South Africa Cederberg Local Municipality

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 14–17

    Cedarberg @ it‘s best

    March 24 in South Africa ⋅ ☀️ 21 °C

    Nur ein kleines bisschen weiter, über den Uitkyk Pass auf der Ostseite der Cedarberg finden wir eine neue Bleibe. Ganz in der Nähe sind die bekannten Felsformationen wie die Cracks, der Wolfberg Arch, oder das super bekannte Boulder Mekka Rock Lands.
    Wir nehmen uns vor ein wenig davon zu erkunden. Die Farben, die Felsformationen sind einfach nur eindrücklich. Die Temperaturen, die Trockenheit und die Distanzen ebenso… so sind wir abends dann jeweils komplett fix und foxy und geniessen ein gemütliches Braaii am Feuer in unserem Camp.
    Wir statten auch Keurbosfontein einen Besuch ab. Ein Guesthouse fernab von jeglicher Zivilisation. Das ist das Reich von Justin Bonello (http://justinbonello.com). Ein kreativer Kochvirtuose, welcher hier seine Gäste mit seinen Kochkünsten verwöhnt. Leider ist Justin nicht da. Die Farm ist aber wie eine kleine Oase. Ein wunderbarer Garten mit allen erdenklichen Gemüsen, Früchten, Kräutern usw… spriesst in kargster Steinwüste.
    Read more

  • Day 19

    Auf in die Cederberge

    November 13, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute standen zuerst noch einmal 3,5h Fahrt von Montagu in die Cederberge auf dem Plan. Die Fahrt führte uns wiedereinmal durch wunderschöne Berglandschaften mit wilden Tälern und Schluchten. Wir haben bereits viel Fels für mögliche Klettertouren entdeckt, das behalten wir uns aber mal in der Hinterhand. So verging die Zeit wie im Flug - nur einige langsame LKWs brachten Marias Geduld ins wanken.
    Die Straße wechselt von gut auf schlecht, später auf Schotter und noch später mischt sich auch Sand dazu. Ein letzter Pass und schon schwenken unsere Blicke in eine riesige, karge und steinige Hochebene mit unzähligen Felsblöcken und -türmen in allen Größen und Formen. Zugleich prasselt die Sonne ohne eine einzige Wolke bei 28 Grad auf uns herab. Zeit zum Wandern!
    Wir holen uns schnell die Wandergenehmigungen beim Ranger und auf geht’s in ein Paradies für felsaffine Outdoorer. Auf unseren Wegen zeigen sich uralte Felsmalereien, noch ältere Wohnhöhlen der San (Buschmenschen), allerlei kleines Gekreuch und Gefleuch, etliche blühende Büsche und unzählige Felsformationen, die alle noch auf eine Namensgebung hoffen. Phantasievolle Wanderer können sich hier schnell im Formenlabyrinth verlieren. Nach gut 4 Stunden Wanderung sind wir dann für heut auch platt.
    Jetzt nur noch schnell zu unserem Camp. Wir haben natürlich eine ziemlich günstige Unterkunft gewählt - dafür wird hier auch entsprechendes geboten. Ein etwas verrückter Hillbilly-Typ in unglaublich kurzer Hose begrüßt uns an der Rezeption und hält uns einen kurzen Vortrag über die Vorteile der Apartheid… naja wir haben nun einmal gebucht. Der Weg zum Häuschen entpuppt sich als die spannendsten 500m Fahrstrecke des gesamten Urlaubs - mal schauen wie wir hier morgen früh wieder rauskommen. Und in der Unterkunft ist bereits ein Bewohner anwesend - Ursula - eine ca. handtellergroße Spinne begrüßt uns munter über der Tür.
    Egal - jetzt gibt‘s erstmal lecker Essen und dann heißt es Äuglein zu bis zur morgigen größeren Wanderung.
    Read more

  • Day 14

    Wanderung zu den Kromrivier Caves

    April 13 in South Africa ⋅ ☁️ 17 °C

    Am Morgen machen Rosie und ich einen kurzen Morning Run.
    Da eine amerikanische Filmcrew hier ist, müssen wir das Programm ändern und machen heute die Wanderung zu den Kromrivier Caves.
    Wanderwegbeschilderungen gibt es nicht viel und wir lassen uns den Weg von einer (unsportlichen) Mitarbeiterin beschreiben. Wie sich später herausstellt, ist hat sie die Wanderung noch nie gemachr.. Wir wandern durch den Busch und suchen den Weg. Irgendwann stellen wir unser Mapsme ein und finden so den richtigen Weg, nachdem wir zuvor eine Stunde gesucht haben. Es war aber trotzdem lustig und wir haben so noch ein Rehböcklein gesehen.
    Auf dem richtigen Wanderweg kommen wir dann auch besser vorwärts. Die Landschaft ist traumhaft. Dieser Weg ist aber auch nicht immer so einfach und man muss über Steine klettern und den Bach auf dem Hin-und Rückweg je 2mal überqueren.
    Schlussendmich sind wir 15km gewandert.
    Das Abendessen haben wir uns verdient.
    Read more

  • Day 13

    Letzte Safari und Cederbergs

    April 12 in South Africa ⋅ ⛅ 19 °C

    Es gibt nochmals eine Sonnenaufgang Safari. Heute ist es noch kühler als am Vortag und wir sind froh um unsere diversen Kleider-Schichten und die Wolldecken.
    Wir geniessen es nochmals, die Tier zu erspähen und alles im warmen Morgenlicht zu sehen. Die Elefanten sehen wir heute von viel näher.

    Nach dem Frühstück fahren wir in die Cederbergs. Bis auf ein kurzes Zwischenstück, rund um Ceres, ist alles Schotterstrasse und wir werden kräftig durchgeschüttelt.
    Als wir im Kromrivier ankommen, heisst es, dass die beiden Orte Trujiteskraal und Stadsaal heute und morgen (Sa/So) geschlossen sind, da ein Film (CoBB = Children of Blood and Bones) gedreht wird. Genau diese Plätze sind die Besten und wir wollten sie besuchen. Ich suche nach einer Lösung um diese tollen Plätze auch Rosie und Felix zeigen zu können und habe eine Idee.
    Wir bekommen unser Chalets zugewiesen. Absolut traumhaft, diese Lage. Von der durchgehenden Wohnzimmer Fensterfront haben wir direkten Blick auf den kleinen See. Wir sind alle total begeistert und geniessen es in vollen Zügen.
    Zum Dinner gehen wir ins Restaurant und werden verwöhnt. Die Besitzer entschuldigen sich nochmas für die Unannehmichkeiten, obwohl sie nicht verantwortlich sind. Sie wurden auch sehr kurzfristig über den Filmdreh informiert.
    Read more

  • Day 22

    Dag 22 naar Cederbergen

    October 23, 2023 in South Africa ⋅ ☀️ 23 °C

    We verlaten vandaag de luxe van de Oranjerivier en gaan naar de laatste campingplaats van deze reis. We hebben een lange reisdag voor de boeg waarbij we ook over de grens gaan. We verlaten Namibië voor Zuid-Afrika. We zitten wel 7 uur in de bus los van pauzes. De grensovergang gaat wel voorspoedig maar duurt alsnog wel een uur ongeveer. We hebben voor de lunch een stop in Sprongbok, daar halen we lunch in een supermarkt en worden inkopen gedaan voor de komende dagen kamperen.
    We zitten dan de rest van de middag in de bus. We zien het landschap enorm veranderen. De bergen zijn anders, veel grilliger en minder gestroomlijnd en alles is veel groener en minder stoffig.
    Het laatste stuk van de route is een stenenweg waar we maar 60 mogen. Het is een gehobbel en geschud en we zigzaggen door het berggebied.
    We komen om half 7 aan op de camping in Cederbergen. De camping ziet er Alpen-achtig uit, heel groen met gras op de campingplaatsen en met een rivier. Ook is de temperatuur veel lager. We zetten voor de laatste keer de tenten op en Mox gaat aan de slag met de voorbereidingen voor het eten. Een uurtje later is alles gefixt en kunnen we eten.
    Het koelt snel af als de zon ondergaat en we kruipen dicht rond het kampvuur.
    We drinken een lekker wijntje bij het eten en hebben daarna ook nog een fles Amarula die we snel leeg hebben dat houdt ons nog even warm. Maar we gaan vroeg de tent in ik ben blij met mn warme slaapzak en val snel in slaap.
    Read more

  • Day 25

    Höhlenmalereien in den Cedernbergen

    August 18, 2023 in South Africa ⋅ ☁️ 13 °C

    Zum ersten Mal auf unserer Reise sahen wir Höhlenmalereien und besuchten die Felsvorsprünge wo Urzeitmenschen lebten. Oft waren diese Orte frei zugänglich, lediglich mit einem Warnschild versehen. Auf jeden Fall eines der Highlights dieser Tour!Read more

  • Day 9

    Maltese Cross

    February 18, 2020 in South Africa ⋅ ☀️ 31 °C

    Unsere erste Wanderung in den Cederbergen. Zuerst fahren ca 30km nach Sanddriff. Dort müssen wir unser Permit für den Maltese Cross Trail lösen. Welch ein Zufall, treffen wir hier auf meine Schwester und ihren Mann. So verbringen wir die nächste Stunde noch nicht mit Wandern, sondern Erzählen.
    So schön das Treffen auch war, bereuen wir es später, da wir jetzt in der prallen Mittagshitze dem Kreuz entgegenstreben (ca 450 Höhenmeter).
    Der Weg führt zwischen Felsen hindurch ziemlich direkt den Berg hinauf. Es hat viele kleiner Büsche und teilweise fliesst auch Wasser über den Pfad.
    Das Kreuz selber steht markant auf einer Hochebene. Unterwegs hat es weitere spezielle Felsformationen.
    Read more

  • Day 10

    Cederberg - wo man im April erfriert

    April 14, 2017 in South Africa ⋅ ⛅ 17 °C

    Das Aufstehen hat uns erst mal voll in die Welt des Campen gebracht: Wir dachten wir sind in Afrika - einem meist unglaublich heißen Kontinent - angekommen, waren von den morgendlichen Temperaturen aber gefühlt wieder in Island.

    Irgendwann sind wir aber losgefahren und haben noch eine kleine Wanderung durch die Cederberge unternommen, ein traumhaft schönes Gebiet. Unser Tempo war eher gemächlich, die Natur geniessend…..bis wir eine Herde Affen mit Jungen gesehen haben ;-)

    Am Campingplatz angekommen gab es dann erst mal einen kleinen Schocker: Wegen Karfreitag hatte die Rezeption bereits Mittags geschlossen und die Namen und jeweiligen Stellplätze der Gäste ausgehängt - wir waren natürlich nicht dabei, die Stellplätze aber sonst alle vergeben… Nach ein bisschen durchfragen bei den anderen Gästen und deren Hilfe haben wir dann aber noch Platz gefunden.

    Für abends wurde uns eine kurze Präsentation in der Sternwarte angekündigt, mit anschließendem Blick durch das Teleskop. Nach einer halbstündigen Fahrt hin mussten wir leider feststellen, dass es nur samstags öffentliche Vorstellungen gibt (und die Leute bei der Info hatten extra noch nachgeschaut…). Also haben wir den fantastisch klaren Sternenhimmel eben auf die gute altmodische Art statt mit Teleskop mit dem Kopf-zum-Himmel-verdrehen-Blick angeschaut und ein bisschen Langzeitaufnahmen mit der Kamera geübt. Die Milchstraße hat sich zwar schön wie selten präsentiert, die Fotokünste können aber noch etwas ausgebaut werden ;-)
    Read more

  • In den Cederbergen (540 km)

    November 17, 2016 in South Africa ⋅ ☀️ 26 °C

    Früh geht es los. Heute heißt es, Strecke zu machen. Wir haben die Route umgeschmissen, fahren jetzt direkt in die Cederberge, legen zwei Tagesetappen zu einer zusammen – von der Fahrtstrecke her. 460 km Asphalt und 80 km Piste liegen vor uns. Die Reichweite der Mopeds liegt bei rund 200 km, Tankstellen gibt es aber ausreichend. Nur zweimal müssen wir aus den Kanistern im Begleitfahrzeug nachtanken, während der gesamten Tour. Die 7 entlang geht es via Springbok, Kemieskroon, Nuwewrus, Vanrhynsdorpbis nach Clanwilliam. In Clanwilliams bleibt mal eine andere BMW stehen, eine Sicherung ist raus. Kommt bei den Maschinen an und an vor, Ursache unbekannt. Ist auch nur einmal während der Tour passiert. Dann ab auf die Piste hinein in die Cederberge, eine traumhafte Landschaft. Wir sind etwa 200 km Luftlinie nördlich von Kapstadt. 1973 hat man die Cederberge als Wilderness Area proklamiert, damit besitzen sie Naturschutzstatus, sind sogar Teil eines Weltnaturerbes der Unesco.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android