Grækenland
Niokhóri

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 11

      Rhodes any place that loves cats is my k

      25. april 2023, Grækenland ⋅ ☀️ 20 °C

      We come third in Trivia and are very excited! We have a multinational team and more heads are definitely better than one.
      A limoncello spritz and Champers in the panorama lounge predinner in Atlantide which is like the main dining room - very fancy and a great selection. We have lobster bisque and prawns and other yummy things with a very nice Californian Chardonnay . We watch the show which is one of the singers choosing favorite songs through the decades. She’s got a great voice and it’s a lovely venue. The entertainment is very low key and not a strong point for this cruise line however there are many other great things about the ship that add up to a great experience all round.
      A good nights sleep - no dancing ( I think I have worn Royce out).
      Breakfast in our suite, laundry ( self service on each floor) and coffee in the arts cafe snd it’s time for our excursion - walking tour of old town Rhodes and brunch!
      Everyone said Rhodes was beautiful and they were right of course! It is an amazing old town and we walk for hours and eat and shop.
      We stop for ouzo and dips mid afternoon and walk to the windmills. Such a lovely day! Trivia again and we start strong but fail dismally however the company is superb as are the limoncello spritz!
      Dinner tonight at Salt Kitchen - will keep you posted!
      Læs mere

    • Dag 11

      Stadt ohne Touristen

      7. november 2023, Grækenland

      Die Saison ist beendet und kein Kreuzfahrtschiff im Hafen. Da steht sich hier keiner unnötig die Beine in den Bauch. Das schränkt das Angebot für uns zwar auch ein, aber ist auch eine Erfahrung für sich.Læs mere

    • Dag 14

      Rhodos Teil 2

      24. maj 2023, Grækenland ⋅ ⛅ 19 °C

      Am frühen Morgen brachte uns die Fähre bei fast spiegelglatter Meeresoberfläche (da uns Hermes, der Gott der Reisenden sehr wohl gestimmt war) von Symi zurück nach Rhodos, wo wir eine Nacht verweilen sollten, um von dort am darauffolgenden Morgen den Flug zu unserem nächsten Abenteuer antreten zu können. Doch zunächst hatten wir knappe 24h Zeit, um die nicht unwesentliche Altstadt und deren Umgebung genauer zu begutachten. Beim Durchwandern der Gassen überkommt einen statt des griechischen Flairs mit den weißen Anstrichen eher ein mittelaltliches, an "Game of Thrones" erinnerendes Ambiente, welches durch die hohen Stadtmauern noch untermalt wird. Allerdings, wie auch schon bei unserem ersten kurzen Stopp wimmelt es hier von Foto-wütigen Touristen und aufdringlichen Ins-Restaurant-Hereinziehern, sodass hier wenig Freude aufkommt. Die Kugel Eis gibt's AB 2€...
      Auch der berühmte, sagenumwobenen Koloss von Rhodos, eins der sieben Weltwunder der Antike, von dem ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn so einiges erhoffte, entpuppte sich am Endes Tages auch eher als eine große Luftnummer: Ein Weltwunder, was bereits schon seit 227 v.C. nicht mehr existiert und eine unglaubliche Lebensdauer von 66Jahren besessen hatte - da bleibt zu bezweifeln, ob es sich nicht wirklich wie auf den meisten Karten vermerkt, nur um den Mythos Koloss von Rhodos handelt.
      Allerdings, und das sollte nicht unerwähnt bleiben, sobald sich dann zur abendlichen Stunde hin die Gassen langsam leeren und die gemütlichen Lichter in den grün umgangen Tavernen angehen, zeigt die Stadt doch einen ganz anderen, äußerst einladenden Charme.
      Læs mere

    • Dag 3

      Co-Lab Termin in Rhodos-Stadt

      6. november 2023, Grækenland ⋅ ☀️ 24 °C

      Termin mit Evangelos Georgiou
      + Chef der lokalen Waste-Managemebt Agentur Christos Gamvroudis
      + Representstive für Lokale Rb Assoziationen Michaelis Rodidis, zuständig für See-Tourismus Kreuzfajrten etc.
      + Zena Katsarou, Executive Secretary Co-Lab
      Læs mere

    • Dag 4

      There's hydration and HYDRATION

      30. april 2019, Grækenland ⋅ ☀️ 21 °C

      On the blooming hot scale, today was deffo at the upper end. Having already guzzled a litre of water in double quick time, I made the mistake of asking for a "large" coke. Rhodes does not do mediocrity. Still, being a MAN and British as well, I finished it. In only twice the time it took Di to drink 2 vanilla milkshakes.

      There was so much gas that I metamorphosed into a BLIMP, but valiant wife tied a bit of string to my ankle and I floated along to See the Sights.

      Which were very seeable. We sat at a table with a German couple, whose only question was "Brexit, why???" to which of course there is no answer. Retaking control of the allowable shape of our own cucumbers without interference from meddling Brussels bureaucrats suddenly didnt seem such a great reason.

      Anyway, enjoy the pics...
      Læs mere

    • Dag 2

      First day!

      28. april 2019, Grækenland ⋅ ☀️ 20 °C

      Lovely weather. We discovered that our B&B is, in fact, just a B, so we pootled to an adjacent square (or as Greek mathematicians would have it, two right angled isosceles triangles sharing a hypotenuse) where we had breakfast.

      We then further pootled to the seafront and along same, stopping as the fancy took us for beer and Bacardi. And the fancy took us quite often!

      We are not alone in visiting here. In fact, most wanderings around the Mediterranean end up here. As reflected in the well known saying, all roams lead to Rhodes.

      (I've been saving that for weeks, and now it's out and published I can die happy)

      We have booked ourselves onto the first cruise of the season on Wednesday on a boat travelling down the east coast to Lindos. And back.

      Just relaxing back in the courtyard before a return to one of the local tavernas for dinner.

      See attached pics, which have explanatory captions if required.
      Læs mere

    • Griechischer Wein

      20. juni 2021, Grækenland ⋅ ☀️ 25 °C

      Wie im vorherigen Blogeintrag schon angetönt, drehte sich gestern wieder einmal mehr alles ums Kitesurfen, also fast alles, und wir haben die Wellen unsicher gemacht.

      Ansonsten sollte unser Tages-Highlight das Znacht in Rhodos Town sein. Chris (der Arbeitskollege von Robert) lebt ja in Rhodos und hat deshalb in seinem Lieblings Restaurant einen Tisch für uns reserviert. Silvana und Claudie waren ja am Nachmittag endlich dazu gestossen und so fehlte nur noch Cris.

      Robert und Alex tranken zum Apero noch bei uns im Zimmer einen Gin Tonic. Ein Windstoss liess Roberts Zimmertüre zuknallen und zack, war er ausgeschlossen. Robert hat aber keine Lust an die Rezeption zu gehen und so kletterte er einfach über den Balkon zurück ins Zimmer.

      Mit lauter Musik fuhr ich uns die malerische Küste entlang in die Hauptstadt. Silvana und Claudie fuhren direkt hinter uns und haben fast die Krise bekommen, weil ich mich an die griechischen Tempolimits gehalten hatte. Erst nach dem ich überholt und ausgehupt wurde, wurde mir bewusst, dass die Geschwindikeutsbegrenzung eher eine Empfehlung ist und so drückte ich aufs Gas.

      Angekommen ist noch Nikos zu uns gestossen, ein Grieche der Robert auf der Fähre kennengelernt hatte. Zusammen machte sich unsere bunt zusammengewürfelte Truppe auf zum Restaurant wo wir zu siebt einen mega kleinen Tisch in super gemütlicher Atmosphäre mit Sicht aufs Meer bekommen hatten. Es war so eng, dass wenn Robert auf seinen Stuhl sass, die Restaurant Tür nicht mehr aufging und die neu eintreffenden Gäste immer klopfen mussten. Zum Glück wurde nachher auf der anderen Seite noch ein Tisch frei und es wurde noch gemütlicher.
      Nikos bestellte allerlei leckere Spezialitäten für alle und griechischer Wein durfte natürlich auch nicht fehlen. Dieser wurde in einer Aluminiumkanne mit ganz kleinen Gläsern, fast wie Shotgläser, serviert.

      Da Samstag war, wollten wir uns das Nachtleben nicht entgehen lassen und so ging es weiter zur Partymeile.
      Wir wissen alle nicht ob wir einfach alt geworden sind, oder ob das schon immer so war... Aber wir fühlten uns alt! Ich meine in jeder Großstadt gibt es genau solch eine Partymeile mit den grellen Neonschildern, der lauten Musik, den billigen Drinks, den Promoters die dich rein locken wollen und den vielen vielen betrunkenen Leuten. Nur dieses Mal waren die Leute dieses mal extrem jung, fast noch Kinder, viele zwischen 15 und 18 herum und teils noch jünger. Viele der 16 jährigen Jungs liefen stolz, ihr Sixpack zeigen, oben ohne herum und auch die Mädels zeigten nur all zu gerne ihre Vorzüge.
      Ich musste laut auflachen, als ein junges Mädel an so einem Puntching-Ball wo man die Kraft misst, mit einem Bein-Kick zeigen wollte was sie konnte. Sie holte aus, und drehte sich mit dem Kick und Schwung so stark um die eigene Achse, dass es sie einfach nach einer 360Grad Drehung umhaute und sie auf den Boden knallte.

      Wir verweilten noch ein bisschen in der Waka Waka Bar, als eine Englische Touristin völlig stolz in die Bar gerannt kam. Sie hatte sich den Namen der Bar auf den Arm tätowieren lassen, für 50€, und forderte nun völlig aufgeregt ihre versprochenen 10 gratis Shots einforderte!!!
      Wir tanzten noch ein bisschen zu griechischer Musik mit all den fröhlichen Menschen in der Bar, bevor wir ohne Robert den Heimweg antraten. Nach so langer Zeit ohne Party, wollte er es wiedermal so richtig auskosten. Chris hat ihn dan heute Morgen mit dem Roller wieder zu uns zurück gebracht.
      Læs mere

    • Dag 12

      Ellie Beach

      21. juli 2016, Grækenland ⋅ ☀️ 28 °C

      After walking through the old town, we made our way to Ellie Beach. It was a typical European beach; crowded, warm aquamarine water with beach chairs to rent. The boys enjoyed the diving platform. After, we walked along the shoreline back to the ship.Læs mere

    • Dag 55

      Ade Rhodos, bevor wir ablegen

      13. oktober 2020, Grækenland ⋅ ⛅ 24 °C

      So schön ruhig unser Stellplatz zunächst schien, so brutal werden wir morgens gegen 5 Uhr von einem Fischer geweckt, der mit lauter Radiomusik sein Boot klar macht. Da ist die Nacht einfach zu zeitig vorbei. Wir dösen noch ein wenig und freuen uns über den schönen Sonnenaufgang, bevor ich meine Joggingrunde antrete. Eigentlich finde ich es immer spannend, mir auf diese Weise morgens die neue Umgebung zu erschließen, doch heute muss ich überwiegend entlang der Hauptstraße entlang laufen, was eher nervig ist. Anschließend unser Morgenritual - Schwimmen und Duschen am Strand - ist einfach herrlich erfrischend und bei den angenehmen Temperaturen doppelter Genuss.
      Nach dem Frühstück und Womo Aufklaren fahren wir wieder in die Stadt - die Altstadt und der Hafen haben es uns angetan, wir müssen einfach noch einmal dorthin.
      Zunächst zieht es uns zur mächtigen Festungsmauer, von wo aus man einen schönen Blick auf den Mandraki-Hafen hat. Anschließend bummeln wir noch ein wenig durch die Altstadt, bevor wir uns an der Hafenpromenade entlang zum Yachthafen begeben, wo sich das markante Motiv der drei Mühlen befindet, die ebenso wie die Bastion Agios Nikolaos aus dem 15.Jh stammen und sehr beeindruckend sind - mal abgesehen von den Luxusyachten, die hier vor sich hin dümpeln. Die Einfahrt wird heute von den Wappentieren von Rhodos, den Bronzefiguren eines Hirsches und einer Hirschkuh, flankiert, wo in der Antike eines der sieben Weltwunder, die 32 m hohe Bronzestatue des Kolosses von Rhodos gewacht haben soll. Leider fiel diese bereits 227 v.Chr. einem Erdbeben zum Opfer und zerbrach. Er wurde nicht wieder aufgebaut, weil das Orakel von Delphi davor gewarnt hat und sonst weitere Katastrophen drohen würden.
      Auf dem Rückweg haben wir noch eine anregende Diskussion mit einem Bonner, der sehr eloquent provokante Thesen zu Corona, Politikern und besonders zu Trump vertritt. Es ist Zeit, zum Womo zurückzukehren, denn wir müssen noch ein paar Sachen für die Kabinenübernachtung packen. Diesmal sind nur wenige Autos auf der Fähre, und auch die Anzahl der Passagiere ist deutlich geringer. Wir gehen noch ein wenig auf das Oberdeck, um das Ablegemanöver zu erleben, dann ziehen wir uns in unsere Kabine zurück, die doch deutlich mehr Platz bietet als unser Wohnmobil.
      Læs mere

    • Dag 3

      Über 14.000 Schritte durch Rhodos

      5. april 2022, Grækenland ⋅ ☁️ 17 °C

      Eine schöne Insel, mit einer tollen Altstadt, kleine Geschäfte mit Kunsthandwerk, die abseits der Ritterstrasse liegen. Auch viel Tourishops, wie überall am Mittelmeer. Die größte Imsel der Inselgruppe Dodekanes in der südlichen Ägäis, wird normalerweise vom Sonnengott Helios verwöhnt, heute ruht er sich ein wenig aus, was für unsere Entdeckungstour gut war. Klar habe ich auch einen Ouzo als Medizin zu mir genommen, gehört dazu wie der Frappe. Eine Reise wert!Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Niokhóri, Niokhori, Νιοχώρι

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android