Iceland
Grindavik

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 28

      Blue Lagoon

      September 20, 2022 in Iceland ⋅ 🌬 5 °C

      Wir sind echt gespannt, was auf uns wartet, als wir durch die Lavafelder auf den Touristen Hotspot Nr. 1 auf Island zusteuern. Vieles haben wir schon gehört und die meisten rieten uns ab, die blaue Lagune zu besuchen. Aber da wir ja eh niemanden trauen und alles selber ausprobieren wollen, passt das für uns.

      Und ganz ehrlich: wir finden es super cool hier. Von wegen viele Leute und Schlange stehen! Wir kommen um 9:55 Uhr an, um 10 Uhr haben wir unseren Eintritt gebucht (zwei Tage vorher) und können sofort eintreten. Es ist schön gemacht und klar, es ist touristischer wie andere Bäder.

      Nach dem Eintreten geht es in die getrennten Umkleiden und die Duschen. Mit dem Armband hat jeder ein Schliessfach und in den Duschen wird wie überall in Island nackt geduscht und intensiv gereinigt. Shampoo und Duschgel steht zur Verfügung.

      Danach kann man nun im Badkleid zur Blauen Lagune. Sie ist wirklich gross und genauso türkisblau wie auf den Fotos. Die Leute verteilen sich grosszügig innerhalb des Bades und man hat keine Sekunde das Gefühl, es sei überfüllt. Bei unserer Eintrittszeit hätte es genau noch 2 freie Plätze gehabt, also praktisch ausgebucht. Wir dürfen nun so lange bleiben, wie wir wollen, zwischendurch kann man sich am Getränkehäuschen direkt aus dem Wasser etwas zu trinken holen. Ein Getränk war in unserem Preis eingeschlossen, hätten wir mehr gewollt: Armband hinstrecken und darauf wird dann abgebucht. Auch eine Kieselerde-Maske ist inbegriffen und klar, dass wir uns diese auch noch genehmigen.

      Also ganz echt, uns hat es sehr gut gefallen und die Blaue Lagune bekommt von uns eine Empfehlung. Einziger Kritikpunkt ist, dass es schon nicht so klasse Aussieht, wenn die Getränke (Mineralwasser) in Petflaschen abgegeben wird. Es hätte mehr Klasse, in einem Becher oder Glas…
      Read more

    • Day 1

      Guesthouse Borg

      July 16, 2021 in Iceland ⋅ ⛅ 11 °C

      We hebben een guesthouse in Grindavik, slechts 10 km van de vulkaan.
      Niet duur trouwens ook. Lekkere bedden en alle batterijen aan de opladers
      Tassen gereorganiseerd en klaar voor een nachtelijk avontuur als m'n negatieve test binnen is.
      Onderweg zagen we nog niets van de vulkaan,de eruptie is te klein en achter een bergrug.
      We hebben uitzicht op het Westen en de vulkaan is richting het oosten.

      Er hangt hier een noodladder maar het enige raam wat open kan past nog geen kind doorheen
      Read more

    • Day 2

      Blue lagoon galerii

      January 17, 2018 in Iceland ⋅ ⛅ -3 °C

      Ära minnes sai jalutada mööda sinist kallast, kus inimesi vees polnud. Päris ilus, kuid mitte enam nii soe, pigem leige.

      Suundusime Reykjaviki suunas ja sealt edasi ida suunal Geysiri juurde. Ilm oli väga päikeseline ja ilus. Enne kohale jõudmist avastasime, et sõitsime terve tee tuleta.Read more

    • Day 3

      Reykjavik Day 3 morning

      May 23, 2019 in Iceland ⋅ ⛅ 9 °C

      An excursion to the Blue Lagoon started our day following another wonderful breakfast buffet. The trip took us through the surreal lava landscape of the Reykjanes Peninsula to the geothermal spa located in the middle of a rugged lava field. The water of the lagoon is 37 - 40C mineral rich and reputed to have healing properties. Its blue colour and high lava wall create a unique atmosphere. Our package included a mineral mud facial and a beverage at the swim up bar. It is a gorgeous day here with clear blue skies. We all agreed our skin was smooth as a baby's bum after our healing spa.Read more

    • Day 23

      OMG... you're in Iceland

      September 15, 2019 in Iceland ⋅ 🌧 7 °C

      Up at 6:40, breakfast and a bus out to the BLUE LAGOON!!! It was 1degree when we left 7 raining and windy by the time we arrived.

      Yay swimming in the rain!

      It is everything I had hoped it would be. Everything!!! Warm, blue of blue that you can’t see the bottom because of the white. Surrounded by black rock!

      Absolutely the best happenstance for me!

      I am filled with joy!
      Read more

    • Day 10

      Blue Lagoon - Iceland!

      December 23, 2019 in Iceland ⋅ ☁️ 0 °C

      One of the pinnacles of our trip was the VERY expensive day at the Blue Lagoon natural spring. Volcanic, good pH on the skin, just a 5 hour wait when we got here - no one told us to book! 😡

    • Day 1

      Blaue Lagune

      August 4, 2020 in Iceland ⋅ 🌧 10 °C

      Nachdem wir pünktlich gelandet sind und sowohl Koffer als auch Mietwagen(Toyota Yaris)in kürzester Zeit abgeholt hatten ging es kurz zum Supermarkt und nach weiteren 20 min Fahrzeit direkt zur Hauptattraktion im Südwesten Islands, der blue Lagoon.
      Ein themales Freibad, 37-42°C Temperatur, hervorragend wenn es oben rum kühl und verregnet ist und es dampft, sehr mystisch.
      Read more

    • Day 4

      Blue Lagoon

      January 28, 2022 in Iceland ⋅ 🌬 0 °C

      Heute Morgen aufgebrochen zu der blue lagoon. Das Wasser ist herrlich warm und an manchen Stellen sogar heiß. Magnesium und Schwefel sollen eine heilende Wirkung haben. Ach ja und man sieht hinterher jünger aus🤣Read more

    • Day 11

      Lavalandschaft überall

      July 25, 2019 in Iceland ⋅ ⛅ 13 °C

      Beispielhaft hier mal ein paar Fotos von der typischen moosbedeckten Lavalandschaft, die uns immer wieder kilometerlang begegnete. So auch auf unseren letzten Kilometern Richtung Keflavik. Dieser Naturgewalt, die das vollbrachte, kann man nur demütig begegnen!Read more

    • Day 11

      Von schwarzen Stränden und dem Süden

      September 1, 2021 in Iceland ⋅ ☁️ 12 °C

      Gerne wären wir länger hier geblieben, aber wir hatten noch ein einiges vor uns. Im Hinterkopf war auch immer der Vulkan, der im März 2021 ausgebrochen war und den wir unbedingt am Ende unserer Route sehen wollten. Zuerst mussten wir aber noch das Problem mit dem Rückspiegel lösen, denn er hatte natürlich nicht gehalten. Eric hatte eine Idee und ich fragte mich, wieso wir darauf nicht schon ganz am Anfang gekommen sind. Somit starteten wir dann in einen unserer letzten Tage hier auf Island und besuchten als erstes den Reynisfjara in Vík. Schwarze Strände hatten wir bisher nun schon zu Genüge gesehen und dieser sollte nun weltbekannt sein. Die Lavasäulen Reynisdrangar waren dann aber schon deutlich interessanter, aber leider nutzten Hochzeitspaare und Selfie-Touristen die Säulen für ihre Fotos. Vielleicht hätten wir zu einer anderen Tageszeit hier kommen sollen, aber die vielen Menschen sollten uns noch bis zum Ende der Reise begleiten. Beeindruckend waren dennoch die Wellen, die auf den Strand peitschten. Die Kraft des Ozeans war mit jeder Welle zu spüren und ich verstand, wieso man den Schildern nach hier nicht zu nah an Wasser gehen sollte. Weiter ging es für uns zum Flugzeugwrack Sólheimasandur, dass in den 70er Jahren hier am Strand notlanden musste. Die Küste liegt von der Straße ungefähr eine Stunde zu Fuß entfernt, somit hatten wir einen kleinen Fußmarsch vor uns. Das Wetter war gut und ein bisschen Bewegung schadete nicht. Am Wrack angekommen, hatten wir diesen Ort für einen kurzen Moment alleine und ich konnte das ein oder andere Foto machen. Mittlerweile ist es eine Touristen-Attraktion und der meist fotografierte Ort des Landes geworden, interessant anzusehen war es trotzdem.

      Weiter an der Straße entlang erreichten wir schon die nächste Sehenswürdigkeit, auf die ich mich sehr gefreut hatte: den Skógafoss. Leider war es auch hier nicht einfach den mächtigen Wasserfall zu fotografieren, denn hier versammelte sich eine noch größere Anzahl an Menschen. Es ist eben auch einer der 10 schönsten Wasserfälle der Welt, wie man sagt. Eric nutze die Chance, um seine Leidenschaft fürs Modeln auszuleben. Als nächstes wäre der Seljalandsfoss an der Reihe gewesen, welcher der einzige Wasserfall ist, hinter den man laufen kann. Allerdings waren die Menschenmassen am Parkplatz und die Parkgebühren so hoch, dass wir die Lust verloren. Wir waren vielleicht auch gesättigt von Wasserfällen und genervt durch die vielen Touristen, auf die wir hier im Süden trafen. Wir entschieden uns dieses mal nicht auszusteigen und machten uns auf Weg zu einem Campingplatz, der uns als Basis für den morgigen Vulkanbesuch dienen sollte. Wir erreichten am Ende des Tages Grindavík in Südwestisland und waren tatsächlich fast wieder an dem Ort angekommen, wo wir unseren Trip begonnen hatten. Besonders beeindruckend war es hier nicht, aber der große und beheizte Aufenthaltsraum gab uns die Möglichkeit den Tag ausklingen zu lassen. Mittlerweile war uns bewusst, dass wir fast am Ende angekommen sind und wohl die Highlights schon hinter uns gelassen haben. Wir erinnerten uns zurück an die schöne Zeit auf der Snæfellsnes, obwohl uns dort ein Sturm das Leben schwer machte. Wir vermissten den Norden der Insel und auch die Strände im Osten, mit denen wir nicht gerechnet hatten. Wir wären gerne länger dort geblieben, wenn wir gewusst hätten, wie sehr der Süden vom Massentourismus geprägt ist. Aber ein Highlight hatten wir uns für den Schluss aufgehoben und zwar den Vulkan Fagradalsfjall. Dieser war nicht jeden Tag aktiv und nur zu bestimmten Zeiten, so verfolgte ich gespannt die die Aktivität im Internet. Für heute war der Tag aber zu Ende und wir hofften am morgigen Tag Glück mit der Aktivität des Vulkan zu haben....
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Grindavík, Grindavik, Горад Грындавік, グリンダヴィーク, 그린다비크, Grindavikas, Гриндавик, 240, Grindavíkurbær, Ґріндавік, 格林达维克

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android