Frankrig
Arrondissement de Vesoul

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Arrondissement de Vesoul
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 77

      Übernachten in Aire Besancon Marchaux

      3. maj 2023, Frankrig ⋅ ☀️ 20 °C

      In Frankreich angekommen, entschließen wir uns, diesmal die teure Maut zu bezahlen, um möglichst schnell nach Deutschland zu kommen.
      Die A75 überquert die Tarn mit der längsten Schrägseilbrücke der Welt. Über 2400 Meter lang überspannt das Viadukt von Millau den Tarn in einer Höhe von 270 Metern. Ein beeindruckendes, aber nicht unumstrittenes Bauwerk, das 2004 nach drei Jahren Bauzeit und über 20jähriger Planungszeit eingeweiht wurde. Vor allem Umweltschützer und Kritiker der hohen Kosten von 400 Millionen Euro versuchten den Bau zu stoppen.
      Nach 10 Jahren war die Brücke schon von mehr als 40 Millionen Fahrzeugen genutzt worden - die natürlich alle eine extra Brückenmaut bezahlt haben.
      Übernachtet haben wir auf einem großen Autobahnrasthof - ruhig ist es nicht, aber schnell zu erreichen.
      Læs mere

    • Dag 24

      Baume-les-Dames

      21. oktober 2023, Frankrig ⋅ ☀️ 16 °C

      So letzter Urlaubstag bevor es morgen nach Hause geht.
      Das Wetter meint es nochmal gut mit uns und somit schlendern wir heute Vormittag über den Kanal und die Doubs ins Städtchen.
      Viel gab es nicht zu entdecken, aber die Lage hier im Jura ist wunderschön.
      Am Nachmittag gab es nochmal in der Sonne das letzte Croissant & Pain aux chocolat für die nächsten Monate 😍. Wir freuen uns schon sehr auf ein leckeres, selbstgebackenes Körner/Nussbrot zu Hause!
      Læs mere

    • Dag 33

      Busey-les-Gy 18 miles

      14. august 2023, Frankrig ⋅ 🌙 24 °C

      There is something about watching lightening flashing nearby while having breakfast that encourages a degree of tardiness in a pilgrim. I have never been described as a fast mover first thing in the morning but I took that to new heights this morning. It was only once I was convinced that the small thunderstorm had indeed passed us by that I ventured forth.

      All went well for about an hour before the tell-tale rumble re-appeared and a few heavy drops started. Panic stations to get the waterproof cover on the rucksack before it got really wet. It’s too warm to worry about getting wet myself but I wouldn’t want my bag contents to get soaked. Passport, testimonial, credit cards etc as well as sleeping bag and so on are best to be kept dry. But despite threatening nothing really came of it although it did try again once or twice in the morning before it settled down to just blue sky and heat.

      Was having a lovely blether with Anne when I passed what turned out to be the only open shop/bar/cafe in the whole day. Didn’t want to stop and interrupt the chat. Not getting food wasn’t the issue as I had a banana and apple that I have been carrying a while that needed eaten but I missed getting liquid as it turned out there were no water possibilities today either. And it was a hot one.

      My host last night had suggested a shortcut for today that brought the distance down from 22 miles on the official route to a more pleasant 18 miles. Would have been rude to ignore local info so I went for it. It made for a lot of road walking on what turned out to be a busier road than I would have liked but I was grateful on arrival that I didn’t have another 4 miles to walk especially as tomorrow is a 20 miler.

      A strange incident happened as I got close to finish. A local worthy started speaking to me and asked if I wanted a photo. I assumed he meant did I want him to take a photo of me. We are both well past the age of taking selfies (as you may have noticed) so I just thought it was a kind gesture so agreed. He nipped inside the neighbouring barn and came out holding a muckle great cockerel. I now thought he wanted me to hold the beast while he took a photo of us. Why, who knows? But no, he proceeded to stick this thing on his own head and pose for me to take the photo. Which I duly did and you can enjoy at your leisure.

      I am in a gite for pilgrims tonight and I have a fellow pilgrim. From Luxembourg I think and only started a couple of days ago but looks like we might be covering the same sort of distances so he might become a bit of an issue. I would so much prefer to be on my own.

      Dinner was provided which was just as well as there was nothing available anywhere else. It did.
      Læs mere

    • Dag 32

      Dampierre-sur-Salon 12 miles

      13. august 2023, Frankrig ⋅ ☁️ 23 °C

      Bit dizzy when I got up this morning. Not nearly as bad as before but disconcerting nevertheless. Had a distinctly diy breakfast of banana, pain au chocolat and some leftover Orangina from last night. With a lemon meringue pie also left over from last night. When I did finally get going about 10.30am I packed my bag and went to leave only to discover I hadn’t put any lenses in and my glasses were well down the bag. Interesting that the effort of putting down the bag and unpacking was more than I was prepared for. So the day was spent in a bit of a blur. When walking you only really need to see where you are putting your feet, everything else is just nice to have.

      Nice short day of only 12 miles. Bit hot though. Quite clammy. Even though I had brought lunch I couldn’t be bothered stopping for it. Arrived at the next place by 2.30pm. A chambre d’hote with all mod-cons. Somewhere to wash my clothes, somewhere outside to dry them, even air conditioning in the bedroom. And a 3 course meal provided. Just great.
      Læs mere

    • Dag 31

      Champlitte 15 miles

      12. august 2023, Frankrig ⋅ ☁️ 23 °C

      Well all I can say about last night is thank goodness I am only 5 ft 7 as I banged my head often enough even with that rather modest height. Just the strangest room I have ever slept in.

      While “enjoying” the usual rubbish breakfast it occurred to me that the pilgrim diet has virtually no fruit and vegetables at all and it is quite difficult to improve it. Nothing is available at breakfast unless you count orange juice. Lunch doesn’t usually happen at all except for a Snickers bar and dinner seldom has any veg options at all.

      So I made a mental note to try harder to source f & v whenever possible. Luckily today I passed a supermarket on the way out of town this morning and purchased a couple of bananas and a massive Pink Lady apple for lunch. Start as I mean to continue.

      Walking was fairly uneventful except for a thunderstorm for the last half hour. No point in getting the waterproofs out as I would be washing out my clothes as soon as I arrived anyway and it wasn’t cold.

      Managed to book a pilgrim’s place for tonight at the last minute. Quite relieved as I have avoided wild camping so far and I was in no hurry to start. This place is a bit grim - the shower has been blocked since the last occupant had a shower but it is only 20€ and so far I seem to be the only occupant. Just one bedroom with 2 sets of bunk beds crammed in.

      No restaurant but there is a supermarket in walkable distance. Went for gazpacho and a sort of “prawn on a bed of cold mixed veg” thing with a lemon meringue pie to follow. For those interested in such things a litre of gazpacho is quite a lot. And I have some things for breakfast/lunch tomorrow. Doing my best with the f & v stuff.
      Læs mere

    • Dag 13

      Französisches Fenster

      21. december 2023, Frankrig ⋅ 🌧 9 °C

      Revolution Laundry in Vogelsheim, just auf der anderen Seite der Grenze beim Intermarché. Trotz 45 Minuten im Trockner bleiben etliche Teile nass, sodass der Bus abends voll Wäsche hängt. Das ist deshalb lustig, weil ich hier nichts wirklich aufhängen kann.

      Wir treffen Steffi und ihre Hündin Jodie, die eine Zeitlang mit uns den Weg teilen wollen. Heute geht es erstmal in den Westen Richtung Vesoul, wo wir einen kostenlosen Parkplatz am See finden, den wir mit einigen anderen Campern teilen. Natürlich nur Franzosen.

      La Chapelle de Le Coubusier.
      "Willkommen in Ronchamp. Der Hügel Notre Dame du Haut, ein höchst wichtiger Ort der Architektur und der Spiritualität in den südlichen Vogesen eingebettet.

      Der Hügel Notre-Dame du Haut , in Ronchamp gelegen, im Süden des Naturparks « Grand Ballon » in den Vogesen ist eine Stätte von höchster Bedeutung für Geschichte, Kunst und Spiritualität.

      Hier errichtet Le Corbusier 1955 eine Kapelle . In den siebziger Jahren fügt Jean Prouvé einen Campanile hinzu, und 2011 wirkt Renzo Piano auf dem Hügel.
      So entsteht ein harmonisches Architektur-Ensemble aus dem Kloster der Heiligen Klara, der « Porterie » (Empfangsgebäude), dem Campanile und der Kapelle Notre -Dame du Haut. Diese Bau-Ikone gehört seit Juli 2016 zum UNESCO Weltkulturerbe."

      https://www.collinenotredameduhaut.com/de/willk…

      Neun Euro Eintritt ist angesichts der Internetpräsentation rausgeworfenes Geld. Es regnet, der graue Himmel wirkt nicht einladend, der Wind weht uns weg. Hilde genießt Holz und Gras zum Spielen, heute nimmt niemand den steilen, rutschigen Weg talwärts zum Kreuz. Ein Dutzend Fahrzeuge, einer verteilt Post in die vier Briefkästen am Zaun, das Gebäude ist also bewohnt.

      Abendspaziergang am See. Das Naherholungsgebiet ist im Winter verwaist, der Campingplatz geschlossen. Hilde probiert den Sand, das Wasser wirkt blau im Licht der Laternen, die alte Nessie guckt mir in die Augen. Es regnet.
      Læs mere

    • Dag 9

      Tag 10 Frankreich

      19. oktober 2023, Frankrig ⋅ 🌧 18 °C

      Tag 6 in Frankreich nur Regnen, der Platz hier ist sehr schön wurde von der Gemeinde angelegt daher kostenlos.

      Hier gibt es Entsorgung und Wasser. Das ganze liegt direkt an einem See mit großem Spielplatz.Læs mere

    • Dag 89

      Vesoul

      20. februar, Frankrig ⋅ ☁️ 11 °C

      Saint Pourcian sur sioule - Vesoul ca. 306 km
      Die Nacht war sehr ruhig und somit waren wir ausgeruht.
      Früh ging es los, diesmal wieder mautfrei
      Kann man machen, aber man sollte etwas Zeit mitbringen. .
      Unterwegs die typischen französischen Dörfer, manche sehen etwas runtergekommen aus, das ist hier oft das Bild bzw den Eindruck was man bekommt. Viel Landwirtschaft und unheimlich viel „ Grün“
      Gelandet sind wir wieder an einem See mit kostenlosen Stellplatz.
      Læs mere

    • Dag 4

      An endlosen Flüssen umd Kanälen entlang

      13. august 2023, Frankrig ⋅ ☁️ 22 °C

      Nachts hat es ziemlich geregnet, trotzdem war es sehr erholsam, ich schlief voll durch bis am frühen Morgen. Das Zelt musste nass verpackt werden, was für das MSR kein Problem ist. In der frischen Morgenluft ging es zunächst überland an die Saone und später an den Canal de l'Est resp. der Coney. Wiederum eine sehr abwechslungsreiche und schöne Strecke inmitten schönster Gewässer und wunderbarer Natur. Später am Nachmittag plagte mich der Hunger. Ich legte an einem schönen Plätzchen eine Pause ein und kochte mir ein feines Risotto con Tomato. Ich fühlte mich sehr wohl auf dem Rad und schaffte 90 km trotz einiger Hügel. Am Ende hatte ich mich noch zum Camping hoch zu puschen, da dieser auf einer Anhöhe lag mit der ich nicht gerechnet hatte. Zur Belohnung erwiess sich dieser als ein sehr familiäres, freundliches und idyllisches Plätzchen. Zum kochen zu müde nahm ich ein Imbiss an der Campingbar mit anschliessendem Bierchen. Es wurde spät und ich hatte noch die Kleider aufzuhängen. Ich sass noch ein wenig am Tisch der mir exklusiv an das Zelt gebracht wurde, da ich ein Frühstück dazu gebucht hatte, ich freue mich jetzt schon darauf. Somit grüsse ich aus La Vôge-les-Bains in die Welt...Læs mere

    • Dag 251

      Ronchamps

      31. maj, Frankrig ⋅ ☁️ 16 °C

      Manchmal braucht es eine Zeit, bis man endlich das sieht, was man schon immer sehen wollte. Ich denke, es war in den 70er Jahren, dass ich le corbusiers Meisterwerk das erste mal sah und so begeistert war, dass es i mer auf meinem Plan stand. Aber mal waren es nur die Vogesen, mal nur besancon, mal nur Dijon, mal nur die loireschlösser, die den Ausflug in die südvogesen verhinderten. Diesesmal habe ich es mir einfach als Ziel währwnd des kurztrips nach Frankreich vorgenommen und diesesmal habe ich diese exzeptionelle Kirche, teilweise auch schon wieder restauriert, gesehen, ein würdiges weltkulturerbe, jeden Architekten zu empfehlen.
      Im Moment sitze ich der Saone, genauer gesagt auf einem Campingplatz in Scey sur Saone,, das Wasser rauscht von einem Wehr, das si groß ist wie das vom Lech in landsberg, die Sonne ist ein bisschen herausgekommen, der Platz ist nass vom Regen, ich sollte nicht am Wasser meinen Bus hinstellen, Tropfen dangereux, vor mir ist ein kleiner bouleplatz, wie es sich gehört für einen französischen Campingplatz, ein paar Meter weiter befindet sich eine Anlegestelle für flussboote. Scey sur Saone ist eines jener vielen französischen Dörfer, die einstmals hinter schmiedeeisernen Eingangstoren schöne Villen hatten, auch ein schönes Schulhaus mit lavendelfarbenen Läden oder eine Mairie mit Balkon auf die Straße und den Heldengedankplatz füe die französischen Krigstoten. Jetzt ist alles mehr und mehr verlassen, sind die Fensterläden geschlossen, das Dach eines Türmchens schwer beschädigt,ist die Hauptstraße verlassen, hat keine Läden mehr, es gibt kein Restaurant mehr, immerhin eine take away Pizzeria, von der ich eine Pizza mitgenommen habe und die steht jetzt vor mir, daneben ein Glas Rotwein und darüber die Abendsonne im Westen.
      Um ronchamps zu verstehen, war es gut, dass ich vorher durch das Elsass gefahren bin, durch wogende, dicht bewaldete Hügel, nur dünn besiedelt, da mal ein nachkaufen durch eine Wiese mit einem kleinen Wehr, dort plötzlich zwei braune Pferde auf einem Hügel in der Sonne über saftig grünen Wiesen. Ronchamps ist ein Hügel,von dem man weit über das Land blicken kann. Schon immer gab es dort Kapellen und Kirchen, wurden zerstört und wieder errichtet, brannten ab und wurden wieder gebaut. Nach dem Krieg beauftragten die Eigentümer den damals schon berühmten Le Corbusier und gaben ihm freie Hand. Er versprach einen kühnen Entwurf und verwirklichte ihn in gerade mal vier Jahren. Später in den 90ern baute ein weiterer großer a
      Architekt, Renzo Piano, das Kloster und die weiteren Räume dazu, fast gänzlich unter Wiesen in den Hang hinein. Ronchamps ist von innen weit und geheimnisvoll, mit einzigartigen Lichtspielen durch die teils bunten Fenster, die Seitenkapeĺlen, die den Lichtausgang im Dach haben und den Eingang, der ins Grün hinausweist. Der Inbegriff einer modernen Kirche. Von außen dominiert das Betondach, eien leichte Hügelwelle quasi, die von in den Mauern unsichtbaren Säulen getragen wird. Dadurch wirken die Wände leichter und scheint das Dach zu schweben. Viele weitere Details laden zum Verweilen und Staunen ein, auch die drei Glocken ohne Glockenturm und immer wieder der Ausblick in die grüne Natur.

      Ich höre dem Rauschen des Wassers der Saone zu, mag es. Stetig, ohne Unterlass, angenehm. Über mir zirpt ein Vogel. Ein Rentner hat Frankreich vom Atlantik bis hierher durchquert und zeltet neben mir, ein Stuttgarter hat ein Boot gemietet und ist die Saone bis hierher gefahren. Die Welt öffnet sich, wenn man unterwegs ist, entfaltet sich. Und langsam werden die Regenwolken weniger.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Arrondissement de Vesoul

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android