Germany Beilngries

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 146

    Kipfenberg

    September 22, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Bin hier im schönen Altmühltal bei Kipfenberg. Machte heute eine kleine Wanderung zur Burg Kipfenberg. Diese ist in Privat Besitz und nicht zu besichtigen.
    So wandere ich wieder hinunter und auf der anderen Seite wieder hoch zu einem Aussichtspunkt über dem Altmühltal mit herrlicher Sicht auf das Städtchen Kipfenberg.Read more

  • Day 4–5

    Von Regensburg nach Beilngries

    September 3, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir schlängeln uns durch die Vorstadt von Regensburg stadtauswärts und erklimmen gleichmal die höchste Erhebung im Landkreis, bevor wir bergab wieder Richtung Donau flitzen. 😊

    Gerhard gehts besser heute. Das Wetter ist Ideal und wir fahren weiter stromaufwärts, erst ist die schmäler werdende Donau rechts von uns, dann wechseln wir die Seite und sie begleitet uns linkerhand.

    Bei Kelheim kehren wir erst im Gasthaus zur Post zu einem deftigen Mittagessen ein, und verlassen dann die Donau endgültig. Ab nun ist der Main-Donaukanal unser Begleiter.

    Bald nach der Mittagspause wir mein Vorderreifen platt, doch mit 2 Mal aufpumpen retten wir uns in unser heutiges Tagesziel Beilngries. Dort wird erstmal Reifen gewechselt und der Patschen geflickt. Beim anschließenden Stadtrundgang, samt Besuches des derzeit stattfindenden Volksfestes, welches 10 Tage dauert, treffen wir auf unzählige durch die Stadt wankende, Lederhosen tragende Einheimische, sowie etliche fesche Dirndln. 😄 neben dem bummvollen Zelt sind auch alle Biergärten in der Altstadt voller Gäste.

    Wir ergattern trotzdem einen Platz und beenden den schönen Abend.
    Read more

  • Day 5

    5. Etappe: Neuburg - Beilngries

    June 10, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Ein perfekter Velo-Tag liegt hinter mir! 🚴🏻‍♀️

    Beim Check-Out im Hotel wollte mir die Hotelbesitzerin unbedingt erklären wo ich heute durch fahren soll. Da ihr Mann öfter auf dem Velo unterwegs ist, ging sie zu ihm und kam 10 Minuten später mit einem Spickzedeli und Mann wieder.
    Die beiden rieten mir ab nach Regensburg zu fahren, da die Hochwasserlage weiterhin kritisch ist. Ich solle uuunbedingt durch das Altmühltal fahren, das werde mir auf jeden Fall gefallen. 🤷🏻‍♀️

    Natürlich befolgte ich den Rat, musste aber auf dem Weg noch bei einem Velogeschäft neue Schläuche kaufen. Dort angekommen ging die Diskussion mit dem Verkäufer und zwei Kunden weiter, wo ich hin fahren soll. 😄 Es sind wirklich alle meeeega nett und hilfsbereit hier! Auch hier war man sich einig: ja nicht nach Regensburg!

    Los ging es also Richtung Altmühltal. 🚴🏻‍♀️
    Wiedereinmal über die Donau, durch kleine Dörfer, einen riiiesen Wald mit fiesen Steigungen, ins Altmühltal rein und dem wunderschönen Veloweg der Altmühl entlang. Da die Region hier nicht so dicht besiedelt ist, haben sie keine Hochwasser-Probleme, die Altmühl hat Platz sich auszubreiten. Und das sieht man! Die Natur war wirklich mega schön. 🏞️ Allgemein war die heutige Strecke top abwechslungsreich. Von Strasse über Kies, flach bis hügelig, von Dörfer über Felder bis Wald. 10/10!! 🥰

    Ich entschied einen Campingplatz in Beilngries anzufahren, weil es dort Fässer zum übernachten gibt. Auf der Website fand ich keine Infos zu Öffnungszeiten und so fuhr ich einfach mal hin. Kein Wunder dass ich keine Öffnungszeiten fand - die Rezeption war ein Automat. Ist das die Zukunft? 😯
    Ich konnte also bei Rosa (immerhin hat sie einen Namen) ein Fass buchen und bezahlen. Mit dem Check-In hat es aber trotzdem nicht geklappt, ich hatte keine Ahnung, wie ich zu meinem Schlüssel komme. Notfallnummer angerufen, es kommt jemand. Ziel dann doch nicht ganz erreicht. 😬

    Bei meinem Fässchen angekommen merkte ich, dass ich fast alleine auf dem Platz bin. Ein paar wenige Leute in Wohnwägen. Die rund 30 Fässchen um mich herum alle leer. 😯 Es war fast ein bisschen unheimlich.
    Read more

  • Day 3

    Frühstuck

    August 6, 2023 in Germany ⋅ 🌧 15 °C

    Gisteren hebben we besloten om niet naar Slovenië te gaan maar richting het zuiden. Het weer is er te slecht en instabiel.

    Vanmorgen de hele boel ingepakt en doordat er weer een enorme bui aankwam niet meer kunnen ontbijten.

    Oh ja, stom stom stom... het is zondag dus de winkels zijn dicht 🥺.
    Gelukkig verkochten ze bij de benzinepomp ook verse broodjes.

    Nu dus even een ontbijtje en dan in vliegende vaart richting de zon. We zien wel waar we uit gaan komen ☀️
    Read more

  • Day 16

    Day 16: Ingolstadt, Germany

    July 19, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 28 °C

    After a great rest at Natalie’s and Jan’s we had breakfast with Jan before heading out in the heat for Ingolstadt. Natalie had to work early and since Jan had the day off, he rode with us for about thirty miles. It was awesome having Jan as a tour guide. We had a drink at an Abbey that specializes in organic products, and we bought some salami and cheeses to sample. After parting with Jan, Lisa and I pedaled on through the the heat to get to Ingolstadt before 5 pm. We were excited to visit Ingolstadt for the 2nd time, and excited to catch-up with Meike and Herbert are Warmshower hosts from 2019. The evening was spent at a near by lake swimming and having a picnic dinner just before sunset.Read more

  • 4740 Neufahrn/NB nach Dietfurt/Altmühl

    May 17, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Bestens ausgeruht starten wir heute in den 3. Tag. Das Wetter ist bewölkt, aber es ist kein Regen in Sicht. Bis Saal an der Donau fahren wir wieder bergauf und bergab durch riesige Felder, welche in allen Varianten von Grün und Gelb unser Auge erfreuen. Die Landschaft ist beeindruckend und menschenleer. Auf der gesamten Strecke treffen wir kaum Leute, vereinzelt überholen uns Autos. Fast gespenstisch. In den kleinen Ortschaften, welche wir durchfahren, gibt es nichts – keine Wirtshäuser, und wenn, dann geschlossen, keine Läden, aber natürlich Gewerbebetriebe.
    Aber dann kommen wir an die Donau und an die Altmühl und hier beginnt wieder der Tourismus. Wir kehren in einem Wirtshaus in Kehlheim direkt an der Altmühl zum Mittagessen ein. Über uns die Befreiungshalle auf dem Michelsberg oberhalb von Kehlheim (https://de.wikipedia.org/wiki/Befreiungshalle), mächtig und imposant.
    Der Radweg ist gut befahren, aber nicht überlaufen. Man merkt doch die Vorsaison. Wir radeln weiter die Altmühl oder deren Seitenarme entlang nach Riedenburg (https://de.wikipedia.org/wiki/Riedenburg). Dort und immer wieder auf dem Weg dorthin thronen mächtige Burgen über dem Tal. Nochmals eine kurze Pause und dann die letzten Kilometer zu unserem heutigen Ziel – Dietfurt an der Altmühl (https://de.wikipedia.org/wiki/Dietfurt_an_der_A…).

    Tour in Komoot: https://www.komoot.de/tour/772690817?ref=wta
    Read more

  • Day 2

    Dag 2

    June 16, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Efter att stannat på en rastplats inatt 00:30 så var det raka vägen i säng. Vi somnade till ett fasligt regnande.
    Frukost inmundigades kl.08:30, en timma senare var det full fart igen.
    Som vanligt på Autobahn så är det 100 vägbyggen. Ena stunden kör man i 110 och i nästa kryper man fram i 10.
    Vid 16:30 började vi leta ställplats för natten.
    Fick vända också köra 15 km åt fel håll för att komma dit. Det är ett Hotell med restaurang som det ligger intill. Men det blir kvällsmackan i bobilen.
    Read more

  • Day 15

    Finale 😎

    July 13, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Unsere letzte Etappe vor der Heimfahrt führte uns nach Neumarkt in der Oberpfalz bei prächtigem Sonnenschein - ein sehr netter Ort mit vielen Kirchen - in unserer „Tradition“, Kaffee im Pössl an der Wallfahrtskirche zu trinken, haben wir uns auch hier neben Mariahilf niedergelassen. Den Blick zum Pfadfinder-Zeltlager gab‘s inkl. 😎

    Nach beschaulicher Fahrt nach Beilngries zum Golfplatz holten uns Conny und Harri ab und wir genossen ein sehr leckeres Abendessen im Hotel Fuchsbräu mit Dessert von der Eisdiele in der Sparkasse 🥳

    Wir ließen den Abend gemütlich ausklingen, killten unsere Weinvorräte und diskutierten die Vor- und Nachteile WoMo / Wohnwagen 🚐

    Jetzt sind wir auf der Autobahn auf dem Heimweg nach München, heute Nachmittag müssen wir das WoMo noch ausräumen und sauber machen, morgen ‚darf‘ es zurück zum Vermieter.

    …und man glaubt es kaum - wir haben direkt vor der Tür einen Parkplatz gefunden - ideal, um alles zusammenzupacken und sauber machen 🧹😎

    Danke für‘s Mitlesen, Kommentieren und Liken ❤️ unseres WoMo-Abenteuers im Woid 🌳
    Read more

  • Day 2

    Wir haben Wetter

    April 26, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach einem wunderbaren Frühstück und einer herzlichen Verabschiedung gings erst mal nach Neustadt an der Donau. Uiii gemächliche Fahrt 😉 Benzin wird knapp 😂😉 deswegen also....

    Uiii auf einmal kam der Wind, Ufff starker Seitenwind, gut dass ich kein Leichtgewicht bin 😂😂😂

    Weiter bis zum nächsten Stopp und warten auf einen Kaffee 😂🙈
    So bis dahin war die Welt in Ordnung,
    Wolken über uns, aber kein Regen, bissl Wind 🍃. Alles gut...
    Auf die Autobahn in Nürnberg und dann irgendwo vor Schweinfurt begann es mit dem Dauerregen.
    Hmmm 🤔 Schweinfurt, Fulda, Regen uiii da fällt einem doch gleich "die Wolke" von G. Pausewang ein. Mal schnell die Newsletter durchforsten... Ufff
    Keine Pannen in einem AKW, keine Störfälle... Alles gut 🤪 Glück gehabt. (... Man weiß ja nie, was da von oben runter kommt 😉)

    In Fulda, triefend nass, neue zusätzliche Handschuhe für den Don Passo besorgt... Er hatte nämlich seine Regenhandschuhe nicht mit!!!

    5 Stunden circa Regenfahrt... Uff nass und müde in Göttingen angekommen.
    Es kann nur mehr besser werden!
    Read more

  • Day 10

    Donauradweg

    May 8, 2016 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach 550 km habe ich kurz nach Regensburg den Donauradweg (DRW) verlassen. Ich fuhr den DRW gegen den Strom, in entgegengesetzte Richtung wie alle anderen Radfahrer, flussaufwärts und die ersten Tage gegen den Wind. Obwohl ich in der Vorsaison unterwegs bin und trotz anfänglich feuchten Wetter, waren viele Radfahrer mit leichtem Gepäck unterwegs. Viele ältere Ehepaare, eher unsportliche Fahrer fuhren diese Route mit organisiertem Gepäckstransport und vorgebuchten Übernachtungen. Die Zimmersuche bei Schlechtwetter gestaltete sich für mich einfach, in jedem Dorf werden günstige Privatzimmer angeboten.

    Der DRW ist super toll beschildert, trotzdem drehte ich, insbesonderen in Städten, einige Extraschleifen. Doch eine Landkarte zur Orientierung musste ich nie auspacken, was den Reisefluss angenehm machte. Was mich auch sehr überraschte ist, dass ich nur ganz wenige Kilometer auf Nebenstraßen im Autoverkehr fahren mußte. Dieser Radweg ist tatsächlich fast autofrei. In Österreich ist der Radweg durchgehend asphaltiert, in Deutschland fast alles Schotter. Höhenmeter waren mehr als spärlich, einige kurze Hügeln und die Böschung mehrmals täglich hinauf, das waren die Anstiege. Zum Einfahren und zur Eingewöhnung an das schwere Rad war mir das durchaus angenehm.

    Zu sehen gab es keine besonderen Highlights. Einzelne Dörfer und Kleinstädte an der Donau waren recht nett, an unzähligen Schlössern und Burgen fuhr ich vorbei, gelegentlich erfreute ich mich an der Aulandschaft, an besonderen Vögeln in einem Vogelschutzgebiet oder an einzelnen Baumformationen. In Summe war ich trotzdem über diese Abwechslung am DRW positiv überrascht und eigentlich fand ich es nett, die Donau entlang zu fahren.

    Mittags wechselte ich übergangslos auf einen anderen Radfernweg derer es in Deutschland unendlich viele gibt. Nach meinen Unterlagen kann man ganz Deutschland auf Radwegen durchfahren und sie sind auch relativ gut beschriftet. Ich war, nachdem ich die Donau verlassen hatte, ein wenig konfus. Ich bin mit meinen Unterlagen und meinem Kartenmaterial noch nicht vertraut und hatte so meine Mühe. Ich fuhr einen Ragweg entlang, wußte allerdings nicht, in welche Richtung er mich führte. So wechselte ich von einem Radweg zu einem Anderen und dann wieder auf die Straße. So verbrachte ich einige Stunden immer im Wechsel. Mittlerweile habe ich mich ein wenig eingelesen und für morgen schon eine Route geplant.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android