Griekenland
Dimos Troizinia-Methana

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Dimos Troizinia-Methana
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 19

      Öfter mal was neues

      4 april 2023, Griekenland ⋅ ⛅ 17 °C

      Es ist kalt geworden. Er regnet, pladdert teilweise richtig, und der Wind rüttelt an den Fensterläden. Hä? Fensterläden?
      Vier Wände und ein Dach mit Stehhöhe? Wie gut ist denn das?
      Wir haben uns für die nächsten zwei Nächte ein kleines Apartment gegönnt, um das schlechte Wetter an uns abprallen zu lassen, ein bisschen Wäsche zu waschen und auf einer Couch zu sitzen.
      Wir haben ne Küche, ein eigenes Schlafzimmer, eine Dusche.. ohman.
      Meer informatie

    • Dag 39–40

      Epidavrou-Asklipieio Epidavrou-Neratzia

      22 april, Griekenland ⋅ ☁️ 21 °C

      Nach einer sehr ruhigen Nacht fuhren wir mitten ins Getümmel. Das grösste Theater in Griechenland. Es waren 11 Reisebusse vor Ort.
      Eine alte Heilanstalt nach Asklepios. Die reichen Griechen/Römer kamen zur Heilung und zum Theater.
      Das Theater wird bis in heutige Zeit genutzt.... Akustik vom feinsten.Unglaublich, großartig! Wenn man sich vorstellt, dass ein 2300 Jahre altes Bauwerk über eine solch perfekte Akkustik verfügt, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus.
      Danach besuchten wir noch das alte, hübsche Dörfchen Epidavrou.
      Da die geplante Strecke gesperrt war, mussten wir einen grossen Umweg fahren und fanden unseren Stellplatz hoch über dem Meer in völliger Einsamkeit und Ruhe. Wir nutzten diese Ungestörtheit für ein Würstli-brat Feuer mit Mega-Aussicht.
      So schön, mal weit und breit kein Hund 🐕.
      Meer informatie

    • Dag 17

      Peristeri Cave

      2 april 2023, Griekenland ⋅ ☁️ 17 °C

      Doch, Methana ist wirklich eine wunderschöne Halbinsel.
      Es ist eine wilde und spannende Landschaft, schroff und rau, und trotzdem liebevoll und gepflegt, was die meisten Stellen angeht, an denen wir vorbeikommen.
      Es sind nicht viele Kilometer um die Insel herum, doch wir fahren relativ lang, weil es einfach so viel zu sehen und zu staunen gibt.

      Peristeri Cave ist dann wieder Mal ein passendes Beispiel für die Sehenswürdigkeiten hier.
      Es ist ein winziges, unscheinbares Holzschild an der Straße, dass auf einen Felsen zeigt mit der Aufschrift: "Peristeri Cave". Sieht man es sich auf einer Karten-App an, erkennt man auch eine Markierung inmitten der Landschaft, aber nicht mehr.
      Bei genauerem Hinsehen führt ein winziger Pfad über die Felsen beim Holzschild, und wir klettern los. Nach 5 Höhenmetern allerdings verliert sich der Weg, wir befinden uns inmitten eines riesigen Geröllfeldes, teilweise mit gigantischen Felsen, die im Weg sind. Der einzige Weg ist Klettern, die Route ist nur nicht bekannt, weil nichts ausgeschildert und auf den Felsen eben auch nichts ausgetreten ist. Also einfach Mal drauf los.
      Nach ein paar Minuten waghalsigen Kletterns dann ein kleiner blauer Pfeil - wir scheinen richtig zu sein.
      Dahinter erstreckt sich dann die Höhle. Es ist wirklich nicht leicht, hinzukommen, erst recht nicht, runterzukommen, aber es lohnt sich.
      Von oben sieht man in ein riesiges Felsloch, unten erkennt man, wenn man ganz genau guckt, auch Wasser.
      Man kommt auch bis an die Wasserkante runter, wo uns handwarmes Wasser erwartet und … komplette Stille.

      Keine Info, kein Wegweiser, nichts weiter. Hier sind wir jetzt.
      Und dann gehen wir wieder.
      Meer informatie

    • Dag 22

      Zaslužena malica

      13 mei 2023, Griekenland ⋅ ☁️ 20 °C

      Sva vseeno skrajšala planirani kolesarski izlet okrog celega polotoka in jo po bližnjici ubrala do Methane, največjega mesteca tule, da sva za ziher prišla do mrzlega piva in zasluženega kosila.

      Helenini melancani so bili odlični, moja tuna OK, probala sva pa tudi une njihove sarme v trtinih listih in popečeno feto. Super okusno, nič pustila :)
      Meer informatie

    • Dag 17

      Methana

      2 april 2023, Griekenland ⋅ ☁️ 18 °C

      Methana. "Hauptstadt" dieses Bereiches, 7nd größte Stadt in der Umgebung.
      Wir parken am Hafen, kurz nachdem wir ankommen, wird es immer voller und chaotischer. Es soll eine Fähre rüber nach Poros fahren, und es fährt nur eine Fähre am Tag.
      Es ist wieder Mal ein ganz schönes Chaos hier und wir sind beeindruckt davon, dass jeder, der kommt, versucht, sich in erste Reihe zu stellen oder halt einfach da stehen bleibt, wo er nicht mehr weiterkommt.
      Die Fähre legt an, alle strömen gleichzeitig auf die Laderampe zu, die Fähre legt ab und wir sind allein in Methana.
      Wir machen einen kleinen Spaziergang durch die Stadt, an der Promenade entlang, doch es scheint wirklich nicht viel zu sehen zu geben. Entweder, es hat noch alles geschlossen, oder es macht auch nie wieder auf.
      Ein bisschen haben wir wieder das Gefühl, durch eine Geisterstadt zu laufen, wobei das nicht ganz stimmt - es gibt einige offene Gaststätten und Bars, in denen sich einige Leute zurückgezogen haben (vielleicht weil Sonntag ist?). Jedes zweite Schaufenster ist leer, verstaubt und verwahrlost. Methana als Halbinsel hat es uns total angetan, allerdings scheint die Stadt Methana noch nicht aufgewacht zu sein.
      Wir kommen wohl ein anderes Mal wieder.
      Meer informatie

    • Dag 16

      Hiking in und um Vathi

      1 april 2023, Griekenland ⋅ ☀️ 21 °C

      Nach ein paar erholsamen Tagen an dem wiedermal wunderschönen Platz haben wir heute beschlossen, weiterzuziehen.

      Wir befinden uns endlich auf den Peloponnes, dem tiefen Süden Griechenlands. Beim Betreten der Peloponnes ist schnell bemerkbar, dass wir uns mittlerweile in sehr touristischen Regionen bewegen. Nachdem wir in Griechenland wiedermal nur wenige Touris oder Camper gesehen haben, merken wir nun, dass der touristische Verkehr zunimmt. Wir begegnen wieder mehr den Wohnmobilen, aber auch kleineren Mietautos mit eindeutig touristischen Insassen.
      Die Peloponnes sind aber auch wahnsinnig schön.
      Heute erst haben wir darüber nachgedacht, dass die Landschaft Griechenlands unglaublich viel Wiedererkennungswert hat und trotzdem sehr wandlungsfähig ist. Viele Elemente wiederholen sich, und trotzdem hat jede Region ganz besondere und eigene Seiten. Hier, auf den Peloponnes, ist die Landschaft ein ganzes Stück wilder und gefühlt ursprünglicher geworden. Wilde, schroffe Felsen am türkisblauen Meer, die Strände sind keine Sandstrände mehr, sondern Kies und Fels.
      Heute ging unsere Fahrt auf die Halbinsel Methana, eine Vulkaninsel auf dem ersten Finger. Hier, in dem kleinen verträumten Fischerort Vathi, soll unsere kleine Wanderung durch die Olivenbäume starten.
      Wir finden auf dem Weg Mandelbäume und stolpern über das "Ancient Akropolis", eine kleine, verwachsene Ruinenlandschaft mit super Ausblick auf Vathi.
      Diese Gegend ist wirklich unglaublich schön!
      Meer informatie

    • Dag 46

      Eine kleine Akropolis

      7 december 2019, Griekenland ⋅ ☀️ 17 °C

      Auf dem Weg zu unserem heutigen Nachtlager haben wir noch dieses Schmuckstück gefunden. Eine kleine Festung, in den Grundmauern älter als 3500 Jahre. Wahnsinn, was vor so langer Zeit ohne „schweres Gerät“ an Material bewegt wurde.Meer informatie

    • Dag 18

      Aussichtspunkt bei Panagia

      3 juni 2023, Griekenland ⋅ ☀️ 23 °C

      Bei unserer Abreise vom Campingplatz Bekas in Panagia finden wir diesen Aussichtspunkt.
      Überhaupt säumen ganz oft blühende Oleander Büsche die Straßen und wir können uns an ihren Anblick erfreuen.

    • Dag 14

      Tanz auf dem Vulkan

      21 oktober 2020, Griekenland ⋅ ⛅ 16 °C

      Nach einem herrlichen Rührei im Bett mit Meerblick, wofür man im Hotel einen richtig hohen Aufpreis berappen müsste, springe ich in die Fluten, während Rüdi noch ein wenig chillt. Dann schnell duschen, Haare waschen und weiter geht die Reise. Wir fahren nach Methana, eine kleine Halbinsel unweit unseres Schlafplatzes. Dort gibt es einen erloschenen, unterirdischen Vulkan. Denn wollen wir uns anschauen. Wir fahren also auf die Insel und Kai-Uwe kämpft sich tapfer die vielen Serpentinen nach oben und in der kleinen Parkbucht am Straßenrand ist zum Glück noch Platz für unseren Camper. Wir ziehen die Wanderschuhe an und kraxeln mit Gisela den Berg rauf. Ganz schön anstrengend. Aber man hat immer wieder sehr schöne Panoramablicke über die Insel und das Meer. Oben angekommen ist es Unspektakulärer als erwartet. Lediglich ein Spalt ist da im Fels. Kaum vorstellbar dass der bis tief unter den Meeresspiegel geht und diese Halbinsel nur durch dieses Vulkan entstanden ist. Ich habe mal wieder gegoogelt und eine witzige Restaurantbewertung gefunden. Und so fahren wir nach Methana Stadt, parken im Hafen und laufen durch diese verwaisten kleinen Gassen zu einer Taverne in einer der Nebenstraßen. Wir sitzen an einem der klapprigen Tische, als die Chefin zu uns kommt und mich kurzerhand mit in ihre Küche nimmt, damit ich in die Töpfe schauen kann und entscheiden soll, worauf wir denn Appetit haben. Ich bin etwas planlos und zeige wild drauf los. Also gibt es für uns Hähnchen, grüne Bohnen, Kalbsragout, Kartoffeln und Spinat. Es ist sehr lecker und man schmeckt deutlich dass es mit Liebe gekocht wurde. Auf dem Rückweg, an der Hafenpromenade, steigt mir plötzlich ein bekannten Duft in die Nase, der aber gedanklich irgendwie in eine andere Umgebung gehört. Na kann das denn wahr sein? Hier? Doch es ist wahr... Direkt neben mir blühen Frangipani, meine Lieblingsblumen. Das sind Bäume oder Sträucher, die eigentlich nur in den Tropen vorkommen und wunderschöne, duftende Blüten tragen. Ich kenne sie aus Bali, wo sie eigentlich überall wachsen und die Blüten als Deko allgegenwärtig sind. Und jetzt stehen wir über die gesamte Länge der Promenade lauter kleine Sträucher. Ich pflücke mir einige Blüten, rieche daran und nehme sie mit ins Wohnmobil. Wir gern hätte ich solch eine Pflanze daheim. Aber es ist gar nicht so einfach. Ich habe schon mehrfach versucht selbst Pflanzen aus mitgebrachten Absenkern zu ziehen, aber hatte nie Glück. Man muss dafür nämlich einen dickeren, holzigen Ast abtrennen, eintrocknen lassen, dann irgendwie in Wasser wieder wurzeln lassen. Da mein Schatz mir gern jeden Wunsch erfüllen möchte, nimmt er mein Sushimesser aus dem Schubfach, fährt mit dem Wohnmobil an die Promenade und hackt mir einen kräftigen Ast ab. Jetzt aber schnell weg. Nicht dass es noch Jemand gesehen hat.Meer informatie

    • Dag 46

      Kameno Vouno

      7 december 2019, Griekenland ⋅ ☀️ 15 °C

      Seit über 2200 Jahren erloschen und trotzdem ein richtiges Abenteuer ist dieser Vulkan auf der Halbinsel Methana. Wir waren bis nach ganz oben, über 100 Höhenmeter vom Startpunkt aus gekraxelt und wurden mit einem wundervollen Panorama belohnt. Für die ca 600 Meter lange Strecke des Weges brauchten wir ca 30 Minuten.Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Dimos Troizinia-Methana, Troizinia-Methana, Τροιζηνίας-Μεθάνων

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android