnis bleiben.

    Nach einer Reise, ist..... ganz genau, vor einer Reise!
    Read more

    Trip end
    August 28, 2022