Fiji
Saunaka

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 202

      ..und weiter nach Fiji

      13. mai 2019, Fiji ⋅ ⛅ 29 °C

      Denn wenn man schon mal am anderen Ende der Welt im Pazifik ist, dann lässt man es sich doch auch nicht nehmen, Fiji einen Besuch abzustatten.
      Doch ehrlich gesagt fielen wir alle vier bei der Ankunft erstmal aus allen Wolken. Denn anders als von allen möglichen Reiseführern und Reiseblogs als Backpackerparadies angepriesen, fanden wir uns erstmal in Nadi an einem wirklich nicht so schönen Strand wieder, um festzustellen, dass man an die schönen Orte nur mit den absolut touristischen Fährbooten kommt - und vor allem für alles andere als ein Backpackerbudget.
      Nach mehreren Diskussionen entschieden wir uns dann doch für diese Variante, schließlich waren wir ja jetzt schon da, mit einer Mischung aus luxuriösen Unterkünften und einem Homestay.
      Gelohnt hat sich das aber auf jeden Fall - ich denke da sprechen die Bilder (vor allem der nächsten Footprints) für sich: ATEMBERAUBEND..😍
      Les mer

    • Dag 290

      New Tattoo

      20. mars 2019, Fiji ⋅ ⛅ 84 °F

      I got a new tattoo in traditional Fijian design last night. When I get back to New Zealand, I plan to get a Mouri one on the other elbow that will cover my surgical scar.

      Today is just another lazy day.

      So long [for now] and thanks for all the fish. ✌️
      Les mer

    • Dag 146

      FIJI

      23. august 2017, Fiji ⋅ ⛅ 27 °C

      After New Zealand we spent 10 days relaxing on Fiji. Firstly we spent 5 nights on the island of Mana. Here we relaxed on the beaches and snorkelled. We had a boat trip to the island where castaway was filmed but unfortunately when we got there they were doing more filming so we weren't allowed to set foot on the island. Another day we visited cloud 9, which is a floating bar in the middle of the ocean - this was great fun. We made some great friends on this island and all the Fiji locals were great fun. The rest of the time was spent exploring the mainland but to be honest this didn't compare to the islands. Im afraid this will be the last blog post for a while as we now fly to Australia to work and earn some much needed cash!Les mer

    • Dag 162

      III. Pacific Island - Fidschi

      7. februar 2017, Fiji ⋅ ☁️ 28 °C

      Di, 07.02. Beauty Point - Launceston
      An diesem Tag ging es zurück nach Launceston. Wir waren nochmal an der Cataract Gorge (gute heiße Duschen), in der Wäscherei etc., bevor ich abends dann Abschied von Elisa und Cloclo nehmen musste und wieder zurück nach Sydney flog.

      Mi, 08.02. Flug Sydney, AUS - Nadi, Fidschi; Homestay
      Nach einer Nacht an Sydneys Flughafen nahm ich morgens den 4h Flieger nach Fidschi.
      Schon während des Fluges gab es einige Turbulenzen und spätestens beim Landeanflug war klar: ich reise mal wieder in der Nebensaison, es ist Zyklon-/ Regenzeit und die Inseln wurden bereits seit 4 Tagen von schweren Stürmen und Starkregen heimgesucht; Trouble in the Paradise :P
      Gemäß Fiji-Time und des Wetters hatte der Flug 1h Verspätung, bei der Passkontrolle begrüßten uns einheimische Sänger mit typischer Musik und ich wartete fast 2,5h am Flughafen, da die Straßen total überflutet waren und daher ein Durchkommen kaum möglich - aber was kann man schon gegen das Wetter machen und außerdem habe ich Urlaub, also alles kein Problem ;)
      Dann hieß es auch schon BULA und ich verbrachte meine erste Nacht bei den Einheimischen Api, Fi (beide Ende 50), ihrer 8-jährigen Tochter Kalesi, dem 6-monatigen Nachbarsbaby Api jr. sowie Hunden, Katzen und Hühnern im Dorf Viseisei, ca. eine halbe Stunde von Nadi entfernt. Die Leute sind alle super nett und nachdem ich eine Weile mit den Kids und Tieren gespielt hatte, gab es Abendessen: Reis, Nudeln, Gemüse und Lammwurst - traditionell auf dem Boden und mit den Händen gegessen. Die Menschen hier sprechen auch 3-4 Sprachen: Englisch, Fiji, Hindu und Stammessprache. Api spielte dann noch ein bisschen Gitarre - etwas, was ich unbedingt lernen sollte ;)

      Do, 09.02. - Sa, 11.02. Mana Island
      Am nächsten Morgen wachte ich schon früh gegen 6 auf, da Kalesi ganz begeistert sang und sich auf die Schule freute, die nach 3 Tagen wieder öffnete. Das Wetter sah auch etwas besser aus, zumindest gab es keinen Regen :)
      Danach fuhr Fi mich nach Nadi an den Strand, wo es per Boot zu den Mamanucas, genauer gesagt zu Mana Island ging. Auch hier galt wieder Fiji time = take it easy, das Boot kam mal locker 1,5-2h später :P Für mich als Dauerreisende aber auch kein Problem mehr, meine deutsche Pünktlichkeit habe ich gerade in solchen Ländern eh abgelegt und bin ohnehin im Urlaub-Chill-Modus ;)
      Mit meinen 10+5kg und zusätzlichen 6kg Wasser (auf den Inseln ist alles 5x teurer) ging es dann ca. 1h per Boot nach Mana - die Bilanz waren 70% Deutsche, 20% Briten und 10% Asiaten; wir Deutschen sind einfach überall :D
      Das Mana Lagoon Backpackers liegt direkt am Strand und hat eine sehr entspannte, familiäre Atmosphäre, die freundlichsten Leute und alle Mahlzeiten inklusive.

      Hier wurde übrigens der Film "Cast Away" mit Tom Hanks gedreht und derzeit liefen die Vorbereitungen zu einem Fortsetzungs-Dreh für "Survivor"; die Crew baute ganz in unserer Nähe das Set auf.

      Die nächsten 3 Tage hieß es dann für mich:
      INSELLEBEN - absolut nichts tun, entspannen und über mich, mein Leben und meine Reise nachdenken.
      Gerade wenn man länger reist und auch nach den vielen Wanderungen in Tassie braucht man einfach eine Pause und das hieß konkret:
      Ausschlafen, essen, sonnenbaden, schwimmen, lesen, schnorcheln, am Strand spazierengehen oder einfach gar nichts tun :)

      Donnerstag abends gab es den traditionellen Fiji und Bula Tanz sowie eine Feuershow und ich probierte das Nationalgetränk Kava, aus Wurzeln hergestellt und mit angeblich medizinischer Wirkung - gibt es in den Größen low tide, high tide und tsunami. Lovo ist das traditionelle Gericht, in einem Erdloch zubereitet mit Süßkartoffeln und Fleisch, daneben gibt es durch den indischen Einfluss auch oft Curry oder eben Fisch.

      Freitags war ganz entspannt: Ausschlafen bis 8, Frühstück, Strandspaziergang inkl. unfreiwilliger Dusche dank plötzlichem Starkregen, lesen, entspannen etc.
      Abends gab es dann super leckeren Fisch mit Kartoffeln und Spinat, bevor sich die Jungs als Mädels und die Mädels als Jungs verkleideten und wir eine phänomenale und super lustige Modenschau hatten. Der Sonnenuntergang war spektakulär und super schön trotz oder gerade wegen der Wolken :)

      Samstags war auch super entspannt: Ausschlafen bis 8, Frühstück, Strandspaziergang und dann mit gewöhnlicher Engelsgeduld auf das Boot warten - gemäß Fiji-Time kam das nämlich wieder nur 1,5h später :P Passend zu meinem Abenteuerdurst war das Wetter auf dem Meer und v.a. Mainland Fidschi wesentlich schlechter als auf den Inseln, sodass wir geradewegs in den Sturm hineinfuhren, hieß konkret: Die Fahrt dauerte mit 1,5h fast doppelt so lange, wir hatten mega Wellengang inkl. Wellen/Wasser im Boot, Achterbahngefühlen und kostenlosen Salzduschen und einen anderen Anlegehafen. Wie in Fidschi allgemein war ich eine der wenigen Mädels, auf dem Boot waren sonst nur Jungs und wie in Australien und Neuseeland trifft man natürlich auch hier fast nur auf Deutsche :O
      In Nadi selbst war alles wieder super überflutet, sodass die Fahrt vom Hafen zum Busbahnhof schon fast eine Stunde dauerte. Dort angekommen zeigte sich der große indische Einfluss mit jeder Menge indischer Geschäfte, Schnellrestaurants und natürlich Indern - in dem Bus selbst und der 1,5h Fahrt zurück zum Viseisei Dorf war ich auch wieder eine der wenigen Frauen sowie definitiv die einzige Weiße und Rucksackreisende, so integriert bin ich :P

      Dort im Starkregen hieß es dann erst mal: nach fast 3 Tagen wieder WLAN und entspannen, bevor es zur Kaffeezeit typisch lokale Pfannkuchen und spätabends britisch-indisches Reis-Huhn-Gericht gab.

      So, 12.02. Homestay; Flug Nadi - Sydney
      An diesem Morgen war ausschlafen leider nicht möglich dank dem Nachbarshahn, der um 6 Uhr frühs startete und dem Nachbarsbaby um halb 7 ;)
      Nach einem leckeren Frühstück ging es dann ganz traditionell in fidschianischer Sonntagskleidung in die Kirche - die meisten sind hier katholisch, Fis Familie und Dorf allerdings methodistisch ähnlich der anglo- amerikanischen Kirche. Das war für mich auch eine sehr besondere Erfahrung, für die ich sehr dankbar bin.
      Danach gab es ein sehr traditionell in Kokusmilch gekochtes Essen mit einem ganzen Fisch (damit meine ich inkl. Augen etc.), Auberginen und kartoffelartigem gelbem und lilanem Erdgemüse (habe mir leider dieses Mal den Namen nicht aufgeschrieben), bevor es wieder Abschied nehmen hieß und Api mich an den Flughafen fuhr.

      Alles in allem war Fidschi trotz des Zyklonregens und nicht allzu idealen Wetters eine super Erfahrung, gerade durch meine 3 Tage/2 Nächte bei Einheimischen in einem typischen Dorf.
      Neben der Hauptinsel und Nadi habe ich natürlich auch eine Insel Mana gesehen, was gerade nach den vielen Wanderungen, dem gemischten Wetter und dem Zelten in Tasmanien sowie kurz vor der nächsten großen neuen Etappe Südamerika eine tolle Erholung und Entspannung war ;)

      Ich habe für die 5 Tage insgesamt (Unterkunft, Verpflegung, Transport, Bootausflug, Sonstiges etc.) 347,80 FJD = ca. 160€ ausgegeben und bin dadurch mit 32€/d leicht unter Budget ;)

      Mo, 13.02. Sydney
      Sydney war dieses Mal nur mein kurzer Zwischenstopp als guter Abflughafen für Santiago in Chile, ich habe ja schon eine Woche hier verbracht.
      Daher war das ein kurzes Treffen bzw. Wiedersehen mit Bekannten, v.a. aber viel Orgakram und Vorfreude für Südamerika ;)
      Les mer

    • Dag 260

      Nadi, FJI

      17. mai 2017, Fiji ⋅ ⛅ 29 °C

      Heute fuhren wir dann mit dem Bus wieder zurück nach Nadi und wir durften uns direkt wieder bei der netten Gastfamilie einquartieren. Hier bleiben wir aber nur eine Nacht, weil wir von hier aus dann morgen auf die Yasawa-Inseln gehen werden. Dort erwartet uns dann hoffentlich das paradiesische Fiji. Wir sind schon sehr darauf gespannt.

      Auf einem der Fotos ist ein Schulbus hier auf Fiji ohne Fenster zu sehen - keine Angst unser Bus war etwas 'moderner' und mit Fenster 😀.
      Les mer

    • Dag 2

      Flug und Nadi

      19. august 2017, Fiji ⋅ 🌙 16 °C

      Hallo zusammen, oder wie man hier so schön sagt, Bula.

      Nun bin ich endlich auf den Fiji Inseln angekommen. Doch bis dahin war es ein langer Weg.

       
      Am 17.08.2017 ging es morgens um 4:30 Uhr los Richtung Flughafen Frankfurt a. M. Dort startete mein Flieger um 11:15 Uhr über Abu Dhabi und Melbourne nach Nadi. Bis Melbourne lief alles nach Plan, doch dort hatte der Anschlussflug leider Verspätung. D.h. ich durfte statt den normalen 5 Stunden Aufenthalt 8 Stunden warten.

      Insgesamt war ich dann von dem Punkt an, an welchem ich morgens das Haus verlassen habe bis Nadi, ca.43 Stunden unterwegs.

      Leute ich kann Euch sagen, das ist echt lange...

      Meine Unterkunft, das Nadi Bay Hotel in Nadi, war sehr schlicht und ich habe in einem 9-Bettenzimmer geschlafen. Zum Glück waren wir allerdings nur zu zweit. Gesellschaft leistete mir eine nette Engländerin.
      Les mer

    • Dag 1

      Nandi, Fiji

      12. oktober 2013, Fiji ⋅ 🌙 22 °C

      In October 2013, I traveled to New Zealand to explore the possibility of moving back there to live. In the end, I didn't because the job I thought was going to eventuate never happened.

      There was to be a relatively short layover in Nandi, but the ongoing flight was overbooked so I put my hand up to stay overnight at a nearby resort until the next day's flight.

      While in Fiji, I took a taxi tour of some of the local sites, but seemingly didn't save the photos I took.
      Les mer

    • Dag 32

      Nadi, Fiji

      18. mars 2006, Fiji ⋅ ⛅ 29 °C

      Landed in Nadi from La. Arrived at 5:30 in the morning so did'nt see a thing. Visited the town of Lautoka right after we landed because we could not check in. Small town with not that much to see ... bus station was a blast

      Staying at Saweni Beach Hotel. Lovely place right next to a small beach. Very quite and peaceful .....
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Saunaka

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android