GetYourGuide - Floating Market

Today I'm going on a trip with GetYourGuide. We're visiting the world-famous Floating Market and the Train Market, about an hour and a half outside of Bangkok. Everyone goes there, so Mr. Dahinden isRead more
Today I'm going on a trip with GetYourGuide. We're visiting the world-famous Floating Market and the Train Market, about an hour and a half outside of Bangkok. Everyone goes there, so Mr. Dahinden is joining. The group is nice, the tour guide a super guy. At the Floating Market, you canoe down canals and admire and buy clothes, jewelry, knick-knacks, beer, and food that's offered to you in boats or sold offshore. The experience was cool, but it's completely out of authenticity; it's geared toward tourists. They sell the same things over and over again, there are snakes you could take a photo with, and so on. It was cool, but I was glad we moved on …
Heute mache ich einen Ausflug mit GetYourGuide. Wir besuchen die weltberühmten Floating Market und den Train Markte ca. 1 ½ Stunden ausserhalb von Bangkok. Da gehen alle hin, also macht das Herr Dahinden mit. Beim Floating Markt fährt man in einem Kanu auf dem Wasser Kanäle hinunter und bestaunt und kauft Kleider, Schmuck, Krimskrams, Bier, Essen, dass einem in Booten angeboten wird oder vom Land ausverkauft wird. Die Erfahrung war cool, doch es ist voll nicht mehr authentisch, sondern auf Touristen ausgerichtet. Es wird immer wieder das Gleiche verkauft, es hat Schlangen, mit denen man ein Foto knipsen könnte und, und, und. War cool, doch war dann froh, als wir weiter gingen. …Read more
Am Strand laufen tagsüber immer wieder fliegende Händler hin und her, die diverse Dinge offerieren: geschnitzte Holzfiguren von Buddhas oder Elefanten, Pareos, billigen Schmuck und anderen Tand.
In den Gartenanlagen unseres Resorts begegnen uns derweil eine Menge alter Bekannter, wie z.B. die weißen filigranen Blüten der Ismene (Hymenocallis oder Schönhäutchen), die nicht, wie der erste Anschein vermuten läßt, zu den Lilien-, sondern zu den Amaryllisgewäch>sen gehört.
Die gelb blühende Sägeblättrige Nagelbeere ist ein kleiner Strauch von bis zu zwei Metern Wuchshöhe. Die Heimat der Sägeblättrigen Nagelbeere liegt im subtropischen südlichen Afrika, genauer im östlicheren Südafrika. Die zuerst grünen, dann roten, in reifem Zustand schwarzen Steinfrüchte liegen inmitten der roten Kelchblätter, was der Pflanze im englischen Sprachraum zum Namen "Mickeymouse plant" verhalf. Bis zur Reifezeit der Früchte vergrößern sich die kräftig leuchtend-roten Kelchblätter. Da diese Kelchblätter bis in die heiße Jahreszeit hinein am Strauch bleiben, erscheint der ganze Strauch mehrere Monate lang auffällig rot. Hier bei uns prügeln sich die Hirtenstare, die die ganze Anlage bevölkern, gerne um die Früchte.
Schaut man genauer hin, dann erkennt man am Blattrand die charakteristische Zähnung, der der Strauch seine deutsche Bezeichnung verdankt.
Das zu den sogenannten Süßgräsern zählende Bärtige Gilbgras (Chloris barbata) ist ab und an zu finden. Zu der Süßgras-Pflanzengruppe zählen im übrigen auch alle Getreide wie Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Hirse, Mais und Reis. Das Bärtige Gilbgras bildet dekorative quirlständige Rispen, ist aber überall als invasive Art verschrien. Zudem ist es Wirtspflanze für eine Reihe landwirtschaftlicher Schädlinge.Read more
Bangkok treated us very well: met de Tizi ond em Simi hemmer weder en 5-Star🌟-local Guide gha. Mer hend ou grad i ehrem Apartment döffe Öbernachte. Üses Programm:
Tag 1: Mer send zom Königspalast (Grand Palace)🏰 ond zom Tempel wat Pho (reclining Buddha). Bevor mers det äne gschafft hend semmer no uf en Scam inegheit. En ältere sympathische Maa het üs gseit, de Palast seg gschlosse ond mer sette mettne TukTuk 🛺 (wo per Zuefall scho det gstande esch) anne andere Ort äne. Nochem erste Stopp hemmer de aber gmerkt, dass eppis ned stemmt🤔 Nachemne Zmettag met Secht ufe Wat Arun semmer zäme met Tizi ond Simi is Iconsiam, was es riise grosses Ichoufszentrum🛒🛍️ metemne floating Market esch . Nochher semmer 5 Stond lang Muay Thai Kämpf is berühmte Rajadamnern Muay Thai Stadium🤛 go luege. Hend also scho sehr vell erläbt am erste Tag.
Tag 2: Mer send z vierte uf Ayutthaya, die ehemalig Houptstadt vom Konigriich Siam. S zmettag hemmer ufere private Bootsfahrt🛥️ zu üs gnoh ond üs met Karaoke🎤 ufe obig igstemmt. Nochere Massage semmer de nämmli go Karaoke senge, ond mer dänke es esch ned öbertrebe wemmer säge, dass mer abgleferet hend👨🎤.
Tag 3: Nochdem mer Wösch gmacht hend semmer is Gym🏋️ ond aschliessend z Fuess chli Stadt go erkonde. Am obe semmer i de Akara Sky Hanuman Rooftop-Bar 🍹🍸wo mer bis i nöchst Tag (wo denn de Dave Geburi gha het) inegfiiret hend🕺. S Highlight för de Dave esch gseh, dass mer ufem WC bim Händwäsche massiert ond igränkt worde esch💆. chönnt mer sech dra gwöhne.
Tag 4: Vellecht hätte mer gschiider en Drink 🍸🍹 weniger gno, well am nöchste Tag semmer uf die 11 i is Muay Thai Training🥊. Es het üs mega Spass gmacht, aber bi öpperem vo üs beidne esch de ergendeinisch d Loft chli dosse gse. Nochher semmer a de Chatuchak Markt🛍️ gange, wo riisig gross esch. Det bechonnt mer alles möglichi öber. Noch ne gmeinsame Nachtässe 🍚🍜 im Resti vo de Family vo de Tizi semmer de am Obe ufe Nachtbus🚌 gange, wo üs währetere 10 stöndige Fahrt i die nöchst Stadt brocht het.
Fazit: Bangkok het üs mega guet gfalle!Read more
An unserem vorerst letzten Tag in Bangkok standen ein für Thailand typischer Floating Market, sowie der Chatuchak Wochenendmarkt auf dem Plan. Der ursprüngliche Plan sich von einem TukTuk die 9 km zum Fluss fahren zu lassen, wurde jedoch verworfen, nachdem wir feststellen mussten, dass ein Großteil der TukTuk-Fahrer völlig überzogene Preise fordert. So holten wir uns kurzerhand ein thailändisches Uber (Grab) und ließen uns für kleines Geld von einem sehr freundlichen Fahrer bis vor den Markt fahren!
Kaum dort angekommen schlug direkt die Regenzeit zu und zwang uns die folgende Stunde in einem überdachten Café zu verbringen und den halb überschwemmten Markt zu beobachten. Nachdem der Regen so schnell abzog, wie er kam, liefen wir einige Runden über den kleinen Markt, welcher im Vergleich zu anderen schwimmenden Märkten, eher ein regulärer Markt mit schwimmender Anlegestelle ist, wo einige kleinere Händler ihren Fisch anbieten. Trotz allem eine sehr beeindruckende Atmosphäre.
Im Anschluss ging es mit einem regulären Taxi wieder quer durch Bangkok zum Chatuchak Wochenendmarkt. Dieser riesige Markt ist in verschiedene Abschnitte mit jeweiligen Warentypen eingeteilt zwischen welchen sich immer wieder vereinzelte, kleine Essens- und Kaffeestände finden. Im anliegenden Park verbrachten wir dann nach unserem Mittagessen, die restliche Zeit bis zum Sonnenuntergang und beobachteten ziemlich unerschrockene Eichhörnchen, welche sich ohne zu Zucken von nächster Nähe ablichten ließen, sowie ein voll ausgestattetes Freiluft Fitnessstudio - mega cool!Read more
Am zweiten Tag in Bangkok treibt es uns westlich von der Altstadt in die Kanäle. Mit einem schnittigen Wassertaxi düsen wir über die Wellen. Überall links und rechts gehen die Thais ihren beschaulichen Alltag in aller Ruhe nach. Angeln, schmücken ihre Boote oder kochen. So idyllisch.
Wir erreichen einen schwimmenden Markt, auf dem leckeres Street...äh... Riverfood direkt in den Booten zubereitet wird. Hier landen typisches PadThai, Fisch in Salzkruste, Shrimps aber auch Babyschildkröten und Wasserschlangen auf den Tellern. Über den Geschmack lässt sich sicher streiten - die Welt voller Farben, Gerüche und Eindrücke ist dagegen unbestritten faszinierend.Read more
Heute war unser letzter Tag auf Koh Chang für diesmal. Morgen geht es im PkW nach Bangkok zurück. Vormittags bis in die frühen Nachmittagsstunden gingen immer wieder ergiebigere Regenschauer nieder, wobei das Naßwerden bei den herrschenden Lufttemperaturen überhaupt nicht stört, denn man trocknet genauso schnell wieder.
Offenbar aufgeweckt durch das plötzliche Überangebot an himmlischer Feuchtigkeit zog eine hüpfende Karawane nur fingernagelgroßer Fröschchen durch das Gras vor unserer Terrasse. Die Amphibien müssen in Trockenzeiten in kühlen feuchten Erdlöchern überdauern.
Wir nahmen dann noch einige Impressionen vom abendlichen Strand mit Sonnenuntergangsstimmung und später auch nächtliche Ansichten mit.Read more
Der heutige Tag war eine Mischung zwischen Shopping und Sightseeing und neuen Orten erkunden.
Und ich muss sagen, zu einem ist der ganze Scheiß wie z.B Facebook, Instagram und tatsächlich auch tiktok doch irgendwie gut.
Ohne diese sozialen Medien hätte ich eine der coolsten Bars in Bangkok nicht entdeckt, noch hätte ich den Flugzeugmarkt selber gefunden.
Beides auf jeden Fall Orte die man, ich würde fast schon sagen noch immer Geheimtipp nennen kann.
Denn weder beim einen noch beim anderen waren viele Menschen unterwegs und man hat wirklich ein richtig chilliges Urlaubsfeeling genießen können.
Zwischendrin bin ich natürlich mit dem Roller durch ganz Bangkok gefahren.
Ich habe gerade mal bei Google Maps die Zeitachse angeschaut und war ein bisschen überrascht.
Ich habe heute sage und schreibe 4,5 Stunden damit verbracht entweder auf einem Roller zu sitzen oder in einem Zug zu sitzen oder in einer Metro zu sitzen oder in der BTS zu sitzen.
Wer glaubt man könnte Bangkok als Stadt bezeichnen wo man einfach von A nach B kommt und an einem Tag so einen alten Überblick bekommt der täuscht sich!
Bangkok kommt einem vor wie ein kleiner Planet-da ist Berlin mit seinen ganzen Vororten und Außenbezirken auch nur im Ansatz zu vergleichen.
Als erstes bin ich heute wieder nach Pratunam rüber gefahren. Hab mir den Indira Square mit allen Nebengassen und Stockwerken gegeben, Brillen gekauft, Shirts, Klamotten für Mutti und Co.
Es hat nicht lange gedauert dann war mein Rucksack voll gequetscht und ich mit Tüten links und rechts bewaffnet so dass ich aufgeben musste.🤣🤣🤣
Watergate Pavillon musste ich natürlich trotzdem noch einen Besuch abstatten. Diese Dragwelt... Da sieht man wie das ganze Zeug hergestellt wird. Tatsächlich in Handarbeit, da sitzen auf fünf Stockwerken verteilt, hunderte von Leuten da und nähen per Hand eine Paillette nach der anderen an irgendeinem Kleid dran oder irgendein Tüll wird zur Boa geformt.
Da rattert eine Nähmaschine neben der anderen.
Nebendran sitzen die Kinder und quetschen das ganze in Säcke und bereiten das für den Versand vor.
Perücken noch und noch!
Sexy Wäsche! Und das wirklich so als ob man die ganze Welt damit ausstatten will.
Gekauft habe ich mir zwei Paar Handschuhe und ein bisschen Ohrring und Modeschmuck.
Ich habe nicht vor in diese Drag-Welt tief einzutauchen aber eine Figur wird mir unvergessen bleiben und eine neue Figur ist am entstehen!
Mal sehen-wann dieses sogenannte bunte witzige und musikalische Saloon Mitmach Dinnershow seine Premiere feiert.
Dann wollte ich heute eigentlich die mittlerweile weltberühmte Foodbar
"Staneemeehoi" besuchen... und ca. 10 km weiter gäbe es noch eine Fashion Welt wo ich auch gesehen hab dass es wohl einen Laden gibt mit ziemlich viel Auswahl mit einem entsprechenden Zeichen welchem ich sehr nahe stehe. Ein Versuch ist es ja wert eine weitere Kappe zu finden. Die 100 will ich in meinem Leben schon noch erreichen.
Leider hatte die Fashion Welt bereits zu bzw. macht erst am Dienstag wieder auf-also Planänderung und ab auf den Roller in die andere Richtung.
Zuerst ging es zum Plain Night Market. Schade, dass das so weit außerhalb ist-es passt irgendwie überhaupt nicht in die Gegend. Drumrum ist wirklich nichts, einfach nur Wolkenkratzer und Straße.
Nichts-vielleicht ein 7eleven im Umkreis von 500 m aber sonst einfach nichts.
Der Bus hält ca. einen halben bis dreiviertel Kilometer weit entfernt und eine U-Bahn S-Bahn oder Metro oder sonst irgendwas fährt da gar nicht hin.
Und wenn man dann die ersten Neonstreifen sieht betritt man einen kleinen Miniplaneten der wirklich paradiesisch und völlig gechillt im Vintage Style daherkommt.
Und mittendrin einfach ein Flugzeug-zumindest von außen noch komplett!
Und wenn man die Treppen hochkommt sieht man ein High Quality Restaurant drin. Auch das ist irgendwie skurril und passt wiederum nicht zum Rest des Marktes.
Es ist alles sehr rustikal und wild und einen farbiges durcheinander, teilweise kunstvoll-wenn ich z.B an die öffentliche Toilette denke wo die Waschbecken einfach im freien rumstehen und nur die Rohre reingemacht sind und man sofort bemerkt da hat sich jemand was dabei gedacht.
Einfach mega- ich liebe sowas!
Ich bin trotzdem in dieses Flugzeug mal eingebrochen und konnte mit dem Betreiber ein paar Worte wechseln und habe ein klein wenig Hintergrundinformationen dazu bekommen. Es saßen nur noch zwei Gäste da, da wollte ich jetzt auch nicht einfach einen teuren Drink oder eine blöde Vorspeise bestellen nur damit ich dieses Flugzeug mal von von innen gesehen habe.
Also kurz einmal durchgelaufen Foto geknipst, ein kleines kurzes Video und Tschüss.
Dann habe ich mir die nächste Rollertour gegönnt und zwar zu einer Bar die ich über tiktok gefunden hatte.
Da gab es den Cocktail in der Badewanne mit Quietscheentchen, den wir ja mittlerweile im reBOOTS als Special anbieten.
WAS IST DAS DENN?
Der Typ der diese Bar erfunden hat ist crazyier als ich! Barbie Puppen mit Gaffaband an die Toilettentür geklebt und versaute Sprüche drauf.
Müsste eigentlich reichen um zu erkennen welches Geschlecht in welche Toilette geht. 🤣🤪🤣🤣
Einfach geil!
Diese lustigen Sprüche an der Wand, diese Schmierereien überall auf den Wänden. Jede Tür die ins Nichts führt oder man nicht öffnen soll ein lustiger Spruch drauf selbst der Eingang der Bar ist nicht zu finden man muss ein Bild an der Wand anfassen und merkt dass es dann der Türgriff ist.
Wenn man oben auf der Rooftop Bar im vierten Stock angekommen ist und z.B in die dritte Etage auf die Toilette gehen will kann man auch einfach statt der Treppe eine Röhrenrutsche benutzen und landet dann in einem Bällchen Bad.
Und dann die Signature Cocktails... Einfach nur lustig!
In einem riesen Weinglas, einen kleinen Putzeimer, in verschiedenen Blumenvasen.... oder eben die besagte Badewanne.... werden die Cocktails serviert.
Super tolle Eindrücke gewonnen mit denen ich auf jeden Fall im Gepäck zurückkomme.
Sodele, dann verbringe ich morgen den letzten kompletten 24 Stunden Tag in meiner Lieblingsstadt auf diesem Planeten Erde.
Mal schauen ob ich es dann morgen in die Gogo Tänzer Bar noch schaffe... und noch eine Superman Cap für mich auftreibe.Read more
Wir wollten wieder eine Bootsfahrt machen und waren versehentlich in eine komplett falsche Richtung als ausgedacht unterwegs. Immerhin haben wir viel über Bangkok erklärt bekommen:
1 🎥 An den Kanälen hängen überall Kameras, um zu überwachen , dass niemand Müll im Wasser entsorgt. Wird jemand erwischt etwas in den Kanal zu entledigen, wird dieser Verstoß mit 3.000 Baht geahndet, das entspricht etwa 100 Euro.
2 🐳 Nicht desto trotz ist das Wasser verseucht. So sehr, dass man nach dem Versuch es zu trinken, sterben würde. Und dieser Vollzug würde offenbar schnell von Statten gehen. Die Ironie ist, dass deshalb große Fische wunderbar darin leben können. Die Menschen verspüren einfach keinen Appetit nach ihnen. Weil die Fische und ihre Population so groß sind, werden sie gelegentlich trotzdem herausgenommen. Sie werden den Tigern und anderen Tieren der Nationalparks verfüttert. Weshalb diese davon nicht sterben, konnte man uns nicht erklären.
3 🤶 Immer für eine Überraschung gut: Bangkok hat uns den größten Weihnachtsbaum unseres Lebens präsentiert. Was wir hier auf dem Weihnachtsmarkt erlebt haben, ist nicht in Bilder zu fassen. Wir waren schlichtweg so überwältigt, dass wir einfach vergessen haben, die Kamera zu zücken 🧚♀️🌟🔮🎄🎁💫 Zwischen Kunstschneegestäuber und riesengroßen Weihnachtsfiguren waren die Kinder, die mit Elfen- und Weihnachtsmannkostümen verkleidet den Markt besuchten.
4 🍌 Müll, Müll, Müll. In Bangkok wird Müll so gut wie nicht getrennt. Es ist einfach noch nicht bei den Menschen angekommen, dass es bereits einen Unterschied macht, wenn jeder Einzelne sich mit verantwortlich fühlt. Schon in Europa ist die Menge an Einwegplastik ein Absurdum, hier werden selbst Bananen im 7Eleven einzeln verpackt verkauft.
5 🌊 Um gegen die Überflutung vorzugehen, wird ein riesen Tunnelsystem begonnen. Starkregenfälle nehmen enorm zu und laut Prognosen könnten Großteile Bangkoks bereits 2030 unter Wasser stehen. Aktuell ist die Kanalisation bei Starkregenfällen binnen Minuten verstopft. Kaum zu glauben, dass wenn Carlo unser Alter erreicht hat, Großteile der Stadt überschwemmt sein werden. Von dem Boot aus konnten wir beides sehen: Gebiete, die bereits unbewohnbar wurden, sowie die großen Wohnkomplexe, die die Regierung gebaut hat, um die Menschen umzusiedeln.Read more
So Malina und ich sind gemütlich aufgestanden und haben uns ein kleines Café zum Frühstücken gesucht. Für mich gab es Brot mit Rührei, Spinat und Avocado. Malina hat sich eine Waffel bestellt. War echt lecker.
Dann sind wir zurück zum Hostel, haben fertig gepackt und ausgecheckt. Unser Gepäck konnten wir erstmal da lassen.
Bianca war schon auf dem Weg zu einem Optiker gefahren, weil sie sich noch eine Gleitsichtbrille machen lassen wollte, damit die bis zu ihrem Rückflug fertig ist.
Also hatten Malina und ich ein bisschen Zeit zu verplempern und sind zum Wat Sacket. Das ist ein Tempel, welcher leicht erhöht über einige Treppen zu erreichen ist und einen schönen Blick über Bangkok ermöglicht. Dort sind wir also erstmal 20min hinspaziert. Es war so unfassbar heiß heute, gefühlt über 40 Grad. Trotzdem mussten wir am Tempel angekommen unseren Sarong über die Schultern schlingen und das eingepackte Badetuch haben wir um die Hüfte gebunden, damit die Knie bedeckt sind. Das hat bei der Hitze nicht geholfen 🥵 aber man muss ja andere Religionen respektieren. So eingepackt sind wir also die Stufen hochgestapft, bis wir oben am Tempel angekommen sind. Dort ging es nochmal eine Wendeltreppe hoch, wo ich mir volle Kanne den Kopf an der Decke angeschlagen hab.😪 Bin es einfach nicht gewöhnt, mich zu bücken, normalerweise muss ich das bei meiner Größe nicht 😅🤦🏼♀️
Najaaa kleine Gehirnerschütterung bei der Hitze ist auch nicht so schlimm🤣
Haben die Aussicht genossen und sind dann wieder runter und da Bianca noch nicht zurück war, sind wir einfach rotzfrech in ihr Hotel geschlichen und haben uns schonmal an den Pool gelegt und dort auf sie gewartet 😅 den Kopf unter Wasser zu tunken hat nach dem Schlag echt gut getan😅
Als Bianca kam, haben wir uns erstmal begrüßt und gequatscht und dann mit einem Mojito auf unseren gemeinsamen Trip angestoßen 🥂
Am Pool sind wir dann bis 17Uhr geblieben, dann haben ich und Malina unser Gepäck geholt und wir haben dann versucht ein Taxi zu bekommen. Das hat sich erstmal als sehr schwierig herausgestellt, denn überall war Stau und die bestellten Taxis kamen nicht durch. Langsam wurde uns die Zeit knapp... Doch dann kam endlich ein Taxi zu uns und wir sind losgefahren zum Busbahnhof. Auch hier standen wir wieder im Stau und es wurde immer knapper. Aber dann kamen wir endlich an, ca. 30min vor Abfahrt unseres Busses. Haben schnell eingecheckt und unsere Tickets bekommen, dann haben wir noch schnell bei KFC was zu essen geholt und sind losgerannt, um unsere Plattform zu finden.
Ging dann noch alles gut und wir habens geschafft und haben sogar noch was zu essen holen können, waren nämlich kurz vorm Verhungern 🤣🤣
Mit unserm VIP Schlafbus waren wir echt zu Frieden, man hatte schön viel Platz und kann auch ziemlich tief die Sitze zum Schlafen runterklappen.
Um 19 Uhr ging es los und unsere unfassbar lange Reise (16 Stunden) in den Süden hat begonnen. Ich hab mir gegen 21Uhr eine Schlaftablette reingeworfen und konnte entsprechend auch echt gut schlafen. Gegen Mitternacht war eine Pause, wo wir einen Essensgutschein für ein Food Court bekommen haben.. Haben uns dort was kleines rausgesucht und nach 20min ging die Fahrt weiter, zum Glück weiter überwiegend schlafend 😅 einige Stunden liegen ja noch vor uns.
Dazu morgen mehr! Ciao ✌🏻🤍Read more
Und wieder ging`s mal in unserer zweite Heimat Thailand.
Deutsch sozialisiert schenkten wir den Informationen im Internet glauben und waren 4 Stunden vor Abflug schon vor der Türe. Tja, alles in allem zog es sich schon etwas bis zum Boarding, zumal Terminal 1 sehr provinzielle Züge aufweist (im Vergleich zu anderen Flughäfen).
Aber egal, bis zum Erhalt unserer Koffer in Bangkok, auch hier kein Vergleich zum MUC, lief alles – emiratesmäßig – reibungslos.
Da wir nur eine Nacht geplant hatten und zudem am nächsten Tag vom Busbahnhof Süd nach Hua Hin abreisen wollten, wählten wir ein Hotel abseits der üblichen Touristenströme.
Das Na Vayla PaPlern (QF8F+HC Bangkok, Thailand) entpuppte sich als kleines und feines Hotel, in welchem leider die Küche schon geschlossen hatte. Nun denn, auf Schusters Rappen gings zur Hauptstraße und nach kurzer Suche konnten wir noch authentisches Thaiessen genießen.
Das Zimmer war zwar einfach, aber sauber und hatte großartige Betten. Zudem war es sehr ruhig, also alles in allem eine gute Wahl.
Was ich noch herausstellen möchte, ist die Freundlichkeit des Personals. Thailand ist immer OnTop, aber die Mädels vor Ort setzten dem noch eine Schippe drauf – unglaublich. Am nächsten Tag fuhren wir dann mit einem über Grab bestellten Taxi (zu empfehlen) zum Busbahnhof Sai Tai und nach einem sehr guten Café von Amazon fuhr dieser (fast) pünktlich ab. Sehr luxuriös, aber saukalt und der Pulli war im Koffer 😒 O.K., wir haben es überlebt.
In HuaHin angekommen mussten wir zwar etwas warten, überbrückten die Zeit aber mit der Anmietung eines Mopeds und einem feinen Happerl in Tiks Seafood Restaurant (GXH9+8P Nong Kae, Amphoe Hua Hin, Prachuap Khiri Khan, Thailand), welches seehr lecker war.
Nun denn, anschließend war Ausruhen am Strand angesagt. Leider zog es sich etwas zu und es wurde kühl (so etwa 28 Grad C.).
Zum Strand muss man sagen, dass er ganz anders ist wie auf den Inseln. Breit aber brettelhart und mit Aussicht auf die Bausünden. Es ist hier mehr Rimini/Antalya als woanders, auch hat uns die Strandnutzung (Essen, Spazieren gehen) eher an Brasilien erinnert.
Was auch frappierend ist, sind die Gäste. Sehr viel Deutsche und Engländer und alle steinalt, also so wie ich (na ja, vielleicht etwas älter!). Aber kein Partyvolk, also eigentlich ganz gut.
Nach dem Rekultivieren fuhren wir dann zum Tamarind Night Market (GXM8+88 Nong Kae, Amphoe Hua Hin, Prachuap Khiri Khan, Thailand) und dieser entpuppte sich als bester „Naschmark“, den wir jemals besucht haben. Die Auswahl war unglaublich und alles war frisch. Zudem eine gute musikalische Life-Untermalung in entspannter Atmosphäre. Wie gesagt, manchmal auch positiv, wenn nur „Alte“ am Start sind.
Gleich daneben statteten wir dem Cicada Market (GXM8+V9 Nong Kae, Amphoe Hua Hin, Prachuap Khiri Khan, Thailand) noch einen Besuch ab. Sehr viel gutes Kunsthandwerk (kein Ramsch) und ebenfalls Life-Musik. Wir kommen wieder (eigentlich am nächsten Tag).
Was den Tag etwas getrübt hat, waren die tennisballgroßen Entzündungen an meinen Knöcheln. Ursache vielleicht die neuen Einlagen, welche meinen „Gang verbessern“ sollen. Gerade rechts doch so schmerzhaft, dass es ins Humpeln ausartete. So gesehen waren knapp 12.000 Schritte dann doch nicht so schlecht.
Abschluss: 23:00 Uhr, Gewitter inkl. Stromausfall😃Read more
Traveler
wow
Traveler I love this ✨❤️
Traveler
Cool 🤩