Ireland
Galway

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Galway
Show all
Travelers at this place
    • Day 14

      Brigits Garden

      April 12, 2022 in Ireland ⋅ ☁️ 54 °F

      11 acres of wildflower meadows and native woodlands surrounding Celtic themed gardens designed by Mary Reynolds famous wild garden / native garden designer.
      Created and operated by Jennie Beale
      The perfect place to bring a copy of Ronnie’s newest book.
      It was great fun presenting the book to Jennie Beale for Ronnie .
      Read more

      Traveler  So grateful for your ambassadorial energy and diplomacy. It’s not easy getting a book from American origin through the Gaelic portal. ☘️🇮🇪🇺🇸☘️💚

      4/12/22Reply

      Traveler  Enjoying ambassador to the Ronnie Smith brand very much .

      4/12/22Reply

      Traveler  And I can’t wait to visit Brigit’s Centre and Garden.

      4/12/22Reply

      Traveler  I can’t say enough about this amazing place .

      4/12/22Reply
      10 more comments
       
    • Day 11

      Terre brulée au vent....

      May 31, 2022 in Ireland ⋅ ⛅ 13 °C

      "Terre brûlée au vent
      Des landes de pierres
      Autour des lacs, c'est pour les vivants
      Un peu d'enfer, le Connemara
      Des nuages noirs qui viennent du nord
      Colorent la terre, les lacs, les rivières
      C'est le décor du Connemara"

      Dies ist die erste Strophe des Liedes von Michel Sardou "Les Lacs du Connemara" (https://www.youtube.com/watch?v=bpEmjxobvbY), das er 1981 veröffentlicht hat - erstaunlicherweise ohne je in der wohl bekanntesten und evtl. auch kitschigsten Region in Westirland gewesen zu sein - Connemara. Wer kennt nicht die Connemara Ponys oder die vielen Fotos der "verbrannten Erde", wie es Sardou in seinem Lied beschreibt oder die grossen Seen wie das Lough Corib, dessen gleichnamiger Fluss etwas weiter unten in die Galway Bay mündet.

      Bevor wir in die Connemara Region reisen, halten wir nahe Westport noch am National Famine Museum (Bild 2) und dem Start für den Marsch auf den Croagh Patrick, der immer noch als wichtige Pilgerstätte für viele Katholiken gilt. Wir fahren auf der WAW-Route in die raue, aber wunderschöne Connemara Region, die ich persönlich schon 4 Mal zuvor besuchen durfte und daher mit navigieren etwas sicherer wurde ;-).

      Der erste namhafte Stopp sind die über das Land hinaus bekannten Aasleagh Falls, die auf unseren Bildern #1,3,4 bestaunt werden können. Sie werden durch den Fluss Erriff gespeist und befindet sich kurz vor der Mündung des Flusses in den Killary-Fjord nordöstlich der Ortschaft Leenaun an der Grenze der Countys Galway und Mayo. Nebst einigen Touristen (wir sind wieder mehr auf dem "Mainstream Touritrail") finden sich dort um die Mittagszeit viele Fischer vor, anscheinend hat es hier auch prächtige Lachse, die im Fluss Erriff laichen. Uns gelingen einige super Schnappschüsse, das Wetter spielt ebenfalls mit, und es sollte gut bleiben.

      Der nächste und letzte Stopp vor unserem nächsten Halt Clifden ist die weltberühmte Kylemore Abbey mit ihren grossen Gärten Bild 6, 7 und 8)
      "Kylemore Abbey (irisch Mainistir na Coille Móire) ist die älteste irische Benediktinerinnenabtei. Das 1665 gegründete Kloster ist nach mehreren Umzügen seit 1920 in dem 1871 fertiggestellten Schloss Kylemore in Connemara im County Galway untergebracht." Wikipedia
      Wir laufen viel herum uns besichtigen Abbey und Umschwung bei atypisch irischem Wetter :-)

      Die Connemara Region fasziniert mich und Sonja ohne Ausnahme, auch nach mehr als 10 Reisetagen sind wir von der Schönheit der Westküste Irlands immer noch angetan. Wir haben aber genug Eindrücke für heute gesammelt und fahren weiter.
      Die Route bringt uns weiter in die "Hauptstadt" des Connemara, nach Clifden, wo wir uns in einem Juwel einquartiert haben. Mehr dazu nächstens.

      Slainté!
      Read more

      Traveler  🥰🥰

      6/1/22Reply

      Traveler  wunderschön 🤗

      6/1/22Reply
       
    • Day 14

      Strandweg nach Galway

      June 3, 2022 in Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

      Zeit, das schöne Clifden in Richtung Süden zu verlassen. Wir sind immer noch am Wild Atlantic Way, allerdings ist es der vorerst letzte Abschnitt - Galway ist das Tagesziel.
      Wir halten uns dieses Mal konsequent an die Zeichen des WAW und landen zuerst beim Pinky Bus, wo wir ein leckeres Kaffee geniessen. Gleichzeitig und eher aus Zufall lesen wir, dass an diesem unscheinbaren Ort die ersten transatlantischen Kommunikationen (nach Kanada) in 1907 vollzogen wurde. https://www.visitgalway.ie/explore/places-of-in…

      Wir fahren weiter und entdecken nochmals die äussersten Wegpunkte, dort wo Touristenbusse aus Zeit- oder Platzgründen gar nicht mehr hinkommen und entdecken das unberührte und wohl rar bereiste Connemara.

      Einige Momente später sehen wir uns auf einer breiteren Strasse wieder und reihen uns ein für die rund einstündige Fahrt entlang der riesigen Galway Bay.

      More to come 🇨🇮☘️
      Read more

      Traveler  👋👋👋

      6/5/22Reply
       
    • Day 121

      Dunguaire Castle

      August 30 in Ireland ⋅ ☁️ 14 °C

      Kein Besuch in Irland ist vollständig ohne einen Besuch einer der vielen historischen Burgen. Einige sind bezaubernd und märchenhaft voller Charakter und Charme, während andere angeblich spuken! Die Schlösser in Irland sind voller Geschichte und eine großartige Möglichkeit, etwas über das Leben vor langer Zeit zu erfahren.Read more

      Traveler  Ganz veruckt gueti Foto🤩🤩

      Traveler  Natürlich spukt es da!!!!

       
    • Day 8

      Weak knees, arms are sweaty

      September 10 in Ireland ⋅ ☁️ 18 °C

      Nach einer kurzen Überfahrt um Kilometer zu sparen, waren wir bei den Cliffs of Moher die vielen als die Cliffs of Dover verkauft wurden. Anderer Name, andere Klippen. Eindrucksvoll allemal auch wenn dem einen oder der anderen die Knie zittern beim Wandern an der Steilwand entlang. Danach sind wir schon nach Galway reingefahren und bereiten uns auf die Stadt vor. Es bleibt spannend.Read more

      Traveler  👍👍❤❤❤😘😘😘

      Traveler  ❤️

      Traveler  Wahnsinn.

      2 more comments
       
    • Day 9

      Start spreading the news

      September 11 in Ireland ⋅ ☁️ 18 °C

      Von seiner sehr verregneten Seite hat sich heute Galway gezeigt. Nach einer Woche Sonnenschein wurde es aber auch mal Zeit, kam uns schon vor wie ein Gerücht das es hier viel regnet 😬 erst Sightseeing in der Stadt, dann zum Whiskey-Tasting und dann zum Vegane Pizza essen. Später wurde wir noch bei Live-Musik und Gesang von Straßenkünstlern vom Pub aus unterhalten.Read more

      Traveler  sehr schön guten appetit😋😋😘😘😘

      Traveler  danke. War sehr gut 😘

      Traveler  Sieht gut aus 😃

      Traveler  Oh. Mann, ich bin mal was von neidisch. 👌😬

       
    • Day 12

      Kylemore Abbey

      September 16 in Ireland ⋅ ☀️ 16 °C

      Kylemore Abbey (irisch: Mainistir na Coille Móire) ist ein Benediktinerkloster, das 1920 auf dem Gelände von Kylemore Castle in Connemara, gegründet wurde. Die Abtei wurde für Benediktinerinnen gegründet, die im Ersten Weltkrieg aus Belgien flohen. Heute setzt Kylemore Abbey unter dem Kylemore Trust seine Mission als Benediktinerkloster fort und hält Kylemore und seine spirituelle Mission, natürliches und gebautes Erbe, im Vertrauen für die irische Nation.

      Für 16 Euro Eintritt kann man die alten Teile des Klosters, die gotische Kirche, das Mausoleum und den großen viktorianischen Garten ansehen und somit viel Zeit und schöne Spaziergänge auf dem Gelände verbringen.
      Read more

      Traveler  Mega Foto!!! 🥰

      Traveler  ❤️ danke

      Traveler  Sehr interessant, dass da Palmen durchhalten 🤔☺️

      Traveler  Ja, super faszinierend

      7 more comments
       
    • Day 13

      Galway

      September 17 in Ireland ⋅ ☁️ 18 °C

      Nach all der Ruhe, Natur und Weite kommt mit Galway sehr voll und eng vor. Es gibt aber jede Menge nette Geschäfte, Märkte und Cafés.

      Die Kathedrale ist zwar aus dem 20. Jahrhundert aber denn einen Abstecher wert.Read more

      Traveler  Die hat doch darauf gewartet oder? 😂👍

      Traveler  Was zu Essen zu bekommen, ja 🤣

      Traveler  Oder fotografiert zu werden, so wie sie dasteht 😄

      Traveler  Stimmt 😂

       
    • Day 21

      Galway city break

      September 19 in Ireland ⋅ 🌬 19 °C

      First day in the city. Lots of rain planned for the next few days so we're holing up in Galway and a good chance to enjoy a few city pleasures and a bit of culture. It's feels a bit strange being in the crowds again but we'll adjust I'm sure. Big day out in the city tomorrow 😁
      Big day out was a very wet and windy one! Took shelter in the City Museum to see This Is The Modern World' exhibition; live music posters promoting gigs in Galway during the period 1977-1982. £5 for ticket to Thin Lizzy and £2 for the Boomtown Rats .. those were the days! 😎 . https://galwaycitymuseum.ie/exhibition/this-is-…
      Hit a delicious pizza place, then braved the wind back along the 3k prom.... didn't spot anyone diving off the famous Blackrock diving tower ,but did spot a couple of brave swimmers out there near the steps! 🏊‍♂️🌊🥶. Back at camp and the van's still rattling away in the wind 💨(((🚐))) 💨 ...we're face on to the sea now, so hoping for a less lively night ! 😁. Doolin tomorrow..
      Read more

      Traveler  Have a great time hope you can brave one of the pubs for some live music. Those flags are the 19 tribes of Galway..(14) (famillies)

      Traveler  Brave step after so long , enjoy the delights of Galway x

      Traveler  Tempting!

      7 more comments
       
    • Day 13

      vergessenes Juwel im Westen?

      June 2, 2022 in Ireland ⋅ 🌧 12 °C

      Clifden ist als die Hauptstadt der Region Connemara ausgegeben, auch wenn sie nicht sehr zentral darin liegt - lediglich eine kleine Bucht trennt sie vom Atlantik, der sich nach einigen kleinen Kurven um die Bucht wieder in voller Pracht offenbart.

      Das Dorf oder vielleicht auch Dörfchen hat aber alles, was man zum Leben braucht - 3 Supermärkte, Feinkostladen, Souvenirläden, Restaurants, Friseursalons usw. Auch zwei Kirchen, dessen Spitzen das Stadtbild entscheidend prägend, sind in Clifden zu finden.

      Wir entscheiden uns, zuerst die nähere Umgebung rund um das Clifden Castle (seit der Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts dem Zerfall freigesetzt) zu erkunden. Das Wetter ist, im Vergleich zum Vortag eher wieder irisch, das tut aber der schönen Route, die westlich an der offizielle WAW-Strecke entlang führt keinen Abbruch. Nachdem wir durch Schafe, die Connemara Ponys und zahlreiche Wiesen und Wege gelaufen sind, entdecken wir Clifden Castle etwas versteckt, jedoch mit Blick auf die bereits angetönte Bucht gerichtet, hervorragen. Der Efeu und die Zeit hat am Bauwerk seine Spuren hinterlassen, was auch bei den ca. 100 Meter entfernten Stallungen der Fall ist.
      Ich werde den Gedanken nicht los und frage mich, ob das Castle nicht Sinnbild für die ganze Region und die Stadt Clifden selber ist? Auch unser Hotel (in dem wir uns wunderbar wohl gefühlt haben) könnte man in diese Fragestellung einbinden - ist es ein Juwel, das vergessen ging? Während Corona? Über die Zeit? Auf jeden Fall scheint es mir, als das die "goldenen Zeiten", wo hier wohl der Höhepunkt der Konjunktur war und die Touristen in Massen gekommen sind (so die Annahme) vorbei sind und die Region dringend neue Wege gehen sollte, um den Tourismus wieder zu beleben.

      Das Städtchen ist wie gesagt sehr schön und auch idyllisch angelegt, es wirkt nicht hektisch, alles geht seinen Gang. Sonja findet eine Schmuckmanufaktur, die direkt auch wunderschöne Ketten, Ohrringe, Broschen usw. verkaufen, Wir essen wunderbare Muscheln, die aus dem Killarey Harbour nördlich stammen und auch ohne "Sauce" vortrefflich schmecken.

      Zum Hotel zurück sind es nur ca. 10 Gehminuten, der Weg schön in die Landschaft eingebettet. Auch die Umgebung des Hotels (vgl. Bild 3) scheint mir so, als dass man noch nicht wirklich in der neuen Zeit angekommen ist. Tischtennisspielen wäre es schwieriges unterfangen gewesen, den hoteleigenen Heilport hat wohl seit Jahren niemand mehr benutzt.

      Wir gehen an die Hotelbar und holen uns ein kühles Getränk - Essen gibts erst jeweils um 19.00 - dies aber immer mit tollem Ausblick auf den Garten und die Bucht. Wir hoffen und sind guter Dinge, dass Clifden und die Region einen Weg in die Moderne finden wird und so das Juwel wieder zu altem Glanz erstrahlt.
      Read more

       😃 Das sieht aber edel aus [Beat von Dach]

      6/4/22Reply

      Traveler  oh ja und alles Handarbeit✨️

      6/4/22Reply

       Schön [Beat von Dach]

      6/4/22Reply
      2 more comments
       

    You might also know this place by the following names:

    County Galway, Galway, Gaillimh

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android