Irlanti
Tullywee Bridge

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 9

      Connemara National Park

      19. elokuuta 2019, Irlanti ⋅ ⛅ 15 °C

      Booook! Fischbrot-Frühstück *

      Am heutigen Vormittag zeigte sich das irische Wetter wieder von seiner unberechenbarsten Seite. Es ist immer wieder erstaunlich wie es passieren kann, dass man aus dem Fenster sieht, während sich im Kopf die Freude über den strahlenden Sonnenschein bildet. Daraufhin blinzelt man einmal zu langsam und plötzlich schlägt einem schon wieder der wildeste Regenschauer entgegen. Also der perfekte Tag für eine Wanderung im Nationalpark von Connemara.

      Auf dem Weg dorthin passierten wir Kylemore Abbey, die älteste irische Benediktinerinnenabtei, die schön aus der Ferne anzusehen, aus der Nähe betrachtet dann leider doch voller Touristen war, sodass wir es beim Eindruck aus der Ferne beließen und weiter in Richtung Nationalpark zogen. Okay, der Gift Shop sah uns kurz von Innen. Wir sind schließlich auch nur Touristen. Interessant an der ganzen Szenerie war aber vor allem der leuchtend weiße, riesiger Jesus aus Stein, der alle Menschen vom Berghang herab beobachtete und von jeder umliegenden Infotafel ignoriert wurde. Die Möglichkeit besteht, dass es nur eine göttliche Erscheinung und keine gruselige Statue war.

      Im Nationalpark sah es eigentlich so aus wie überall in Connemara (Wiesen, Gebüsch, Steine und Moor) plus einem Berg mit ganzen 442 m Höhe, den man besteigen kann. Außerdem hatten wir hier die Möglichkeit, alle Tiere zu streicheln bzw. zu bestaunen, die es auch sonst überall in Irland gibt. Esel, Pferde, Kühe, Ziegen an der Leine und, natürlich nicht zu vergessen, Schafe. Okay, wenn man es genau nimmt sind es Schafe, die überall in Irland AUSSER in Connemara vorkommen, denn diese originalen Connemara-Schafe haben normalerweise einen super stylischen schwarzen Kopf und schwarze Beinchen zu ihrem weißen Flausch-Fell. Die Schäfchen im Park waren durchgehend so weiß, als ob sie gerade aus der Washer-Dryer-Combi herausgepurzelt wären. Auf jeden Fall entschieden wir uns für den Lower und einen Teil des Upper Diamond Hill Loop Walk und wurden mit einem herrlichen Küstenpanorama belohnt. Diesen Fernblick gibt es tatsächlich nur hier.

      Eine kleine Einkaufstour durch Clifden, der Hauptstadt der Region mit ca. 1.600 Einwohnern war am heutigen Tag auch noch eingeplant. Danach waren wir dann zu fünft auf dem Wild Atlantic Way unterwegs! Unser neuer kleiner Begleiter heißt Bryan Inish, das Schaf. Benannt nach Old Brian, unserem Cottage Gastgeber und den Inseln mit den speziell irischen Namen - also jenen, die mit "Inish" beginnen wie beispielsweise Inishbofin bei Cleggan.

      Zum Abendessen gab's ein (teilweise) selbstgemachtes 4-Gänge-Menü mit Weinbegleitung. Einen Häppchen Regenschauer zur Vorspeise, gefolgt von einem selbstgemachten Gemüsestrudel mit Kräuter-Dipp als Hauptgang. Als Nachspeise ein bunt garnierter Sonnenuntergang und zum Abschluss ein sternenklarer Nachthimmel.

      * Fischbrot?! Gestern waren wir einkaufen und wurden im SuperValu von einer Theke mit leckerem selbst(auf)gebackenem Brot angelockt. Wir suchten uns natürlich das schönste Vollkornbrot aus. Am nächsten Tag war klar, dass das nicht nur das schönste Brot war, sondern auch etwas ganz Besonderes. Bei jedem Bissen ins Marmeladenbrot war neben dem Marmeladengeschmack noch ein speziell fischiger Geruch und Geschmack gratis mit dabei. Perfekt für jedes Frühstück. Vielleicht hatte das kleine Schildchen, auf dem irgendetwas mit "Supergesundem Algensoda" stand, etwas damit zu tun. Mahlzeit!
      Das Brot landete dann unauffällig bei Brians Haus- und Hofhühnchen, die über das Fischbrot wesentlich begeisterter waren als wir.
      Lue lisää

    • Päivä 97

      Kylemore Abbey and Faerie trees

      9. joulukuuta 2016, Irlanti ⋅ 🌙 10 °C

      Our next stop was at Inagh Fjord which was stunning. We stopped by a ribboned faerie tree where if you hang a ribbon, make a wish, your wish will come true. If it doesn't you keep hanging ribbons until you wish us fulfilled. I didn't have a ribbon but I'm sure it's not the last faerie tree I'll come across. We then went off to Kylemore Abbey (castle).Lue lisää

    • Päivä 27

      Kylemore Abbey

      29. huhtikuuta, Irlanti ⋅ ☁️ 11 °C

      Dieses Märchenschloss könnte viel erzählen aus der Vergangenheit

    • Päivä 2

      Tropische Hitze in Irland

      18. heinäkuuta 2019, Irlanti ⋅ ⛅ 14 °C

      Naja, nicht ganz. Aber es schien die Sonne. Eigentlich den ganzen Tag. Und wir konnten im T-Shirt wandern. Also für Irland sowas wie tropische Hitze.

      "eigentlich waren wir heute doch nur auf dem Berg und kurz reiten, wieso sind wir denn schon wieder 12 Stunden unterwegs?" so lautete die Zusammenfassung im Auto. Ich werde unseren Tag aber etwas genauer erläutern.
      Der erste richtige Tag in Irland❤️ und schon kann ich den (für mich) wichtigsten Punkt von der To-do-Liste streichen: einen Strandritt.

      Früh morgens um 7.30 starteten wir Richtung Connemara. Der Weg war schon unglaublich schön und wir wären sicher alle paar Meter angehalten um die Aussicht zu genießen. Wir hatten auch extra einen Zeitpuffer eingeplant, welchen wir jedoch nur wenige Straßen vom Cottage entfernt schon aufbrauchen, da wir erneut eine tierische Begegnung hatten: eine Kuh versperrte die Straße. Zwar lief sie vor unserem Auto weg, wir waren uns aber unsicher, ob es ok ist, dass eine Kuh auf der Straße läuft.
      Unsere Ratlosigkeit sah auch ein Ire, welcher extra stoppte um uns zu helfen. Wir erzählten von der Kuh und dass alles ok wäre, wir nur nach Connemara wollen. Er erwähnte die Kuh nicht weiter, erklärte nur den schnellsten Weg nach Connemara. Es scheint also ok zu sein, dass sich Kühe auf der Straße aufhalten.

      Angekommen im Cleggan Beach Riding Center wurde mir das Pferd Pheebe zugeteilt. Wir ritten 1,5 Stunden durch die wunderschöne Landschaft und kamen an eine kleine Bucht mit weißem Stand und klarem Wasser. Hier konnte ich am Strand galloppieren und das Erlebnis perfekt machen. Auch Lina (sie war zu Fuß die Gegend erkundigen) kam an den Strand und machte Fotos ❤️❤️❤️.

      Später fuhren wir in den Connemara national Park. Ich muss sagen, dass wir Anfangs etwas enttäuscht waren, da es doch mehr nach Park als nach Natur aussah. Wir hatten uns jedoch für die große, schwierigere Route entschieden und wollten diese auch durchziehen.
      So bestiegen wir also den DimondHill. Der Anstieg wurde von Meter zu Meter anstrengender, die Aussicht wurde von Meter zu Meter besser. Auf halber Strecke picknickten wir. Der letzte Anstieg war wirklich nicht unanstrengend. Es war sehr steil, die Trittflächen kleiner und unebener. Manchmal war es mehr "ein Haufen Steine" als eine Treppe. Meine Garmin sagt, dass der Berg etwa 112 Etagen entspricht.
      Nach einer Rast und einer Fotosession, machten wir uns an den Abstieg - leider auch nicht unanstrengend.
      Auf der Tour erinnerten wir uns an unsere Wandertour im Harz und waren uns sicher, in den nächsten Tagen keinen Berg mehr zu besteigen - jetzt bin ich mir da nicht mehr all zu sicher ;) es hat sich wirklich gelohnt!
      Nach ca. 4 Stunden waren wir wieder im Park und haben uns ein kaltes Getränk gegönnt - unglaublich wie glücklich ein bisschen gut schmeckendes Trinken machen kann (wir haben zwar Leitungswasser dabei gehabt, es schmeckt allerdings wirklich nur eklig.. Wir haben versucht, so wenig wie möglich zu trinken.. Jaja.. Sehr gesund..)

      Auf dem Heimweg stoppten wir In Cong, einer kleinen süßen Stadt, besichtigten diese und eine alte Klosterruine.

      Die Landschaft hier ist wirklich unglaublich schön, wir können uns gar nicht statt sehen. Die Erkenntnis des Tages: wir müssen hier nochmal her!
      Lue lisää

    • Päivä 6

      Connemara

      3. kesäkuuta 2018, Irlanti ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute ging es raus aus der Stadt zum Connemara National Park im Norden von Galway. Ursprünglich auf eigene Faust angedacht, führten mich die Umstände (auch außerhalb Deutschlands fahren Busse am Wochenende zu anderen Zeiten!) zu einer Tagesbustour, ausgerichtet von den "Wild Antlantic Way Day Tours" - zum Glück! In einem kleinen Bus für insgesamt 29 Personen entführte uns der Busfahrer und Tourguide Gerry in seine Heimat. Während der Fahrt erzählte er uns von der Geschichte Galways und der Iren, von der Besatzung durch die Englische Krone und der großen Hungersnot (Great Famine) von 1845-52, aber auch von den Revoluzzern der irischen Republik. Bei anfangs befremdlichen, dann lustigen und schließlich sehr passenden traditionellen Gesangskünsten von Gerry versank man in der vorbeiziehenden Landschaft Connemaras. Wir lernten außerdem, dass die irischen Bauern ihre Schafe zu Zwecken der Wiedererkennung am Rücken bunt einfärbten und wie man in Irland Torf abbaut und trocknet.

      Ein Teil von uns ließ sich am Nationalpark absetzen, während der Rest der Gruppe weiter zu "Kylemore Abbey" weiterfuhr. Zwei Stunden hatten wir, bevor Gerry uns wieder einsammeln würde. Das Ziel: der Gipfel des Diamond Hill mit seinen 442 Metern Höhe. Schnellen Schrittes machte ich mich auf und genoss einen großartigen Ausblick über Teile Connemaras.
      Gerade pünktlich am vereinbarten Treffpunkt angekommen, fuhren wir ebenfalls nach Kylemore Abbey, um das dortige, perfekt zwischen dem im Hintergrund grün aufragenden Berg und dem ruhigen See erbaute Schloss zu bewundern und dann geschlossen wieder nach Galway zu fahren.

      Fazit: Obwohl mir geführte Touren suspekt sind, war dies entweder der Gegenbeweis oder eine großartige Ausnahme. Diese Tour, gerade mit Gerry, hat sich definitiv gelohnt und hatte mich dabei kaum mehr gekostet als eine normale Fahrt mit dem Bus.
      Lue lisää

    • Päivä 13

      Kylemore’s Victorian Walled Garden

      1. heinäkuuta 2019, Irlanti ⋅ ⛅ 59 °F

      One of the highlights of our visit to Kylemore Abbey was the Victorian Walled Garden on the grounds of the estate ... about a mile from the castle-turned-abbey.

      The garden was originally developed in the 1800s when Mitchell Henry built the castle for his wife. The red brick wall around the garden absorbed the heat of the sun during the day and released it back into the garden in the evening ... essential in the cool and damp climate of Ireland. Over time, it fell into ruin and the manicured grounds became overgrown. The Benedictine nuns who took over Kylemore in 1920 began a restoration program in 1995, using archive photos showing the layout as it was in the 1870s.Lue lisää

    • Päivä 13

      Kylemore’s Cathedral in Miniature

      1. heinäkuuta 2019, Irlanti ⋅ ⛅ 57 °F

      Margaret Henry didn’t get to live long at Kylemore Castle, which her husband Mitchell built as a gift for her. In 1874, three years after construction was completed, she died of dysentery in Cairo, Egypt.

      Mitchell Henry then ordered the construction of a Neo-Gothic church on the estate grounds to honor her. Due to its construction style, the church was known back then as a “cathedral in miniature.” After he died in England in 1910, his ashes were brought to Kylemore and he was interred alongside his wife in the mausoleum on the grounds.
      Lue lisää

    • Päivä 8

      Kylemore Abbey

      1. heinäkuuta 2017, Irlanti ⋅ ☀️ 13 °C

      Kylemore Castle wurde von Mitchell Henry aus Liebe zu seiner Frau Margret erbaut. Margret war von der Gegend Connemara so begeistert, dass Mitchell das Land am See kaufte und dort das Schloss Kylemore und den Schlossgarten erbauen ließ. Nach vier Jahren Bauzeit wurde das Schloss 1871 fertig gestellt, nur drei Jahre später starb Margret bei einer Ägyptenreise. Tief getroffen durch den Tod seiner Frau, ließ Mitchell ein Mausoleum für seine Frau errichten und überführte ihren Leichnam zurück nach Kylemore. Zum Gedenken an seine Frau ließ Mitchell Henry auch die Kirche erbauen. Ohne seine Frau wollte Mitchell nicht mehr in Kylemore bleiben und verkaufte das Anwesen an den Herzog von Manchester. 1920 wurde das Schloss von einem Benediktinerkloster gekauft, und belgische Nonnen eröffneten bald darauf ein Mädcheninternat, zu dem Mädchen aus aller Welt geschickt wurden. Erst 2010 wurde das Internat geschlossen.Lue lisää

    • Päivä 120

      Most popular

      29. elokuuta 2023, Irlanti ⋅ ⛅ 14 °C

      According to a survey, Kylemore Abbey is the most popular site to visit in Ireland. Once a family home and estate for the Henrys and later transformed to an abbey.

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Tullywee Bridge

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille