France
Arrondissement de Saint-Amand-Montrond

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Arrondissement de Saint-Amand-Montrond
Show all
Travelers at this place
    • Day 20

      Last but not least...

      May 14, 2023 in France ⋅ ☀️ 18 °C

      Noch ein kleines Aufbäumen, ein paar letzte Bilder und bald schon wird meine Reise in die Bretagne Geschichte sein.
      Trotz der eher miesen Wetterlage gibt es eigentlich nichts zu bemängeln.
      Vielleicht dürften einzelne Franzosen etwas netter sein, gerade wenn man sie in ihrer Muttersprache anspricht. Doch scheinbar gellten sie allgemein als etwas herablassend und sogar eine Spur arrogant.
      Wett machen sie dies jedoch wieder mit ihrem guten Essen, dem Händchen für Blumenschmuck und den viele kostenlosen Parkmöglichkeiten.
      Ich für meine Teil habe wie immer nebst einigen angenehmen Franzosen, super coole Reisende getroffen und sicher resultiert daraus wieder die eine oder andere, zukünftige Begegnung. So zb. mit Fanny und Christophe mit e am schluss. ( insider)🙈😅
      Gerade liege ich in der Trulle und bündle meine Kraftreserven für Morgen. Ich fahre den direkten Weg, meistens über Landstrassen und sogar Feldwege und es stehen bis Nachause noch 477 km an.
      Was mich in dem Frankreich hier sehr erstaunt, sind die vielen geraden, kilometer langen Strassen, ohne jeglichen Verkehr, über Land. Es gibt absolut nichts ausser riesige Äcker und Felder die am Horizont mit dem Himmel verschmelzen.
      Keine Ahnung wo da der Sinn liegt, ausser vielleicht, dass mir demzufolge nichts und niemand in die Quere kommt.🙈😆👋
      Read more

    • Day 16

      Tag 16 Sancoins

      May 19 in France ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute hatten wir uns eine längere Strecke (216 km) bis nach Sancoins an den Canal du Berry vorgenommen. Eine etwas irreführende Umleitung wegen einer gesperrten Straße 2 km vorm Ziel hat uns noch etliche Kilometer beschert.
      Zwischendurch gab es zum Mittag eine leckere Pizza mit Ziegenkäse und Honig vom Pizzakiosk - sehr lecker. Ein Foto gibt es nicht, war zu schnell aufgegessen 😊

      Der Stellplatz ist wirklich sehr schön. Plätze entlang des Canals, Bäume geben Schatten, wenn man möchte. V/E ist vorhanden. Wasser gibts gegen Jetons, ansonsten kostenlos.
      Read more

    • Day 19

      Markt in Sancoins

      May 22 in France ⋅ ☁️ 15 °C

      Hier gibt es Mittwochs von 8.00 - 12.30 einen richtig großen Markt mit zwei Markthallen, eine für Tiere, Stände rund um die Hallen und auf 3 Plätzen. Einige Lücken sind noch zwischen den Ständen. In der Hochsaison ist bestimmt noch mehr los.
      Mit zurück ins Womo kommen 4 verschiedene Ziegenkäse, 2 Hartwürste (mit Feige und Roquefort), leckeres Brot und für Werner das obligatorische halbe Brathuhn vom Grillwagen.
      Am Bäckerstand wurde hinten im Kastenwagen Baguette frisch gebacken, das hatte ich bisher so auch noch nicht gesehen.
      Read more

    • Day 35–37

      Bourbon-l'Archambault

      October 21, 2023 in France ⋅ 🌬 15 °C

      Seit ich aus Santes Maries de la Mer weg bin, was ein wirklich sehr schöner Ort in der Camargue war, verschlug es mich eigentlich vor dem Wetter flüchtend nach Vic la Gardenia, was auch hätte schön sein können, aber das Wetter folgte und es war der Beginn von sehr stürmischen Unwettertagen in Frankreich. Die erste Nacht dort bescherrte mir nicht nur eine tote Taube vor der Tür, sondern auch erste Kratzer von herunterfallenden Ästen. Der Ort selbst ist sehr schön und liegt an den Etangs mit Vogelschutzgebieten und Flamingos, die der Küste vorgelagert sind.
      Von dort ging es dann ins Cevennengebirge, wo ich auf einen ausgesprochen schönen großen Pinienwald eines der schlimmsten Gewitter und Starkregen erlebte. Da ich mit meinen schweizer Nachbarn alleine auf dem Campingplatz war, erinnerte mich das an den Beginn von Horrorfilmen.... Aber nüscht, passiert.
      Von da wollte ich nach zwei Nächten weiter weg vom Gewitter ans andere Ende des Cevennennationalparks, der übrigens seit 2011 zum Weltkulturerbe zählt, was ich sehr verstehen kann. Wunderschön!
      Aber bevor ich weiterfuhr, besuchte ich erst die Grotte des Demoiselles. Eine sehr beachtliche Tropfsteinhöhle, die nicht nur sehr tief ins Gebirge reingeht, nein sondern wo die Forscher in der Altersbestimmung an ihre Grenzen stießen. Das bisher zu bestimmende Alter liegt bei 700000 Jahren. Von einem Saal wurde berichtet, dass in diesem sich Feen aufhalten. Die verschiedenen Räume waren sehr beeindruckend. Eine absolute Empfehlung, wer in der Nähe ist und auch mit einem für mich abenteuerlichen Weg verbunden, wo ich zwischenzeitlich mein Navi checkte, ob ich als Fahrradfahrer unterwegs bin. Es gab wie ich später sah, bessere Weg dorthin. Weiter ging es von zu einem eigentlich ganzjährig geöffneter Campingplatz. Dort angekommen, stellte sich heraus, dass er geschlossen war. Der Bauer, den ich fragte, war nicht unfreundlich, aber bevor ich weiterfahren konnte und während ich wendete passierte seine Kuhherde die Straße und hey, die können ein Auto gut durchwackeln, jetzt habe ich besonders hinten Kuhstreifen zum Glück nur vom Matsch am Auto. Leider konnte ich an dem Tag keinen weiteren offenen Platz finden und nachdem ich aus der Gebirgsstrasse raus war, parkte ich auf einem Parkplatz außerhalb des Dorfes. Es war stockdunkel, kalt und regnerisch und am nächsten Morgen stellte ich fest, dass ich gegenüber von einem Friedhof parkte. Am nächsten Morgen ging es weiter, seit gestern sind wir in Bourbon gelandet und es ist einladend sonnig hier. Ein kleines Städtchen mit einem wunderschönen Park, wo heute Flohmarkt ist, den ich gleich besuchen werde.
      Read more

    • Day 2

      Reisetag Frankreich Part 1

      April 5 in France ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute morgen ging es weiter in Richtung Spanien. Da unsere Kühlbox leider immer noch so mäßig zuverlässig gearbeitet hat, haben wir erstmal einen Campingladen angesteuert. Nachdem Lea sich mit ach und Krach auf Französisch verständlich gemacht hat und das Problem erläutern konnte, fand sich leider keine andere Lösung als eine neue Kühlbox zu kaufen. Naja was kost’ die Welt.. dann wurde die Route nach Bourges aufgenommen. Mautstraßen wurden weiträumig umfahren (Kühlbox war ja teuer genug), sodass wir viele süße Örtchen durchfahren sind. Auch unser Stellplatz für heute ist wahnsinnig idyllisch mit vielen Hühnern mitten im Nirgendwo auf einem Bauernhof. Wir sind erst mal eine Runde um das Gelände gelaufen und eine private Dusche an unserem Bulli genossen. Abends haben wir dann den Wein getestet, den wir vom Besitzer des Hofs gekauft haben. (Ist übrigens für gut befunden)😅.Read more

    • Day 1

      Arrivée à Apremont-sur-Allier

      April 28, 2023 in France ⋅ ☁️ 20 °C

      Très beau petit village et accueil extrêmement chaleureux par les propriétaires de la maison d'hôtes. Ils ont eu un vrai coup de foudre pour l'Alpine et ses jantes dorées 🙂. On croise d'autres passionnées d'automobile et l'Alpine passera la nuit en bonne compagnie.Read more

    • Day 2

      Dernière nuit à Apremont

      April 29, 2023 in France ⋅ ☁️ 18 °C

      L'Alpine passera toujours la nuit en bonne compagnie....mais la 911, äh, la 912, äh la Boxster, depuis hier a pris un sacré coup de vieux 🙂. Paraît que les Alpine vieillissent mieux que les Porsche 😉

    • Day 59

      Clermont-Ferrand - Apremont-sur-Allier

      November 3, 2023 in France ⋅ ⛅ 8 °C

      Vi tog letbanen ind til centrum af Clermont-Ferrand og gik lidt rundt og kiggede på byen. Noget af det der falder i øjnene er alle de sorte bygninger. Huse, mure, veje, springvand og ikke mindst den store katedral med de to tårne. Alt er bygget af de sorte lavasten fra vulkanerne i området. Det er lidt specielt, og på en måde også lidt dystert.

      Man skal imidlertid ikke ret langt nord for Clermont-Ferrand, så skifter landskabet og byerne. Vi gjorde stop ved byen Moulins, og her er alt bygget med lyse sten! Landskabet bliver mere fladt, og med efterårsvejret i dag, kunne det næsten have været et sted i Danmark, vi kørte igennem. Og så alligevel ikke. Vi kørte på “bagsiden” (den vestlige side) af floden Allier, på en lille departemental vej, hvor vi næsten ikke mødte andre biler. Hovedvejen går over på den østlige side af floden. Der var store græsmarker og enge ned til floden, spredte egetræer, ind i mellem lidt skov, køer der græssede men næsten ingen landsbyer, bare gamle, lidt forfaldne herregårde.

      Da der endelig begyndte at dukke små landsbyer op, var det ved at blive mørkt. Vi stoppede ved Apremont-sur-Allier der udelukkende består af gamle huse, et slot og en lille kirke. Floden løber helt tæt på, og området har i gamle dage levet af eksport af kalksten fra nærliggende stenbrud og egetræer, som blev transporteret med pramme ned af floden. Og det er vel at mærke mod nord. Til floden Loire og via en kanal til Seine og derfra til Paris. Og det er også vores vej, de næste par dage!
      Read more

    • Day 11

      Tres caballeros

      September 15, 2022 in France ⋅ ⛅ 17 °C

      Koska retkeläisten määrä on kasvanut 50%, joutui perheautomme muuntautumaan kolmen käyttäjän tarpeisiin. Matkustaminen takatakapenkillä ei hivele aisteja huolimatta kahden metrin jalkatilasta.

      Takatakapenkin haasteita:
      - sosiaalinen eristyminen
      - jos istuu suorassa, pää osuu kattoon
      - ilman vaihtuvuus lähellä nollapistettä
      - lämpötila on tarpeettoman korkea
      - radio kuuluu liian hiljaisella
      Read more

    • Day 39

      Wandern & bonne franquette

      August 1, 2022 in France ⋅ ☀️ 31 °C

      Die Wanderung des heutigen Tages wurde von den Campingplatzbesitzern im Winter durchgeführt. Daher der Name der Tour: „Tower in the fog“. Ich lief den Trail bei strahlendem Sonnenschein.

      Abends gab es dann wieder bonne franquette.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Arrondissement de Saint-Amand-Montrond

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android