ドイツ
Bruchsal

FindPenguinsでトラベルジャーナルを書いて旅行者たちの目的地を探索しましょう。
この場所の旅行者
    • 日1

      Nog 139 km te gaan

      2022年12月31日, ドイツ ⋅ ☁️ 16 °C

      De autorit gaat voorspoedig: niet heel druk en prima zomerweer! Het is op den duur zelfs 21 graden... 😓. Gelukkig zien we in Zwitserland ook besneeuwde bergtoppen! We wisselen voor de laatste keer en zijn vast mooi op tijd in Chatel.もっと詳しく

    • 日214

      Hiking for climate protection

      5月25日, ドイツ ⋅ 🌙 16 °C

      Als überaus trendige Best Ager mit Weitblick und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein für unseren schönen Planeten, starten wir heute zur Null Emissions Wanderung - Wahnsinns Tagesprojekt....., oder?!

      Wolfgang aus welchem Grund auch immer, ich wegen dem schlechten Gewissen, daß mich seit meiner Rückkehr aus Ägypten quält - vor allem nachts!

      Der Grund? Wie soll ich's sagen....., die Flüge nach Sharm El Sheikh und zurück über "atmusfär" zu kompensieren habe ich, sagen wir mal..... einfach iwie vergessen.

      Mit dem für diese Flugstrecke fälligen Betrag von 52 €, hätte das "Non Profit" Unternehmen sicherlich irgendwo 52 tolle Mangobäume gepflanzt, damit entscheidend das Weltklima verbessert und ich Schussel, hab's einfach iwie..... vergessen!

      Infolgedessen, fühle ich mich nun wie ein Klimakiller der allerübelsten Sorte vor allem auch, weil Mangos ja so lecker sind - Mea Maxima Culpa!

      Also, müssen dringend Umwelt Karma Punkte her und zwar..... flottikarotti.

      Auf das die nächtlich schwere Seelenpein, ein zügig Ende finden möge - 866 kg CO2 schwer, um's auf den Punkt zu bringen.

      However, mein spannender Tag als Umwelt Avenger startet mit einer Schale Penny Bio Crema Kaffee Röstgrad 4, der braune Rohrzucker dazu wird Fairtrade geredet und die fluffige Milchschaum Wolke on Top, ist selbstverständlich von dauergrinsenden Weidekühen ( weil glücklich ) aus dem Allgäu - von deren Milch versteht sich!

      Wahrlich ein gutes Gefühl, so früh am Morgen - kann direkt so weiter gehen!

      Let's start the hike und zwar, ohne mit Auto oder Öffis irgendwo hinzufahren.

      Zur Info, Wolfgang wohnt ebenfalls Countryside..... zwei Dörfer weiter.

      Treffpunkt ist das Kaff mitten drin, dessen Namen wohl so Manche bereits beim Aussprechen wieder vergessen - mutmaßlich natürlich!

      Wolfgang's Haus liegt on the Way und mit der großen Photovoltaikanlage auf dessen Dach, legt mein Wander Buddy natürlich ordentlich vor in Punkto ökologischer Fußabdruck - da heute wieder ranzukommen, wird verdammt schwer werden.

      Etwas hilflos versuche ich, mit dem mittlerweile definitiv Fairtrade gehandelten Rohrzucker vom Frühstücks Kaffee dagegen zu halten - geht allerdings voll daneben!

      Kurz darauf, sind wir wieder in der üppig grünen Natur - meine Begleitung übrigens wiederholt in den Outdoor Latschen, die er letztes Jahr im Sale erworben hat und welche mittlerweile schon weit über 1000 Kilometer runter haben - das war's dann wohl für mich, der Tagessieg geht an den Herren zwei Dörfer weiter.

      Durch Wälder, an Kanälen & glasklaren Seen entlang, führt der Weg ökologisch korrekt in Richtung Rhein.

      Bio Feldlerchen trällern in Tinnitus Lautstärke, Kuckucke halten mit ihren monotonen Rufen ganz locker mit und überhaupt, zeigt sich das Federvieh an diesem sonnigen Morgen recht lebenslustig und erfüllt die frühsommerliche Natur mit schönster Musik.

      Als Kontrast dazu, pflastern heute Unmengen von Hirschhorn Käfer Köpfen unseren Weg - was bitte war denn da los?

      Aus tiefster Empathie, murmel ich leise das buddhistische Mantra des Mitgefühl vor mich hin - ein dreifaches "Om mani padme hum" für die beeindruckenden Käfer, von denen ich tatsächlich noch nie einen am Stück gesehen habe.

      Die Nachmittags Blindschleiche mitten auf dem Waldweg, setze ich vorsichtshalber im Gebüsch daneben ab und Weinbergschnecken, erfahren exakt die gleiche Behandlung - bringt ordentlich Umwelt Karma Punkte und ist Ehrensache für einen (a)ngagierter Aushilfs Avenger.

      In Summe, hat sich dadurch gegen Ende der Wanderung, die bleiernd schwere CO2 Last auf meinen Schultern halbiert - mindestens!

      Ich jedenfalls, bin mit dem heutigen Ergebnis sehr zufrieden und nächste Woche dann, wird der Rest kompensiert.....

      9.00 Uhr Start 🌞 22 Grad 🌞 35 km
      もっと詳しく

    • 日229

      Sunday art

      6月9日, ドイツ ⋅ ☁️ 18 °C

      Am Vormittag, erinnert mich der Himmel an ein grandioses Gemälde.

      Sieht aus wie weiße Farbe, die reichlich auf eine blaue Leinwand geschüttet wird und dann durch gleichzeitiges Neigen und Schwenken von selbiger, in spektakuläre Formen zerfließt.

      Pouring nennt sich diese Technik - nicht das ich's gewusst hätte, aber dafür gibt's ja Mademoiselle Google!

      Während wir uns beim Laufen ( wie eigentlich immer ) in ausschweifender Konversation über aktuelle Themen verlieren, begeistert die heutige Vernissage Natur - nicht das die hübsche Wortkreation von mir wäre aber dafür, gibt's ja *Ev on Tour*.

      However, die Stunden verfliegen genauso schnell, wie die aufgeschreckten Kormorane, Nilgänse & Graureiher von uns davon.

      Besonders schön ist es immer, auf dem nicht weit von mir entfernten, Kilometer langen Naturpfad zu wandern, der neben dem Saalbachkanal durch den Wald direkt zu Wolfgang's Dorf führt - auch heute wieder und dabei ist es, ebenfalls wie immer, wohltuend still im heimatlichen Landschafts Idyll.

      Bis auf unser Geplapper versteht sich, dem pfeifartigen Ruf eines Eisvogels und dem Gequake zahlreicher Frösche, die ganz offensichtlich auch ein Tagesthema von Belang gefunden haben.

      Zum Sonnenuntergang, zeigt Mutter Natur noch einmal was sie kann - verwandelt den Himmel erneut in grandiose Gemälde, diesmal jedoch mit dramatisch schönen Farben.

      Çok teşekkürler dafür, auch für die vielen kleinen Kunstwerke unterwegs und..... den herrlich sonnigen Tag.

      Museen brauche ich nicht - Nature is still the best designer!

      8.30 Uhr Start 🌞 22 Grad 🌞 21 km
      もっと詳しく

    • 日38

      Hiking the Karlsruher Grat

      2020年4月23日, ドイツ ⋅ ☀️ 9 °C

      Nur eine Fahrstunde von Neuthard entfernt, liegt hübsch in einem Schwarzwaldtal gelegen, die kleine Gemeinde Ottenhöfen.

      Bekannt ist das Städtchen vor allem für seine zahlreichen Wanderwege, u.a den "Karlsruher Grat" - mein gestriges Ziel.

      Es gibt einige Alternativen, den mittelschweren Weg zu laufen - ich habe eine bei "outdooractive" beschriebene Variante gewählt.

      Da ich alleine unterwegs war, kam aus Sicherheitsgründen, der landschaftlich reizvolle Klettersteig nicht in Frage ( dann wäre die Wanderung definitiv als schwer zu bezeichnen ) - stattdessen, fiel die Entscheidung auf den "Genießerpfad " drumherum.

      Aufgrund der aktuellen Situation, waren nur sehr wenige Locals unterwegs und ich, wahrscheinlich der einzige Tourist.

      Die vielen umgestürzten Bäume, die wohl erst seit wenigen Tage einige Wege versperren, erforderten abundzu eine gewisse Geländegängigkeit und die Bereitschaft, auch mal einen Hang hinunter zu rutschen, oder über einen Bach abzukürzen.

      Da ich die letzten Wochen immer nur im Flachland unterwegs war, hatten mich einige Auf- und Abstiege doch etwas gefordert.

      Für die knapp 13 Kilometer lange Strecke, werden durchschnittlich 4,5 Stunden veranschlagt - bei mir, waren es dann final mit einigen Abstechern und bei entspanntem Lauftempo, 15 Kilometer und 4 Stunden.

      Fazit: Mir hat die Wanderung gut gefallen! Abwechslungsreiche Wege und Landschaften, lassen keine Langeweile aufkommen und, die heutige Farbkombination aus stahlblauem Himmel & sattem Grün war toll.

      Natürlich ist Corona auch in Ottenhöfen angekommen und sorgt derzeit für geschlossene Hotels, Restaurants und Cafés.

      So geht sicherlich für viele etwas von der "Urlaubsstimmung" verloren - für mich, war's in Ordnung, der wunderbaren Ruhe während der Wanderung wegen!

      Tag 38: Zuhause

      Heute mal wieder daheim - etwas Arbeit, etwas PutziPutzi, etwas Home-Gym und Kakteen-Aktion auf dem Balkon.

      Abwechslung muss sein 😅😅😅!
      もっと詳しく

    • 日37

      The swamp of Weingarten

      2020年4月22日, ドイツ ⋅ ☀️ 9 °C

      Nur wenige Kilometer von Neuthard entfernt, liegt direkt neben dem Grötzinger See der Bruchwald und dort mittendrin, das Weingartener Moor.

      Eine wunderschöne, weitestgehend naturbelassene Landschaft ( seit 1984 unter Naturschutz ), die ich gestern erstmals besucht und so dort nicht erwartet habe.

      Durch und über das Moor, führt ein sehr schmalen Bohlenweg. Da zur Zeit Abstand die große Herausforderung ist, sollte der Weg nicht zu den üblichen Ausflugszeiten begangen werden - Ausweichmanöver bei entgegen kommenden Besuchern sind nahezu unmöglich!

      Je nach Tageszeit ist schon von weitem das laute Froschkonzert vom See zu hören. Hat man so wie ich gestern, das Glück dort fast allein unterwegs zu sein, macht es großen Spaß durch das Moor zu laufen - es gibt einfach überall was zu sehen!

      Um diese Jahreszeit sind noch nicht allzu viele Moskitos unterwegs und so lassen sich in aller Ruhe, viele Vogelarten ganz wunderbar von der mittig gelegenen Schutzhütte am Ufer aus beobachten - akustisch begleitet von der alles übertönenden Froschsymphonie!

      Tag 37: Eskapismus

      Für heute sind 14 Sonnenstunden und bis zu 25 Grad gemeldet - Sommer im April! Beste Bedingungen, um für einen Tag der Wirklichkeit zu entfliehen und so zu tun, als wäre alles genauso unkompliziert wie im April 2019.

      Ich nehme mir einen freien Tag und fahre zum Wandern in den Schwarzwald - das hübsch in einem Tal gelegene Städtchen Ottenhöfen bietet sich ganz hervorragend für die bekannte Rundwanderung "Karlsruher Grat" an - Bericht folgt Morgen!
      もっと詳しく

    • 日43

      The big drought

      2020年4月28日, ドイツ ⋅ ☁️ 12 °C

      Die ersten roten Erdbeeren, Kirschbäume die bereits Früchte tragen, Junikäfer und vielerorts aufgerissene Böden - der April 2020, war in Baden-Württemberg mit Sicherheit einer der trockensten und wärmstens seit Beginn der Wetteraufzeichnung.

      In den meisten Gebieten im Südwesten, hat es nicht ein einziges Mal geregnet - der Großraum Karlsruhe gehört auch dazu!

      Ich erinnere mich noch sehr gut an Mitte April 2016. Frau Stoof war auf Tauchurlaub in Ägypten und schickte mir täglich Grüße bei über 30 Grad, während hier in Neuthard Schneeregen und knapp über 0 Grad waren - was für ein Unterschied zu diesem Jahr!

      Für heute ist dann doch noch Regen gemeldet - die ersten Wolken waren ja bereits gestern Abend zu sehen!

      Ich jedenfalls, hab das herrliche Wetter gut genutzt - definitiv bin ich noch nie soviel bei mir durch die Umgebung gewandert, wie die letzten Wochen.

      Natürlich hatten auch die Corona bedingte Kurzarbeit, die "Stay-Home" Periode und mein geschlossenes Fitness Studio großen Anteil daran - wie auch immer, zumindest wettertechnisch war es ein traumhafter Frühlingsbeginn!
      もっと詳しく

    • 日32

      Mind traveling

      2020年4月17日, ドイツ ⋅ ⛅ 9 °C

      Einer meiner Follower beschreibt sich in seinem Profil mit folgendem Spruch: "Ich reise gerne in Gedanken, mit dem Finger auf der Landkarte, oder ganz klassisch mit Koffer" - toll!

      Die extremen Beschränkungen unserer persönlichen Rechte derzeit, lässt das freie Reisen so wie wir es kannten, in sehr weite Ferne rücken!

      Sorgen, Existenzängste, Traurigkeit, Sehnsucht, Isolationsmüdigkeit, ab und an auch Wut, wechseln sich bei mir fröhlich mit guten Tagen ab. Und ja, manchmal kommt eben auch Fernweh dazu - so ist das eben! Stimmungen lassen sich nicht planen, melden sich nicht an, sie sind ganz plötzlich da!

      Ich habe gestern viel an meine Reisen in die Türkei gedacht - weit weg vom Massentourismus der Pauschalreise Veranstalter. Und noch weiter entfernt vom Klischee der Türkei, daß die Medien so gerne zeigen - ich, besuche auf meinen Reisen Land und Menschen und kein Regime!

      Die kleinen Abenteuer auf dem Lykischen Weg, die herzliche Gastfreundschaft, die wunderbaren Bekanntschaften, das leckere Essen, die grandiose Natur.

      Schwimmen in einem Meer so unglaublich türkis und klar, das jeden Gedanken, es könnte woanders noch schöner sein, augenblicklich verfliegen lässt. Unzählige Tauchgänge mit Meeresschildkröten - wie in Mitten einer Naturdokumentation!

      Viele erzählenswerte Geschichten konnte ich dort bereits sammeln. Alleine, mit Susi, oder mit Jessi und Jo - für mich, die schönsten Souvenirs überhaupt!

      Im Augenblick bleiben leider nur die Erinnerungen und das Reisen in Gedanken - Fernweh kann mich traurig machen!

      Ein Besuch im türkischen Supermarkt in Bruchsal soll etwas Abhilfe schaffen - so mein Plan! Die Zutaten für Köfte sind schnell gekauft - heute Abend gibt's Dinner Turkish Style mit leckerem Kichererbsen-Salat dazu - Afiyet olsun 😋😋😋!

      Tag 32: Sozialisierung

      Abgesehen vom gefühlt halbtägigen Köftestress, war es sehr ruhig heute - im Vergleich zum Vortag.

      Nach dem gestrigen Kakteenumzug, hat sich ( wie soll es auch anders sein ) mein vorlautes Bandscheibenproblem wieder gemeldet. Also, verzichte ich auf meinen gewohnten Rundkurs um die heimatliche Gemeinde und vertue mich daheim. Längere Telefonate, auch mit Orçun aus Istanbul, sorgen für Abwechslung - natürlich auch mein Home-Gym!
      もっと詳しく

    • 日34

      The fridge challenge

      2020年4月19日, ドイツ ⋅ ☀️ 10 °C

      Vergessen wir doch für einen Augenblick die Pandemie und ihre Folgen - es wird mal wieder Zeit für gute Laune!

      Die verrückten Wochen, bringen eben auch verrückte Ideen hervor - Willkommen zur ultimativen Kühlschrank-Challenge 😅😅😅!

      Wir alle schauen doch so unglaublich gerne in unseren Kühlschrank, stimmt's? Und bei Langeweile, selbstverständlich auch im Stundentakt - als hätten in der Zwischenzeit fleißige Kobolde mit telepathischen Fähigkeiten die fehlenden Leckereien aufgefüllt, nach denen es uns aktuell verlangt.

      Warum dann nicht einmal einen Blick in andere Kühlschränke ( auch aus der Türkei ) werfen - bitteschön / buyurun 🇩🇪+🇹🇷

      Und....., welcher Kühlschrank begeistert 👏👏👏?

      Tag 34: Ein Tag wie der andere

      Der Schritt zurück, in eine noch weit entfernte Alltags-Normalität, wird sicherlich interessant werden.

      Mittlerweile hat sich bei mir so ein "Trullu-Rhythmus" eingeschlichen, der ein wenig an der Sommerferienzeit meiner Kindheit erinnert.

      Gefühlt befindet und verhält sich einfach jeder in meiner Nachbarschaft so, als sei er in den Ferien - Eskapismus!

      Es wird renoviert, angebaut, aufgehübscht und die Autos auf Hochglanz gebracht. In die Gärten und Außenanlagen wird richtig Geld investiert. Fast könnte man meinen, die hochdotierte Wahl zum "Garten des Jahres" würde bevorstehen und zeitnah ein Gremium offiziell bestellter Landschaftsarchitekten durch die Straßen laufen - mit Kladde, Kamera und äußert kritischen Blicken! Wenn augenblicklich etwas im Überfluss vorhanden ist, dann ist es wohl Zeit!
      もっと詳しく

    • 日63

      Bye bye & stay healthy

      2020年5月18日, ドイツ ⋅ ☀️ 20 °C

      Corona hat uns allen große Veränderungen gebracht - gerade erst, beginnt die neue Normalität.

      Das ist mein letzter Footprint zu dieser ungewöhnlichen Reise - nach zwei Monaten! Vielen Dank für euer großes Interesse und, daß ihr meine Emotionen und meinen Sarkasmus geteilt habt.

      Bis zur nächsten "richtigen" Reise, die hoffentlich irgendwann wieder kommt, Gesundheit und Bonität vorausgesetzt und İnşallah natürlich!

      Seit gut zu einander, bleibt gesund und unternehmungslustig - liebe Grüße von Klaus.
      もっと詳しく

    • 日56

      Video trip to Üzümlü

      2020年5月11日, ドイツ ⋅ 🌧 13 °C

      Zur Abwechslung, blicken wir mal wieder kurz in die Türkei. Seit dem 11. April, werden für 31 Städte und Provinzen über das Wochenende mehrtägige, strenge Ausgangssperren verhängt.

      Erste, sanfte Lockerungen wurden zwischenzeitlich aber umgesetzt, bzw. treten zeitnah noch in Kraft.

      An diesem Wochende waren nur 24 Städte und Provinzen von der Ausgangssperre betroffen - die Region Kaş an der Türkischen Ägäis, gehörte offensichtlich nicht dazu!

      Trotzdem war ich doch sehr überrascht, als gestern Nachmittag mein Smartphone klingelte und Hüseyin, Sibel, Ada & Osman über einen Videoanruf "Hallo" sagten.

      Die vier nutzten, sichtlich gut gelaunt, das erste "freie" Wochenende seit langem, für einen Ausflug in die Berge und schalteten mich live dazu, als sie durch das kleine Weindorf Üzümlü fuhren.

      Vertraute Bilder und etwas aufkommende Sehnsucht bei mir, als sie am Ortsende "Gazkesmez Camping" passierten. Der kleine, wunderschön unter Weinreben gelegene Platz war 2017 + 2018 immer wieder mein Zuhause / Basislager auf Zeit. In den jeweiligen Sommermonaten verbrachte ich mehrere Wochen an der Türkischen Ägäis und wanderte von Üzümlü aus, etliche Etappen auf dem Lykischen Weg!

      Üzümlü, bleibt für mich ein ganz besonderer Ort und zu seinen Gastgebern Hamdi, Melihat und Dilek, ist in diesen Wochen eine Freundschaft entstanden.

      Vielen Dank für die tolle Idee, mich über WhatsApp live dabei sein zu lassen - ich habe mich sehr darüber gefreut!

      Tag 56: Passend dazu

      Vorhin, habe ich passend zum heutigen Post einen Online-Bericht gelesen.

      Die Türkei möchte sich schon ab nächsten Monat wieder für den Tourismus öffnen und sich als Corona sicheres Reiseland empfehlen.

      Dazu soll an allen Flughäfen noch vor der Passkontrolle eine Corona-Virus Teststation aufgebaut werden - angefangen wird wohl mit dem Flughafen Antalya.

      Der Test selbst würde 3 Minuten dauern, der Reisende müsste das Ergebnis jedoch nicht abwarten, dafür aber seine genauen Kontaktdaten im Reiseland angeben.

      Im Falle eines positiven Ergebnisses, könnten somit die Betreffenden lückenlos kontaktiert werden. Wahrscheinlich wird zukünftig außerhalb Deutschlands, genauso überall der Start in den Urlaub aussehen!

      Bleibt abzuwarten, ob die türkische Regierung überhaupt alles innerhalb drei Wochen umsetzen kann. Außerdem finden durch die Corona bedingten Reiserestriktionen, ja kaum internationale Flüge statt - wie übrigens in mehr als 80 Länder weltweit auch!

      Zudem wurden für das kommende Wochenende erneut für mehrere Städte, darunter die Metropolen Istanbul, Ankara & İzmir, dreitägige Ausgangssperren verhängt - irgenwie passt das alles nicht wirklich zusammen!
      もっと詳しく

    この場所は、次の名前で知っているかもしれません:

    Bruchsal

    参加する:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android