Iceland
Rangárþing Eystra

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Rangárþing Eystra
Show all
Travelers at this place
    • Day 14

      Wasserfälle ohne Ende

      June 23, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 7 °C

      Wasserfälle gibt es zu Hunderten hier auf Island und jeder ist auf seine Art besonders. Der Skogafoss
      ist mit einer Breite von 25 Metern und Höhe von 60 Metern einer der grössten und elegantesten Wasserfälle Islands. Ein Wasserfall dieser Grösse generiert viel Gischt und man kann an sonnigen Tagen oft ein oder zwei Regenbogen beobachten. Ein wenig weiter sind noch der Seljalandsfoss und Gljúfrabúi Wasserfall. Beim Seljalandsfoss besteht die Möglichkeit hinter den Wasserfall zu gehen.
      Um 15:00 machten wir uns auf zur Fähre, die uns (inklusive Camper) zu den Westmännerinseln (eine Inselgruppe vulkanischen Ursprungs) brachte.
      Read more

      Traveler

      👌🏻💫😘

      6/23/22Reply
      Traveler

      Supi Foto

      6/23/22Reply
      Traveler

      Mega😍😍

      6/23/22Reply
       
    • Day 5

      Reittour zum Wasserfall Írárfoss

      March 24 in Iceland ⋅ ⛅ -1 °C

      Der Írárfoss ist ein Wasserfall im Süden von Island. Der eher kleine Fluss Írá stützt sich hier 60 m in die Tiefe. Der Wasserfall zwischen Skógar und Hvolsvöllur ist von der Ringstraße aus in etwa 1,5 km Entfernung zu erkennen. Über den Skálavegur kann man ihn bis auf 250 m erreichen. Read more

      Traveler

      Schöööön !!!

      Traveler

      Die sehen brav aus :) Gehen die normal oder tölt oder pass?

      Traveler

      Totbrav geritten. Sind 5-Gänger

      Naaaa Tölten macht spaß [Carolin]

       
    • Thórsmörk and Reykjavik

      August 5, 2021 in Iceland ⋅ 🌧 57 °F

      We ran to Reykjavik to get our COVID tests done Wednesday morning. I had scheduled rapid antigen tests for us at 9:00 am. Fortunately, our line and wait time was very short. The PCR test line snaked out of the building and all around the health center property. 😳

      While we waited for our results, we walked around downtown Reykjavik, stopping for what we thought would be great pizza 🍕, but let’s just say we ended up eating some outstanding Pad Thai instead. 🙂 With our negative COVID test certificates emailed to us, we drove to the Hamragardar camping spot to spend our final two nights. We have a view of Seljalandsfoss waterfall ( and two others) from our van. 🙂

      Today, we went on a super jeep tour into Thórsmörk ( Thor’s Valley). Our first Mercedes super jeep overheated and broke down and our poor driver was sprayed and burned a bit by the water from the radiator. He rallied, though. After the tour company replaced the Mercedes with a couple of super jeep Fords, he gave us an amazing trip of hikes into caves, hikes across rivers and streams, and a culminating hike into a “Land Before Time” type of valley to an amazing waterfall.

      We will fly home tomorrow with memories of this breathtaking country stored away for a lifetime. ❤️
      Read more

    • Day 6

      Skógafoss

      March 25 in Iceland ⋅ ☀️ -2 °C

      Der Skógafoss ist ein Wasserfall des Flusses Skógá im Süden Islands. Er liegt beim Ort Skógar in der Gemeinde Rangárþing eystra unterhalb des Eyjafjallajökull an einer ehemaligen Steilküste. 

      Höhe: 60m
      Read more

      Traveler

      Heute ist's warm ich sehe es....sonne, jacke auf...

      Traveler

      Ja, 5 Grad🥵

      Traveler

      Bei uns gerade 4 C

       
    • Day 9

      Noch mehr Wasserfälle...

      June 15, 2022 in Iceland ⋅ ☁️ 9 °C

      Tag 8:
      Weiter geht es Richtung Süden immer der Ringstraße entlang. Und wer hätte es gedacht: Es gibt mal wieder ein paar Wasserfälle zu bestaunen. 😉 Diesmal sind es die Seljalands- und Skogafoss Wasserfälle.
      Der Skogafoss kommt vielleicht sogar dem ein ofer anderen bekannt vor, da er u. A. in "Thor: The Dark World" und "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" zu sehen war.
      Am Seljalandsfoss konnte man sogar diesmal hinter den Wasserfall entlang laufen.
      Read more

    • Day 3

      Skógafoss

      January 15, 2020 in Iceland ⋅ ☀️ 0 °C

      Heute haben wir einiges auf unserem Besichtigungsplan, daher klingelt um 8.30h unser Wecker, um 10h ist die Abfahrt geplant. Geschlafen haben wir super, das Aufstehen fällt uns aber ziemlich schwer, da wir die Heizung offenbar so heruntergedreht haben, dass sie heute Nacht gar nicht mehr geheizt hat und es außerhalb unserer Bettdecken ziemlich frisch ist. Aber ich opfere mich und beginne mit den Frühstücksvorbereitungen. Es verspricht ein herrlicher Tag zu werden, denn langsam wird es hell und es ist kein Wölkchen am Himmel. So werden wir auch um kurz nach 10h mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang belohnt.
      Unser erstes Ziel heut ist der Skógafoss, ein weiterer Wasserfall. Unterwegs sind wir immer wieder beeindruckt von den neuen Aussichten, die sich nach jeder Kurve bieten. Der Wind scheint im Übrigen komplett eingeschlafen zu sein. So sehen wir auch zum ersten Mal einen der Gletscher Islands, die Katla. Wir befinden uns übrigens außerdem in unmittelbarer Nähe (Luftlinie ca. 20km von unsere Unterkunft) des Eyjafjallajökull, jenem Vulkan, der bei seinem Ausbruch 2010 eine riesige Aschewolke produzierte und wochenlang den gesamten europäischen Flugverkehr lahmlegte.
      Nach ca. 40 Minuten Fahrt erreichen wir den Skógafoss. Er ist mit 60 m Höhe und 25 m Breite der größte Wasserfall Islands. Er fällt über die ehemalige Steilküste, das ganze Land davor ist durch Vulkanausbrüche und die danach erkaltete Lava erst später entstanden. Es ist erstaunlich voll, wahrscheinlich haben sich nach dem weniger gemütlichen Wetter der letzten Tage nun wieder alle rausgetraut. Wie schon die Wasserfälle gestern ist auch der Skógafoss sehr beeindruckend. Die Gewaltigkeit der herabstürzenden Wassermassen flößt einem wirklich Ehrfurcht vor dieser Naturgewalt ein.
      Neben dem Wasserfall kann man über zahlreiche Stufen bis oberhalb der Kante steigen und so sowohl das Spektakel von oben bestaunen als auch eine wunderbare Aussicht über die gesamte Ebene genießen.
      Nach gut einer Stunde machen wir uns wieder auf den Weg, denn wie gesagt haben wir ja noch einiges vor.
      Read more

      Traveler

      Wow! Wunderschön sieht das aus

      1/17/20Reply
      Traveler

      Ein Bild schöner als das andere!!

      1/17/20Reply
       
    • Day 6

      Eyjafjallajökull - 🌋

      March 25 in Iceland ⋅ ☀️ -1 °C

      Der Eyjafjallajökull, auf Deutsch Eyjafjöll-Gletscher, ist der sechstgrößte Gletscher Islands; gleichzeitig wird mit dem Namen auch der darunter liegende Stratovulkan bezeichnet. Er liegt an der äußersten Südküste, westlich des Gletschers Mýrdalsjökull in der Gemeinde Rangárþing eystra, die größte Höhe beträgt 1651 m.Read more

      Traveler

      Werden die Gletscher in island auch kleiner?

      Traveler

      Wachsen im Winter, Schrumpfen zum Sommer :)

       
    • Day 6

      am Skogafoss

      May 27, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 8 °C

      Als nächstes haben wir uns dem Skogafoss zugewendet, dem Wasserfall mit den zwei Regenbogen….. Auch ziemlich groß und laut.

      Allerdings sieht man die beiden Regenbogen erst von oben – also Aufstieg! Das sind wirklich eine Menge Stufen, aber oben ist man zwar etwas außer Puste, aber der Anblick ist tollRead more

      Traveler

      Ha! Außer Puste... pffff... Als ich damals meine Kung-Fu-Ausbildung bei Meister Pai Mei gemacht habe, um den Five-Fingers-Death-Punch (Fünf-Punkte-Pressur-Herzexplosions-Technik) zu lernen, musste ich täglich mehrfach tausende Stufen Wasser schleppen...!

      6/2/22Reply
      Traveler

      Wenn oben nicht der King Arthur wartet... Oder, Rita?

      6/2/22Reply
       
    • Day 6

      3 Wasserfälle und ein Black Sands Beach

      May 27, 2022 in Iceland ⋅ ☀️ 6 °C

      Es ist schon richtig, in Island sind Wasserfälle irgendwie inflationär, selbst wenn man nach einiger Zeit an 99% der Wasserfälle achtlos vorbei fährt (von denen sicher viele bei uns eine Sensation wären). Aber es gibt doch einige, die irgendwie eine Besonderheit haben, wie zum Beispiel dieser: der Seljalandsfoss. Hier kann man hinter dem Wasserfall vorbei laufen, das ist schon irgendwie bemerkenswert.
      Und wenn dann noch ein zweiter mit einer Besonderheit dazu kommt, wie hier der Gljufrabui, dann lohnt sich der Besuch doppelt…😉…. Geht man nämlich nach dem Wasserfall noch ein paar Meter, so gelangt man an diese Grotte. Traut man sich (bei den Wassertemperaturen wills du keine nassen Füße kriegen) die Balance zu und turnt hier hindurch, so kommt man an diesen Wasserfall innerhalb der Grotte.
      Und ist gegebenenfalls dann auch richtig stolz und happy.
      Read more

      Traveler

      wow, ich würde sagen, das war's wert!

      6/2/22Reply
      Traveler

      schönes Bild!

      6/3/22Reply
       
    • Day 2

      Seljalandsfoss und Gljúfurárfoss

      January 14, 2020 in Iceland ⋅ 🌬 2 °C

      Nur eine kurze Fahrt von unserer Unterkunft sind nämlich zwei der schönsten (laut unserem Reiseführer) Wasserfälle Islands zu finden: Seljalandsfoss und Gljúfurárfoss. Wir packen uns warm ein und machen uns auf den Weg.
      Den Seljalandsfoss kann man schon aus der Ferne von der Straße sehen. Aus 40 m Höhe stürzen sich die Wassermassen in die Tiefe. Im Sommer kann man wohl auch hinter dem Wasserfall langlaufen, bei der heutigen Witterung schwer vorstellbar. Die Gischt gefriert zu feinem Eisnebel, der nach und nach die Wege und Geländer vereist. Aber das macht das Naturschauspiel nicht minder beeindruckend, vielleicht sogar eher noch faszinierender. Vorteil des Besuchs im Winter ist außerdem, dass wir fast allein sind. Mit uns sind nur noch zwei (vermutlich) Spanierinnen mit ihrer (vermutlich) Mutter sowie die obligatorische Kleingruppe Asiaten (vermutlich Japaner). Die Wahl der zarten Segel-Halbschühchen mit kurzen Söckchen des einen Japaners lässt mich kurz unter meinen fünf Schichten erschaudern...
      Nachdem wir den Seljalandsfoss aus allen Blickwinkeln betrachtet und fotografiert haben, laufen wir noch ein Stück weiter zum Gljúfurárfoss. Der Weg ist teilweise überfroren und wir müssen einen kleinen Bach überqueren (hier frage ich mich ehrfurchtsvoll wie das der Japaner mit den Segelschühchen gemacht hat...), aber schließlich kommen wir an. Erst sieht man nicht viel, denn der Wasserfall liegt in einem schmalen Schlot. Da wir ja aber unsere wasserfesten Wanderschuhe gewählt haben, können wir durch den Bach in das Innere des Schlots klettern - was sich wirklich lohnt! Aus ebenfalls 40 m donnert das Wasser fast unmittelbar vor uns hinunter. Wirklich gewaltig. Wir können uns gar nicht satt sehen und verbringen eine ganze Weile an diesem besonderen Ort.
      Schließlich machen wir uns auf den Weg zurück zum Auto. Auf dem Parkplatz hält grad ein Reisebus. Erst denken wir, dass gar keiner darin sitzt, dann sehen wir, dass er - natürlich - mit Asiaten besetzt ist, die sich jedoch erstmal in ihre diversen Schichten werfen müssen, bevor sie sich rauswagen. Wir sind auf jeden Fall froh, dass wir noch vor dem Reisebus diesen wunderbaren Ort erleben konnten.
      Da wir immer noch ein bisschen Zeit haben, beschließen wir noch vor ans Meer zu fahren, denn ganz in der Nähe führt eine Straße zum Anleger der Fähre auf die schroffen Westmänner-Inseln, die der Küste vorgelagert sind. Sie zählen zu den stürmischsten Orte Islands, an durchschnittlich 71 Tagen im Jahr weht der Wind mit Stärke 9 und mehr. Das können wir uns heute bestens vorstellen. Ein bisschen fühlt es sich an wie das Ende der Welt, auch wenn das Fährhaus tatsächlich besetzt ist, auch wenn heute sicherlich keine Fähre mehr ablegt. Aber die schwarzen Lavasteine und der dahinter gelegene, pechschwarze, aber samtig wirkende Strand bewirken zusammen mit der tosenden Brandung und der rötlichen Färbung am Horizont eine ganz besondere Stimmung. Auch hier können wir uns kaum satt sehen. Irgendwann sind wir aber doch ganz schön durchgefroren und machen uns auf den Rückweg.
      Um kurz nach 17h ist es dunkel, also eigentlich gar nicht so viel später als in Deutschland. Den Rest des Abends verbringen wir in unserer Hütte mit lesen, Tagebuch schreiben, ein bisschen Yoga und Abendessen. Zum Abschluss dieses ersten Tages in Island klettern wir noch in den Whirlpool und entspannen. Leider haben wir heute kein Glück, Polarlichter sind nicht zu sehen.
      Read more

      Traveler

      ein Glück, dass Adrian die Mütze auf hat, es ist dadurch schön warm

      1/15/20Reply
      Traveler

      Wirklich überwältigend

      1/15/20Reply
      Traveler

      Na gibt es ja bestimmt heiße Getränke 🥤

      1/15/20Reply
      Traveler

      Der Kiosk hat im Winter geschlossen, den warmen Tee gab es erst zu Hause

      1/15/20Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Rangárþing Eystra, Rangarthing Eystra

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android