Indonesia
Kabupaten Gunungkidul

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 85–88

      Jogjakarta

      7. mai, Indonesia ⋅ ☀️ 31 °C

      …klingt so ähnlich wie die Hauptstadt Jakarta, liegt jedoch im Süden Zentraljavas und viele Zugstunden entfernt. Vom „brodelnden Bromovulkan“ aus sind wir erneut per Sammeltouritaxi nach Probbolingo chauffiert worden. Hier verbrachten wir noch eine Nacht in einem günstigen Gästehaus um am Folgetag erneut mit dem Zug zu fahren. Abfahrt kurz nach 7 Uhr.
      Zugfahren macht in Indonesien insbesondere auf Java einfach nur Sinn, da man pünktlich und schnell von A nach B kommt. Autobahnen oder Schnellstraßen gibt es hier unseres Wissens nach nicht. Für die siebenstündige Fahrt haben wir pro Person etwa 17€ bezahlt. Im Zug gibt es drei verschiedene Klassen, wobei immer auch eine Sitzplatzreservierung enthalten ist.

      Yogyakarta (eingedeutschter Name) ist die Kunst-/ Kulturhauptstadt der Insel Java. Es gibt einige Museen, einen Sultanspalast und ganz viele Batikgeschäfte-/ Werkstätten. Batik meint hier die traditionelle Kunst, Stoffe und Kleider per Hand oder Stempeldruckverfahren mit Wachs zu versehen. Beim anschließenden Färbeverfahren bleiben genau diese Stellen im ursprünglichen Farbton erhalten.
      Was gab es noch so zu erleben? Per Roller haben wir wieder Stadt und die nähere Umgebung erkundet. Die Tempel Prambanan und Borobodur hätte man sich eigentlich anschauen müssen, allerdings war uns die Entfernung per Roller zu weit und das Wetter zu unbeständig. Zudem wären die Eintrittskosten recht happig geworden.

      Für mich (Robert) stand mal wieder ein Friseurbesuch an, wie auch in Thailand und Kambodscha. Stolze 1,85€ hat dieser gekostet.

      Den Vulkan Merapi wollten wir uns aus sicherer Entfernung anschauen, der hielt sich aber hinter blickdichten Regenwolken versteckt. Dafür hatte Anne wieder den richtigen Riecher und konnte 12 000 Rupiah im Gras finden – ganze 70 Cent. Ein indonesischer Kaffee umsonst.

      Wenn wir die überragenden Tempel schon auslassen, dann muss wenigstens ein Museumsbesuch her. Hier wurde die javanesische Kultur/ Geschichte zwar anschaulich erklärt, aber so richtig verstanden haben wir es trotzdem nicht. Ebenso hat es sich mit einer altertümlichen 1,5 stündigen Tanzaufführung am Abend verhalten. Egal, schön anzusehen war es trotzdem!

      Achja und unser Geld ist alle, wir können leider nicht mehr zurückkommen. Die 10 000€ Marke ist geknackt. Klingt viel, ist es grundsätzlich auch ^^ Nach Adam Ries bedeutet dieser Betrag, dass wir pro Person pro Woche Urlaub gute 400€ bezahlt haben. Und das mit unzähligen Flügen, vielen Unternehmungen und unter dem Gesichtspunkt, dass wir zwei- dreimal am Tag in „Restaurants“ essen gehen.

      Wir melden uns wieder! Sampai Jumpa (man sieht sich)…
      Les mer

    • Dag 47

      Goa Jomblang

      18. desember 2019, Indonesia ⋅ ⛅ 31 °C

      Goa Jomblang oder die Expensive Cave, wie sie viele nennen...

      50 € kostet die Höhle als Tagestour. Die letzten Male in Yogya hab ich sie deswegen ausgelassen, nun gönn ich sie mir. Nur zwei dieser Art soll es auf der Welt geben.
      Morgens um 5:30 h warte ich auf den Fahrer. Zwei Tage war es ungewiss, ob ich die Tour machen kann, minimale Teilnehmeranzahl sind zwei. Um 6:20 h kommt der Fahrer, Katta aus Finnland sitzt schon drin, dank ihr kann ich die Tour machen. Nach 1,5 Stunden Fahrt und Frühstück im Auto erreichen wir die Höhle.
      Wir sind Nummer 8. Der Grund warum man so früh los muss, die tgl. Besucherzahl ist begrenzt. Maximal 80 Leute dürfen rein. Nach Wartezeit, Stiefeltausch und Anpassen der Gurte werden wir zu zweit 50 m tief abgeseilt, um die Höhle betreten zu können. Gut, dass ich mir vorher keine Bilder davon angesehen habe, evtl. hätte ich sonst gekniffen... Es kostet mich schon Überwindung an den Rand der Klippe zu gehen. Es geht aber alles ziemlich schnell, sodass ich es einfach tue.
      Unten angekommen wird auf den Rest gewartet. Gemeinsam geht es in die sehr matschige, rutschige Finsternis. Natürlich habe ich meine Stirnlampe vergessen, wie immer bei Höhlenbesuchen.
      Zum Glück landen wir nicht im Matsch und werden mit Wahnsinns-Licht belohnt. Noch besser wird es mit den Sonnenstrahlen, die etwas später direkt einfallen. Einmalig dieses Naturschauspiel!
      Etwas nass und mit ordentlich Schlamm an dem Stiefeln geht es wieder ans Tageslicht.
      Es geht auf dem selben Weg heraus und ich bin überrascht, dass das ganze Dorf mithilft, die Personen wieder hochzuziehen.
      Les mer

    • Dag 8

      Yogyakarta, Gunung Kidul gebied

      31. juli 2023, Indonesia ⋅ ⛅ 30 °C

      Helaas heeft Bert vannacht weer verschillende keren op de wc gezeten... Met Nick gaat het gelukkig beter, maar nog niet goed genoeg. Dus vandaag gaan Dani en Sonja met z'n tweetjes op stap.
      Onze reis gaat als eerste naar de Sri Gethuk waterval. Onderweg maken we een korte stop om Jambu (Guave) en Sawu (soort Kaki fruit) te proberen. Bij de waterval is het prachtig. We zien nog een slang en een soort varaan in het water zwemmen.
      Op de terugweg gaan we, op aanraden van onze chauffeur, naar Pinus Pengger.
      Les mer

    • Dag 122–124

      Yogyakarta

      2. desember 2023, Indonesia ⋅ ☁️ 27 °C

      Der nächste Kultur-Stopp in Indonesien. Ähnlich wie in Angkor (Kambodscha), gab es auch in Indonesien gut erhaltene Überbleibsel der vergangenen Hindu-Kultur. Die müssen wohl recht stabil gebaut haben.

      Gleich drei Tempel nebeneinander gab es im Prambanan Tempelkomplex zu sehen. Direkt nach der Ankunft bot sich ein etwas interessantes Bild. Keine Touristen weit und breit. Aber dafür tummelten sich überall Kinder in blauen T-Shirts.

      Beim betreten des Tempels erfuhren wir auch was die Kinder dort taten. Die örtliche Sprachschule veranstaltet jedes Jahr ihre Praxisprüfung, die darin besteht eine Tempelführung auf Englisch durchzuführen.

      Jeder wurde also von zwei Kindern mitgenommen und erfuhr etwas über die einzelnen Kammern des Tempels und über die hinduistischen Götter. Es war sehr süß und auch sehr interessant.

      Am Ende sangen wir noch gemeinsam ein Lied und schauten uns die anderen, ebenso beeindruckenden Tempelanlagen an.

      Auf dem Weg fanden wir dann auch noch ein paar Mangobäume mit reifen Früchten. Das konnte man sich natürlich nicht entgehen lassen.
      Les mer

    • Dag 34–36

      Yogyakarta / Java ist auch eine Insel

      28. mars, Indonesia ⋅ ☁️ 31 °C

      Witerflug isch nach Yogyakarta (Indonesiä / Java) gsi. Bis iz klar di am wenigste touristischi region.
      Super fründlechi lüt, ungloublech gmüetlechs homestay mit sehr hiufsbereutä lüt. Ig ha gwüsst dasi am morge nach dr akunft ä Sunneufgangstour mit dä 2 Sehenswürdigä tämplä wot mache u si hei mir mit sehr viu geduld aus organisiert.
      Am 3 am morge hani scho wider ufmüessä füre Sunneufgang bimne ussichtspunkt ufne Vulkan z luege. D chance dasi nach ca. 5 Sunneufgäng woni i denä ferie bi gsi d Sunne zum 1. Mau gse hät, si ir rägäzit nid auzu guet gstange, aber mir hei schwein gha 😍
      Isch ä chlineri gruppe gsi wo drbi isch gsi, u miteme Chines u eirä us singapur (Touris) hani die 2 Tämplä när besichtigt. Zersch dr grösst Buddhistisch tämpu wos git (Borobudur) u när ä Tämpukomplex (Prambanan). Isch ä längä tag gsi (14h Tour) aber es hetsech glohnt u isch sehr lustig gsi mit denä 2, obwou u ds chinesisch-änglisch oft nid versta 🫣😂
      Si hei ni vomne lokalä getränk wo us chridä besteit verzeut (cholärabäschwarz, muesi de ono mau probiere 😂).
      Di nächstä 3 täg bini nomau uferä haubwägs gfüehrtä tour wo ufem papier hochkomolex usgset und mini chleider si ni ir laundry u si antworte nid, u i mues i 9 stung ufne 8 stündigi zugfahrt, hoffe iz druf das d homestay-dudes das no reglä di nacht 😂 aber i bi guter dinge🤫
      Les mer

    • Dag 3

      Jour 1 de visites

      18. september 2022, Indonesia ⋅ ⛅ 30 °C

      En route vers Kotagede, village de l'argent !

      Nous y avons visité le cimetière où la famille royale repose. Typique javanais et peu touristique, nous avons découvert l'architecture javanaise en tenue javanaise...
      Les personnes viennent prier pour exaucer des voeux : ce fut le cas pour un monsieur qui a réussi à acheter un commerce. Pour remercier, il a ramené à manger pour tous : nous avons mangé notre 1er plat typique un peu piquant..... Notre guide a dit que c'était très rare ce genre d'événement. (On se sent chanceuses d'avoir pu partager ce moment avec des locaux)
      En partant, nous avons croisé une mariée, en tenue javanaise, où nous avons pu prendre une photo avec elle. Comme vous pouvez le remarquer, c'etait nous les véritables stars car son équipe de maquillage et photo ont voulu prendre une photo avec nous ! Apri nous a dit qu'à Java, c'était les touristes les stars et qu'on risquait d'avoir des demandes de photos avec les locaux... 😂
      Nous avons ensuite visité un atelier de fabrication de bijoux en argent (venant de la région de Java Est). Très minutieux !

      Bisous 💕
      Les mer

    • Dag 25

      Aus Stein gemeißelt

      14. august 2022, Indonesia ⋅ ⛅ 30 °C

      Wir besuchen eine Produktionsstätte für Steinfiguren.
      Es ist sehr interessant, die einzelnen Fertigungsprozesse zu sehen, wie aus einem Block Stein am Ende eine Buddhastatue oder ähnliches entsteht.

    • Dag 155

      Yogyakarta

      7. mars, Indonesia ⋅ ☁️ 26 °C

      Mit dem Nachtzug geht es weiter Richtung Osten in das kulturelle Zentrum der Insel Java - nach Yogyakarta. Viel Schlaf haben wir nicht bekommen, da die Sitze mal wieder sehr unbequem waren, aber das war zu erwarten, wenn man mal wieder die günstigste Klasse bucht.😅 Nach einem schnellen Frühstück konnten wir schon gegen 10 Uhr im Hotel einchecken. Mehr passierte an diesem Tag nicht, außer den Schlaf nachzuholen und ein leckeres Abendessen zu genießen.
      Am nächsten Tag frühstückten wir in einem typischen Warung und besuchten die Wasserburg „Taman Sari“, die als Rückzugsort des damaligen Sultans von Jogja erbaut wurde. Wir spazierten im Anschluss zur Malioboro Street, die mit Souvenirläden und Geschäften, in denen Batikkunst verkauft wird, gefüllt ist.
      Durch Zufall gerieten wir wieder mitten in ein Fest, bei dem der 35. Jahrestag der Thronbesteigung von Sri Sultan Hamengku Buwono X. gefeiert sowie die verschiedenen javanischen Bräuche vorgestellt wurden. Während der Zeremonien wurden einige Indonesier auf uns aufmerksam und das Ganze endete erneut in einer Fotosession.😅 Zuerst eine Jungsgruppe, dann 5 schüchterne Mädels, die sich erst nach 20 Minuten trauten, uns nach einem Foto zu fragen, und schließlich mehrere Schulklassen. 😅
      Am letzten Tag war eine größere Rollertour geplant, um die beiden bekannten Tempel in der Umgebung von Yogyakarta zu besuchen. Zuerst fuhren wir 1h zum Borobodur Tempel, der größten buddhistischen Tempelanlage der Welt. Die Fahrt aus der Stadt heraus war auf jeden Fall ein Abenteuer für sich. Auf Java fährt jeder, wie er will, und der Stärkere hat Vorfahrt. 😂
      Bei brütender Hitze machten wir eine Führung durch den Tempel und gönnten uns anschließend einen Kebab zum Mittagessen. Er war zwar nur 1/3 so groß, wie wir es aus Deutschland gewohnt sind, aber trotzdem ganz lecker. 😋
      Dann machten wir uns auf den Weg zum nächsten Tempel, der noch einmal eine Stunde entfernt war. Das Wetter hatte zum Dauerregen gewechselt und auf dem Weg dorthin, wurde unser Roller auch noch von einem dicken Stein getroffen, der ein ziemlich großes Loch in die Verkleidung des Rollers gerissen hat. Wir hatten schon etwas Bammel vor der kostspieligen Reparatur, denn das Bauteil hatte fast die Größe des Rollers. Am Ende hat uns die nette Besitzerin allerdings nur den Kleber zum Flicken in Rechnung gestellt 🙏(3€😅).
      Der Prambanan Tempel ist ein hinduistischer Tempel und hat uns ein wenig an Angkor Wat erinnert. Nachdem wir das Gelände des Tempels bereits betreten hatten, mussten wir feststellen, dass wir den Schlüssel im Roller stecken gelassen haben. Wir hatten kurz Panik, dass der Roller geklaut werden könnte, aber es ist nochmal alles gut gegangen.😅 Trotz des Dauerregens war auch diese Anlage ganz schön anzusehen, allerdings recht teuer. Ein Anzeichen auf besseres Wetter ließ vergebens auf sich warten, daher fiel der Heimweg also nass aus... trotz Ponchos, da sie entweder undicht waren oder während der Fahrt einfach auseinander fielen. 😂 Nach dem langen Tag besuchten wir nur noch unseren Lieblingswarung und aßen leckere Bakmie Goreng 😋
      Am nächsten Nachmittag ging es schon wieder weiter nach Malang. Vor der Fahrt gab es nach 5 Monaten den ersten richtigen Salat, was mal wieder sehr lecker war. 😊 Danach schaufelten wir uns noch ein Eis rein, bevor wir uns einen Grab zur Zugstation bestellten.
      Les mer

    • Dag 6

      L'appel a la prière

      21. september 2022, Indonesia ⋅ ☁️ 24 °C

      Fun fact : ici, à Java, tous les jours, vous entendez l'appel à la prière.
      Chaque mosquée, via des hauts parleurs, invite les croyants à se réunir.
      Bon clairement ça pique.... car le 1er appel commence aux alentours de 4h15 du matin. S'en suivent dans la journée 4 autres appels.
      C'est très typique de Java... assez surprenant au départ.
      On vous laisse écouter !

      (Merci les bouchons d'oreilles... même si ce n'est pas révolutionnaire)
      Les mer

    • Dag 5

      Petit dejeuner

      20. september 2022, Indonesia ⋅ ☁️ 26 °C

      Aujourd'hui nous allons visiter le palais du Sultan et en apprendre davantage sur sa vie.
      Ensuite nous irons déjeuner dans un restau local
      Enfin nous terminerons par la visite du temple de Borobudur.
      Une jolie journée en perspective....

      Et aujourd'hui je mettrai de la crème solaire.... car je suis déjà écrevisse 😂
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Kabupaten Gunungkidul

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android