Grecia
Dimos Elassona

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje Dimos Elassona
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 137

      Die Fluten zwingen uns über den Berg

      20 de septiembre de 2023, Grecia ⋅ 🌙 23 °C

      Der Titel klingt etwas reißerisch. Die Überschwemmungen vor etwa 10Tagen hier in der Kornkammer Griechenlands haben aber tatsächlich einen erschreckenden Schaden angerichtet und uns zumindest die Route abgeschnitten und damit zu einer abenteuerlichen Ausweichroute gezwungen. Warum wir?

      Der Göffel
      Naja, wie gestern angedeutet, lag mein Gabel- Löffel noch in Skotina am Fuße des Berges verlassen neben der Pausenbank, während ich 1100m höher meine heißen Nudeln mit flüssiger Soße per Hand löffelte.
      Zig Sachen mit hohem materiellen Wert habe ich ja leider schon wieder in allen Ländern liegen lassen, der Gedanke an meinen heiligen Titan- Göffel da unten im Gras konnte ich aber einfach nicht verkraften. Schließlich hat mir das 15€ Teil jetzt schon den dritten Sommer mindestens zwei Mal täglich einen super Dienst geleistet.
      Lange rede kurzer Sinn: Mir ist das graue Ding so ans Herz gewachsen, dass ich eine Stunde lang die ganzen 20km wieder in die Tiefe gedüst bin und mit einem freudigen Wiedersehen den Göffel wieder eingesammelt habe.
      Die Alternativroute durch den Pinios Canyon deckte sich dadurch wieder mit derjenigen von Heike und Christoph und ruck zuck standen wir wieder zusammen vor der gesperrten!!! Schlucht. Der Fluss hatte die Brücken der Bundesstraße bei dem Starkregen mitgerissen. Die Autobahn war zwar wieder offen, mit zig Kilometern durch Tunnel für unser aber unmöglich.
      Uns blieb nichts anderes übrig, als über eine winzige Straße über Schotterwege die Schlucht über den Berg zu umfahren. Dumm war nur, dass es auf steilem Schotter bis auf 500m hoch ging und die Mittagssonne ein Spiegelei auf meinem Schutzblech hätte braten können. Diese Hitze immer..... meteorologisch standen wir kurz vor dem Herbstanfang und einige Bäume hinterlassen hier überall auch schon ihr buntes Blätterkleid auf der Erde.....aber es ist trotzdem noch bullig heiß. 🥵

      Die Schlammlinie
      Nach dem Schotter- Schieben bergab gelangten wir in der Nachmittagssonne doch tatsächlich an die nördliche Grenze des ursprünglich überschwemmten Gebietes, welches eine ungefähre Größe von Hamburg eingenommen hat.
      Zwar sah man von dort nur noch wenige Wiesen mit feuchten Pfützen, die Schlammlinie auf geschätzten 2-3m an den Bäumen wies aber noch auf die Hochwasserlinie hin. Unvorstellbar, diese Höhe, ja diese Wassermassen, die hier noch kurz vorher gewesen sein mussten und auch die hohen Maisfelder komplett eindeckten.
      10 000 Nutztiere ertranken, ein 5tel der landwirtschaftlichen Produktion in Thessalien ging verloren und und und.........
      Grundnahrungsmittel wie Getreide und 🫒 Oliven 😉 sind damit wohl auch viel futsch.

      Der hübsche Olivenhain mit grüner (Camping-🫣) Wiese zwischen den olivgrünen Bäumen erfreute unser Campingherz an diesem Abend besonders. Rundherum tat das Abendlicht wie so oft wieder einen sehr guten Job und ließ die trockenen, gelb farbenen Hügel mit den grünen Büschen (lustige Pockel aufm Berg) wieder mal besonders einmalig aussehen.
      C&H dürfen vor dem Zubettgehen sogar einen Skorpion an ihrem Innenzelt von innen bestaunen. Sehr beruhigend🤭
      Leer más

    • Día 80–87

      Milea-Agi Theodori-vor Elassona

      2 de junio, Grecia ⋅ ☁️ 32 °C

      Es war eine angenehm kühle Nacht, was hauptsächlich an den 1305müM liegt. Ausser ein paar fehlgeleiteten Hunden mit Gebell für gar nichts hatten wir eine ruhige Nacht.
      Heute morgen genossen wir ein feudales Frühstück. Frischer Zopf, Rührei, O-Saft, Honig und Konfibrötli.
      Weiter fuhren wir östlich über Agi Theodori, wo wir Wasser tanken konnten.
      Gleich beim Brunnen bot uns ein Chriesibaum seine leckeren Bömbeli an. So kann man sich die Zeit auch vertreiben.
      Ca. 13 km vor Elassona fanden wir einen idyllischen Stellplatz unter Ahornbäumen, die etwas Schatten spendeten. Inzwischen haben wir 34 Grad. Der kleine Fluss gleich daneben kam uns für eine erfrischende Abkühlung gerade recht. Ausser einem deutschen Camper waren wir alleine.
      Lustig sind die Hunde, die uns ab und zu besuchen kommen und ebenso schnell wieder weg sind.
      Leer más

    • Día 170

      Tag 168.2: Zwischen Olymp & Meteora

      3 de febrero, Grecia ⋅ ☀️ 8 °C

      Unser Weg nach „Meteora“
      führte uns durch pittoreske Hügellandschaften mit Obstplantagen und Blick auf Berglandschaftebn, vorbei an „Trikala“ - in dem Örtchen gäbe es genügend alte VW-Busse zur Restaurierung - bis nach „Kalambaka“. Plötzlich tauchten in der Ferne die Berge der „Meteora“-Felsen auf, die jetzt bereits gewaltig wirkten.Leer más

    • Día 136

      Aufn Kastanienberg nuff🌰🌰🌰

      19 de septiembre de 2023, Grecia ⋅ ☁️ 20 °C

      1.Tag Pausentag am Sylvia Camping 🌊
      Zwei Stunden mal GAR NICHTS MACHEN im Zelt war suuuuuuper gemütlich, angenehm und hervorragend.
      Man kümmert sich ja ansonsten immer um seinen Haushalt, sein Fortbewegungsmittel, Findpenguins🫣 und die Nahrungsaufnahme, da fühlt sich Serie glotzen und langer Mittagsschlaf wie ein entspannter Sonntag an.

      2.Tag Mit 17% auf die Höhe
      Heike und Christoph wollte ich bei Meteora in Thessalien im Inland wieder treffen. Kam nicht so wie gedacht, dazu morgen mehr. 😉
      In einem größeren Küstenort ließ ich mir die lange Mähne 💇🏻‍♀️kürzen, stopfte die Taschen auf dem Markt wieder mit viel zu viel Gemüse voll und hielt ein Mittagstief am Fuße eines steilen verwinkelten Dorfes. Mittagsschlaf, in Form von einem 20-30minütigen Versinken, ist optimal, ich liebe es! Der Körper schläft, aber der Kopf ist noch wach. 👏
      Ein kleiner fataler Fehler bestand in diesem Moment nur darin, dass ich während diesem müden Schlummern den Joghurtbecher( mit meinem Göffel) hinunter warf. Das hatte verheerende Auswirkungen auf den nächsten Tag.

      Bei durchschnittlich 10-17% auf den nächsten 8km schraubte ich mich mit Schlangenlinien die unbeschreiblich steile Straße in die Berge hinauf. Zusätzlich wechselte sich der super Asphalt mit holprigen Schotterpassagen ab, die bergauf eine besondere Herausforderung darstellten. Aufgrund dieses Belages musste ich die Strecke aber nur mit einer Handvoll Jeeps teilen, die zu den Kastanienplantagen hinauf fuhren. Schade, dass ich für die stacheligen Früchte noch zwei-drei Wochen zu früh dran war. Denn noch nie habe ich diese Fülle an Kastanienbäumen auf dieser Höhe (bis ca. 1000m) erlebt. Fragwürdig wie man hier am abschüssigen Hang überhaupt die Ernte einfahren kann, die Kombination aus grünen vollgehangenen Bäumen und der Küstensicht ist jedoch ohne Frage hübsch.

      Das Telefonat mit Lioba erfreut mich an diesem Abend besonders und leistet mir beim Kochen Gesellschaft 🙌🏻
      Leer más

    • Día 36

      Olympia Nationalpark

      24 de agosto de 2022, Grecia ⋅ ☁️ 20 °C

      Heute ging es von der Ägäis hoch zum Mount Olympus, ein Traum von Passtraße, Kurve an Kurve schlängelt sich das Asphaltband den Berg hoch und wieder runter. Grandiose Aussichten und wieder ganz viel "Wildlife" ...wilde Hunde, freilaufende Pferde, Kühe, Schweine und sich bewegende Kuhfladen, diese haben sich jedoch als Schildkröten herausgestellt.Leer más

    • Día 12

      Nationalpark Olympos

      5 de mayo, Grecia ⋅ ☀️ 17 °C

      Heute waren wir im Olymp Gebirge unterwegs. Die Aussicht war schon beeindruckend. Ich weiß nicht, wie weit oben wir waren, aber die kleinen Wölkchen am Horizont über dem Meer haben es auch nicht höher geschafft.
      Was auch in's Auge stach: so weit man blicken konnte - gesunder, grüner Mischwald.
      Leer más

    • Día 271

      Mit dem W50 auf den Olymp 🥳🥳

      14 de marzo de 2023, Grecia ⋅ ☁️ 8 °C

      ... zumindest fast 😆
      Da wir erst 16.00 Uhr am Strand losgekommen sind, war es schon knapp mit einer Ankunft vor Einbruch der Dunkelheit 😳🥴 die Straße führte uns nördlich am Massiv vorbei. Steil bergauf, über eine herrliche Hochebene und dann? Na dann wieder bergab 😬 wir freuten uns schon, dass wir Höhe gewonnen hatten. 😄Aber weiter ging es durch wunderschöne Landschaft und dann kamen die letzten 17km: Gut ausgebaute Serpentinen schlängeln bis auf 1.700m... Es war dunkel als wir am Parkplatz ankamen. Dieser ist vor der Kaserne, welche passiert werden muss, um den Berg zu besteigen 🧐
      Im Schutz der griechischen Armee haben wir sehr gut geschlafen und waren tatsächlich 06.00 Uhr wach und bereit für die Skitour 🎿❄ aber dann kam der Blick aus dem Fenster... ohh der Schnee ist aber weit weg 🧐😪 nach einem Weilchen Auf- und Abtreten haben wir uns für eine Wanderung entschieden: Kraxe mit Kind und SkiEquipment ca. eine Stunde durch Geröll bergauf tragen, war keine so richtige Option 😔😑 also sind wir zu Fuß die 700Hm bis zur letzten Bergstation gegangen und haben uns angeschaut, wie wir hier schön rumschießen könnten 😪 schade, hier sind wir wohl zu spät.
      Dennoch war es total schön im Schnee, Nelo kommt mit der Fellanpassung gar nicht hinterher und die Jungs wollten so gern rungefahren; sie haben immer wooohooo & jiiihaaa gerufen 🤣 aber noch geben wir die Hoffnung nicht auf, die Ski nochmal anschnallen zu können 🥰
      Leer más

    • Día 170

      Tag 168.1: Guten Morgen Olymp

      3 de febrero, Grecia ⋅ ☀️ 0 °C

      Heute Morgen sind wir aufgewacht bei Sonnenschein und blauen Himmel und der Ausblick auf das „Olymp Massiv“ und die Landschaft drumherum hatte weiterhin Suchtpotenzial. Trotzdem versuchten wir etwas früher loszukommen als die letzten Tage, denn heute stand mal wieder ein Sightseeing-Punkt auf dem Plan: die „Meteora Klöster“.Leer más

    • Día 169

      Tag 167.3: Göttlicher Ausblick

      2 de febrero, Grecia ⋅ ☀️ 9 °C

      Angekommen am gewählten Stellplatz, überraschte dieser uns sehr positiv. Wir hatten einen atemberaubenden Ausblick auf den „Olymp“.
      Der „Olymp“ ist das höchste Gebirge Griechenlands. Das Massiv liegt an der Ostküste und gilt in der Griechischen Mythologie als der Sitz der olympischen Götter, zu denen im engeren Sinne zwölf zählten.
      Unser Platz war neben einer kleinen weißen Kirche, Wasser gab es auch und die Kinder fanden, wie meist, Steine, Stöcke und staubigen Dreck zum Spielen.
      Es war sehr beeindruckend das „Olymp Massiv“ aus dieser Perspektive betrachten zu können. Ich konnte mich daran gar nicht satt sehen und diesen Ausblick direkt aus unserem Zuhause - unglaublich aber wahr. Man kann verstehen, warum die Götter dort wohnen wollten.
      Leer más

    • Día 10

      Olymp: Waterfall-Refreshment 💦

      21 de julio de 2023, Grecia ⋅ ⛅ 23 °C

      Orlias-Schlucht - ein kühler Traum 🥶 während Thessaloniki in Hitzewelle verglüht 🥵

      Mein Wassertemperaturmessgerät war leider nicht funktionsfähig, daher eine Schätzung: 6-9 Grad Wassertemperatur 😍

      Mit dem Auto geht‘s eine asphaltierte Bergstraße am Olymp hinauf, bis zu einem Schranken, von dort ein kurzer Fußmarsch von 5 Minuten - je nachdem ob wieder eine Schildkröte vorbei kommt und ein Foto-Stopp eingelegt wird 😉 - zum Wasserfall.

      Der kleine kalte Pool lädt zum Schwimmen ein, stehen ist nur am Rand möglich. Der gesamte Bereich hat eine erfrischende Atmosphäre, es hat gefühlte 20 Grad dort, während es 36 Grad hat.

      Einen Feigenbaum gibt es auch 😋 Weiter unten gibts noch mehrere Pools zum darin liegen 🥰

      Beim Zurückkommen zum Auto gab es noch eine Überraschung auf meiner Heckscheibe 😅 (links, das Herz in der Mitte war ich selbst ❤️)
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Dimos Elassona, Elassona, Ελασσόνας

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android