India
Kancheepuram

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Kancheepuram
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 4

      Arulmigu Vedagireeswarar Temple

      6. februar, India ⋅ ☀️ 31 °C

      Haben uns einen Tempel angesehen & sind dazu 518 Stufen hoch gelaufen…für dei Aussicht hat es sich gelohnt…dann wurden wir noch gesegnet oder so…ich als Atheist war ein bisschen überfordert haha

      Zum abkühlen eine Kokosnuss 🥥
      Les mer

    • Dag 119

      Zurück in Indien

      27. januar, India ⋅ ⛅ 29 °C

      We are back!

      Von Colombo ist es nur ein ziemlich kurzer Flug nach Chennai. Dort haben wir es am Flughafen tatsächlich nicht geschafft, uns neue SIM-Karten zu besorgen: Es war nirgendwo ein Verkäufer zu finden. Indien hat uns also chaotisch begrüßt wie eh und je. Also sind wir mit Taxi zum nächsten Laden gefahren... und dann mit demselben Taxi auch gleich weiter, nach Mamallapuram.

      In Mamallapuram gibt es ein paar alte Tempelruinen direkt am Ufer des indischen Ozeans. Eigentlich hatten wir davon ja schon mehr als genug, aber es lag ziemlich auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel, also haben wir eine Nacht dort zugebracht und sind am nächsten Vormittag durch die Anlage geschlendert. Und viel mehr gibt es hier auch nicht zu erzählen - beim nächsten Stop dafür dann umso mehr.
      Les mer

    • Dag 111

      Mamallapuram

      26. desember 2022, India ⋅ ☀️ 28 °C

      Unser letzter Tag in Indien...
      Und deshalb nochmal zu einem wichtigen Tempel - diesmal aber aus archäologischer Sicht.
      In Mamallapuram befindet sich einer der wichtigsten archäologischen Fundorte Südindiens mit zahlreichen Baudenkmälern aus der Pallava-Zeit (7. bis 9. Jahrhundert). In dieser Zeit war der Hafen hier der wichtigste des Reiches.
      Der erste Stopp war der Küstentempel. Ca. 1200 Jahre steht dieser Steinkollos schon hier und soll einer von sieben entlang der Küste gewesen sein. Für uns besonders beeindruckend bei all diesen alten Steinkunstwerken ist, dass die Feinheiten oft noch immer gut zu sehen sind - trotz all der Erusion. Viele Fundstücke wurden durch den Tsunami 2004 freigelegt. Heute wird der Tempel von Wellenbrechern und einem Wall vor dem Meer geschützt.
      Etwas weiter westlich kann man an einem etwas 500m langen Felsen entlangspazieren, wo man nacheinander Höhlentempel und kleine freistehende Tempel findet. Es erinnert an Petra in Jordanien und wieder zeigt sich: will man etwas für sehr lange bauen muss es aus Stein sein und am besten sehr geschützt vor Regen Wind und Sonne.
      Dort in der Nähe stehen auch die fünf Rathas - etwas tiefergelegt und im Sand, schaut ein bisschen aus wie eine Sandgrube mit Burgen. Als Ratha wird ein hinduistischer Prozessionswagen bezeichnet, der einen Tempel nachstellt. Die fünf monolithischen Tempel sollen anscheinend nie wirklich genutzt worden sein, sondern eher als architektonisches Experiment entstanden sein und die verschiedenen Baustile der damaligen Zeit zeigen.
      Aufgrund der besonderen Bedeutung ist der gesamte Tempelbezirk UNESCO-Weltkulturerbe.
      In Trichy war das bevorzugte Material zur Figurenherstellung Bronze - hier ist es Granit. Und wenns sein muss auch 3m hoch.
      Les mer

    • Dag 10

      Mahabalipuram

      10. september 2022, India ⋅ ☁️ 31 °C

      Mahabalipuram, situé à 2 heures de bus de Chennai, est un village de pêcheurs côtoyant le parc archéologique éponyme. Chaque weekend, de nombreux bus affluent dans cette petite localité afin de visiter les anciens vestiges Pallavas des VIIe et VIIIe siècles. Ici, plus encore qu'à Chennai, l'atmosphère se fait enfin respirable. J'y croise d'ailleurs plus d'étrangers qu'à l'accoutumée, notamment parmi les surfers. La mer, où j'ai été à nouveau me baigner, est traversée par un fort courant et par des vagues puissantes propices au surf. Sur ces plages du Tamil Nadu, on y trouve moins de baigneurs que de chiens semi-sauvages quadrillant leur territoire en meute. Les indiens semblent pour beaucoup ne pas savoir nager et, s'ils vont dans l'eau, c'est généralement habillés.Les mer

    • Dag 9

      Shore temple, and the Bay of Bengal!

      12. april 2023, India ⋅ ☀️ 91 °F

      We just wanted to see the beach briefly, and headed for the Shore Temple to see what that’s all about. We were lucky enough to score a guide who told us all about it and explained the main Hindu gods and their wives. When we returned to the parking lot there were three more rickshaws from the rickshaw run park next to us!

      Our guide also took us to a couple other places in town, including a quick trip to the beach. The water felt like the perfect warm temperature! Mahabalipuram is the stone carving capital of India, and I’m sorry I didn’t get any shots of the roadside stands with huge carvings.
      Les mer

    • Dag 2

      Fleurs, couleurs, odeurs… bonheur !

      14. januar 2023, India ⋅ ⛅ 27 °C

      À peine le premier pas hors de l’aéroport, je retrouve mon doux chaos.
      Rien n’a changé et tout a changé. Le bruit, la poussière, le monde, les chiens galeux au milieu des saris merveilleux, les vaches dans le flot de la circulation, les fleurs multicolores dans le gris de la poussière : je suis de retour en Inde et je me sens toujours à ma place dans ce déséquilibre équilibré. Peut-être une vaste similitude entre elle et moi…

      Première étape de ce voyage : Mahabalipuram !
      Les mer

    • Dag 3

      Mahabalipuram

      15. januar 2023, India ⋅ ⛅ 24 °C

      Mahabalipuram ou les trésors enfouis

      Se fondre dans la foule, rien de plus vrai que cette première journée sur ce lieu incontournable de pèlerinage.
      Des milliers de femmes en saris rouges et oranges et d’hommes en veshtis affluent de et vers la plage située à quelques kilomètres.

      Une foule bicolore de fidèles qui se croisent et abondent de tous côtés. Plus on approche de la plage, plus la ferveur grandit. Je suis au milieu du pèlerins du Karnataka, un état voisin du Tamil Nadu, venus se purifier sur ce lieu sacré, dans une mer qui a souvent pris hommes et terre mais qui a aussi donné l’un des plus beaux sites de la région.
      Les regards curieux se mêlent aux mains tendues, la purification aux déchets… ce doux chaos qu’est cette partie de l’Inde me fascine et m’enrobe.

      Pour la grande histoire :
      Mahabalipuram est un petit village de pêcheur du Tamil Nadu qui renferme des joyaux archéologiques du 8ème siècle.

      Le raz de marée de décembre 2004 qui a touché la côte sud de l’Inde a permis la mise à jour de ces merveilles alors immergées dans la mer depuis des siècles.
      En se retirant, elle a laissé la place à ces temples aujourd’hui classés au Patrimoine Mondial de l’UNESCO.
      Les mer

    • Dag 2

      Capturer la beauté, la laisser s’envoler

      14. januar 2023, India ⋅ ⛅ 24 °C

      L’Inde est un terrain de jeu fascinant pour les moments « volés », certainement parce que tout se prête à la beauté : les couleurs, la lumière, les visages, les paysages… et que tout est spontané.

    • Dag 4

      Kann man Nettigkeit kaufen?

      17. februar, India ⋅ ☀️ 28 °C

      Endlich raus aus Chennai! Um etwas abzuschalten und mal was schönes zusehen gehts an die Küste. In ein kleines Fischerörtchen mit viel Kultur checken wir ein.
      Erster Tag: am vermüllten Strand den Abend genossen.
      Am zweiten Tag wollen wir uns die vergleichsweise alten Tempelanlagen angucken und irren erstmal durch die Stadt. Da spricht uns „Ralph“ an, ein indischer Steinmetz der uns total liebe iTipps gibt (20-30 Minuten lang) und uns den richtigen Weg zeigt. Er ruft auf einmal einen Kumpel an der uns aufm Bike mitnimmt mit - ahhh damit wollten wir eigentlich gar nie fahren!
      Dieser zeigt uns Schnitzereien bei einem entspannten Glas Chai und erzählt uns ganz viel drum - er arbeitet angeblich für den Staat und man kann bei ihm Schnitzereien kaufen, die die Schulen unterstützen und zeigt uns seinen government-id. Was eine schöne Story!! Na klar kaufen wir eine Kleinigkeit und handeln ihn auch ein gutes Stück runter.

      Wie sich nachher aufm Markt rausstellt - wir haben wohl das vierfache geblecht. 😡
      Nettigkeit kann man vielleicht nicht kaufen aber leider dafür bezahlen 😅.

      Übrigens waren die Tempelanlagen toll aber überlaufen von (indischen) Touris und das essen hier ist fantastisch.
      Les mer

    • Dag 7

      Mamallapuram

      20. februar, India ⋅ ☀️ 30 °C

      Nach Chennai war dieser kleine Ort ein Segen für uns! So viel ruhiger, das Meer vor der Tür und alles ist sehr viel übersichtlicher. Wir haben so viele nette Leute kennen gelernt. Unter anderem unseren Freund Babu. Babu haben wir in einem Café getroffen, haben dann ein Bier mit ihm abends getrunken und hatten einen super Abend. Bei der nächsten Kauf Verhandlung sollen wir ihn anrufen dann sagt er uns was wir zahlen sollen! Als wir dann gestern noch was getrunken haben wurden wir plötzlich aufgefordert mit zu „feiern“ da war ein indisches Pärchen was 29 Jahre Ehe gefeiert hat. Wir wurden mit Kuchen gefüttert und dann sollte ich dem Paar den Kuchen füttern. Ich hab ja mal gar nichts gecheckt 😅 ist anscheinend eine Geste der Liebe! Wir wurden dann prompt zu der großen Party bei denen eingeladen und haben kurz überlegt alle Pläne über den Haufen zu schmeißen, auf die Party zu gehen und bei Babu danach zu übernachten. Heute morgen wirkte die Idee dann doch ein bisschen wild und wir fahren jetzt wie gebucht mit dem Bus nach Madurai! Davor gabs aber noch einen Friseur Besuch für zwei Euro für den Domi!
      Oh langer Text aber eins noch: die Hunde hier oh man…. Ich würde gerne alle einmal zum Tierarzt nehmen. Wirklich solche armen Dinger… mein Tier Herz blutet!
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Kancheepuram

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android