Allemagne
Landkreis Eichstätt

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Top 10 des destinations de voyage : Landkreis Eichstätt
Afficher tout
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 20

      Tag 20 // Rekord geschafft

      22 septembre 2019, Allemagne ⋅ ⛅ 15 °C

      Der heute Mittag angedeutete "Rekordversuch" hat geklappt. Am 20ten (!!) Tag unserer Reise hat Maxi über 20 Minuten eine Durchschnittsleistung von 337 Watt getreten. Das ist persönlicher Rekord, die Beine sind also noch in Ordnung.
      So ein Aufwand und das damit verbundene Tempo lässt sich natürlich nicht über den ganzen Tag halten. Bereits bei der Durchfahrt von Regensburg büßten wir den Großteil der Durchschnittsgeschwindigkeit direkt wieder ein. Aber vorbei an unzähligen Passanten über Kopfsteinpflaster macht man besser etwas langsamer. Insgesamt war richtig viel los um Regensburg, die Regensbürger (vermutlich nicht richtig, aber deutlich lustiger als Regensburger) nutzten wohl nochmal den vorerst letzten sonnigen Sonntag.
      Wie bereits auf den Bildern des Tages zu erkennen ist, zog bereits im Tagesverlauf der Himmel mehr und mehr zu. Am Nachmittag bekamen wir zweimal sogar leichten Regen bzw. starkes Tröpfeln ab. Aber noch kein Probleme und kein Grund für die Regenjacke. Das wird sich morgen wohl ändern.
      Als wir gedanklich schon fast im Hotel waren bekamen wir nochmal die Kraft von tiefem Schotter zu spüren. Der Weg verlief, diesmal auch offiziell, auf einer Route etwas ab vom Fluss als Alternative zu einer Fährfahrt. Allerdings steil bergauf und wie erwähnt mit teilweise fies tiefem Schotter. Da half nicht mal das Mountainbike und es war schieben angesagt. Fast schweißtreibender als fahren. Auf halbem Weg wechselten wir dann auf die parallel verlaufende Straße und konnten so zumindest die Abfahrt genießen.
      Bis Ingolstadt sind wir heute nicht ganz gekommen. Knapp 15km vor der Stadt haben wir ein sehr schönes und dafür echt günstiges Zimmer bekommen. Auch der Italiener um die Ecke hat ein wirklich angenehmes Preisniveau bei Radfahrer freundlicher Portionsgröße.
      Die Stadtdurchfahrt von Ingolstadt erwartet uns also direkt morgen früh. Mal hoffen, dass wir um den Stadtverkehr drum herum kommen.
      En savoir plus

    • Jour 2

      Audi Factory Tour

      18 avril, Allemagne ⋅ ☁️ 8 °C

      By far the highlight of the trip so far - don’t tell Hannah- was the Audi Factory visit. Firstly we started by going to the museum which charted the history of Audi from inception, through the world wars and finally into the design of their modern day cars (some of which are better than others).

      The museum had a towering 3 storey car carrousel that slowly turned to allow you to view various cars from the different levels.

      Our next stop was a guided factory tour, no phones allowed for this! The tour took us through every step of the process, from the cutting of the body work with large presses- completely run by robots, to the building of the car frame and chassis, the painting and then the marriage, when the car frame and chassis are brought together.

      We were surprised to know that all the cars the factory makes are for orders that have already been placed, meaning when the car is created at the start of the process it has a small back box inside, which has all of the information and options that has been chosen from colour, to seats, to steering wheel choice, alloys, key colour and sun roof etc etc. Apparently it is common for people to visit the factory on the day they pick up their cars to watch their car be made and then driven off the production line.

      Towards the end of the building process humans become involved, working on a production line that barely stops we saw the cars come down the production line with humans working with robots, before they are lifted above our heads to fly to back of the workshop and then come back down to go down the next production line.

      The funny part of the process was when a person needs help on the production line they full a blue cord, which triggers a small jingle to be played! The jungle was the pink panther theme tune.

      The whole process from start to finish takes 24 hours, and at the end the cars are driven off the production line. For us though we saw the whole process in 1hr 30.
      En savoir plus

    • Jour 7

      Regentag an der Donau

      11 mai 2023, Allemagne ⋅ 🌧 12 °C

      🌍Dillingen - Donauwörth - Neuburg an der Donau - Ingolstadt
      📈111km, 470Hm
      🗒️Über Donauwörth und Neuburg radeln wir 110km nach Ingolstadt an der Donau entlang. Es regnet den ganzen Tag ununterbrochen von leicht bis stark. Regenklamotten aber dicht 🙂. Schöne Alleestrassen mit alten Bäumen, hübsche Städtchen und immer wieder der Blick auf die Donau. Vor dem Einchecken im Hotel noch Mensch und Material mit dem Wasserschlauch an der Tankstelle gereinigt.En savoir plus

    • Jour 71

      Tag 69: Von Wörth nach Kelheim

      17 juin 2022, Allemagne ⋅ ⛅ 22 °C

      "Der Hammer" soll sie sein in Bayerns ältester Weißbierbrauerer, dem Gasthaus "Weisses Bräuhaus" in Kelheim. Also sitze ich nach der heutigen Tour vor einer riesigen Schweinshaxe und weiß nicht so recht, wie ich mich ihr nähern soll. Aber mein Tischnachbar. "Du musst an der dünnsten Stelle anfangen.. und die Schwarte darfst's mit den Fingern essen." Und so genieße ich das Knacken und Knuspern der megaknusprigen Haut und das wirklich superzarte Fleisch. Nur mit dem Aufessen hapert es mächtig.... (selbst zu zweit wär das kaum möglich gewesen). Was gibt's dazu zu trinken? Ein dunkles Radler (Schwarzbier-Radler)...richtig lecker.
      Dabei gab's schon heute mittag ne bayerische, ne, eher ne Regensburger Spezialität. Mir ist sie ja aufgetragen worden, die Bratwurst an der Steinernen Brücke. Seit über 500 Jahren steht die "Wurstkuchl" dort, im Mittelalter wohl Anlaufstelle für die Hafenarbeiter und Regensburger Steinmetze. Auf dem offenen Holzkohlengrill werden die hausgemachten Würstl schön dunkel gegrillt und dann mit dem Wurstkuchl-Senf (nach historischem Rezept) und Kraut in einem Brötchen serviert. Das "Bratwurstkipferl" ist wirklich was Besonderes!
      Heute morgen drücken wir uns noch einmal so richtig fest und herzlich und dann verlasse ich Petra (es war sooo schön bei ihr) wieder in Richtung Regensburg. Irgendwie ist es seltsam, die gleiche Strecke noch einmal zu fahren. Meine Sinne sind offenbar so sehr auf "neue Wahrnehmungen" geschärft, dass ich fast ungeduldig werde, bis ich "endlich" wieder mir unbekannte Gefilde erreiche. Dabei ist es wirklich eine echt schöne Ecke, durch die ich radel. Die sommerliche Luft, das tiefblaue Wasser, die vielen Angler, so manch mutiger Schwimmer, Familien beim Grillen, blühende Wiesen, reife Ähren....
      Kurz hinter Regensburg ragt plötzlich ein großer weißer Felsen neben dem Donau-Radweg empor, der "Schutzfels". Hinsichtlich seines Namens hätte man mit Sicherheit kreativer sein können (der Botaniker David Heinrich Hoppe suchte unter ihm bei einem Gewitter Schutz...), aber ne historische Bedeutung hat er dennoch. Der gleiche Botaniker gründete dort am 14. Mai 1790 die "Regenburgische Botanische Gesellschaft", die älteste noch bestehende botanische Vereinigung der Welt.
      Der Ort ist wirklich gut gewählt, denn überall um mich herum blüht und duftet es und diese Schönheit begleitet mich noch lange auf meinem weiteren Weg.
      Und plötzlich sitzen sie da, und das schon seit 1794, die steinernen bayerischen Löwen. Sie bewachen die Stelle, an der der "beste Fürst", Carl Theodor - Herzog und Kurfürst von Bayern, die "Masse drohender Felsen" sprengte und eine Straße von Saal nach Abbach erbauen ließ.
      Wie sehr mich diese Art von Denkmälern auf meiner bisherigen Reise schon begleitet haben. Diese meist steinerne oder bronzene Bewunderung für Regenten. Historisch sicherlich interessant und wertvoll, für mich aber häufig befremdlich.
      So empfinde ich auch, als ich die Befreiungshalle auf dem Michelsberg in Kehlheim erblicke. König Ludwig I. ließ sie als Gedenkstätte für die siegreichen Schlachten gegen Napoleon und als Mahnmal für die Einheit Deutschlands errichten. Der monumentale weiße Rundbau, in dessen Innenraum 34 "Siegesgöttinnen" aus weißem Marmor stehen. So sehr ein Relikt aus alter Zeit...
      Da schlendere ich doch lieber noch ein wenig durch die kleine typisch bayerische Stadt, genieße das warme Wetter und noch ein dunkles Radler im Biergarten meines Gasthauses.
      En savoir plus

    • Jour 20

      Visiting "good old home"

      18 juin 2020, Allemagne ⋅ 🌧 14 °C

      On the way to Ingolstadt, we got completely wet as it rained all day. We stopped at a bakery in Eichstätt to wait for a dry window. But after 3.5 hours of waiting, coffee, tea, different types of bread and cake, it still rained. So we just went on cycling. When you know you can stay under a roof at night, it's actually not too bad.
      In Ingolstadt, we took a few days break to catch up with friends and family (and dry everything again after the rain). It was really good to see everyone and share stories!!
      En savoir plus

    • Jour 11

      Ingolstadt

      5 juin 2019, Allemagne ⋅ ☀️ 25 °C

      Another sunny day. We rode about 70 miles with mostly a light headwind. Ended in the beautiful city of Ingolstadt (home of Audi), DE. Went to a traditional Bavarian Biergarten with our host Meike and Herbert. They will head out on a 16 month bicycle tour in September! A great evening with lots of story sharing.En savoir plus

    • Jour 16

      The friends tour continues

      14 juin 2020, Allemagne ⋅ 🌧 14 °C

      After a day helping Anne and Quinh move to their new home, we got back on the bicycles today. It rained when we left Behringersdorf, so we were already pretty wet when we arrived at Barbara's in Nuremberg. We enjoyed an extended breakfast before heading to Weißenburg to visit Rico, Vanessa and their daughter Nora.
      Luckily it didn't rain all afternoon although the weather forecast had warned us otherwise. We had to get out of Nuremberg along some busy roads, but once away from the city, we cycled on quiet roads through hops fields and passed some castles.
      En savoir plus

    • 4740 Neufahrn/NB nach Dietfurt/Altmühl

      17 mai 2022, Allemagne ⋅ ⛅ 17 °C

      Bestens ausgeruht starten wir heute in den 3. Tag. Das Wetter ist bewölkt, aber es ist kein Regen in Sicht. Bis Saal an der Donau fahren wir wieder bergauf und bergab durch riesige Felder, welche in allen Varianten von Grün und Gelb unser Auge erfreuen. Die Landschaft ist beeindruckend und menschenleer. Auf der gesamten Strecke treffen wir kaum Leute, vereinzelt überholen uns Autos. Fast gespenstisch. In den kleinen Ortschaften, welche wir durchfahren, gibt es nichts – keine Wirtshäuser, und wenn, dann geschlossen, keine Läden, aber natürlich Gewerbebetriebe.
      Aber dann kommen wir an die Donau und an die Altmühl und hier beginnt wieder der Tourismus. Wir kehren in einem Wirtshaus in Kehlheim direkt an der Altmühl zum Mittagessen ein. Über uns die Befreiungshalle auf dem Michelsberg oberhalb von Kehlheim (https://de.wikipedia.org/wiki/Befreiungshalle), mächtig und imposant.
      Der Radweg ist gut befahren, aber nicht überlaufen. Man merkt doch die Vorsaison. Wir radeln weiter die Altmühl oder deren Seitenarme entlang nach Riedenburg (https://de.wikipedia.org/wiki/Riedenburg). Dort und immer wieder auf dem Weg dorthin thronen mächtige Burgen über dem Tal. Nochmals eine kurze Pause und dann die letzten Kilometer zu unserem heutigen Ziel – Dietfurt an der Altmühl (https://de.wikipedia.org/wiki/Dietfurt_an_der_A…).

      Tour in Komoot: https://www.komoot.de/tour/772690817?ref=wta
      En savoir plus

    • Jour 2

      Dag 2

      16 juin 2017, Allemagne ⋅ ⛅ 20 °C

      Efter att stannat på en rastplats inatt 00:30 så var det raka vägen i säng. Vi somnade till ett fasligt regnande.
      Frukost inmundigades kl.08:30, en timma senare var det full fart igen.
      Som vanligt på Autobahn så är det 100 vägbyggen. Ena stunden kör man i 110 och i nästa kryper man fram i 10.
      Vid 16:30 började vi leta ställplats för natten.
      Fick vända också köra 15 km åt fel håll för att komma dit. Det är ett Hotell med restaurang som det ligger intill. Men det blir kvällsmackan i bobilen.
      En savoir plus

    • Jour 18

      … der Donau entlang …

      17 mai, Allemagne ⋅ ☁️ 12 °C

      … es regnet nur noch ganz leicht - aber es bleibt kühl … 🥶

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Landkreis Eichstätt, Landkreis Eichstatt

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android