E11 - Von WEST nach OST

April - Juni 2022
  • WanderRetter
Mein Thruhike durch Deutschland von WEST nach OST auf dem E11, von der Niederländischen Grenze an die Polnische Grenze. Weiterlesen
  • WanderRetter

Liste der Länder

  • Polen Polen
  • Niederlande Niederlande
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Backpacking, Wandern, Alleinreisen
  • 674Kilometer gereist
Transportmittel
  • Flug-Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 63Footprints
  • 52Tage
  • 767Fotos
  • 793Gefällt mir
  • Brennende Füße

    14. Mai 2022 in Deutschland ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es mit dem Bus in die Stadt zum Trail und noch mal durch die Altstadt über eine andere Route. Kurzer stop bei der Touristinfo um meine Nadel abzuholen. Was soll ich sagen. Die Sonderstempel zählen nicht. Na ja was solls.
    Der Weg verlief bis Blankenburg völlig unspektakulär über geschotterte Waldwege. Was dafür sorgt das mir jetzt die Füße brennen. Aber das ist morgen früh wieder vorbei.
    In Blankenburg bevor es zur Teufelsmauer hoch ging habe ich mich noch mal mit einer Bockwurst und einer Mezzo gestärkt.
    An besagter Mauer kann man auch schon wieder Stunden verbringen und ist bestimmt mal einen eigenen Tag wert, mit all seinen Wegen und Höhlen. Und die Wege da oben waren auch herrlich.
    Nu sitze ich an meinem Lager und habe beim Abendessen eine schöne Aussicht auf diese Felsen.
    👋🐧🐧🐧
    Weiterlesen

  • Der Titel ist immer das schwierigste 🤷

    15. Mai 2022 in Deutschland ⋅ ☀️ 17 °C

    Die letzte Nacht war hervorragend. Bin nur einmal aufgewacht als gegen 3 die Temperaturen abgefallen sind. Also kurz Fliesjacke an und die Daunenjacke noch mit in den Quilt über die Beine und es war wieder muckelig warm 😊
    Vor Thale ging es erstmal Berg auf, auf den Roßtrappenberg und wieder runter nach Thale und auf der anderen Seite wieder rauf. 🥵 Aber über wirklich schöne Trails. Vor dem Anstieg gab es in Thale Mittag. Und oben dann das Eis.
    Also im großen und ganzen ein klasse Tag. Hab mich heute einmal verfranzt und bin so 2km Umweg gelaufen. Um auf den Trail zurück zu kommen gings über einen alten Rückeweg der in meiner Karte eingezeichnet war.
    Bin jetzt bis Bad Suderode wo ich oberhalb vom Ort eine kleine Schutzhütte gefunden habe.
    Gute Nacht 🐧🐧🐧
    Weiterlesen

  • Bläckhof in GernrodeCyriakuskirche in Gernrode, macht leider erst um 10 Uhr auf.Schöne Häuser hats hierKurze zwischenpause und Aussicht genießen.Lost place in BallenstedtSchloßpark BallenstedtNsg-Selketal. So sah es die ganze Zeit über aus. 1a Fahrradweg.Burg Falkenstein

    Lost place & NSG Selketal

    16. Mai 2022 in Deutschland ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute morgen endlich mal geschafft um 7 Uhr los zu kommen. Ist ja aber auch ne lange stecke geplant, so ca. 27km.
    Unten im Ort erwarteten mich wieder schöne Gebäude und ein ganz spezieller Trinkbrunnen. Auf einer Tafel stand nur schluckweise genießen. Und nach dem ersten schluck wußte ich auch warum. Es war so unfassbar salzig.

    Schade fand ich in dem Ort, bzw ins so vielen Orten hier, daß so viele Gebäude dem Verfall Preis gegeben sind. Ansonsten immer viel schöne historische Bausubstanz.

    In Ballenstedt ging es zuerst zum REWE und zum Bäcker 2. Frühstück.
    Auf dem Weg dahin ist mir ein altes Gebäude aufgefallen. Hab mal reingeschaut. Glaube das war mal ne Schule oder so. 🤷‍♂️

    Nach dem Frühstück gings durch den Schlossgarten Richtung NSG Selketal. Und das waren 10km für die Katz. Es ging nur, wirklich nur auf breiten Forststraßen entlang und die Selke hat man nur gesehen wenn der Weg zufällig über sie rüber führte. Ganz ehrlich in jeder Parkanlage ist es schöner zu laufen. Danach ging es zur Burg Falkenstein hoch, die am Montag allerdings leider geschlossen hat. Na ja was solls. Von außen war sie aber auch schön anzusehen.

    Sitze jetzt aufm Sportplatz und schau dem Regen beim regnen zu. Der Platz liegt etwas oberhalb und außerhalb des Örtchens so das man über ihn schauen kann. Ganz nett hier.
    Hab mir wieder zwei Bänke unter den Vorbau zusammengestellt und werde darauf wieder mein Nachtlager errichten.
    Gute Nacht 🐧🐧🐧
    Weiterlesen

  • Heute ohne Motivation...

    17. Mai 2022 in Deutschland ⋅ ⛅ 18 °C

    Na ja... Muss ja auch mal sein.
    Gab auch nix spannendes. In Wippra bin ich in einer kleinen Pension untergekommen und morgen wird noch mal knackig. Da will ich eigentlich bis in die Lutherstadt Eisleben kommen. Auch da will er mir nen Zimmerchen nehmen. Will da zumindest etwas schauen.
    Hab mir hier eine kleine Flasche Wein, Käse und Erdbeeren gekauft als stimmungsaufheller. 😋😅
    👋🐧🐧🐧
    Weiterlesen

  • Wenn es läuft dann läuft's

    18. Mai 2022 in Deutschland ⋅ ⛅ 21 °C

    Gestern so früh mit dem Laufen aufzuhören und in eine Pension zu gehen war genau die richtige Entscheidung, denn heute war alles super.
    Ich bin um kurz vor 7 Uhr schon losgelaufen. Es ging natürlich erstmal Berg an, aber die Wegeführung war heute mal so wie sie immer sein sollte. Ein perfekter Mix aus verlassenen Waldwegen und Singletrails. Das Laufen hat heute so viel Spaß Spaß gemacht das ich um 12 Uhr meine 20km schon voll hatte.
    Also weiter nach Eisleben. Da angekommen ging es in die Annenkirche. Fotos von innen waren nicht gewünscht. Aber ich bin dort sehr nett begrüßt worden. Man hat mich etwas ausgefragt was ich so mache, wo es hin geht, usw. Kaffee gab's gratis dazu, und ein selbst gehäkeltes Kreuz. Gut ich bin jetzt zwar nicht religiös aber es hängt jetzt trotzdem an meinem Rucksack.
    Also weiter in den Kern der Stadt. Wo leider alle lokale geschlossen hatten. Hätte wirklich gern zu Mittag gegessen.
    Also hab ich mir in den Kopf gesetzt noch weiter zu laufen. Auf einen Campingplatz direkt am See. Sind allerdings noch mal 10km. Egal. Also ging es nach kurzer Besichtigung weiter.
    Nur leider verlief der Weg zum Campingplatz die ganze Zeit auf Asphalt. Jetzt tun nach 38km die Füße ordentlich weh.
    Hier auf dem Platz noch zwei getroffen die auch längere Zeit unterwegs sind. Die eine auch zu Fuß und der andere mit Rad.
    Hatten noch ne ganze Weile draußen gesessen bis die Mücken uns auffraßen.
    Morgen wird definitiv ein kurzer Wandertag. Schon allein weil es sehr warm werden soll.
    Gute Nacht 🐧🐧🐧
    Weiterlesen

  • Ganz entspannt

    19. Mai 2022 in Deutschland ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute morgen gings ganz entspannt um 8:30 los, mußte ja auch noch bezahlen. Der Tag versprach ja sehr sehr heiß zu werden und so hab ich mir nach dem langen Tag gestern nur wenige Kilometer vorgenommen. So ca 15km. Somit hab ich morgen bis zu meinem Auto auch nur noch ca 15km.
    Zu erst ging es in dem nächsten Ort zu einem Bäcker. 2. Frühstück. Nur leider hatten die nur Backwaren-Verkauf. Kein Kaffee. Also hab ich mir noch selbst einen gezaubert.
    In Schochwitz hab ich dann eine längere Pause gemacht und überlegt welche Route ich nehme. Denn von "Reisefan" hab ich den Tipp bekommen eine Alternative zu laufen mit weniger Straße. An ihrer Route hab ich nun auch diesen schönen Platz gefunden.
    Also danke dafür.
    Morgen geht's dann den Rest nach Halle und im Anschluss mit dem nach Berlin zu meiner Tante. Wo ich ein Zero-Wochenende verbringe und ihre Bude zur Hikerbude mache 😂
    Jetzt genieße ich noch den letzten Abend und warte darauf ob noch Gewitter kommt. App sagt nein aber was da von Westen in meine Richtung kommt läßt nichts gutes hoffen. Also mal schauen.
    Bis morgen 🐧🐧🐧
    Weiterlesen

  • Ab nach Halle(Saale)

    20. Mai 2022 in Deutschland ⋅ ⛅ 21 °C

    Die letzte Nacht war super. Ab ca. 21:30 hat es angefangen zu regnen es wurde etwas windiger. Und auch die Temperaturen wurden erträglicher. So das ich vom Regen schön eingelullt worden bin.
    Morgens nach dem aufstehen musste ich dann natürlich mein Zelt erstmal trocken legen. Ich mag das nicht immer so nass verpacken.
    Da auf dem Gelände so eine Art Sitzgruppe aus Paletten gab könnte ich meine anderen Sachen schön trocken abstellen, und ich konnte noch in Ruhe frühstücken und dabei die Aussicht genießen.
    Auf dem Weg nach Halle meldete sich noch Reisefan und wir haben uns für 10:30 an meinem Auto verabredet. Sie war auch pünktlich, nur ich hatte die Entfernung vielleicht doch zu optimistisch eingeschätzt und so war ich erst gegen 11 Uhr da. Sie kam mir auch schon mit einem Begrüßungskaffe entgegen. Hab mich riesig gefreut.
    Haben uns noch in einen Bäcker gesetzt und etwas gefrühstückt, also ich zumindest, und uns unterhalten.
    Für Sightseeing war leider nicht mehr so recht viel Zeit da. Ich musste ja noch den resupply meiner Ausrüstung machen und nach Berlin zu meiner Tante fahren.
    Jetzt heißt es erstmal Wochenende und entspannen. Und Wäsche waschen.
    Am Montag geht's dann wieder in Halle weiter. Bis dahin ihr Lieben 🐧🐧🐧

    Danke noch mal liebe Reisefan für den lieben Empfang 🤠 und die schöne Routenführung.
    Weiterlesen

  • Bierpinsel
    Das 9-Euro-Ticket ist auch schon im SackIch liebe das U-Bahn fahren in Berlin 😃8:30 Berlin Hbf. Noch genug Zeit um an die Spree zu gehen.Ich liebe Berlin einfach. Es ist einfach nur schön hier.

    Zurück zum Trail

    22. Mai 2022 in Deutschland ⋅ ☁️ 12 °C

    Gestern früh nach dem aufstehen und einem gemütlichen Frühstück habe ich mit dem wieder herrichten meiner Ausrüstung angefangen. Insbesondere meine Isomatte hatte immer Luft verloren und das löchlein war schwierig zu finden. Also meinen letzten flicken drauf und im Anschluss noch mal einen neue kaufen. Leider waren diese Schnellreperaturkits von THERMAREST nirgends IN Berlin zu bekommen. Verrückt.
    Also bestelle ich mir welche im Internet und lasse sie mir in eine Posbox auf den Trail schicken.
    Dann wollte ich schon mal ein Ticket für den Zug kaufen. Wollte irgendwann am Nachmittag fahren und heute noch den Tag mit meiner Tante ohne Streß verbringen. Nur leider sind alle Fernzüge Richtung Halle komplett überfüllt und die 2. Klasse komplett ausgebucht, so das ich heute leider schon um 9:04 ab Berlin Hbf nehmen musste. Ein wenig ärgerlich. Und der Nahverkehr war leider auch keine richtige Alternative da die Verbindung teilweise über 3h gedauert hätte.
    Also ging es heute viel früher als geplant wieder zurück nach Halle. So habe ich halt noch ein wenig Zeit mir etwas Halle anzuschauen.
    Das Wochenende hab ich aber trotzdem genossen, und das ja die Hauptsache.
    👋🐧🐧🐧
    Weiterlesen

  • Überall stehen diese Wegweiser. Echt super gemacht.Leider kann man die Fassade nicht so gut erkennen.Jugendherberge Halle(Saale)Ich mag so alte Treppenhäuser.Mein Zimmer

    Streifzug in Halle

    22. Mai 2022 in Deutschland ⋅ ⛅ 17 °C

    Um 10:13 rollte der Zug pünktlich im Bahnhof in Halle ein. Jetzt hatte ich Zeit bis 15 Uhr. Ab da konnte ich erst in die Jugendherberge.
    Also bin ich ein wenig durch Halle gestromert. Erster stop, ein Bäcker. 😅
    Danach ging es Kreuz und Quer durch die Altstadt wo es um 12 Uhr ein Glockenkonzert von dem frei stehenden Glockenturm der Marktkirche. Er wird auch der Rote Turm genannt und gehört zu den fünf Türmen von Halle. Auch die Kirche von innen ist echt schön und wird auch gerade restauriert. Fotos dürfte man allerdings nicht machen.
    Überhaupt wird in der Stadt gerade sehr viel saniert und restauriert. Vielleicht schaue ich mir ja in ein paar Jahren Halle noch mal an wenn alles fertig ist.
    Auch findet man sich in der Innenstadt als Touri auch ohne Stadtplan hervorragend zurecht, da überall wegweiser stehen.
    Am Nachmittag bin ich noch an einem kleinem kleinem Stadt(Teil)-Fest vorbei gekommen mit einer kleinen Bigband wo ich auch noch etwas zugehört habe und ein leckeres Softeis gegessen habe. 😋
    Danach ging es durch den Stadtpark zur Jugendherberge. Und die ist ja mal richtig klasse. Alles ganz neu. Hell. In einem historischen Gebäude. So wie die Zimmer hier sind, vom Grundriss und der Deckenhöhe, könnte es sich mal um ein Krankenhaus-Gebäude gehandelt haben.
    Gefällt mir jedenfalls sehr.
    Morgen geht's dann wieder auf den Trail zurück. Eine Haltestelle der Tram ist hier auch gleich um die Ecke und die eine fährt sogar gleich durch zum Trail.
    Bis morgen vom Trail 🐧🐧🐧
    P.S.: Es war eine Schule. Hab mal nachgefragt.
    Schön das sie den Karakter des Gebäudes nicht verdeckt haben.
    Weiterlesen

  • Wunderbarer Wandertag

    23. Mai 2022 in Deutschland ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einer erholsamen Nacht gab es um 7 Uhr erstmal ein entspanntes Frühstück.

    Um kurz vor 9 ging es dann endlich mal los. Ab zur Tram. Die ja zum Glück alle 15min fährt und ich muß auch nicht umsteigen. Perfekt.

    Zuerst ging es noch durch Halle. Zwar nicht durch die Altstadt, was schade ist, aber die Route war trotzdem schön.
    Hinter Halle sollte es allerdings ein paar mal länger an Hauptstr. entlang gehen, so habe ich mir dann eine Alternative Route rausgesucht und die war wirklich herrlich. Ging bis Petersberg durch Wiesen und Felder.
    In Petersberg verläßt mich jetzt der Lutherweg. Ab jetzt ist der Weg wieder schlechter markiert. Aber bin ich ja gewohnt.

    Ab morgen wird es so richtig flach. Flacher als bei mir zu Hause (holsteinische Schweiz) 😅
    Zur Zeit sitze ich hier noch an einem Rastplatz am Ortsrand, und esse schon mal zu Abend. Bin am überlegen ob ich nicht einfach hier bleibe. Sind zwar Häuser hier in der Nähe, aber die Wiese im den überdachten Picknickplatz ist frisch gemäht. Und eben ist sie auch noch.
    Ich sage aber schon mal gute Nacht und bis morgen liebe 🐧🐧🐧

    Noch ein kleines Ausrüstungsupdate:
    Da ja mein Solarpanel kaputt ist ist das natürlich nicht mehr mit dabei. Hab jetzt nur noch meine 10k mAh powerbank dabei. Sollte langen, hoffe ich. Auch zu Hause geblieben sind meine Trekkingstöcke. Hab die in der letzten Woche nicht gebraucht und sie waren nur am Rucksack.
    Weiterlesen