Indonesia
Samosir Regency

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 81

      Lake Toba

      March 16 in Indonesia ⋅ ☁️ 27 °C

      Coucou les pingouins,

      Je vous avais quitté en vous disant que j'allais rester bloquée une journée de plus à Berastagi mais finalement les garçons ont ENFIN bougé et on a pu partir vendredi, direction Tuktuk 😃
      On part donc en taxi privé, on s'arrête sur la route pour voir la plus grande cascade du coin, puis on arrive au Lac Toba. Un ferry plus tard, nous voilà arrivés à nos hôtels, sous un ciel tout rose ! On mange, on rit, on boit, bref c'est la fête.
      Le lendemain, on a loué des scooters pour faire le tour de l'île et bon sang c'était magnifique. J'ai pas pris de photos (comme d'hab') mais c'était hyper mignon. On a revu une autre cascade, on a visité les petits villages, parlé aux locaux etc. Après une journée entière à rouler, on s'est enfin posé et c'est reparti pour la même rengaine eheheh.
      Après 2 jours ensemble au lac, il est temps pour moi de dire au revoir à mes 2 loustiques pour partir vers de nouvelles aventures 🥹 Mais on se recroisera peut-être aux Philippines, qui sait ?

      Bref, c'est tout pour le petit résumé, des bisous !
      Read more

    • Day 109

      Indonesien - Sumatra

      February 17 in Indonesia ⋅ ☁️ 25 °C

      Bei unserem Grenzübertritt mit einer untouristischen Fähre sind alle begeistert und überfordert mit unserer Ankunft. Auch wenn die Einreise dauert, die Leute sind unglaublich nett. Uns werden an jeder Ecke Begrüßungen zugerufen, die Muezzin- Gebete der Moscheen begleiten uns, das Streetfood lockt, Kinder winken uns. Wir fühlen uns sehr willkommen. Nach abenteuerlichen Reise via öV durch unzähligen Palmölplantagen, kommen wir auf Samosir an, eine Insel auf dem weltgrößten Kratersee. Wir sind hingerissen! Von der spektakuläre Gegend, der spannenden Kultur, den alten Häusern und (nochmal) den Menschen! Ein toller Ort, reiht sich an den nächsten: Berastagi wartet schon und die dortige fantastische Vulkanwanderung. Es pfaucht, stinkt und zischt auf dem Sibayak. Und als auch noch Nebel aufzieht ist die mystische Stimmung perfekt.Read more

    • Day 2

      2. Samosir, Insel im Tobasee

      June 22, 2023 in Indonesia ⋅ ☁️ 25 °C

      Auf dem Kutter🛥️ der uns nach Samosir übersetzt, sitzen weitere 10 bis 12 Passagiere. Kurz vor Ankunft kassiert der Käpt'n das Fahrgeld🫰💵, pro Person 25.000 IDR (umgerechnet € 1,53).
      Der Kutter legt nicht an einem Sammelanleger an, sondern er bringt die Fahrgäste an die entsprechenden Hotels 🏨🏨 (diese verfügen nämlich alle über einen hoteleigenen Steg).
      Markus fragt zwischendurch, wann wir denn aussteigen müssen und der Kapitän deutet mit einer Handbewegung ✋🤔 an, dass wir das Boot erst später verlassen⏳.
      Wir verlassen das Boot zuletzt🔚, aber nicht am hoteleigenen Steg, denn an unserer Unterkunft gibt's diese Möglichkeit nicht.
      Wir klettern🧗‍♂️ mit unserem Gepäck🧳🧳🎒🛍️ aus dem Kutter, balancieren über einen schmalen betonierten Weg, müssen darauf achten, dass unsere Koffer in gerader Linie hinter uns gezogen werden, denn sonst sind sie absturzgefährdet😳😠😩. Einheimische Jugendliche🧑🙆‍♂️🙎‍♂️, die am Anleger rumgammeln, beobachten uns schmunzelnd 🤭. Warum bringt man nur soviel Gepäck mit auf die Insel???
      Wenn die wüssten, das dies unser ganzes Hab und Gut ist, würden sie wahrscheinlich aus dem Staunen nicht mehr raus kommen😮.
      Unsere Unterkunft, das "Toba Sunset", ist ca. einen Kilometer von unserem Ausstieg entfernt. Wir laufen..., kommen an Maisfeldern vorbei, an Häusern 🏚️, vor denen weit ausgebreitete Planen mit orangenfarbenen Maiskolben 🌽🌽 und auch Maiskörnern 🍿zum Trocknen ausgelegt sind.
      Wir erfahren später, dass der orangene Mais 🌽 als Hühnerfutter verwendet wird, gelben Mais verwendet man hier zum Kochen 🧑‍🍳 (aus gelb 🟡 wird orange 🟠, wenn der Mais überreif ist). Ich schreibe nur, wie man es uns erklärt hat..., oder habe ich im Englischunterricht nicht aufgepasst👨‍🏫?.
      Rechts und links der Straße kleine Reisfelder🍚, große Bananenbäume 🍌 und mittig in den Maisfeldern einige voluminöses Gräber 🪦.
      Einheimische bestaunen unseren " Spaziergang "🚶‍♂️🧳🧳🚶‍♀️ und nicken oder winken🙋‍♀️🙋‍♂️ uns freundlich zu.
      Endlich..., wir sind da🤩..., von unserem Bungalow aus genießen wir erst einmal bei einem gut gekühlten Bier 🍻 den Blick auf den See.
      An unserer Terrasse grenzen kleine bewachsene 🌿🌱Fischteiche in denen unter anderen🐟🐟 auch Goldfische🐠 umherwimmeln. Zwei, drei kleine Reisfelder gibt's hier auch, dazwischen hat Maya, die Betreiberin der Unterkunft, einen kleinen Garten angelegt. Hier pflückt sie morgens für's Frühstück den Salat🥬, die Tomaten 🍅🍅 und Gurken🥒 für ein Omelette, ein Nasi- (Reis) oder Mi (Nudeln) - Goreng.
      Wir mieten ab dem Folgetag einen Roller🛵 um die Insel zu erkunden.

      Der Tobasee ist der größte See Indonesiens und der größte Kratersee der Welt, der durch einen Vulkanausbruch vor mehr als 75.000 Jahren entstanden ist. Er liegt 900 Meter über dem Meeresspiegel, weshalb die Temperaturen ungefähr fünf bis acht Grad niedriger sind, als im übrigen Teil Indonesiens.
      Mitten im See befindet sich die Halbinsel Samosir die etwa so groß wie Singapur sein soll.
      Halbinsel deshalb, weil sie im Westen durch eine Landzunge über die eine Brücke 🌉 führt mit Sumatra verbunden ist. Eine Insel auf der Insel.

      Ein herrlich idyllisches Bergpanorama 🏞️, soweit das Auge reicht, selbst wenn Nebel 🌫️ aufkommt, kann man von diesem mystischen Anblick nicht ablassen. Wir fahren zu einem Wasserfall 💦💦, direkt an der Straße gelegen. Es ist der Air Terjun Sigarattung (Sampuran Na Pitu), soll ein heiliger Ort 👼sein. Es wird gesagt, dass das Wasser verschiedene Krankheiten heilen kann.
      Auf dem Weg dorthin fängt es an zu regnen 🌧️, deshalb halten wir an einem kleinen Coffeeshop kurz vor unserem Ziel und werden mit einem wundervollen Blick auf den Tobasee überrascht, wirklich schön hier oben in den Bergen ⛰️⛰️🤩.

      Der Großteil der Bevölkerung auf Samosir sind die Batak. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts lebten die Batak noch kannibalistisch.
      Der Kannibalismus verschwand mit ihrer Christianisierung durch einen deutschen Missionar.
      Nun sind die Batak Christen in einem muslimischen Land.
      Wir besuchen den alten Marktplatz (Huta Siallagan) in Ambarita und sehen die traditionellen Batak-Häuser🛖, reich verziert mit Schnitzereien in Rot, Schwarz und Weiß. Die drei Farben sind spirituelle Symbole des Batak-Volkes.
      Und wir sehen jahrhunderte alte Stein-Stühle 🪑🪑, auf denen der damalige König 🤴 (König Siallagan) über die Urteile von Straftätern beraten hat. Daneben das damalige Gefängnis 🔗 und die Exekutionsstätte 🪓.
      Da die Batak zu dieser Zeit noch kannibalistisch 🍖🫀🍖 lebten, wurden die Gefangenen vor ihrer Verurteilung gemästet 🫃..., na dann "Guten Appetit".

      Wir fahren in die kleinen Dörfer Tuk-Tuk 🏘️ und Tomok 🏘️.
      In Tomok besuchen wir unweigerlich den "Kain Harum Market". Es handelt sich um einen sehr authentischen Wochenmarkt, auf dem man Obst und Gemüse 🥒🥕🥔🥦🫛🥬, Fisch 🦐🐟🎏🍣 und Fleisch 🥩🍖, Kleidung 🥻👖👚👒, sowie diverse sonstige Dinge kaufen kann.
      Dieser Markt öffnet jeden Tag, rechts und links entlang der Straße liegen Decken auf denen das Obst und Gemüse gut sichtbar zum Verkauf ausgelegt ist, die Kleidung 👖👚👒🥻hängt unsortiert auf Kleiderbügeln an Wäscheleinen oder liegt angehäuft auf Tischen. Zwischendrin Coffeshops ☕, Geldautomaten 🏧 und Tankmöglichkeiten ⛽🛢️, sogar eine Autowerkstatt 👨‍🔧🔧🔩, dazwischen schmale Zuwege zum See.
      Autos 🚗🚛🚗 und Mopeds🛵🏍️ fahren, nur wenige Zentimeter entfernt, an den Marktständen vorbei.
      Das ist nicht unser Ding...☹️😣,
      sooo unaufgeräumt hier, aber authentisch‼️
      Tuk Tuk, der kleine beschauliche Touristen Ort auf der Insel ist dann doch eher unser Geschmack👌. Hier gibt es kleine Läden und Restaurants und keine Verkäufer, die einen solange bequatschen, bis dass man was kauft oder den Laden genervt verlässt.

      Auf Samosir kann man wunderbar entspannen🧘‍♂️🧘‍♀️, unser einwöchiger Aufenthalt allerdings ist zu lang, weil es bis auf die traditionellen Batak-Häuser, die Jahrhunderte alten Gräber und Steinstühle nicht viel zu entdecken gibt.
      Eine Inselrundfahrt mit dem Roller🛵 umfasst ca. 120 km und ist relativ schnell erlebt. An den Küsten gibt es außer der traumhaften Landschaft nicht viel zu entdecken.
      Wir sehen Avocado- 🥑 und Mangobäume 🥭🥭, die Früchte hängen zum Greifen nah und natürlich hat's hier jede Menge Bananen Pflanzen 🍌 an denen dicke Stauden hängen. Wir trinken eine frische Kokosnuss🌴🥥 und fragen uns, was an diesem Getränk so lecker sein soll😕🤔. Nun gut, haben wir probiert....
      Nach diesem sehr entspannten Aufenthalt freuen wir uns auf die Stadt Jakarta.
      Read more

    • Day 75–78

      Lake Toba- der Gardasee Indonesiens

      April 27 in Indonesia ⋅ ☁️ 25 °C

      Man nehme den Supervulkan Toba und eine gigantische Explosion. Heraus kommt der größte Kratersee der Erde, der Lake Toba. Dies geschah vor 75000 Jahren und kühlte die Erde damals um ca. 10 Grad ab. In der Mitte des Sees befindet sich die Insel Samosir, welche doppelt so groß ist wie Singapur. Hier bezogen wir unsere Unterkunft und haben wieder einen Glücksgriff gelandet, mit einem sehr vielfältigem Angebot im Restaurant und einer top Aussicht vom Balkon. Das Restaurant nutzten wir ausgiebig und probierten uns bei 3x Frühstück und 2x Abendessen durch die Karte.
      Im Vergleich zu den abenteuerlichen Unternehmungen zuvor, war es hier sehr ruhig und entspannt. Die zwei Tage nutzen wir, um die Insel per Roller zu erkunden- 200km über Bergstraßen, teilweise bei Regen und Gewitter aber immer mit einer spektakulären Aussicht.

      Damit schließen wir die Reise durch Sumatra ab, verlassen Indonesien für eine kurze Zeit, kommen aber in ein paar Tagen zurück.
      Read more

    • Day 11

      Rund-Race auf Insel Samosir

      April 30 in Indonesia ⋅ ☁️ 25 °C

      Die Entschleunigung auf der Insel - dies gilt auch für Tuktuk im Lake Toba. .. und das erstaunlicherweise auch am Gashebel...😉 drum heut, nach ein wenig Waschweiber-feeling ab auf den Roller und ins Strassengetümmel..aber hier auf der Insel definitiv auch für Anfänger geeignet...😉 Kaffee oder Kopi (für die Kenner) gibts in den verschiedensten Varianten..sozusagen direkt vom Baum in die Tasse, mit Kondensmilch oder ohne Zucker😉 Für Sportler sehr zu empfehlen die indonesische Cola Variante Badak - schmeckt wie DUL-X forte..wirkt wahrscheinlich auch so.. 🤷 noch vor dem grossen Regen, dank Fahrerwechsel und Boxenstopp in den Büschen, konnte das Hopperli wohlbehalten wieder seinem Besitzer zurückgegeben werden... naja, wir haben ja schon Sansibar-Roller Erfahrung..drum auch wir wohlbehalten und heil wieder in der Gaststube eingetroffen🤷😉🍻Read more

    • Day 161

      Lake Toba

      July 30, 2023 in Indonesia

      Easy times at lake toba! The biggest crater lake in the world.

      Spend my days driving around the whole island on a scooter, checking out viewpoints, waterfalls and local villages.

      Also spent a couple of days at an ecolodge where they grow everything themselves. Had some beautiful food and drinks over there!Read more

    • Day 63

      Samosir im Lake Toba

      March 24, 2023 in Indonesia ⋅ 🌧 24 °C

      Weiter ging es nach Tuktuk auf die Insel Samosir. Die Insel liegt im weltweit größten Kratersee und hat ungefähr die Fläche von Berlin oder Singapur 🇸🇬.
      Hier ist es deutlich kälter, es regnet auch ziemlich häufig ziemlich heftig. Trotzdem fühlt es sich an, wie Schottland im Hochsommer (eine tolle Berglandschaft bei Temperaturen von ungefähr 25 Grad). Ich habe ein traditionelles Batak Haus direkt am See gemietet für unter 20 Euro die Nacht. Sieht so aus wie auf den Bildern, nur ein klein wenig kleiner. Leider auch schon einmal die Rübe gestoßen, weil die Türen so klein sind 😫
      Die Batak sind Christen, so dass ich hier nicht morgens vom Ruf des Muezzin geweckt werde und auch tagsüber während des Ramadan Essen bekomme 😉
      Read more

    • Day 60

      Indonesia reflections

      February 21, 2020 in Indonesia ⋅ ⛅ 25 °C

      On my penultimate day in Indonesia and whilst lying on a sun lounger by the largest volcanic lake in the world I thought I’d wrote down some reflections on my time in Indonesia. Nothing too deep just some snippets of what I’ve learnt, observed and experienced. Mainly because as I’m now in my 30s my memory is terrible and I’ll probably forget all of this is a month:

      - Indonesians are so friendly! Especially once you get off Bali it too a whole to adjust to the fact that most people just want to chat and be friendly with you, and aren’t trying to get money off you. The number of people I have had just help me out with directions, translation, advice is too many to count. Lots just want to practice their English too, which on the whole is very good across the country.

      - They are also very happy you have visited their country. I got the feeling on a lot of the islands that they don’t quite understand the western obsession with Bali and want more people to see other parts of Indonesia- which I agree is very worth it!

      - There is seemingly little organisation to anything, but yet everything works! Similar to a lot of south east Asia really, but they can sort anything out with a few quick phone calls.

      - It is still a pretty male dominated society; they remain surprised at a solo female traveller and on some cases feel more comfortable addressing men when we’ve been on mixed groups. The women very much are responsible for the domestic life but I have seen signs of that changing such as the lovely student who showed me round the water palace in Yogyakarta

      - Religion is pretty prevalent here- outside of Bali it is largely Muslim and I will not miss the 4.30am call to prayer. In lots of places (flores, Sumatra) there are multiple religions all living alongside each other and it appears a very tolerant society. whilst lots of the women wear headscarves, they are often brightly coloured which seems a lot of friendly in a way!

      - It’s been interesting talking to Indonesians about travel, often when they ask where I am from we have a conversation about London and the UK (largely about football!) and I will sometimes ask if they have been. Occasionally they have travelled, I’ve met some who have studied in the US or Europe but most likely is that they haven’t. It’s just too expensive for them- if you think about how cheap it is for us then in reverse it would be so expensive just to eat in the UK never mind the flight etc. I feel a sense of sadness/unfairness from some, why do Europeans get to travel so easily and so often when it is simply out of reach for them to even travel in Asia!?

      - It’s huge! This is the longest I have spent (I think) in one country in one go outside of the UK (and I suppose Germany when I was born..) but you could honestly spend another few months exploring all the other islands and regions! On the list is Sulawesi, Raja Ampat, Borneo and Maluku. It’s a vast country with so many islands and so many nuances between each region.

      - There are volcanoes everywhere. They just pop up everywhere you go. Some loo me like picture perfect volcanos, others are a bit more rough and ready but they are everywhere!

      overall it has been amazing, I’m sad to leave but also looking forward to being in more of an international city like KL and then back to beach, diving and hanging with Fran, Holly and George in Thailand!

      I have too many pictures to pick 6 highlights but
      I’ve tried!!
      Read more

    • Day 46

      Lake Toba

      July 26, 2023 in Indonesia ⋅ ☁️ 21 °C

      Heute morgen habe ich mich gegen 9 Uhr mit den Mädels getroffen und habe mir einen Roller gemietet, das erste Mal! Ich war ein bisschen unsicher auf den Beiden und habe es erstmal ein bisschen getestet, aber es hat dann ganz gut funktioniert. Ich bin nur leider früh in einer Kurve leicht hingefallen und habe eine Schürfwunde am Bein und am Ellebogen, nicht weiter schlimm. Ich habe es dann nochmal etwas vorsichtiger probiert und es hat sehr gut geklappt. Ich war immer ein bisschen hinter den Mädchen, weil ich langsamer und vorsichtiger gefahren bin, davon habe ich mich nicht beeindrucken lassen. Die Insel hat nicht viel Verkehr, aber einige Kurven und teils steilere Straßen. Es war schon eine richtige Challenge für mich. Generell habe ich auch viele „außerhalb der Komfortzone - Momente“. Also die Insel ist wirklich total schön und wir haben so viel gesehen. Ich war natürlich sehr fokussiert auf das Rollerfahren, aber ich fühle mich jetzt viel sicherer und bin auch stolz das ich es geschafft habe und mich wieder drauf gesetzt habe trotz des kleinen Zwischenfalls. Es ist leider auch nicht möglich ein Taxi zu nehmen um die Insel zu entdecken. Generell gibt es in Sumatra keine Taxi-App oder so etwas. Alles ist weit auseinander und schwierig zu erreichen. Also für meinen ersten „Drive“ war ich ganz schön lange unterwegs und ich war auch die ganze Zeit alleine, weil die Mädels so schnell waren. Ich bin am Ende durch die Insel gefahren und habe total viele Hunde, Büffel und Kühe gesehen. Zwischendurch sah es ein bisschen wie Schweden aus. Ich hab es zum Glück rechtzeitig bis Sonnenuntergang zum Hotel geschafft. Morgen mache ich mal ein bisschen entspannter 😅 das war echt anstrengend für mich, die lange Rollerfahrt.Read more

    • Day 49

      Bye bye Samosir

      July 29, 2023 in Indonesia ⋅ ☁️ 19 °C

      Hey ihr Lieben, gestern war nicht mehr so viel. Wir sind noch mit dem Roller ein bisschen rumgefahren und waren nochmal bei dem Strand vom ersten Tag. Wir waren auch wieder in den gleichen Restaurants, weil die so gut waren, abends gab es dann noch ein leckeres Fischcurry. Heute Morgen hieß es dann Sachen packen und los. Es ist total cool auf Samosir, man wird nämlich mit dem Boottaxi vom Hotel abgeholt und muss nicht irgendwo hinlaufen. Die Rückfahrt hat eine knappe Stunde gedauert, wir haben dann noch gefrühstückt und sind ein Ründchen über den local Markt geschlendert, das hat vielleicht gestunken. Trockener Fisch, toter Fisch, lebendiger Fisch, bunte Küken, Gemüse, Obst - alles mögliche! Ich muss ja sagen diesen Trend mit den bunten Küken finde ich absolut furchtbar.
      Nach dem Marktbesuch kam unser Auto und wir sind ca 4 Stunden gefahren, am Flughafen habe ich nochmal 4 1/2 Stunden gewartet und dann ging es endlich nach Penang. Sumatra benötigt echt viel Zeit im Punkt Transport, dies Insel ist riesig. Ich bin gut in Penang angekommen und hatte einen ganz netten Taxifahrer. Meine Unterkunft ist auch richtig cool. Es ist eher ein Airbnb. Zwei Etagen, mit einer Küche und nem Badezimmer und einzelnen Zimmern; reicht für mich. Mit Julia gibt es dann bald auf Koh Samui auch wieder Luxus 😎😎
      Morgen werde ich ein bisschen Penang entdecken, ich werde berichten ✌️
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kabupaten Samosir, Samosir Regency

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android