France Phare de Pertusato

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Dag 2 en 3

    April 21 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Dag 2: Filitosa, Site préhistorique,
    Sartene, niet iedereen enthousiast gekregen om dit stukje geschiedenis op te nemen, toch een prachtige wandeling. 7000 B.C. Eerste bewijs van menselijke aanwezigheid.
    Uit eten op het strand
    Dag 3: Plage de Roccapina en Bonifacio. Verscholen op de dramatische witte kalkstenen kliffen aan het zuidelijkste puntje van Corsica, biedt Bonifacio een adembenemende mix van middeleeuwse charme en verbluffende natuurlijke schoonheid
    Read more

  • Day 8

    Disappointing News….

    September 12, 2024 in France ⋅ 🌧 20 °C

    So…. yesterday evening Great Rail emailed everyone to say, due to expected inclement weather, that our ferry to Sardinia will not be running today and we therefore won’t be going over there until Saturday. This meant that 12 people would be staying put (Ted and I are 2 of those) and the other 16 plus Claire have to move to another hotel for the next 2 nights. We will therefore only have 2 nights in Sardinia instead of 4. Great disappointment all round! We did, however, have to carry out today’s itinerary which was a trip down to Bonifacio (the ferry port) but then we had to come all the way back again to Propriano. An added insult for the 16 is that after they arrive at their new hotel they then have to return to where we are remaining for their dinner tonight in their hotel’s mini buses -a trip of 15 mins each way so we are quite lucky really to be staying, although this is not my favourite hotel so far and on a hillside away from everything. The coach driver, Dan, is departing after today and apparently Great Rail is currently looking for a new coach for us.
    Anyway, we had a guided tour around Bonifacio with Pierre the local guide who was very Corsican-looking and who gave us lots more history about the town, Corsica, Napoléon and the fact that Corsica should be Genoese and not French. The town looks like Calvi with its Citadel and ramparts with a beautiful inlet Port, much like a Fjord. Sardinia can be clearly seen from there. We were taken up to the citadel by another Petit Train and had a two-hour tour followed by 2 hours for us to find some lunch and look around but the weather steadily deteriorated and the raincoats and umbrellas came out. Scrambling back onto the Petit Train was a bit of a free-for-all plus a few wet bottoms as the sides of the train were open!
    It was pretty miserable back at the hotel temperature wise but we managed to sustain ourselves until time to go to the bar for the pre-dinner pina colada (for me anyway). The “16” arrived in batches from the other hotel, not best pleased with the standard of the substitute hotel and there were a few grumbles. A new coach has been found however and a trip to somewhere nearby has been arranged for tomorrow so onward and upward!
    Read more

  • Day 7

    Bonifacio 💙

    September 5, 2024 in France ⋅ 🌬 25 °C

    Die letzte Nacht war ganz schön wild 🙈 es hat sehr stark gewittert, aber wir haben überlebt 😁 heute Morgen haben wir alles eingepackt (leider zum Teil noch nass..) und es ging nach Bonifacio! (Auf dem Weg haben ein paar Schafe die Straße überquert, das war süß 😁)

    Wir sind so begeistert von der Stadt! Es ist wirklich wunderschön hier. Dazu kommt, dass relativ wenig Touristen dort waren. Das liegt wahrscheinlich an der Zeit 😊 unser Glück!

    Leider konnten wir die Treppe nicht besteigen, weswegen ich etwas enttäuscht war. Leider war dort nur festes Schuhwerk erlaubt.. Aber wir wollen aufjedenfall noch einmal nach Korsika! Die Insel ist wirklich fantastisch 😍 und dann geht’s auch auf die Treppe 😊😊
    Read more

  • Day 11–15

    Mal hier, mal da, Menhir 🗿

    September 4, 2024 in France ⋅ 🌬 28 °C

    Am nächsten Tag regnete es leicht in Ajaccio und wir nutzten anschliessend den Tag als Einkaufstag 🛍 . Wir kauften Esswaren & schöne Sachen für Zuhause und unseren Olaf. 🏡🚍 Das Wetter wurde am Nachmittag besser und wir konnten nach dem Mittagessen im Kaufhaus die Menhire in Filitosa besichtigen. Diese 20 Euro zum Eintritt würden wir nächstes Mal wohl eher in einen guten Roséwein investieren. Dennoch war es interessant, was die Leute vor 8000 Jahren dazu bewegte, solche Menhire in Stein zu meisseln. 🗿 Abends übernachteten wir in Propriano auf dem Tikiti Camping. Die Nacht war sehr stürmisch und es zogen heftige Gewitter über unseren Olaf. Der Regen prasselte heftig auf Olaf ein und durch die lauten Geräusche schläft man nicht wirklich gut. ☔ Am nächsten Morgen haben wir unseren unfreiwillig frisch geduschten Olaf an der Tankstelle ready gemacht und machten uns dann ins kleinere Örtchen Sartène auf. Sartène ist die flächenmässig grösste Gemeinde Korsikas und hat ein mittelalterliches Flair. Nach dem Mittagessen im Restaurant direkt am Kirchplatz, sind wir durch das mittelalterliche Dörfchen gelaufen. Wir machten uns dann auf zum südlich gelegenen Bonifacio auf den Des Iles Camping. 🏕 Dort hatten wir einen supertollen Stellplatz und liessen den Tag gemütlich ausklingen. 🍷🍁🍴Am Freitag packten wir unser SUP nach dem Frühstück und machten einen Ausflug zum Strand Grande Sperone, welcher uns an schönen Buchten vorbeiführte. Der Wind war teilweise recht stark, sodass wir teilweise mit ziemlichem Wellengang zu kämpfen hatten. Wir kürzten dann unseren Ausflug ein bisschen ab und machten noch einen Ausflug zur Höhle der Verliebten. Am Nachmittag besuchten wir dann die Stadt Bonifacio, welche auf rund 80m hohem weissem Kreidefelsen auf einer schmalen Landzunge gebaut ist. Es gibt einen unteren Teil der Stadt mit dem sehr pompösen Hafen und einen oberen Teil mit sehr schönen Gässchen und Schlendermöglichkeiten mit tollem Ausblick. Von der oberen Stadt führt eine fast 45 Grad steile Treppe nach unten ans Meer, welche die Franziskaner früher gebaut haben, um Zugang zu einer Trinkwasserquelle am Fuss der Treppe zu schaffen. Aufgrund von möglichem Steinschlag mussten wir für die Begehung der 187 Treppenstufen einen Helm anziehen. Zum Apéro ging es zum José der uns alle möglichen Arten des feinen Cap Corse serviert hatte. Der Cap Corse Blanc ist unser Favorit, eiskalt und mit Eiswürfeln. 🤩 Da uns die Stadt so gut gefiel, blieben wir drei Nächte auf dem Camping und machten uns noch einen gemütlichen Ess- und Trinktag in Bonifacio bei bestem Wetter. Besonders köstlich waren die Tapas im Lokal La Voute 🤩. Am Sonntag machten wir uns dann auf nach Porto-Vecchio. 🚐Read more

  • Day 19–21

    Camping

    May 10, 2024 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Am Freitag bin ich nicht sehr weit gefahren. Ich wollte etwas entschleunigen, denn die Tage auf Korsika laufen bereits rückwärts. So schön es auch ist, jeden Tag an einem neuen Ort zu sein und etwas zu erleben, die Zeit rast dadurch. Daher hab ich mal den Fuß vom Gas genommen und mich 2 Tage abseits des Trubels auf einen Campingplatz gestellt, um den Strand zu genießen und um mal zu tun, was man als Camper so tut. Erstmal nix. Denkste.

    Als erstes erfolgt der Aufbau der Campingausrüstung. Gut, geht bei mir schnell, ein Klapptisch und ein Campingstuhl. Fertig. Da kann ich mir von meinen Parzellen-Nachbarn doch noch einiges abschauen. Und das gehört wohl auch dazu, einfach mal gucken, was die anderen so am Start haben. Bei mir sind die dann immer recht schnell durch, denn viel zu sehen gibt's ja nicht.

    Was auch dazu gehört, irgendwann muss man halt doch auch mal Wäsche waschen. Stand bei mir heute auch an. Leider hab ich die Info vorab nicht gelesen, es gibt keine Waschmaschine hier. Hm. Aber dafür ein Textilwaschbecken. Prima. Dann nehm ich das doch einfach. Kann ja nicht so schwer sein.
    Uuund wie schwer das ist... So nasse Wäsche durchschrubben. Halleluja. Respekt an alle unsere vorherigen Generationen, die keine Waschmaschine hatten. Wow.
    Und weil ich selbstverständlich nicht an Waschmittel gedacht habe, habe ich halt Geschirrspülmittel genommen. Letztendlich ist das ja auch alles nur 'Seife'. 😅 Und wenn es dem Geschirr nicht schadet, dann wohl auch der Wäsche nicht, nehme ich an.

    Apropos Geschirr... da gibt es den nächsten Fauxpas. Einer meiner 2 (!) Teller hat sich beim Spülen so blöd verkeilt bzw. hat Vakuum gezogen in einem meiner 2 (!) Töpfe, so dass ich ihn nicht mehr rausbekomme. Ich hab das Ding schon an Baum geknallt, bin drauf gesprungen, hab versucht das Vakuum durch ein Messer zu lösen, hab den Topf komplett mit Wasser befüllt, Seife rein, nichts zu machen. Tipps gerne an mich.
    Naja. Jetzt hab ich noch 1 (!) Topf und 1 (!) Teller. Man lernt mit wenig auszukommen und jetzt halt mit noch weniger.

    Gekocht wird natürlich auch auf einem Campingplatz bzw. meistens sogar gegrillt. Gut, ich bin Vegetarierin und finde grillen für mich alleine irgendwie unnötig. Daher koche ich. Da muss ich sagen. I like. Ruckizucki ist man damit durch, da es eben kein Eventmenü wird. Meistens Nudeln mit irgendwas. Und da man nach so einem anstrengenden Tag im Campingstuhl eben sau Hunger hat, ist man froh, wenn es schnell geht. Da gibt es keine Sperenzien. Da wird geschaut, welche 3 Sachen (bestenfalls) noch im Kühlschrank sind und los geht's.
    Bei mir waren das heute Tomaten, Mozzarella und eben besagte Nudeln. Nein, die Nudeln waren nicht im Kühlschrank. Der Mozzarella übrigens auch nicht. Der war im Gefrierfach, weil Alex dachte, der ist da besser aufgehoben, nicht, dass der schlecht wird in dem Campingkühlschrank. Denn richtig kühlen tut so ein Ding ja eh nicht und richtig gefrieren schon mal gar nicht.
    Ja, ja... denkste. Den Mozzarella konnte ich dann zu meinen Nudeln lutschen.

    Übrigens merkt man sehr schnell, wer da neben einem parkt. Französische Nachbarn haben so gar keinen Bock mit mir Englisch zu reden. Die sind dann lieber stumm und fragen auch nichts. Bei Deutschen kommt dann schon mal die interessante Frage:
    "Ja, junge Dame, was verschlägt Sie denn nach Korsika?"
    Ja, da muss ich auch erstmal kurz überlegen, weil ich nicht so richtig weiß, worauf mein Gegenüber hinaus will.
    "Es soll schön sein, hab' ich gehört", lautete meine Antwort.
    Er: "Ja, rundum Aschaffenburg gibt es doch so viele Seen, da brauchen Sie doch nicht extra noch Korsika zu reisen."
    Ja, stimmt eigentlich. Wie kam ich denn auf das schmale Brett, denke ich mir.
    Ich frage zurück: "Woher kommen Sie denn, wenn Sie Aschaffenburg kennen?"
    Antwort: "Aus der Nähe."
    Ja dann.

    Süß sind sie trotzdem meistens, die Camper. Bisher waren alle immer nett! 😊

    Und den Strand habe ich hier auch beide Tage genossen. Der ist traumhaft. Man muss nur ganz kurz über ein paar schroffe Felsen und Algenteppiche, aber dann ist es wunderbar. 🤩
    Read more

  • Day 18–20

    Bonifacio

    May 9, 2024 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Nachdem ich gestern früh endlich mal das Rad benutzen wollte, das habe ich ja nicht nur für die Optik dabei, dachte ich, bin ich frühs noch Richtung Hauptstadt geradelt. So ganz links liegen lassen wollte ich die nämlich dann doch nicht. Aber mein Bauchgefühl hat mich nicht getäuscht. Ajaccio hat mich nicht überzeugt.

    Allerdings hat das Bonifacio übernommen. Die Hafenstadt ist richtig hübsch. Besonders die Altstadt. Daher bin ich hier direkt mal 2 Nächte geblieben.

    Mein erster Plan für heute:
    "Die Treppe des Königs Aragon."
    Ich bin ja kein 'Herr der Ringe' Fan. Aber im Hinterstübchen hatte ich von damals noch Aragon als optisch duften Typen abgespeichert. Von daher war der Name der Treppe schon mal positiv für mich belegt. Und es war klar, ich will zur Treppe:
    Die "Escalier du Roy d’Aragon" oder auch der "Stairmaster von Bonifacio".
    187 Stufen in ca. 45° Neigung runter und vor allem wieder hoch.

    In physisch guter Verfassung soll man sein, geschlossene Schuhe sind Pflicht, ebenso wie ein Helm. Hab ich alles am Start, Helm bekomme ich geliehen. Ja, dass die physische Verfassung dann doch ins wanken gerät, wenn man die 187 Stufen, davon die meisten gefühlt doppelt so hoch wie normale Stufen, wieder hoch will, hat mich dann doch auch kurz staunen lassen. Da kann man sich den Stairmaster im Fitti echt sparen, wenn man stattdessen diese Treppe nimmt. Allerdings wird das ein teurer Spaß auf Dauer. 5€ kostet das Vergnügen und die Erkenntnis, dass man doch nicht so sportlich ist, wie man immer denkt.

    Gewandert wird natürlich auch noch: Rund 7 km sollte die 'moderate' Wanderung heute dauern. Ich hab ja aus meinen Fehlern gelernt (haha). Und als ich quasi am Ziel war, habe ich einen Leuchtturm entdeckt und dachte, ach den nehme ich noch mit. Und vom Leuchtturm aus habe ich dann einen einsamen Strand gesehen, ach den nehme ich doch auch noch mit. Den kann man dieses Mal wirklich nur zu Fuß oder per Boot erreichen. Da hilft auch kein 4x4 mehr. Also wird da runter gekraxelt. Natürlich, man ahnt es, Badesachen und Handtuch liegen im FJ. Hab ich heute früh noch aus dem Rucksack raus, weil Strand stand absolut nicht auf dem Plan. Na klar.
    An was es allerdings nicht fehlt bei mir, ist Essen. Da bin ich ausgestattet, als würde ich mit einer Großfamilie wandern gehen. Angekommen am Strand wurde erstmal das Picknick auf der nicht vorhandenen Decke ausgepackt, also im Sand. Damit nicht alles komplett versandet, musste das Regencape des Rucksacks herhalten. Ja, das habe ich natürlich mitgenommen bei 0% Regenwahrscheinlichkeit! Klar.

    Auf dem Rückweg war mein Rucksack dann deutlich leichter, da ich ja scheinbar auch esse wie eine Großfamilie.

    Naja, so wurden aus 7 km mal schnell 14 km. Und es wundert mich mal wieder nicht. 😅

    Grundsätzlich muss ich noch sagen, dass meine Beine aussehen, als hätte ich mit einer Katze gekämpft. Dabei wollte mir Google nur mal wieder eine Abkürzung zeigen. Und wie es halt so ist, im Kampf "Busch gegen Menschen", gewinnt?
    Richtig, der Busch.
    Read more

  • Day 78

    Hochzeitstag in Bonifacio of corse

    July 17, 2023 in France ⋅ ☀️ 29 °C

    Wo ich meinen runden Geburtstag feiern wollte war ja klar gewesen (Nizza 😜❤️) Wo wir zu unserem kleinen Jubiläum (Silberhochzeit) sein werden, wollte ich einfach noch nicht fest verplanen... Und das war auch gut so, denn wir wurden gestern zum Wiederholungstäter 🤪.
    Im Hotel Solemare Bonifacio hatten wir (noch kein Jahr her seit unserem letzten Besuch) einen ganz wunderbaren Aufenthalt und die Suite mit Doppelbalkon und Port-View schien einfach angemessen für den Anlass.😉.
    Also Kreditkarte ritsch/ ratsch , 3,2,1 meins bzw unser.
    Es war perfekt, klimatisiertes Zimmer, leckere Tapas, fette Schiffe glotzen, emsigen Hafenchefs bei der Arbeit zusehen, Videotelefonie mit Kurti & Oma und Night Beats aus dem B52.
    Dazu wie seit 3 Wochen dauerhaft, eine laue Sommernacht. Der Romantik stand nichts mehr im Weg.

    Das hier, also die Reise, ist unser Geschenk 🎁, nämlich genau jetzt ist unsere Zeit. Mehr gibt's nicht zu sagen.
    Read more

  • Day 13

    🍭Bunte Tüte 🍭

    June 21, 2023 in France ⋅ 🌬 24 °C

    Der Laden war in einem Gewölbekeller und man war wirklich in einem Märchen dort vesunken: Das Paradies!!! Aber seht selbst im Video!!
    Wir gönnten uns ne bunte Tüte…
    6Teile, wer errät den Preis?

  • Day 4

    Kurzer Stop in Bonifacio

    May 1 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Sehr schönes Städtchen, aber auch sehr touristisch. Wir essen ein Eis an der Hafenpromenade und dann geht’s weiter Richtung Landesinnere.

    Die atemberaubend schönen Küstenstrassen und das türkis-blaue Meer lassen wir (erstmal) hinter uns.Read more

  • Day 23

    Tag 23 Ende der Gt20 Korsika

    April 19 in France ⋅ 🌬 17 °C

    Nachts haben mich die Wildschweine wachgehalten. Hab mir dann gedacht da mein Schlafspot ein wenig im Gebüsch versteckt war ich lass mich von der Sonne Wecken. Nur blöd wenn es Dunkel bewölkt ist und die Sonne nicht durchkommt. 1000 Uhr hab ich dann mal mein Camp abgebaut und bin die letzte 20Km ans Ende meiner Korsika Durchquerung gefahren… Fähre ist gebucht für 1700 Uhr und jetzt erst mal die Hafenstadt Bonifacio ansehen 💪Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android