Alemania
Ringang

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 3

      Tag 2: Fellhorn

      18 de agosto de 2021, Austria ⋅ ☁️ 7 °C

      Nach ca. einer Stunde über Asphaltanstieg erreiche ich die Bergstation. Nun zaudere ich eine ganze Weile hin und her. Ca. 2,5 Stunden sind für den Aufstieg bis zum Fellhorn veranschlagt. Schaffe ich es noch bis zur letzten Talfahrt um 16:30? 🤔 Der Optimist in mir gewinnt schließlich die Oberhand und so ziehe ich weiter. Nach einer guten halben Stunde ist eine bewirtete Alpe erreicht und ab hier beginnt nun der Anstieg über den großartigen Grat zwischen den Oberstdorfer Tälern auf der einen und dem Kleinwalsertal auf der anderen Seite. Einfach zum Genießen! 😃 Noch weit vor 16:00 Uhr ist der Gipfel des Fellhorns erreicht. Ich lasse mich für das ultimative Gipfelkreuzbild ablichten und bin glücklich die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Nach über 20 Jahren stehe ich erstmals wieder auf über 2000 Meter nN!Leer más

    • Día 4

      Rund um den Schlappoldsee

      27 de mayo, Alemania ⋅ ☁️ 11 °C

      Kleiner Rundgang um den Schlappoldsee von der Mittelstation der Fellhornbahn. Noch sind ungewöhnlich viele Schneereste für diese Jahreszeit vorhanden, wie man hört. Daher sind auch viele Wanderwege oben noch gesperrt. Danach geht's auf den Fellhorngipfel.Leer más

    • Día 4

      Abstieg vom Schlappoldeck zur Alpe

      27 de mayo, Alemania ⋅ ☁️ 12 °C

      Nun ja, etwas beschwerlicher Abstieg vom Schlappoldeck zur Alpe Schlappold. Foto 1 zeigt unseren Weg. Sehr rutschig und steil, aber geschafft. Über Schnee und Stein. Wir mussten einige Wanderer mit Stöcken vorbeiziehen lassen. Das angekündigte Gewitter mit Dauerregen erreichte uns zum Glück erst als wir wieder im Tal waren. 😀Leer más

    • Día 14

      Arbeitstag 3

      14 de diciembre de 2021, Alemania ⋅ ☁️ 2 °C

      So, nach 3 Tagen frei, war ich heute auf der Arbeit. Heute hat meine 6-Tage-Woche begonnen und Tag 1 von 6 ist schon geschafft.
      Heute waren wir endlich bei unserer richtigen Arbeit und ich war dann auf der Alpe Bierenwang.
      Gläser wurden gespült und von den Kartons in die Regale geräumt. Alles mögliche wurde abgebaut, aufgebaut, ein- und ausgeräumt. Es heißt jetzt einfach Vollgas geben bis die Leute am Freitag kommen. Morgen gibt es den Feinschliff.
      Das Beste war natürlich, dass das Erste, was erledigt werden musste, erstmal auf die Arbeiten zu kommen, ist. Also ab auf die Ski und runterfahren auf die Hütte und das gleiche nach der Arbeit. Ich glaube die Piste sah noch nie so gut aus um 15:45 Uhr ❤️
      Natürlich möchte ich euch den Ausblick und den Sonnenuntergang nicht vorenthalten. Somit: Genießt die Aussicht!

      Ich werde jetzt nur noch unter die Dusche springen und ab gehts ins Bett😴
      Leer más

    • Día 16

      Letzte Vorbereitungen

      16 de diciembre de 2021, Alemania ⋅ ☀️ 1 °C

      Gestern war nichts Besonderes passiert. Wir haben nur abends noch eine leckere Lasagne gekocht und sind dann direkt ins Bett. Die Bergluft macht wirklich richtig müde. 😴
      Heute ist der letzte Tag der Revision und ab morgen haben endlich alle Skibetriebe offen hier in der Gegend und man kann unbegrenzt Ski fahren. Bei dem Wetter echt ein Traum. Heute Morgen sah es nach so einem scheiß Wetter aus, da hatte ich gar keine Lust auf die Arbeit, aber als wir mit der Gondel 🚠 durch die Wolken in die Sonne gefahren sind, war der Tag gerettet. Ich bin mal gespannt wie es morgen wird, wenn Leute hinkommen und wir wirklich zum ersten Mal zu unseren „richtigen“ Aufgaben kommen.
      Außerdem noch ein kleiner Einblick von meinem Arbeitsweg nach Hause.
      Aber jetzt sag ich wie immer GUTE NACHT 💤
      Leer más

    • Día 18

      Saisonstart

      18 de diciembre de 2021, Alemania ⋅ ☀️ 0 °C

      Ich bin wieder auferstanden von den Toten😴
      Also was ich zum Saisonstart in den ersten 2 Tagen festgestellt habe, ist, dass ich „bitte die Maske anziehen“ nicht mehr hören und Käsespätzle nicht mehr sehen kann 🥴. Den Menschen bringen wir massenweise die Fellhornpfanne & vor allem den Apfelstrudel an ihren Platz und plötzlich kommt das gleiche Essen am gleichen Tisch und man denkt sich: „die haben das doch gerade erst gegessen“, aber dann beim rausbringen, merkt man, dass da schon wieder 8 andere Personen am Tisch sitzen.
      Kleiner Tipp falls ihr mal auf die Alpe Bierenwang kommt: für alle Vegetarier oder Personen, die gern mit Gemüse zutun haben, empfehle ich die Ofenkartoffel; die sah heute wirklich am leckersten aus. Für alle, die Fleisch mögen, kann ich den Hirschgulasch empfehlen oder auch die Fellhornpfanne.
      Gestern war ein guter Tag zum reinkommen. Eher mäßiger Betrieb, aber trotzdem so viel, dass man nicht gelangweilt herum stand.
      Heute hingegen war die Hölle los. Naja alle die sich etwas über das Wetter informiert haben bei uns, wissen natürlich, dass es absolut geiles Wetter ist seit Tagen! Ich denke das Bild spricht für sich wie es heute war. Drin und draußen komplett voll. 3 Tische für 8 Personen kamen zusätzlich dazu und die Menschen standen nur im Weg, um auf einen Platz zu warten oder saßen auf unserem Zaun und haben dort ihr Bier in der Sonne getrunken.
      Ich liege jetzt im Bett und springe gleich noch unter die Dusche und dann wie immer: AB INS BETT 💤
      Leer más

    • Día 62

      Januar-Neuigkeiten

      31 de enero de 2022, Alemania ⋅ ☁️ -4 °C

      Guten Morgen aus meinem freien Tag.
      Ich dachte, dass ich mich hier ja auch mal wieder zu Wort melden kann.
      Mir geht es auf jeden Fall sehr gut hier und fühle mich sehr wohl. Mittlerweile haben meine Mitbewohnerin und ich uns sogar erkämpfen können, dass unsere festen Freunde endlich bei uns wohnen können, wenn sie uns besuchen.
      Gestern hatte ich auch frei und bin direkt morgens auf die Piste zum Ski fahren, da ich meine Mittbewohnerin zur Arbeit gefahren habe. Meine erste Fahrt ging dann direkt wieder ins Tal; die Piste hab ich selten so angenehm und gut zu fahren erlebt. Da aber das Wetter nicht so gut war und es etwas gestürmt hat, bin ich ca gegen kurz nach 11 schon wieder gegangen, da die Pisten dann schon so scheiße zu fahren waren, dass das echt keinen Spaß mehr gemacht hat.

      Ansonsten läuft jeder Tag relativ gleich ab:
      Ich stehe um 6:30 Uhr auf und mache mich fertig für die Arbeit, um dann um ca 7:20 Uhr auf die Arbeit zu fahren. Um ca 7:45 sind wir dann angekommen und ich schnappe mir meine Ski und meine Stöcke aus der kleinen Skigarage, die für die Leute zur Verfügung steht, die Ski für die Arbeit Bzw. um auf ihre Arbeitsstelle zu kommen, brauchen. Dann zieh ich meine Skischuhe an und um 8:15 fahren wir mit der Großraumgondel hoch und warten auf die Pistenfreigabe vom Pistenchef; man darf nämlich nicht einfach fahren nach Lust und Laune, sondern man muss erstmal funken, ob man fahren darf. Auf der Alpe angekommen, richten wir erstmal alles, was wir abends nicht mehr geschafft haben: saugen, Klos putzen, Geschirr in die Servierten stecken, die Leute an der Theke schenken Getränke vor, Boden wischen, den „Pass“ (Durchreiche vom Essen) vollständig mit Besteck und Tellern ausstatten und natürlich unser sehr gutes und ausreichendes Frühstück herrichten. Um 9:30 Uhr frühstücken wir dann alle zusammen und um 10 Uhr kommen dann schon die ersten Gäste und dann geht der klassische Gastro-Betrieb los bis ca 14:30 Uhr. Ab da wird es langsam ruhiger, da die große Küche dann langsam schließt und nur noch Apfel- und Topfenstrudel verkauft werden. Ab 15 Uhr ist dann die komplette Küche zu und nur noch die Theke schenkt noch aus und langsam fängt man an aufzuräumen. Also Tische abwischen, Besteck stecken, Klos putzen und so weiter. Man versucht so viel wie möglich noch abends zu schaffen, damit man das alles morgen nicht mehr machen muss. Ab ca 16 Uhr macht dann auch langsam die Theke die Kaffeemaschine aus und fängt auch an aufzuräumen und zu putzen. Dann schließen wir auch meistens um diese Zeit. Ich bleibe dann immer noch länger da, um die Ware auszuräumen, die in der Kiste von einer Pistenraupe gebracht wird, da ich sonst über ne halbe Stunde auf meine Mitbewohnerin warten muss und so passt es ganz gut. Wenn die Ware dann verräumt wurde, laden wir die Kiste wieder ein mit Leergut, Müll, Wäsche etc. und fahren dann ca um 17 Uhr die Talabfahrt runter, da die Lifte ja schon geschlossen sind.
      Wer sich jetzt fragt wie die Pisten sind nachmittags, dem kann ich sagen: Sowas schlimmes tut sich kein normaler Mensch an. Klar, gibt es auch mal Tage wo es relativ schön zu fahren ist für 17 Uhr, aber die letzten Male verflucht man diese Talabfahrt einfach nur.
      Wenn wir dann unten sind stellt man die Ski wieder in die Garage zieht die Schuhe um und ab nach Hause. Oft kochen wir was, manchmal gibt es auch einfach einen Wrap oder sowas. Den Abend lassen wir mit einer Capri Sonne und 1, 2 Folgen Serie auf der Couch ausklingen und gehen dann ca um 22 Uhr ins Bett.
      Leer más

    • Día 9

      Erster Arbeitstag

      9 de diciembre de 2021, Alemania ⋅ ❄️ -6 °C

      Mein Wecker hat heute morgen um 5:30 Uhr geklingelt damit wir auch noch genug Zeitpuffer haben um mein Auto frei zu machen von eventuell Schnee und Eis. Gut, wie sich herausgestellt hat. Auf meinem Auto lag ca. ein halber Meter Schnee und wir standen bis über die Knie im Schnee um die Räder freizubuddeln.
      Besser als gedacht sind wir dann aus der Parklücke gekommen und haben uns um 6:35 auf den Weg zu unseren ersten Arbeitstag gemacht. 🚗🚗 Heil und sicher sind wir dann um 7:10 an der Fellhornbahn angekommen. 35 Minuten für einen normalerweise 20 Minuten Weg. Naja, Hauptsache pünktlich🥳
      Mit der Großraumgondel ging es dann nach einem negativen Schnelltest um 7:30 mit allen Mitarbeitern zur Mittelstation. Nach einem gemeinsamen Frühstück wurden wir durch alle wichtigen Räume geführt und mit unserer Arbeitskleidung ausgestattet.
      Nun hieß es für 3 von uns raus auf die Terrasse Schnee schippen und nicht nur Schnee von gestern, sondern Schnee und Eis, was seit 01. Dezember angesammelt war. Also haben wir uns durch 1,70 Meter hohen Schnee gekämpft, um die Terrasse für die Gäste, die ab nächster Woche Freitag kommen, freizuschaufeln. Zwischendrin war es echt eklig, da ein heftiger Wind geweht hat und die Schneebrocken einem richtig ins Gesicht geklatscht haben.
      Nach einem leckeren Mittagessen, wurden die Dienste umverteilt.
      Ich habe einen genaueren Einblick in die Küche bekommen und habe das Geschirr vom Mittag essen gespült in einer riesen Spülmaschine. Die 4 Anderen mussten wieder raus und Schnee schippen. Dann nur noch Neuanlieferungen verräumen und somit war der erste Arbeitstag auch schon zu Ende. Falls ihr etwas Fernweh nach dem Allgäu habt, hab ich für euch einen kurzen Zeitraffer, der eure Sehnsucht nach den Bergen etwas stillen könnte.
      Nach einem kritischen Einparkmanöver sitzen wir jetzt endlich am Tisch und können entspannen. So kann der erste Tag doch enden.
      Und jetzt Gute Nacht 😴
      Leer más

    • Día 4

      Vom Fellhorngipfel zum Schlappoldeck

      27 de mayo, Alemania ⋅ ☁️ 13 °C

      Tja, eine Gratwanderung zwischen den Gipfeln durch Schnee, Geröll und Matsch. Kein großer Spaß bei Höhenangst, aber auf den Weg konzentrieren hilft. 😀

    • Día 2

      Fellhorn

      11 de septiembre de 2023, Alemania ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute ging es mit dem Kinderwagen auf das Fellhorn, zum Schlapoldsee und der Schlapoldalpe, um die schöne Aussicht zu genießen. Babys erster Berg.

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Ringang

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android