Australia Devonport

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 148

    Back to the mainland.

    April 16 in Australia ⋅ ☁️ 17 °C

    After far too short a stay in Tassie, we're heading back to Ballarat and Bendigo for a spot of gold fossicking. Anticipate finding tonnes of gold and becoming rich overnight!
    Spent the last day meandering our way to Devenport exploring some more of the beautiful historic homes and rose gardens of Tasmania - Woolmers Estate. Another art purchase made for the Ngawi Bach.Read more

  • Day 29

    Tschüss, Tassie!

    March 15 in Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach 3,5 Wochen Vagabundendasein geht heute Abend auch schon unsere Fähre zurück aufs Festland.
    Ein guter Zeitpunkt für ein kleines Resümee.

    Die meisten Australien-Reisenden lassen Tasmanien aus Kapazitätsgründen ja eher links liegen. Oder wenn, dann bleiben sie max. 5 -10 Tage auf dieser "winzigen" Insel.

    ...Und was soll ich sagen... Ich kann's total verstehen. Meiner Meinung nach sollte Tasmanien unbedingt weiter links liegen gelassen werden! 😜🙂‍↕️😉

    Ich meine, ist ja auch gerade mal so groß wie Bayern. Oder 1,5 mal die Schweiz... Bei so "wenig" Reisefläche lohnt sich das kaum.

    Außerdem ist es hier viel zu vielfältig. Berge, Wasserfälle, Canyons, Seen, Strände, Höhlen, Tierwelt, Kultur, Tasting Trails... das überfordert doch total. Besser ist es da, gar nicht erst hierher zu kommen.

    Dann muss man sich auch nicht mit der endlosen Langeweile befassen, die einen überkommen könnte, wenn man sich an fast leeren Stränden oder ruhigen naturnahen Stellplätzen aufhält. Kein Reise-Stress, weil die Infrastruktur zu gut und es nicht überlaufen ist? Pah, wer braucht das schon...

    Für partyorientierte Stadtmenschen ist es eh problematisch, mit der sehr klaren Luft und der vielen Natur in Kontakt zu kommen. Bitte den Körper langsam daran gewöhnen!
    ...Oder noch besser, gleich in Sydney und Co. bleiben.

    Achtung auch wegen der vielen Tiere. Wallabys, Ameisenigel, Wombats...das sind schon sehr gefährliche Begegnungen, denen sich nur Hartgesottene mit möglichst zuckerresistentem Blutspiegel stellen sollten.
    Um keinen Niedlichkeits-Diabetes herbeizuführen, gilt auch hier wieder: Bitte Tasmanien lieber nicht besuchen. Das Risiko, puschelige Vierbeiner zu treffen, ist einfach zu hoch. Wir waren ja völlig ahnungslos...und haben die Zeit nur mit viel Glück und gerade so überstanden.🫠

    Wir können also absolut nicht empfehlen, hierher zu kommen. Wer Australien besuchen möchte, ist mit dem Festland auch so gut beschäftigt.

    Aber wir...ja, WIR hingegen sind ja inzwischen schon leidenserprobt.

    Daher werden wir auch EVENTUELL in Erwägung ziehen, stellvertretend für alle anderen Touristen nochmal hierher zu kommen. Ganz selbstlos natürlich. Die armen Tassies brauchen schließlich ein paar neue Smalltalk-Opfer dann und wann...😇

    Danken darf man uns gerne später.
    🤭🙃
    Read more

  • Day 6

    Platypus-Safari

    February 20 in Australia ⋅ ☁️ 16 °C

    Schnabeltiere sind ja für mich die verrücktesten Tiere. Halb Vogel, halb Säugetier, und dann noch giftig (die Männchen haben Stacheln an den Hinterbeinen).

    Eine wilde Mischung - als wenn Mutter Natur nach einer durchzechten Nacht auf der Suche nach einem Katerfrühstück nur noch diverse Reste im Vorratsschrank vorfand...und sich dann verpennt dachte:
    "Ach sch**ß drauf, hauen wir den ganzen Kram einfach mal zusammen...wird schon schmecken."

    -> Zack, Schnabeltier geboren.

    Ich finde die Dinger dermaßen ulkig, dass mein ganz persönlicher Wunsch ist, mal ein Platypus live zu sehen.
    Gar nicht so einfach, denn sie sind dämmerungsaktiv, nur 45 cm groß und blitzschnell im Wasser. Ach ja, und eher scheu.

    Zum Glück gibt es da aber das Arboretum nahe Devonport. Ein Baumlehrpark, der auch einen großen Teich beherbergt. Und in diesem sollen Schnabeltiere sich so wohlfühlen, dass sie auch tagsüber ihre Kreise im Wasser ziehen.

    Wir laufen erwartungsfroh um den See, und nach 15 Minuten sehen wir schon etwas im spiegelglatten Wasser hochschwappen. Am gegenüberliegenden Ufer, weit entfernt.
    Und dann nochmal, dicht daneben. Kurz blitzt sogar ein Schnabel auf.

    Tatsächlich, da hinten müssen gleich mehrere Schnabeltiere sein! Nichs wie hin!

    Kaum rum gelaufen, blitzt es wieder auf - natürlich am gegenüberliegenden Ufer, wo wir gerade noch standen. 😅

    Die nächste Stunde verbringen wir entsprechend mit einer Art Katz-und-Maus Spiel um den See. Immer in der Hoffnung, doch etwas näher an die Tiere zu kommen.

    Ob es geklappt hat?
    Siehe Bilder...😋
    Read more

  • Day 4

    Der Tasmanian Spirit - echt entfesselt

    February 18 in Australia ⋅ ⛅ 13 °C

    Abends um 22 Uhr erwartet uns die Fähre "Spirit of Tasmania I". Ein ziemliches Schlachtschiff mit 10 Etagen, mehreren Lounges, Restaurants, Kino und sonstigem Pipapo. In knapp 11 Stunden soll sie uns über die Bass Strait nach Tasmanian tragen.

    Diese ist zwar berühmt-berüchtigt für ihre oft rauen Bedingungen, aber so schlimm wird's schon nicht werden - oder?
    Ein Blick auf die Wetter App zeigt: Nachts nur mäßiger Wind, kein Regen... Ach naja. Passt schon alles.

    Ein paar wenige Stunden später werde ich mich über diese Gedanken noch selbst auslachen.
    Um 01.50 Uhr weckt uns ein lautes Knallen und Knarzen. Dann macht sich das Schaukeln bemerkbar. Das sehr heftige Schaukeln. In alle Richtungen. Zugleich hört man den Wind um die Ecken heulen, was bei unserer Innenkabine schon etwas heißen muss...Oha.

    Also entweder haben sie gerade den "Tasmanian Spirit" aus der Flasche gelassen, oder... es stürmt. Und gemessen an der Größe des Schiffs stürmt es nicht nur ein wenig. Wie war das nochmal mit dem mäßigen Wind?

    Fast die ganze restliche Nacht verbringen wir sehr schaukelnd, sehr wach und sehr in Sorge um den nagelneuen Camper. Das Schiff knarzt und kracht weiterhin immer wieder (vielleicht von altersschwachen Stabilisatoren?) und ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie ein Fahrzeug bei DEM Wellengang an Ort und Stelle bleiben soll.

    Zumindest sind wir extrem froh, kurzfristig doch noch eine Kabine gebucht zu haben. Bei den Umständen nur auf so einem Liegesessel zu hängen...Ne. Da hätte zumindest Christian sehr schnell die Fische gefüttert.

    Irgendwann ist zum Glück auch diese Fahrt überstanden und pünktlich zur Ankunft in Devonport hat sich das Wetter wieder beruhigt. Die Sonne scheint und das Wasser plätschert ruhig und freundlich vor sich her. Als wenn nix gewesen wäre.

    Wir können uns da nur verwundert (und übernächtigt) die Augen reiben. Aber immerhin sind wir endlich da. 🥳
    Liebes Tasmanien, das war ja mal ne stürmische Begrüßung! Bitte nicht nochmal, sowas...

    PS: Auto hat es übrigens unbeschadet überstanden.
    Read more

  • Day 101

    Bye Bye Tassie 💨🌿

    January 19, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach über 5 Wochen in Tasmanien, ging es heute Morgen auf die Fähre zurück aufs Festland.
    Die letzte Woche haben wir uns die windige Nordküste angeschaut, in schnuckeligen Bed & Breakfasts übernachtet, Pinguine beobachtet und super leckeren Apfelkuchen gegessen.
    Das Wochenende werden wir in Melbourne verbringen, bevor es (voraussichtlich) Montag ins heiße Outback geht 🐑.
    Read more

  • Day 160

    From Devonport to Devonport.

    March 7, 2020 in Australia ⋅ ☁️ 15 °C

    A cold night, with the hot water bottles definitely required!
    I had set my alarm for 7.45, but my phone died overnight, and with my head ducked under the blanket to keep warm, I didnt realise it was 10.30 until Hannah told me. Bit of a waste of a morning.
    Drove to Launceston, stopped into Coles for some food and booze and headed to a cellar door in a quarry called Penny Royal. The wine was from Relbia estate, the reds were so bad that Hannah tipped hers out.
    Cool place with loads of pirate themed stuff.
    Drove round the corner to a gorge with a full river and bridge running over the top.
    After much back and forth decided on heading to Devonport. As we had to really being that was were I used to work.
    Checked into a campsite and had a very posh birthday meal out at Drift. Thank you Hannah.
    Read more

  • Day 117

    E74_On a fait le tour !

    February 27 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

    Nous voilà arrivé à notre point de départ. La journée fut belle des premières heures aux dernières de pédalage sur cette hospitalière île. Contents de voir des jours de repos s’annoncer, nous commençons déjà par un camping bord de l’eau 😎Read more

  • Day 77

    Mersey Bluff, Don Heads & Penguins

    February 11 in Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    Am Vormittag hole ich den gebuchten Kleinwagen ab und siehe da - ein kleiner Geländewagen, über den ich mich noch das ein und andere Mal freuen werde 😅

    Es geht zum Mersey Bluff mit Leuchtturm, den Don Heads und am Abend zum Lillico Beach, wo die ca. 80 Pinguine von einer Plattform aus beobachtet werden können.
    Hier engagieren sich Ehrenamtliche, die ein paar Infos zu den Zwergpinguinen geben und Infrarotlichter verteilen.
    Während die Plattform gut gefüllt ist und die ca. 20-30 Leute auf die ersten Pinguine warten, die ab 21:30 h aus dem Meer watscheln, hält der Mond derweil als beliebtes Fotomotiv her.
    Read more

  • Day 84

    E51_On aime les îles

    January 25 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    …que voulez-vous ? Une journée consacrée à la traversée vers la Tasmanie. Tout s’est bien passé. L’arrivée en coucher de soleil est magnifique alors qu’on s’est lever aux aurores. Tout était agréable dans cette journée ☀️Read more

  • Day 155

    Professionelle Kirschenplücker/in

    January 7 in Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir haben unseren 2. Job während der Reise begonnen und sind jetzt professionelle Kirschenplücker/in. :D Wir arbeiten von 6 bis ca. 14 Uhr in der Woche und samstags einen halben Tag. Mal sehen wie lange wir dort sein werden. Insgesamt war der erste Tag ok und auch gar nicht so anstrengend wie gedacht, nur ist die Anforderung super hoch und ab dem 3. Tag gibt es da auch kein "Augen zu drücken" mehr. Das Minimum sind 160 kg pro Tag. Das sind 16 große Kisten voll. Rebel und Andi haben heute jeweils 8 Kisten geschafft und ich nur 6 Kisten 😂 Und wir haben alle nicht langsam gemacht. Natürlich ist da noch Luft nach oben und in Zukunft haben wir auch 1,5 Stunden mehr Zeit, da wir heute noch eine Einführung bekommen haben aber 16 Kisten hören sich super utopisch an. Na mal sehen, wie lange wir bleiben dürfen oder wollen. Ein bisschen Geld wird auf jeden Fall dabei herum kommen und das ist gut. Es gibt auch noch genug andere Jobs auf die wir uns bewerben können. Da wird sich schon noch etwas ergeben. :)Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android