Israel
Ramat Gan

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 5

      A falafel a day

      2. april 2023, Israel ⋅ ☀️ 19 °C

      Jeden Tag ne Falafel Tasche ist hier Pflicht😂 oder so ähnlich… ich war heute den ganzen Tag an Strand. 2h erst mit dem Laptop, dann ohne und dafür mit Buch. Es war heute echt warm nur der Wind macht mich noch etwas fertig. Im Schatten ist es zu kalt und in der Sonne zu heiß sodass man verbrennt.
      Ich habe extra 2 Bücher mitgenommen, weil ich gedacht habe ich lese hier mehr ..aber ich bezweifle, dass ich das zweite überhaupt hier komplett schaffe.
      Ansonsten war mein Tag sehr entspannt ich bin als ich Hunger hatte zum Markt gelaufen und habe mir eine Falafel Tasche geholt. Das komische hier ist, wenn ich denke ich habe großen Hunger, esse ich 2 Bisse und bin voll. Ich weiß nicht ob das an dem Klima liegt aber viel Hunger habe und viel essen tue ich hier nicht.
      Abends war ich noch mit den Deutschen in einer Bar um die Ecke und haben entspannt was getrunken. Morgen früh begehrt es schon sehr früh los .. dafür haben wir uns noch schnell Proviant im Supermarkt gekauft.
      Læs mere

    • Dag 2

      Tel Aviv dag 2

      4. juni 2023, Israel ⋅ ☁️ 22 °C

      Vandaag hadden we een dag om zelf in te vullen in Tel Aviv. Om 8 uur zaten we aan een lekker ontbijt van het hotel. Daarna zijn we heerlijk een paar uurtjes naar het strand gegaan. De zon was venijnig dat hebben we gemerkt. Zijn nu allebei aardig verkleurd ( lees rood🤭) Het water was best nog koud en er was flink wat wind wat het wel aangenaam ( en verraderlijk) maakte.
      Rond het middaguur zijn we weer terug gegaan naar ons hotel om even lekker het zand af te spoelen en op te frissen. Als tip kregen we van de reisleider om fietsen te huren. Dit vonden we als echte Hollanders een top idee. Dus al fietsend gingen we over de boulevard naar Jaffa. Die naam komt de ouderen vast bekend voor. Deze stond vaak op de sinasappels. Jaffa is een hele oude stad met oude steegjes en trappetjes. En wij kennen hem ook uit de Bijbel als Joppe. Jona vluchte hier vandaan met de boot. Omdat hij niet naar Nineve wilde. En Simon de leerlooier waar Petrus een tijdje logeert (Handelingen) woonde ook in Joppe.
      Na daar wat geluncht te hebben zijn we terug gefietst naar Tel Aviv. Al fietsend kwamen we bij een echte Israëlische markt "De Carmel market". Hier ging onze neus te gast, er werd van alles verkocht. Baklava, verse kruiden en groenten en natuurlijk ook veel zooi om te verkopen aan de toeristen.
      Rond 18 uur hebben we de fietsen weer ingeleverd en hebben we bij een strandtent lekker gegeten met het prachtige uitzicht van de ondergaande zon. Nu er op tijd weer in want morgen gaan we al vroeg verder reizen naar het noorden van Israël.
      Læs mere

    • Dag 2

      Wandeling door Tel Aviv

      22. februar 2023, Israel ⋅ ☀️ 17 °C

      Gisteren kwam ik laat aan bij mijn verblijf in Tel Aviv.
      Ik nam een taxi van het vliegveld Ben- Gurion naar het centrum van Tel Aviv. Ik kwam direct in aanraking met de Israëlische prijzen, een rit van 20 minuten kostte mij 250 shekel, omgerekend bijna €65. Tel Aviv wordt in veel lijstjes genoemd als een van duurste steden ter wereld en daar is niks aan gelogen.

      De volgende dag vertrek ik 9.00 uur Israëlische tijd en 8.00 uur Nederlandse tijd vanaf mijn verblijf om de stad te verkennen. Dit doe ik aan hand van Waze een soort Googlemaps, maar dan beter.
      Mijn eerste stop, de Caramel Market. Een smalle straat waarin ondernemers diverse handelswaar aan de man brengen. Dergelijke marktjes zag ik eerder in Turkije, Marokko en Libanon en is altijd een belevenis om doorheen te lopen. Onderweg ontmoette ik een volwassen man in een Pichachu pak. Waarschijnlijk om direct zijn askruisje te halen in een van de vele kerken van de stad.

      Via het strand vertrok ik naar Old Jaffa, het oude centrum van Tel Haviv. Onderweg kom ik veel sportende mensen tegen, van skinny dames tot afgetrainde mariniers. Mede door hen besluit ik in Old Jaffa een bulgersalade te nemen met heerlijke hummus. Ik word geholpen door een aardige dame die of mijn aandacht probeert te wekken óf daadwerkelijke goede service levert. Ik ga voor het laatste.

      In Old Jaffa vind je de oude haven, die in het verleden een belangrijke handelspost voor de regio was.
      Een gids spreekt op de steigers van de haven en begint een verhaal over Jona en de walvis en maakt niet veel later de vergelijking met Pinokkio. De hand van een Amerikaanse toerist blijkt snel gevuld.
      Ik vertrek in de middag naar het strand om even bij te komen van de lange wandeling.

      In de avond ben ik gaan eten in de wijk Florentin. De wijk die ik gisteravond nog luguber vond, blijkt nu best gezellig te zijn. Tussen de door graffiti bewerkte verpauperde gebouwen zitten veel hippe tentjes. Het heeft iets weg van Berlijn, maar hier heeft de punkmuziek plaats gemaakt voor Joodse klezmermuziek. Ik ga voor een hip én betaalbaar tentje en kies voor een hamburger met friet, typisch iets van deze streek..
      Tien jaar geleden had ik zeker nog een drankje gedaan in een van de vele gezellige barretjes, maar nu zeg ik: bedtijd!
      Læs mere

    • Dag 2

      Master Arbeit Part One

      30. marts 2023, Israel ⋅ ☁️ 16 °C

      Ich bin nach dem Frühstück kurz zum Strand gelaufen, habe es gestern wegen meinem Zimmernachbarn nicht gemacht und es hat mich schon die ganze Zeit in den fingern gejuckt, ans Meer zu laufen.
      Ich habe ein Mädchen aus Holland am Strand kennengelernt, wir gehen heute Abend was Essen zusammen.
      Da es heute leider kalt, windig und sogar regnerisch war…war es der perfekte Tag für meine Masterarbeit. Ich bin auf Natan’s Tipp in eine Bibliothek gefahren um dort in Ruhe meine arbeit weiter zu schreiben. Der Weg dahin war recht einfach mit dem Bus. Im Bus muss man sein Ticket gegen so ein Ding halten. 3 Jungs sind eingestiegen und haben das offensichtlich nicht gemacht. Der Busfahrer ist einfach nach hinten gekommen und hat die richtig angemeckert und versucht zu erziehen..auch wenn ich nichts verstanden habe, habe ich gesehen und verstanden was der Busfahrer zu den Jungs gesagt hat und dass die Jungs es richtig peinlich fanden 😂
      An der Bib angekommen habe ich mein Lager für die nächsten Stunden bezogen.
      Læs mere

    • Dag 2

      Der erste Tag

      17. december 2022, Israel ⋅ ☀️ 24 °C

      Wir haben laaaaange geschlafen, da wir gestern Abend bei Ankunft noch lang gequetscht haben :)
      Nach einem schön klassischen Shakshuka Frühstück von Lihi und Krissi ging es vorbei an einer smoothiebar zum Strand, wo Krissi und Fabi im Meer baden waren 🌊
      Auf dem Rückweg gab es ein sehr leckeres Eis auf die Hand 🍦
      Am Abend besuchten wir einen kleinen Insider Tipp welchen Lihi kannte. Es war ein Hinterhof, in dem eine Bühne aufgebaut war und Konzerte liefen. Auf den Balkonen zum Hinterhof waren kleine Restaurants, in denen wir typisch israelische kleine Gerichte und teilten. Quasi wie tapas :) es war seeeehr lecker 😋
      Und nicht zu vergessen mein persönliches Highlight war der Sonnenuntergang auf der Dachterasse 😍
      Læs mere

    • Dag 1

      Johannesburg na Tel Aviv

      2. oktober 2022, Israel ⋅ ☀️ 29 °C

      Ek het Vrydagaand deurnag gewerk en dit was baie besig so ek het nie geslaap nie, maar gelukkig het Wilhelm op kort kennisgewing besluit om saam met my Johannesburg toe te ry. Ons het vir Pikkie-hulle opgelaai en Wilhelm afgelaai en toe lughawe toe gery. Dit was baie vreemd om nie rond te jaag en stres omdat my visa nog nie reg is nie, haha.
      Ons het gevlieg tot in Turkye. Hulle het 'n baie nice lounge.
      Van daar het ons Tel Aviv toe gevlieg. Ek het min op die vliegtuie geslaap en was lekker moeg toe ons hier aankom. Ian het gewag vir almal van die groep sodat ons met die bus kan ry tot by die Hostel (Spot Hostel), maar toe ek deur is sien ek daar is nog iemand in ons groep se tasse op die belt. Dit was oom Gerrie s'n en sy foon was nie op die wifi gekoppel nie so ons kon hom nie in die hande kry nie. Oom Gerrie is 'n dominee, wat eintlik 'n doktor ook is. Ian het almal anders solank hostel toe gestuur, maar ek het aan die arrivals kant gebly sodat iemand darem binne is om met Ian kontak te hou buite, omdat oom Gerrie se foon nie aan was nie. Uiteindelik het ek toe vir oom Gerrie opgespoor, maar hy het 'n vermiste pakkie gehad, wat hulle opgespoor het, maar sal aflaai by die hostel binne 3 dae. Na al die admin is ons toe uit, 3ure na ons geland het, maar het die bus gemis so ons moes vir nog amper 'n uur wag, so ons kry sommer middagete en trek geld terwyl ons wag. En ek het 'n simkaart gekry. Dis die een ding wat ek nou uit ondervinding geleer het... spandeer die geld en kry net 'n simkaart. Dit maak als makliker.
      By die hostel moes ons nog 20 min wag voor ons kon incheck. Na ons ingecheck het vat ek 'n uur nap (eintlik 7 ure). Ek wou so graag die sonsondergang oor die see kyk, maar 22:00 is die son om een of ander rede al klaar onder. Ons ry more Tiberias toe so ek besluit toe ek moet maar Tel Aviv in die aand gaan explore. Tel Aviv is gelukkig bekend vir sy naglewe. Ek het 'n Tier scootertjie gekry, soos in Europa, en teen die promenade afgery tot in Jaffa. Langs die pad het ek eers 'n Gelato roomys geëet by die see, maar oral langs die see staan swem is verbode. Die see lyk baie rustig hier so ek weet nie hoekom mens nie mag swem nie. Daar is 'n hele paar beach libraries langs die see en oral langs die strande speel mense volleyball, selfs 00:00 in die aand. Kort-kort ruik mens dagga, maar darem minder as in Amsterdam.
      In Jaffa kry ek koeldrank en 'n sambousak om te eet en sit langs die straat op 'n bankie met my 'aandete' wat eintlik baie vroeg oggendete is. Ek ry toe deur die woonbuurt terug en ry verder noord.
      Noord van die port, langs die promenade is daar minder winkeltjies so daar is ook minder mense. Daar is 'n groot deel waar die see aan die een kant, en woestynerige grond en bossies aan die anderkant is. Mens hoor net die see en krieke en dit ruik so lekker vars. Ek ry toe meer in die woonbuurt in en ry so deur terug tot by die hostel.
      My aircon het so lekker gewerk vanmiddag, maar dit werk nie nou nie, so ek gaan maar n kouer stort vang en slaap, want dis amper 03:00 en die bus kry ons 06:30.
      Læs mere

    • Dag 9

      Fish Fish Fish

      6. april 2023, Israel ⋅ 🌙 18 °C

      Heute Abend sind Pia und ich zu einem Fish Restaurant gelaufen. Es war so 30 min am Strand entlang Richtung Norden. Sie war dort schon einmal mit ihrer Mama und war total begeistert. Als wir dort angekommen sind haben wir uns für reinen Fish entschieden der komplett frittiert wurde. Man hat dazu ganz viele kleine Dinge dazu bekommen für umsonst.
      Es war alles super lecker! Und hat jeden von uns nur 21€ gekostet.
      Der Spaziergang zurück war auch sehr notwendig um erstmal wieder etwas klar zu kommen 🙃

      Aktuell kann man übrigens kein normales Brot und starken Alkohol kaufen, wegen des jüdischen Feiertags. In den Supermärkten sind deshalb alle Brote und Spirituosen für eine abgehängt.
      Læs mere

    • Dag 3

      Tag 2 Sport Sport und noch mehr Sport

      18. december 2022, Israel ⋅ ☀️ 24 °C

      Gestartet hat der Tag für mich(Fabi) mit einem Lauf um 6:30 Uhr. Zur Belohnung gab es nach dem Lauf eine Abkühlung im Meer 😍
      Pauli hat schön ausgeschlafen um für den Wettkampf fit zu sein.
      Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es langsam zum Kanuclub von Lihi. 🚣‍♀️
      Pauli drehte eine Runde auf dem Ergo um sich zu aktivieren und wurde dabei von Lihi im Gym begleitet.
      Für mich ging es nach all den Jahren im Wasser das erste mal aufs Wasser um Sport zu betreiben 😍
      Als erstes durfte ich steuern, da dies aber nicht so lief ging Krissi im Zweier nach vorne. Ab da lief es dann, wir fuhren insgesamt ca. 9km und es hat mega viel Spaß gemacht. 😊👌💪 (Sport ist doch die schönste Beschäftigung )
      Nach dem Mittagessen ging es dann für Pauli nach Jerusalem. Der weg war etwas anstrengend, da alle früher nach Hause wollten wegen des WM-Finales. 🚂 ⚽️
      Krissi und ich haben als Abschluss des Tages bei Lihis Eltern das WM-Finale geschaut und feierten „Die erste Nacht von Chanukka“.
      Læs mere

    • Dag 14

      Salz und Wasser

      7. oktober 2023, Israel ⋅ ⛅ 26 °C

      Nun doch der letzte Tag. Zwei Biegungen hinter dem Grün unter mannigfaltigen Bäumen liegenden Ölberg beginnt die Wüste ubd die Straße senkt sich und senkt sich. Während die Hügel jedes Grün verlieren, wird die Straße leerer und leerer. Besetztes Land. Der Nullpunkt des Meeresspiegels wird passiert und die Straße senkt sich weiter. Als zur linken Jericho in staubiger Hitze erscheint, ist die Ebene erreicht. Totes Meer. Gefühl von Nichts, Gefühl von kein Leben. Später krabbelt eine Maus aus den Steinen hervor. Wie kann sie leben? Erinnerungen an Die Wüste lebt. Irgendwo gibt es noch Feuchtigkeit und Leben. Ausgetrocknete, tief eingegrabene Flußläufe. Wann regnet es hier eigentlich?
      Der See liegt ohne Bewegung in der Hitze zur linken hinter einem Zaun. Besetztes Gebiet? Israel. Später eine Grenzstation und eine freundliche Soldatin. 'Hi'. Mehr nicht. Israel also. Gegen Südende des Toten Meeres zu zur rechten in dem Bergrücken ein einen herausstehender Berg mit einem platten, leicht schrägen Abschluss. Masada. In dem riesigen Besucherinformationszentrum zunächst ein Film mit Ausschnitten aus der gleichnamigen Fernsehserie mit Peter O'Toole. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Masada_(Film)
      Leider darf der Fußweg hinauf nicht benutzt werden. Die Kabine ist riesig und gut gefüllt. Trotz einer Höhe von 500 Metern über dem Meeresspiegel bleibt es heiß. Die Ruinen auf dem Berg sind erstaunlich. Wie kamen die Bewohner an Wasser? Wie konnten sie eine siebenjährige Belagerung durchhalten? In großen lang gestreckten Lagerräumen sammelten sie die Vorräte. Das Wasser leiteten sie aus den Bergen über Aquädukte direkt in den Berg, bauten riesige Zisternen, in die sie wiederum sich Wasser aus der nahen Oase EnGedi bringen ließen. Das Wasser reichte in guten Zeiten sogar für die Badeanlagen von Herodes, der sich einen Palast über drei durch eine in den Fels gehauene Wendeltreppe verbundene Etagen bauen ließ, mit einem noch immer gigantischen Ausblick über die Ebene des toten meeres, die Wüste und die jorsanischen Berge.
      Am Südende der Stadt stieg ich in eine Zisterne hinunter, vielleicht 40 Stufen. Die meisten Touristen waren nicht bis hierhergekommen die Hitze lähmte jeden Schritt. Die Felsen in der riesigen Höhle war abgewaschen. Ein kleiner Lichtauslass erhellte ein wenig das Dunkel. Viele kleine auslässe an der Treppe, fast noch spürbar die Handgriffe der Bewohner von damals, fast noch hörbar ihre Worte, qährned sie Wasser holten und dabei Neuigkeiten austauschten.
      Auf dem Rückweg zum Eingang passierte ich das Haus eines Eremiten aus der byzantinischen Zeit. Da war schon alles vorbei gewesen, das Felsmassiv wahrscheinlich so leer wie heute, kündend von der letzten Zerstörung. Der Bau der Rampe durch die Römer hatte sie besiegelt, ein gigantisches Unternehmen, um den Widerstand endlich zu brechen. Auf dieser Rampe wurde dann ein vielleicht vierstöckiger Turm bis zium westlichen Eingang der Stadt gezogen. Mit ihm konnte man endlich die ,Mauern der Felsenstadt erreichen, Ner noch nicht die Tore öffnen. Flavous Silva, der befehligende Feldherr, hatte die Idee, die Tore mit einer zweiten Wand zu versehen und mit Feuerpfeilen in Brand zu setzen. Doch der Wind kam von der falschen Seite und bedrohte das eigene römische Heer. Auch diese Idee schien zu scheitern, doch dann dreht der Wind und es war klar, dass die Tore im Feuer brechen würden. Die letzte Nacht war angebrochen. In dieser Situation beschlossen die zelotischen Einwohner den massenhaften Selbstmord an allen 960 Einwohnern als bevorzugte Lösung zur erwarteten Sklaverei. Nur zwei Mütter mit ihren fünf Kindern verkrochen sich in einer Zisterne. Der Mythos Masada war für die Juden geboren. Dieses Symbol geleitete sie in den Unabhängigkeitskrieg und durch die letzten 75 Jahre. Nicht aufgeben. Never surrender.

      In en bokek Baden im Toten Meer. Das Wasser weich und warm. Die baren Füße in körnigem Salz. Als es mir zur Hüfthöhe reicht, lege ich mich auf dem Rücken. Ich schwebe. Ich gleite mit ein paar paddelbewegungen. Es ist wirklich einmalig. Auf dem Bauch ist das Schwimmen etwas unbequem. Der Hintern wird sofort hochgedrückt, aber in Rückenlage...zum Einschlafen.
      Læs mere

    • Dag 14

      Hafenstadt Jaffa - Teil 2

      8. september 2019, Israel ⋅ ⛅ 30 °C

      Während unser Tour sind wir auch an der Wishing Bridge vorbeigekommen und haben an unserem Sternzeichen gestanden, Richtung Meer gesehen und uns etwas gewünscht. :-)

      Die Stadt ist sehr schön und wir haben viele schöne Eindrücke gesammelt. Auch über den Flohmarkt in kleinen Gassen sind wir geschlendert (zusammen mit vielen anderen Touristen).Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Ramat Gan, رمات غان, Ramat-Qan, Горад Рамат-Ган, Рамат Ган, Рамат-Ган, Ραμάτ Γκαν, Ramat-Gan, رمت گن, רמת גן, ラマト・ガン, რამათ-განი, 라마트간, Ramat Ganas, RMG, رمت غان, 拉馬干

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android