France Saint-Georges-sur-Baulche

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Gurgy

    March 4 in France ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute sind wir bis Gurgy gekommen. Hier ist ein netter SP direkt an der Yonne.
    Blöderweise hat uns die Navitrulla von der falschen Seite zum SP gelotst und wir standen vor einer Schranke. Ich konnte ein paar hundert Meter rückwärts fahren und dann wenden. Gela hat sich beim Wenden an der Schranke festgefahren. Gemeindemitarbeiter haben sie rausgezogen, aber das ging ja nicht gerade und nun ist der Abschlepphaken verbogen und geht nicht mehr ab. Hab vergessen zu filmen 🤨Read more

  • Day 5

    Nu dan echt op reis

    December 13, 2024 in France ⋅ ☁️ 3 °C

    Na de voorruit te moeten krabben deze morgen om half 10 vertrokken op weg naar Lyon, ik weet niet waarom ik daarheen wilde, ik denk dat ik gehoord heb dat dat een fijne route is. Nou ik heb het niet gehaald, was veel te ver en ik heb besloten om via Baskenland Spanje binnen te komen. Dus het werd Limoges, maar ook dat heb ik niet gehaald. Na een stop bij een Intermarché heb ik besloten tot Auxerre te gaan en daar ben ik nu. Tussendoor nog een stop bij een echte Franse bar/tabac waar alleen maar mannen waren. Een paar mannen stonden aan de bar te kletsen, een man stond loten te krassen en een paar mannen zaten heel erg gefocust tv te kijken naar de paarderennen en steeds de winnaars te noteren.
    Ik sta alweer dicht bij een Leclerc op een groot parkeerterrein aan het water. De wandelbrug over en je staat in de oude stad met leuke straatjes met vakwerkhuisjes en een grote kathedraal. De stad is gezellig verlicht met kerstverlichting.
    En na de wandeling door de stad was er ........... tromgeroffel........... SOEP. Het is gelukt om de soep op te warmen, bedankt Eva voor de heerlijke soep 😘
    Read more

  • Day 212

    Chablis 💙🤍❤

    August 30, 2024 in France ⋅ ☁️ 28 °C

    Der Wein aus Chablis ist ganz sicher kein Geheimtipp, aber der Ort selbst scheint es zu sein... Wir haben heute das kleine beschauliche Städtchen besucht, fanden es ganz zauberhaft und waren überrascht, ob der wenigen Touristen.
    Chablis hat 2145 Einwohner und liegt am Flussufer der Serein. Bekannt ist der Ort weltweit durch den hervorragenden Weißwein, der aus 100% Chardonnay hergestellt wird. Aktuell sind um Chablis rund 6.800 Hektar für den Weinbau zugelassen, 4.870 Hektar sind bestockt. Auf die prestigeträchtigen Grand Cru Lagen entfallen gerade 100 Hektar (7 Weinberge mit Südwestlage), die sich 53 Winzer teilen, wie wir heute im Rahmen einer Dégustation des Weingutes Alfons Bichot erfahren haben, Eigner von 10% besagter Lagen, Besitzer von insgesamt über 50 Hektar.
    Eine große Gefahr für den Ertrag im nördlichsten Weinbaugebiet des Burgund sind Spätfröste. Nach 1961 war das Anbaugebiet deswegen nahezu verschwunden. Erst neue Schutzsysteme für die Reben vor Spätfrost sowie die zunehmende Mechanisierung führten zu einem Umdenken bei den Winzern und somit zu Neuanpflanzungen. Auch 2024 verzeichnen die Winzer einen nicht unwesentlichen Verlust aufgrund von Frost und Hagel.
    Chablis ist ein Ort mit einer sehr langen Geschichte. Bereits im 2. Jdh. vor Chr. wurde die Gegend besiedelt, es wurden Reste einer galllischen Siedlung gefunden. In Folge der Unterwerfung Galliens während des gallischen Krieges durch Gaius Iulius Caesar gelangte der Weinbau mit den römischen Legionen über das Rhonetal in das Burgund und sogar bis an die Mosel und an den Rhein. Im frühen Mittelalter bauten Mönche den bescheidenen Weinanbau aus und legten einige der noch heute bekannten Hanglagen an. Die Geschichte ist sehr spannend, man könnte einen kleinen Roman verfassen - für diejenigen, die es interessiert - deswegen werden wir an dieser Stelle nicht zu ausführlich 😉.
    Weinliebhabern können wir Chablis wärmstens empfehlen. Ein wunderschöner kleiner Ort mit schnuckeligen Lokalen und Geschäften.
    Wir werden wiederkommen - das nächste Mal im Herbst, denn immer am letzten Oktoberwochenende findet hier ein (Halb-) Marathon statt, ähnlich wie im Médoc, mit Verkleidung und Weinstationen.
    8 days to go 😃...
    https://www.marathondumedoc.com/
    Read more

  • Day 366

    🚐🌼1 Jahr on Tour🚐🌸

    April 18, 2024 in France ⋅ ☁️ 3 °C

    Tatatataaaa…Heute sind wir genau ein Jahr auf Achse…🚐👩🏼‍❤️‍👨🏼

    Nun, wir nähern uns in Riesenschritten unserer Heimat. Nur noch wenige Kilometer trennen uns von unserem festen Wohnsitz.

    Also…Zeit genug um das letzte Jahr Revue passieren zu lassen.

    Während einem ganzen Jahr durften wir auf Tour sein.
    Rund 10 Monaten verbrachten wir in skandinavischen Gefilden. Davon die Hälfte im Winter, den wir absolut nicht missen möchten.
    Für die Anfahrt in den Norden sowie für die Heimreise durften wir uns auch noch je einen Monat Zeit nehmen.

    Ja…und so fahren wir jetzt mit einem Kofferraum voller positiver Eindrücke und guter Gedanken eines vollen Jahres nach Hause und werden noch lange von den Erinnerungen unserer tollen Reise zehren.

    Das letzte Jahr war so bereichernd für uns.
    Wir haben viel gesehen, viel erlebt, einiges neu entdeckt und altes wiederentdeckt, manchmal hätte ich vor lauter Glück fast platzen wollen und manchmal konnte ich kaum in Worte fassen, was ich gefühlt habe.🥰
    Wir haben viele wunderbare und interessante Menschen kennengelernt mit denen wir uns ausgetauscht haben.
    Mal waren diese Momente sehr intensiv, lehrreich, mal inspirierend oder einfach nur spassig.
    Wir möchten keines dieser Gespräche, keine dieser Begegnungen missen.💗

    Ja…Wir freuen uns schon auf die nächste Reise, getreu nach dem Motto;
    Nach der Reise ist vor der Reise 😊🚐😅

    Liebe „FindPenguins-Leser“,
    Herzlichen Dank für eure Reisebegleitung, die Feedbacks, Anregungen oder Tipps.
    Es war schön
    durften wir euch an unserer Reise teilhaben lassen.
    Jetzt wünschen wir euch allen, egal wer wie wo unterwegs ist, ob in Schusters Rappen, mit dem Drahtesel, mit dem Entdeckungsexpress (Womo), dem heissen Ofen oder dem Flugzeug…auch denjenigen die uns vom heimischen Wohnzimmer gefolgt sind…
    viel Glück, haltet die Auge offen, bleibt neugierig und vor allem Gesund!

    🌸„Ein Weg braucht nicht unbedingt ein Ziel,
    Aber er braucht ein Plätzchen zum Innehalten!“🌼
    Read more

  • Day 8

    Mit dem Schweizer Botschafter nach Paris

    July 15, 2023 in France ⋅ ☁️ 23 °C

    Und dann ging es los - auf die letzten Kilometer nach Paris! Bei Kilometer 28 trafen wir auf den Schweizer Botschafter, Roberto Balzaretti. Er begleitete uns bis zum Treffpunkt aller 2500 „Rynkeby-Velofahrer“! Wir, das waren immerhin 40 Velofahrer, machten auf den letzten 20 Kilometern der Schweiz alle Ehre! Eiffelturm, Arc de Triomphe, Montmartre usw. wurden besucht! Nach total 902 km wurden wir von Tausenden von Fans begeistert empfangen. Als noch das Sammelergebnis bis 13. Juli bekannt gegeben wurde, brachen alle Dämme bei den 2500 „Rynkebys“ und ihren Angehörigen. Es wurden über 8‘750‘000 Euro für die Kinderkrebsforschung gesammelt‼️ Ich werde wohl nächstes Jahr wieder dabei sein und mich für diese Sache einsetzen.Read more

  • Day 44

    Wie Gott in Frankreich

    May 27, 2023 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    Guten Morgen aus dem Dschungel am Westufer des Flusses Cure, wo ich zwischen den Orten Accolay und Arcy-sur-Cure mein Lager aufgeschlagen habe. Gestern wanderte ich bei strahlendem Sonnenschein weiter durch die Weinberge, bis Chablis schließlich außer Sichtweite war. Als ich in Saint-Cyr-les-Colons im grellen Licht auf den Dorfplatz taumelte, sah mich ein Einheimischer, der -aus Richtung der Kirche kommend- geradewegs auf mich zu steuerte. Ob ich vorhätte, mir die Kirche von innen anzuschauen? "Euuuuh, oui, Monsieur ...pourqoui pas...". Und da gab er mir auch schon zu verstehen, ihm zu folgen. Er schloss extra für mich die Kirche auf; ich solle mir alle Zeit nehmen, die ich brauche und anschließend die Tür wieder hinter mir zuziehen. "Bon courage !" Ein echter Glücksfall, denn innen war es nicht nur herrlich kühl und leise, es gab auch allerlei Schönes und Kurioses zu entdecken.
    In Cravant gönnte ich mir auf einem pilgerfreundlichen Campingplatz Eiscreme und traf dort auf die allerersten Pilger, die ebenfalls mit dem Zelt unterwegs sind. Man wird sich auf dem langen Weg bis zu den Pyrenäen vermutlich noch häufiger begegnen. Da es für mich allerdings noch nicht an der Zeit war, Feierabend zu machen, zog ich erst einmal weiter. In Accolay kam ich an einem weiteren Campingplatz vorbei, den ich aber ebenfalls verschmähte. Stattdessen steuerte ich eine Frischwasserquelle im Wald an, die ich auf der Karte entdeckt hatte und schließlich auch fand. Ein weiterer Glücksfall für den Landstreicher, denn eine Quelle am Lagerplatz sichert nicht nur die Trinkwasserversorgung, sie ist ihm zugleich Dusche und Kühlschrank.
    Gleich mache ich mich auf zum Wallfahrtsort Vézelay.
    Read more

  • Day 43

    Chablis

    May 26, 2023 in France ⋅ ☀️ 15 °C

    Zu Austern trinkt man einen Chablis, habe ich mal gehört. Ich muss aber gestehen, dass ich mich stattdessen für einen wunderbaren trockenen Muskateller entschied, der gar nicht auf den hiesigen Weinbergen gewachsen ist.
    Wie versprochen, sende ich Euch noch ein paar Impressionen der Stadt, in der sich natürlich fast alles um Wein dreht. Hier verbrachte ich gestern einen herrlich entspannten Tag.
    Heute wandere ich weiter und gehe davon aus, morgen in Vézelay anzukommen. Dort beginnt die sogenannte Via Lemovicensis bzw. der Voie de Vézelay; ein viel begangener Jakobsweg, der mich über Limoges bis zu den Pyrenäen führen soll. Ich freue mich daher darauf, in den nächsten Tagen auf eine bessere Infrastruktur und vor allem auch auf mehr Mitwanderer zu stoßen. Erstmal werde ich allerdings wieder einige Zeit ohne Supermarkt auskommen müssen, auch wegen des anstehenden Feiertag-Wochenendes. Mein Rucksack ist deshalb voll beladen und leider auch etwas schwer. Euch Allen ein schönes Pfingstwochenende und bis demnächst!
    Read more

  • Day 5

    Diese blöde Navi Trulla

    March 4 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    Boah..Was für ne Fahrt.Eigentlich gar nicht weit nach Gurgy..Schöner Stellplatz am Kanal Yonne..wenn diese blöde Navi- Trulla einen nicht wieder verkehrt geschickt hätte 😤 ..Nämlich von der falschen Seite wo man gar nicht durchfahren durfte.
    Fazit..Womo festgefahren..3 nette Franzosen kamen geeilt und haben mich rausgezogen..Abschlepphaken verbogen und geht nicht mehr raus und die Schürze hat ein etwas größeres Loch bekommen 🙄
    Leider hatte Ute vergessen Beweisfotos zu machen 🤔
    Read more

  • Day 211

    Weinregion Chablis - Auxerre

    August 29, 2024 in France ⋅ ☁️ 30 °C

    Von einer Weinregion zur anderen... Inzwischen sind wir im nördlichsten Weinbaugebiet der Bourgone - in Chablis - angekommen 😃. Hier wird ein ganz besonders feiner Weißwein produziert 😋.
    Wir stehen auf dem Gelände des Weingutes Alain Geoffroy in einer Nachbargemeinde von Chablis, das extra für Camper Stellplätze mit Strom und Wasseranschluss zur Verfügung stellt. Auch duschen kann man hier. Einfach großartig 👏🏼.
    Gestern waren wir im Weinmuseum des Weingutes, haben anschließend die feinen Tropfen verkostet und natürlich das ein oder andere Fläschl gekauft.
    Heute sind wir mit den Rädern nach Auxerre gefahren. Eine nicht unanspruchsvolle Tour durch die Weinberge, auf und ab, über Stock und Stein. Radtouren durch Weinberge sind immer schön, wir lieben es 😍, waren aber heute sehr dankbar für A) Mountainbike und B) E-Unterstüzung.
    Auxerre liegt am Fluss Yonne, hat rund 35.000 Einwohner und blickt, wie viele Orte in Frankreich, auf eine sehr lange Geschichte zurück. Bereits seit dem 3. Jhd. war die Stadt Sitz eines Bischofs. Auch hier gibt es eine eindrucksvolle Kathedrale - La Cathédrale Saint-Étienne, deren Bau im Jahr 1215 begann und bis ins 16.Jdh andauerte. Sie ist ein Meisterwerk der Gothik und ein Geschichtsbuch in Stein & Glas, z.B. gibt es einen Seitenaltar, der Jeanne d'Arc gewidmet ist, die 1429 durch Auxerre reiste.
    An die Öffnungszeiten der Franzosen müssen wir uns erst gewöhnen. Wir waren am späten Mittag im Ort unterwegs, viele Geschäfte schließen zwischen 12 und 14 Uhr, Restaurants und Bistros haben oft nur bis 13:30 oder 14 Uhr geöffnet und öffnen wieder ab 19 Uhr, so dass wir uns nicht gemütlich niederlassen konnten. Doch ein Camper ist gut gerüstet und so sind wir direkt wieder zurückgefahren und haben uns "Zuhause" gestärkt.
    Weil es uns so gut gefällt und wir den Ort Chablis noch in Ruhe besuchen möchten, bleiben wir eine Nacht länger als geplant, bevor wir weiter Richtung Atlantik fahren.
    Read more

  • Day 9–10

    Chablis

    May 15, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    We headed for Troyes but couldn't find a place to park so moved on to Chablis, we are on a Camping Car park Mon Village. Its just a short walk along the river to the centre of the village with all the Champagne houses. We had a look round before returning to the motorhome to chill.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android