Kolmanskop est une ville minière qui a poussé tout d’un coup au milieu de désert en 1908 suite à la découverte dans le sable de diamants. Une véritable manne qu’on pouvait ramasser à laRead more
Kolmanskop est une ville minière qui a poussé tout d’un coup au milieu de désert en 1908 suite à la découverte dans le sable de diamants. Une véritable manne qu’on pouvait ramasser à laRead more
Heute sind wir ein wenig geschichtlich unterwegs. Wir besuchen die ehemalige Diamantenstadt Kolmanskuppe. Namensgeber für diesen Ort ist ein Nama namens Johnny Coleman, der hier 1905 mit einemRead more
Muss man nach Lüderitz? Nein, nicht unbedingt. Der Ort ist bekannt als "Geburtsort des Windes" und liegt absolut in der Pampa. Die nächste Ortschaft Aus liegt 120 km entfernt und dazwischen istRead more
Damit wäre wohl alles aufgezählt, was jemanden motivieren könnte, sich hierher zu bewegen.
Ausser man möchte wissen, ob es stimmt, dass die Leute hier den Wind erfunden haben. B‘soffeneRead more
....Viele viele Fotos später, durchgezaust und fast schon sandgestrahlt von Wind und Sand nach einem kühlen Getränk (es gibt ein Café und Souvenirshop) fuhren wir zurück, tankten das Auto nochRead more
Schon immer wollte ich diese Geisterstadt in der Wüste nahe Lüderitz einmal besuchen. Heute war es nun soweit, wir besuchten Kolmanskop oder Kolmannskuppe. Nur wenige hundert Meter von der StraßeRead more
Traveler
😄🤟
Traveler
Ok, am Strom müsste man wohl was machen..... aber ansonsten, tiptop und einzugsbereit 😜 würde es halt als "charmantes Liebhaberobjekt mit rustikalem Charme" inserieren....
Traveler Nachdem neue Diamantenorte erschlossen wurden, hat man buchstäblich den Stecker gezogen. Zurückgeblieben ist eine motivreiche Geisterstadt.
Traveler Fototechnisch quasi das Beelitz-Heilstätten von Namibia 😆