Norvège Koppermyra

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Voyageurs à cet endroit
  • Jour 1 385

    Holperiger Start in Norwegen

    11 juin 2024, Norvège ⋅ ☁️ 14 °C

    Drei Tage vor der Fährabfahrt fing unser Gas an zu spinnen...an...aus...Mal nur ein Verbraucher möglich, mal alle...🤔 Also lieber nochmal noch in DE zu einer Wohnmobilwerkstatt: Tjaaa, das ist ja komisch. Da müssen wir das Wohnmobil mal ein paar Tage hier haben um das zu testen...und Zeit haben wir sowieso auch nicht😵‍💫 Also fahren wir mal los und hoffen auf die norwegische Luft😅 Gut...war nix... Kochen plus Kühlschrank funktioniert mittlerweile nur noch nach mehrmaligem Auf- und Zudrehen der Gasflasche und Samstagnacht verabschiedet sich auch noch der Kühlschrank. Also zurück nach Kristiansand auf den Camping, damit wir Strom haben und schlimmstenfalls die Küche nutzen können. Am Montag zur Womowerkstatt. Es ist der Gas- Druckminderer... Selbstverständlich kommt schnell jemand aus der Werkstatt und baut einen neuen ein. Mit Gastest. Leider kann der neue Druckminderer nur so angebracht werden, dass unser Schlauch zu kurz für die Festtankflasche ist. Also auch noch einen längeren Schlauch gekauft. Kostet ja fast nix hier in Norwegen🤣

    Zurück auf Start und auf den Weg zur Nordsee-Panoramastrasse. Wir fangen klein an und machen eine superschöne aber anstrengende Wanderung zum "Lille Preikestolen". Vermutlich nicht ganz so spektakulär wie das Original, aber dafür waren wir alleine dort, wir können es kaum fassen😊 Nach der Picknickpause und der "Fotosession" kommt dann doch noch ein deutsches Paar hochgekraxelt und bevor es weitergeht, werden noch gegenseitige "Beweisfotos" geschossen😉

    Hatte ich erwähnt, dass die Katamaranfähre (die einzige, auf der Hunde an Bord erlaubt sind) schaukelt wie blöde und ich 1.5 von 2.5 Stunden mit meinem Brechreiz kämpfte🤢🤮 Während Nona tiefenentspannt zwischen unseren Beinen unter dem Tisch lag. "Hopsach dä Hond isch gsond"🤪 (Anke)
    En savoir plus

  • Jour 14

    Kilometer sammeln im Wald

    10 septembre 2023, Norvège ⋅ ⛅ 19 °C

    An unserem letzten Tag in Mandal wollten wir uns nochmal bewegen. Auf der Karte entdeckte ich ein großes Waldstück direkt neben Mandal. Im Internet (ich denke, das wird sich nicht durchsetzen) konnte man lesen, dass es sich dabei um ein beliebtes Naherholungsgebiet handelt.
    Also haben wir beim Frühstück Schnitten geschmiert und nach draußen geschmuggelt. Mit gepackten Rucksack ging es dann auf eine 10 km Tour durch den Wald und am Meer entlang.
    Als wir wieder zurück in die Stadt kamen, zog vom Meer aus Nebel auf. Die Vorboten des morgigen Gewitters. Dies passt uns ganz gut, da wir nach dem Frühstück weiterziehen.
    En savoir plus

  • Jour 41

    Campingplatz am See, nähe Südkap 🌍

    9 septembre 2023, Norvège ⋅ ☁️ 20 °C

    Hab mir dieses Mal ein Campingplatz mit Hotelzimmer in der Nähe von Lindesnes ausgesucht. An den Campingplätzen gibt es oft Waschmaschinen und Trockner und ich muss meine Klamotten wieder einmal waschen.

    Ausserdem ist es sehr Nah an meinem nächsten Ziel - dem SÜDKAP Norwegens. Wenn ich schon am Nordkap war, muss ich den Südkap ebenfalls mitnehmen 👌
    En savoir plus

  • Jour 12

    Auf der Route 39 in den Süden

    8 septembre 2023, Norvège ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute sind wir weitergezogen. Es ging von der Westküste Norwegens in den Süden. Laut unserer letzten Vermieterin an die Côte D‘Azur von Norwegen. Die 5 stündige Route verlief überwiegend auf der E39 und bot jede Menge schöner Ausblicke. Aus irgendeinem Grund habe ich Jenny auf der Fahrt das Essen verwehrt. Zumindest bin ich mehr als einmal an der Abfahrt zum Rastplatz vorbeigefahren. Ich schwöre, das ich nicht bewusst gehandelt habe ☝🏽.
    Pausen haben wir trotzdem gemacht. Während einer haben wir versucht zu wandern. Da die Strecke aber eine Stunde in der prallen Sonne verlaufen sollte, haben wir nach 10 Minuten abgebrochen.
    Die nächsten 3 Tage sind wir wieder in einem Hotel. Der Blick aus dem Zimmer ist schonmal ganz nett 😃.
    En savoir plus

  • Jour 14

    Südspitze Norwegen

    23 août 2023, Norvège ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute ausgeschlafen und auf den Weg gemacht zur letzten Etappe. Das erste Ziel war der Leuchtturm in Lindesnes, dem südlichsten Punkt in Norwegen. Angekommen und schon wieder Nepp, wollten wieder 120 NOK p. P. für ein Ticket nehmen, aus Prinzip nur Foto von hinten gemacht und weiter. Nächster Step Mandal, auswärts geparkt und mit dem Rad in die Stadt, am Hafen vorbei zu einem wunderschönen Sandstrand. Das Wetter spielt echt mit. Man kann 50 Meter ins Wasser laufen und kann immer noch stehen, Wassertemperatur wie am Badesee, herrlich. Menschenleer, wir liegen immer noch da.En savoir plus

  • Jour 2

    Don't break your leg and house tour

    23 juin 2023, Norvège ⋅ 🌬 21 °C

    De house tour van onze camper, wij zijn er wel heel blij mee :D

    Daarna had ik meerdere hartverzakking... Er was niet genoeg wind voor het kitesurfen en daardoor bleef Joey maar in het water drijven. Uiteindelijk is hij geholpen door een bootje voordat ik 112 ging bellen.

    Wel een mooie plek om te staan, helaas mogen wij hier niet blijven slapen.
    En savoir plus

  • Jour 7

    Mandal

    21 août 2024, Norvège ⋅ ⛅ 15 °C

    Die Tagesetappe von Flekkefjord nach Mandal führt über 50sm am südlichsten Punkt Norwegens vorbei und wir Navigieren in alter seemännischer Manier nach Sicht mit dem Peilkompass an markanten Landmarken und Eintragung der Positionen in die Seekarte. Die Navionics-App läuft im Hintergrund als Sicherheit mit.

    Vormittags um 09:00Uhr legen wir bei bestem Segelwetter unter strahlend blauem Himmel ab und unsere Crew arbeitet sich in die ständigen Kurswechsel mit Großsegel und Fock an Deck ein. Wir passieren unter Segeln Norwegens südlichste Landspitze Lindesnes mit dem ältesten Leuchtturm des Landes Lindesnes Fyr.

    Mit der Einfahrt in den südlichen Schärengürtel Norwegens steigt die Frequenz an Segelmanövern und Q-Wenden an und wir schlängeln uns manchmal im Abstand von 30m an Felsen vorbei in die nächste Kursstrecke.

    Am späten Nachmittag liegen die Leinen fest in Mandal und wir haben noch Zeit für eine kleine Ortsbesichtigung mit der Besteigung vom Uranienborg, der höchsten Erhebung der Stadt.

    Am Abend zaubern Oliver und Henrik Currywurst mit Bratkartoffeln in der Bordküche und wir sind gespannt auf den morgigen Törn bis Kristiansand.
    En savoir plus

  • Jour 41–42

    Lindernes Fyr

    6 août 2024, Norvège ⋅ ☁️ 17 °C

    DAY 40 A JOURNEY ALONG
    THE COASTLINE OF EUROPE
    (Fahrtstrecke 218 km)

    E39 bis Flikka - 466 bis Abzweig 42 - Kvinlog - 465 - Kvinesdal - Åsevegen über die E39 hinweg bis Abzweig 465 - Åpta - Abzweig 43 - Vanse - Vestbygd - Lista Leuchtturm - Vanse - Søndre Vei - Lundevagen mit Forschungsschiffen - Loshavn - 43 - Farsund - Lyngdal - Abzweig Richtung Spangereid - 460 - Lindesnes Leuchtturm - Vigeland E39 - Abzweig 408 bis zum See "Slåttelona"

    Ist der Himmel blau, sind die Wasser blau. Scheint die Sonne hell, grünt das Gras ganz schnell. Schreibe ich Texte sind sie ein Widerhall meiner Gedanken, schreibe ich keine Texte mehr, macht das für meine Gedanken auch keinen Unterschied aus.

    Bei den Bildern fällt auf, ob der Tag sonnig und hell ist, oder grau und schlicht. Für mich bleibt er traumhaft wunderschön, auch wenn auf den Fotos das tiefe Dunkel eines Sees fast irritieren, abschrecken mag.

    Wenn jemand Geschichten schreibt, wünscht er sich eine Reaktion, so dachte ich, möchte mit anderen Menschen ins Gespräch kommen, über Inhalt, Gedanken und Emotionen. Bei Büchern hat mich das schon immer gestört, dass kein unmittelbares Gespräch möglich ist. In den sozialen Netzen habe ich das fälschlicherweise für möglich gehalten, aber habe mittlerweile auch gemerkt, dass das gar nicht gewünscht zu sein scheint.

    Auf Instagram zB kannst du nur dann ins Gespräch kommen, wenn dich der andere akzeptiert. Selbst als Follower ist das nicht möglich, wenn das Gegenüber dir nicht auch folgt. Und so bleibt halt eine Unterhaltung meist aussen vor.

    So schön die virtuellen Möglichkeiten auch sein mögen, um Kontakte aufrechtzuerhalten, so traurig stellt sich mir diese einseitige Sichtweise der Dinge dar.

    Mittlerweile kann ich Menschen gut verstehen, die mit ihrem Leben, ihren Reisen, ihrem Sein in die Anonymität abtriften, vielleicht um sich selber zu schützen, weil sie meinen, ohne ein Gegenüber auch gut leben zu können. Oder weil ihnen alles andere am Gesäß vorbeigeht.

    Und dann sind wir wieder in einer Gesellschaft der Einzelkämpfern, von den Politikern bevorzugt. Nur gemeinsam sind wir stark. Das denken sich oft die Falschen, die politisch aus der Mitte abrücken.

    Was gab es sonst noch Interessantes. Ich bin dem dunkelgekleideten Radfahrer zum vierten Mal begegnet. Jetzt habe ich gehupt und gewunken, was ihn zumindest zu einem überraschten Blick bewegt hat, dem ich nicht unbedingt ein Erkennen abgesehen habe.

    Ach ja, wir waren am südlichsten Punkt von Norwegen, der mit dem nördlichsten Ort eins gemeinsam hat. Er ist auch ein Ort der Steine, mit einem Parkplatz voller Camper, die sagenhafte 300 NOK dafür bezahlen, eine Nacht hier stehen zu können.

    Für mich gab es noch ein Highlight, denn der südlichste Ort kam so überraschend, dass ich gar keine Vorfreude entwickeln konnte. Das ist halt so, wenn man ohne Vorbereitung reist und von den Ereignissen überrollt wird. Denn eigentlich bin ich nach Spangereid gefahren, weil ich dort Wasser nachfüllen konnte. Das Schild vom Leuchtturm in zehn Kilometern konnte ich gar nicht zuordnen.

    Ähnlich ist es am streng gesicherten Hafen außerhalb von Farsund, der plötzlich links ab biegt. Hinter hohen Zäunen liegen mehrere Schiffe, von denen ich denke, dass sie Eisbrecher sein könnten. Überraschenderweise finde ich nur eins auf Vesselfinder, das sich als Forschungsschiff ausgibt, während die anderen ebenso nicht registriert sind wie Kriegsschiffe.

    Den Rest unserer Tages kannst du aus den Bildern lesen, die Reiseroute habe ich oben vermerkt. Details gerne bei persönlicher Nachfrage. Einen schönen Tag noch.
    En savoir plus

  • Jour 30

    Velkommen til Norge 🇳🇴

    19 juillet 2024, Norvège ⋅ ⛅ 19 °C

    Gegen 1 Uhr nachts kommt unsere Fähre mit etwas Verspätung in Kristiansand an. Wim hat, entgegen unserer Erwartung, auf der Fähre nicht geschlafen, sondern sich mit allen Menschen angefreundet und richtig Party gemacht. Er war mit Abstand der Wachste auf der Fähre. 😅
    Über Park4Night hatten wir uns bereits einen Stellplatz in der Nähe des Hafens rausgesucht. Wir sind sehr müde und möchten nicht mehr weit fahren. Der kostenlose Stellplatz ist auf dem Gelände einer Tankstelle, nicht schön, aber zum Schlafen okay. Am nächsten Morgen sind wir dann doch sehr begeistert - es gibt nicht nur kostenlose und saubere Toiletten, sondern auch eine kostenlose Dusche. Außerdem sehen wir, dass neben uns zwei Vans mit koreanischen Nummernschildern stehen - verrückt!! Wir duschen alle drei, für Floxi gibt es einen traditionellen „Korv“ (in Skandinavien ist es anscheinend ein Ding, dass es immer Hotdogs an Tankstellen gibt - kennen wir schon aus Schweden) und fahren los - Wim steckt die Nacht noch ganz schön in den Knochen und er ish direkt weg. 😴 schon während der Autofahrt sind wir sooo begeistert von der Natur - wie kann ein Land so schön sein??? Floxi fährt uns Richtung Stavanger und ich kümmere mich um die Reiseplanung - da haben wir bisher noch gar keine Zeit mit verbracht.
    Wir machen einen Stopp in dem kleinen Ort Sogndalstrand am Meer und fahren dann einen freien Stellplatz an einem See in der Nähe des Ortes Gjesdal. Hier stehen wir mit einem Paar aus Barcelona, die ihr 2.5-monatiges Baby dabeihaben und schon den ganzen Weg aus Barcelona hierher gefahren sind. Sie fahren allerdings am frühen Abend schon weiter. Wir haben so ein Glück, dass sogar noch richtig die Sonne rauskommt und wir alle drei im See baden gehen. Nach dem Abendessen machen wir noch eine kleine Wanderung auf den nächsten Berg und genießen die herrliche Aussicht.
    En savoir plus

  • Jour 7

    Mandal - Lindesnes Fyr - Farsund

    18 mai 2024, Norvège ⋅ ☀️ 18 °C

    Zuerst nochmal zurück nach Mandal mit der beeindruckend großen Kirche im Empirestil und dem riesigen Friedhof. Dann wären wir am Lindesnes Fyr, dem ältesten Leuchtfeuer Norwegens. Geile Aussicht! Übernachtet haben wir direkt am See oder Fjord (so genau weiss man das nicht) bei Farsund. Ein Paradies!En savoir plus

Rejoignez-nous:

FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android