Germania
Landkreis Altenkirchen

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Landkreis Altenkirchen
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 1

      Anreise

      26 maggio, Germania ⋅ ☁️ 14 °C

      Heute war endlich der Tag der Tage. Nachdem Sina und ich eine Nacht bei Uta in Hamburg verbrachten, fuhr sie uns heute Morgen netterweise sogar noch zum Flughafen. In unserem Terminal angekommen brachten wir direkt unsere Koffer zum Baggage drop off und ich druckte vor Ort noch einmal die Bordkarten für den Flug von Frankfurt nach Minneapolis aus, da diese online nicht verfügbar waren. Anschließend ging es zum Security Check, wo wir nicht mal 5 Minuten warten mussten, weshalb wir noch genug Zeit hatten uns ans Upper Deck zu setzen, wo wir einen netten Ausblick auf die Startbahn hatten. Kurz vorm Boarding ging es noch einmal auf Toilette und wir füllten am Wasserspender unsere Flaschen auf. Das Boarding war dann auch schnell completed und wir stiegen rechtzeitig in die Luft Richtung Frankfurt. Ich muss gestehen, dass ich immer wieder begeistert von der Lufthansa bin, auch wenn wir nur 50 Minuten in der Luft waren, so gab es trotzdem eine kleine Flasche Wasser und ein Stück Schokolade. Allerdings war der Flug an sich nicht der Burner, die Luft war heute anscheinend ziemlich unruhig und irgendwie kam mir vom Start bis zur Landung alles ziemlich wackelig vor. In Frankfurt machten wir uns dann auf dem direkten Wege vom Gate A zu B, wo wir erstmal anstehen mussten, bevor wir in unseren Wartebereich konnten. Grund dafür waren erneute Kontrollen des Reisepasses und unseres ESTA-Antrages, was uns kurz etwas Schweiß auf die Stirn trieb, da wir zwar einen bewilligten Antrag, den aber nicht gespeichert hatten. Zum Glück konnten wir den aber schnell online finden und daraufhin in die Wartezone. Nach kurzer Wartezeit ging es auch schon zum Boarding, bei dem wir erst mit dem Bus zum Flugzeug gebracht wurden. Der neue Airbus A220 neo ist echt schick und auch das Innendesign ist ansprechend. Da wir Premium Economy gebucht haben, hatten wir das Glück am Platz ein großes Kissen, eine Decke, eine Travelbag, Wasser und ein Travelkit mit Zahnbürste, Schlafmaske und Socken vorfinden zu können. Außerdem warfen wir direkt einen Blick in unsere Speisekarte, dessen Premium Menü sich echt gut anhörte. Nach dem Abflug richteten wir die Bluetooth Verbindung zu unseren Kopfhörern ein und starteten eine Folge „Das Traumschiff“. Tatsächlich gab es dann auch schon die ersten Mini Salzbrezeln und einen Sekt bzw. für uns einen Orangensaft. Etwa gegen Mitte der Traumschifffolge gab es dann unser Mittagessen. Für mich gab es Hummus mit gebratener Paprika und Granatapfel on top, ein Laugenbrötchen mit Tomatenaufstrich und Butter, Thai Curry und zum Nachtisch Milchreis mit roter Grütze. Nach dem Essen und dem Traumschiff guckten wir noch eine Folge Micky Mouse, bei der ich aber ziemlich müde wurde, also gab es ein kleines Nickerchen. Etwas munterer spielten Sina und ich ein paar Fragen aus unserem neuen Quiz, welches wir gestern noch am Bremer Bahnhof gekauft hatten. Mittlerweile waren wir schon über Grönland angelangt und wir beobachten für einen Moment die schneeweiße Landschaft mit ihren Bergen und Küsten. Da wir immer noch viel Reisezeit vor uns hatten, entschieden wir uns für eine weitere Folge Traumschiff, die wir mit einem leckeren Ben & Jerry‘s Eis genießen durften. Nachdem die letzten 1 1/2 Stunden angebrochen waren, gab es einen kuschelig warmen Waschlappen mit dem wir uns frisch machen konnten, bevor der letzte Snack kam. Der Bestand diesmal aus einem Stück Pizza, einem Bulgursalat, und Obstsalat. Sina und ich glauben übrigens, dass ich ausversehen das vegane und nicht vegetarische Essen bekommen hab, weil es für mich Müsliriegel statt Snickers und Pick-up gab. Trotzdem war ich sehr begeistert, allein schon, dass ich bei der Buchung für meinen Platz meine Essenspräferenz angeben konnte und mir dann ohne Nachfragen im Flugzeug passende Menüs serviert wurden. In Minneapolis angekommen dauerte es keine 5 Minuten bis wir durch die U.S Boarder Control waren, allerdings brauchte unser Gepäck ein Minütchen länger. Vorm Eingang stand dann auch schon Erica, die uns glücklich begrüßte und mit uns erstmal zu Dawn und Aaron samt Kindern fuhr. Vor Ort spielten wir kurz im
      Garten, machten uns aber auch relativ schnell wieder auf den Weg. Endlich bei Erica, begrüßten uns direkt Earl, Ericas neue Katze, ihr 5 Jungen und Clyde, Quades Welpe, der aber gar nicht mehr so klein ist. Auch mit denen spielten wir eine Weile, bis wir müde reingingen. Schnell tauschten wir noch unsere SIM Karten und mittlerweile liegen wir auch müde im Bett. Ich bin schon gespannt was der morgige Tag so alles bringt!
      Leggi altro

    • Giorno 209

      Naturerlebnispark Panarbora

      14 gennaio, Germania ⋅ 🌫 0 °C

      Was für ein Glück!!! Es scheint ❄️❄️❄️🤗🤗🤗 Mark ist überglücklich und möchte nicht nach Hause, am liebsten würde er dort bleiben ❄️❄️❄️

    • Giorno 3

      Nach Steinen

      26 giugno 2022, Germania ⋅ ☁️ 20 °C

      Wir gehen wieder am CP entlang Richtung Hofmmansweiher, gehen dann aber nicht geradeaus Richtung Skulpturenpark sondern biegen ab Richtung Hartenfels. Kurz vor Hartenfels dann Richtung Steinen, dort soll es einen Geldautomaten geben. Wir laufen durch den Ort, an einer Tankstelle gibt es tatsächlich einen GA und außerdem kaufen wir ein paar Getränke.
      Zurück geht es am Haiden Weiher entlang zur Straße und dann an der Straße entlang zum CP.
      Leggi altro

    • Giorno 26

      Siegen

      12 ottobre 2022, Germania ⋅ ☁️ 14 °C

      Zwischenstopp in Siegen. Spät abends angekommen, müde! Morgens nach Gassirunde durch den Stadtwald frühstücken gewesen und dann Stadtbummel. Die Stadt ist nicht der „Burner“, aber für Zwischenstopp ganz nett.Leggi altro

    • Giorno 671

      Etappe 13 Flammersfeld-Obersteinebach

      16 agosto 2022, Germania ⋅ ☁️ 26 °C

      Nach einem netten gemeinsamen Abendessen mit meinem Onkel, der Andi und mich mit Aperol, Tee, Abendbrot (es gab sogar Salat!) und Baileys verwöhnt hatte, kamen noch ein paar alte (aber mir neue) Geschichten über meinen Großvater und seinem damaligen Leben in Odessa aufs Tapet, die sein gut 104-jähriges Leben noch interessanter erscheinen ließen.
      Ein wenig Wehmut kam doch noch auf...

      Wir aber schliefen schließlich ausgezeichnet und starteten früh um 7.30, - zurück zum Startpunkt in Flammersfeld.
      Herr Raiffeisen, überall präsent, hat hier so ne Art Museum.

      Es ist deutlich wärmer als gestern, doch der Weg führt glücklicherweise durch herrlich beschattete Wälder, sowie über Wiesen und durch die schöne grüne Landschaft im Grenzbachtal.
      Auch ist die Wegführung deutlich besser als vor zwei Wochen in den ersten Abschnitten des Lahnwanderweges.
      Den Klettersteig am Hölderstein im Grenzbachtal haben wir nicht erklommen, doch auch der Abstieg daneben war nicht ohne: immerhin soll es der steilste Ab-, bzw. Aufstieg des WWS sein.

      Nun ja, mit gastronomischen Verpflegungsmöglichkeiten sieht es allerdings lausig aus. In Horhausen gabs kein Radler, - die Gaststätten hatten zu, gabs kein Eis, - die Eisdiele hatte Ruhetag!
      Unglaublich.
      Hier in Obersteinebach sind wir in einem Hotel untergekommen, da sind wir mit 1 Paar aus Sachsen die einzigen Deutschen 😄.
      Der Westerwald hier ist in holländischer Hand.
      Das Buffet, das als einzige kulinarische Alternative angeboten wurde, war der Hammer🔨. So eine miese Ratatouille hab ich bisher noch nicht gegessen...
      Und jetzt läuft noch musikalischer Abend mit einem Alleinunterhalter.
      Schauen wir mal, wie feierwütig die Bande sein wird 😂 !

      So. Das war's.
      Morgen verzähl ich nicht so viel. Versprochen 😆
      Leggi altro

    • Giorno 2

      Beulskopf

      11 agosto 2023, Germania ⋅ ☀️ 22 °C

      Am frühen Morgen des zweiten Tages brach Finnley auf, um die nächste Etappe seiner Queste zu meistern. Der Weg führte ihn durch dichte Wälder und blühende Täler, während die Magie der Fantasiewelt um ihn herum pulsierte. Er spürte, dass er der Erfüllung seines Schicksals immer näher kam.

      Als Finnley den Gipfel des Beulskopfs erreichte und den Aussichtsturm bis auf die oberste Empore bestieg, spürte er einen sanften Wind, der sich zu einem majestätischen Vogel formte - der Elementargeist der Luft. Seine silbernen Federn schimmerten im Sonnenlicht, und seine Augen
      funkelten wie Sterne.

      "Trailbreaker Finnley, ich bin der Elementargeist der Luft", sprach der Vogel mit einer Stimme, die wie der Wind klang. "Willkommen auf dem Beulskopf, dem Ort, an dem die Winde der Fantasiewelt erwachen. Um meine Prüfung zu bestehen, musst du die Geheimnisse des Windes ergründen und die Kraft der Luft in dir entdecken."

      Finnley nickte, bereit für die Herausforderung. Er schloss die Augen und lauschte dem Wind, der um ihn herum tanzte. Er spürte, wie er eins wurde mit der Luft, wie seine Gedanken sich frei wie Vögel erhoben und seine Seele leicht wie eine Feder wurde.
      Plötzlich öffnete er die Augen und sah einen Wirbelwind vor sich. Er folgte ihm und fand sich in einem verzauberten Wald wieder, der von mächtigen Bäumen bewacht wurde. Eine Stimme flüsterte ihm zu: "Finde den verlorenen Atem des Windes, der seit Jahrhunderten in den Bäumen gefangen ist. Nur wenn du den Hauch des Windes wiedererweckst, kannst du meine Prüfung bestehen."

      Finnley durchstreifte den Wald und lauschte den Stimmen der Natur. Schließlich fand er ein uraltes
      Baumwesen, das den verlorenen Atem des Windes kannte. Doch es war traurig und schwach, und der Hauch des Windes war vergessen.

      Entschlossen begann Finnley, den Hauch des Windes zu erwecken. Er atmete tief ein und ließ den Wind durch seine Lungen strömen. Mit jedem Atemzug fühlte er, wie die Kraft der Luft in ihm erwachte und sein ganzes Wesen durchströmte. Sein Atem wurde zu einem leisen Gesang, der die Bäume und den Wald erfüllte. Die mächtigen Bäume begannen zu leuchten, und der Wind erhob sich zu einem fröhlichen Tanz. Das Baumwesen erstrahlte in hellem Glanz und lächelte dankbar. "Du hast den Hauch des Windes wiedererweckt, tapferer Trailbreaker", sprach es. "Du hast meine Prüfung bestanden. Möge die Leichtigkeit der Luft dich auf deiner weiteren Reise begleiten."

      Mit einem letzten Flügelschlag verschwand der Elementargeist der Luft, und Finnley fühlte sich erfüllt
      von der Magie des Windes. Seine Verbindung zur Luft war gestärkt, und er war bereit, die nächsten Prüfungen der anderen Elementargeister zu meistern und das Gleichgewicht der Fantasiewelt wiederherzustellen.
      Leggi altro

    • Giorno 21

      Heisberg —> Drabenderhöhe Teil 1

      2 giugno 2022, Germania ⋅ ⛅ 19 °C

      Der Heutige Tag hat nicht nur kalt gestartet sondern ich bin auch nicht richtig in den Trott rein gekommen .. irgendwie war da ein Motivations Loch …

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Landkreis Altenkirchen, ALK

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android