France
Chambord

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 7

      Château Chambord - Außenansichten

      June 14, 2023 in France ⋅ ☀️ 25 °C

      Der heutige Tag ist vor allem Schloss Chambord gewidmet. Schon von weitem schimmert diese größte und prächtigste Residenz an der Loire durch die Bäume. Von Franz I. in Auftrag gegeben und von Leonardo da Vinci realisiert, ist es das größte und majestätischste der Schlösser der Loire, Abbild der französischen Renaissance und Symbol einer Herrschaft, die sich den Künsten und der Literatur verschrieben hatte.

      Nach seiner siegreichen Schlacht von Marignan 1515 entschloss sich Franz I. zum Bau des Schlosses Chambord. Es war nicht als Residenz gedacht, sondern als Ausdruck seiner Macht. Insgesamt lebte er dort nicht mehr als 50 Tage! Seit 1981 gehört das Schloss zum UNESCO-Weltkulturerbe und hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Berühmtheiten beherbergt, die dort zu ausgelassenen Feiern oder Jagdausflügen zusammenkamen. Unter Ludwig XIV wurde das Schloss fertiggestellt.

      Höhepunkt einer Besichtigung und zentrale Achse des Schlosses ist zweifelsohne die Doppelwendetreppe, die auf Leonardo da Vinci zurückgeht. Auf die in zwei ineinander verschränkten Spiralen angelegte Wendeltreppe können zwei Personen gleichzeitig auf- und abschreiten, ohne sich jedoch zu begegnen. Ein außergewöhnliches Vergnügen!

      426 Zimmer, 83 Treppen, 282 Kamine... das Schloss Chambord macht mit seiner beeinruckenden Architektur dem Schloss Versailles Konkurrenz! 60 Zimmer und eine Kunstsammlung mit 4500 Kunstobjekten können besichtigt werden. Im Schloss selbst ist der Salamander ein wiederkehrendes Motiv: Auf mehr als 300 Decken und Wänden ist es zu sehen. Franz I. hatte den Salamander als Hoheitszeichen gewählt, da diese Amphibie angeblich Feuer zum Erlöschen bringen konnte.

      Französische Gärten: Im Frühling 2017 wurden die Gärten des Schlosses neu angelegt. 600 Bäume, 800 Sträucher, 200 Rosenstöcke und 15.250 Pflanzen, die die insgesamt 18.874 m² große Rasenfläche säumten, wurden innerhalb weniger Monate neu gepflanzt. Und zwar so, wie es zu Zeiten Ludwig XIV. ausgesehen haben muss!
      Read more

    • Day 7

      Mittagessen im Schloss Chambord

      June 14, 2023 in France ⋅ ☀️ 27 °C

      Nach der intensiven Besichtigung haben wir uns eine kleine Stärkung im einem der vielen Restaurants redlich verdient. Rund um dieses Schloss gibt es ein vielfältiges gastronomisches Angebot zu vertretbaren Preisen mit schönen, stilvollen, beschatteten Außenplätzen, das für jeden das Passende bietet.Read more

    • Day 9

      Chambord Chateau, France

      June 19, 2023 in France ⋅ ☁️ 25 °C

      Monday, June 19th. We had breakfast at the hotel and toured the Abbey before too many people arrived. It was just magical and breathtaking. There was a very cute kitten staying at our hotel. We left by noon and headed out. It was hard to leave and was a highlight of the trip for us all. Little did I know that while we were all walking around Mont St Michele with our wine - Mikel told Anya he was going to ask me to marry him before the end of the trip.

      Founded at the request of the Archangel Michael by the bishop of Avranches, Aubertus, the first sanctuary was consecrated on October 16, 709. It would become the heart of a great Benedictine abbey, famous in the Middle Ages for its treasures and rich library.

      Converted into a prison during the French Revolution, the abbey has been beautifully restored since the late 19th century. The layout of the abbey cannot be compared with that of any other monastery. The buildings defy the laws of balance, wrapping around the tip of the rock.

      We stopped at the chateau that is featured on the show "Escape to the Chateau". It was fun seeing it in person as we drove to the Loire Valley. We went to Amboise and the castle to see the tomb of Leonardo DaVinci. It was closed for renovations. They are working so hard to get repairs completed before the Olympics. I was disappointed but we were able to go to his house - Chateau du Clos Luce. They had models of a lot of his inventions. It was really interesting. They also had them throughout the grounds of the chateau.

      We drove to Chambord. Our hotel was one that I had stayed at with Mom and Ann on a previous visit. They had added on to it and it was very changed. Relais de Chambord. It was very fancy. We had a view of Chambord from the windows in our rooms. Our timing was great here as well. When we arrived all the tourists had left for the day. We walked around the grounds and the bugs loved Mikel's eyes for some reason.

      Chambord Chateau is a unique architectural jewel built in 1519 at the request of François I, a lover of the arts and passionate hunter, the château of Chambord has become emblematic of the French Renaissance in Europe and throughout the world. The plan of the castle and its decors stem from a central axis, the renowned double helix staircase, inspired by Leonardo da Vinci. Only under the reign of Louis XIV is construction finally completed.

      Dinner was a bit disappointing. It wasn't that good but we had fun and loved the room and the view. Mom always said she had the best meal of her life there. It was an amazing steak with sauce. The food had been amazing so I was disappointed it didn't live up to that memory. We enjoyed drinking wine in the room and looking at the chateau all lit up at night.
      Read more

    • Day 9

      Loire II

      August 4, 2023 in France ⋅ ⛅ 21 °C

      Als je het over groot hebt dan hebben we vandaag grote kastelen gezien.

      We beginnen de dag met Chateau Cheverny.
      Cheverny werd gebouwd omstreeks 1634 door Hérault de Cheverny. Het werd nooit door koningen bewoond.
      Het kasteel is vooral bekend geworden als ‘kasteel Molensloot’ uit de verhalen van Kuifje.

      Daarna volgt Chateau Chambord.
      Chambord is het grootste kasteel van de Loirekastelen. Het telt 440 kamers en ontelbare torentjes.

      Als toegift bezoeken we het chateau in Blois.
      Dit chateau werd gebouwd in vier fasen, van de 13e tot de 17e eeuw.
      De opengewerkte trap is omsloten door een achthoekige toren. Deze trap zou een ontwerp zijn van Leonardo da Vinci.
      Read more

    • Day 32

      Märchenschloss Deluxe

      July 20, 2021 in France ⋅ ☀️ 28 °C

      Auf gehts weiter durch das schöne Loire-Tal. Wie schnell sich die Küstenlandschaft der Bretagne zu dieser, mit Flussläufen, Täler und Schlösser übersäten Region verändert hat... echt verrückt.

      Heute wollten wir grob bis Dijon kommen, das wäre dann schon in der Region Burgund (da wo mal wieder zig Weine her kommen 😉), aber zu erst fahren wir auf dem Weg noch am Château de Chambord vorbei.

      Es ist das schönste und größte im Loire-Tal - das Château de Chambord - ein richtiges Märchenschloss! Ehemals als ein Jagdschloss gedacht, hat es Franz I. ab 1519 erbaut und 30 Jahre lang erweitert um dann bei seiner Fertigstellung festzustellen das es Ihm zu zugig war und Er somit lieber in einem seiner 2 anderen Schlösser in der Region blieb.
      Klar, kann man ja mal machen und sich verschätzen🤷🏻‍♀️

      Das Château steht auf einem 54km2 großen ummauerten Park - dem größten in Europa.
      Heute kann man hier Spazieren gehen, Rad fahren oder sein Pferd ausreiten.
      Natürlich ist es auch möglich das riesige Schloss inkl. Park anzuschauen.
      So viel hier gerade los ist (was gerade noch wenig ist!), wollen wir hier gar nicht rein und gehen nur bissle spazieren.

      Weiter gehts durchs Loire-Tal bis an über die „Grenze“ in die Burgunder Region.
      Heute wird mal auf einem Parkplatz an der Autobahn übernachtet... (Camping)Platz Nr. 22 sozusagen😅
      Read more

    • Day 5

      Chateau Surprise

      June 28, 2019 in France ⋅ ⛅ 26 °C

      Heute Abend wollten wir noch zu einem weiteren Schloss. Die Auswahl ist enorm (mehr als siebzig), und so haben wir einfach eins ausgewählt dass gut auf unserer Route liegt. Wir waren schon unterwegs als ich irgendwann bemerkte dass noch ein anderes Schloss auf unserem Weg liegt und so entschlossen wir uns einen kurzen Abstecher zu machen. Erwartet hatten wir wir ein 08/15 Schloss, aber als wir dann da waren, waren wir völlig perplex: Das war nicht irgendein Schloss sondern ein Traumschloss! Chateau Chambord ist tagsüber schon prachtvoll und abends in der richtigen Beleuchtung wirklich beeindruckend. (LK)Read more

    • Day 6

      Chateau Chambord

      June 29, 2019 in France ⋅ ☀️ 30 °C

      Nachdem wir gestern einen stimmungsvollen Abend am farblich wechselnd beleuchteten Schloss verbracht haben, haben wir heute morgen eingehend das Innere unter die Lupe genommen und die Geschichte des Chateaux‘s erfahren. Unser beider Fazit: „Angeberschloss“ 😉 gebaut für Jagden und Parties und um zu zeigen, dass mans hat bzw kann. Zugegebenermassen aber eine architektonische Meisterleistung, auf die wohl auch Leonardo da Vinci in i-einer Form Einfluss hatte. Die ersten hundert Jahre ist es jedoch kaum benutzt worden. Deswegen musste es nach 100 Jahren auch das erste mal gründlich renoviert werden.🤪 I-wann kam dann der Sonnenkönig Ludwig XIV und hat etwas Schwung in die Bude gebracht hat. Aber schon bald war Versailles in der royalen Szene angesagter. Also wurde es kurzerhand mal diesem und mal jenem für Verdienste zur Nutzung überlassen und immer wieder innen drin an die Bedürfnissen der neuen „Mieter“ angepasst. In der Mitte der Schlosses ist eine geniale Wendeltreppe, bestehend aus zwei Treppen, die sich umeinander winden, sodass man getrennt voneinander die Treppe hochgeht und sich aber durch Fensteröffnungen immer wieder sieht. Total romantisch und ich möchte wetten, dass man dort schon eine Filmszene gedreht hat. Stand zwar nirgends was von, aber wenn ich da schon drauf komme...🧐!? Wir sind auf allen Balkonen aller drei Etagen rumgelaufen und in alle Richtungen sah es spektakulär schick aus. Nur für den Mittelturm waren wir wohl nicht Royal genug. Da dürfte damals wie heute keiner rauf - außer des Königs Lieblingsbesucher (Heike )Read more

    • Day 20

      Chambord - chateau of all chateaus

      August 19, 2016 in France ⋅ ⛅ 20 °C

      Known as THE chateau but probably because it's so flipping enormous! It has 2 intertwining staircases that spiral up the centre of the keep which apparently might have been designed by Leo da Vinci (although no one knows that). The chateau grounds are vast and cover an area of forest around the size of Paris! Crazy! Also interestingly they slept in really short beds back then. Have humans grown a lot in the last few hundred years?!

      Highlight of the day, however, was the free biscuit tasting at the in-house Biscuiterie. Here, we managed to consume a decent breakfast (starting conspicuously, gradually gaining confidence once we realised no one was watching how many you took) and naturally went back for seconds a few hours later.

      Attached is a photo of how to make eating the same food for many consequtive days actually look quite appealing!
      Read more

    • Day 67

      Loire Valley

      September 8, 2017 in France ⋅ 🌬 17 °C

      Snapshot
      Where - Chateau de Chambord
      Weather - can't remember - not raining

      We stayed in a place in the Loire Valley, where all the Chateaux are. I mention this because the host had a genuine gypsy caravan in her front yard that they had restored. (She rents it out too if there was a third person in the group). Very colourful!

      There are many Chateaux in the Loire Valley but we decided we would only visit one - Chateau de Chambord - mainly because of you have seen one chateau, you have seen them all. We also had to get to the accommodation in the Bordeaux area by 6pm as the host had to go to work.

      The chateau, like most of these large old buildings, rely on being open to the public to help pay for the upkeep on the property. This one had beautiful manicured gardens, a central double helix staircase, and enormous rooms that would have been almost impossible to heat. It was nice, but I think one was enough.

      We are deciding to slow things down a bit now as we have been on the go for two months now and can't keep up the pace. I got a bit of a sore throat but didn't really eventuate into anything much, but Brad got more of a heavy head cold and sinus making him feel a miserable. On top of that he desperately needed a haircut so he managed to get that as well as the necessary medications to make him feel a bit better. For the next little while at least, we shall just be doing scenic drives as we head to the Pyrennes.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Chambord, シャンボール, 샹보르, Шамбор, 尚博尔

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android