• Far away from home

New Zealand

Neuseeland - das Land der vielen Klimazonen, den Fjorden, Vulkanen, Seen und Bergen. Baca lagi
  • 19th night - Waikawa

    7 Mac 2019, New Zealand ⋅ 🌧 12 °C

    Der Morgen begann sehr früh. Um 5:30 Uhr klingelte der Wecker, da wir um 6:15 Uhr den Campingplatz verließen. Wir fuhren zum Nugget Lighthouse, einem Leuchtturm an der Küste, um dort den Sonnenaufgang zu sehen und Fotos zu machen.

    Wir kamen zur perfekten Zeit an. Das Licht war super und die Kulisse wunderschön! Als die Sonne aufging, rannte ich zur Küste und war leider etwas zu spät für ein Video.

    Später fuhren wir zurück zum Campingplatz, um zu frühstücken. Sogar mit getoastetem Toast, so ein Luxus !!!

    Anschließend besichtigten wir Tunnel Hill (ein Tunnel, der 1891-1892 mit den bloßen Händen erbaut wurde), Cannibal Bay (Dort sah ich das erste mal Seelöwen! Die sind einfach riesig!!!), ein Cafè, die Purakaunui Falls (Wasserfälle), den Florence Hill Lookout (Dort hat es sooo gestürmt und geregnet, dass wir dort blieben und eine Doku auf Netflix schauten!) und die McLean Falls (wunderschöne Wasserfälle, die im "Regenwald" liegen).

    Gegen 17:30 Uhr erreichten wir (im Regen) einen Campingplatz in Waikawa und ich genoss den Ausblick auf den See und die Berge.

    Am Abend kochten wir Pasta mit Pesto und gingen gegen halb 10 schlafen.
    Baca lagi

  • 20th night - Fortrose

    8 Mac 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 12 °C

    Am Freitag, dem 8. März, sind wir am Morgen nach dem Frühstück den Weg noch einmal ein Bisschen zurück gefahren und haben die Cathedral Caves besichtigt. Dafür mussten wir durch den Dschungel laufen und am Strand entlang gehen. Ich fand es wunderschön!

    Anschließend fuhr ich zur Curio Bay, wo wir ein leckeres Mittagessen an der Klippe hatten. Wir machten ein paar lustige Bilder und fuhren weiter zum Slope Point, dem südlichsten Punkt vom neuseeländischen Festland.

    Am Abend kamen wir in Fortrose an. Dort campten wir kostenlos am wunderschönen See, aßen Reis mit Gemüse und schauten uns den zweiten Teil von Tribute mit Panem an.
    Baca lagi

  • 21th night - Otautau

    9 Mac 2019, New Zealand ⋅ 🌧 14 °C

    Am Samstag habe ich morgens mit Marie telefoniert und dabei meinen Kaffe getrunken. Mit leerem Magen sind wir anschließend nach Invercargill gefahren und haben uns ein leckeres Frühstück bei McDonald's gegönnt. Ich habe mir einen Bacon & Egg- Burger, Hash Brown, Pancakes mit Butter und Sirup sowie eine große heiße Schokolade bestellt. Köstlich!

    Anschließend fuhren wir in die örtliche Schwimmhalle. Für nur 6,30$ genossen wir das stundenlange Schwimmen, das Volleyballspiel im Wasser, die Wasserrutsche sowie den heißen Pool. Danach gab's nach 3 Tagen endlich wieder eine heiße Dusche!

    Müde und kaputt fuhren wir anschließend in die Stadt. Dort gingen wir ins Warehouse, Lebensmittel einkaufen und zum südlichsten Starbucks der Welt! (Das war sogar das erste Mal für mich, dass ich bei Starbucks war und dann gleich so ein Besonderer!) Dort kaufte ich mir einen Mocca Frappuccino und einen Peach & Cream Cheese Muffin.

    Am Abend fuhren wir noch nach Otautau zu einem Squash-Turnier, wo wir Corinnas ehemalige Gastfamilie trafen. Corinna gab uns einen Drink aus und wir quatschten ein wenig mit den Neuseeländern. Später ging es dann auf den nur einige Kilometer entfernten Campingplatz in einem Park. Dort machten wir einen Salat zum Dinner und ich telefonierte anschließend mit Mama und meiner Oma.
    Baca lagi

  • 22th night - Lake Wakatipu

    10 Mac 2019, New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

    Am Sonntag sind wir am Vormittag nach dem Frühstück zum Haus von Corinna's ehemaliger Gastfamilie gefahren und haben dort ein Stündchen verbracht. Zum Abschied gab sie uns frisch gebackene Schoko-Muffins! Lecker!!!

    Anschließend kümmerten wir uns ein Bisschen um Jasper - wir gaben ihm frisches Wasser und kümmerten uns ums Abwasser. Danach gingen wir noch einkaufen und fuhren tanken.

    Unser Nachtlager war am Lake Wakatipu. Einfach atemberaubend. Wir standen direkt am Strand mit einer wunderschönen Aussicht auf den See und die Berge!
    Wir gingen sogar im eiskalten Wasser baden!!!

    Am Abend aßen wir Gemüse und anschließend Chips mit einem berühmten, selbst gemachten Kiwi-Dip. Anschließend telefonierte ich, wir quatschen und gingen gegen 22 Uhr schlafen.
    Baca lagi

  • 23th night - Queenstown

    11 Mac 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 13 °C

    Am Montag wachte ich mit einem wunderschönen Ausblick aus meinem Bettfenster auf.

    Nach dem Frühstück fuhren wir nach Queenstown. Auf dem Weg stoppten wir an einem wunderschönen Aussichtspunkt.

    In Queenstown angekommen, parkten wir Jasper und liefen in die Innenstadt. Zuerst ging ich mit Corinna ins Tattoostudio, wo sie sich ein tolles Tattoo stechen ließ. Anschließend, da Lucy schlecht drauf war, gingen wir für ein zweites Frühstück/Lunch zu McDonalds. Danach bummelten wir noch etwas, ich kaufte ein paar Souvenirs und einen leckeren Becher mit 2 Kugeln Plätzchenteig! 😍

    Anschließend genoss ich eine warme, kostenlose Dusche. Dann fuhren wir die Serpentinen hinauf und bauten unser Nachtlager an einer Klippe auf. Es ist einfach ein Aussichtspunkt, auf dem man über Nacht stehen kann. Jedoch ohne Toilette und alles. Es ist super windig und kalt gewesen, da wir über 1000m über dem Meeresspiegel standen. Jedoch war der Ausblick mega mega schön!

    Am Abend kochten wir Pasta mit Pesto und verkrochen uns dann schnell im Auto, da es so kalt und windig war. Wir schauten noch den zweiten Teil von Harry Potter und gingen dann schlafen.
    Baca lagi

  • 24th night - Queenstown

    12 Mac 2019, New Zealand ⋅ 🌙 13 °C

    Am Dienstag haben wir, da es kälter war, Frühstück im Auto gegessen. Anschließend fuhren wir nach Queenstown City. Dort gingen wir für einen Kaffee und einen Snack zum Starbucks. Dieses Mal habe ich mir einen Mango Frappuccino und ein Sandwich gegönnt.

    Anschließend liefen Lucy und ich zur Gondola, da wir eine Zipline Tour am Gobdola Hill gebucht hatten. Da die Gondel einfach viel zu teuer war, wanderten wir den Berg hinauf. Man sagte uns, das würde so 45-60 Minuten dauert. HAHAHAHAHAHA. Nach ungefähr 1,5-2 Stunden haben wir es endlich geschafft. Ich bin einfach so so so unsportlich. Absolut keine Ausdauer. Furchtbar!

    Nachdem ich ohne Atem angekommen war (übrigens sehr pünktlich) begann die ~2 Stunden Zipline Tour. Das hatte total Spaß gemacht. Jedoch muss ich gestehen, dass ich nach der ersten und letzten Zipline weinen musste. :D Nach der Ersten, da ich nicht wusste, was auf mich zukommt und ich einfach so voll Adrenalin war. Die Letzte, da sie die steilste Zipline der Welt in einem Wald war. Und sie war wirklich mega mega steil! Ich hatte echt überlegt, ob ich abbrechen soll. Aber ich habe es durchgezogen und bin sehr stolz auf mich! Alles in allem war es sehr das Geld wert und ich hatte mega Spaß dabei. Zudem war der Ausblick auf die Stadt, den See und die Berge grandios!

    Nachdem Lucy und ich wieder am Fuße des Berges waren, belohnten wir uns mit ein paar Pommes und trafen und anschließend mit Corinna und Luisa zum Burger essen am See.

    Am Abend genoss ich nochmal eine warme Dusche und anschließend fuhren wir zu einem Campingplatz mit Ausblick auf eine Brücke, wo man Leuten beim Bungeejumping beobachten konnte.
    Baca lagi

  • 25th night - Queenstown

    13 Mac 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 11 °C

    Am Mittwoch sind wir morgens ohne Frühstück los gefahren. Unser erster Tagespunkt: Der Waschsalon. Während unsere Wäsche gewaschen und getrocknet wurde und unsere Elektronik lud, haben wir im Auto vor dem Laden Frühstück gegessen. Anschließend fuhren wir zur Tankstelle, um Jasper's Reifen aufzupumpen.

    Da es erst gegen Mittag war, fuhren wir noch nach Queenstown für einige Stunden. (Parkplatz finden war echt nicht leicht) Dort kaufte ich mir einen Midnight Mocca Frapuccino bei Starbucks, einige Postkarten für mich und war sonst nur Bummeln.
    Am späten Nachmittag gingen wir etwas beim Inder essen. Da es geregnet hatte, waren meine Schuhe nass und ich rutschte auf einer Treppe aus. Dies tat ziemlich weh. Jedoch war es Glück im Unglück und ich habe "nur" einen handgroßen blauen Fleck am Bein.
    Am Abend fuhren wir noch zum Warehouse, da ich eine neue Strickjacke kaufen musste (die "Alte" wurde in der Waschmaschine geschrottet) sowie ein Kühlpad. Danach fuhren wir zum selben Canpingplatz, denselben wie am Dienstag. Dort erstellte ich ein Video der ersten 3,5 Wochen unseres Trips mit den Mädels (ohne Luisa ), wir schauten 2 folgen PLL und ich aß englische Schokolade von Lucy.
    Baca lagi

  • 26th night - Kingston

    14 Mac 2019, New Zealand ⋅ ☁️ 11 °C

    Den Donnerstag starteten wir mit einem Frühstück, gingen Einkaufen, Duschen und fuhren nochmal kurz für 2 Stunden nach Queenstown. Dort waren Corinna, Lucy und ich unter uns und kauften uns eine Pizza bei Dominos.

    Anschließend fuhren wir zum Campingplatz in Kingston am See, wo wir schon einmal geschlafen haben. Dort wollten wir eigentlich einen Netflix- Nachmittag machen, da es regnen sollte. Letztendlich schien die Sonne! Ich schlief kurz im Auto, da ich sehr müde war und dann spielten wir ein Spiel. Dabei hat Person A Kopfhörer auf und Person B sagt ein Wort, welches A erraten muss. Ich hatte es vorher noch nie auf Englisch gespielt, jedoch war was super lustig gewesen!

    Am Abend aßen wir Salat und schauten PLL weiter.
    Baca lagi

  • 27th night - Way to Milford Sound

    15 Mac 2019, New Zealand ⋅ 🌧 15 °C

    Am Freitag fuhren wir nach dem Frühstück in Richtung Te Anau.
    Auf unserem Weg lag der Kepler Track. Dies ist wohl der bekannteste Wanderweg in Neuseeland, für den man mehrere Tag benötigt. Wir gingen ein Bisschen wandern und ich genoss die Natur und die Stille des Waldes sehr.

    Anschließend kamen wir in Te Anau an und besichtigten einen Park, der auf Campermate angepriesen wurde. Dort fand eine Hochzeit am See statt und wir gingen nur kurz spazieren, da wir noch einkaufen mussten.

    Unser Campingplatz war ein Hauch von nichts. Für 13$ bekamen wir ein Plumpsklo! Sonst nichts. Aber es war ein toller Ausblick auf die Berge!

    Als wir ankamen, habe ich zuerst das Auto aufgeräumt, Pitch Perfekt gehört und dazu gesungen. Da es dort viele Sandfliegen gab, bin ich nun total zerstochen. So'ne Mistviecher!!!

    Am Abend gab es Reis und Gemüse zum Dinner und wir schauten PLL weiter.
    Baca lagi

  • 28th night - Zwischen den Bergen

    16 Mac 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

    Am Samstag schliefen wir aus und fuhren gegen Mittag zu einem Campingplatz für 20$ p.P. (namens Knobs Flat). Auf unserem Weg dorthin, hielten wir am Mirror Lake.

    Am Campingplatz angekommen, ging ich zuerst heiß duschen!!!
    Anschließend bauten wir unser Nachtlager auf, wuschen ein paar Klamotten und genossen das Wetter. Der Campingplatz war wunderschön zwischen Bergen gelegen. Einfach traumhaft!

    Später spielten wir nochmal das Spiel vom Vortag und gingen dann ein Wenig wandern. Der Weg sollte ganz einfach sein, meinte die nette Dame von der Rezeption. HAHAHAHA. Es war ein Weg, bei dem man über Steine und Baumstämme klettern musste!!! Am Ende wurde ich jedoch von einem Wasserfall belohnt.

    Auf dem Weg zurück, wollte ich, das Corinna mich beim Überqueren des Baches filmt. Dabei sprang ich gegen einen Ast, den ich nicht gesehen habe, und hatte wieder Glück im Unglück, dass ich mir nicht mein Schlüsselbein gebrochen habe.

    Am Abend nahm ich die Wäsche ab, aß Pasta mit Pesto und schaute PLL.
    Baca lagi

  • Milford Sound

    17 Mac 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 22 °C

    Am Sonntagmorgen stand ich um 5:30 Uhr auf, räumte das Auto auf, ging duschen und aß Frühstück. Anschließend, circa eine Stunde später, fuhr ich mit den Anderen in der Dunkelheit zum Milford Sound.

    Der Weg dahin war (als es hell wurde) unglaublich schön. Ich war umzingelt von Bergen und musste durch einen langen Tunnel im Berg fahren.

    Dort angekommen, gingen wir zuerst zum falschen Ort und kamen letztendlich zu spät zu unserer gebuchten Kayaktour! Jedoch wartete unser Tourguide Matt und 4 weitere Mitglieder unserer Gruppe auf uns. Wir bekamen eine komplette Ausrüstung gestellt (Sweatshirt, Pulli, Neoprenweste, Leggings, orangene Jacke, einen Wasserschutz (sah aus wie ein Neoprenrock, der aber um den Sitz im Kayak gespannt wird und das Waswer abhält) und eine Schwimmweste) und gingen anschließend mit unserem Paddel zum Kayak. Dort bekamen wir eine Einweisung und teilten uns in den Booten auf. Ich fuhr mit Corinna in einem Kayak.

    Auf dem Wasser sahen wir sofort einen Vogel namens White Heron (Silber-Reiher), der wohl noch seltener ist als der Kiwi!!! Dann ging die Fahrt los. Im Kayak gab es für mich Pedalen, womit ich das Boot lenken konnte. Diese waren jedoch nicht richtig eingestellt und somit verlor ich zwei Mal dieses doofe Pedal und wir mussten gerettet werden! Das hatte mich sehr geärgert.

    Ich ließ mir aber nicht die Laune verderben und genoss den Ausblick. Die Natur war einfach wunderschön! Ich fühlte mich so so klein zwischen den riesigen, ehemaligen Gletschern. Es ist einfach atemberaubend, was die Natur geleistet hat! Zudem sah ich eine Robbe, an die wir ganz nah herangefahren sind. Auch Wasserfälle und Schnee auf den Bergen konnte ich sehen!!!

    Achso, ganz vergessen. Was ist übrigens der Milford Sound? Hierzu eine kleine Geschichte, die uns erzählt wurde...

    Es war einmal eine Familie, welche für die Entstehung der Erde verantwortlich war. Jedes Kind der Familie bekam eine bestimmte Aufgabe zugetragen. Nur Eines nicht. Dieses Kind war sehr traurig und bat die Eltern um eine Aufgabe. Diese meinten, es muss eine Einzigartigkeit erschaffen, worum ihn jeder beneidet und gaben ihm eine Maori-Axt.
    Zuerst erschuf das Kind etwas auf der Südinsel, was den Eltern nicht genügte. Anschließend formte es die Fjörde im Milford Sound mit 13 Axtschlägen. Die Eltern waren begeistert und zeigten es ihren anderen Kindern. Das eine Geschwisterkind war für den Ozean zuständig und ließ das Wasser ansteigen, um sich selbst und dem Meeresleben die Möglichkeit zu geben, die Einzigartigkeit der Fjörde zu genießen. Ein weiteres Kind fand die Berge so leer und ließ die Bäume wachsen, um Vögeln ein Zuhause zu geben.
    Auch der Göttin des Todes gefiel Milford Sound sehr. Sie wollte sich dort niederlassen, aber hatte Angst, dass dies auch Andere ihr gleichtun und die Natur zerstören werden. Somit brachte sie den Wächter der Fjorde mit, um die Menschen davon abzuhalten, dort sesshaft zu werden. Der Wächter der Fjorde ist auch heute noch dort und als "Sandfly" bekannt.
    Baca lagi

  • 29th night - Lumsden

    17 Mac 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 17 °C

    Am Sonntag sind wir schon sehr früh zum Milford Sound gefahren und haben da 6 Stunden verbracht. Anschließend fuhr ich nach Te Anau zurück, wo wir endlich wieder Empfang und Internet hatten. Dies war für mich sehr wichtig, da wir nur wenige Minuten, bevor wir am Freitag Te Anau verlassen haben, erfahren haben, dass in Christchurch ein furchtbarer Terroranschlag mit vielen vielen Todesopfern gegeben hatte. Somit hatte ich nur wenig Zeit, um meinen Verwandten und Bekannten mitzuteilen, das es mir gut geht!
    Nachdem ich meine Nachrichten beantwortet hatte, fuhren wir einkaufen, tanken und anschließend zum Campingplatz nach Lumsden. Dies war ein sehr großer und toller Parkplatz mit öffentlicher Toilette, WLAN und einem Bereich, wo wir das Geschirr spülen können. Super!!!

    Am Abend telefonierte ich mit Opa und sagte ihm, dass es mir gut geht. Zudem aßen wir Wraps, tranken Wein und schauten PLL weiter.

    Die Bilder sind vom Milford Sound! :)
    Baca lagi

  • 30th night - Queenstown again

    18 Mac 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 21 °C

    Am Montag sind wir nach dem Frühstück wieder nach Queenstown gefahren, da es auf unserer Route Richtung Wanaka lag. Gegen Mittag kamen wir in der Innenstadt an und chillten am See. Anschließend gingen wir beim Inder essen, ich genoss eine heiße Dusche und zuletzt kamen wir am bekannten Campingplatz an, wo die Bungeejump-Brücke ist.

    Am Abend schrieb ich meinen Blog, telefonierte mit Mama und wir schauten PLL.
    Baca lagi

  • 31th night - Wanaka

    19 Mac 2019, New Zealand ⋅ ☀️ 25 °C

    Am Dienstag weckte uns Corinna um 8:30 Uhr. Kurz darauf kam eine Frau an und meinte, dass wir den Campingplatz eigentlich um 8 Uhr verlassen müssen. Somit zog ich mich an, packte die Sachen im Auto zusammen, trank einen Tee und wir fuhren nach Wanaka.

    Auf unserem Weg stoppten wir in Cromwell, um Frühstück zu essen. Anschließend schauten wir uns Wanaka an, ich machte ein Foto von dem berühmten Baum im See (Ehrlich mal, es ist einfach nur ein Baum. So dumm eigentlich.), aß ein leckeres Eis und bummelte durch die kleine Stadt.

    Da es noch früh am Nachmittag war, wollten wir zu einem Seil an einem Fluss fahren. Jedoch hätten wir dann für einen Campingplatz bezahlen müssen und fuhren schon ziemlich früh zum kostenlosen Campingplatz in der Nähe der Stadt. Dort richteten wir uns ein und anschließend gingen Luisa, Corinna und ich zum Fluss. Dieser war echt super schön. Die Strömung war reißend und das Wasser sehr blau und klar. Ich wollte eigentlich nicht ins Wasser, jedoch rutschte ich 2 Mal aus und war dementsprechend doch nass. :D

    Nachdem ich wieder trockene Sachen anhatte, schrieb ich meinen Blog, Luisa machte Essen (Gemüse mit Aioli) und wir schauten PLL.
    Baca lagi

  • 32th night - Lindis Historical Hotel

    20 Mac 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 21 °C

    Am Mittwoch fuhr ich mit den Anderen in die Pampa. Genauer gesagt, hatte Luisa einen Gleitschirmsprung gebucht und wir schauten ihr zu. Dabei trank ich einen Kaffee, quatschte mit den Anderen, genoss den Ausblick auf die Berge und beobachtete den Wasserfall, der den Berg hinunter floss.

    Anschließend fuhr ich zurück nach Wanaka. Unterwegs stoppte ich kurz für ein schönes Foto am See.

    In Wanaka gingen wir baden und spielten im Wasser mit dem Volleyball. Dabei genoss ich den Ausblick auf die Berge und die warme Sonne auf meiner Haut. Später sonnte ich mich noch und las mir Nina's Blog durch, um auf dem neuesten Stand zu sein.

    Da es schon etwas spät war, gingen wir noch schnell einkaufen und ich gönnte mir nochmal ein leckeres Eis. Anschließend fuhren wir duschen und füllten das Wasser vom Van auf/ kümmerten uns um das Abwasser.

    Um circa 17:30 Uhr ging es dann endlich auf zum Campingplatz. Dieser lag auf einer Wiese und war umgeben von Bergen. (nach 6 km langer Schotterstraße) Das Besondere an unserem Campingplatz war, dass hier eine alte Hotelruine stand. Das war echt interessant!

    Am Abend räumten wir das Auto auf, aßen Spinat mit Reis, Käse und Karotten, tranken ein Cider (das uns Luisa spendiert hatte) und schauten uns PLL an.
    Baca lagi

  • 33th night - Lake Pukaki

    21 Mac 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute, am Donnerstag, den 21. März 2019, sind wir nach einem leckeren Pancake-Frühstück zum Lake Pukaki gefahren. Auf dem Weg haben wir in Twizel gestoppt, wo ich mir gute Flip Flops und was zum Lunch gekauft habe. Anschließend, als das Wetter endlich besser war, stoppten wir an einem Aussichtspunkt am Lake Pukaki. Dieser See ist einfach unglaublich schön! Er ist türkis, umzingelt von Bergen und man kann sogar den Mount Cook sehen!

    Als wir alle Fotos geschossen haben, fuhren wir einige Kilometer weiter und stoppten an einem kleinen Wanderweg. Nachdem ich über ein Feld lief, Fotos von einem kleinen Teich und dem See mit den Bergen im Hintergrund schoss sowie unter einem Zaun kletterte (und mich mal wieder verletzte), kam ich endlich am wunderschönen Aussichtspunkt an, von wo man einen Rundumblick hatte! Es war atemberaubend schön. Eine Kulisse, als wäre sie gemalt!

    Nachdem ich meine Freunde mit all meinen Fotos auf die Geduldsprobe gestellt hatte, liefen wir zurück zum Auto und fuhren zum 2 Minuten entfernten, kostenlosen Campingplatz direkt am See! Der Ausblick war wunderschön!

    Nachdem ich versuchte, viele Bilder per WhatsApp zu senden, gingen wir baden. Der See war zuerst super kalt, jedoch nach einer Weile echt angenehm und erfrischend. Zudem war der Blick auf den schneebedeckten Berg einfach fantastisch. Komisch, Schnee zu sehen und dabei im See baden zu gehen!

    Am Abend kochte ICH Couscous mit einer Gemüsesoße, wir aßen Chips mit Kiwi-Dip und schauten PLL weiter.

    P.S.: Das Essen hat tatsächlich geschmeckt! :D
    Baca lagi

  • 34th night - near Tekapo

    23 Mac 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 13 °C

    Am Freitag Morgen ging es, dank schlechtem Wetter (sehr viel Nebel!), ohne Frühstück los zum Mount Cook. Leider haben wir uns verfahren und kamen etwas später an als gedacht. Jedoch ließen wir es uns nicht nehmen, auf dem Weg anzuhalten und zu frühstücken.

    Die Fahrt zum Gletscher war unglaublich schön. Die Berge waren mit Eis und Schnee bedeckt und funkelten im Sonnenlicht.
    Am Berg angekommen, stellten wir das Auto ab und wanderten ein Stück zu einem Aussichtspunkt. Da es sehr sehr warm war, pausierten wir dort etwas länger und machten viele Bilder.

    Anschließend fuhren wir nochmal zum Lake Pukaki, um schwimmen zu gehen und machten uns dann auf dem Weg zum Lake Tekapo. Dort kauften wir uns was zum Essen und schauten uns die berühmte Kirche an. Auf dem Parkplatz wurden von einem Asiaten blöde angemacht, der meinte, dass wir dort nicht parken dürfen. Ziemlich frech.
    An der Kirche aß ich mein Essen und guckte den Menschen zu. Ziemlich langweilig.

    Nachdem ich aufgegessen hatte, sind wir zum Campingplatz an einem Fluss gefahren. Es war dort echt schön! (abgesehen vom toten Hasen neben dem Auto)

    Am Abend aßen wir Spinat und Reis und schauten noch ein wenig PLL.
    Baca lagi

  • 35th night - Christchurch

    23 Mac 2019, New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

    Am Samstag sind wir nach dem Frühstück wieder nach Tekapo gefahren. Es mein mein Fahr-Tag. Dort kümmerten wir uns ums Wasser und Abwasser und fuhren dann weiter Richtung Ostküste. Da das Wetter schlecht war, fuhr ich den ganzen Tag Auto. Ziemlich anstrengend. Zwischendurch gingen wir noch einkaufen und versuchten, eine Dusche zu finden. Leider ohne Erfolg. Deshalb beschlossen wir kurzfristig, nach Christchurch zu fahren.

    Dort gingen wir zuerst heiß duschen und suchten uns dann einen Parkplatz, auf dem wir übernachten konnten.

    Anschließend gingen wir in die Stadt und schauten uns die Gedenkstätte für die Opfer vom Amoklauf am 15.03.2019 an. Es war ein Blumenmeer am Zaun vom Botanischen Garten. Ich las mir die Karten und Plakate durch und musste dabei sehr schlucken. Unglaublich traurig.

    Besonders geärgert hat mich, dass unser jüngstes Travelmate die meiste Zeit auf ihr Handy geschaut und Musik gehört hat. Das ist so respektlos! Letztendlich fragte sie sogar noch, ob wir zur Moschee laufen wollen, wo das Attentat stattfand. Einfach nur beschämend.

    Als wir zurück am Auto waren, fuhren wir zu einem Kiosk und kauften uns ein Cider. Anschließend ging es zu Dominos, wo wir uns eine Pizza, Churros und Chicken Wings kauften. Dies aßen wir dann am Parkplatz, wo wir übernachteten und schauten uns dabei PLL an.

    Später telefonierte ich noch mit meinen Großeltern und meiner Mama.
    Baca lagi

  • 36th night - Okuku Reserve

    24 Mac 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 21 °C

    Am Sonntag machten wir uns direkt nach dem Aufstehen auf in die Stadt. Dort kauften wir zuerst Blumen, die wir an der Gedenkstätte nieder legten. Dies war mir sehr wichtig und ich bin froh, dass Corinna und Lucy das genauso sahen.

    Anschließend fuhren wir zu McDonalds, um zu frühstücken! Dort gönnte ich mir Pancakes, einen Hashbrown und eine heiße Schokolade. Lecker !!!

    Danach fuhren wir einmal quer durchs Land und zurück zur Westküste. Auf unserem Weg stoppten wir in Springfield! Witzigerweise gab es in der kleinen Stadt, die den selben Namen trägt wie in der Serie "Die Simpsons", einen großen pinken Donut! Da machte ich doch gleich ein paar Fotos!!!

    Die Fahrt ging weiter. Ich sah Berge, Wiesen, Felder und noch mehr Berge. Schließlich kamen wir an unserem Ziel an: Der Arthurs Pass! Das ist eine wunderschöne Verbindungsstraße zwischen der Westküste und der Ostküste. Und wohl mit eine der schönsten Straßen in Neuseeland!
    Dort fuhren wir durch einen Tunnel, worüber ein Wasserfall gelegt wurde.
    Während der Fahrt genoss ich die traumhafte Aussicht auf die Berge und konnte gar nicht genug vom Fotografieren bekommen! (Besonders bei einem Aussichtspunkt vor dem Tunnel!)

    Letztendlich hielten wir am Nachmittag auf einem Campingplatz an, auf dem es moderne Dixiklos und Mülleimer gab! Wir schauten uns Pitch Perfect an und ich bereitete das Abendessen zu: Pasta mit Pesto und Rührei! YAMMIE!!! Leider waren meine 3 Stücken von der aufgehobenen Pizza vom Vortag beim Fahren auf dem Boden gefallen. Deshalb konnte ich sie nicht mehr essen und war sehr traurig darüber :'(

    Am Abend schauten wir noch PLL und gingen dann schlafen.
    Baca lagi

  • 37th night - Acre Creek

    25 Mac 2019, New Zealand ⋅ 🌧 18 °C

    Am Montag wachten wir bei schlechtem Wetter auf. Es regnete schon am Morgen und wollte den ganzen Tag über nicht mehr aufhören.

    Somit frühstückten wir im Auto, machten uns fertig und fuhren dann nach Hokitika. Von dort aus war unser erstes Ziel die "Hokitika Gorge". Das ist Schlucht, die sich circa 30 Minuten von der Kleinstadt Hokitika entfernt befindet. Normalerweise, wenn die Sonne scheint, ist das Wasser sehr blau und wunderschön!

    Dort angekommen, regnete es natürlich immer noch wie aus Eimern. Somit startete ich mit meiner Regenjacke ins Freie und war natürlich, nachdem ich mir alles anschaute, klitschnass. Corinna machte noch Fotos, wo ich Angst hatte, das sie ins Wasser fällt. Ich hatte keine Lust und wurde lieber im Stehen nass, als mich zu bewegen. :D

    Später, als wir zurück in der Kleinstadt waren, gingen wir in ein Schmuckgeschäft, in dem Schmuckstücke aus dem besonderen grünen Stein hergestellt werden. Anschließend gönnte ich mir einen Walnuss-Karamell Brownie und eine heiße Schokolade aus der Whittakers Schokolade und wir bummelten noch ein wenig in der Stadt.

    Danach gingen wir noch kurz einkaufen und fuhren dann zur Bibliothek, wo ich kostenloses WLAN hatte weitere 15 folgen von Pretty Little Liars bei Netflix herunter laden konnte.

    Am späten Nachmittag fuhren wir dann zum Campingplatz, der direkt an der Straße lag. Das war sehr nervig, denn viele Autos hupten den ganzen Abend und die Nacht. Das finde ich sehr unfair, da wir Backpacker zusehen müssen, wo wir schlafen und sehr dankbar über eine kostenlose Möglichkeit zum Übernachten sind. Zudem geben wir Neuseeland sehr viel Geld, indem wir hier Reisen und Leben. Da kann ich diese absichtliche Ruhestörung der Autofahrer (LKW's und Anwohner denke ich) nicht verstehen.

    Am Abend aßen wir Wraps und schauten noch ein wenig die Serie weiter.
    Baca lagi

  • 38th night - near Pancake Rocks

    26 Mac 2019, New Zealand ⋅ 🌧 19 °C

    Der Dienstag begann sehr sehr früh. Mein Wecker klingelte um 4:55 Uhr! Wir standen schnell auf, packten sie Sachen hoch und ich fuhr so, wie ich war, los. Es war super dunkel, stürmisch und regnerisch. Die Autofahrt war echt nicht easy.

    An unserem Ziel angekommen, schnappte ich mir meine Taschenlampe und ging in die Dunkelheit. Was wir uns anschauen, fragst du dich? GLÜHWÜRMCHEN!!! Um Glühwürmchen sehen zu können, muss es nämlich dunkel sein. Und da die Höhle nur ungefähr 20km entfernt direkt an einer Straße lag und kostenlos war, ließ ich es mir nicht nehmen, früh aufstehen und dort hinzufahren.

    Die Höhle war wie ein kleiner Tunnel/ Mini-Höhle, die aus geflochtenen Baumwurzeln und Gesteinen bestand. Als ich sie nach nur wenigen Schritten betrat, dachte ich, dass es ein Baumgeflecht war, durch das Licht von draußen schien. Jedoch waren dies schon die Glühwürmchen! Tausende kleine Lichter funkelten in der Dunkelheit und ließen die Höhle erleuchten und strahlen. Sie sahen aus wie Sterne, jedoch mehr an den Seiten als am Himmel. Einfach unglaublich schön!

    Nachdem wir die kleine Höhle besichtigt hatten, fuhr ich, bei den gleichen Wetterbedingungen, zurück zum Campingplatz. Dort saßen wir noch ein wenig herum, bis wir einen Kaffee tranken.
    Gegen 8/9 Uhr machten wir uns auf den Weg zur nächsten Stadt. Dort fuhr ich zu einem Schwimmbad, in dem ich einige Zeit verbrachte und heiß duschte.

    Anschließend, da das Wetter ja nicht besser wurde, fuhren wir zu einem "Waschsalon" und ich kümmerte mich um meine Wäsche. Sogar unser Bettzeug haben wir wieder gewaschen. Einfach herrlich! :D

    Nach einiger Zeit waren wir endlich mit allem fertig und fuhren zu einem Elektronikgeschäft, zum Warehouse und zum Countdown. Danach ging es endlich zum Campingplatz. Die Fahrt dahin war der Horror! Ich bin noch nie bei so einem Wind Auto gefahren und war ganz kurz davor, die Sache abzubrechen!!! Unser Jasper wurde von einer Seite zur anderen gedrückt, was ich bei Gegenverkehr und an Klippen sehr gefährlich fand. Jedoch habe ich es gemeistert und uns alle heile und gesund zum Campingplatz gefahren. Darauf bin ich wirklich stolz.

    Am Abend kochte ich Reis mit Gemüse, wir quatschten und schauten dann PLL weiter.
    Baca lagi

  • 39th night - Westport

    27 Mac 2019, New Zealand ⋅ 🌙 16 °C

    In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch habe ich den bisher schlimmsten Sturm meines Lebens miterlebt. Das Auto hatte unglaublich gewackelt und der Regen war sehr stark. Ich hatte wirklich Angst und war in Sorge, dass der Fluss übertritt, der direkt neben dem Campingplatz ist. Es gab sogar eine Flut- und Sturmwarnung! Zum Glück ist jedoch nichts passiert. Der Fluss war sehr sehr angestiegen, jedoch nicht übergetreten. Allerdings ist eine Straße in Richtung Süden gesperrt, da eine Brücke zerstört wurde. Glücklicherweise lag unser Weg in Richtung Norden!

    Am Morgen klopfte der Pancake-man sowie ein Mann, der wohl ein Ranger war, an unser Auto und erzählten uns von der gesperrten Straße! Super lieb. Zudem wurde für uns das Wlan freigeschalten, damit wir uns im Internet über die Straßenlage informieren konnten.

    Nachdem der Pancake-man wieder da war, kaufte ich mir einen leckeren Banana-Bacon Pancake und einen Moccachino. Die Portion war unglaublich groß, sah sehr köstlich aus und war mega lecker!!!

    Anschließend machten wir uns fertig und fuhren nochmal 13km zurück (südlich) zu den Pancake Rocks and Blowholes. Das sind Gesteine, die aus aufeinandergeschichteten Steinen bestand und somit wie Pancakes aussahen! Auch Blowholes habe ich gesehen. Das ist Wasser, welches durch starke Wellen nach oben gestoßen wird! Dieser Ausflug war echt schön und es sind tolle Bilder entstanden.

    Danach fuhren wir nach Westport. Die Straßen dorthin waren mega kurvig und mir wurde schlecht im Auto. Na danke.
    In Westport gingen wir ein wenig bummeln. Ich kaufte mir ein Tshirt-Kleid sowie etwas Obst (hatte mir heute schon an den Pancake Rocks eine Neuseeland-Karte sowie einen Regenponcho gekauft).

    Anschließend fuhren wir zum Campingplatz am Strand. Der Regen hatte endlich aufgehört und wir konnten unsere Kleidung trocknen!!! Das war so eine Wohltuung die Sonne zu sehen und auf der Haut spüren zu können!

    Als die Anderen kurz am Strand waren, blieb ich am Wagen und passte auf unsere Sachen auf. Dabei bekam ich Besuch von kleinen Vögeln (Weka). Diese waren mega zutraulich und versuchten, in unsere Kartons und ins Auto zu klettern. :D Ich machte ein paar Fotos von ihnen und ging, als die Anderen zurück kamen, zum Strand. Dort saß ich ein wenig, genoss die Sonne und das Meeresrauschen und spielte mit meinem Handy. Als es anfing zu nieseln, sah ich mich um und entdeckte hinter mir einen Regenbogen. Das war das erste Mal in meinem Leben, dass ich das Ende eines Regenbogens sehen konnte. Er war in kräftigen Farben getaucht und strahlte über dem Strand und die Berge! Ich lief dorthin, in der Hoffnung Gold zu finden! :D Aber Pustekuchen haha, er war verschwunden, bevor ich ihn erreichen konnte.

    Anschließend ging ich zurück zu den Mädels, setzte mich noch etwas draußen hin und schrieb meinen Blog.
    Am Abend aß ich Reis mit Gemüse und Süßigkeiten. Später räumte ich auf und guckte das Ende von Harry Potter 3 sowie PLL.
    Baca lagi