• NormalGehtNicht
  • Willi on Tour
Apr – Okt 2023

Kanada entdecken und erleben

In den nächsten rund 6 Monaten wollen wir mit unserem selbstausgebauten Wohnmobil Kanada von Ost nach West erkunden und entdecken. Baca selengkapnya
  • Awal trip
    11 April 2023
    Mit Air Canada von München nach Toronto.
    Irgendwo über Kanada. Das Blaue kommt von den getönten Scheiben des Boing Dreamliners.Wir sind rundum zufrieden.Tja, unsere Taschen kommen nicht 🥴Glücklich, dass Emma im Frachtraum richtig mitgekommen ist.Emma genießt die Aussicht in unserer Unterkunft.Hier gibt es noch SchneeresteMal einen Billiard Tisch in der Küche 😄Hier steckt unser Willi noch.

    Angekommen

    11 April 2023, Kanada ⋅ ⛅ 10 °C

    Wir haben es geschafft 😊👍

    Der größte Bauchschmerz war der Transport von Emma im Frachtraum.
    Das hat allerdings super geklappt und wir konnten Emma schnell beim Sperrgepäck abholen.

    Was uns jedoch maßlos ärgert ist, dass Air Canada unser Gepäck einfach auf einen Flug nach Frankfurt gepackt hat, uns nicht informiert und wir nun dem hinterher laufen dürfen.
    Und das auf einem Non-Stop Flug und Check-in erfolgte 3h vor Abflug.

    Alles in allem war der Start gestern holprig und alles hat gefühlt sehr lange gedauert: Zoll/Customs, Mietwagen abholen, etc.

    Jedoch hat die Auswahl des AirBnB uns schnell wieder versöhnt und wir hoffen einfach, dass die Koffer bald nachkommen.

    Wir haben uns sehr ländlich gelegen und etwa 1 Stunde Fahrtzeit nordwestlich von Toronto eine Bleibe gesucht.

    Die nächsten Tage verbringen wir erst mal mit Nichtstun und einfach ankommen, mit Daumendrücken für die schnelle Lieferung des Gepäcks, ein bisschen sortieren und planen, wie es weitergehen wird.

    Das erste Gefühl und der erste Eindruck: wir freuen uns mega auf Kanada und fühlen uns jetzt schon sehr wohl. Schweden in groß, sozusagen.

    Unser Lkw ist inzwischen auf dem Weg nach Liverpool, der letzte Zwischenstopp, bevor es dann nach Halifax für ihn geht.

    Dort soll er Ende April ankommen.

    Vielen Dank, dass ihr uns auf dieser Reise wieder begleitet.

    Mehr von uns gibt es auch hier. Bei Facebook schreibt ausschließlich Willi aus seiner Sicht die Abenteuer 😀

    https://Facebook.com/615happiness
    https://Instagram.com/615happiness
    https://YouTube.com/@615happiness
    Baca selengkapnya

  • Unsere beiden Taschen
    Endlich wieder in unserem Besitz.Bei Orangeville steht das gemietete AirBnB.Die Wohnung ist unten und wir sind mit der Lage und Ausstattung sehr zufrieden

    Erleichterung

    11 April 2023, Kanada ⋅ 🌬 21 °C

    Heute morgen hatte ich nochmal mit der Hotline der Airline telefoniert.

    Es stellte sich heraus, dass unser Gepäck da ist.

    Wir haben auf einen Zustellservice verzichtet und bin selbst nochmal zum Pearson Airport gefahren.

    Vom Parken bis zum Empfang unserer Taschen vergingen keine 30 Minuten.

    Erleichtert habe ich mich auf den Rückweg zur Mietwohnung gemacht.

    Zurück in Orangeville lassen wir den Tag heute ausklingen und freuen uns morgen auf die erste Wanderung.

    Nun kann das Abenteuer beginnen.
    Baca selengkapnya

  • So kennen wir die Seen. Jedoch aus Kanada.
    Der Schnee ist gerade erst weg und die Essigbäume fangen erst an zu treiben.Waschbär Auffang- und Pflegestation

    Erste kurze Wanderung

    12 April 2023, Kanada ⋅ 🌬 23 °C

    In der Nähe von unserem AirBnB gibt es den Mono Cliff Provincial Park.

    Der Provincial Park liegt in der ländlichen Stadt Mono im Süden von Ontario, Kanada, am Bruce Trail. Es ist Teil des Niagara Escarpment Parks System und des Escarpment Biosphere Reserve.

    Die Niagara Escarpment ist eine lange Steilwand in Kanada und den Vereinigten Staaten, die überwiegend in Ost-West-Richtung von New York über Ontario, Michigan, Wisconsin und Illinois verläuft. Der Steilhang ist vor allem als die Klippe bekannt, über die sich der Niagara-Fluss bei den Niagarafällen stürzt und nach der er auch benannt ist.

    Bei der Wanderung durch den Park selbst, stellen wir immer wieder fest, es sieht aus, wie in unserer Wahlheimat Schweden. Nur alles viel größer.

    Noch ist die Natur nicht so richtig erwacht und es gibt noch Schneereste.

    Bei purem Sonnenschein und über 20 Grad kamen wir gut ins schwitzen.

    Uns gefällt es jetzt schon richtig gut hier.

    Die Bewegung hat uns dreien gut getan, nach dem langen Flug.

    Die Besitzerin des AirBnBs hat eine Auffangstation u. a. für Waschbären. Und die konnten wir hautnah erleben.

    Schildkröten sind uns bisher nicht über die Straße gelaufen.
    Baca selengkapnya

  • Traumhafter Sonnenuntergang am St Lorence River bei Rivière-du-Loup
    Grand Falls Wasserfälle. Etwa 6000qm Wasser pro Sekunde, ca. 9/10 der Menge der Niagara FälleEin versteckter Badesee, den wir gezeigt bekommen haben.Wasserfälle an dem BadeseeIn Nackawic steht die weltgrößte Axt🤣🤣Kaffee von Tim Hortons geht immer und die Muffins, Cookies oder Wraps sind eh richtig lecker.

    Stille

    16 April 2023, Kanada ⋅ ☁️ 15 °C

    Inzwischen sind wir von Toronto bzw. Orangeville aus bis in die Nähe von Moncton, NB, angekommen. Bis nach Halifax haben wir noch etwa 350km.

    Bei Toronto sind wir mit 30 Grad und Sonnenschein gestartet.

    Der Weg hat uns unspektakulär über die 401 vorbei an Kingston nach Montreal geführt.

    Hier ging es weiter an Québec vorbei bis nach Rivière-du-Loup bis nach Woodstock in New Brunswick.

    Der Highway ist langweilig und monoton. Da kommen Schilder mit Ortsnamen wie Sant-Louis-du-Ha! Ha! gerade recht zur Auflockerung 🤣

    Bei Grand Falls mussten wir kurz halten, denn jetzt im Frühlings, führt der Fluss sehr viel Wasser und der Wasserfall ist einfach spektakulär.

    In Woodstock haben wir einen wunderbaren Nachmittag und Abend samt Übernachtung bei Werner und Rita verbracht, zwei Deutsche, die vor etwa 16 Jahren ausgewandert sind.

    Insidertipps sind einfach mega wertvoll und uns wurde auch ein abgelegener See und dessen Wasserfall gezeigt. Wir wurden aehr herzlich empfangen.

    So bekamen wir auch den Tipp, in Nackawic zu halten. Denn hier soll es die weltweit größte Axt geben.

    Für heute Nacht haben wir eine kleine AirBnB Hütte im Wald gefunden und genießen die Ruhe und Stille.
    Lediglich der Fluss ist zu hören als auch der Wind, dee durch die Bäume streift.

    Endlich komm ich wieder zu meiner Lieblings-Cafè-Kette Tim Hortons.
    Baca selengkapnya

  • Herring Cove
    Einmal einkaufen 100€Emma ist kaum zu bremsen hier in der Natur.

    Den Atlantik begrüßen

    18 April 2023, Kanada ⋅ 🌙 7 °C

    Nachdem wir uns in dem Airbnb eingerichtet haben und die Regenfront abgezogen ist , sind wir am Abend noch zum Atlantik gefahren.

    Ist ja gleich uns Eck 😉

    In Herring Cove hat man einen wunderbaren Blick auf den Atlantik und hier auch auf die Einfahrtschneise, durch die das Schiff mit unserem Willi am Samstag Abend kommen soll.

    Herring Cove ist ein kanadischer Vorort und eine ehemalige Fischergemeinde in Nova Scotia's Halifax und liegt an der Ostküste der Chebucto-Halbinsel, 15 km südlich der Innenstadt von Halifax.

    Wir freuen uns auf weitere Ausflüge hier in der näheren Umgebung in den nächsten Tagen.

    Am Ankunftstag waren wir noch einkaufen. Die Lebensmittelpreise sind hoch, etwas höher, als wir es aus Schweden kennen.

    Der Einkauf auf dem Bild hat knapp 100€ gekostet.

    Wenigstens ist Benzin mit etwa einem Euro doch recht günstig.

    Wird eben mehr gefahren, als gegessen 🤣

    Emma hat Kanada lieben gelernt und ist draußen in der Natur kaum zu bremsen. Gibt es doch so viele neue Eindrücke zu verarbeiten.
    Baca selengkapnya

  • Schiffe beim Einfahren in den Hafen beobachten.
    Blick hinaus auf den AtlantikDer Point Pleasant ParkArtillerie-BatterieAlte FestungsanlageDer Anker gehört zu einem Denkmal für Verstorbene eines FlugzeugträgersEin Teil des Hafens in Halifax.Endlich wieder Drohnenaufnahmen. Hier der Charlies Lake mit der kleinen Insel Popcorn Island

    Halifax erkunden

    20 April 2023, Kanada ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute haben wir uns den 75ha großen Point Pleasant Park in Halifax näher angesehn.

    Nicht nur, dass es ein sehr schöner Park zum spazieren gehen ist, ebenso können hier in vielen Teilen des Parks die Hunde frei laufen. Das hat Emma sehr genossen und Spaß gemacht.

    Im Park findet man einige Überreste einer Festungsanlage, die Ende des 17. Jahrhunderts erbaut wurde.

    Die Festung diente dazu, Halifax vor möglichen Angriffen aus dem Nordwesten vom Wasser aus zu verteidigen. Auch wurden hier einst mehrere Artillerie-Batterien gelagert.

    Heute hat man einen guten Blick zu einem Teil des Hafens, an dem größere Containerschiffe gelöscht werden. Ein Parkweg führt auch direkt am Atlantik entlang und man kann von hier aus große Schiffe beobachten, die in Halifax ankern.
    Baca selengkapnya

  • Infotafeln im Africville Park
    Wiederaufgebaute KircheRuhestätte der Opfer des Titanic UnglücksOriginal Foto auf dem man die verherende Explosion erahnen kann.

    Heute mal Geschichte

    23 April 2023, Kanada ⋅ ⛅ 12 °C

    Den heutigen sonnigen Sonntag haben wir genutzt, um uns geschichtliche Orte in Halifax etwas genauer anzuschauen.

    Los ging es mit dem Africville Park. Dieser steht als Denkmal für die schwarzen Einwanderer im 17. und 18. Jahrhundert. Die Community ist damals immer mehr gewachsen und ab etwa 1860 wurde sie dann Africville genannt.

    Mitte des 20. Jahrhunderts hat Halifax den Bereich Africville industriealisiert und die damaligen Bewohner mussten die Häuser verkaufen.

    Inzwischen hat die Stadt sich bei den Menschen entschuldigt und diesen Park geschaffen als auch eine Kirche wieder im Original aufgebaut. In der Kirche ist heute eine Ausstellung darüber zu sehen und im Park stehen viele Infotafeln.

    Als nächstes Stopp haben wir einen Friedhof aufgesucht, auf dem rund 120 Menschen vom Titanic Unglück ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Einige davon sind bis heute unbekannt.

    Auf diesem Friedhof gibt es auch einen Platz für die Verunglückten der verherenden Explosion in Halifax 6.12.1917, als zwei Schiffe im Hafen kollidierten. Die Explosion kam der Kraft und Wucht einer Atombombe gleich. Denn das eine Schiff hatte Unmengen an hochexplosiven Dingen wie TNT, Säure und anderes Sachen geladen.

    Ein ganzer Stadtteil wurde da dem Erdboden gleich gemacht und man findet auch hier einen Park mit einer Gedenkstätte, die an das Unglück erinnern.
    Baca selengkapnya

  • Richtig cooler Laden

    Bartpflege

    25 April 2023, Kanada ⋅ ☁️ 6 °C

    Als Bartträger handhabe ich es auf Reisen einfach:

    Haare am Kopf 2mm, Bart komplett 9mm. Fertig.

    Quick and dirty sozusagen.

    Heute habe ich jedoch mal wieder einen Profi ran gelassen und das lohnt sich immer.

    Dank Google einen echt coolen Laden gefunden, den ich jedem Herren - ob mit ohne ohne Bart - empfehlen kann, wenn ihr in Halifax seit.

    Unweit des Shops gabs auch noch tolle Wandmalereien zu entdecken.
    Baca selengkapnya

  • Shaw Wilderness Park
    Blick bis nach HalifaxAtemberaubende NaturWir fühlen uns hier mega wohlEin Teil des Hafens

    Shaw Wilderness Park

    28 April 2023, Kanada ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute ging es in den erst 2020 eröffneten Park, der unweit von Halifax an der 253, kurz vor Herring Cove, liegt.

    Dieser über 150 Hektar große Park bietet u. a. ein Zuhause für rund 40 verschiedene Vogelarten und andere Wildtiere.

    Die ersten 600m sind ein breiter geschotterter Weg, sodass Menschen mit Einschränkungen auch ein Stück in den Park kommen können.

    Danach führt ein Trail quer durch den Wald mit hohen weißen und roten Kiefern, vorbei an kleinen Flüssen und Wasserfällen und über viele Granitsteine, die hier von den letzten Gletschern zurück gelassen wurden.

    Am Viewpoint kann man bis nach Halifax Downtown und zum Hafen sehen.

    Die Vegetation und die Wege erinnern uns sehr stark an unsere Wahlheimat Schweden bei Höga Kusten.
    Baca selengkapnya

  • Lighthouse Peggy's Cove
    Überall die bunten StühleErster Stellplatz für die Nacht.Genialer SonnenuntergangGedenkstätte des Swiss Air 111 Absturzes besucht.Stellplatz direkt am See.Überall in Luneburg sind die Masten mit solchen Schildern verziertMal French Fries für zwischendurchHerrliche Häuser in Luneburg

    Wir sind on the Road

    2 Mei 2023, Kanada ⋅ ☁️ 6 °C

    Endlich geht es los. Das Warten hat ein Ende.

    Willi ist innen wieder komplett sauber, die Tanks und auch der Kühlschrank sind gefüllt...

    ... los geht's 😊

    Unser erster Stopp ist bei sonnigem, aber sehr windigem Wetter Petty's Cove.
    Wir haben uns das kleine Örtchen samt Leuchtturm näher angesehn, zur Übernachtung jedoch einen freien Stellplatz etwas im Landesinneren gesucht.
    Denn der Wind wollte noch weiter zu nehmen und so wolllten wir ins nicht an der Küste schaukeln lassen.

    Hier standen wir geschützt und konnten am Abend noch einen traumhaften Sonnenuntergang genießen.

    Von Peggy's Cove ging es dann im Regen Richtung Bridgwater.

    Unterwegs haben wir trotz Regen noch an einer Gedenkstätte gehalten. Am 2. September 1998 ist hier vor der Küste die Maschine der Swiss Air abgestürzt und ein Gedenkstein erinnert an das Unglück.

    Der Weg weiter nach Bridgewater ist sehr schön zu fahren. Leicht hügelig und eine tolle Landschaft. Es lohnt den Weg 3 zu nehmen statt des Highways.

    In Bridgewater haben wir einen schönen Platz an einem Badestrand gefunden, um das schlechte Wetter auszusitzen.

    Nach einer sehr ruhigen Nacht ging es für uns weiter nach Lunenburg. Was für ein hübsches Stätdchen mit all den bunten Häusern.

    Hier stehen wir kostenfrei auf dem Campground, da dieser noch nicht offen hat. Dieser ist ein sehr guter Ausgangspunkt, um die Stadt zu Fuß zu erkunden.

    Heute gab es dann auch mal French Fries, so als Zwischensnack 😃.

    PS: unser neues Video ist online "Welcome in Canada"
    https://YouTube.com/@615happiness
    Baca selengkapnya

  • Lokales probieren

    3 Mei 2023, Kanada ⋅ ☁️ 5 °C

    Den heutigen eher sehr kühlen und regnerischen Tag haben wir mit viel Nichtstun verbracht.

    Da blieb Zeit, sich die Ironworks Distillery genauer anzuschauen.

    Die Distillery ist in einem alten und sehr gut erhaltenen Gebäude untergebracht, das seiner Zeit 1893 als Laden für Eisen rund um den Schiffsbau Verwendung fand.

    Ironworks Distillery hat schon mehrere internationale Awards gewonnen und wurde 2008 gegründet.

    Eine kleine Verkostung darf natürlich nicht fehlen und so habe ich für mich einen neuen Rum entdeckt: Marple Rum 😁😎
    Und natürlich eine Flasche mitgenommen.
    Baca selengkapnya

  • Wanderung durch den Kejimkujik NP
    Die Natur ist mega. Auf einem kleinen Mooskissen auf dem Stein hat der Baum begonnen zu wachsenKleiner Wasserfall am Mersey RiverEiner der schier unendlichen Seen im NationalparkStellplatz unweit des ParksAuch hier eine faszinierende NaturÜberall Flechten, die es nur bei sehr guter Luftqualität gibt.Wir können uns kaum satt sehenEmma genießt den großen Abenteuerspielplatz und hat viel zu erkunden.

    Kejimkujik Nationalpark

    5 Mei 2023, Kanada ⋅ ☀️ 9 °C

    Unser erster Nationalpark in Kanada 😎, der Kejimkujik Nationalpark in Nova Scotia.

    Wir sind überwältigt von der Natur hier. Noch hat der Park nicht offiziell geöffnet, dennoch konnten wir eine Karte von einem Ranger bekommen und sind ein Stück in den Park gefahren, um dort eine kleine Wanderung zu unternehmen.

    Dabei sind wir in einem Bereich des Parks gewesen, der vor einigen Jahren bewusst und kontrolliert abgebrannt wurde, um danach zu erforschen, wie sich die Natur wieder erholt.

    Der Mersey River, der hier durch den Park fließt, war einst eine wichtige Verbindung und ein Wasserweg der Mi'kmaq um zum Atlantik zu gelangen. Sie lebten im Frühjahr und Sommer an der Küste und im Herbst und Winter im Landesinneren.

    Unweit des Parks haben wir einen echt genialen Stellplatz gefunden. Auch hier gibt es wieder einen Trail entlang des Flusses und viel zu entdecken.

    Emma kann hier außerhalb des Nationalparks nach herzenslust flitzen und die Natur entdecken. Nicht nur für sie ist es riesengroßer Abenteurerspielplatz.

    Leider müssen wir nochmal nach Bridgewater zurück, denn das hintere rechte Radlager hat sich verabschiedet und möchte getauscht werden. Maximal können wir ca. 40km/h fahren. Dennoch wird die Achse heiß, aber es treten keine weiteren Geräusche mehr dabei auf.

    Na dann erleben wir eben sowas auch noch gleich zu Beginn unserer Reise. Wir vertrauen dem Prozess (unser Leitspruch) und werden sehen, was kommt.
    Baca selengkapnya

  • Glück oder Unglück?
    Emma lernt zu entspannen 😊Wenn wir nicht fahren können, kommt die Pizza eben zu uns.Unser Spruch der Reise

    Glück? Unglück?

    20 Mei 2023, Kanada ⋅ ☁️ 15 °C

    Glück? Unglück?

    Eine kurze Geschichte vorweg:

    Ein alter Mann und sein Sohn bestellten gemeinsam ihren kleinen Hof. Sie hatten nur ein Pferd, das den Pflug zog. Eines Tages lief das Pferd fort.
    "Wie schrecklich", sagten die Nachbarn, "welch ein Unglück". "Wer weiß", erwiderte der alte Bauer, "ob Glück oder Unglück?".
    Eine Woche später kehrte das Pferd aus den Bergen zurück; es brachte fünf wilde Pferde mit in den Stall.
    "Wie wunderbar", sagten die Nachbarn, "welch ein Glück". "Glück oder Unglück? Wer weiß", sagte der Alte.
    Am nächsten Morgen wollte der Sohn eines der wilden Pferde zähmen.
    Er stürzte und brach sich ein Bein.
    "Wie schrecklich. Welch ein Unglück."
    "Glück? Unglück?".
    Die Soldaten kamen ins Dorf und holten alle jungen Männer in den Krieg. Den Sohn des Bauern konnten sie nicht gebrauchen, darum blieb er als Einziger verschont.
    "Glück? Unglück?"

    (Quelle: Der Pfad des friedvollen Kriegers, Dan Millman, S. 143)

    Wir stehen mehr oder weniger über 2 Wochen im Umkreis von Lunenburg, Nova Scotia, fest. Erst mussten wir eine Woche länger als geplant auf Willi warten, das Schiff hatte Verspätung. Und nun bremst uns die Lieferung eines Ersatzteiles derart aus.

    Glück? Unglück?

    Wir wissen heute nicht, warum wir hier so lange festsitzen und was uns das Universum lernen möchte.

    Wenn nur die Sache mit der Geduld nicht wäre!!

    Habt ihr ähnliche Situationen erlebt?

    Auf YouTube haben wir die letzten Tage mal zusammen gefasst:
    https://youtu.be/rGOERS2N5d4
    Baca selengkapnya

  • Wir können weiter - nicht :-(

    26 Mei 2023, Kanada ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach einer Odyssee und einigen Irrwegen unseres lang ersehnten Paketes mit dem Ersatzteil, haben wir es nun endlich abholen können und haben das Radlager bei uns.

    Voller Freude sind wir heute in die Werkstatt zum Einbau gefahren.

    Es ging einfach und zügig los...

    ...bis zum Öffnen der Mutter am Radlager.

    Denn diese hat sich durch das defekte Radlager derart festgezogen, dass ein Lösen der Mutter nicht mehr möglich ist.

    Einzige Lösung: Mutter aufbohren und zerstören.

    Dann braucht es aber eine neue Mutter und die haben wir nicht und ist in Nordamerika auch nicht verfügbar.

    Täglich grüßt das Murmeltier! Halleluja!

    Das gleiche Spiel noch einmal: unser Freund bei Hamburg schickt per Express wieder ein Paket mit der Mutter los.
    Denn es war nicht ersichtlich, dass diese auch ersetzt werden muss.

    Jetzt heißt es wieder warten. Mindestens eine Woche.

    Und da wir nicht mehr fahren können/wollen, stehen wir nun auch auf dem Werkstattgelände. Zwischen vielen alten Lkws.

    Gut, dass Angela den Einfall mit dem Leihwagen hatte. So sind wir zumindest etwas mobil.

    Wie es uns ergangen ist, könnt ihr auch in unserem Video sehen:
    https://youtu.be/xH0gUM8dN7E

    Ach, kennt ihr schon unsere Roomtour?
    Hier geht's lang:
    https://youtu.be/sLbekSRBOTU

    Es bleibt spannend, wie es weitergeht und vorallem wann.
    Baca selengkapnya

  • Der Schrottplatzromantik entfliehen

    1 Juni 2023, Kanada ⋅ ☀️ 25 °C

    Als es für uns vergangenen Freitag lediglich auf den Werkstatthof ging, haben wir kurzerhand beschlossen, uns einen Leihwagen zu nehmen.

    Somit sind wir mobil und können uns die nähere Umgebung in Ruhe ansehen, zumal das Wetter richtig toll werden soll und auch ist.

    Wir haben Ausflüge zu einigen Städten gemacht, dabei romantische und weiße Strände entdeckt und waren auf Goldgräber Spuren an der Küste bei Luneburg. Der Kejimkujik Nationalpark an der Küste durfte dabei auch nicht fehlen.
    Meist sind wir der 331 gefolgt und waren somit auf der Lighthouse Route unterwegs, die mega schön zum fahren ist.

    Alles Dinge, die wir so, sehr wahrscheinlich mit Willi, nicht gemacht und somit verpasst hätten.

    Auch haben sich bereits viele neue Bekanntschaften aufgetan und wir kommen sowohl mit Kanadiern als auch mit ausgewanderten Deutschen in guten Kontakt und können deren Geschichten lauschen.

    Einer meiner Big Five for Live (Author John Strelecky mit dem Buch "Das Café am Rande der Welt") ist es, mit Menschen und Kulturen in Kontakt zu kommen.

    Und das können wir jetzt und hier sehr intensiv erleben und dafür sind wir dankbar.

    Leider ist es aktuell so, dass aufgrund der extremen Waldbrandgefahr und auch den bestehenden Bränden hier in der Nähe, es verboten ist, im Wald zu wandern. Es ist inzwischen nahezu alles gesperrt.
    Ausnahme sind hier die Strände. Dort kann man noch hin.

    Unser zweites Paket ist auf dem Postweg und soll morgen eintreffen.

    Dennoch: Es ist und bleibt spannend, wann wir hier weiter fahren können. Die Gegend um Bridgewater und Lunenburg ist auf jeden Fall einen längeren Stopp wert.
    Baca selengkapnya

  • Im Zickzack durch die Provinz

    13 Juni 2023, Kanada ⋅ ☁️ 18 °C

    Endlich sind wir seit ein paar Tagen wieder mit Willi unterwegs. Gottseidank.

    Die Werkstatt in Bridgewater hat es geschafft, das defekte Radlager zu tauschen.

    Inzwischen haben wir jedoch einen Gang runtergeschalten und Reisen langsamer als noch zu Beginn.

    Es ist uns nicht mehr so wichtig, ein Touristenhighlight nach dem anderen zu "jagen" und abzuhaken.

    Wir reisen langsam, auf Nebenstraßen, und kommen mit Menschen hier in Kontakt und können ihren Geschichten lauschen.

    Das ist unbezahlbar und durch unseren Zwangsaufenthalt in Bridgewater sind auch neue, wertvolle Freundschaften entstanden.

    Also hatte der Defekt am Radlager und die Lieferzeit weiterer Ersatzteile doch seinen Sinn gehabt.

    Wir fahren gerade im Zickzack durch Nova Scotia und lassen uns ein auf Land, Leute und Kultur, halten bei schönen Buchten und Sehenswürdigkeiten, die so nicht unbedingt in den Touristenbüchern stehen.

    Es tut uns unheimlich gut und auch den anfänglichen Blick in den Kalender, wann denn die 6 Monate rum sind, lassen wir inzwischen beiseite.

    Wir reisen um zu Erleben, nicht um eine Bucketlist abzuarbeiten. Eine Reise wird nicht in Kilometern gemessen, sondern in Freundschaften, die man schließt.

    Die letzten Tage konnten wir ausgiebig den weltweit größten Tidenhub mit bis zu 15m an der Fundy Bay erleben. 160 Milliarden Tonnen Wasser werden hier alle 6:15 h bewegt.

    Inzwischen sind wir wieder an der Atlantikküste angekommen und lassen uns hier weiter treiben.
    Baca selengkapnya

  • Sonnenuntergang an der Fundy Bay.
    Besuch einer lokalen Brauerei.Mit kostenfreiem Stellplatz zur Übernachtung.Einen mobilen Waffel Food Truck gefunden.Und mal eine ganz andere Art von Waffel gegessen.Übernachtungsplatz an einem HafenDa guckst du.Toben mit Emma muss auch sein.Mitarbeit bei einem Workaway Host. Sehr tolle Erfahrung.

    Orientering verloren?

    19 Juni 2023, Kanada ⋅ ☁️ 12 °C

    Wenn man unseren Weg durch Nova Scotia ansieht, könnte man meinen, wir haben die Orientierung verloren und können weder Kompass noch Karte lesen.

    Aber weit gefehlt.

    Diesmal haben wir ein Workaway Host besucht und ein wenig beim Bauen einer Terrassenüberdachung mitgeholfen.
    Eine einmalige Erfahrung, die uns sehr gefallen hat.
    Daneben gab es mega interessante Gespräche und Geschichten als auch wunderbares Essen. Der Austausch war richtig klasse und sehr herzlich.

    Es war wieder die richtige Entscheidung sich darauf einzulassen. Wir sind als Fremde gekommen und nach zwei Tagen als Freunde wieder gefahren.

    Auf unserem weiteren Weg haben wir eine lokale Bierbrauerei in Antingosh besucht, samt Übernachtung und Verkostung (gefunden bei Harvest Hosts) und sind inzwischen am Caribou Island Provincial Park in der Nähe von Pictou angekommen, in dem wir ein paar Tage auf dem Park Campground verbringen.

    Das Wetter auf Cape Breton soll bescheiden sein und die Internetversorgung auf PEI ziemlich mies.

    Wohin als nächstes? Jetzt schon nach NB? Nein, wir fahren spontan nochmal zurück nach Bridgewater, dorthin, wo wir einige Zeit gestrandet waren, weil wir dort eine Einladung von neu gewonnenen Freunden bekommen haben. Wir haben ja Zeit.

    Denn unsere Einstellung hat sich inzwischen dahin gehend verändert, als dass das Reisen nicht mehr im Vordergrund sondern dass das erLEBEN nun im Fokus steht.

    Was hat das Reisen mit dir gemacht? Hast du dich verändert oder auf neue Dinge eingelassen?
    Schreibe es uns gerne in die Kommentare.
    Baca selengkapnya

  • Hilft es uns am Strand die richtigen Gedanken zu finden?
    Soll hier unsere weiter Zukunft sein?Pizza und lokales Bier aus Bridgewater gehen immer.Schon gemütlich bei unseren neuen Freunden.Den Abend genießen.

    Das Leben leben

    26 Juni 2023, Kanada ⋅ 🌧 17 °C

    Das Leben leben.

    Es war ruhig in den letzten Tagen bei uns und das hatte auch seinen guten Grund.

    Wir mussten unsere Situation neu bewerten und mit vielen Dingen abwägen. Das hat uns teilweise sehr gefordert, sodass Bilder aufnehmen oder gar etwas auf den Social Media Kanälen zu posten, keinen Platz fand.

    Was war passiert?

    So gesehen eigentlich nichts schlimmes.

    Nur hat uns diese Information, eher mehr dieses Angebot, uns erst mal gewaltig durcheinander gewürfelt.

    Sollten wir nach 10 Monaten on Tour und davon fast 3 Monaten in Kanada, Nova Scotia, unsere Reise schon wieder unterbrechen?

    Denn Robert hat ohne zu Fragen oder danach zu suchen (wieder einmal) ein Jobangebot einer lokalen IT Firma in Bridgewater, Nova Scotia, bekommen.

    Mit einem Jobangebot fing es auch in 2017 an und damals sind wir dann von Nürnberg nach Nordschweden (Höga Kusten, 600km nördlich von Stockholm) umgezogen und dort sind wir heute noch wohnhaft.

    Jetzt ist es wieder passiert. Ohne danach zu suchen. Einfach so.

    Es arbeitet in uns und dennoch haben wir, nach einigen Tagen vor Ort in Bridgewater und vielen Gesprächen mit dem Unternehmen sowie deren Angestellten und verschiedenen Behörden, unsere Reise erst einmal fortgesetzt.

    Das alles ist passiert, weil die Mutter am Radlager von Willi sich nicht lösen lies und wir weitere fast 2 Wochen in Bridgewater waren. Dadurch ergaben sich Gespräche, anfänglich mit Fremden und gefahren sind wir nun als Freunde.

    Unbezahlbar. Die Freunde, als auch das Jobangebot.

    Wir müssen jedoch mehr Informationen herbeischaffen, bevor wir Final eine Entscheidung treffen können. Es steckt viel hinter so einem Schritt, sowohl psychisch, physisch als auch monitär. Daher braucht es seine Zeit und will wohl überlegt und abgewägt sein.

    Auf unserer weiteren Reise hoffe wir nun mehr Klarheit darüber zu bekommen.

    Jetzt sind wir erst mal in New Brunswick und lassen uns ein wenig auf diese Provinz ein.

    Hatte ihr schon mal ein Angebot, das euch durcheinander gebracht hat?
    Baca selengkapnya

  • Ein bisschen Strecke machen

    4 Juli 2023, Kanada ⋅ ☁️ 29 °C

    Man könnte meinen, wir wären auf der Flucht, jedoch ist dem nicht so.

    Vielmehr haben wir seit langem die Zeit genutzt und haben ein paar Fahrtage eingelegt.

    Sonst wären wir wohl 5 Jahre in Kanada unterwegs bei dem Schneckentempo. Und Anfang Oktober müssen wir halt Kanada verlassen.

    Inzwischen sind wir wieder in der Provinz Ontario angekommen und haben vor ein paar Tagen nun wirklich die Maritimen Provinzen und somit den Atlantik verlassen.

    Dennoch hatten wir die Möglichkeit, wieder interessante Menschen unterwegs zu treffen und uns mit ihnen zu unterhalten.

    Z. B. haben wir Mat getroffen, der mit seinem #singingnomadsuryacafe ein echt coolen Camper als Café nutzt (nur bei gutem Wetter). Er ist mega sympathisch und war neugierig auf unserern Camper.
    Darüber hinaus ist der Kaffee und das Eis dort sehr zu empfehlen. Abends spielt er meist Gitarre. Wo? In Bathurst, New Brunswick.

    Auf unseren freien Stellplätzen kommen immer wieder Menschen vorbei und wir kommen locker ins Gespräch. Erfahren so z. B. über deren Urlaubspläne und sie sind oft sehr überrascht, das wir mit unserem selbstausgebauten Camper hier in Kanada unterwegs sind.

    Solche Begegnungen machen es uns schwer, weiter zu ziehen. Gibt es doch noch so viel zum Austausch und zum Zuhören als auch erzählen.
    Baca selengkapnya

  • Harvest Hosts Stellplatz am Madawaska River, Ontario, Kanada
    Mit eingenem Steg am Wasser und KanusEine lokale Bierbrauerei hatten wir auch schon mal besucht.Stellplatz an der BrauereiHarvest Hosts Logo

    Harvest Hosts

    5 Juli 2023, Kanada ⋅ ☀️ 29 °C

    Kennt ihr Harvest Hosts?

    Das ist ähnlich wie Landvergnügen, nur eben für Kanada.

    Man bezahlt eine Mitgliedschaft und kann dann meist eine Nacht kostenfrei bei einem Harvest Hosts Platz stehen.

    Lediglich von den lokalen angebotenen Produkten oder von den selbst hergestellten Sachen sollte man was kaufen.

    Es gibt Brauereien, Winzer, Farmer, Distillerien, Museen und noch ein paar andere Plätze.

    Neben der App iOverlander nutzen wir hier für Kanada Harvest Hosts sehr gerne.

    Man kommt immer ins Gespräch mit den Locals und die Plätze sind einfach mega.

    Heute stehen wir wieder an einem solchen Platz, irgendwo im Nirgendwo. An dem Madawaska River, der seinen Ursprung im nahegelegenen Algonquin National Park hat.

    Diesen Park fahren wir die nächsten Tage an.

    PS: kennt ihr eigentlich schon unseren YouTube Kanal? Abonniert gerne den Kanal um keine Videos von uns zu verpassen:
    https://YouTube.com/@615happiness
    Baca selengkapnya

  • Manitoulin Island - für uns bisher unbekannt
    Die Weite ist schier nicht zu begreifenDer Spirit der First NationsSchulmuseum in South BaymouthDie Autofähre über den Huron Lake.Mega alter Winnebago Camper.Bierbrauerei in Parry Sound.

    Hatten wir so nicht geplant

    15 Juli 2023, Kanada ⋅ ☁️ 21 °C

    Inzwischen sind wir wieder ein gutes Stück Richtung Westen gekommen.

    Unterwegs waren wir ein paar Tage im Algonquin Park, danach in Huntsville, weiter nach Moose Deer Point Marina.
    Von dort via Parry Sound (wieder per Harvest Hosts an einer Brauerei geparkt) nach Sudbury.

    Von Sudbury sollte es via Highway 17 Richtung Sault Ste. Marie gehen, jedoch sind wir aufgrund eines Tipps bei Espanola auf den Highway 6 abgebogen und wollten uns mal kurz Manitoulin Island anschauen.

    Die Insel ist die größte Binnenseeinsel der Welt und größer als das Saarland und zu erreichen über die alte Eisenbahnbrücke.

    Auf der Insel gibt es dann noch einen See, Manito Lake, mit über 100km². Die Dimensionen hier sind gigantisch, kaum zu fassen.

    Der Huron Lake hat knapp 60.000km², der Bodensee im Vergleich etwa um die 540km².

    Inzwischen sind wir in dem kleinen Hafenort South Baymouth angekommen. Hier stehen wir für eine kleine Spende auf einem bereits geschlossen Campground mitten im Wald.

    Der Ausflug und die nahe gelegenen Wanderung am Ort und dem See war einfach gigantisch.

    Wir lassen uns die nächsten Tage auf die Insel ein und wollen diese noch etwas mehr erkunden.

    Hier ist der ursprüngliche Spirit der First Nations noch zu spüren. Letztendlich auch deshalb, da viele Orte auf der Insel Namen der First Nations haben.

    Kennst du Manitoulin Island?
    Baca selengkapnya

  • Willis Schaden nach der Kollision mit dem Bär.
    Es gint soviel zu entdecken auf dieser Insel.Die Verbindung zwischen Festland und Insel ist eine alte EisenbahnbrückeDie Brücke dreht, wenn Schiffe kommen.So weit weg von der Heimat und es gibt das weltbesten Knäckebrot aus Schweden 😀

    Ein Ereignis das keiner braucht

    18 Juli 2023, Kanada ⋅ 🌙 16 °C

    Wir haben uns auf Manitoulin Island richtig wohl gefühlt und es war schön, die Insel weiter zu erkunden.

    Leider gibt es wenige Campgrounds als auch kaum Möglichkeiten frei zu stehen.

    Selbst über Harvest Hosts gibt es nur eine einzige Möglichkeit.

    Wir sind nach ein paar Tagen wieder zurück aufs Festland gefahren und wurden von einem Ereignis eingeholt, daß uns durch Mark und Bein ging.

    Kurz vor dem Ort Espanola lief uns ein junger Schwarzbär direkt in den Willi. Keine 2m ist der Bär vor der Motorhaube aufgetaucht und wollte über die Straße rennen.

    Das hat er leider mit seinem Leben bezahlen müssen und uns tut das so leid um ihn.

    Jedoch lässt sich bei Tempo 80 kein Fahrzeug binnen 2m stoppen oder gar ausweichen.

    Der Schock saß tief.

    Es waren hinter uns zwei Officer (nicht Polizei), die uns sofort zur Hilfe standen und uns beruhigten. Sie erklärten uns, dass dieser Abschnitt oft von Bären gequert wird.

    Letztendlich konnten wir unsere Fahrt einfach fortsetzen, um den Bären auf der Straße haben die beiden sich gekümmert.

    Der Schaden am Willi ist marginal. Uns tut der Bär leid und wir hoffen, er bekommt eine schöne Wolke nach dem Regenbogen im Himmel.

    Wir sind dann erst einmal weiter zu einem Harvest Hosts Platz um uns von dem Schock etwas zu erholen.

    Unsere ganze Gefühlswelt gibts auf YouTube:
    https://youtu.be/NcwNeCwcBp8
    Baca selengkapnya

  • Sault Ste Marie International Bridge.
    Im Park bei den Schleusen zwischen Lake Superior und HuronDie Felsmalereien liegen auf einem kleinen Vorsprung knapp über der WasseroberflächeErkennt ihr den Kreis mit den zwei Punkten in der Mitte?Gigantisch Aussicht vom Agawa Rock.Wasserfälle bei WawaDie Wawa GansWinnie the Pooh Denkmal in White River.

    Wieder erholt - einigermaßen

    27 Juli 2023, Kanada ⋅ ☀️ 25 °C

    Inzwischen haben wir uns relativ gut von unserem Vorfall erholt. Dennoch ist es noch ein komisches Gefühl auf den Straßen wieder 80 zu fahren.

    Von Manitoulin Island ging es via Highway 17 weiter an den großen Seen entlang.

    Unsere Stopps auf dieser Route waren eher die nicht so touristischen Orte wie Blind River, Wawa oder auch White River.

    Kurzzeitig sind wir ein paar Tage mit anderen Campern aus Leipzig ein Stück zusammen gefahren und es hat Spaß gemacht, sich abends bei einem - oder zwei 😉 - Gläsern Wein zu unterhalten und auszutauschen.

    Die Grenzstadt Sault Ste. Marie hatten wir zwar nicht so sehr auf dem Schirm, jedoch war es sehr interessant, die Schleuse vom Lake Superior zum Lake Huron zu besichtigen als auch die große Brücke, die nach USA führt.

    In Blind River hatten wir zwecks einer Duschmöglichkeit gehalten, die man dort am Hafen für wenig Geld bekommen kann.

    Auf dem Weg nach Wawa haben wir nich einen Abstecher zu den Felsmalereien beim Agawa Rock gemacht.

    Kennt ihr die Wawa Gans? Sie wurde errichtet, nachdem die Einwohner von Wawa gesehen haben, dass der Highway kurz an Wawa vorbei führt. Man hat dann nach einer Möglichkeit gesucht, wieder Touristen in den Ort zu locken. Dafür wurde die riesige Wawa Gans gebaut. Das übrigens meist fotografierte Objekt Kanadas.
    In Wawa gibt es auch tolle Wasserfälle zu bestaunen.

    In White River haben wir wegen einer ganz besonderen Persönlichkeit gehalten. Hier ist nämlich die Geburtsstätte von Winnie the Pooh. Es gibt sogar ein Denkmal und die Geschichte dazu.
    (Mehr davon in einem unserer nächsten Videos).

    Kennt ihr schon unser aktuelles Video? Hier ist der Link. Viel Spaß beim anschauen.
    https://youtu.be/k2VGflqeVyk
    Baca selengkapnya

  • Marathon in ON.
    Richtig klasse am Lake SuperiorTraumhafter SonnenuntergangAlte Schiffe die nach dem WWII im Einsatz waren und etwa seit der 60iger nun hier stehen.Eine coole KulisseTerry Fox ist mit einer Beinprothese von Neufundland aus bis nach Thunder Bay gelaufen.Romantisch am Walmart Parkplatz. Wir waren 8 Camper.Die zweite Nacht verbrachten wir an einem Park in Thunder Bay.

    Entlang an den großen Seen

    4 Agustus 2023, Kanada ⋅ ⛅ 25 °C

    Von Winni the Pooh ging es in ein paar Etappen weiter entlang den großen Seen.

    Wir waren am Lake Huron, und der war ja achon gigantisch. Der größte der großen Seen ist der Lake Superior und da kommt der Kopf gar nicht mehr mit.

    Selbst Gezeiten kann man hier beobachten und das gegenüber liegende Ufer ist in der Tat meilenweit weg und nicht mehr zu sehen.

    Wir haben weiter den Highway 17 genommen, der landschaftlich einmalig ist.

    Die Straße geht geschwungen über sanfte kleine Hügel, rauf und runter.
    Willi hatte gut zu tun und mit max. 80 km/h waren wir ein wenig der Bremsklotz auf dem Highway. Froh, dass alle etwa 10 bis 15 km ein zweispuriges Stück kommt.

    Zufällig bei der Stadt Marathon wollte wir am Highway Picknick Platz eine Rast einlegen, sind dann aber dem Impuls gefolgt, in den Ort zu fahren.
    Spontan sind wir dort auch am Lake Superior eine Nacht geblieben.

    Die 17 führte uns weiter, ein bisschen über den nördlichsten Punkt des Lake Superior hinaus, zu einem alten Schifffriedhof bei Hurkett.

    Hier haben wir eine Horror Nacht erlebt. Moskitos ohne Ende und das auch im Willi. Nach drei Stunden am Abend und zahllosen Moskitoleichen sind wir dann doch noch eingeschlafen.

    Obwohl alles verschlossen war, sind die Biester in den Willi gekommen. Wir fragen uns nur durch welches Loch? Es gibt keins!

    Nach einer unruhigen Nacht ging es dann nach Thunder Bay. Kurz vorher gibt es ein Denkmal von Terry Fox, das wir euch ans Herz legen.

    In Thunder Bay haben wir dann nach 4 Monaten on Tour in Kanada das erste Mal auch auf einem Walmart Parkplatz übernachtet. Gar nicht mal so verkehrt.

    Bei Thunder Bay gibt es eine Tankstelle, die scheinbar von den First Nations betrieben wird. Denn die Preise dort sind grundsätzlich etwa 30 Cent billiger als sonst wo.

    Thunder Bay war der letzte Stop an den großen Seen. Danach gehts weiter durchs Landesinnere und nach Manitoba.
    Baca selengkapnya