Francia
Normandy

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje Normandy
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 8

      Honfleur

      26 de agosto de 2019, Francia ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute haben wir ein bisschen länger geschlafen und sind erst gegen 8:45 aus dem Bett und zum Frühstück im Hotel. Lange stand der Plan für heute nicht wirklich fest, jedoch entschieden wir uns das nahe Städtchen Honfleur zu erkunden.

      Die kleine Gemeinde an der Mündung der Seine liegt nur ein paar Minuten von Trouville-sur-mer entfernt. Wir parken das Auto auf einem kostenlosen Parkplatz und laufen zuerst zur Tourist-Info und holen einen Stadtplan mit eingezeichneten vorgeschlagenen Rundgängen.

      Wir starten direkt bei der Info mit der Leonardskirche und einem kleinen Hinterhofpark inklusive Kunstinstallation. Der Rundgang bringt uns zum Innenstadthafen mit vielen Restaurants. Wir biegen hier in den 2 Rundgang ab und laufen am Hafen entlang zu der Hafenschleuse und gucken beim Schleusen von 2 Ausflugsbooten zu. Dann gehen wir zum vorgeschlagenen Aussichtspunkt, um die Seinemündung und den Blick auf Le Havre zu genießen.

      Langsam schlich sich Hunger ein und wir machen Crepepause.
      Danach machen wir noch einen kleinen Abstecher zur größten Holzkirche Sainte Catherine mit dem freistehenden Turm steht am Place Ste. Catherine. Sie wurde in der Mitte des 15. Jahrhunderts mit zwei Zwillingsschiffen und einer Dachkonstruktion gleich Schiffsrümpfen von Schiffszimmerleuten ganz aus Holz erbaut. Sie ist die größte erhaltene Holzkirche Europas.
      Leer más

    • Día 8

      Pont de Normandie

      26 de agosto de 2019, Francia ⋅ ☀️ 28 °C

      Von Honfleur aus fahren wir nach Etretat. Um dorthin zu gelangen muss man über die Pont de Normandie, also die Brücke der Normandie, fahren. Diese Bogenbrücke ist mit Seilen angespannt und wölbt sich über die Mündung der Seine in den Ärmelkanal. Es ist schon ein kleines Erlebnis, über diese Brücke zu fahren. 5,90€ Maut kostet die Passage in eine Richtung.Leer más

    • Día 8

      Etretat

      26 de agosto de 2019, Francia ⋅ ☀️ 21 °C

      Gegen 16 Uhr kommen wir in Etretat an und werden gleich von vielen am Straßenrand geparkten Autos empfangen. Wir versuchen dem Tipp eines Kollegen von Udo zu folgen und auf der rechten Seite der Bucht das Auto bei einer Kirche zu parken, die schon auf halber Höhe der Steilküstenfelsen ist.

      Leider ist diese Straße/Zufahrt gesperrt. Wir beschließen das Auto auf der anderen Seite auf den großen Parkplätzen am Ortseingang zu parken und von dort auf den Aussichtspunkt zu wandern. Etretat war wohl lange ein Geheimtipp an der Küste, kommt aber heute nicht mehr mit dem Ansturm zurecht, leider haben sie auch noch wenig organisatorische Lösungen.

      Am Parkplatz fällt uns ein 'selbsgezeichneter/handschriftlicher' Wegweiser mit einer Wanderung zu 3 Aussichtspunkten über die Steilküste und die verschiedenen Bögen über das Meer auf, diesem folgen wir.

      Zuerst läuft man über einen Kilometer an einem Golfplatz entlang, um dann irgendwann an die Küste und den Küstenwanderweg abbiegen zu können. Wir nähern uns der Steilküste mit den weißen Felsen und sind sofort begeistert. Die Mühe des Aufstiegs in der Wärme hat sich gelohnt.

      Wir laufen der Küste Richtung Etretat entlang und sind immer wieder von den Steilklippen begeistert. Der Weg ist zumeist gut begehbar, Wanderschuhe aber auch von Vorteil. Wir laufen insgesamt an 3 Landspitzen und sehen 2 Bögen im Meer.
      Leer más

    • Día 8

      Etretat - Teil 2

      26 de agosto de 2019, Francia ⋅ ⛅ 19 °C

      Von der letzten Landspitze aus folgen wir weiter dem Weg, der nach Etretat hinunter führt. Das Ende des Weges bildet dann eine Treppe. Am Ende dieser Treppe sind wir an der Hafenpromenade von Etretat angekommen. Dort setzen wir uns eine Weile auf eine Bank und beobachten das muntere Treiben.

      Wir überlegen kurz, ob wir hier gleich zu Abend essen, entscheiden uns aber dagegen, da zum ersten dann wieder nur einer etwas Alkoholisches trinken kann und zum anderen weil es schon wieder empfindlich frischer wird und unsere Westen im Auto liegen - würden wir noch essen, müssten wir anschließend zum Auto schlottern.

      Wir entscheiden uns also, dafür noch ein wenig durch den restlichen Ort zu flanieren und dann den Rückweg zum Auto anzutreten, um nach Trouville zu fahren, uns umzuziehen und dort zu Abend zu essen.
      Leer más

    • Día 9

      Abendessen im Pavillon Augustine

      27 de agosto de 2019, Francia ⋅ ☀️ 20 °C

      Zurück in Trouville-sur-mer gehen wir uns schnell umziehen und sind dann schon wieder unterwegs zum Abendessen. Auf den 2 Stunden Rückfahrt hatten wir genug Zeit, zu überlegen, was wir denn genießen möchten.

      Unsere Wahl fällt auf Krustentiere. Genauer gesagt, bretonischer Hummer soll es sein. Als Aperitif gibt es wieder einen Pommeau und als Vorspeise eine Tomatentarte mit Ziegenfrischkäse, als Hauptspeise wählen wir 10 Garnelen und einen Hummer, dazu gibt es einen 'Pot Lorraine' - voll (46 cl) Sancerre. Alles schmeckt extrem lecker und man merkt einfach, dass die Qualität an der Küste eine andere ist, als bei uns weit im Landesinneren.

      Als Absacker testen wir in der Hotelbar 2 verschiedene Calvados. Leider sind wir uns uneins, welcher der bessere ist. Meiner (Château de Breuil fine) ist apfeliger und etwas schärfer, Udos (Lecompte Pays d'Auge 5 ans) ist cognacartiger, weniger apfeliger, aber weicher. Eine schwere Entscheidung.
      Leer más

    • Día 9

      Le Mont St. Michel - die Abtei

      27 de agosto de 2019, Francia ⋅ ⛅ 23 °C

      Nachdem wir unsere Tickets für die Besichtigung gekauft hatten, ging es direkt auf den Rundgang. Zunächst die Treppe hinauf bis zur Westterrasse. Dank der Mittagshitze keuchen wir ganz schön, als wir oben ankommen. Leider haben wir vergessen, die Stufen zu zählen. Doch die Mühe hat sich gelohnt. 2 Stunden nach Ebbe ist immer noch weit und breit so gut wie kein Wasser zu sehen und in der Ebene kann man 'Ameisen' beim Wattwandern beobachten.

      Von der Terrasse aus geht es in die Abteikirche, die mit 80 m Länge eine beachtenswerte Größe und mit romanischen Bögen ein beachtenswertes Alter aufweist. Auf dem weiteren Rundgang sehen wir das Refektorium, den Kreuzgang, die Krypta der dicken Pfeiler, Almosenhalle und vieles mehr.

      Leider sind die Gruppen, die unterwegs sind häufig sehr laut, was in den hallenden Räumen anstrengend ist. Trotzdem ist der Besuch sehr eindrucksvoll und interessant. Am besten haben uns die Westterrasse, die Abteikirche und der Kreuzgang gefallen.
      Leer más

    • Día 9

      Le Mont Saint Michel

      27 de agosto de 2019, Francia ⋅ ⛅ 23 °C

      Unser heutiges Ziel ist Le Mont Saint Michel. Vom Hotel aus fahren wir dafür etwa 2 Stunden.

      Angekommen ist man erst einmal von der Parkplatzsituation überwältigt. Wir parken auf Parkplatz 12 Reihe E. An sich ist die Ankunft eigentlich ganz gut organisiert. Die Besucher werden direkt auf den etwa 3 km vom Berg entfernten Parkplatz gelotst. Von dort aus kann man entweder zu Fuß (kostenfrei), mit einem Shuttlebus (kostenfrei) oder mit einem Pferdewagen (kostenpflichtig) zum Ende der Brücke an den Mont St. Michel gelangen. Wir entscheiden uns für den Fußmarsch und sind wirklich nach etwa 35 Minuten am Fuß des Mont St. Michel.

      Zuerst schieben wir uns mit den Menschenmassen zum Eingang der Abtei. Dabei passieren wir zahlreiche Restaurants, Läden und Hotels. Oben angekommen stellen wir uns in der Schlange für die Tickets zur Besichtigung der Abtei an. Hätten wir die Tickets vorher online gebucht, hätten wir einen anderen Eingang wählen können und uns das Warten erspart. Aber auch so ging es zügig an den Ticketschalter.

      Im Anschluss geht es direkt auf den Rundgang durch die Abtei - siehe 2. Footprint.

      Nach der Besichtigung gehen wir wieder hinunter und machen auf halbem Weg beim La Cloche Mittagspause. Es gibt Galettes und Crêpes. Danach setzen wir unseren Rückweg fort.

      Auf der Brücke verweilen wir noch etwas, da gerade die Flut aufläuft und wir beobachten, wie sich die Bucht füllt. Der Tidenhub ist am Le Mont St. Michel der stärkste Europas. Heute liegt er bei etwa 8 Metern. Das kann bis auf 15 m steigen. Bei Ebbe zieht sich das Wasser bis zu 15 km zurück.

      Danach überqueren wir zügig die Brücke und nehmen wieder den Fußweg zurück zum Auto.
      Leer más

    • Día 10

      Wochenmarkt in Trouville-sur-mer

      28 de agosto de 2019, Francia ⋅ 🌧 18 °C

      Mittwochs und sonntags ist in Trouville-sur-mer Markt. Frankreichtypisch mischen sich Klamotten, Schuhe und Lebensmittel. Es wird sehr viel frischer Fisch und andere Meeresfrüchte, aber auch Äpfel aus der Region verkauft. Regionale Milchprodukte dürfen hier natürlich auch nicht fehlen.

      Die Menschen wuseln zwischen den Ständen hin und her, kaufen sich 5 Krebse und probieren dann Schuhe an. Irgendwie bizarr.
      Leer más

    • Día 10

      Calvados Christian Drouin

      28 de agosto de 2019, Francia ⋅ ⛅ 19 °C

      Unsere erste Station nach dem Besuch des Wochenmarktes ist die Calvados Brennerei Christian Drouin.

      Wir fahren gegen 11:20 auf den großen Hof der Brennerei (Mittagspause ist natürlich wieder ab 12 Uhr, wie sehr oft in Frankreich) und gehen direkt zum 'Visitorcenter'. Dort können wir sofort in die soeben noch startende Führung einsteigen.

      Wir bekommen die Produktion von Cidre, Pommeau und Calvados in den Anlagen der aktuellen Produktion erklärt und veranschaulicht. Die Führung ist informativ und sehr nett. Wir sehen am Ende auch eines der Lagerhäuser zur Reifung zum Calvados.

      Eine ausführliche Verkostung der Produkte schließt die Führung ab, hier kann leider nur Udo testen, da Renate noch weiterfahren muss.
      Wir 'müssen' aber natürlich ein paar 'Proben' mit nach Hause nehmen.
      Leer más

    • Día 10

      Rundgang durch Caen

      28 de agosto de 2019, Francia ⋅ ⛅ 22 °C

      Nach unserem Besuch beim Käsehersteller in Livarot setzen wir unseren Weg nach Caen fort. Dort parken wir am Courtonne Car Park.

      Von dort aus laufen wir zuerst zur Tourist-Info, passieren dabei den Tour Guillaume Le Roy und holen uns einen kleinen Stadtplan. Danach besichtigen wir zunächst die Kirche Saint-Pierre. Von dort aus geht es die Fußgängerzone entlang zu einem Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert. Eigentlich sind es 2 Häuser, die aneinander gebaut wurden. Unterwegs nehmen wir uns Macarons zum Naschen mit. Diese verschnabulieren wir auf einer Bank neben der Kirche Saint-Saveur, die wir uns als nächstes ansehen. Von dort aus folgen wir weiter der Fußgängerzone bis zum Loffel Café. Dort kehren wir auf 2 Kaffees ein, da es anfängt zu regnen und wir nicht wirklich nass werden wollen. Nachdem es aufgehört hat zu regnen, laufen wir weiter zum Justizpalast und dem dahinter liegenden Rathaus in der Abbaye aux hommes. Ein erneuter Regenguss lässt uns die Entscheidung treffen, die Abtei auch von innen zu besichtigen (siehe eigener Footprint).

      Nach unserer Besichtigung laufen wir über den Place Saint-Saveur und die Rue Pasteur zurück zur Rue froide. Und von der aus über die Fußgängerzone wieder zurück zum Port de Plaisance. Dort laufen wir noch ein Stück das Hafenbecken entlang, bevor wir wieder umkehren und zurück zum Auto gehen. Wir treten den Rückweg nach Trouville-sur-mer an.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Normandy, Normandie, Normandia

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android