Saksa
Lahr/Schwarzwald

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Top 10 Matkakohdetta Lahr/Schwarzwald
Näytä kaikki
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 24

      Von Ried nach Lahr

      16. kesäkuuta 2019, Saksa ⋅ ⛅ 21 °C

      Die ganze Nacht hat es hier im Naturpark Vogesen mehr oder weniger geregnet, bereits beim Abendessen begannen Donner und Blitze zu zucken. Aber der Nachtruhe tat dies keinerlei Abbruch. Und heute morgen war es zwar noch bewölkt und kühl (nur 10°C), aber später am Tage wurden noch sonnige 24°C daraus. Die schmalen Serpentinen von Ried bergab ins Tal bei Luttenbach (nahe Munster) schienen über Nacht etwas an Schrecken verloren zu haben. Über Munster geht es um Colmar herum (große Umleitung wegen einer Lauf-Veranstaltung) nach Ribeauville (mit Casino!). Dann zur Strasse Richtung Grenze. Heute heißt es Abschied nehmen vom schööönen Frankreich, der Bereich Elsass war unsere letzte Station in diesem Land auf dieser Urlaubstour. Gegen Mittag überqueren wir bei Marckolsheim den Rhein und damit die französisch/deutsche Grenze. Außer einem kleinen Schild lässt nichts auf einen Grenzübergang schließen! Weiter geht es nun laaangsam jeden Tag weiter in Richtung Heimat! Gegen 14Uhr erreichen wir den Ort Lahr/Schwarzwald, der hiesige WoMo-Platz soll relativ neu, begrünt und mit 6€ preisgünstig sein. Von den 14Plätzen sind erst 6 belegt. Echt großzügig angelegt, saubere Ver-/Entsorgungsanlage. Hier werden wir die heutige Nacht verbringen. Der Platz liegt zwar in der Nähe der B415, aber heute am Sonntag sollte es trotzdem gehen!Lue lisää

    • Päivä 11

      KÖRPERPFLEGE IM BLAUEN BUS

      19. joulukuuta 2023, Saksa ⋅ ⛅ 1 °C

      Oh, du hast eine Standheizung. Das ist ja cool, wird man landauf, landab beruhigt, da macht der Winter dir ja nichts aus.

      Zur Erklärung. Das Gebläse liegt unten am Holm der Seitentür und die Luft fächelt dir Wärme zu, solange du nicht weiter als einen Meter weg bist. Unterm Dach und hinten im Bus, also auf 1,50m Höhe und zwei Meter Länge kommt wenigstens das Geräusch an. Und solange das Ding läuft, ist die Temperatur im Bus gemäßigt. Keine 10 Minuten später - und da übertreibe ich jetzt mal - ist es draußen wie drinnen frisch. Also kurz über lang haben wir überall um die Null Grad, im Bus vielleicht noch fünf Grad plus, was keinen großen Unterschied ausmacht, wenn du nahezu nackt bist.

      Heute morgen war mein Stromguthaben verbraucht, also raus zum Kasten und zurück zum Bus, weil 50 Cent nicht ausreicht. Dabei krieg ich dann das erste Licht des Tages mit.

      Wasserkochen für den Kaffee, ein halber Liter, dann für die Körperwäsche die gleiche Menge. Durchgel vergessen und überrascht, dass es wohl nicht am gleichen Platz mehr in der Bettkiste ist. Der halbe Liter kühlt langsam ab. Ein Waschlappen fürs Einseifen, einer für die Reinigung. Ein Handtuch fürs Absitzen, denn im Bus ist keine Standhöhe, eins zum Abtrocknen.

      Für die Füße gibt es am Abend vorher ein Extrabad, weil ich sie besonders pflegen und behandeln muss, meine Fußpflegerin erinnert mich gerne. Vor zwei Jahren hat sie nicht geglaubt, dass diese Füße weiter unterwegs sein können. Also behandele ich sie besonders sorgfältig, so komme ich mittlerweile zehn Wochen ohne professionelle Versorgung aus, also etwa die Hälfte der Zeit meiner Winter- und Sommerreisen. Das bedeutet, ich werde im Ausland mir immer eine Fußpflege suchen, dafür lerne ich jetzt schon mal spanisch.

      Für die Haare brauche ich zwei Liter Wasser. Kalt reicht aus, wenn ich sie hinterher im Bus trocknen lassen kann. Im günstigen Fall beim Fahren, da die Bordheizung sowie nur die Temperaturunterschiede in Wärmegraden kennt. Dafür gucke ich unterwegs nach einem brauchbaren Wasserhahn, denn ich führe, auch aus Platzmangel, maximal zehn Liter Wasser mit mir. Ohne Waschen kann das für eine knappe Woche reichen.

      Bin ich morgens zu spät unterwegs, und ja, auch ich neige dazu, hin und wieder zu trödeln, dann wird das Anziehen der Stützstrumpfe zu einem Kraftakt. Und klar, es gibt Hilfen und Tricks, trotzdem beugt sich ein dicker Mann über seinen Bauch nach unten. Und hätte ich Affenarme, dann wäre manches leichter.

      In der Zwischenzeit guckt dann Hilde schon mal unterm Bettzeug hervor, die Hitze hat sie durstig gemacht, und sie könnte auch schon gerne mal einen Gang ins Grüne machen.

      Morgens sind drei Tabletten dran, alle wichtig, alle mit reichlich Flüssigkeit einzunehmen. Abends gibt es auch drei, den Blutverdünner brauche ich zweimal, aber eine lutsche ich erst in der Nacht, wenn ich wach werde. Manchmal ist mein Kopf so in Gedanken versunken, dass ich Mühe habe mich zu erinnern, ob ich schon das oder jenes Medikament genommen habe.

      Heute muss ich endlich das Schlafapnoegerät reinigen, das ist längst überfällig. Und weil ich weiß, dass morgen die große Wäsche dran ist, wechsele ich auch die Oberbekleidung. Da der Platz im Bus begrenzt ist, nutzt Hilde das Anziehen der Hose im Liegen für eine ordentliche Pflege meines Gesichtes. Bei den Bewegungen meiner Beine ist unbedingt darauf zu achten, dass ich in keine Kabel einhake, oder einen vollen Becher umwerfe.

      Die Schuhe muss ich vor dem Anziehen ausklopfen, es könnte beim abendlichen Spiel mit Leckerlis etwas hineingefallen sein, was beim Laufen mich ernsthaft behindert. Zwischendurch fallen mir beim Aufräumen die Socken in Hilde's Wassernapf, es sind zum Glück die, die in die Wäsche müssen.

      Ja, wenn das jeden Tag so wäre, müsste ich mir Gedanken machen. Aber einmal in der Woche könnte man das schon ganz lustig finden!
      Lue lisää

    • Päivä 6

      Es geht aufwärts

      1. marraskuuta 2022, Saksa ⋅ ⛅ 16 °C

      Ein weiterer gemütlicher Baumhaustag. Mit frischen Brötchen starten wir gut in den Tag. Nach sehr entspanntem "Warmlaufen" zieht es uns doch wieder nach draußen. Ein gutes Stündchen spazieren wir ins Nachbardorf und durch den Wald zurück. Mein Pilzwerkzeug ist dabei, leider wieder ohne Einsatz. Es ist aber auch immer noch zu warm, vermute ich. 🤷‍♂️Lue lisää

    • Päivä 3

      Pilze!

      29. lokakuuta 2022, Saksa ⋅ ☁️ 20 °C

      Wenn man mit dem Auto von Zuhause aus fährt. hat man mehr Möglichkeiten... beispielsweise habe ich meinen Dörrautomat mitgenommen ins Baumhaus. Wozu, mag man sich fragen. Wegen der Pilze natürlich! 🍄🍄🍄

      Das dachte ich mir wenigstens: Im Schwarzwald wird es bestimmt massig Pilze geben! Und nun ja... da gibt es tatsächlich viele ... bloß leider keine, die ich kenne und essen mag. Also ist mein Ausflug "in die Pfiffer" leider nicht von Erfolg gekrönt. Drum mache ich eine schöne kleine Wanderung draus, über eine kleine Burgruine einen Kreis um unser Dorf.

      Auf dem Rückweg finde ich dann noch Schätze an der Hauptstraße - Blechdosen! Zu verschenken! Wie toll, sowas suche ich schon lange für meine Vorräte. Und dank Auto kann ich sie mitnehmen. 😎 Eine kleine Stärkung gibt's im Ort auch noch, hab mich immerhin viel bewegt. 😇 Daheim werden heute Eiernudeln mit Käse gebraten. Außer Haus essen wir nicht, Ralph ist etwas erkältet. Hoffentlich kann er sich gesund schlafen. 🍀
      Lue lisää

    • Päivä 4

      Blick nach Westen

      30. lokakuuta 2022, Saksa ⋅ ☁️ 20 °C

      Frische Brötchen und Käse zum Frühstück, so darf der Tag beginnen. 😋 Das genießen wir ausgiebig, danach gibt es ein wenig Hörbuch, und gegen Mittag packt mich dann die Unruhe; eine Wanderung muss her.

      Gute zwölf Kilometer suche ich mir aus, weil auf dem höchsten Punkt der Blick hinunter nach Frankreich, zu den Vogesen und bis Straßburg möglich sein soll. Bald merke ich, dass ich mit dem Rückweg angefangen habe, doch was soll's. 😎 Vorbei geht es an steilen und schönen Garten, einem Bächlein entlang, und an einem beeindruckenden Landgasthaus vorbei.

      Dann plötzlich führt der Weg in den Wald und stell den Hügel hinauf. Ich schnaufe und schwitze, das übliche. Es war aber auch dumm von mir, keine kurze Hose mitzunehmen. Gut, 25 Grad Ende Oktober sind nicht typisch, die Hose aber auch nicht groß. 🫣

      Auf dem Langenhalt angekommen, ist die Aussicht wirklich toll. Sogar der Turm des Straßburger Münsters ist zu sehen. Hat sich gelohnt. Heimwärts geht es zügig und unspektakulär. Vom Campingladen hole ich noch rasch Schwarzwälder Kirschtorte und ein paar Bratwürste für unser Abendessen. Auf dass der Patient bald wieder mit kann zum außer Haus Essen. 🍀
      Lue lisää

    • Päivä 2

      Seelbach

      28. lokakuuta 2022, Saksa ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute wird gemächlich in den Tag gestartet. Wir sind lange zuhause, reden, lesen, trinken (Wasser😉). Nach Eins ziehen wir los in den kleinen Ort Seelbach, um einen kleinen Imbiss zu ergattern. Bäckereien, Metzgereien, alles zu, also kaufen wir regionale Spezialitäten bei Netto. 😎 Und spazieren gemütlich durch den Ort zurück zu unserem Dörfle für's Nickerchen. 😇Lue lisää

    • Päivä 5

      Zuhause

      31. lokakuuta 2022, Saksa ⋅ ⛅ 17 °C

      Heute sind wir den ganzen Tag im Baumhaus. Eine kleine Runde über den Campingplatz ist der einzige Ausflug. Dort kaufen wir uns Brötchen und sehr guten Kuchen, mit unseren übrigen Vorräten halten wir es dann gut aus. In unserem gemeinsam gehörten Hörbuch können wir da freilich gut voran. Es bleibt spannend. 😉Lue lisää

    • Päivä 1

      Freiburg - Seelbach - Messe Stuttgart

      10. tammikuuta 2020, Saksa ⋅ 🌧 8 °C

      Am Freitag, 10.01.20 starten wir gegen 13.40 Uhr zu unserem ersten Trip des Jahres mit Karli nach Freiburg. Sascha hat einen guten HNO gesucht und in Freiburg gefunden. Da hat es sich natürlich angeboten einen Wochenendtrip in den Schwarzwald einzuplanen.
      Pünktlich um 17.00 Uhr waren wir bei Dr. Hauser mitten in der Altstadt. Bei der Uni haben wir einen guten Parkplatz in der Nähe des Arztes gefunden.

      Sascha hatte keine Wartezeit und somit waren wir bereits 30 Minuten später wieder auf dem Weg. Wir beschlossen erst in der Stadt zu essen bevor es weiter zu dem Campingplatz Schwarzwäler Hof in Seelbach gehen soll.
      Wir entschieden uns für einen Inder. Dort gab es gut, leichte Kost.

      Von da aus haben wir die einstündige Reise nach Seelbach angetreten. Den Campingplatz hatte wir bereits vorab wegen der gut bewerteten Saunalandschaft herausgesucht.

      Gegen 20.00 Uhr waren wir auf den Reisewohnmobilstellplatz, der direkt neben dem Campingplatz gelegen war. Die Nacht kostet dort 20,00 Euro zuzüglich Stromkosten. Im Preis ist ein Eintritt in die Sauna inbegriffen.
      Da die Sauna nur bis 22.00 Uhr geöffnet hat, beschlossen wir, es uns an diesem Abend im Karli gemütlich zu machen. Wir haben gelesen und sind bei Zeiten in unsere Koje.

      Am nächsten Morgen wurden wir mit der Sonne geweckt. Perfektes
      Wanderwegen. 6-8 Grad, Sonne und trocken. Sascha hatte eine Rundroute
      „Goldecker Qualitätsweg“ - 17 km - 4-5 Stunden Wegzeit mit 560 Höhenmeter herausgesucht. Nach 7,5 km gab es eine Einkehrmöglichkeit im Gasthaus Schwert. Das war genau richtig. So hatte wir um 12.30 Uhr unser Mittagessen - jeder einen Salat mit einem Strammen Max. Gestärkt haben wir die restlichen 9,5 gut bewältigt und waren zufrieden gegen 16.00 Uhr am Camper.
      Jetzt war die Vorfreude auf die Sauna riesengroß und wurde nicht enttäuscht. Die Saunalandschaft war sehr groß, verwinkelt, mit vielerlei Liegebereichen und Saunen, einem Naturteich und netten Lokal. Wir konnten in der Zeit lange nicht alle Saunen ausprobieren. Die Zeit verging wie im Flug und hat echt gut getan. Mit Essen, Getränken und den einen fälligen Eintritt haben wir 52 Euro bezahlt.
      Danach sind wir müde und zufrieden in unser trautes Heim.

      Am Sonntagmorgen wurden wir erst gegen 9.30 Uhr wach. Das Wetter war nicht mehr so verlockend. Jedoch kein Problem, da wir eh beschlossen hatten zur CMT - Der Caravan und Camper Messe nach Stuttgart zu fahren. Die Fahrt dauerte 2 Stunden. Wie erwartet war sehr viel los und es dauerte einige Zeit, bis wir unseren Camper geparkt hatten (15,00 Euro Parkgebühren. Dort haben wir uns erst mal gestärkt und sind gegen 12.30 Uhr in das Messegelände. Die Menschen strömten auch zu dieser Zeit noch in Massen in die Hallen. Wir haben uns dieses mal auf die Hallen mit Reiseanbieter und Zubehörteilen konzentriert. Konnten auch Kleinigkeiten für unser Heim auf 4 Rädern ersteigern und jede Menge Ideen für Wandertouren. Die nächsten Jahre, Jahrzente, sind wir mit möglichen Zielen ausgestattet. Gegen 17.30 Uhr waren wir von dem Riesenangebot gesättigt und sind, obwohl wir noch 30 Minuten Zeit gehabt hatten und noch lange nicht alles, was wir schauen wollten gesehen haben, wieder aufgebrochen.
      Ja, jetzt sind wir auf dem Heimweg, laut Nawi: 20.35 Uhr. Sascha fährt (wie immer) und ich sitze auf am Tisch und verfasse diesen Reisebericht.
      Ich fand es wieder mal ein gelungenes Wochenende mit unserem Camper, den ich nicht mehr missen möchte.

      Bis bald.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Lahr/Schwarzwald

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille