Frankrike
Concarneau

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 6

      Tolle Einblicke und Aussichten

      20 juli 2022, Frankrike ⋅ ⛅ 18 °C

      Da die Wettervorhersagen nicht ganz so adrettes Wetter in Aussicht stellten, wollten wir heute einen Ausflug zum L'Aquashow-Park nach Audierne und zum Pointe du Raz machen. Wir starteten daher gegen zehn bei 19 Grad und Wolken. Unterwegs begann feiner Nieselregen, worauf wir auf eher mäßige Besucherzahlen schlossen, und dem war auch so...
      Wir hatten echt überlegt ob es sich lohnt, schon wieder eine Art Sealife oder Aquarium zu besuchen, aber es war wirklich toll aufbereitet und mit Liebe zum Detail. Lediglich die dort ebenfalls anzuschauenden Vögel hatten aus unserer Sicht etwas kleine Volieren...
      Die Flugshow war direkt das erste Highlight, so nah waren wir Eulen und Greifvögeln nie... Mit einer Mordsgeschwindigkeit schossen die Kormorane in das kleine Wasserbecken, um sich dort die kurz vorher dort hinein gelassenen Fische zu schnappen und im Ganzen runterzuschlingen...
      In vielen sehr klaren, großen und kleinen Aquarien konnten wir dann Krebse, Fische, Langusten, Tintenfische, Wasserspinnen, Seepferdchen und vieles mehr bestaunen.
      Danach knurrte Alina der Magen und wir halten in Audierne Ausschau nach einem Restaurant, dummerweise haben die meisten gerade Nachmittagspause... An der Mole aber finden wir eine Strandbar und stärken uns ehe es zum Pointe du Raz geht, einem Aussichtspunkt an der rauen Atlantikküste.
      Es ist schon nachmittags um drei, ehe wir dort eintreffen und vom Parkplatz sind es noch etwa 15 Minuten zu Fuß zu den Klippen. Es ist einiges los, aber kein Gedränge. Die Aussicht ist wetterbedingt nicht ganz perfekt, aber es regnet schon seit Mittag nicht mehr - ideales Ausflugswetter...
      Danach trinken wir dort noch ein Käffchen und wollen dann über Pont-l’Abbé küstennah zurück nach Concarneau.
      Tolle kleine Orte mit den typisch bretonischen Steinhäusern, mit und ohne Fensterläden und Palmen im Vorgarten durchfahren wir, stoppen an einem Wahnsinns-Strand, halten kurz bei den Ruinen einer alten Kapelle, ehe wir um 19 Uhr vor einer Crêperie - gefunden einfach über Google Maps - stehen. Denn wir haben Hunger und bis nach Hause schaffen wir es nicht mehr 😂 Dort sind die Crêpes sooo lecker und die Hütte drinnen und draußen ruckzuck voll! Nicht ohne Grund...
      Dann erreichen wir Pont-l’Abbé, fahren allerdings nur im Sightseeing-Modus durch, es soll der vielleicht bretonischste Ort sein...
      Das können wir so aus dem Auto nicht nachvollziehen, aber vermutlich haben wir nur die richtigen Ecken nicht gesehen... Jedenfalls ist die Rückfahrt sehr schön und wir lassen den Tag Revue passieren: voll gelungen!

      PS: Da ich heute mal viel mit der Spiegelreflex fotografiert habe, gibt es nur einige Motive hier...
      Läs mer

    • Dag 10

      Kommissar Dupins Entrecote

      24 juli 2022, Frankrike ⋅ ⛅ 18 °C

      Auch heute wird unser Eintrag kurz. Die Franzosen sind eher Spätaufsteher und wir sind ja schon nicht gerade die Lerchen und dennoch früher als andere dran... Jedenfalls sind vormittags halb zwölf noch etliche Parkplätze frei, als wir uns auf den Weg zum Strand machen. Der ist auch schon gut besucht, aber noch kein Vergleich zum Nachmittag. Obwohl das Thermometer eigentlich nur 22, 23 Grad anzeigt ist es in der Sonne total angenehm. So lassen wir den Tag dahinplätschern, im wahrsten Sinne des Wortes... Gegen fünf laufen wir heim, machen uns frisch und starten dann ins L'Amiral, um unter anderem Kommissar Dupins Entrecote zu probieren. Freunde der bretonischen Krimireihe rund um den sympathischen Kommissar wissen nun natürlich sofort Bescheid :) Der kehrt in den Geschichten immer wieder und gern hier ein, auf nen Kaffee oder eben auch auf ein ordentliches Steak. Das Essen ist anders, aber wirklich lecker... Mal was Neues! Morgen geht es dann gen Süden Richtung Quiberon...Läs mer

    • Dag 2

      Kommissar Dupin lässt grüßen

      16 juli 2022, Frankrike ⋅ ⛅ 25 °C

      Endlich da! Nach 1340 Kilometern und zwei Tagen sind wir heute Nachmittag in der Bretagne angekommen. Unterwegs gab es leckere Croissants, Espressi und Toiletten bei McDoof ;-)
      Gestern starteten wir im 5.47 Uhr zu Hause und waren fast erstaunt, wie gut wir durchkamen. Daher entschieden wir spontan, nicht nur bis Saint Quentin, sondern weiter bis Rouen zu fahren... Schnell ein neues Hotel gebucht und das andere storniert... Allerdings war das neue eher sehr schlicht, aber nun gut, für eine Nacht reichte es... Allerdings entschieden wir uns, nachdem wir das Zimmer gesehen hatten, kein Abendessen und Frühstück dort einzunehmen :) Stattdessen landeten wir im Buffalo Grill und versuchten mit Händen und Füßen unsere Bestellung aufzugeben. Hier zumindest sprach kaum einer gut Englisch und mein Französisch reichte nur fürs Wasser 😂
      Aber letztlich hatten wir alle was zu Essen auf dem Tisch und fielen später müde in unser eines Bett...
      Am nächsten Morgen starteten wir schon kurz nach halb acht durch, hielten eher durch Zufall an einer leckeren Boulangerie und deckten uns dort für das Frühstück ein. Nur den Kaffee mussten wir uns später dazu organisieren. Kein Problem, ich studierte immer, wo es Cafés o. ä. gab...
      Heute zog es si h ganz schön, es war mehr Verkehr und ab und an au h mal ein Stau, aber im Großen und Ganzen lief es dennoch ganz gut. Halb drei waren wir an der Unterkunft in Concarneau und orientierten uns erstmal. Das Haus ist bestimmt über 100 Jahre alt, aber die Wohnung wirklich hübsch aufbereitet und gut ausgestattet.
      Wir latschen etwas durch den Ort und dann noch zum ersten kleinen Strand. Ok, zugegeben, da haben wir anderes gesehen.. Aber es wird ja auch kein Strandurlaub 😉
      Danach packen wir aus, duschen, gehen was essen und anschließend noch nen Willkommensdrink genießen. Dann ist es auch gut für heute...
      Läs mer

    • Dag 21

      Camping Les Sables Blancs in Concarneau

      13 maj 2023, Frankrike ⋅ ☀️ 19 °C

      Dann gings wieder die Halbinsel zurück Richtung Quimper. Vorher wurde noch im Super U eingekauft, wir glauben, bald bekommen wir beim Super U Prozente, so oft wie wir dort die Weinvorräte unseres derzeitigen Lieblingswein plündern..

      Um Quimper herum gings recht flott auf der Stadtautobahn und dann weiter auf der Schnellstraße bis kurz vor Concarneau. Dort fuhren wir zunächst zu einem von unserer 1999 Radltour noch bekannten Campingplatz Moulin, der aber deutlich in die Jahre gekommen ist. Sah eigentlich schon recht vergammelt aus, hier muss unbedingt saniert werden, sonst hat der Platz keine Zukunft.

      Wir entschieden uns, an den anderen Platz in Concarneau zu fahren. Ein ganz anderer Platz. Schöne große, helle parzellierte Plätze, eine Bar mit Meerblick, ein Restaurant, sehr schön. Kosten 20€. Wir fanden zwei sonnige Plätze, sogar auch ein bisschen mit Meerblick, also alles bestens. Hier werden wir die nächsten Tage bleiben, gibt ja einige zu sehen hier in der Umgebung!

      Abends kochten wir leckeren grünen Spargel mit Gorgonzola Sauce, dazu Salat und tranken unseren guten Lieblingswein, den "Fleurie" aus der Gascogne. Und heute konnten wir unsere erste Rommé Runde noch im Freien spielen!
      Läs mer

    • Dag 12

      Au revoir Concarneau

      26 juli 2022, Frankrike ⋅ ⛅ 17 °C

      Der letzte Tag in der Bretagne ist gekommen, morgen geht's weiter gen Paris. Alina hat sich gewünscht nochmal ausschlafen zu können und da es die nächsten Tage kaum klappen wird, lassen wir sie eben pennen. Um 11.40 Uhr haben wir seeehr lange nicht gefrühstückt 😂
      Thomas und ich reservieren danach einen Tisch beim kleinen Rotkäppchen, kaufen noch ein paar Kleinigkeiten für die Fahrt und bummeln noch etwas durch die Stadt, späten Mittag spazieren wir alle nochmal für zwei Stunden an den Strand, allerdings an den kleineren nahe unserer Wohnung...
      Danach heißt es schon mal packen, duschen und auch schon bald ab zur Crêperie, was auch sonst am letzten Abend?!? Im "Le Petit Chaperon Rouge" genießen wir nochmal Crêpe Compléte mit Schinken, Käse, Ei und zum Nachtisch verspeist Alina fast noch einen mit Nutella allein, einfach lecker...
      Danach schlendern wir am Hafen entlang, das Licht ist heute Abend besonders schön, und holen schon mal das Auto vor die Tür.
      Jeden Tag kann man hier noch etwas Neues entdecken und genau die Mischung gefiel uns gut. Man merkt der Stadt an, dass es auch noch einen Alltag neben dem Tourismus gibt, auch wenn gerade jetzt im Sommer viele Touristen tagsüber die Stadt besuchen. Es ist recht sauber, es wird viel an Aktivitäten und Veranstaltungen angeboten und es gibt sehr viel Auswahl an Restaurants und Bars, aber nachts kein Halligalli. Und die Lage war für uns auch prima, wenngleich wir vieles in der Bretagne noch nicht entdeckt haben. Wer weiß, vielleicht kommen wir ja wieder. Dann eventuell mit etwas besseren Französisch-Kenntnissen, immerhin hat mein rudimentäres Vokabular oft als Einstieg oder für die Bestellungen ausgereicht. Aber selbst in den Touristen-Spots sprechen sie teilweise kaum Englisch, waren jedoch immer sehr bemüht :) Tschüss erst einmal von hier aus der schönen Bretagne 😘
      Läs mer

    • Dag 70

      Konk Kerne

      25 juni 2022, Frankrike ⋅ 🌧 15 °C

      Sonne & Wind, so kann man die Ville Close und die Stadt am besten genießen.
      Im Mittelalter pendelte ein Schmuggler zwischen Ville-close und dem auf der anderen Seite des Kanals gelegenen Stadtteil Lanriec, heute ist dies 'die kleinste Kreuzfahrt der Welt'Läs mer

    • Concarneau

      7 juli 2020, Frankrike ⋅ ⛅ 20 °C

      Das Städtchen von Kommissar Dupin. Grösser als gedacht, die uralte Festung „Ville Close“ ist wie eine Insel im Hafen mit schöner Mauer und vielen kleinen Läden. Früher fanden da Piraten Zuflucht.

    • Dag 22

      Radln zur Ville Close in Concarneau

      14 maj 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 18 °C

      Nach der Mittagsbrotzeit an unserem wunderschönen Campingplatz war erst mal Zimmerstunde angesagt. Die Sonne schien, also erst mal absolutes relaxen, Musik Hören, Lesen und ggf. auch mal ein kleines Schläfchen waren angesagt..

      Dann machten wir die Räder startklar und radelten hinunter in die Stadt. Die Räder abgesperrt und hinein gings in die doch touristische Ville Close. Wobei, nach fast 25 Jahren, als wir das letzte Mal hier waren, gibt es doch jetzt auch andere Läden wie zuvor, nicht nur Tourie Krims Krams, auch andere Sachen, wie z.B. einen ganz tolle Pflanzenladen oder auch einen tolle "Knopfladen" haben wir gefunden.

      Und natürlich nicht zu vergessen, die tolle kleine Bar mit Garten hintenraus, hier ließen wir uns ein Fläschchen Vino Bianco schmecken.. Nach der Einkehr gings noch kurz zum Ende der Ville Close und zur kleinen "Bac" die zum anderen Ufer fährt, vielleicht fahren wir ja morgen auf unserer geplanten Radltour damit auf die andere Seite des Hafens..

      Dann wars aber Zeit für die Rückfahrt. Unsere Räder waren noch brav da wo wir sie abgestellt hatten, also los gings, diesmal wieder auf dem vom Vormittag bereits bekannten Radlweg mitten durch die Stadt. Abends wurde dann gegrillt, was wir eingekauft hatten war nehr als lecker..

      https://www.komoot.de/tour/1118493010?ref=aso
      Läs mer

    • Dag 13

      Concarneau

      18 juli 2023, Frankrike ⋅ ☀️ 23 °C

      A eso de las dos, llegamos al que sería un pueblo pesquero difícil de borrar de nuestros recuerdos 🥰 Después de comer, paseo de reconocimiento.
      Dos zonas bien diferenciadas convergen en Concarneau y creo que eso es lo que le hace tan especial.
      Envolviendo la muralla, la parte moderna, con amplias playas de arena fina (como viene siendo lo habitual) y el puerto deportivo, ideal para realizar actividades náuticas y de recreo ⚓️🏄🏻‍♀️
      En el centro, y rodeada de una de las bahías más bonitas que he visto de toda Bretagne, la Ville-Close, pequeño islote con un enclave fortificado de 350m de largo y 100m de ancho, repleto de vida. Su entrada imponente, con la torre del reloj, donde te dejas divertir por los artistas callejeros que actúan como estatuas humanas (de nuevo, mi mente viaja a casa, a mis Rambles de antaño) o magníficos pintores que te hacen un retrato en poco más de diez minutos (tengo que decir que 😭 al ver a la Mia retratada, tan bonita como es).
      A su paso hasta llegar al emblemático puerto pesquero, y atravesando la Rue Vauban (arteria principal), decenas de callejuelas coloridas, tiendecitas de todo tipo, encantadoras casas de piedra y heladerías artesanales que son puro vicio 🍦, con carteles a tono con la época de la ciudadela.
      De vuelta, y de nuevo en extramuros, admiramos la Cité mientras la Mia juega con las gaviotas del puerto y nos despedimos, con las últimas instantáneas, para continuar nuestro road-trip bretón 🚙
      Läs mer

    • Dag 13

      Concarneau II - Ville close

      26 juli 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 21 °C

      Heute sind wir bei bewölktem aber zum Glück trockenem Himmel durch die Ville Close in Concarneau gebummelt. Es empfiehlt sich diesen Ort an den Randzeiten zu besuchen, da er tagsüber echt voll ist. Wir haben die Zeit trotzdem genossen und noch ein bizeli geshoppt.Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Concarneau

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android