Finland
Etelä-Karjala

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Etelä-Karjala
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 18

      Imatra and Matti Cottage 😁

      15. juli 2021, Finland ⋅ ⛅ 30 °C

      Pour compliquer les choses 😅, nous avons eu une énorme averse ⛈ juste avant d'arriver chez Matti dans la forêt 🏡. Il faisait très chaud 🥵🌡 et nous n'avons pas vu les nuages arriver. La pluie a duré environ 20 minutes, assez longtemps pour nous mouiller de la tête aux pieds car nous ne portions pas nos vêtements de pluie.

      Heureusement, lorsque nous sommes arrivés, Matti et sa famille avaient préparé un sauna 🧖🏽🧖🏽‍♀️ pour que nous puissions nous réchauffer.

      Chez Matti, nous avons appris que la plupart des cottages en Finlande n'ont ni de l'électricité 💡 ni de l'eau potable 🚰. Dans certains d'entre eux, l'électricité est produite par des panneaux solaires, l'eau potable provient de la ville ou de certaines stations-service et l'eau des lacs est utilisée pour le bain 🛁, le lavage du linge 🧼🧺, etc 🧻🪥🪣🧼🧽.

      Généralement, la cabane principale abrite les pièces d'habitation et le sauna (chauffé au bois 🪵♨️). Plus loin, il y a une petite cabine pour les toilettes sèches, qui ne nécessite pas d'eau pour l'évacuation des déchets. Enfin, une autre cabane où l'on garde le bois de chauffage.

      Le soir, nous avons passé une agréable soirée avec Matti et sa famille. Ils nous ont offert une excellente nourriture 🍽, des spécialités locales, quelques bières 🍻 et nous ont même aidé à préparer la route 🗺🧭 vers le nord. Matti a en effet parcouru à vélo presque toute la Finlande et d'autres pays 🚴, à des vitesses et des distances inimaginables 🌍🌎🌏.

      En peu de mots, nous avons passé un super moment plein de bonheur, entourés de personnes incroyables, dans un lieu magique perdu dans la nature 🌿🌲🍀.

      ----------

      Para complicar las cosas 😅, nos cayó un enorme aguacero ⛈ justo antes de llegar a casa de Matti en el bosque 🏡. Hizo mucho calor 🥵🌡 y no vimos venir las nubes. La lluvia duró aproximadamente 20 minutos, lo suficiente como para mojarnos de pies a cabeza, ya que no llevabamos puesta nuestra ropa para la lluvia.

      Afortunadamente, cuando llegamos Matti y su familia nos habían preparado un sauna 🧖🏽🧖🏽‍♀️ para que nos calentáramos.

      En casa de Matti aprendimos que la mayoría de casas de campo en Finlandia no tienen ni electricidad 💡 ni agua potable 🚰. En algunas de ellas la electricidad se produce mediante paneles solares, el agua potable se consigue en la ciudad o algunas gasolineras y el agua de los lagos se utiliza para bañarse 🛁, lavar la ropa 🧼🧺, etc 🧻🪥🪣🧼🧽.

      Por lo general, la cabaña principal alberga la vivienda y el sauna (calentado por leña 🪵♨️). Más lejos, una cabañita para el baño seco ecológico, que no necesita agua para eliminar los residuos. Por último, otra cabaña donde se guarda la leña.

      Al anochecer pasamos una agradable noche junto a Matti y su familia. Nos ofrecieron una excelente comida 🍽, especialidades locales, algunas cervezas 🍻 e incluso nos ayudaron a preparar la ruta 🗺🧭 hacia el norte. En efecto, Matti a recorrido casi toda Finlandia, y otros paises en bici 🚴, a velocidades y distancias inimaginables 🌍🌎🌏.

      En pocas palabras, la pasamos muy bien, llenos de felicidad, rodeados de personas increíbles, en un lugar mágico perdido en la naturaleza 🌿🌲🍀.
      Læs mere

    • Dag 2

      Kleine große Stärkung in Lappeenranta

      24. maj 2023, Finland ⋅ ⛅ 22 °C

      In Lappeenranta haben wir uns nach Restaurants umgesehen und "Lalo" gefunden.

      Dort gab es allerlei Fleisch und Burger. Zu jedem Gericht war die Salatbar inklusive und auch Kuchen und Wassermelone zum Nachtisch.

      Für mich gab es lecker Burger mit Süßkartoffelpommes und dazu einen Salat von der Salatbar. Sehr lecker!
      Læs mere

    • Dag 26

      2023-08-29 Parikkala Skulpturenpark

      29. august 2023, Finland ⋅ ⛅ 20 °C

      Jetzt wird es creepy🙈

      Und ich (Birgit) weiß immer noch nicht, was ich davon halten soll. Wir sind halt einfach keine Kunstkenner. Ist nicht so unser Ding😉
      Mystisch, verzaubert, teilweise verstörend.
      Ich hab mich, ehrlich gesagt, in dem Park komisch, mitunter gar unwohl gefühlt. Auch wenn einige Figuren durchaus lieblich waren, fand ich persönlich das ganze doch etwas irritierend.

      Veijo Rönkkönen (1942-2010) - ein finnischer Künstler. Sein Skulpturenpark, seine Welt, an der er 50 Jahre gearbeitet hat. Hier stehen über 500 Figuren.
      Er versuchte mit den Figuren seine Vergangenheit aufzuarbeiten.
      Seine Kunstform war seine Art, mit der Außenwelt in Kontakt zu treten. Statt die Welt zu bereisen, lud er sie zu sich in den Garten ein, aus dem er sich nie weit entfernte. Selbst seine Auszeichnung die er 2007 vom finnischen Ministerium für Kultur und Bildung erhielt, nahm er nicht persönlich entgegen. Der Fotograf, Filmemacher und Visual Artist Veli Granö nahm die Auszeichnung in seinem Namen entgegen.
      Nach seinem Tod wurde der Park aufgekauft und ist, wie sich das
      Veijo Rönkkönen gewünscht hatte, der Öffentlichkeit zugänglich. Am Eingang steht eine Kiste, wo man das Eintrittsgeld einwirft, welches für die Instandhaltung des Parks verwendet wird. Einzig die Yoga-Figuren sind mit Moos bewachsen, weil es sein Wunsch war, diese Skulpturen der Natur zu überlassen.
      Læs mere

    • Dag 91

      Mal wieder irgend ein See im Süden :)

      13. juli 2023, Finland ⋅ ☁️ 21 °C

      Gestern waren wir in Lappenranta, die Hauptstadt von Südkarelien. Schon beim Einfahren hat man gemerkt, dass diese Stadt (wohl gemerkt die elftgrößte Finnlands mit über 70.000 Einwohnern) etwas zu bieten hat. Der Radweg verlief kerzengerade zwischen Autobahn und Bahntrasse und sowohl links als auch rechts wurde Zeug durch die Welt gekarrt. Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter🤪 und hier vor allem Holz in gigantischen Mengen!

      Nach mehrmaligen "Hä? Wo ist der Radweg hin?" und "mein Handy ist fast leer, wir dürfen uns nicht mehr verfahren" haben wir auch endlich das Zentrum erreicht. Hier gibt es einiges zu bestaunen und kulturell wird vieles geboten. Im Hafen wurde auf einer Bühne finnische Musik gespielt und die Omas und Opas, die nicht im Rollstuhl staunend daneben standen, schwungen (? Komisches Wort...) ihre Tanzbeine, dazu wurden Baumstriezel und Eis verkauft. Selbstverständlich darf der Erdbeer/ und Buscherbsenstand nicht fehlen. Letztere gibt es seit zwei Tagen überall!

      Hungrig fallen wir bei Tacobell ein und bestellen uns alles mögliche. Praktischerweise gab es Steckdosen um das Handy und die Powerbank zu laden. Am Ende haben wir wahrscheinlich 2L Cola getrunken, weil man den Becher kostenlos wieder auffüllen durfte. Das lassen wir uns nicht zweimal sagen :)

      Am Hafen bestaunen wir dann noch eine gigantische Märchensandburg und fuhren anschließend über die Festung zurück. Die Stadt ist sehr grün gestaltet mit wunderschönen Parks und Blumenbeeten. Überall flanieren Menschen in Sommedkleidern und Eis über die Wege und gehen in eines der vielen super süßen Cafés oder in einen Pub. Ja, hier gefällt es uns. Ab und zu ist Zivilisation einfach herrlich und wir sind uns einig, dass unser nächster Sommerurlaub mal zur Abwechslung in den Süden geht. Da hat man derartiges schön früher im Jahr.

      Gegen 19 Uhr radeln wir dann doch noch aus der Stadt und düsen Richtung Süden. Die Sonne ist schon recht weit unten und eine angenehme Frische liegt in der Luft. Links und rechts ziehen gemähte, duftende Wiesen an uns vorbei. Mal wieder lassen wir uns an einem der vielen klaren Seen mit Badestrand nieder, düsen Ins Wasser um die Sonnencreme los zu werden und flüchten danach vor den Schnaken ins Zelt. Während draußen die Seeschwalben rufen und die Sonne untergeht, essen wir noch Brot mit Tomaten und googeln Teller und Besteck. Man braucht wirklich viel Zeug für einen Haushalt, obwohl es unterwegs doch auch mit so wenig geht....

      Ach ja, morgens waren wir noch baden und haben die Einsamkeit am Strand in der Sonne genossen. Der Samisa-See ist riesig und über ein Kanalsystem an die Ostsee angeschlossen. Der Kanal verläuft aber durch Russland, sodass Finnland diesen Abschnitt pachten muss. Der Vertrag wurde 2010 für weitere 50 Jahre verlängert.
      Læs mere

    • Dag 24

      Valtimo bis Nähe Imatra

      20. august 2023, Finland ⋅ ☀️ 18 °C

      Die Nacht war ruhig, trotz dass ich so nah an der Straße gestanden habe. Hin und wieder kam ein Auto vorbei, aber ansonsten ist hier nicht viel los. Mag aber vielleicht daran liegen, das heute Sonntag ist. Aber kalt war es wieder heute Nacht, das Thermometer zeigt heute morgen 10 Grad in Schnuckel an. Aber das Wetter soll heute warm und sonnig werden, teilweise über 20 Grad. Na, da kann ich ja glatt mal meine kurze Hose raussuchen, eine habe ich immerhin mitgenommen… Na, mal sehen was der Tag heute so bringt. Ein Blick vor die Tür zeigt zumindest, die Sonne ist schon mal anwesend!

      Heute morgen will ich in den Koli-Nationalparkt. Hier hat man wohl eine tolle Aussicht auf die Umgebung. Und da heute Sonntag ist und auch das Wetter eine grandiose Aussicht verspricht, mache ich mich pünktlich auf den Weg. Meine Quellen sagen, hier kann es voll werden! Und so mache ich mich schon pünktlich auf den Weg. Und die Idee war nicht ganz schlecht. Als ich um 9 Uhr am Parkplatz ankomme ist dieser schon ziemlich voll. Damit hatte ich ehrlich nicht gerechnet… Aber wir finden noch einen Parkplatz und sogar einen der offiziellen Wohnmobilplätzen. Also alles in Butter!

      Der Nationalpark ist bekannt für den Berg Ukko-Koli und seiner Aussicht auf den See Pielinen. Wobei „Berg“ hier schon recht großzügig ist, denn er hat eine bescheidene Höhe von 347 Meter. Allerdings ist Finnland in der Region hier ziemlich flach und somit setzt er sich deutlich in der Landschaft ab. Auch der „Aufstieg“ ist recht beschaulich. Der Parkplatz liegt schon ziemlich nah am Gipfel und ein Aufzug bringt mich noch ein paar Meter höher. Natürlich kann man auch laufen… Mache ich dann auf dem Rückweg! Bis zum Gipfel trennen mich nun nur noch ein paar Treppenstufen. Aber die heizen mir gut ein, denn inzwischen ist es echt warm geworden. Und WOW! Die Aussicht ist echt klasse, besonders bei diesem Wetter. Man kann kilometerweit gucken. Angeblich bis rüber nach Russland, aber nicht das ich erkennen könnte, wo Finnland aufhört, und Russland anfängt. Wald ist Wald… Aber ich glaube die Bilder können die Aussicht besser rüberbringen als ich mit Worten.

      Und obwohl der Parkplatz ziemlich voll ist, ist hier oben kaum was los. Wo sind die alle? Aber hier oben gibt es wohl ein Hotel, vielleicht schlafen die alle noch? Ist immerhin Sonntagmorgen… Aber nicht, dass ich mich beschwere, die Aussicht genießt sich am besten ohne große Gesellschaft. Und so sitze ich eine ganze Weile auf einem Stein, genieße die Sonne und mache mir Gedanken, wo ich heute noch hinwill. Der grobe Plan steht zumindest schon mal. Also bleibt dran! Und ja… auch auf dem Rückweg habe ich den Fahrstuhl genommen!

      Meine Route führt mich anschließend weiter Richtung Süden, Ziel ist die Stadt Imatra. Einen genauen Platz für die Nacht habe ich noch nicht, aber da wird sich schon noch was finden. Also, los geht´s! Unterwegs halte ich ein paarmal an, denn ich muss tanken. Leider hat sich aber neuerdings meine Visa-Karte gegen mich verschworen. Ich war gestern schon an ein paar Tankstellen, die erste wollte mir max. Diesel für 50 € geben und die zweite immerhin für 60€. Na, besser als nichts und der Tank ist immerhin 3/4 voll, aber bis nach Helsinki kommen wir damit nicht. Hinzu kommt, dass ich mit Diesel heize und warmes Wasser erzeuge. Die zwei Tankstellen, die ich heute angefahren habe, wollten mir gar nichts mit der Visa-Karte verkaufen. Na toll, in sämtlichen Supermärkten etc. funktioniert die Karte doch? Wo ist das Problem!? Die zweite Tankstelle nimmt dann zumindest meine normale Giro-Card. Der Weg bis nach Deutschland ist damit zumindest gesichert… Warum können die Dinge nicht einfach mal funktionieren?! Aber das wäre ja langweilig…

      Ich halte ja sonst ehr selten in größeren Ortschaften an, höchstens mal zum Einkaufen oder Tanken. Aber heute Nachmittag suche ich mir einen Parkplatz im Zentrum von Imatra, den hier gibt es eine Attraktion, die ich mir nicht entgehen lassen will. Durch den Ort zieht sich eine Granitschlucht und einmal am Tag öffnet das Wasserwerk seine Schleusen und das Flussbett wird geflutet. Im Sommer sogar mit musikalischer Begleitung. Und mein Reiseführer hat nicht gelogen, der Stopp hat sich gelohnt! Um kurz vor 18 Uhr versammeln sich einige hundert Menschen auf der Brücke vor der Schleuse. Sogar die Straße wird extra mit 2 Linienbussen abgesperrt. Punkt 18 Uhr öffnen sich die Schleusen und für genau 16 Minuten ergießen sich 400 m3/s Wasser in das vorher trockene Flussbett. Von den Zuschauern bleibt allerdings keiner trocken… und durch die Wassermassen wird es zeitweise echt windig. Das war definitiv ein gelungener Abschluss des Tages!

      Einen Platz für die Nacht finde ich wieder auf einem kleinen Parkplatz entlang der Straße in der Nähe von Imatra. Nichts Besonderes, aber für die Nacht wird es reichen.

      Guten Nacht & Bis Morgen!
      Læs mere

    • Dag 64

      Imatra

      30. juli 2023, Finland ⋅ ☀️ 23 °C

      Aujourd'hui on décide d'explorer le lac Saima, le plus grand lac de Finlande avec ses 1 377km2 et le 4ème plus grand d'Europe.
      On tente une première approche vers l'île parc naturel de Linnansaari mais on n'a pas regardé les horaires de bateau et on a raté celui de midi, le prochain à 14h... On choisit donc de rouler jusqu'à Imatra à plus de 100km de là mais toujours au bord du lac. La ville est située à peine à quelques kilomètres de la Russie. Elle abrite une centrale hydraulique et donc un énorme barrage. Celui ci s'ouvre du mercredi au dimanche à 18h pour remplir le lit d'un torrent asséché. Le spectacle au son d'une suite de Sibelius, grand compositeur finlandais, intitulée Karelia (Imatra est en Carelie du sud). Le spectacle est saisissant.
      Pour ce soir, notre spot se trouve en bas des pistes de ski qui finissent sur le lac. On profite des rayons du soleil au bord de notre ponton personnel. Je m'offre même un petit bain dans cette grande baignoire. On assiste aussi à un magnifique coucher de soleil. Car oui, depuis que nous avons repassé le cercle polaire à Rovaniemi, le soleil se couche. Fini le soleil de minuit.
      Læs mere

    • Dag 18

      Lappeenranta tour with Kari

      15. juli 2021, Finland ⋅ ⛅ 29 °C

      Après une bonne nuit de sommeil chez Kari, malgré les 30°C 🌡🥵, nous avions rechargé nos batteries et étions prêts à monter sur nos vélos à nouveau 🚴.

      Une petite surprise nous attendait le matin. Matti nous a proposé de venir dans sa maison de campagne 🏡 près d'Imatra, pour le rencontrer lui et sa famille 🥰. Tout cela grâce à Kari, qui a parlé à Matti au préalable et est intervenu en notre faveur 🤗.

      Enfin, nous allons faire connaissance avec les célèbres cottages 🏡🍀 finlandais !

      Avant de quitter Lappeenranta, Kari nous a encore emmenés faire super promenade dans la vieille ville, la belle église orthodoxe ☦ et le musée du canal "Saimaan Kanava" 🏞.

      Plus tard, nous avons dit au revoir à Kari 🥺 et avons pris le chemin recommandé par Matti (en passant par une très belle plage 🏖) pour rejoindre sa maison.

      Voici le blog de Kari : http://fillari10.blogspot.com/p/vieraat.html?m=1

      ----------

      Tras una buena noche de sueño en casa de Kari, a pesar de los 30°C 🌡🥵, teníamos las pilas recargadas y estábamos listos para subirnos en las bicis de nuevo 🚴.

      Una pequeña sorpresa nos esperaba en la mañana. Matti nos propuso venir a su casa de campo 🏡 cerca de Imatra, para conocerlo a él y a su familia 🥰. Todo esto gracias a Kari, que habló con Matti de antemano e intervino en nuestro favor 🤗.

      ¡Por fin vamos a conocer las famosas casas de campo 🏡🍀 finlandesas!

      Antes de irnos de Lappeenranta Kari nos llevó de nuevo a dar un gran paseo por el casco antiguo, la hermosa iglesia ortodoxa ☦ y el museo del canal "Saimaan Kanava" 🏞.

      Más tarde, nos despedimos de Kari 🥺 y tomamos el camino que nos recomendó Matti (pasando por una playa 🏖 muy bonita) para llegar a su casa.

      El blog de Kari: http://fillari10.blogspot.com/p/vieraat.html?m=1
      Læs mere

    • Dag 11

      Abfahrt Imatra/Finnland

      5. marts 2019, Finland ⋅ ❄️ -6 °C

      Es geht los. Antje ist wieder einmal bei den Temperaturen ohne Probleme angesprungen. Auf sie ist einfach Verlass. Jetzt fahren wir zur russischen Grenze Richtung St. Petersburg in der Hoffnung,dass es an der Grenze keine Schwierigkeiten gibt.Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Etelä-Karjala, Etelae-Karjala, South Karelia Region, Carélie du Sud, Sør-Karelen, Södra Karelen

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android