Frankrike
Vallon-Pont-d'Arc

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Vallon-Pont-d'Arc
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 27

      FUCK THE World go fishing

      30. april 2023, Frankrike ⋅ ☀️ 20 °C

      "Fuck the world go fishing" - Dieser Slogan eines in der Szene bekannten Angelköderherstellers beschreibt meine Leidenschaft zu diesem Hobby doch sehr genau. Nachdem ich an den ersten zwei Gewässern in Frankreich keinen Fisch fangen konnte, sollt es an der Ardeche nun endlich klappen.
      Die Ardeche und das bekannte Ardechetal ist ein beliebtes Reiseziel - davon durften wir uns bei Ankunft des Vallon-Pont-D'arc, einer natürlichen und schönen Steinbrücke über den Fluss, selbst ein Bild machen. Reisebusse mit Touristen wurden ausgekippt und die Ströme liefen zur Aussichtsplattform, um ein schnelles Bild zu schießen. Hinzu kamen noch die dutzenden Pattler auf dem Fluss... genau unser Geschmack ;-)

      Nachdem wir es den Touris nachmachten und ein paar unbefriedigende Bilder der Brücke gemacht haben, sind wir den Fluss abgefahren und wollten zu meinem ausgewählten Angelplatz fahren. Angekommen sahen wir, dass es alles private Grundstücke waren und zum Angeln wäre es auch noch zu flach gewesen. Klasse 😏 Also zurück und weiter schauen. In einer Kurve fiel mir auf dem gegenüberliegenden Ufer einer der unzähligen Campingplätze an der Ardeche auf. Dieser kam mir durch ein Angelvideo sehr bekannt vor. Natürlich war die Angelstelle aus dem Video direkt auf einen Campingplatz. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns für zwei Tage hier zu bleiben.

      Der ausgesuchte Platz fürs Auto war sehr nah am Wasser gelegen und so begann ich schnell alles an Angelgeräten aufzubauen, mich an den kleinen Strand zu begeben und mir entsprechende Stellen im Wasser zu suchen. Diese waren auch schnell gefunden. Also Ruten rausgeschmissen, Futter hinzu und warten. Reni hat für uns Abendbrot zubereitet und so aßen wir am Wasser. Und währenddessen kam auch der lang ersehnte erste Biss in Frankreich. Die Flussfische haben gut Kraft und so hat es eine Weile gedauert bis der Fisch auch schlussendlich im Kescher lag. Es war ein schöner Karpfen mit 10,5kg. Die Freude war riesig und wir machten schnell ein paar Bilder. Kurz bevor wir einpacken mussten, kam sogar ein zweiter Biss. Reni nahm die Rute und drillte den Fisch. Wenig später hatte sie einen kleineren Fisch, mit geschätzten 6kg, gefangen.
      Angefixt durch den Start an der Ardeche, bin ich früh aufgestanden und hab wieder mein Glück versucht. Um es kurz zu machen. Bis zum Abend fing ich noch drei weitere Karpfen, welche sich optisch alle stark unterschieden. Von golden und schlank, zu dick und hochrückig zu einfach nur schön (die Karpfenangler verstehen mich), war alles dabei.
      Außerdem konnte Moritz noch eine Barbe und einen Döbel fangen. Am Morgen darauf habe ich noch einen Karpfen verloren. Aber so ist es nunmal und wir wollten eh aufbrechen um etwas neues zu sehen. Abgesehen von den ganzen Touristen und den hunderten von Kanufahrern, welche über den Tag an mir vorbei gefahren sind, ist das Angeln an der Ardeche ein Traum. Die Kulisse ist atemberaubend und vorallem einmalig! Irgendwie kann ich mir schon vorstellen eines Tages hierher zurück zukommen
      :)
      Les mer

    • Dag 10

      10. Etappe - Kanutour auf der Ardèche

      25. august 2020, Frankrike ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute wurde es sportlich. Nach einem kurzen aber leckeren Frühstück (frisches Baguette & Croissant) wurden wir um 8.30 Uhr mit dem Bus abgeholt. Gegen 9 Uhr waren wir schon mit unserem pinken Kanu auf dem Wasser. Wir entschieden uns die 32 km Tour zu paddeln.
      Es war wirklich traumhaft durch die Schluchten zu fahren. Die Kulisse war atemberaubend schön. Schon nach kurzer Zeit fuhren wir durch das Highlight der Region: Pont d'Arc. Diese natürliche - durch den Fluss Ardèche entstandene - Steinbrücke ist 54 m hoch. Es ist schon immer wieder faszinierend, welche Kräfte die Natur hat.

      Entlang der 32 km Strecke legten wir immer mal wieder kurze Pausen ein - auch um uns von den zahlreichen Stromschnellen zu erholen. Einmal schmiss es uns sogar aus dem Kanu. Zum Glück waren mit uns noch einige andere Kanufahrer unterwegs, die zumindest unser Boot inkl. Equipment einsammelten. Außer ein paar blauen Flecken ist uns auch nichts passiert. Glück gehabt 😊

      Nach sieben Stunden paddeln sind wir erschöpft, aber sehr glücklich und natürlich auch recht sonnengebräunt am Ziel angekommen. Da wir keine Kraft mehr für irgendwas hatten, ließen wir uns heute Abend mal im "Restaurant" des Campingplatzes bekochen.
      Les mer

    • Dag 51

      Arches, Burgen und Picknick

      4. mai 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 17 °C

      Wir finden weitere Arches, Burgen und schöne Rastplätze👍
      Was für ein herrlicher sonniger Tag. Nachmittags hatten wir sogar noch Zeit, den Swimmingpool und die Hängematten zu genießen. Und lecker gegessen wurde natürlich auch heute wieder😋😋Les mer

    • Dag 10

      Ardèche

      8. april, Frankrike ⋅ ☁️ 16 °C

      Gestern sind wir an der Ardeche entlang gefahren, heute 24 km darauf - und zwischendurch auch mal darin - gepaddelt. Die Strömung hat uns in Rekordgeschwindigkeit ans Ziel gebracht, aber einmal eben auch umgehauen. Nun ja, kalt war's! Die Blicke auf die steilen Felswände und die Natur um uns herum, die Gesellschaft und der kleine Nervenkitzel in den Strömungen waren es wert!Les mer

    • Dag 12

      "Irgendwas ist anders"

      10. april, Frankrike ⋅ 🌙 12 °C

      Al Paka ist wieder da. Soweit, so bekannt. Mittlerweile hat er sich ganz gut erholt von den Strapazen. Gelegentlich unterhält er uns und unsere Umgebung mit ein paar in der Kalimine gelernten französischen Schimpfwörtern. Auch sonst hat sich einiges geändert. Neben seinem Schnauzer, an dem er scheinbar Gefallen gefunden hat, wollten wir vor allem eines kaum glauben: Al leuchtet im Dunklen - oder fluoresziert, wie man so schön sagt. Schuld daran ist die hohe Dosis Kalium, die er in der Mine abbekommen hat. Dieser Effekt wurde bereits 1903 von Professor Doktor Hubertus Eisenhut entdeckt und beschrieben, allerdings landeten seine Ergebnisse noch vor ihrer Publikation in irgendeinem Tresor der Leuchtmittelindustrie. Eisenhut selbst fand kurz darauf aufgrund einer defekten Glühlampe seinen tragischen Tod in einer Rechtskurve.
      Wie würde die Welt wohl heute aussehen, hätte damals das Alpaka eine Chance in der städtischen Beleuchtung bekommen?

      Uns war das ganze am Anfang natürlich etwas unheimlich, denkt man doch bei leuchtenden Dingen gleich an Radioaktivität. Jedenfalls haben wir jetzt eine ökologisch vertretbare Campinglampe, die auch noch auf uns reagiert, sozusagen eine biologische Alexa. Nur ziehen wir auch ziemlich viel Aufmerksamkeit auf uns. Al hat eine fast kindliche Freude daran, mit seinem Schnauzbart übergroße Schatten an Hauswände zu projizieren. Die Leute kennen uns mittlerweile und grüßen Al ehrfürchtig. Das hinterlässt ein mulmiges Gefühl….
      Les mer

    • Dag 17

      Pont d'Arc

      26. august 2019, Frankrike ⋅ ⛅ 21 °C

      20.30 Uhr am Campingplatz angekommen, Zelte aufgebaut und um 22.30 Uhr noch einmal an den Strand vorgeschaut,. Martin und Tobi haben das Wasser getestet und ich hab am Strand die Geräusche der Natur und den wundervollen Sternenhimmel nebst 2 Sternschnuppen bewundert.

      Morgen geht's auf die 32 km labe Kanustrecke ❤️😊🇨🇵
      Les mer

    • Dag 2

      Le Pont d'Arc

      29. juli 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 23 °C

      Heute die zweite lange Etappe knapp 640 km.

      Ab morgen wird es entspannter, nur noch 250-300km vor uns, bis das 9-Nächte-Zwischenziel am Mittelmeer erreicht ist.

      Heute morgen war die entscheidende Frage, werden wir kontrolliert? Haben wir zuviel Gewicht? Und wiegt das WoMo mehr mit vollen Wasserflaschen oder wenn wir die Wasserflaschen vorher ausgetrunken haben aber nicht auf Klo gewesen sind? 🤔 Die Antwort später 😉

      Mädis Versuch aus dem WoMo den tollen Rainbow zu fotografieren ist leider am Brückenpfeiler geendet - das Foto, nicht Mädi 😉.

      Die Tour hier her erinnerte etwas an die Serpentinen in den Alpen. Die Ardeche liegt halt zwischen den Bergen. Für 50% eine tolle Fahrt für 50% eine grauenhafte Fahrt 🤷🏼.

      Campingplatz einfach aber ausreichend. Dusche nach 2 Tagen war toll ☺️, die Eidechse am Dachfenster hat alles beobachtet 🦎. Zudem noch bisschen Gewitter - der vermeintlich letzte Regen für diese Reise.

      Das Finish bei Live-Musik im urigen Stil.

      Spruch des Tages: "Ja, da neben der Speiseröhre, wie heißt das noch... Achja Wasserröhre"
      Les mer

    • Dag 25

      Pont d'Arc

      19. september 2019, Frankrike ⋅ ⛅ 16 °C

      Ég uppgötvaði í morgun, á leiðinni af tjaldstæðinu í Avignon, að þessi hálfa brú, sem mun vera eitt af undrum bæjarins, var rétt hinum megin við ána (Rhône). Labbaði aðeins um bæinn og fór svo í fiðrildahús sem er ekki langt frá Avignon.

      Síðan lá leiðin upp í Ardèche-gljúfur, sem er stórkostlegt náttúruundur. Er nú þar á tjaldstæði, og eins og má sjá er eftir ýmsu að sækjast á því. Er jafnvel að pæla í að fara og svamla í ánni á morgun.
      Les mer

    • Dag 9

      9. Etappe - Vallon-Pont-d'Arc

      24. august 2020, Frankrike ⋅ ☀️ 25 °C

      Mit einem kurzen Zwischenstopp in Lyon - schließlich gibt es dort ein Hardrock Café und wie wir jetzt auch wissen eine super leckere Eisdiele mit 96 verschiedenen Eissorten - fuhren wir weiter in Richtung Süden. Unser Ziel: der französische Grand Canyon - die Ardèche Schlucht. Der Fluss ließ diese riesige und beeindruckende Schlucht in vielen Millionen Jahren entstehen. Die Steilwände sind bis zu 300 m hoch. Oberhalb der Schlucht führte uns die Serpentinenstraße bis zu unserem Etappenziel Vallon-Pont-d'Arc. Entlang der Strecke gibt es viele Aussichtspunkte von denen man einen umwerfenden Blick auf die Schlucht und das Umland hat. Die Temperaturen kletterten mittlerweile auch schon über 30 Grad, da sollte es uns nicht zu kalt werden im Zelt.

      Spät am Abend erhielten wir die Info, dass einige Gebiete Frankreichs nunmehr doch als offizielles Risikogebiet ausgewiesen wurden. Leider müssen wir daher unsere Reiseroute ändern. Die Cote d'Azur werden wir bestimmt bei einem unserer nächsten Urlaube zu sehen bekommen.

      Wer weiß, wo wir stattdessen landen werden....
      Les mer

    • Dag 11

      11. Etappe - Entspannung pur!

      26. august 2020, Frankrike ⋅ ☀️ 30 °C

      Da es uns hier so gut gefällt, entschieden wir uns einen Tag länger im Ardèche-Tal zu bleiben und einfach einen faulen Tag einzulegen. Bei 34 Grad im Schatten kühlten wir uns in der angenehm erfrischenden Ardèche ab und beobachteten vom Ufer aus die heutigen Kanuten. So lässt es sich wirklich aushalten 😁Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Vallon-Pont-d'Arc

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android