Germany Kell-Berg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 1

    Kleines Mittagessen

    September 15, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Mittags haben wir uns eine Kleinigkeit gegönnt. Sozusagen als Entscheidungshilfe „ libanesisches Womodinner vorbestellen ja oder nein“ 😀

    Ich hatte Pakora ( Kartoffeln, Spinat, Zwiebeln, Koriander in einer Panade fritiert) mit nem leckeren Dip.
    Werner hatte Currynudeln mit Huhn. Beides war lecker.
    Read more

  • Day 5

    Holzminden-Hameln

    July 23, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Vor der Abreise gibt uns der sympathische Wirt einen empfohlenen Wegplan - sogar gross auf einem Bildschirm - für die Weiterfahrt mit. So umfahren wir die vermutlich triste Industriezone von Holzminden und gelangen auf direktem Weg nach Bevern, wo wir das prachtvolle Schloss von aussen begucken.
    Wir erreichen dann bald die Hauptroute des Weser-Radweges auf der rechten Flussseite, der wir heute treu bleiben. Von Bevern geht es weiter nach Polle. Hier ist auf der Burg Everstein das Aschenputtel zuhause.
    Die Weser hat viele Geschichten. Eine davon ist der Weser Imbiss Reileifzen. Die Dame Dennise mit ihren Schwiegertöchtern haben sich einen Namen geschaffen mit ihrem Imbiss und der schönen Erholungsmöglichkeit mit Tischen, Bänken und Liegemöglichkeiten am Fluss. Sie hat Freude an den Schweizer Gästen, ist überaus redselig und freundlich. Natürlich muss ich ihren berühmten Kartoffelsalat (mit einer Currywurst) und ein Stück feiner Heidelbeerkuchen kosten.
    Wir fahren dann durch die Rühler Schweiz und legen kurz darauf eine weitere Pause in Bodenwerder ein. Hier wurde vor rund 300 Jahren der Lügenbaron Münchhausen geboren. Die verrückten Abenteuer des Barons von Münchhausen sind weltbekannt. Ob es den legendären Lügenbaron wirklich gab, ist jedoch weniger bekannt. Immerhin zeigt man sein Geburtshaus und widmet ihm ein Museum. Bodenwerder ist aber auch für seine attraktive Lage am Weserufer bekannt. Dutzende Fachwerkhäuser prägen den Ort. Am Weserufer machen wir Pause und lauschen mit Freuden den Klängen eines Shanty-Chores.
    Vor Daspe gibts nochmals einen Verpflegungshalt in einem kleinen Biergarten. Und in Daspe erblicken wir am gegenüberliegenden Ufer das Schloss Hehlen. Gegen 16:00 h erreichen wir nach 63 km unser Tagesziel Hameln.
    Retablieren im Hotel Zur Krone, etwas Tagebuch schreiben und dann gehts auf einen Sprung in die Stadt des Ratternfängers. Wir besichtigen den neuen Rattenfängerbrunnen vor dem Museum, das Hochzeitshaus (leider eingerüstet), das Bürgerhaus, das Rattenfängerhaus u.a.
    Read more

  • Schrauberkurs in Stadtoldendorf

    January 15, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 3 °C

    Unsere erste Ausfahrt mit Uebernachtungen. Hauptthema: unsere Landys wieder flottkriegen wenn mal nicht alles si super läuft. Wir haben einen guten Anbieter gefunden, der nach genauer Evaluation unsere Kriterien ideal erfüllt: 1. möglichst weit weg / 2. mehrtägiger Kurs / 3. nette Kursteilnehmer.

    Wir fahren also erstmals miteinander los nach Stadtoldendorf und übernachten auf dem Hinweg erstmals in Aschaffenburg. Auch auf den Rückweg freuen wir uns mit der zweiten Uebernachtung in Hassfurt und danach noch in Raubling bei Rosenheim, wo wir bei Rudi Schnabel (Alu Duo) unsere Dachkisten abholen. schönes Abendessen und Handwerkerzmorge sind inklusive.
    Read more

  • Day 5

    Schloss Corvey

    July 24, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Voordat ik mijn reis vervolg, breng ik een bezoek aan het Kloster. Staat sinds 2014 op de Unesco-Werelderfgoedlijst. Vanaf hier ga ik weer fietsen. Van men horen zeggen dat vandaag de pittigste dag is om te fietsen met de vele hoogteverschillen. Ik vond gisteren al zwaar. Vanaf Höxter naar Goslar is volgens de route 124 km. Misschien dat ik ergens nog wat kilometer kan smokkelen. De tijd zal het leren of ik aankom in het kleine maar mooie stadje Goslar.

    Seh dich später!
    Read more

  • Day 5

    Bodenwerder

    June 2, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Die Stadt mit ein paar schönen Riegelhäusern und vor allem der "Promenade" an der Weser hat definitiv seinen Reiz.
    Heute zur Abwechslung mal Griechisch gegessen. Sorry Meli wrgen dem vielen Fleisch🍗. War too much... Musste mich anschliessend zum Verdauen in die wärmende Sonne☀ legen

    Habe cooles Video hinzugefügt

    Suunto Fitness Link

    https://maps.suunto.com/move/danielwidmer420/62…
    Read more

  • Day 63

    Entspannt

    June 16, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach einer guten Nacht in der Grillhütte Hellental ging es heute recht spät los. So gegen halb 10 machten wir uns auf den Weg. Anfänglich machten die Beine einen guten Eindruck. Aber nach einigen Regenschauern und Kilometern merkte ich dann doch, dass ich bereits den 10. Tag am Stück laufe. Die Kraft war einfach nicht mehr so wirklich da und die Füße schmerzten. So fiel die Entscheidung heute nur eine kürzere Strecke zu gehen und auf einem Campingplatz mal die Wäsche zu waschen und die Dusche zu genießen, das wlan nutzen. All sowas. Nach einer gemütlichen Tour von 22 Kilometern vorbei an netten Hütten, einem Aussichtsturm, einem Hochmoor und einer wunderschönen Quelle, trennten sich dann unsere Wege schon wieder. Simon läuft weiter. Ich sitze frisch geduscht im Trockenen und esse jetzt erstmal was leckeres.
    Morgen geht es dann nochmal entspannt nach Bad Karlshafen shoppen und dann weiter an eine Hütte. Also quasi zwei halbe Tage statt einen Zero.
    Read more

  • Day 62

    Magisch

    June 15, 2024 in Germany ⋅ 🌧 14 °C

    Gestern bin ich in der Halbzeit nochmal an die Bar der Pension um mit ein Getränk für die zweite Hälfte zu organisieren. Im Flur steht ein junger Mann in Weitwandermontur. Ich sage flapsig „das sieht aber nach Fernwandern aus“. Er bejaht dies. Auf meine Frage wo er hin will, sagte er nach Süden. Ich frage welchen Weg läufst du denn? Und er sagt den NST. Völlig unter dem Radar und einfach so. Ich habe Simon noch die Ressourcenkarte gezeigt und eine Hütte drei Kilometer entfern. Nach einem zuckersüßen Frühstück habe ich ihn da heute morgen eingesammelt und seit dem bin ich mit einem 26 jährigen Brauer aus Niederbayern unterwegs 😍 Auch wenn ich heute bereits Tag 9 auf den Beinen bin, sind wir so während des Kennenlernens mal 37 Kilometer gelaufen. Tolle Blicke und Türme lagen auf dem Weg. Leider habe ich gerade etwas Trailangel Pech. Die einen müssen arbeiten, andere sind im wohlverdienten Urlaub und wieder andere erreiche ich nicht. Denn langsam brauche ich echt ne Pause und eine Waschmaschine.

    Und heute gibt es als Pilz eine Rarität. Nicht nur das Wetter ist mild auch die Pilze haben noch nicht verstanden das Sommer ist. Hierbei handelt es sich um den Samtfußrübling. Einer der Winterpilze. Er wächst an kranken oder toten Bäumen und hat ganz markant einen samtigen Fuß und wächst in Grüppchen.
    Aber Vorsicht. Vor allem in dieser Jahreszeit. Sein Verwechslungspartner ist der Gifthäubling. Dieser hat einen silbrig grauen Stiel und ist geschuppt. Zudem hat er einen Ring am Stiel und die älteren Exemplare ein kleines Häubchen. Diesen müsst ihr unbedingt unterscheiden können denn er ist ☠️⚰️🪦 Hat das selbe Gift wie der grüne Knollenblätterpilz.
    Read more

  • Day 61

    Junge Geschichte

    June 14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute wollte ich nach vielen Tagen mit vielen Kilometern mal etwas langsam machen. Hat nicht so wirklich geklappt. Dafür war es eine wunderschöne Strecke. Gestartet in der gruseligen Hütte (gestern kam ein Radfahrer der Kreise um die Hütte gefahren ist und mich angeschaut hat ohne ein einziges Wort zu sagen) bin ich heute im 7 Uhr aufgebrochen. Los ging es Richtung Kirchohsen. Von da aus kann man einen Blick in die jüngste Vergangenheit werfen auf das Kernkraftwerk Grohnde. Dann ging es weiter Richtung Schloß Hämelschenburg. Und wen habe ich da getroffen? Cliffhanger aka Dogfriend. Nach einem kleinen Schnack trennten sich unsere Wege, da wir heute in unterschiedliche Richtungen unterwegs waren. Etwas neidisch auf die Begleitung und den leichten Tagesrucksack lief ich weiter. Wunderschöne Gegend um das Schloß. Über viel Wiese ging es dann Richtung Sievershagener Mühle, was auch das Ende der heutigen Tour sein sollte. Allerdings war da leider nichts zu machen. Jetzt bin ich dann doch in Hehlen bei genau 1100Km und doch wieder über 30 Km heute in einem sehr, sehr, sehr urigen Gasthof.

    Oh lecker ein Pfifferling. Aber halt. Der hat doch eher Lamellen als Leisten. Und der Hut ist komplett gekrempt (umgekrempelt) . Außerdem fehlt ihm irgendwie die typische Trichterform. Und warum hören die Lamellen so plötzlich auf und laufen nicht am Stiel entlang (hier sehr deutlich).
    Genau, es ist eben der falsche Pfifferling. Und der gilt als unbekömmlich.
    Read more

  • Day 3

    2. Etappe - Stahle nach Hameln

    May 5, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Im Hotel Kiekenstein haben wir die Nacht verbracht und gutes Essen, bei toller Aussicht auf die Weser genossen. Jetzt geht es auf zur 2. Etappe durch das malerische Weserbergland bis nach Hameln. Wir radeln dabei fast durchgehend direkt entlang des Flusses.

    Burg Polle ist eine sehr schöne Burgruine. Wir bleiben aber auf der rechten Seite der Weser und schauen uns die Ruine nur von weitem an.

    Durch die Rühler Schweiz gelangen wir nach Bodenwerder, der Heimat des Barons von Münchhausen.

    Bis Emmerthal ist es dann nur noch ein Katzensprung, von wo der Weg über Tündern nach Hameln führt.

    Vorher ging es aber noch am Kraftwerk Grohnde vorbei. Im Schnitt erzeugte das Kraftwerk Grohnde pro Jahr rund 11 Milliarden kWh Strom. Damit versorgte es knapp drei Millionen 3-Personen-Haushalte ein Jahr lang mit Elektrizität. Das Kernkraftwerk hatte damit einen Anteil von rund 15 Prozent an der Stromerzeugung in Niedersachsen.
    Das Kraftwerk hat am 31.12.2021 kurz vor Mitternacht seinen Leistungsbetrieb eingestellt. Seit 6. Dezember 2023 liegt die Genehmigung zur Stilllegung und zum Rückbau der Anlage vor.

    Nach 65 km sind wir in Hameln angekommen. Mit gutem Rückenwind, etwas Sonne sind wir mit wenig Stromleistung (nur 1er von 5 Balken ist verbraucht) gefahren und trocken sind wir auch geblieben.

    Im Mercure-Hotel werden wir die Nacht verbringen, aber vorher schauen wir uns noch die Stadt Hameln an. Die historische Altstadt punktet mit restaurierten Fachwerk- und Weserrenaissancehäusern.
    Read more

  • Day 40

    Historische Signalstation

    June 5, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Was soll man denn zum Weserberglandweg noch sagen.... Er ist einfach großartig und für mich bis jetzt das Highlight auf dem NST.
    Der Sommer hat hier nun auch Einzug erhalten und gepaart mit dem auf und ab der Berge komme ich ganz schön ins schwitzen. Anscheinend tun die Höhenmeter meinem Knie gut. Es wird besser und ohne schmerzen macht es auch wieder mehr Spaß zu laufen. Nur beim Treppen laufen macht es noch manchmal Probleme. Am Mittwoch ist der WBLW leider schon zu Ende und ich fahre für zwei restdays nach Hause. Passt perfekt denn mein Gas zum Kochen ist gerade leer gegangen und daheim warten zwei neue Kartuschen. Meine Kleider schreien mittlerweile auch Mal nach einer Wäsche 😂 und ich freue mich auf meine Badewanne. Aber jetzt erst Mal noch die beiden Tage in dieser schönen Landschaft genießen.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android