United States Fourth Ward

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 10–11

    Austin --》 Houston

    April 8 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Es geht heute früh nach Downtown Austin. Leider ist es unmöglich, mit dem Womo einen Parkplatz zu finden. Daher gibt es Sight Seeing per Fahrzeug 😁
    Schon die Skyline ist beeindruckend. Es fällt auf, dass die gesamte Innenstadt wie frisch geputzt aussieht. Zuerst extra vorbei am • The Driskill - The Unbound Collection by Hyatt • und weiter 3x rund um • The State Capitol • Das war es dann auch schon und wir setzten unsere Fahrt in Richtung Houston fort.

    Ü - P von der Equal Parts Brewing (HH) in Houston 0,00
    Read more

  • Day 202

    Houston Stadt

    February 18, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 14 °C

    Happy Birthday Mama! Der erste Anruf am Morgen galt natürlich meiner Mama 🥰😍❤️. Es wurde eine gute Stunde draus 😜 so soll’s sein.

    Nach dem Vormittags-Tratsch mit Fe fuhren wir gemeinsam ein paar Sachen für ihr heutiges Partei-Event am Nachmittag einkaufen. Danach zog ich alleine durch die Straßen von San Francisco, nein, das Lied ist zwar gut, aber es ist immer noch Houston 😜.

    Houston ist übrigens die größte Stadt in Texas und die viertgrößte der Vereinigten Staaten nach New York, L.A. und Chicago. Von denen kennen wir ja jetzt schon alle.
    Ich sah ein Straßenschild mit „Sam Houston“, weshalb ich googelte, wer der offensichtliche Namensgeber eigentlich war. Ich fand folgende Geschichte: Im August 1836 kauften die Brüder Allen, zwei Immobilien-unternehmer aus New York, 27 km² Land am Buffalo Bayou mit der Absicht, eine Stadt zu gründen. Sie entschieden sich dazu, die Stadt nach Sam Houston, dem berühmten texanischen General aus der Schlacht von San Jacinto, zu benennen. Er war also ein US-amerikanischer Politiker, General und erster Präsident der unabhängigen Republik Texas.

    Um 14:30 Uhr besuchte ich auf eine halbe Stunde das politische Event und kam genau mit drei Kandidaten zum Sprechen. Ich habe ihnen sehr viele Fragen gestellt und bin draufgekommen, dass hier eindeutig JEDER unzufrieden ist und weiß, dass er nichts ändern kann. Es war ein wenig frustrierend.

    Um 16:30 Uhr ging’s mit dem Uber zum Flughafen und um 20 Uhr geht der 15-stündige Flug nach Auckland, Neuseeland.

    Fun-fact: Ich starte am 18.2. und lande am 20.2.2024. Ich fliege über die Zeitzone und deshalb gibt es heuer KEINEN 19.2. für mich😜😜😜.
    Read more

  • Day 114

    Museum of Fine Arts

    January 19, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 13 °C

    Eins der berühmtesten Museen in Houston ist das Museum of Fine Arts. Eigentlich sind es drei Museen in drei Gebäuden die unterirdisch verbunden sind, und so voll, das es uns erschlägt.

    Das Museum of Fine Arts wurde 1924 eröffnet und ist das größte Museum für Kunst im Bundesstaat Texas. Die Sammlung des Museum of Fine Arts umfasst 62.000 Objekte aus aller Welt von der Antike bis hin zur Modernen Kunst.

    Zur Zeit läuft auch eine Sonderausstellung „From Rembrandt to Van Gogh“. Schon interessant die Bilder der Europäischen Meister hier zu sehen.
    Read more

  • Day 25

    It's HOT in Houston

    June 14, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 34 °C

    This morning I was up bright and early for my flight to Houston. Headed down to free breakfast to test out the stomach after not being too well. Able to eat yoghurt and a banana, I jumped on the airport shuttle and got to the airport early. The first flight was back to Denver as that is where Southwest Airlines hub is. In the airport, an older guy sparked up a conversation when he heard my accent. He told me his daughter was headed to USYD to study, so we were chatting about that. The flight was easy, only had about 40 minute layover so had a bagel and a coffee also called Stacy as the boys wanted to talk to me which was so sweet. The next flight was longer but went quickly as well.
    Then finally I was in Houston! Got my bags and walked outside... Well it was about 37 degrees and humid, a bit of a change from the other stops...
    Hannah, my former UK teammate picked me up and it was so lovely to see them. We drove to their house and it is such a cute open space. They have decorated it so well. I met their two cats, Hops and Simcoe (the type of hops they use for their beer). Simcoe is super friendly but Hops is a bit more standoffish.
    We then headed to the Post which was a former post office building, but now it is a food court. There were so many places to eat, from South African, South American, Indian, Mexican and everything in between. Hannah and I split some chicken/rice dish and a fatti (an Indian taco) which went down well. We then headed to Frost Town Brewery which is the brewery that John and Hannah own. The space was MASSIVE with indoor and outdoor areas. They showed me where they brew, can and work in the space. It's honestly incredible what they have built in less than a year! I then got to try their award winning Frostbier - a Kolsch, which was great. I sat at the bar while Hannah and John worked, chatting with their bar tenders, Jacob and Clara who were awesome. There was a baseball game so it got quite busy for a Wednesday, it was fun to watch all the people come by.
    It was then time for trivia, I sat with a bunch of regulars some of whom are Hannah's friends. They were such a clever bunch and all really friendly. Trivia was insanely hard, John runs it with a friend and I knew little to nothing. The night went quickly and I found myself exhausted from a long day. We finally went home and I fell asleep very quickly.
    Read more

  • Day 21

    Houston NASA

    October 4, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Houston, wir haben ein Problem.....

    Diesen Satz, gefunkt von John Swigert 1970, kennt wohl jeder.
    Ausgerechnet die Apollo 13 Mission die im Juli 1970 um 13:13 Uhr startete lief nicht wie gewünscht und musste abgebrochen werden.

    Das und das drumherum wollten wir uns mal näher anschauen. Deshalb stand heute der Besuch des NASA Space Centers auf dem Programm.

    Auf dem Weg nach Houston machten wir einen Abstecher nach Austin.
    Dort besuchten wir das Grab von Chris Kyle.
    Einem amerikanischen Scharfschützen und Helden.
    Read more

  • Day 1

    Tag 1: Ankunft Houston

    October 24, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach einem fast 12h Flug sind wir in Houston gelandet. Mietwagen abholen klappte super (inkl. Handgas), es gab n kurzen Power Nap, Welcome Drinks an der Hotelbar (waren als Gold-Memeber von Expedia gratis) und n kurzen Spaziergang durch die Midtwown… Zum Essen gabs nat. traditionelle amerkianische Küche: Burger, die wirklich gut waren…Hotel: The Whitehall Houston (super barrierefrei, eher etwas edler und sehr zentral)Read more

  • Day 4–6

    Houston / Galveston

    October 6, 2024 in the United States ⋅ 🌙 30 °C

    Tag 4: Nach insgesamt ca 4 1/2 Stunden Fahrt kamen wir rechtzeitig zum Sonnenuntergang in Houston an und gönnten uns die Great Goblin Platter im Hobbit Café.
    Tag 5: Mit dem Space Center Houston absolvierten wir das nächste Highlight dieser Reise. Neben der schieren Größe, beeindrucken Einblicke in die Trainingseinrichtungen der Astronaut:innen und das historische Mission Control Center - Houston, we've had a problem. Am Abend machten wir einen kleinen Abstecher nach Galveston.
    Tag 6: Am Vormittag machten wir noch eine spannende Tour durch Tunnel in Downtown Houston - unterirdische Verbindungsgänge zwischen den unterschiedlichen Gebäuden, um der Hitze zu entfliehen - und erfuhren einiges über die Entstehung der ersten Wolkenkratzer. Wenig überraschend: alles ein monströser Schwanzvergleich. Nach einem kurzen Stopp beim Beer Can House, das zur Gänze mit Bierdosen bedeckt ist, ging es weiter in die Hauptstadt von Texas...
    Read more

  • Day 4

    Meer & Stadt

    September 7, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 31 °C

    Houston ist die einzige Stadt die wir besuchen die am Golf von México liegt, also haben wir heute morgen unsere Badesachen geschnappt und sind für ein paar Stunden ans Meer gefahren.
    Zur Mittagszeit sind wir dann wieder in die Stadt gefahren und haben uns die Innenstadt von Houston angeschaut. Wir sind zum Buffalo Bayou Park gelaufen, dort hatten wir einen tollen Blick auf die Skyline. Weiter ging es nach Downtown zum Discovery Green Park, hier gab es am Wochenende eine Veranstaltung zur Formel 1, die demnächst in Texas ist. Wir sind dann noch am Baseball Stadion der Houston Astros und am Basketball Stadion der Houston Rockets vorbeigelaufen. Und dann ging es schon wieder zur Unterkunft und weil die Tacos so lecker waren haben wir uns nochmal welche geholt.Read more

  • Day 2

    Nach Houston

    April 4, 2024 in the United States ⋅ 🌙 23 °C

    Nach zehn Stunden Schlaf und einem kräftigen Frühstück fühle ich mich erholt von dem Flug gestern. Ich beginne den Tag mit einem weiteren Rundgang durch Dallas. Ich mache noch einen kurzen Besuch im 6th-Floor-Museum am Ort des Attentats auf John F. Kennedy 1963.
    Dann fädele ich mein Auto aus dem Parkhaus und mache mich auf den knapp 400 Kilometer langen Weg nach Houston. Anfangs macht die Navigation noch Probleme, doch dann funktioniert das gemietete Tablet einwandfrei. Auf der Autobahn fahre ich an grünen Wiesen, bunten Blumen und dicken Eichen vorbei. Dann tauche ich wieder in die Großstadt ein. Vierspurige Autobahnen, Verkehrsstaus und endlose Gewerbegebiete mit Baumärkten und Fastfoodläden.
    In Houston wohne ich bei einer Familie im Kinderzimmer. Ich hab es über airbnb gemietet. Ich mache noch einen Spaziergang nach Downtown. Ich finde einen Eingang in das unterirdische Tunnelsystem, das hier viele Gebäude verbindet. Aber hier unten ist fast niemand, und die Geschäfte sind geschlossen oder gleich ganz aufgegeben. Ich finde noch etwas zu essen und mache dann Feierabend.
    Read more

  • Day 263–267

    #Houston die Dritte

    March 16, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 21 °C

    Uuund wieder sind wir in Houston. Dieses mal für das Finale der Rodeo World Championship wobei sich "Weltmeister" natürlich auf die USA bezieht. Das Event ist einfach fanatisch. Rodeos sind ziemlich speziell und sicherlich nicht für jeden etwas, aber wir haben Spaß. Egal ob Bullen reiten, Kälber fesseln oder Fass-Rennen, es macht einfach Spaß zuzuschauen. Dieses mal gibt es auch ein Kinderrodeo, bei dem Kinder auf Schafe gesetzt werden. Die Kinder klammern sich wie Äffchen an das Schaf und versuchen nicht herunter zu fallen. Drei von uns finden das ziemlich lustig, aus einer von uns schlägt das Mutterherz zu laut, weshalb ich für jedes "Yeehaa" einen bösen Blick bekomme😈🤣

    Was darf nach einem Rodeo in Texas auf keinen Fall fehlen? Natürlich Maschinengewehre. An einem Schießstand testen wir eine Uzi, eine Magnum und eine M16. Es macht wirklich Spaß "rumzuballern" und das Testosteron steigt merklich an. Memo an mich selbst: Leg dich nie mit Mara an. Vorallem nicht wenn sie bewaffnet ist. Sie war verdammt Treffsicher.

    Abgesehen vom Rodeo und dem Schießstand lernen wir zudem die "Untergrundwelt" von Houston kennen. Die gesamte Innenstadt ist sowohl überirdisch, als auch unterirdisch zu begehen. Oben verläuft die Straßenbahn, es gibt Parks und Geschäftsgebäude. Unterirdisch gibt es Cafés, Restaurants und Unterhaltungsgeschäfte. Ziemlich cool und erstaunlich gepflegt.
    Jedes Mal wenn wir nach Houston kommen bietet uns die Stadt ein neues Highlight, ich bin gespannt, wann wir das nächste mal hier sind.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android