Indonesia
Ulun Danu Temple

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 6

      Pura Ulun Danu Beratan

      March 11, 2023 in Indonesia ⋅ ☀️ 26 °C

      Guten Morgen :)
      Wir starten in den Tag mit einem Workout 🏋💪 und einem Frühstück bei diesem traumhaften Ausblick.
      Auf dem Plan steht heute der Wassertempel Ulun Danu und danach eine lange Autofahrt nach Ubud, um dort zu shoppen und lecker zu essen.Read more

    • Day 12

      Pura Bratan Wassertempel

      May 25, 2024 in Indonesia ⋅ ☁️ 24 °C

      Der Pura Bratan ist ein bedeutender Wassertempel des balinesischen Hinduismus auf Bali, der Shiva als Schöpfer geweiht ist. Die Tempelanlage liegt in den Bergen auf 1200 m am Bratansee. Der See ist ein Vulkansee nahe Bedugul, dessen Wasser als heilig gilt. Der Tempel wurde im Jahr 1663 erbaut. Der Bratansee ist eine wichtige Quelle für die Bewässerung im zentralen Bali.Read more

    • Day 7

      3. Tag Rundreise

      August 25, 2024 in Indonesia ⋅ ☀️ 17 °C

      Heute sind wir um 6 Uhr zur Delfinsichtung gestartet. Mit einem kleinen Fischerboot sind wir raus aufs Meer gerast um den fulminanten Sonnenaufgang zu bewundern. . Relativ schnell haben wir die ersten Delfine gesehen. Nach ca. 1 ,5 Stunden sind wir zurück gefahren um uns beim Frühstück zu stärken. Nach dem Auschecken sind wir zuerst auf einen Bauernmarkt mit vielen verschiedenen Gemüsesorten und Früchten. Es gab auch Fische, Fleisch und Geflügel. Danach sind wir weiter zum wunderschönen Git Git Wasserfall gefahren. Im Anschluß daran besuchten wir den Ulun Danu Tempel im Bratansee . Schließlich sind wir zum Mittgessen um uns für den zweiten Teil des Tages zu stärken. Danach ging es weiter zum Affenwald Alas Kedaton. Dort haben wir viele Makaken und auch Flughunde gesehen.
      Von dort aus sind wir zum Wassertempel Tanah Lot gefahren. Dort fand gerade das Tanah Lot Festival 2024 statt. Wir sahen eine beeindruckende Prozession mit vielen Besuchern. Da gerade Ebbe war konnten wir sogar bis zum Tempel laufen .
      Read more

    • Day 4

      Anhalter, Regen und Regen

      March 31, 2024 in Indonesia ⋅ ☁️ 23 °C

      Wir mussten es ja schreiben: "Das müssen wir erstmal toppen"...zunächst gingen wir zu einem der angesagtesten Lokale Ubuds, entsprechend lang war die Warteschlange. Es gab sogar ein Wartekärtchen. Da Gäste aber angehalten sind, in Peakzeiten keinen Laptop zu nutzen und nur ein Fenster von 90min haben, waren wir schnell an der Reihe. Und obwohl nicht die typische Enstpannung Balis zu spüren war; das Essen war hervorragend, der Kaffee on point. Yummi!
      Ein kurzer Versuch im nahegelegenen Minimarkt Kartenspiele kaufen zu können, blieb leider nur eine vergebene Hoffnung. Also machten wir uns auf den Weg zum 1. Ziel. Dem Leke Leke Wasserfall. Einer von mindestens 43 Wasserfällen auf Bali. Mitten auf der Straße holte ein Einheimischer zu uns auf und stellte sich freundlich während der Fahrt vor. Verrückt! Wir hielten kurz an, stellten uns vor. Wo wöllten wir hin, er kenne einen besseren Weg, abseits des Verkehrs mit zusätzlichen Highlights. Mit einem Dauergrinsen im Gesicht und seiner Hartnäckigkeit konnten wir natürlich nicht nein sagen. Also ab hinterher. Eieieiei.
      Er versprach aber nicht zu viel. Die Schleichwege vorbei an ebenen Reisfeldern und der in der Sonne arbeiteten Balinesen hatte etwas Beruhigendes und Natürliches. Wir fuhren auf Seitenstraßen durch Dörfer, sahen 900 Jahre alte Bayanbäume, eine Schulkasse beim Sportunterricht und kamen letztlich am Parkplatz zum Wasserfall an. Hier trennten wir uns von Inyoman gegen eine Entlohnung. Obwohl er uns nichts als Freundlichkeit entgegenbrachte, konnte man seine zynische Seite nicht abschütteln. Was wäre eine angemessene Entlohnung? Warum nimmt er all den Weg und die Mühe auf sich ohne einen Preis festgelegt zu haben? Der Zynismus wurde ihm nicht gerecht, hätte er doch an einem Sonntag nichts anderes zu tun und so sind die Balinesen eben. Freundlich und zuvorkommend. Aber letztlich wollten wir in unserem Tempo reisen, unserer Nase folgen. Auch hier blieb er hartnäckig, aber verabschiedete sich letztlich mit einem Lächeln und einer Entlohnung.
      Der Eingang zum Weg des Wasserfalls hätte uns stutzig machen müssen. Der Parkplatz voll, die Wege perfekt gepflegt. Der Wasserfall war schön anzusehen, aber mehr ein Fotospot - verständlicherweise - als ein Wanderhighlight. Aber wir zogen das Beste draus - ein Foto :D - und machten uns wieder auf den Weg.
      Nächster Halt: Der Tempel Beratan Bedugul im Norden. Die Bilder versprachen ein tollen Ausblick, ähnlich zum Tag 1. Leider spielte das Wetter nicht mit. Als wir über den Berg Richtung Norden fuhren waren wir schon im leichten Regen unterwegs, die Hoffnung, es würde unten im Tal besser, war ironisch. Es wurde schlimmer :D Aber die Balinesen sind auf alles vorbereitet. Also haben wir uns direkt am Parkplatz einen Regenschirm gemietet und los ging es. Eintritt bezahlt, Schirm aufgespannt und rein in den Nebel. Wir hatten vielleicht nicht den schönsten Ausblick, aber den größten Spaß. Der Park war so gut wie leer, der Nebel und der regenbogenfarbene Regenschirm sorgten für ein interessantes Motiv. Und während wir unterdacht einen Kaffee genossen, ließ sich nebenan im "Streichelzoo" eine Frau 10min lang mit einem Iguana ablichten. Jeder sucht sein Glück eben woanders :D Dennoch mutete die Anlage eher zu einem Freizeitpark für
      Familien an, als zu einen heiligen Ort. Kein Vergleich zu Tag 1.
      Auf dem Rückweg regnete es noch eine ganze Weile. Einen Abstecher zu einem anderen Reisfeld musste wir auslassen. Es wurde bereits dunkel und wir hatten noch 1h Fahrt vor uns. Außerdem müssen wir morgen früh aufstehen. Um 2Uhr werden  wir für eine Besteigung des Berg Baturs abgeholt. Wir ließen den Abend im Mudra Cafe ausklingen. Ein Curry Gericht auf einem riesen Bananenblatt bekommt man nicht alle Tage serviert. Köstlich! Danach gab es noch eine auf Kokosmilch basierte Cookie Dough und Brownie Eiskugel für jeden von uns. Auch köstlich!
      Als um 1:40Uhr der Wecker klingelte, zogen wir uns an, packten unsere Sachen und gingen zum Eingang unseres Homestays. Dort warteten wir unter einem kleinen Dach auf unseren Guide. Die Lichter waren dimm, der Regen fiel unaufhörlich und der Storm war in weiter Ferne zu hören. Das ist wissenschaftlich gestützt, immerhin haben wir die Sekunden zwischen den Blitzen und dem Donner gezählt. Wir unterhielten uns, lauschten der Stille, warteten. Nach einer dreiviertel Stunde kam der Fahrer. Obwohl es uns unangenehm war den Fahrer wegzuschicken, sagten wir die Tour ab. Das schlechte Wetter würde keine Sicht erlauben, wir würden klitschnass. Auf Nachfrage, wie das Wetter im Norden sei, konnte er nicht antworten. Er ist eben nur der Fahrer. Den Guide konnten wir leider nicht erreichen, um uns ein wenig Zuversicht zu holen. Der Fahrer schien aber verständnisvoll. Wir versuchen es morgen nochmal, da ist der Regen dann auch vorbeigezogen. Und wenn man den Fotos auf Instagram Glauben schenken darf, war es eine blickarme, feuchtfröhliche
      Wanderung. Aber was haben wir erwartet?! Wie gesagt, wir mussten ja mit einem Bomben-Ersten-tag starten :D
      Read more

    • Day 11

      Bratanmeer

      February 6, 2018 in Indonesia ⋅ ☀️ 14 °C

      Een door vulkanische activiteiten gevormd meer, met daarin een watertempel. Prachtige tuin en tempel. Hindoeïsten en moslims leven hier in harmonie samen. Op een steenworp afstand van de hindoetempel is een moskee gevestigd. Beide groepen stemmen de diensttijden op elkaar af.Read more

    • Day 113

      Heiliger Tagestrip durch Bali

      December 24, 2019 in Indonesia ⋅ ☁️ 19 °C

      Zum Heiligabend war passenderweise ein Trip durch einige Heilige Tempel und andere Sehenswürdigkeiten von Bali geplant 😋 Den Kontakt zum Tourguide Ketut hatte ich von einer Freundin erhalten, die vor einigen Jahren auf Bali war #DankeFrances😘. Vor ein paar Tagen hatte ich mich bereits mit Ketut zusammen gesetzt und einen Plan ausgeheckt. Nun hatte er eine Tour - ganz auf meine Bedürfnisse zugeschnitten - entwickelt 😋👌 Coolerweise durften für den selben Preis auch noch weitere Fahrgäste mitkommen, deshalb fragte ich mal rum und Camilla 🇦🇷 und Jordan 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 sagten zu #SharingIsCaring 😁🙏

      Diese Tour war diesmal um eiiiiniges schöner, entspannter und cooler als unsere Nusa Penida-Tour 😊🙏 Wir besuchten ein paar etwas verstecktere Spots, trotzdem bekannt und touristisch und sogar Weltkulturerbe, aber nicht überlaufen und teils waren wir sogar die einzigen Ausländer. Heute lernte ich endlich die (für mich) richtig schönen, naturnahen, grünen Seiten Balis kennen, wofür ich sehr dankbar bin 😊 (Bisher war mein Bild von Bali vor allem durch den chaotischen, verstopften Verkehr und touristische Strände bestimmt 😅). Cool war auch, dass Ketut bereits seit 20 Jahren Tourguide ist und uns extrem viel spannende Infos über das Land, die Leute und die Sehenswürdigkeiten erzählen konnte 😍 Außerdem passte das Wetter diesmal perfekt, es war bewölkt und somit nicht ganz so heiß, ziemlich angenehm sogar :)

      Unsere Tour führte uns weit hoch in die Mitte der Insel. Unsere Stopps waren:

      1. Pura Tanah Lot

      Tanah Lot, der „Meerestempel“ steht auf einer kleinen Insel im Meer, an der Westküste Balis (etwas oberhalb von Canggu). Er ist dem "Gott des Ozeans" gewidmet und stammt aus dem 15.Jhd. Ein wirklich schöner Ort 😊🙏

      Was uns dort allerdings noch mehr bewegte als der eigentliche Park: Da gerade Schulferien in Indonesien sind, waren viele Schüler aus Java und den umliegenden Inseln zu Besuch an den heiligen Orten. Außer Bali, was hinduistisch geprägt ist, sind alle anderen Inseln Indonesiens (es gibt mehr als 17.500 !!!) heute islamisch geprägt. Die Schüler waren dementsprechend bedeckt gekleidet und schienen noch nie weiße Touristen gesehen zu haben... Sie stürzten sich jedenfalls regelrecht auf Jordan und mich, um Fotos zu machen 😳😳

      Wir hatten das nicht erwartet und waren sehr perplex und auch leicht überfordert 😅 Einmal wollte direkt eine ganze Schulklasse Fotos mit mir und die Lehrerin sagte so zu mir "Wow you are so beautiful, whats you secret? None of my students is this pretty." o.o Alle Schülerinnen konnten sie hören. Und sie meinte das ganz und gar nicht ironisch. Das machte mich ziemlich traurig und ich widersprach vehement, wie kann man so etwas sagen ☹️💔

      Weiß-sein ist hier noch ein absolutes Schönheitsideal. Es ist schon ein wenig verrückt, wie man immer das will was man nicht hat. In Europa wollen sich alle bräunen und Camilas Aussehen wäre so ein Schönheitsideal - hier wollte kaum jemand ein Foto mit ihr (was sie dann leider auch ziemlich beschäftigte 🙁🙈).

      2. Batukau Tempel

      Der Pura Luhur Batukaru Tempel stammt aus dem 11.(!) Jahrhundert, liegt mitten im Dschungel und ist noch sehr ursprünglich. Ein sehr entspannter, angenehmer Ort. Momentan wuseln viele Einheimische darin herum und basteln Dekorationen und säubern die Außenanlagen, da im Februar ein großes heiliges Fest ansteht ("Karya Agung Pengurip Gumi" oder "The Great Ritual to Restore the World"), was nur alle 10 Jahre stattfindet. Es wird viel gebetet und überall stehen die typischen Opfergaben an die Götter (Blumen, Räucherstäbchen, Essen).

      3. Jatiluih Reisterrassen

      Die Reisterrassen von Jatiluih gehören seit 2012 zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie sind die größten Reisterrassen Balis und dennoch seltsamerweise eher ein Geheimtipp. Die Gegend ist einfach unglaublich schön, hier hab ich endlich die wahre Schönheit Balis entdeckt 😍💚

      Bereits seit dem 9. Jahrhundert wird hier Reis angebaut und die Bauern haben ein unglaublich intelligentes System entwickelt, dass die Reisfelder durch das Quellwasser der Berge und die Schwerkraft komplett eigenständig bewässert werden, komplett ohne Strom und Pumpen 💪 Bis zu 3 Mal im Jahr kann hier Reis geerntet werden.

      Es war eine komplett neue Erkenntnis für mich, das Reis einfach wie jedes andere Getreide an Ähren wächst, Wahnsinn 🤯 Hatte ich mir irgendwie nie Gedanken darüber gemacht.

      4. Ulun Danu Bratan Tempel

      Der Wassertempel Pura Ulun Danu Bratan liegt hoch in den Bergen Balis im malerischen Bratan-See. Er ist einer der bekanntesten Tempel Balis und der balinesischen Wassergöttin Dewi Danu gewidmet. Gerade als wir ankamen, fing es allerdings an zu regnen, wodurch wir den Anblick nicht ganz so sehr genossen konnten und lieber relativ schnell wieder ins Auto wollten (waren auch schon etwas müde) 😅 Trotzdem ein sehr hübscher Ort und Park!

      5. Baturiti Luwak Coffee

      Zum Abschluss ging es nach Baturiti in ein wunderschönes kleines Café mitten im Dschungel. Wir waren die einzigen Gäste und durften uns kostenlos durch 20 verschiedene Tee- und Kaffeesorten durchprobieren 😍🙏 Es gab zb. Erdnusskaffee, Mangostintee oder Schokokaffee - einer leckerer als der andere 😋 (dabei trink ich gar kein Kaffee 😂).

      Das verrückteste war allerdings der "Luwak Kaffee". Auf dem Weg zum Café liefen wir bereits an einem Tiergehege mit "Luwaks" (dt. Fleckenmusang) vorbei, kleinen marderähnlichen Tieren. Wir dachten uns nicht viel dabei - bis wir den "Luwak Kaffee" vor uns hatten... 😬😅 Was es damit auf sich hat? Luwaks essen gern Kaffeebohnen... und die kommen dann auf der anderen Seite wieder vollständig raus... aber durchliefen durch die Darmenzyme eine Art Fermentation, die den Geschmack der Bohnen verändert/ intensiviert. Tja, und daraus machen die Balineser dann Kaffee 😅😅 Wir trauten uns alle mal zu kosten... Jetzt können wir alle sagen "We are shitty persons - from the inside" 😂🤪

      Dann ging es nach insgesamt 10 Stunden wieder zurück zum Hostel. Camila, Jordan und ich hatten sehr viel Spaß zusammen, wir harmonierten mega gut und sind jetzt um ein paar lustige englische Insider reicher 😁👌
      Read more

    • Day 9

      Pura Ulun Danu Bratan

      July 26, 2018 in Indonesia

      From Muduk we went to Bratan lake to visit the famous Pura Ulun Danu Bratan during sun set. Despite the many tourists it was a very peaceful place. Afterwards our driver took us to our homestay (Pondok Nyoman) not far from the lake where we woke up to a beautiful view of the surroundings. We then went to the stunning Jatiluwih rice terraces where we went for a long walk to enjoy the scenery.Read more

    • Day 9

      Jour 7 de visites

      September 24, 2022 in Indonesia ⋅ ⛅ 20 °C

      Hello everybody ! 💕

      Départ à 9h30 avec notre nouveau guide, Widi (je ne sais pas si ça se dit comme ça 😂).
      Nous nous sommes arrêtées sur un marché aux fruits et fleurs à Bedugul : nous avons gouté plusieurs fruits locaux. Les fleurs servent à réaliser des offrandes pour les dieux Hindouistes : chaque jour, ils mettent des offrandes devant leurs maisons, commerces et temples.
      Nous sommes parties visiter le temple Ulun Danu à Beratan, un très beau temple sur le lac.
      Nous avons ensuite, pris la route vers Jatiluwih une des plus belles régions de Bali, où nous devrons les fameuses rizières en terrasse. Celles-ci sont classées a l'UNESCO. Nous avons ensuite mangé dans un restaurant avec vue sur les rizières.

      Nous voilà dans notre magnifique hôtel, avec piscine privée, pour se rafraîchir. 💕

      De gros bisous à tertous 💕
      Read more

    • Day 7

      Ulun Danu Tempel

      July 28, 2019 in Indonesia ⋅ ⛅ 19 °C

      Der letzte Punkt unserer Ganztagestour führte uns zum Pura Ulun Danu Bratan. Der wohl meist bekannteste und am häufigsten fotografierte Wassertempel. Der bereits 1663 erbaute Ulun Danu Bratan Temple liegt hoch in den Bergen Balis vor der malerischen Kulisse des Bratan Sees. Sowohl der Tempel wie auch der See befinden sich auf einer Höhe von stolzen 1.200 Metern.

      Da wir hier erst kurz vor 17 Uhr angekommen waren, waren fast nur Balinesen und andere Indonesier.
      Read more

    • Day 7

      Pura Ulun Danu Bratan

      December 19, 2015 in Indonesia ⋅ ⛅ 22 °C

      Prvni foto ilustruje typickou silnicni zacpu s nazvem "farmar a jeho zena jedou domu z prace na ryzovrm policku", se kterou jsme se dnes potykali hned nekolikrat pri ceste k vodnimu chramu Ulun Danu Bratan na hrehu jezera (Danau) Bratan. 30.000 pkus 5.000 rupii :-(.
      Superturusticka UNESCO "mrdka" (diky za ta vystizna slova, co jsi me naucila v Japonsku, sestro ;-)). Vidni chram asi proto, ze lezi na hrehu jezera, rozhodne nelezi na jezere. Spousta Asiatu porizujicich sva selfie. Autobusy z Javy (jsou tu pry prazdniny, konec skolniho roku). A na hladine jezera pod vulkanem Gunung Catur (2096 m), zakrytym mraky, jet boaty a slapadla ve tvaru labuti. No to me podrz. Vydrzela jsem to asi 10 minut a pak jsme jeli.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Ulun Danu Temple

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android