United States Shale Bluff

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Springlield, Illinois to Saint-Louis Mis

    July 11, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Une loooooonnnnngggguuuueeee étape aujourd’hui avec des tours et des détours (« parce que c’est joli » pour ceux qui ont la référence).
    Au final plus de 6h de moto, sur le tracé de la Old Route 66 de 1926.
    Nous avons commencé la journée par un tour au visiter center de Springfield avant d’aller prendre une boisson réconfortante au Starbuck en face de notre hôtel.
    Puis nous sommes partis pour notre étape du jour que nous n’avions pas prévu aussi longue.
    J’ai gentiment prêté mon virus à Alexa qui du coup a commencé à avoir de la fièvre 🥵 et autres joyeusetés.
    Alors nous sommes passés par Glenarm, et Auburn qui sera un super souvenir car nous avons roulé plusieurs miles sur les briques rouge du plus vieux tracé de la route 66.
    Ensuite nous sommes passés par Girard où on s’est arrêté dans un café pour faire tamponner notre passeport Route 66. On a pris un thé et un café (qui était aussi grand que le thé 😅 et aussi à l’eau).
    Nous avons continué vers Nilwood où nous avons trouvé les empreintes de 🦃 figés dans l’ancienne route 66.
    Nous avons continué en passant par Carlinville, Gilepsiz et Litchfield où nous avons eu un nouveau tampon pour notre passeport et nous nous sommes arrêtés pour manger dans un ancien diner.
    Ensuite passage par Mount Olive, Staunton où nous avons rencontré Henry et son lapin dans le Henry’s Rabbit Ranch, un adorable monsieur.
    Nous avons continué la route en passant par Livingston, Edwardsville, Colinsville où nous avons admiré la plus grande bouteille de ketchup au monde, et d’autres petites villes avant d’arriver finalement, très tard, à Saint-Louis. 4 heures plus tard que ce que nous avions prévu.
    En effet, la route était tellement abîmée par endroit que l’on ne pouvait pas rouler à plus de 10km heure.
    Et on a également du faire des détours car certaines zones étaient mentionnées comme inondées.
    Voilà, c’est sûr que l’on ne vas pas faire long feu ce soir 😜.
    Read more

  • Day 6

    Land of Lincoln

    September 5, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 29 °C

    Illinois nennt sich selbst auch „Land of Lincoln“ und vor allem in der Hauptstadt Springfield ist der 16. Präsident allgegenwärtig.

    Hier steht nicht nur sein beeindruckendes Grabmal. Das Abraham Lincoln Presidential Museum gibt einen sehr anschaulichen Überblick über den Mann und seine Zeit. Im amerikanischen Stil ist alles mit viel Show und Glory verbunden, aber nicht so stark, dass das lehrreiche verloren geht. Selbst kritische Töne klingen durch. Der Anspruch ist es, der „Mann hinter dem Mythos“ sichtbar zu machen.

    Musik:
    https://open.spotify.com/track/3QrthUH2Mz9bu7C8…
    Read more

  • Day 26

    Springfield, IL

    June 1, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 22 °C

    Ein velofreier Tag, regnerisch und kühl. Ich bin froh, hat es gestern nicht geklappt mit dem Zeltplatz. Am Vormittag habe ich viel Zeit mit Internet-Problemen gebraucht. Am Mittag dann der Marsch nach Downtown Springfield, etwa 5 km. Ziel ist das Capitol (State House). Das Capitol liegt direkt an der historischen Route 66, und hat im Innern eine sehr schöne Rotunda. Ich nahm mir auch hier Zeit für Kontemplation und Gebet für Staat und Volk von Illinois.
    Was in der Stadt sofort auffällt: Es fehlen die Wolkenkratzer aus Metall und Glas, die sonst in praktisch jeder grösseren Stadt das Zentrum ("Down Town") markieren. Die einzige Ausnahme: Der Hilton Tower, 107 m hoch, ist das höchste Gebäude der Stadt.
    Warum wurde nicht Chicago die Hautstadt von Illinois? Die Antwort ist, dass Chicago um 1830 ein einfaches, bedeutungsloses Hüttendorf war.
    Illinois: Bezeichnet den Indianerstamm der Illiniwek ("das Volk"), der ursprünglich das Land bewohnte.
    Illinois ist auch der Staat Lincolns, und Springfield die Stadt Lincolns. Dieser Bezug ist überall sichtbar, auch als Claim auf den Nummernschildern. Auch sein bescheidenes Vorstadthaus ist noch da. Man sagt, er sei 1837 als junger Anwalt auf dem Pferd, mit nur zwei Satteltaschen Gepäck, nach Springfield gekommen; er hatte vermutlich weniger dabei als ich jetzt auf meinem Velo.
    Als er 1860 zum Präsidenten gewählt wurde, waren die USA zutiefst gespalten. Einerseits über die Sklavenfrage, andererseits über die Rolle der einzelnen Staaten (Bundesstaat oder Staatenbund). Lincoln wusste, dass riesige Herausforderungen auf ihn warteten, ahnte aber deren Ausmass wohl kaum. Nach seiner Wahl zum Präsidenten fielen die ersten 7 Kolonien ab und gründeten die "konföderierten Staaten von Amerika". Der Sezessionskrieg wurde der weitaus verlustreichste Krieg, den die USA je ausfochten (600'000 tote Soldaten, mehrere 100'000 tote Zivilisten). Eine historischen Last, die in der Bevölkerung keineswegs überwunden ist.
    Read more

  • Day 25

    Tuscola IL nach Springfield IL, (East)

    May 31, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    Der Plan war: Next Stop "One Way Campground" in Mt. Auburn (86 km). Gutes Wetter und ein spürbarer SO-Wind trieben mich voran. Die Wetteraussichten für Samstag und Montag waren trüb. Und so spielte ich diverse Szenarien für das Wochenende durch. Sollte ich bis Springfield durchfahren? Der Entscheid wurde mir abgenommen: One Way CG war zu. Also noch 40 km anhängen. Vor Springfield geniesse ich wieder einmal einen längeren, separaten ("train to trail") Radweg; ein umgewidmetes altes Bahntrassee.
    Die Kathedralen des Wheatlands: Getreidespeicher. Immer wieder auch herrschaftliche Farmhäuser. Möglichkeiten zur Diversifizierung bestehen offenbar: Die ersten Ölpumpen kommen in Sicht.
    Was mich den ganzen Tag begleitet: Das andauernde Sirren von Millionen Zykaden in den Bäumen. Die USA erlebt eine veritable Invasion. Offenbar geschieht das nur alle 17 Jahre.
    Morgen bleibe ich in Springfield und nutze die Zeit, das State House und die "Altstadt" zu besichtigen..
    Read more

  • Day 6

    Rumpelspaß auf der Originalstraße

    September 5, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 32 °C

    Südlich von Springfield gibt es einige Strecken, wo man noch auf den original Ziegeln oder Betonplatten fahren kann.

    Die Straßen sind eng und holprig aber es macht richtig viel Spaß 😆

    Musik:
    https://open.spotify.com/track/3CY0lHyrUgfJ7YLb…
    Read more

  • Day 6

    Springfield und Abraham Lincoln

    September 4, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Aus einem kurzen Besuch kann ein ganzer Tag werden, wenn zufällige Entdeckungen und Möglichkeiten sich ergeben. Nachdem der Bus mich kostenlos mitgenommen hat, weil das Bezahlen einfach nicht ging, bin ich zufällig am Kapitol von Springfield ausgestiegen und habe festgestellt, dass man da einfach rein gehen kann. Alles steht hier mit "honest Abe" Abraham Lincoln in Verbindung, der hier viele Jahre gelebt und in der Politik gewirkt hat und später als regional bedeutend, aber landesweit eher unbekannte Person 1860 zum Präsident der USA gewählt wurde. Vor allem seine Haltung zur Frage der Sklaverei kamen ihm da zugute. Er war es, der sie gegen viele Widerstände landesweit abschaffte. Er stieß eine Vereinigung der Staaten an legte den mit den Grundstein für die erfolgreiche Geschichte des Landes. Es war definitiv eine Reise in die Vergangenheit und interessant aufgearbeitet.
    Um die Ecke von Lincolns Viertel gab es etwas von heute, ein Bier aus einer Microbrauerei. Das war richtig gut.
    Read more

  • Day 33–34

    Springfield, Illinois

    August 13, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 27 °C

    Springfield ist eng mit dem Namen von Abraham Lincoln verbunden. Hier hat er mehr als 20 Jahre gelebt und das einzige Haus seines Lebens gekauft.
    Von der Touristinformation gibt es dazu ein nettes kleines Büchlein („Abe‘s Hat Hunt“), mit dem man eine Stadtrallye machen kann und die wichtigsten Stationen, die mit Abraham Lincoln verbunden sind, besichtigen kann.
    Herausragend ist das Abraham Lincoln Presidential Museum. Dieses zeigt sehr anschaulich und interaktiv die verschiedenen Stationen seines Lebens auf.
    Eine weitere Sehenswürdigkeit von Springfield ist das Dana Thomas House, welches von Frank Lloyd Wright entworfen und gebaut wurde. Rein optisch passt es zwar nicht zu den hier üblichen Häusern, aber das war seinerzeit bewusst in Kauf genommen worden.
    Nicht vergessen werden darf das State Capitol, welches großteils gut renoviert mit großformatigen Bildern aufwartet. Aktuell wird gerade der Flügel des Senats renoviert. Nach der Renovierung dieses Teils wird es ein Schmuckstück sein.
    Read more

  • Day 16

    Kajak-Fahren am Lake Springfield

    August 16, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Entlang der Route 66 kamen wir zum Highlight des Tages: die Kajak-Fahrt am Lake Springfield. Zwei Stunden paddelten wir in verschiedenen Gruppierungen teils um die Wette und teils zur Naturerkundung und eventuell hatten wir auch ein Glas Sekt im Gepäck 🤭.

    Nach einem Abstecher zum Harley Davidson Store in Champaign, hatten wir das letzte Abendmahl mit den Kids im Red Lobster. Zwei Stunden später waren wir wieder in Chicago im Hotel und bereit fürs Bett.
    Read more

  • Day 46

    Erste Meilen auf der Route 66

    July 25, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute früh sind wir dann doch noch nach Chicago reingefahren um die Route 66 auch ab dem Beginn zu fahren. Morgens um 7.00 Uhr war der Verkehr auch noch erträglich 😁.

    Dann ging es immer Südwärts auf der Route 66.

    Wir machten immer wieder Halt zum Fotografieren, davon gibt's hier mehr als genug Anlässe.

    In Pontaic besichtigten wir noch das Route66 Museum. Hier waren die Mitarbeiter sehr interessiert an unserer Geschichte Woher - Wohin ? Auch erzählten sie uns wer schon in Deutschland war oder Verbindungen dahin hat.

    Auch funktionierten heute unsere USA Simkarten nicht mehr 😳 obwohl wir letzten Freitag Geld eingezahlt haben 🤔, also ab in den nächsten Verizonshop. Diese Dame konnte oder eher wollte uns nur einfach nicht helfen, sie gab mir lediglich eine Hotlinenummer unter der ich mich durchfragen sollte, Telekom auf USA 😖😖😖 ...auch das gibt's 😬. Aber wir wussten, dass es an unserem heutigen Endpunkt in Springfield auch einen Verizonshop gibt und entschieden uns einfach dorthin zu gehen. Diese engagierte Mitarbeiterin erklärte mir innerhalb einer Minute wo das Problem lag und nach 5 Minuten hatten wir wieder Internet 👏👏
    Read more

  • Day 46

    Route 66 / Motherroad

    July 25, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute gizea los, unsere Reise zurück in die Zukunft. Route 66. Schon vor 30 Jahren war es ein Traum von mir diese mal zu bereisen. Wir werden die historische Route fahren, welch zu ca 80 % noch erhalten ist. Heute ging es von Chicago nach Springfield. Auch ein Museumsbesuch in Pontiak stand auf dem Programm. Hier konnte einiges über die Geschichte der Route 66 erfahren werden. Im oberen Bereich des Museums war dann noch eine Militär Ausstellung. Hier trafen wir auf einen Ami, welcher letzte Woche in München war. Er war total begeistert vom Bier und von den Weisswuersten. Er erzählte uns auch ein paar Geschichten vom Krieg, da er in Vietnam war. Interessante Bekanntschaft.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android