Iran
Shiraz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 68

      Shiraz

      November 16 in Iran ⋅ ☁️ 13 °C

      Heute regnet es zum ersten Mal seit Wochen (Monaten 😆).
      Die Nazir Al-Molk Moschee ist eine eher kleine aber mit den bunten Fenstern einfach wunderschön zum Anschauen. Speziell in dieser Moschee ist die rose Farbe. Das Naranjestan Museum mit der kleinsten Gartenanlage von Shiraz lädt zum gemütlichen Spazieren ein. Der Name Bagh-e Narandschestan kommt vom persischen und verrät, dass es sich um einen Orangengarten handelt.
      Die Karim Khan-Zand Zitadelle war einst Wohn- und Regierungspalast sowie Poizeiquartier und Gefängnis. Heute ist es ein Museum.
      Der Basar zeigt sich in den Karawanserei Mauern in voller Grösse mit vielen Menschen.
      Read more

    • Day 21

      Checkout, checkin, chillout

      April 5, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 27 °C

      Reisetag: Von Queshm-City wieder zum Hafen von Queshm. Mit dem schnellen Fährboot übergesetzt durch den schmalen Golf von Hormus - voller Frachtschiffe- in die Großstadt Banderabas und von dort weiter mit dem Taxi zum Flughafen wo ich due Wartezeit zu einem erholsamen Mittagschlaf und zum Souvenirkauf nutzte. (Dattelsirup und Fischsauce - freut euch auf meine Inspirationen in der Küche ;-))
      Die kleine, recht neu wirkende Propellermaschine, die uns nach Schiraz bringt, hat nur 70 Sitzplätze. Sufi verbringt den manchnal etwas wackeligen Flug in einer Art Überlebensmodus. Beeindruckend ist das viele öde braune Wüstenland unter uns. Ebenen und Berge ohne Bewuchs, gelegentlich ein Salzsee, ganz wenige Siedlungen mit kleinen Ackerflächen. In Schiraz sind wir in einem restaurierten Altstadthotel (Forough) mit Innenhof untergekommen. Vom Abendessen im vermutlich besten Restaurant der Stadt kamen wir erst gegen Mitternacht zurück. Leider zu salzig für mich, Suppe und SALATBUFFET!!!! machten mich aber schon glücklich. Und dass wir die vielen Reste sorgfältig einpacken konnten und draußen zwei jungen Mülksammlern geben. Die teuerste Mahlzeit bislang auf unserer Tour: Etwa 30 Euro für vier Personen. Bzw. für sechs.
      Read more

    • Day 230

      Cyclists Meetup in Shiraz

      May 2, 2022 in Iran ⋅ 🌙 20 °C

      We finally arrived on Shiraz, the birthplace of the Syrah grapevine. Sadly, no more Syrah wine here… at least officially 😉 Surprisingly, multiple cyclists arrived in Shiraz around the same time though all coming from different directions.Read more

    • Day 204

      Schiras

      October 17, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 28 °C

      Inzwischen sind wir etwas Müde von den Städten im Iran mit ihren Moscheen und prunkvollen Gebäuden, aber die Nasir al Mulk Moschee in Schiras begeistert uns noch einmal aufs neue. Und natürlich schauen wir was Alexander der Grosse so alles in Persepolis zerstört hatte, resp. was davon übrig blieb. 520 v. Chr. wurde hier die altpersische Residenzstadt gegründet und nach 200 jährigem Bestand von den Truppen Alexanders des Grossen geplündert, wohl als Rache für die Zerstörung der athenischen Akropolis während der Perserkriege. Der letzte Schah des Iran, liess Teile von Persepolis 1971 restaurieren und diese können heute besucht werden und lassen erahnen was für eine beeindruckende Residenz hier gewesen sein muss. Ansonsten konzentrieren wir uns in Schiras vor allem auf die kulinarischen Köstlichkeiten und kosten uns noch einmal kreuz und quer durch die persischen Menükarten. 👌🤤Read more

    • Day 22

      Banking, Bazaar, Festung, Hafiz...

      April 6, 2022 in Iran ⋅ ⛅ 16 °C

      Hamam, Bazaar, Moschee - untrennbare Elemente der Handelszentren. Nur das Haman - Badehaus und vor allem Treffpunkt der wichtigeren Männer - ist mittlerweile museale Vergangenheit. Auch wenn die Einführung von Duschen im Haushalt vor etwa 60 Jahren unterm letzten Schah von den Klerikalen noch scharf verurteilt wurde, konnten sie diese Modernisierung nicht verhindern. Einige Hamams werden immerhin als sehr stylische Teehäuser weiterbetrieben.

      Schiitische Muslims waschen sich vor dem Gebet zwar nicht so ausführlich, wie die Sunnit:innen. Aber nach Ejakulation, Sex und Monatsblutung ist die Ganzkörperwaschung absolute Pflicht! Sufi erklärt uns bei Besichtigungen viele dieser Details. (Und ich stelle mir unweigerlich vor, wie vertrocknete alte Männer weiterhin regelmäßig ins Hamam laufen um so ihre Männlichkeit zu behaupten 😂)

      Shopping im Bazaar- für Nasrin überall ein Fest, für mich nur in den Gewürzläden- Geldvorräte auffüllen, Rückfahrkarte für Nasrin besorgen, Strassenmusiker feiern (natürlich illegal), traditionellen Kichererbseneintopf essen lernen, Teepausen, Obstabend, Abendausgang für Nasrin und Sufi, Taxifahrer die dem Navi nicht folgen können, strukturierten unseren Tag. Dazwischen natürlich 'Pflicht'-Besichtigungen einiger wichtiger Kulturschätze dieser schönen und heiter wirkenden Stadt.
      Am Hafiz-Mausoleum duftet es wie in der ganzen Stadt betörend nach Orangenblüten. Wir lasen sogar ein paar seiner Gedichte miteinander (Internet 🙏) und Sufi erzählte, wie ihr als Teenager die Augen geöffnet wurden von diesem weisen Freigeist und scharfen Kritiker des Klerus und der Mächtigen. Rausch, Frauen, junge Männer...spielten natürlich bei Hafiz auch eine große Rolle. Mit Goethe hätte er sich vermutlich gut verstanden.
      Read more

    • Day 74

      Chiraz 1

      October 17, 2019 in Iran ⋅ ⛅ 27 °C

      A Chiraz nous nous rendons à la mosquée Nizamulmolk, où la combinaison de colonnes torsadées, de faïences bleues et roses, de vitraux et de riches tapis crée une ambiance douce et chaude. Quand Pamela, la strip-teaseuse, arrive en petite tenue... Non zut, ça c'est une autre histoire. Pardon, on reprend. Au pavillon Qavam, Khalid s'allonge sur le sol pour photographier les plafonds peints et au mausolée de Hafez, des perruches choisissent des poèmes pour les visiteurs. La nuit tombée, nous nous rendons au mausolée de Chah Geragh. En tant que touristes on nous dit qu'on ne peut pas se promener seuls : on doit se faire escorter par Zeynab, qui arbore une écharpe "International affairs" sur la poitrine (nous? Des "international affairs"? Quelle promotion😋). On discute un peu, elle est intriguée par le fait qu'on puisse être un couple chrétien/musulman et se demande si c'est compliqué! Elle prend le temps de nous faire voir pas mal de choses et nous recommande des textes qu'elle aime.

      Le lendemain, on trouve porte close au bazar. On a vraiment la poisse avec ces bazars, on y arrive toujours quand c'est fermé🤔. Tant pis, on va faire comme tout le monde et manger du faloodeh (prononcer "falouuudèèèh" avec un ton traînant- c'est de la glace à l'eau de rose) en siestant/flânant autour de la forteresse de Karim Khan. On boit un thé dans un café qui ressemble à l'appartement d'une mamie iranienne, et la serveuse nous propose une guitare! Khalid en profite pour jouer quelques airs et se faire filmer par sa nouvelle groupie. Fin de journée au parc botanique Eram et errances sur le campus de l'université de Chiraz.
      Read more

    • Day 48

      Shiraz Tag 2

      May 21, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 32 °C

      Morgens kurz durch die Stadt und dann bei nen Cay gut gehen lassen. Nachmittags dann mit nem Taxi zu Persepolis und Necropolis. Teile der ältesten Stadt persiens. >500 Jahre vor Christus.
      Abends im Hotel gegessen und danach den Manager auf die komischen Preise angesprochen, warum Touristen aus dem Ausland 240% mehr bezahlen, als Touristen aus dem Iran. Viele Ausreden später versuchte er es dann mit nem gratis besuch im HotelHamam wieder gut zu machen. War sehr gut, aber den Mehrpreis nicht wert....
      Zimmerpreis Iraner: 16,66€
      Zimmerpreis Nichtiraner: 40€
      Read more

    • Day 25

      Shiraz

      October 15, 2019 in Iran ⋅ ⛅ 24 °C

      Ich habe noch ein paar Tage "Galgenfrist" und so gönne ich mir ein Flügli nach Shiraz.
      Die rund 950km werden so recht entspannt zurückgelegt und zum Frühschoppen bin ich schon in der Hauptstadt der zentralen Südprovinz Fars im südlichen Zāgros-Gebirge auf etwa 1500MüM.

      Was mir die letzten Wochen doch eher selten der Fall war, ausser Teheran und Esfahan, andere Touristen, gibt es hier im grösseren Mengen. Wobei der Individualtourist eher eine untergeordnete Rolle spielt.
      Mich freut der "Touristenstrom" für Iran, persönlich ist es etwas gewöhnungsbedürftig. ;-)

      Die Stadt ist wirklich eine Perle, da kann man sich verweilen. Die Zitadelle des Karim Khan, die Vakil Mosque, der Vakil Bazar, die Nasir-ol-Molk-Moschee, den Schah Tscheragh, das Grab des Grossen persischen Dichters Hafis...

      Mein persönlicher Favorit:
      Schah Tscheragh, König des Lichts, ist die Begräbnisstätte von Amir Ahmad (gestorben 835), genannt „König des Lichts“, und Mir Muhammad. Beide waren Brüder des Imam Reza, die vor der Verfolgung durch die Abbasiden in Schiras Zuflucht gefunden hatten. Das Doppel-Mausoleum ist eine der bekanntesten Pilgerstätten der Schiiten im Iran.

      Das Treiben in und um dieses Mausoleum bei Abendstimmung ist wirklich ein "Burner".
      Read more

    • Day 47

      Schiraz war schön und laut

      May 20, 2022 in Iran ⋅ ☀️ 31 °C

      In Ahiraz angekommen, war nen Abends nicht mehr viel zu Hohlen, ich bin mit Jean Michel noch etwas durch die Stadt gebummelt und danach ins Bett. Am nächsten Tag sind wir dann mehr durch die Stadt und sind Nachmittags auch zu nem VW Treffen gegangen. Aber alles was die Iraner können ist t viele menschen und laut. also da auch irgend wann geflohen 😅
      In unserem Hotel gabs in jedem Innenhof entweder ein Kaffee oder eine Person die einen Hilft oder einfach quatscht. In unserem war ein Netter Doctor der Psychologie. Der schon überall auf der Welt gearbeitet und gelebt hat. Aktuell wartet er auf seine Rentenpapiere, damit er in 3 Monaten zu seiner Frau nach Kanada kann. Und ne er wartet auf keine Bleibeberechtigung, den Kanadischen pass hat er seit Jahrzehnten.
      Aber aktuell ist er von 8 bis 19 uhr in Hotel und verdient 100€ im Monat. Für 5 Tage die Woche und er muss noch 2 stunden morgens und 2 stunden abends mit den Bus heim fahren. Der bus kostet pro Fahrt 6 Cent. Ein Taxi brauche nur eine Stunde kostet aber 60Cent. Alles Local preise, nen Tourist zahlt für Stunden Taxi nicht 1,20€ sondern 12€.
      Abends haben wir ihn aber noch zum Essen eingeladen und anschließend sein Taxi übernommen.
      Ach und es gibt nen Kino in shiraz, aber die Plakate sind mal geil 😂
      P.S. Im Kaffe arbeitet Max. Kann 7 Sprachen und hat zwei Mastertitel. Bekommt nen guten Gehalt mit 200€....
      Read more

    • Day 11

      Persepolis and the pink Saltlake

      October 22, 2019 in Iran ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute erkunden wir die Umgebung von Shiraz. Auf dem Programm steht, natürlich, Persepolis. Diese Antike Stadt, gebaut zwischen 600-500 v.Chr. ist nur noch teilweise sichtbar, aber die Dimensionen hauen mich trotzdem um. Auch die nahegelegenen Felsengräber von Nekripolis sind echt unglaublich. Am Nachmittag gehen wir noch zu einem ausgetrockneten Salzsee, der eine richtig kitschige Bildkulisse war.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Shiraz, Schiras, Sjiraz, شيراز, Şiraz, Горад Шыраз, Шираз, Xiraz, شیراز, Šíráz, Σιράζ, Ŝirazo, Shīrāz, Šīrāz, Chiraz, Širaz, שיראז, Siráz, Շիրազ, SYZ, シーラーズ, შირაზი, 시라즈, Şîraz, Širazas, Šīrāza, Sziraz, Шероз, ชีราซ, 設拉子

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android