Arches Nationalpark

Der Wecker geht bereits um 4:00h morgens... Schnell ist der obligatorische Kaffee gekocht, die Zähne geputzt und schon sitzen wir wieder im Auto um die 1,5 Stunden Anfahrt bis zum Arches NationalparkWeiterlesen
FrĂŒhstĂŒck in Teufels Garten

Nach dem Abstieg fahren wir weiter zum Devils Garden. Der Parkplatz bietet tatsächlich noch ein paar freie Plätze und so frühstücken wir erst einmal gemütlich hinten im Van. Wir kommen mit einerWeiterlesen
Camp und Pasta

Wir fahren nun noch in den Nordwesten und suchen uns ein schönes, abgelegenes Camp weit draußen in der Wüste, aber doch recht nah am Eingang zum nördlichen Teil desWeiterlesen
Canyonlands Nationalpark Teil II

Heute lassen wir es mal etwas langsamer angehen. Nach der gestrigen anstrengenden Wanderung im Arches Nationalpark und dem viel zu frühen Aufstehen, haben wir uns das auch verdient.
UnserWeiterlesen
Camp an der US 191

Wir machen heute noch etwas Strecke und finden uns am Abend etwa 200 Kilometer weiter nordwestlich auf einem Wüstenstück unweit der US 191 wieder. Hier, direkt an einem ausgetrockneten Wasserloch,Weiterlesen
NordwĂ€rts durch Utah đșđž

Nach ein paar wunderbaren und sehr heißen Wochen hier in Utahs südöstlicheren Nationalparks mit reichlich Bewegung, führt uns unser Weg in langsamen Schritten zunächst nach Norden Richtung SaltWeiterlesen
Salt Lake City

Am nächsten Morgen brechen wir zeitig auf, um pünktlich zu unserm Impftermin zu kommen.
Eigentlich viel zu früh an der CVS-Apotheke in Salt Lake City angekommen, bekommen wir die lang ersehnteWeiterlesen
Von Elchen umzingelt đ«

Am nächsten Tag machen wir etwas mehr Strecke. Am Nachmittag halten wir auf einem Freecamp etwa auf halber Strecke zum Yellowstone Nationalpark an. Wir sind nun mitten in Idaho und wieder auf einigenWeiterlesen
Montana

Unsere zweite Nacht in Idaho konnte erholsamer nicht sein. Endlich konnten wir seit längerem mal normal durchschlafen. Es ist so kühl draußen, dass wir unseren eigenen Atem sehen können.
NachWeiterlesen
Yellowstone Nationalpark

Wir sind im Yellowstone Nationalpark angekommen. Der westliche Parkeingang liegt noch im Bundestaat Montana, kurz hinter dem Eingang betritt man aber schon Wyoming. Nach der langen Warteschlange amWeiterlesen
BĂ€renglĂŒck

Es gibt unheimlich viel Wald neben riesigen Lichtungen, an denen sich der Yellowstone River malerisch hindurch schlängelt. Hügel und flache Plateaus wechseln sich ab.
Unseren ersten Bären sehenWeiterlesen
Bisons

Der Yellowstone Nationalpark ist so unheimlich groß, dass es sich aus Kostengründen auf jeden Fall lohnt dort zu übernachten, anstatt immer raus und wieder rein zu fahren. wir sind innerhalb desWeiterlesen
Wandern im Yellowstone

Yellowstone Nationalpark gibt es unzählige Wanderwege, sodass wir uns nur ein paar der längeren Pfade heraus suchen. Alles kann man eben nicht machen.
Dabei sind wir in ständiger BegleitungWeiterlesen
Camping im Yellowstone

Am Abend sind wir nach den langen und anstrengenden Tagen immer sehr froh einen Stellplatz auf dem Campingplatz zu haben. Zu der Ausstattung gehört auch eine Feuerstelle, die wir gern zum grillenWeiterlesen
Grand Teton Nationalpark

Der Grand Teton Nationalpark liegt unmittelbar südlich vom Yellowstone Nationalpark. Der Übergang ist fast fließend, da sich das Landschaftsbild zunächst kaum ändert. Dringt man aber tiefer inWeiterlesen
Grand Teton: Phelps Lake

Wir fahren stattdessen noch etwas weiter südlich zum Phelps Lake. Diese etwas abgelegenere Gegend ist nicht so stark besucht und so finden wir am Trailhead bequem einen schattigen Parkplatz undWeiterlesen
Ăbernachtung am Buffallo Fork

Es ist mittlerweile später Nachmittag geworden und so belassen wir es bei unserem Tagesbesuch im Grand Teton. Wir möchten gern ein anderes Mal wiederkommen, wenn hoffentlich weniger Besucher im ParkWeiterlesen
Durch Wyoming

Wir haben Anfang Juli, haben den Yellowstone und Grand Teton Nationalpark soeben hinter uns gelassen und unser Weg führt uns nun langsam südöstlich, quer durch Wyoming hindurch.
Die Vegetation inWeiterlesen
Medicine Bow National Forest

Einen Tag später fahren wir in den Medicine Bow Nationalforest, wo wir abends die Ruhe am Lagerfeuer genießen und gleich 3 Geocaches finden.
Lincoln Memorial

Am nächsten Tag machen wir am Lincoln Memorial an der Interstate Rast. Beim Auffüllen unserer Wasservorräte machen wir Bekanntschaft mit einem Pärchen aus Kansas: Jason und Jessica.
Wir haben dieWeiterlesen
4. Juli - Nichts los in Colorado

Unser Ziel ist heute die Stadt Cheyenne im Südosten des Staates. Hier möchten wir den 4. Juli, den Unabhängigkeitstag der USA, feiern. Wir sind schon ein wenig aufgeregt, denn wir sind das ersteWeiterlesen
In den Rockies

Wir sind in Colorado und stehen vor den Toren des Rocky Mountain Nationalparks. Der Park ist mal wieder sehr gut besucht und die innerhalb des Nationalpark gelegenen Campingplätze schon lange imWeiterlesen
Rocky Montain Nationalpark

Am nächsten Morgen starten wir früh, für einen Kaffee vom Campingkocher im herrlichsten Sonnenaufgang ist aber immer Zeit. Wir sehen die Umgebung nun zum ersten Mal bei Tageslicht und es könnteWeiterlesen
Murmeltiere und Wanderungen

An den „Mushroom Rocks“, die großen Pilzen ähneln, entdecken wir einige Murmeltiere. Offenbar will das Männchen etwas, was das Weibchen grad nicht möchte. Nach einer kurzen Diskussion fliegenWeiterlesen
Nachtlager

Nach dem Abendessen verlassen wir den Park und suchen uns einen Platz in den umliegenden Wäldern. Das Wetter schlägt nun auch vollends um und der Himmel zieht sich komplett zu. Nach kurzer SucheWeiterlesen